HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.290.459 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 134 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 22. März 2007


Source Games

Vampire TM: Bloodlines ab sofort über Steam!

22.03.2007 | 23:01 Uhr | von Tacticer

"Vampire: The Masquerade - Bloodlines" ist heute über Steam verfügbar gemacht worden. Dabei handelt es sich jedoch nicht um irgendein älteres Spiel, denn das Rollenspiel wurde bekannt als das erste Source-Game, welches nicht von Valve kam. Der Release fand einige Tage nach Half-Life 2 statt, das Spiel gab es überraschenderweise jedoch ausschließlich im Einzelhandel, denn es läuft ohne Steam.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Informationen zu Vampire: The Masquerade - Bloodlines, kurz Vampire 2, gibt es mit dem Erscheinen über Steam natürlich auch auf unserer Games-Seite in der Steam-Sektion:

Zitat:
Vampires: The Masquerade - Bloodlines oder kurz Vampire 2 ist ein umfangreiches Einzelspieler-Rollenspiel, steuerbar in der First- und Third-Person-Ansicht. Die Story ist angesiedelt im Los Angeles unserer Zeit, wo sich Vampire nicht nur in muffigen Grüften, sondern auch in Bars und Stripclubs herumtreiben - die Spielaufmachung bleibt atmosphärisch düster, ist aber dank der Source-Engine optisch ansprechend. Der Spielheld ist ein frischgebackener bzw. -gebissener Vampir, der wie immer die Welt retten muss. Die vielseitig entwickelbaren Charaktere erlauben einen breit gefächerten Strauß an Problemlösungen für einzelne Quests. Ob man einen Gegner tötet, besticht oder umgeht bleibt weitgehend dem Spieler überlassen.


Beim Kauf über Steam kostet das Spiel $19.95:
Wegen der schon bei anderen Spielen häufigen Nachfrage noch einmal der Hinweis: Die älteren Ladenversionen des Spiels können nicht über Steam aktiviert werden.

Links:
- Game-Homepage
- Vampire 2 im Steam-Store
- HLP Steam Games-Seite

- Kommentar schreiben


Source Mods

Grimoire: MP-Mod erschienen!

22.03.2007 | 18:48 Uhr | von Tacticer

Eine weitere Multiplayer-Mod von Guildhall-Studenten hat vor kurzem den Weg ins Internet gefunden. Diese soll schnelle Kämpfe zwischen zwei Spielern bieten, wie sie vor allem aus Beat ’em ups auf Konsolen bekannt sind. Ganz richtig ist diese Einordnung jedoch nicht, denn in Grimoire werden die Kämpfe mit Zaubersprüchen statt mit Fäusten ausgetragen.

So schlüpfen die zwei Spieler in die Rolle von Zauberer und Hexe, die am "Tournament of Shadows" teilnehmen, einem magischen Turnier um die Aufnahme in einen Hexenzirkel. Vorher müssen sie jedoch die Entscheidung treffen, welche Zaubersprüche sie nutzen wollen, zur Auswahl stehen Angriffszauber wie Feuerbälle und Blitze sowie Verteidigungszauber.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Sobald eine Map, derer es übrigens vier gibt, ausgewählt ist, geht es los. Auf dem arenaähnlichen Spielfeld gilt es, die Zauber möglichst gut einzusetzen und dabei immer auch ein Auge auf Energie und gegnerische Aktionen zu haben, dabei hilft, dass man alles von oben sieht. Gekämpft wird rundenweise, zwei gewonnene Runden bedeuten den Gesamtsieg.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Installiert ist die Mod fast 300 MB groß, der herunterladbare Installationsassistent braucht nur ein Viertel davon. Auf der Mod-Homepage gibt es zudem einen Trailer.
Die Entwicklung der Mod hat - wie immer bei Guildhall-Projekten - in etwa fünf Monate gebraucht. Ob ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid, könnt ihr in den Kommentaren schreiben.

Links:
- Mod-Homepage
- HLP ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Steam Games

Updates für Garry's Mod und Episode One

22.03.2007 | 09:02 Uhr | von Trineas

Zwei Updates wurden diese Nacht wieder über Steam veröffentlicht. Der Patch für Half-Life 2: Episode One behebt nun auch ganz offiziell das Animations-Ruckler-Problem, über das wir bereits berichtet haben. Garry's Mod bekommt einige neue Features und vor allem viele Bugfixes spendiert. Die Changelogs im Detail:

  • Half-Life 2: Episode One

  • Fixed jerky NPC animation
  • Fixed failure to load old savegames

  • Garry's Mod

  • Added options to add shortcuts to desktop
  • Added option to rebuild all of a categories icons
  • Added spawn effect
  • Added ability to duplicate NPCs
  • Duplicator now copies ragdoll's face poses
  • Changed Scoreboard's dimensions
  • Camera's zoom is now clientside
  • Clicking outside of the spawn menu will now close it
  • Fixed rare client crash when holstering weapon had no owner
  • Fixed rare client crash when Steam purchase was pending
  • Fixed over the top scoreboard flashing
  • Fixed detail model (grass, weeds) not showing on Day of Defeat: Source maps
  • Optimized postprocessing scripts
  • Fixed spawn menu categories popup menu showing in the top left of the screen
  • Fixed spawnicons reloading when they don't have to
  • Fixed props falling through the world when applying physprops when frozen
  • Magnets are now included in cleanup
  • Fixed duplicated props with children leaving children behind when removed
  • Fixed constant debug output when using nail constraint
  • Fixed not being able to click buttons on the top left of the screen in some gamemodes/mods
  • Fixed undo list randomly not showing up
  • Fixed overflows/Timeouts due to usermessages
  • Kicking from the scoreboard now works on dedicated servers
  • Fixed occasional crashes when playing single player maps with maxplayers > 1
  • Scripted NPcs now look at the player when maxplayers > 1
  • Camera can now take photos when zooming
  • Fixed sometimes not being able to type into the spawn menu
  • Fixed continually spawning props inside each other causing immense cpu usage
  • Fixed NPC Medic battle crash
  • Fixed crash when empty files in server_settings
  • Fixed not being able to choose "no sound" for turret
  • GMDM gibs now work as intended
  • Fixed wheel axis being wonky after duplication
  • Fixed "FindModel NULL name" exit when opening the spawn menu
Ein neuer Effekt wenn man Models erstellt gehört genauso zur neuen Garry's Mod-Version wie ein neues Hintergrundbild, da das alte Garry zu trist und langweilig war. Praktisch: NPCs können nun dupliziert werden und Ragdolls behalten ihre Pose bei. Wie immer werden die Updates automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr Steam (neu)startet.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Mittwoch, 21. März 2007


Half-Life 2: Episode One

Ruckelnde Models: Fix

21.03.2007 | 10:04 Uhr | von Trineas

Wer in den letzten Tagen versucht hat Half-Life 2: Episode One zu spielen, dem werden sicherlich die ruckelnden Animationen der Models aufgefallen sein. Diesen Bug gibt es seit dem letzten Update vor etwa einer Woche und dämpft damit den Spielspaß gewaltig. Nun ist eine Lösung für das Problem aufgetaucht.

Valve Entwickler Mike Durand kündigt im offiziellen Steam-Forum an, dass sie an einem Patch arbeiten der auch ein sporadisch auftretendes Savegame-Problem lösen soll. Bis dahin gibt es aber folgenden Workaround, der wieder flüssige Animationen ins Spiel bringt. In die Datei config.cfg (mit Texteditor öffnen), zu finden unter SteamSteamAppsAccountHalf-Life 2 Episode OneEpisodiccfg fügt man einfach folgenden Befehl hinzu:

  • cl_interp_ratio "2"
Direkt im Spiel kann dieser Wert ebenfalls geändert werden, dazu gibt man in die Console einfach cl_interp_ratio 2 (ohne Anführungszeichen) ein. Dieser Wert ist Standard in allen Source-Engine Singleplayer-Spielen, beim letzten Update dürfte er aber versehentlich auf den Wert 1 geändert worden sein.

Links:
- Quelle

- Kommentar schreiben


Dienstag, 20. März 2007


Team Fortress 2

Infos zu Klassen, Maps, Gameplay

20.03.2007 | 23:00 Uhr | von Trineas

Das deutsche Spielemagazin PC Action veröffentlicht in ihrer aktuellen Ausgabe ein weltexklusives Preview von Team Fortress 2. Darin erfahren wir nicht weniger als konkrete Infos zu den Waffen, Neuheiten im Gameplay und weitere bestätigte Map-Remakes. Aber als wäre das nicht schon genug, lässt Valve auch ein exakteres Releasedate verlautbaren: Die Black Box erscheint Ende September 2007.

Zumindest falls dieser Termin gehalten werden sollte, anders als 2003, doch mit derartigen Spekulationen möchten wir uns gar nicht aufhalten. Zwar dürfen wir euch die neuen Screenshots von Team Fortress 2 aus rechtlichen Gründen nicht zeigen, dafür gibts alle relevanten Informationen aus dem Preview und dem dazugehörigen Interview kompakt zusammengefasst:

  • Allgemein

  • Es wird keine "normalen" Granaten mehr geben. Valve findet diese vereinheitlichen die unterschiedlichen Klassen zu stark.
  • Anders als in Fortress Forever werden Teleporter in Team Fortress 2 beibehalten. Auch den Munitionsspender gibt es wieder.
  • Es wird ein personalisiertes Statistik-System geben. Beispielsweise erscheint im Spiel dann ein Text wie "Hey, so gut wie heute hast du deine Klasse noch nie gespielt - weiter so!".
  • Valve hält die Klassen in anderen Spielen für einen Witz. "Was macht es für einen Unterschied ob ich ein M16 oder eine AK47-Gewehr wähle", fragt Robin Walker.
  • Es wäre technisch durchaus möglich, dass PC-, Xbox360- und PS3-Spieler gegeneinander spielen, ob es dieses Feature aber ins fertige Spiel schafft ist noch ungewiss und hängt von Sony und Microsoft ab.
  • Valve erhielt nur wenige Drohbriefe aufgrund des neuen Comic-Designs von TF2.
  • Multicore-Besitzer erhalten zusätzliche, nicht genannte, Grafikdetails.

  • Klassen

  • Der Scout kann den aus den Unreal-Spielen bekannten Double-Jump vollziehen. Er kann also in der Luft ein zweites mal springen.
  • Der Medic kann über große Entfernung Mitspieler heilen, solang Sichtkontakt besteht. Außerdem kann er sich und seinen Patienten für 10 Sekunden unverwundbar machen.
  • Jede Klasse hat eine eigene Nahkampfwaffe. Auch die Sekundärwaffe unterscheidet sich meistens. Es folgt eine Auflistung der Klassen mit ihren Haupt-, Neben und Nahkampfwaffen:
    • Scout (Aufklärer): Schrotflinte, Pistole, Baseballschläger
    • Soldier (Soldat): Raketenwerfer, Schrotflinte, Schaufel
    • Pyro (Feuerwerker): Flammenwerfer, Schrotflinte, Feuerwehr-Axt
    • Demo Man (Bombenleger): Klebebombe-Schleuderer, Granatwerfer, Zerbrochene Flasche
    • Heavy Weapon Guy: Maschinengewehr (Mini-Gun), Schrotflinte, Fäuste
    • Engineer (Pionier): Schrotflinte, Pistole, Schraubenschlüssel
    • Medic (Sanitäter): Maschinenpistole, Heilungsstrahler, Knochensäge
    • Sniper (Scharfschütze): Sniper-Gewehr, Maschinenpistole, Keule
    • Spy (Spion): Revolver, Zigarettenetui (getarnter PDA zum Wechsel der Tarnung), Messer


  • Maps & Gameplay

  • Es wird neben 2Fort auch ein Remake der TF-Map "Well" geben.
  • Komplett neue Maps gibts auch für den Spielmodus "Territoriale Kontrolle". Per Zufallsgenerator wird entschieden welcher Teil der Map erobert werden soll, je nachdem welches Team diesen Bereich besitzt nimmt es automatisch die Verteidigerrolle ein.
  • In der Map Well fahren Züge durch die Map durch, denen die Spieler besser ausweichen sollten.
  • Aus Capture the Flag wird "Capture the Documents", man muss dabei statt einer Flagge einen Aktenkoffer aus der gegnerischen Basis mitgehen lassen.
Auch Portal und Episode Two werden auf drei weiteren Seiten nochmals vorgestellt, allerdings enthalten sie bis auf das bereits oben genannte Releasedate der Black Box keine nennenswerten neuen Informationen. Und das soll sich bei Episode Two auch nicht ändern, Valve möchte bis zum Release Ende Herbst keine Informationen und Details mehr zur Half-Life 2-Fortsetzung veröffentlichen, um uns die Spannung nicht zu verderben.

Wer sich mit unserer Zusammenfassung nicht zufrieden gibt oder die neuen Team Fortress 2 Screenshots unbedingt sehen möchte, kann ab heute die neue Ausgabe der PC Action inklusive Preview kaufen. Alle anderen warten spätestens auf Ende September, denn dann erscheinen die drei Black-Box Games! (Vielleicht.)

Links:
- PC Action
- Cover der aktuellen Ausgabe

- 1 Kommentar


Half-Life 2: Deathmatch

Neuer Bot für HL2: DM released!

20.03.2007 | 19:50 Uhr | von Tacticer

Bis heute ist der kürzlich in der ModDB eingerichtete Bereich für Source-Bots ziemlich leer gewesen, lediglich der RCBot 2 tummelte sich darin. Umso schöner, dass wir mit dem HurricaneBot einen zweiten Bot für Half-Life 2: Deathmatch und angeblich auch Half-Life: Deathmatch: Source finden konnten, den wir heute vorstellen werden.

Die Entwicklung an seinem Bot hat der Modder Hurricane der Homepage nach erst vor wenigen Monaten begonnen, genauer kurz nach Weihnachten 2006. Ende Februar wurde dann die erste Version zum öffentlichen Beta-Test freigegeben, was aber kaum bemerkt wurde. Inzwischen ist der Bot ein paar Versionen weiter und wurde kontinuierlich verbessert.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Dieser zeichnet sich durch seine leichte Installation aus, die im ModDB-Eintrag erklärt wird. Auch die Benutzung ist nicht schwer, drei Konsolenbefehle reichen. "hrcbot_add" fügt einen Bot hinzu, "hrcbot_player_spawnweapon x" legt die Startwaffe fest und "hrcbot_handicap x" die Schwierigkeit (niedriger Wert = schwere Bots). Mit Wegpunkten muss man sich nicht plagen, denn die sollen komplett automatisch erstellt werden, für die Standard-Maps sind sie bereits enthalten.

Während sie die normalen Waffen schon ganz passabel benutzen, haben die Bots noch Probleme mit der Gravity Gun, da diese von der Bedienung her logischerweise ganz anders ist als andere Waffen und nutzen sie daher nicht. Dennoch lohnt sich ein Blick für Interessierte:
Wer möchte, kann den Entwickler unterstützen, indem er Feedback und Vorschläge sendet oder Bugs meldet. Die Mail-Adresse steht oben auf der Homepage.

Links:
- Bot-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 2 Kommentare


Montag, 19. März 2007


Source Games

NEXON lizenziert Source-Engine

19.03.2007 | 19:03 Uhr | von Trineas

Der südkoreanische Entwickler "NEXON" lizenziert die Source-Engine, das gab Valves Pressesprecher Doug Lombardi heute Abend bekannt. Nicht die CryEngine 2 oder Unreal Engine 3 sondern eben Source bezeichnet Nexon-Mitarbeiter Dong-gun Kim als die flexibelste und robusteste Technologie am Markt. Die bei uns eher unbekannte Spieleschmiede ist in Asien einer der wichtigsten Entwickler von MMORPGs.

Nicht weniger als 100 Millionen registrierte Benutzer hat ihr Online-Spiel "Kart Rider" in China, in Südkorea ganze 15 Millionen, das entspricht einem Drittel der Gesamtbevölkerung des Landes. Der Name und weitere Infos zu ihrem neuen Spiel sind noch nicht bekannt, es wird sich dabei aber um ein Third Person Fantasy-Action Spiel handeln.

Zitat:
Original von Nexon-Sprecher Dong-gun Kim

We evaluated all the engine technologies available for licensing and Source was our best choice. With support for integrated network-physics, high-end visuals, and constant adoption of new features, Source is both the most flexible as well as the most robust technology set available today.


Auch Valve-Boss Gabe Newell freut sich über den abgeschlossenen Deal und bietet den Asiaten Unterstützung bei der Entwicklung ihres Titels an. Natürlich wird über den Kaufpreis nichts bekannt gegeben, moderne Spiele-Engines bewegen sich aber in einer Preisklasse von mehreren Hunderttausend Euro.

Links:
- Offizielle Pressemeldung (Englisch)

- Kommentar schreiben


Source Mods

Dystopia: Patch der Vollversion

19.03.2007 | 18:45 Uhr | von ultio

Nach dem kürzlichem Release der Mod Dystopia, gibt es nun einen ersten Patch. Jener beseitigt ein paar Probleme, unter anderem wurden nun auch die Fehler behoben, dass manche Spieler ineinander spawnen und der Absturz der Mod auf der Karte "dys_detonate" mit DirectX 8 Grafikkarten. Den kompletten Changelog haben wir natürlich auch:

  • added friends highlighting to scoreboard, radar and iff
  • added new team specific pain and death sounds
  • fixed stats not working if two servers are on the same IP
  • fixed door warping
  • fixed end of round camera position/angles
  • fixed players spawning in each other
  • fixed server crash in spawn code
  • fixed server crash when players cyber fragged by projectiles
  • fixed client crash when spectating someone with smartlocks when round ends
  • fixed client crash priming a grenade when round ends
  • fixed client crash loading dys_detonate on dx8 computers
  • fixed shotgun muzzle flash drawing through walls
  • added more effect for basilisk grenade
  • fixed several hud textures being blurry at low texture quality
  • fixed "Move out" and "Fall back" voicecomms not playing
  • increased volume of corp light/medium voicecomms

Den 10 MB großen Patch kann man wie immer in unserer FileDB finden:
Wenn ihr Dystopa noch nicht habt, müsst ihr erst die 516 MB große Vollversion herunterladen, dies könnt ihr dort machen:
Wir werden euch natürlich über den Verlauf von Dystopia und neuen Versionen informieren.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Sonntag, 18. März 2007


Source Mods

Co-op-Mod 'Fiona Project' released!

18.03.2007 | 00:10 Uhr | von Tacticer

Schon des Öfteren konnten wir gute Mods vorstellen, die Studenten der Fakultät Guildhall at SMU erstellt haben, davon zeugen ModDB-Einträge wie die von Shantytown, Weekday Warrior und nicht zuletzt Eclipse. Neu in dieser Reihe ist jetzt The Fiona Project, eine Co-op-Mod für zwei Personen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Spieler übernehmen die Rolle eines amerikanischen Spions und einer britischen Agentin. Diese werden beauftragt, einen Palast zu infiltrieren, in dem Russland unter Federführung eines wichtigen Generals die todbringende Droge "Fiona" entwickelt. Innovativ war das Team auch bei der Levelgestaltung, denn diese sind in schwarz-weiß und sehr kontrastreich gehalten. So heben sich die Gegner sofort von der Umgebung ab, außerdem sind wichtige Objekte rot markiert:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

In Third-Person-Sicht haben die Spieler jedoch nicht nur Gegner mit der Shotgun beziehungsweise dem Maschinengewehr und Granaten zu erledigen, auch für Rätsel wurde gesorgt. Diese sind oft nur zu zweit zu lösen, Tipps und wichtige Infos helfen dabei. Ebenfalls wichtig sind eine Karte und die Mini-Map in der rechten oberen Ecke, die auch sämtliche Gegner anzeigt.

Während die Mod-Homepage noch auf ihre Aktualisierung wartet, findet man den Download bereits in unserer File-DB:
Wer ein Gamepad hat, sollte "The Fiona Project" bevorzugt damit probieren, die Tastatur- und Maussteuerung tut ihren Dienst aber auch ganz ordentlich.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Freitag, 16. März 2007


Source Mods

Dark Source: Großes Media-Update

16.03.2007 | 19:57 Uhr | von Tacticer

Zwei Media-Updates hat das Team der Einzelspieler-Mod Dark Source in der letzten Zeit veröffentlicht, diese fassen wir heute zusammen. Die komplexe Story handelt von einer Droge, die vom Staat zur Kriminalitätsbekämpfung entwickelt wird, aber dann im Test an Schwerverbrechern schreckliche Folgen hat, ausführlicher steht das im ModDB-Eintrag.

Eine U-Bahn-Station wird charakteristisch für das zweite Level sein, wie sechs Bilder beweisen. Während die ersten nur zum Zeigen der Map gedacht sind, kann man auf den unteren drei auch ein paar Waffen im Spiel sehen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Ebenfalls eine U-Bahn-Station zeigen die nächsten Screenshots und sehen doch ganz anders aus. Wo diese Map Verwendung findet, wurde nicht bekanntgegeben, vielleicht wird sie aber auch einfach eine Multiplayer-Map. Zwei weitere Ingame-Screenshots vermitteln die Atmosphäre eines Levels, das in einem leicht heruntergekommen wirkenden Labor spielt:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zum Abschluss gibt es noch ein paar Render:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Insgesamt konnte das Team gut ins Jahr 2007 starten, denn es hat einige neue Mitarbeiter finden können. Um die Fortschritte zu zeigen, möchten die Entwickler weiterhin monatlich Media-Updates veröffentlichen.

Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Mod-Homepage

- Kommentar schreiben


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 507 508 [509] 510 511 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 134 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?