|
›› Willkommen! ›› 105.278.013 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 50 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Donnerstag, 21. Dezember 2006
|
Source Mods
SP-Mod Outpost Xen erschienen!
21.12.2006 | 17:00 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Die bisher noch nicht allzu bekannte Einzelspieler-Mod Outpost Xen ist erschienen. Das wohl Interessanteste ist, dass man in ihr zurück nach Xen kann, diese "Welt" aus Half-Life hat bisher noch keine Half-Life 2-Mod dargestellt.
Bilder aus dem Xen-Außenposten Der Spieler startet im ersten Level in einem Außenposten auf Xen, erst später kann er zwischen den Xen-Plattformen hin- und herspringen. Gleich nach dem Öffnen der ersten Tür kommen auch schon die ersten Gegner, Headcrabs. Im weiteren Verlauf wird man zudem noch mit Shotgun und Impulsgewehr gegen Vortigaunts kämpfen. Eigentliches Ziel dabei ist die Rückkehr auf die Erde, wobei man allerdings auch einer anderen unbekannten Person helfen muss.
Bilder des zweiten Levels: Xen Bleibt nur noch zu erwähnen, dass die Mod sehr kurz ist. Herunterladen kann man den 20 MB großen Installer hier: Was haltet ihr von der Xen-Umsetzung? Ist die Mod gut gelungen? Antworten darauf und auf weitere Fragen könnt ihr gerne in die Kommentare schreiben, Fehler und Probleme gehören dagegen ins Forum.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Garry's Mod: Riesiges Update
21.12.2006 | 01:15 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein neues Update für Garry's Mod 10 wurde in der Nacht auf Donnerstag über Steam veröffentlicht. Wichtigste Neuerungen sind der neue Model-Spawn-Modus und der Turret-Modus. Dazu gibts noch unzählige Bugfixes und kleine Verbesserungen, hier der Changelog im Detail:
- Garry's Mod
- Added Prop Spawner toolmode
- Added Turret toolmode
- Clicking an existing balloon now updates its colour & material as well as power
- Clicking an existing thruster now updates its effect, toggle mode & damage mode, as well as power
- Clicking an existing dynamite now updates its power
- Clicking an existing lamp now updates its colour
- Pressing reload with any constraint toolmode removes all that type of constraint from the targeted prop (includes nocollide & keepupright)
- Pressing reload with the remover toolmode removes all constraints from the targeted prop
- Duplicate welds are now ignored
- Welds automatically nocollide the two welded objects together
- map2 can now only be called by the server admin
- The undo system is now accurate
- Colour change alpha should now always work, regardless of rendermode
- Improved stability of constrained objects held by the physgun
- Fixed Undo performance issues
- Fixed crash when throwing spear at rollermine
- Fixed max balloon limit reached when attempting to change an existing balloons properties
- Fixed max emitter limit reached when attempting to change an existing emitters properties
- Fixed max hoverball limit reached when attempting to change an existing hoverballs properties
- Fixed hoverball strength not getting set
- Fixed nailgun nails actually get duplicated properly
- Fixed rare physgun crash
- Fixed playerConnect Event crash
- Fixed barnacle tongue crash
- Fixed rare Control Panel crash
- Fixed Spawn menu save button not saving, and instead deleting all of your spawn menus
- Fixed Buffer Overrun with 200+ constraints in a constraintsystem
- Fixed Toolgun prediction getting confused about which stage it's on
- Fixed errors when datafolder convar was wrongly defined
- Fixed wrong tool information being shown if you change tools half way through an action
- Fixed limit errors when duplicating vehicles
Mit dem neuen Spawn-Modus ist es möglich Models gezielt an eine Stelle zu setzen. Ein Screenshot soll die neue Funktion demonstrieren, ein zweiter zeigt den neuen Turret-Modus:
Doch neben den beiden Screenshots hat Garry Newman auch ein interessantes Video online gestellt. In über 8 Minuten zeigt es witzige Szenen aus Garry's Mod 10, etwa ein fahrradfahrender G-Man, ein funktionierender, gigantischer Toaster oder ein großes Blech-Ungeheuer. Ansehen könnt ihr euch das YouTube Video hier: Wie immer wird das Update automatisch runtergeladen, sobald ihr Steam (neu)startet.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Mittwoch, 20. Dezember 2006
|
Source Mods
Incoming - Source: Neue Richtung
20.12.2006 | 18:24 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Überfluteten uns die Entwickler von Incoming - Source früher mit massig Screenshots ihrer Multiplayer Modifikation, so war es in den letzten zwei Monaten erstaunlich ruhig. Diese Stille hatte auch einen triftigen Grund, schließlich haben sich die Modder dazu entschieden ihr Projekt ein wenig umzugestalten.
So werden in einem ersten Mod-Release keine modernen Waffen zu finden sein. Das Team hat sich dazu entschieden, dass die Menschen in Incoming - Source ohne M4A1, MP5, SPAS-12 und Sako TRG-22 auf Alienjagd gehen müssen. Um den bis an die Zähne bewaffneten E.T.s nicht völlig hilflos ausgesetzt zu sein, ist das Team schon fleißig an der Arbeit, den Menschen neues Arbeitswerkzeug zu kreieren. Die zwei Waffen, welche es bis jetzt nur als Render zu betrachten gibt, sind zurzeit noch namenlos. Zu einem möglichen Mod-Intro wurde das Story-Board veröffentlicht welches schön die Entstehung der zwei intelligenten Rassen zeigt (Bild 3).
Damit die oben genannten und fertig gestellten Waffen nun nicht sinnlos auf den Platten der Modder vor sich hingammeln und dann irgendwann komplett das Zeitliche segnen, wird das Team die dazugehörigen Files demnächst für Alle auf der offiziellen Homepage veröffentlichen.
Die Spielmodi selber werden sich nicht ändern, jedoch hat man sich bei Incoming - Source dazu entschieden, das Kampfsystem klassenbasierend umzusetzen. Nach erster Planung darf jede Klasse zwei Hauptwaffen, eine kleinkalibrige Waffe, sowie je nach Klasse eine Granate und diverse Tools mit sich herumschleppen. Die Namen der Klassen stehen noch nicht fest, jedoch gibt es schon heute eine grobe Einteilung in übliche Unterteilungen wie Assault, Sniper oder Support. Im Laufe einer Partie wird es möglich sein, Erfahrungspunkte zu sammeln und sie ähnlich wie in Empires gegen Upgrades zu tauschen.
Um der Community nicht nur Render zu präsentieren, gibt es auch drei Ingame-Screenshots zu bestaunen. Das letzte Bild zeigt die "Assault“ Klasse der Menschen.
Um ihre Mod schnell möglichst umgestalten zu können, ist man bei Incoming - Source auf der Suche nach weiterer Hilfe. Aktuell werden Texture Artists, Player Modelers und Level Designer gesucht. Weitere Informationen dazu auf der Mod-Homepage.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Dragonball: Source: Trailer + Releasedatum!
20.12.2006 | 17:48 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Mit einem Trailer meldet sich das Dragonball: Source-Team zurück. Gleichzeitig gibt es einige Änderungen und einen ersten Release-Termin für die Dragonball Z-Umsetzung, bei der eigentlich vor allem auf den Einzelspieler-Modus Wert gelegt werden sollte.
Das ändert sich jetzt, denn nach einigen Problemen wurde das Ziel der Entwickler, den Singleplayer vor dem Multiplayer fertigzustellen, fallen gelassen. Dragonball: Source wird eine reine Multiplayer-Mod, am Singleplayer-Part wird erst einmal nicht weitergearbeitet. Dadurch ergibt sich laut News für das Team die Möglichkeit, die Mod schon am 14. April 2007 zu releasen.
Damit die Fans auch heute nicht leer ausgehen, hat man zudem einen Trailer zusammengestellt, der zweieinhalb Minuten Ingame-Action zeigt und hier heruntergeladen werden kann. Einen Eindruck sollen vier Bilder vermitteln, die wir daraus entnommen haben:
Zu hoch sollte man das Video aber nicht einschätzen, da alles WIP ist, das heißt, dass das Mod-Team selbst noch Verbesserungsbedarf sieht und bis zum Release noch einmal alles überarbeiten möchte.
Dragonball: Source sucht noch Beta-Tester. Wer daran interessiert ist und schon bald frühe Versionen auf Fehler prüfen möchte, kann auf der Mod-Homepage weitere Informationen finden.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download: DB:S Multiplayer-Trailer
- 1 Kommentar
|
Source Mods
Exterminatus: Erste Ingame-Bilder
20.12.2006 | 16:43 Uhr | von LoC
|
 |
|
Knapp einen Monat nach dem Release des Map Development Kit gibt es neue Bilder vom Exterminatus: Rival Species 2 Team, welches an einer ersten Alpha Version der Modifikation arbeitet.
Die Standardeinheiten beider auftretender Fraktionen wurden samt Waffen in das Spiel integriert. Die Bewaffnung ist noch nicht komplett und besteht momentan lediglich aus Boltern, Boltpistolen und Messern für die Space Marines, so wie Säurespuckern und Klauen für die Tyraniden.
Da außerdem noch nicht alle Animationen und Soundeffekte fertig sind, müssen sich die Tester erstmal damit zufrieden geben auf die aus Half-Life 2 bekannten Antlions zu schießen. Um diesen Umstand zu beseitigen und dem Spiel mehr Leben einzuhauchen, benötigt das Team allerdings Unterstützung durch neue Animatoren und Soundtechniker, die auf der Mod-Homepage dringend gesucht werden.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Source Games
The Ship: Weiteres Free Weekend kommt!
20.12.2006 | 16:38 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Ein weiteres "Free Holiday Weekend" soll den Steam-Nutzern das Source-Game "The Ship" näher bringen. Das letzte ist gerade einmal anderthalb Monate her, in der damaligen News gibt es auch Informationen zum Spiel, falls das jemand noch nicht kennen sollte.
Kostenlos gespielt und getestet werden kann vom 22. Dezember bis zum 26. Dezember 2006. Damit die Zeit nicht mit ewigem Herunterladen verbracht wird, kann man wie immer schon im Vorraus den Preload starten: Ebenfalls interessant: Für alle Käufer während des Free Weekends und in der Woche danach ist das Spiel 5 US-Dollar billiger.
Update: Ihr könnt The Ship nun über diesen Link installieren: steam://install/2400 (Steam muss zuvor installiert sein)
Links:
- Game-Homepage
- Steam-News
- The Ship im Steam-Store
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Iron Grip: Bilder und Infos zu neuen Features
20.12.2006 | 15:45 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Viele Details der kommenden Versionen hat das Team der Multiplayer-Mod Iron Grip: The Oppression in seinem Dezember Media-Release enthüllt, die Bilder reichen von Screenshots einer neuen Map bis zu Concept-Arts.
Mit Marossar ist ein neuer Charakter des Widerstandes in Arbeit, der mit einem Flammenwerfer ausgestattet wird:
Ebenfalls in Arbeit ist eine weitere Map von Awesome Possum, der bereits ig_ambush erstellt hat. Diese wird den Namen Dynadares erhalten:
Das Beste daran: Die Map soll älteren Informationen zufolge bis Weihnachten fertig sein, es ist also zu erwarten, dass sie zusammen mit dem neuen Charakter Marossar schon in der kommenden Version (1.3) spielbar sind.
Anders sieht das bei den Concept-Arts aus, bis die Features darauf einbaufertig sind, wird noch viel Zeit vergehen. Dennoch sollten alle Fans einen Blick auf die Werke des neuen Iron Grip-Concept-Artisten Keith Thompson werfen. Zu sehen sind eine neue Waffe, die H-800 Pilum, ein stark bewaffneter Kampfzeppelin und ein etwas anderes "Fahrzeug":
Vor Kurzem hat das Mod-Team sein Isotx Wiki gestartet. Iron Grip ist eine der Hauptkategorien und enthält schon jetzt einige Einträge, sodass Interessierte durchaus einen Blick darauf werfen sollten, Englischkenntnisse vorausgesetzt. Die grundlegenden Informationen und Downloads gibt es auch im ModDB-Eintrag, der natürlich auf Deutsch ist.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Counter-Strike
Ingame-Werbung - so sieht es aus!
20.12.2006 | 07:22 Uhr | von Squat
|
 |
|
Wie wir bereits vor einigen Tagen berichteten führt Valve Software im neuen Jahr die so genannte Ingame-Werbung zunächst in Counter-Strike 1.6 ein.
Ein deutschsprachiges IT-Fachmagazin hat jetzt nähere Informationen über die Zusammenarbeit zwischen Valve und dem Ingame-Werbevermarkter IGA Worldwide, sowie einen ersten Screenshot der Map de_train veröffentlicht, in der die neue Werbeform zum ersten mal zu sehen ist.
In der Meldung heißt es weiter, dass pro Monat 5 Milliarden Spielminuten für Werbetreibende zur Verfügung stehen sollen. Zum Vergleich kommen die beliebtesten Sendungen der größten Fernsehsender mit ca. 20 Millionen Zuschauern nur auf insgesamt 4,8 Milliarden Zuschauerminuten pro Monat. Diese Zahlen sprechen natürlich für sich und machen das Produkt-Placement bzw. die gezielte Werbung in Spielen besonders attraktiv.
Eine der ersten Firmen die Werbung schalten wird ist wohl Intel, die sich mit einem beachtlichen Kapital bei IGA Worldwide eingekauft haben.
Ob die Werbung in Zukunft so diskret bleibt, Spiele unter Umständen sogar günstiger oder gar kostenlos werden und welche weiteren Werbeformen (Werbetafeln mit Bildern oder Videos oder komplette 3D-Objekte) möglich sind, wird sich zeigen.
Wir wollen natürlich eure Meinung zu dem Thema! Was haltet ihr von Ingame-Werbung? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Links:
- Counter-Strike Homepage
- IGA Worldwide
- Valve Software
- Golem.de (Quelle)
- Kommentar schreiben
|
Dienstag, 19. Dezember 2006
|
Half-Life Mods
Poke646 Vendetta: Zwei Ingame-Videos!
19.12.2006 | 13:49 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Vermutlich das letzte Media-Update von Poke646: Vendetta vor dem Release am 21. Dezember steht uns heute ins Haus. Zwei brandneue Gameplay-Videos gibt es ab sofort zu bestaunen und sollen die Wartezeit auf die Half-Life 1 Singleplayer Modifikation verkürzen. Gleichzeitig gibt es auch Entwarnung: Der Steam-Ausfall hat keinerlei Auswirkungen auf die Veröffentlichung am Donnerstag.
Veröffentlicht wurden die beiden Videos über YouTube, wer eine höhere Bildqualität bevorzugt, kann sich das Video-Paket auch auf Extreme-Players.de runterladen: Ansonsten verläuft alles planmäßig. Der Release Candidate 1 wurde an die Tester geschickt, die bis jetzt keinerlei technische Probleme feststellten. Mehr Infos zu Poke646: Vendetta findet ihr in unserer Mod-Datenbank, alle bisher veröffentlichten Screenshots findet ihr in unserer Gallerie.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Montag, 18. Dezember 2006
|
Source Mods
Firearms: Source: Vorstellung, Video & Bilder!
18.12.2006 | 20:12 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Bis heute hat die alte Half-Life 1-Mod Firearms viele Freunde. Kein Wunder also, dass sich einige Mod-Teams mit dem Thema beschäftigt haben, nachdem die Entwickler keinen offiziellen Nachfolger erstellen wollten. Dabei gab es immer wieder Streit, Firearms: Revival wurde aufgegeben und Firearms 2 wird von den Entwicklern des Originals nicht akzeptiert. Ruhiger ging es um das jüngste Projekt, Firearms: Source zu, von dem es neben einer Menge Screenshots inzwischen auch ein Video gibt.
Firearms: Source soll genau wie Firearms ein teambasierter Shooter werden und dabei die guten Sachen des Originals auf die Source-Engine portieren. Allerdings wird es auch Änderungen geben, beispielsweise soll das Gameplay etwas mehr Action bekommen. Genaue Infos, was genau bleibt und wie es bei den Waffen und Maps aussieht gibt es leider nicht. Am aussagekräftigsten sind daher wohl die Map-Shots selber, oben links ist Caen, daneben Sandblast zu sehen. Die Karte unten ist Durandal:
Kommen wir zum oben angekündigten Video. Dieses ist ca. eine Minute lang und präsentiert die AK-47 sowie die Uzi im Spiel. Zwei Ausschnitte gibt es auch als Screenshots, diese sind aber natürlich nicht so aussagekräftig wie die bewegten Bilder:
Mehr Informationen zur Mod findet man übrigens wie immer in unserem ModDB-Eintrag, mehr Bilder natürlich in der Bilder-Sektion.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
|
|
|
|