|
›› Willkommen! ›› 105.284.220 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 63 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Mittwoch, 14. Februar 2007
|
Counter-Strike
Beta mit Ingame-Werbung gestartet
14.02.2007 | 10:10 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nun ist es also soweit, wie angekündigt gibt es ab sofort Ingame-Werbung in Counter-Strike 1.6. Doch eine kleine Galgenfrist bleibt noch für alle Gegner dieses Projekts, denn die Werbebanner gibt es vorläufig nur in einer Beta-Version. Diese könnt ihr ab heute antesten und euch persönlich davon überzeugen wie schlimm oder harmlos die Werbeflächen in Dust & Co sind.
Der Beta-Test wird wie schon früher zu Steam und CS:S über die eigene Entwickler-Seite developer.valvesoftware.com abgewickelt. Um die Beta-Version von CS 1.6 spielen zu können müsst ihr den Eigenschaften eurer Steam-Verknüpfung den Befehl -beta cs in die Zeile "Ziel" direkt hinter Steam.exe hinzufügen.
Je drei Werbeflächen in Aztec und Dust
Werbung im Spectator-Modus und in der Spielerstatistik Sobald ihr nun Steam startet wird die Beta-Version mit Ingame-Werbung über Steam runtergeladen (ca. 2 Megabyte). Solltet ihr einen Bug gefunden haben, könnt ihr ihn auf dieser Seite eintragen. Um wieder aus dem Beta-Test auszusteigen genügt es den Befehl "-beta cs" einfach wieder zu löschen und Steam zu starten. Counter-Strike 1.6 updated wieder zur bisherigen Version zurück. Wie lange die CS-Beta dauern soll ist noch nicht bekannt, anschließend wird die Werbung bei allen Spielern aktiviert.
Links:
- developer.valvesoftware.com
- Bugs melden
- Kommentar schreiben
|
Dienstag, 13. Februar 2007
|
Source Mods
Alpha 1 der SP-Mod Token ist da!
13.02.2007 | 18:15 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Mit Token: The Mystery of The Ruhe Bunker können wir euch heute eine Singleplayer-Mod vorstellen, von der es sogar schon die ersten Level zum Download gibt.
Level 1: Vorbereitungen zum Aufbruch nach Frankreich Gespielt wird um das Jahr 2000, der Spieler ist der wohlhabende Abenteurer Sir Paul Oliver Gavinsworth, der sich Waffenkenntnisse angeeignet hat und schließlich mit seinem Freund Phillip Kensin nach Frankreich kommt, um Abenteuer zu erleben. Schon aus dem langen Namen lässt sich schließen, dass man einen Bunker mit dem Codenamen Ruhe erkunden muss. Dieser stammt gemäß der Story aus dem zweiten Weltkrieg und wurde in der Folgezeit vor allem vom amerikanischen und französischen Militär genutzt, gegen dessen Spezialeinheiten man im Endeffekt auch kämpft.
Die Mod basiert in Teilen auf der S-Mod, was dem Team den Einbau der Effekte und Waffen sowie ein anderes Gameplay als in Half-Life 2 ermöglicht. So gibt es kein Fadenkreuz, dafür aber einen Iron Sight-Modus. Außerdem ist der Schaden realistischer und getreten werden kann auch.
Level 2: Vor und im Bunkerkomplex Meist werden Einzelspieler-Mods erst veröffentlicht, sobald sie komplett fertig sind, wohl auch, damit die Spieler die Anfangslevel nicht doppelt spielen. Das Team von Token hat sich anders entschieden und die ersten zwei Level in eine Alpha-Version gepackt. Bereits nach ungefähr zehn Minuten ist der Spaß zuende und man steht vor einer Wand, an der es nicht weiter geht. Wer sich davon nicht stören lässt und einen Eindruck der Mod bekommen möchte, kann sie über folgenden Link bekommen: Weitere Level sollen natürlich folgen, vor allem natürlich ruhe_bunker2 als Fortsetzung des Bunker-Levels. Viel Zeit hatte das langsam wachsende Team allerdings auch noch nicht, denn die Entwicklung läuft erst seit Mitte Oktober 2006.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download der Mod
- Kommentar schreiben
|
Montag, 12. Februar 2007
|
Source Mods
Entity Hunter Beta 1 released!
12.02.2007 | 17:15 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Für alle, die schon immer mal ihre Zielgenauigkeit trainieren wollten, gibt es jetzt eine neue Multiplayer-Mod. In Entity Hunter startet jeder der bis zu zwölf Spieler in einer Art Schießstand und muss allerlei fliegende Dinge abschießen, darunter Vögel genauso wie Melonen oder Fässer. Ursprünglich hatte der Modder das Projekt jedoch nur gestartet, um seinem dreijähren Sohn ein möglichst gewaltfreies Spielen von Half-Life 2 zu ermöglichen, bevor er daraus eine Mod machte.
Die Mod basiert vor allem auf Half-Life 2-Content und ist daher relativ klein. Die drei oben abgebildeten Maps wurden mit den Möglichkeiten des Hammer Editors erstellt, wie viel auch ohne Code möglich ist, zeigte schon vor geraumer Zeit das SDK-Projekt mit BlockStorm. Übrigens sind weitere Versionen mit neuen Spielmodi und weiteren Features in Planung. Trotzdem könnt ihr eure Meinungen zu dieser Version natürlich gerne in die Kommentare schreiben.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download der Mod
- Kommentar schreiben
|
Sonntag, 11. Februar 2007
|
Source Mods
SourceForts: Version 2 kommt bald!
11.02.2007 | 10:03 Uhr | von ultio
|
 |
|
SourceForts ist eine der ältesten Half-Life 2 Modifikationen, die Entwickler setzen auf neue Ideen und mit der neuen Version soll der alten Mod neues Leben eingehaucht werden. Vieles möchte das Team der Mod mit Version 2 hinzufügen, bis jetzt wurden einige Half-Life 2-Models verwendet, das soll sich jetzt ändern. Insgesamt wird es dann sieben spielbare Klassen geben, jede mit einem eigenen Model.
Auch das Gameplay wird sich nach eigenen Angaben verbessert haben, denn alle Klassen sollen optimiert sein:
Zitat: There will be seven classes to choose from, the light, heavy, and medium gunners, the demolitions expert, the sniper, the sword-wielding melee class, and who could forget... the engineer. All these classes are being tweaked to perfection to allow for some awesome battles.
|
Desweiteren soll es neue Spielmodi und Waffen geben, bleibt nur noch die Frage wann die Mod released wird. Wenn ihr Lust auf Sourceforts bekommen habt, könnt ihr euch die letzte Version der Mod schon einmal herunterladen: Bis zur Version 2 wird es wohl noch etwas dauern, wir werden euch aber weiter informieren.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Samstag, 10. Februar 2007
|
Source Mods
Eternal Silence: Patch auf Beta 2.1!
10.02.2007 | 18:30 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Es gibt wieder Neuigkeiten aus dem Weltraum von Eternal Silence. Knapp eine Woche nach der neuen Version Beta 2.0 versorgt uns das Mod-Team mit einem kleinen Patch auf Version 2.1.
Dieser sorgt unter anderem für die Behebung mehrerer Fehler. Daneben gibt es aber auch einige handfeste Änderungen. So wurde mit dem Mediziner eine neue Klasse aufgenommen sowie eine Zoomfunktion für alle Waffen ohne zweiten Schussmodus auf die Taste für das Sekundärfeuer (meist rechte Maustaste) gelegt. Zudem gab es einige Änderungen an es_asteroid und in Fahrzeugen können die Plätze jetzt per Nummerntasten gewechselt werden:
- Bugfixes
- Fixed loophole in victory conditions which one server found (and it sucked).
- Allowed friendly fire on ships in the hangar regardless of friendly fire setting to stop griefers from stopping spawns.
- Better volume check on ship spawns.
- Fixed controls getting locked after server hitch in hangar.
- es_aethra hangar hole fixed.
- Hinzufügungen
- Added Medic Class to the lineup. Uses the Carbine. Unstackable healing aura
- Guns with no secondary now zoom when secondary is clicked. For ease of use.
- sv_reqpool variable: Sets a multiplier for the requisition pool of each team, to control game length.
- Added space spotlights to es_asteroid.
- More focused es_asteroid scenario with external subsystems
- Use keys 1 to 6 to switch seats in gunship, must be bound[/b]
Fehlen nur noch die Download-Links. Wer die Mod zum ersten Mal installiert oder das vor langer Zeit mal getan hat, braucht neben dem Patch auch die Version 2.0: Laut Mod-Team kann der Patch noch nicht alle Probleme im Bereich Teleport beheben, das soll aber schon in Version 2.2 mit neuem Code für die Physik und den Teleport passieren. Sobald diese draußen ist, werden wir euch natürlich informieren.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download des Patches
- Kommentar schreiben
|
Team Fortress 2
Update News: Menü-Hintergrund von TF2
10.02.2007 | 01:43 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie in jeder Nacht von Freitag auf Samstag gibts auch diese Woche wieder die Steam Update News von Valve. Heute steht sie ganz im Zeichen von Team Fortress 2 und beinhaltet auch ein Artwork des Multiplayer-Shooters, welches momentan auch als Menü-Hintergrund im Spiel zum Einsatz kommt. Ob das Bild auch in der finalen Version als Background dienen wird, steht allerdings noch nicht fest.
Da Team Fortress 2 zusammen mit Episode Two und Portal auf Herbst 2007 verschoben wurde, möchte Valve nun die nächsten Monate eine große Informationskampagne über das Multiplayer-Spiel durchführen:
Zitat: Team Fortress 2 is really moving along in development. In fact, things have reached a point where people start getting pretty antsy around the office as we get closer and closer to the 6:00 p.m. playtest session. We will be sharing more information about TF2 over the next couple of months, and we'll make sure to point that out to people here.
|
Laut Valve schreitet die Entwicklung von Team Fortress 2 stetig voran. Mittlerweile wurde ein Punkt im Entwicklungsprozess erreicht, dass die Mitarbeiter sich schon richtig auf die internen Playtests freuen.
Links:
- Steam Update News
- Kommentar schreiben
|
Freitag, 9. Februar 2007
|
Source Games
The Ship: Jetzt kostenlos spielen & Patch
09.02.2007 | 21:00 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Wie gestern berichtet, kann von heute bis Samstag The Ship im Rahmen eines Free Weekends kostenlos gespielt werden. Daneben erfreut und das Entwickler-Team mit einem Patch.
Wer das innovative Spiel noch nicht kennt und nicht untergehen möchte, findet auf unserer Steam Games-Seite die wichtigsten Infos. Alle anderen können natürlich sofort losspielen, falls sie das Spiel bereits vorausgeladen haben:
Ganz so schnell wird es dann aber wohl doch nicht gehen, denn vor dem Spielen wird The Ship noch einmal auf den neuesten Stand gebracht. Die Änderungen findet man im Changelog:
- Changes/Additions
- Replaced "/votekick" in chat with a new system. Now you can vote to kick players by right-clicking on them from the scoreboard
- Added commands to switch to player, team and identity chat, default key binding have been added for them
- Killing inactive players in VIP mode no longer strips them of their weapons, and killing active players now results in their weapons being left in their corpse instead of cleared
- Friendly fire is now off by default for Team Modes
- Moved team round respawn to the end of the start of round countdown, so that countdown completes, then teams respawn
- Team respawn at end of countdown fixes putting the player in amongst the enemy when changing teams between rounds
- Removed dependency for msvcr71.dll
- Fixed kitchen name and cash icons on Raifucu Maru deckplan
- VIP now spawns as far away from friendlies as he can when he dies of needs/suicide, which makes him a sitting duck for his hunters, who get an immediate update on his new location
- Bug fixes
- Fixed rcon / Dedicated Server chat crash
- Fixed some UI panels disappearing after switching resolution and screen mode
- Fixed items spawning too quickly when items are removed from containers
- Passengers now do not wear outfits reserved for Teams in Team Modes
- Passengers or players in jail no longer get frozen or respawned at the start of a new round
- Sprinting without a movement button pressed no longer effects your sprint capacity or fatigue
- Flare's now correctly collide with doors
- Fixed wallets sticking around after going overboard
Bis Sonntag 22 Uhr unserer Zeit kann man auf die Server gehen, danach werden diese wieder den Käufern vorbehalten sein. Wem das Spiel gefällt, der kann es übrigens neben dem Steam-Shop auch im Laden erwerben.
Links:
- Game-Homepage
- Steam Games-Seite des HL Portals
- Steam-News zum Patch
- Seite zum Free Weekend
- 3 Kommentare
|
Donnerstag, 8. Februar 2007
|
Source Mods
Age of Chivalry: Playtest Videos
08.02.2007 | 17:01 Uhr | von Gc-Design
|
 |
|
Nach den Playtests am Wochenende möchte das Age of Chivalry Team seine Erfahrungen teilen. Daher wurden Videos erstellt, welche einen Eindruck vom Gameplay und der Szenerie vermitteln sollen. Das Eine beschäftigt sich, laut der offiziellen Homepage, mit der Umgebung einer "sehr bekannten Triologie". Welche damit gemeint ist sollte unschwer zu erkennen sein.
Das 3-minütige Bildmaterial des ersten Videos zeigt die interne Alpha 0.9 und eine Map, die nach wie vor im Umbau begriffen ist. Damit muss sich das Team aber beeilen, denn als Releasetermin gilt das erste Quartal 2007. Jedoch lassen sich bereits einigermaßen Kampfsystem und HUD Elemente erkennen.
Im zweiten Video lässt sich die Belagerungstechnik bestaunen, indem einige Waffen wie das Trebuchet, ein Katapult sowie ein Rammbock bei ihrer Arbeit gezeigt werden. Außerdem werden einige Innenräume vorgeführt, unter anderem ein Kerker in dem der Sohn des Königs festgehalten wird.
Vom ersten Video steht sowohl eine Streamingvariante als auch eine 19MB schwere .wmv Version zur Verfügung, während vom Anderen nur eine .wmv Datei existiert. Diese könnt ihr hier herunterladen: Abgesehen von diesen beiden Previews hat das Team schon vor längerer Zeit weitere kurze Ausschnitte veröffentlicht - diese lassen sich auf der offiziellen Homepage bewundern.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Video 1 Download
- Video 2 Download
- Kommentar schreiben
|
Source Games
The Ship: Am Wochenende kostenlos spielen!
08.02.2007 | 16:58 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Das dritte "Free Weekend" des Source-Games "The Ship" wurde heute für das Wochenende angekündigt. Damit wird allen Interessierten wiederum die Möglichkeit gegeben, das komplette Spiel ohne Einschränkungen zu testen und es womöglich danach auch zu kaufen.
Seit ein paar Tagen im Spiel: Die Map "Raifucu Maru" Gespielt werden kann vom 9. Februar bis zum 11. Februar. Wer teilnehmen möchte, kann sich natürlich wieder vorbereiten und die Dateien vorausladen: Seit dem letzten "Free Weekend" Ende Dezember gab es übrigens einen großen Patch mit neuen Spielmodi und einer weiteren Map für das Spiel. Mehr Informationen dazu, enthält diese News.
Links:
- Game-Homepage
- Infos auf der HLP Steam-Games-Seite
- Steam-News
- Kommentar schreiben
|
Steam
Kleines Steam-Client Update
08.02.2007 | 02:23 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein kleines Update für Steam wurde in der Nacht auf Donnerstag veröffentlicht. Zwei Bugs wurden aus dem Programm beseitigt und Support für mehrere europäische Sprachen hinzugefügt. Der offizielle Changelog:
- Steam Client
- Added language support for Danish, Dutch, Swedish, Norwegian and Finnish
- Fixed scrollbars not appearing on pages that change size dynamically
- Fixed crash when IE is running in offline mode
Das über 7 Megabyte große Client-Update wird von Steam automatisch runtergeladen. Sobald ihr das Programm neustartet entfaltet der Patch seine Wirkung.
Links:
- News auf Steampowered.com
- Kommentar schreiben
|
|
|
|
|