|
›› Willkommen! ›› 105.276.932 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 50 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 15. Dezember 2006
|
Steam
Stromausfall: Steam-Netzwerk down
15.12.2006 | 12:15 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Mittlerweile ist Steam wieder online, siehe diese News.
Heftige Stürme in Bellevue/Seattle, dem Standort von Valve, führten in der Nacht (Ortszeit) zu einem massiven Stromausfall in Teilen der Region. Auch die Login-Server von Steam sind davon betroffen und ausgefallen. Momentan kann keine Verbindung mit Steam hergestellt werden.
Das berichtet ein Moderator aus dem offiziellen Steam Forum:
Zitat: There is currently a wide spread power outage in Bellevue/Seattle impacting Steam Server availability. Unfortunately ETA for when the power will be restored is unknown as the power company will only work on restoring it once the storm has eased and the high winds have died down.
Any issues you are experiencing with connecting to Steam are only temporary, as this isn't an end-user issue.
| Da die Stürme immernoch wüten, dauert die Wiederherstellung der Stromversorgung noch an. Laut CNN toben in der Region Stürme mit bis zu 160 km/h, es gibt bereits drei Todesopfer. 1,5 Millionen Haushalte und Büros sind vom Stromausfall entlang der Westküste betroffen. Wir informieren euch natürlich sobald Steam wieder funktioniert.
Links:
- Info im offiziellen Forum
- Top-Meldung auf CNN
- 48 Kommentare
|
Donnerstag, 14. Dezember 2006
|
Half-Life Mods
Science & Industry 1.1 veröffentlicht
14.12.2006 | 20:17 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Soeben ist die neue Version von Science & Industry erschienen. Damit wird die alte Mod, die es nunmehr schon seit mehr als sechs Jahren gibt, auf Version 1.1 gebracht.
Einige der Features haben wir bereits vorgestellt: Zum Beispiel kann nun ein "Super Jump Modules" für den "Wall Super Jump" erforscht werden, außerdem gibt es einen neuen Mapoverview, der in einer Bildschirmecke angezeigt wird:
Die restlichen Änderungen können Interessierte im Changelog einsehen, der hinter den Downloadlinks steht. Wegen der Übersichtlichkeit fehlen die genauen Fixes sowie die neuen Commands und CVARS für Clients und Serverbetreiber, sie sind aber natürlich auf der Mod-Homepage zu finden. Vor dem Spielen empfiehlt es sich für Neueinsteiger, das offizielle Handbuch zu lesen, das es hier auch auf Deutsch gibt, oder sich die neuen Tutorial-Videos auf der Media-Page anzusehen.
- Additions
- Added an announcer voice for game events.
- Added an overview of the map to the HUD, with sprites for your teammates, and a command to display the whole overview.
- Added a command vote system allowing players to vote for a server command such as changing the level.
- Added support for alternative game modes (Speed Capture, Midair, Last Company Standing, Fast Research)
- Added Tutorial Demos about basics, movements and weapons.
- Added S&I icon for Steam's game list.
- Weapon and device changes
- Rocket Pistol: 5 ammo per clip instead of 4, rockets are not affected by gravity, explosion radius reduced, self damage reduced when not carrying a scientist.
- EMP Cannon: cannister launch doesn't require a charge, cannister detonates on impact and now also deactivates radios, the EMP infection now disables Cloaking and the Super Jump implant too.
- Crossbow: unzoomed shot is now an explosive hitscan dart, the zoomed shot is the same, self explosive damage reduced when not carrying a scientist.
- The Tommygun can now only be researched by the AFD company, and the Akimbo snUZIs by MCL, both weapons have been changed to deal a same amount of damage.
- Cloaking Device: can now make you completely invisible instead of very slightly visible.
- Mindray: now also heals your company's scientists.
- Reduced Satchel limit default value from 5 to 3 per player.
- Reduced Tripmine limit default value from 5 to 2 per player.
- Reduced radio carry numbers from 3/5/7 to 3/4/5.
- Disabled explosives from dealing headshot damage.
- Increased explosive damage push for players standing up.
- Changed friendly fire off behaviour: firing at teammates doesn't hurt them but still pushes them.
- Movement changes
- Added new movement techniques: crouch sliding and super jumps off walls. The "Advanced Guide" featured in the Manual explains them, as well as the "Movements" tutorial demo available in the game.
- Research changes
- Reduced weapon stealing research bonus from a 42 second bonus to a 15 second bonus.
- Removed the cash bonus given for stealing a weapon.
- Reduced the refresh rate of experimental weapons.
- Removed the research bonus given for researching a technology already completed by the other company.
- Removed the si_constantresearchspeed server variable: research speed is always constant.
- Reduced Tommygun and Akimbo UZIs research time from 2:15 to 2:00.
- Fixes
- New Client Commands
- New Client CVARS
- New Server Commands
- New Server CVARS
Bleibt die Frage, wie und ob es mit der Entwicklung weitergehen wird, denn schließlich arbeitet das Team ja auch noch an Science & Industry 2. Wenn es Neuigkeiten gibt, erfahrt ihr die natürlich wie immer hier.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download SI 1.1 Full
- Download SI 1.1 Patch
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Evolution: Rückkehr mit vielen Bildern!
14.12.2006 | 19:18 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Fast zwei Jahre sind seit der letzten News zur Multiplayer-Mod Evolution vergangen, weshalb wir die Mod zuerst noch einmal kurz vorstellen werden:
Evolution ist eine futuristische Mehrspieler-Mod. Als Spielmodi werden unter anderem Deathmatch, Capture the Flag und Hold the Fort zur Verfügung stehen, die Waffen reichen von heutigen bis zu futuristischen Laser-Waffen. Am wichtigsten für das Gameplay sind fünf Fähigkeiten, mit denen man seinen Charakter beliebig spezialisieren kann. Wer zum Beispiel beim Laufen und anderen Aktionen schneller sein will, kann Geschwindigkeit wählen, für mehr Schaden im Kampf ist die körperliche Stärke richtig. Seine Punkte - nach welchem System man die bekommt, ist noch nicht klar - kann man auch auf verschiedene Fähigkeiten aufteilen. Mehr Informationen zur Mod und speziell den Fähigkeiten gibt es in unserem überarbeiteten ModDB-Eintrag.
Interessant sind die Maps, von denen das Mod-Team in der letzten Zeit einige präsentiert hat. Es werden nämlich zehn Länder oder Regionen jeweils mit einem Level vertreten sein, das einen typischen Ort zeigt. So sieht man oben links eine Seenlandschaft von Kanada, rechts daneben eine alte US-amerikanische Militärbasis. Unten links ist ein Teil der Map "Südamerika" zu sehen, die einen Außenposten im Jungle darstellen wird, rechts daneben ein futuristisches Gebäude in Australien:
Viele Bilder gibt es von einer Burg, die den Level des United Kingdoms zieren wird:
Die letzten zwei Screenshots zeigen ausnahmsweise mal nicht die Maps, sondern zwei der Waffen Ingame:
Bleibt nur zu hoffen, dass das Team seine Arbeit ein wenig verstärkt, um gut voranzukommen. Denn wenn die Prozentzahl auf http://moddb.com/ stimmt, ist die Mod erst zu 10% fertig - nach mehr als zwei Jahren Entwicklung.
Links:
- Evolution Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Quelle: Evolution-Eintrag auf moddb.com
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Age of Chivalry: Gewaltiges Media-Update
14.12.2006 | 17:29 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Aktuell sind alle Steam Games welche sich mit dem Thema 2. Weltkrieg beschäftigen im Preis reduziert (wir berichteten). Und auch sonst werden in Shootern immer wieder die gleichen Themen verwurstet. Sei dies nun eben die größte Katastrophe der Menschheit, Science-Fiction oder andere berühmte militärische Konflikte des 20. Jahrhunderts mit Beteiligung der US-Armee. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass sich die Entwickler von Age of Chivalry diesem Trend entzogen haben und ihre Mod im finsteren Mittelalter angesiedelt haben.
Besonders interessant dürfte der Spielmodus Story Driven Multiplayer werden. In dieser Mehrspielervariante entscheidet der Ausgang einer Schlacht über die Fortsetzung des Spieles. Gewinnt Team A zum Beispiel ein Gefecht im Dorf von Team B, so muss sich Team B in ihre Burg zurückziehen und diese gegen die Angreifer verteidigen. Sollte die Festung gehalten werden können sie natürlich in die Offensive gehen und die Störenfriede komplett von ihren Länderreien vertreiben.
Da sich letztes Wochenende das Forum von Age of Chicalry komplett verabschiedet hat, präsentiert uns das Entwickler-Team heute als Entschädigung zahlreiche neue Ingame-Bilder der verschiedenen Karten. Eine kleine Auswahl präsentieren wir in dieser News, den Rest findet ihr in unserer BildDB.
Damit Interessenten bald auch selber das Schwert schwingen können, peilen die Entwickler das erste Quartal 2007 als Releasetermin ihrer Modifikation an. Bis zu diesem Zeitpunkt soll trotz Weihnachten weiter fleißig an dem Projekt gewerkelt werden.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Hypersonic Source Raceway: Media-Update
14.12.2006 | 17:10 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Fleißig gearbeitet wurde in der letzten Zeit an Hypersonic Source Raceway, natürlich gibt es damit auch neue Bilder.
Zuerst kommen wir aber zum Code, der wohl mit das Wichtigste an einer Rennspiel-Mod sein dürfte. Dieser ist jetzt zu 65% fertig wie das Team etwas ironisch mitteilt:
Zitat: The VGTeam have been working hard at coding our mod for sometime since vlave decided to remove cars from hl2dm, and since then we have been able to develop something so great that valve should be asking us how we did it...
|
Dank des verbesserten Codes soll die Framerate stark ansteigen und das Spielen mit vielen Fahrzeugen flüssiger laufen.
Auch ansonsten gibt es viel Neues, das Hauptmenü und das HUD wurden verbessert, zudem soll es eine Art Fahrtraining und andere neue Spielmodi geben. Natürlich werden in der nächsten Version auch wieder neue und verbesserte Autos dabei sein:
Am interessantesten dürfte aber der Releasetermin für die nächste Beta sein. Dieser wurde schon mehrfach verschoben - jetzt soll die Version vor dem 25. Dezember erscheinen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- HSR bei moddb.com
- Das neue Forum der Mod
- Kommentar schreiben
|
Mittwoch, 13. Dezember 2006
|
Source Mods
Resistance & Liberation: Neue Screenshots
13.12.2006 | 23:50 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk machen uns heute die Entwickler der 2. Weltkriegs-Mod Resistance & Liberation. Sieben neue Screenshots sind im Dezember-Update enthalten und zeigen unter anderem auch die Iron-Sights Funktion der Waffen. Dazu gibts noch einen Wallpaper und ein Model Render eines amerikanischen Soldaten.
Die Screenshots zeigen die französischen Dörfer La Fiere und Ste. Marie Du Mont. Während auf dem zweiten Screenshot anscheinend die Lehn-Funktion präsentiert wird, zeigt das Bild ganz rechts das Zielen über Kimme und Korn, welches ein realistischeres Gameplay ermöglichen soll.
Wem die Bilder Lust auf mehr gemacht haben wird in unserer Screenshot-Gallerie fündig, wo sich mittlerweile seit dem Sommer 2004 an die 200 Ingame Screens, Concept Arts und Model Render zu Resistance & Liberation angesammelt haben. Weitere Infos zum WW2-Shooter gibts natürlich in unserer Mod-Datenbank und in den älteren News.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Steam Games
Updates für The Ship und RoboBlitz
13.12.2006 | 23:20 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Die Steam Server kommen nicht zu Ruhe, zwei weitere Updates wurden heute Nacht veröffentlicht. Sowohl das Source-Engine Spiel The Ship als auch das Unreal-Engine 3 Spiel RoboBlitz bekamen einen Patch spendiert. Ab sofort weihnachtet es auch auf den mörderischen Luxusdampfern, unter anderem wurden Santa Clause Mützen hinzugefügt. Die Changelogs im Detail:
- The Ship
- Added a new version of the Batavier map with Christmas decor and music
- Added Santa Hats
- Changed front end screens to Christmas versions for the Christmas period
- Added HDR lighting for Atlanta map
- Added some secret areas
- Fixed knife blocks in all maps
- Fixed Huronian beach ball surface property
- Fixed wrongly parented door interaction in Rubicon bank
- Added nodraw func_detail collision to containers to allow ragdoll collision
- Fixed text on court slip for sleeping potion syringe
- Fixed camera height when sitting from a crouch in single player mode
- Fixed empty syringes being put in containers appearing as full
- Fixed round summary text to be centered on screen
- Golf bag, knife block, pool cue, flare gun cabinet and gun cabinet containers change when items are taken from them and when items are spawned in them to show how many items are in them
- Tommygun muzzle flash effects now linked to VFX detail level
- Fixed font corruption in Polish, Russian and Japanese
- RoboBlitz
- Fixed slow down after "Continue From Level" and fighting a Noed with an X850 or X800 graphics card
- Fixed the installer from loading correctly when no valid C: drive was present
- Fixed other installer issues from completing in a few cases
- Fixed Hub disappearnce when dying from the MegaNoed
- Fixed postprocess menu item in Video Options menu sometimes not working
Anders ist es bei RoboBlitz, da wurde nichts hinzugefügt sondern rausgenommen. Und zwar einige nervende Bugs in allen Bereichen. The Ship Spieler freuen sich über HDRR-Lighting in der Atlanta-Map und über neue geheime Räumlichkeiten. Wie immer wird das Update automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr Steam (neu)startet.
Links:
- Game-Homepage
- Kommentar schreiben
|
Dienstag, 12. Dezember 2006
|
Source Mods
Garry's Mod: Update bringt Emitters
12.12.2006 | 23:01 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Und ein weiteres Update wird ab sofort über Steam runtergeladen, sofern man Garry's Mod 10 besitzt. Der neue Patch bringt neben vielen Bugfixes auch ein neues Feature. Um korrekt zu bleiben, es ist eigentlich ein altes Feature, welches es bereits in der Gratis-Version 9.0.4 gibt, die Emitters. Ab sofort sprühen aber auch in Garry's Mod 10 die Funken. Der Changelog von Steampowered.com im Detail:
- Garry's Mod
- Disabled player drowning
- Can now modify the 'strength' of hoverballs
- Fixed Dedicated Servers not mounting mods/addons
- Fixed "Joining Server" console spam when joining a server
- Fixed Antlion Guard crashes
- Fixed weapons sometimes appearing not to fire in multiplayer
- Fixed lamps not being added to Cleanup
- Fixed lamp spawning crash
- Fixed vehicles menu not being filled when loading a save
- Fixed not being able to change hoverball settings after creation
- Fixed max 255 ConVar crash after installing mods
- Fixed draworder oddities with dynamite, thrusters etc
Interessanterweise wird die wichtigste Neuerung, eben die Emitter, in diesem Changelog gar nicht aufgeführt. Garry versichert uns aber, dass sie da sind und präsentiert auch gleich ein paar Bilder, wie man sie einsetzen könnte:
Aber auch einige Bugs sollten nun behoben sein, beispielsweise die Abstürze beim Erstellen von Lampen. Wie immer wird das Update automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr Steam (neu)startet.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Steam Games
Updates für DEFCON und Uplink
12.12.2006 | 19:28 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Die beiden Introversion (Darwinia) Spiele DEFCON und Uplink bekommen heute ebenfalls Updates spendiert. Die Kriegssimulation DEFCON soll mit dem Patch Mod-freundlicher gemacht werden, bei Uplink werden einige Fehler behoben. Die kompletten Changelogs im Detaill:
- DEFCON
- Added new MOD support system. Mods can be loaded and unloaded in-game from a new MODs window
- Updated the Server Browser with a new column to show what MODs are running
- Uplink
- Fixed negative amount of money being deposited in bank accounts
- Fixed a problem with selecting the Defcon world map or not
- Fixed an exit crash involving Gateways
- Fixed remaining crashes due to IRC
- Added 'Retire agent' option to the login screen
Wer sich über die neuen Mod-Möglichkeiten von DEFCON näher informieren möchte, wird auf dieser Seite fündig. Alle anderen werden nochmals über die Notwendigkeit Steam (neu) zu starten in Kenntnis gesetzt, damit sich das Update automatisch runterlädt und istalliert.
Links:
- Steampowered.com
- Kommentar schreiben
|
Source Games
Dark Messiah: Patch 1.02 veröffentlicht
12.12.2006 | 19:15 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Das zweite große Update für das Fantasy-Spiel Dark Messiah of Might & Magic ist ab sofort über Steam erhältlich. Neben unzähligen Bugfixes gab es auch einige Veränderungen am Spiel, so sollte die Schwierigkeitsstufe "Schwer" nun tatsächlich auch schwer sein. Der komplette Changelog im Detail:
- Dark Messiah Might and Magic Single Player
- Combat Difficulty in "Hard" mode is now harder. Note: This fix will not take effect in any game saved prior to this patch
- Added a new "Hardcore" difficulty mode
- Re-balanced NPC's strength & health on the second half of the game for all difficulty modes. Note: This fix will not take effect in any game saved prior to this patch
- Added an intermediary "Texture" setting between "Medium" and "High"
- Fixed crash when NPCs are beheaded
- Fixed the black Bink playback problem with GeForce FX video cards
- Fixed FPS drops with GeForce 6800
- No more graphical glitches on GeForce FX cards when player is under water
- No more graphical glitches on GeForce FX cards when player is being hit or is almost dead
- No more graphical glitches on GeForce FX cards when equipping a Magic Weapon. If you still have trouble, please set GFX Detail to "Low"
- Fixed additional stuttering problems, linked to Expression files being read when they should not be
- Fixed random crashes due to a memory patch in the decal system
- Fixed a crash that could appear very rarely on the Tutorial Map if Phenrig plays his base animation
- Fixed crash on Telekinesis used on a NPC after having frozen and then kicked him
- Fixed a crash at the end of chapter 07 if you equipped telekinesis when the mage was talking to you
- Fixed a showstopper bug with Percy in Chapter 09
- Saved Game system changed to the new Async System to prevent excessive stuttering when the game is auto saving (if you're still experiencing problems, you may want to disable the Auto Save feature in the "Gameplay" options menu)
- GFX Option is now properly saved
- Variable mat_forcemanagedtextureintohardware is now correctly handled, based on individual PC specs
- Prevent Rope Bow from disappearing under the world surface before getting to it
- Fixed inconsistency with the way Xana behaves during "City of Flames" chapter events depending on player's choices
- Fixed a bug where the giant spider was not spawned at all
- Fixed a bug with some potions being destroyed on map spawn in the "Temple of the Spider" chapter
- GFX Detail level option is now properly translated in the French version
- Avoid user being stuck in the walls while using the Rope Bow
- Final Boss has been re-balanced
- Removed some dev button that could be found behind some walls in the Epilogue
- Fixed the way some objectives were badly managed with the Pao Kai in the last chapter
- Removed an improper "use" flagging on some wooden beams in "Gleam of a Cold Knife"
- NPCs immune to Telekinesis can't be grabbed using Telekinesis Spell when they are in ragdoll behavior
- Arrows that are out of the Game world are now removed properly to prevent framerate from decreasing to zero
- Max number of potions/food you can stack in your inventory is now properly configured
- Prevent the Ghoul script from being broken in some cases (if player used the bow to attack the creature) in "Dead Man's Trail"
- Remove small memory leak on the Particle System (about 100Kb was lost on each load/restart/map change)
- Remove small memory leak on clear value
- Better memory management with BINK playback
- Disabled two auto save points just before change level that could lead to corrupted saved game in Chapter 05
- Prevent a specific mana potion from disappearing from player inventory during Chapter 05
- Spells cast against the player now deal the correct amount of damage based on difficulty mode
- Vampire Knights will now always correctly play their stun animation
- Arantir's health has been increased
- Game will not auto save twice when triggering the final events in the Epilogue
- Added missing precache on Undead spawned by Necromancer Lord
- Decrease excessive virtual memory fragmentation
Geforce-Karten Besitzer dürfen sich über höhere Performance und Stabilität freuen, besonders Benutzer von 6800 Grafikkarten waren von unerklärlichen FPS-Einbrüchen betroffen. Wer seine Version nicht über Steam registriert hat, kann den rund 19 Megabyte großen Patch auch manuell herunterladen, beispielsweise hier. Für alle anderen wird das Update automatisch heruntergeladen und installiert, sobald ihr Steam (neu)startet.
Links:
- Game-Homepage
- News auf Steampowered.com
- Kommentar schreiben
|
|
|
|
|