HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.290.459 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 134 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Montag, 26. März 2007


Source Mods

Firearms: Source: Viel neues zu sehen!

26.03.2007 | 16:40 Uhr | von ultio

Die Arbeiten an Firearms: Source gehen ständig weiter, wie man an den immer in Abständen gezeigten Bildern sieht, nun haben sie weitere Waffen der Mod vorgestellt. Das Team zeigte zwei Bilder, auf denen man die Render ihrer neusten Waffen sehen kann: Ein M24 Scharfschützengewehr und eine MP5:

Thumbnail Thumbnail

Desweiteren wurden noch zwei Videos und ein Audiostream veröffentlicht, auf denen man die Pistole M1911 und das Nachtsichtgerät sehen kann. Die Videos könnt ihr hier runterladen:
Bei dem oben gennanten Audiostream handelt es sich um die mit einem Orchestra gemachte Titelmelodie, diese könnt ihr euch hier anhören. Außerdem freut sich das Team über Zuwachs, denn sie haben nun zwei neue Mitglieder. Das alles lässt auf ein baldiges Release hoffen, wenn es soweit ist und was in der Zwischenzeit passiert erfahrt ihr natürlich auf Half-Life Portal.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Source Mods

Digital Paintball: Alpha-Version veröffentlicht

26.03.2007 | 09:30 Uhr | von Trineas

Überraschend wurde am Wochenende eine erste Alpha-Version von Digital Paintball (Source) veröffentlicht. Aus Mangel an Lust und Zeit haben die Entwickler entschlossen ihre bisherige Arbeit zu veröffentlichen um damit wieder mehr Motiviation aber auch neue Mitarbeiter für die Mod zu finden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das Spielprinzip ist einfach erklärt, in Paintball geht es darum mit waffenähnlichen Markierern das gegnerische Team auszuschalten. Als Geschosse dienen Farbkugeln, welche etwaige Treffer belegen. Runterladen könnt ihr die Alpha-Version der Mod über unsere File-Datenbank:
Drei Maps sind in dieser Version enthalten, jede Map enthält mehrere Arenen mit verschiedenen Deckungsmöglichkeiten. Mehr Infos und weitere Screenshots gibts natürlich wie immer in unserer Mod-Datenbank.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Samstag, 24. März 2007


Half-Life: Source

Half-Life: Source jetzt im Co-op!

24.03.2007 | 17:52 Uhr | von Tacticer

In Kooperation spielen, das soll jetzt auch für Half-Life: Source möglich sein. Die Erstellerin der Mod Half-Life 2: Cooperation, Rikku2000, hat soeben die erste Beta von Half-Life: Source Coop freigegeben.

Um die Mod spielen zu können, werden zumindest Half-Life: Source: Deathmatch und Half-Life: Source benötigt, möglicherweise muss auch Half-Life 2 auf dem Steam-Account installiert sein. Die Dateien werden wie immer im Source-Mods-Ordner abgelegt. Nach einem Steam-Neustart kann man die Mod dann über die Games-Liste von Steam starten.

Wer sich die Mod anschauen möchte, kann die erste Beta über den folgenden Link herunterladen:
Gestartet wird übrigens direkt in den Gebäuden des Black-Mesa-Komplexes, denn die im Co-op eher hinderlich gewordene Zugfahrt wurde entfernt.

Update
Hier noch ein Ingame-Bild:

Thumbnail

- 2 Kommentare


Source Mods

Paleolithic Revolution: Finale Beta released!

24.03.2007 | 15:32 Uhr | von Tacticer

Die Arbeit an den Betas der Paleolithic Revolution, kurz Paleo, wurde beendet, Entwickler "Paleo Entertainment" hat die finale Beta-Version ins Netz gestellt.

Diese hat einige neue Features. So kann man jetzt eine Frau finden, die man an den Haaren festhalten und gegen Gegner schleudern kann, beim Mapchange bleiben die Punkte, Kills und Deaths im Score-Board erhalten und die Serverlogs werden gesammelt zum Zweck einer allgemeinen Statistik.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Diverse Änderungen gab es auch an den Maps. Am auffälligsten werden zwei Dörfer sein, die neuerdings die große Version der Map zieren sollen. Außerdem hat das Mod-Team nach eigenen Angaben Felsbrocken eingebaut, die man zum Bauen von Verteidigungen oder einfach zum Töten der Gegner benutzen können soll. Untermalt werden die Kämpfe jetzt zudem von Umgebungssounds.

Herunterladen kann man die neue Version über folgenden Link:
Weitergehen soll es im September mit einem Demo-Projekt, welches noch den Codenamen "project paleo mmo." trägt. Mehr ist darüber jedoch noch nicht bekannt.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Source Mods

Enterprise: Großes Media-Update!

24.03.2007 | 14:45 Uhr | von Tacticer

Viele neue Bilder hat das Team der Total Conversion Enterprise - Temporal Cold War veröffentlicht, die Palette reicht von Rendern über Mapshots bis zu Ingame-Shots mit dem Head-up display. Wem die Multiplayer-Mod kein Begriff ist, der kann sich neben unserem ModDB-Eintrag auch mit einer Audio-Vorstellung des Mod-Teams informieren.

Fangen wir an mit dem HUD, da dieses im ganzen Spiel wichtig sein wird, um den Überblick zu behalten. Die heute gezeigte Version kann sich zwar noch ändern, vermittelt aber zumindest einen Eindruck, wie die Anzeigen angeordnet sein könnten und wie sie im Moment aussehen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Screenshots gibt es auch vom Deck F, das bereits mit vielen Details ausgestattet wurde, sowie vom Maschinenraum mitsamt des Warpkern als Antriebseinheit. Von letzterem gibt es auch ein kurzes Video, das die Effekte zeigt, dieses kann über diesen Link heruntergeladen werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Mit Lieutenant Malcolm Reed auf den ersten zwei Bildern und Ensign Travis Mayweather führen die Entwickler ihre Charakter-Vorstellung fort, daneben kann man sich auch mehrere Waffen in Form von Rendern anschauen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zum Abschluss gibt es noch zwei Bilder der Woche, die in der letzten Zeit geschossen wurden:

Thumbnail Thumbnail

Das ziemlich professionelle Team meldet als Neuzugänge den Modeler 2ndDeer und itsashep, der zuständig ist für die Mod-Werbung und die Information der Medien und Fanseiten, wie eben Half-Life Portal. Gesucht werden noch Animatoren.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Media-Release 10
- Media-Release 11

- Kommentar schreiben


Source Mods

Resident Evil: Twilight: Neue Bilder & Infos

24.03.2007 | 14:08 Uhr | von ultio

Jede Woche bringen die Entwickler neue Infos zu ihrer Mod Resident Evil: Twilight heraus, wir haben euch das Wichtigste zusammengefasst.

Nach ein paar Coding Problemen wurde ein detailliertes Model vom Charakter "Alec" vollendet, desweiteren wurden auch ein paar Gegner fertig, darunter auch ein Feind, den man nur in dieser Mod findet, ein sogenannter Blob: "Eine Kreatur welche hinter ihrem entstellten Äußeren eine todbringende Waffe verbirgt, konzentrierte Salzsäure." Desweiteren wurden auch viele neue Waffen gemoddelt, darunter ein Flammenwerfer, ein Gewehr und eine Shotgun, zu allem haben wir natürlich auch Bilder:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Desweiteren will das Team in naher Zukunft ein Video veröffentlichen, in dem alle Waffen und das neue Melee-Kampfsystem, also das Interagieren mit den Gegnern, zu sehen sein sollen. Der prozentuale Status der Mod wird mit 63% angegeben, wie es mit Resident Evil: Twilight weitergeht, werdet ihr natürlich von uns erfahren.

Links:
- Mod-Homepage (Deutsch)
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Left 4 Dead

Kleidungsphysik & mehr

24.03.2007 | 10:58 Uhr | von Trineas

Nachdem letzte Woche Publisher Valve zum Zombie-Coop-Spiel Left 4 Dead Rede- und Antwort gestanden ist, erzählt Entwickler und Turtle Rock-Chef Mike Booth nun selbst vom neuen Source-Engine-Spiel. Die Website FiringSquad .com hat ihn zum Interview gebeten. Bei uns gibts wie immer die wichtigsten und interessantesten Infos daraus zusammengefasst auf Deutsch:

  • Es können bis zu 8 Spieler gleichzeitig (je vier Überlebende und vier Boss-Zombies) auf einem Server spielen. Die KI ersetzt die fehlenden Spieler automatisch, dadurch ist es auch möglich im Singleplayer zu spielen.
  • Alle vier Überlebenden starten mit den selben Waffen und Fähigkeiten.
  • Beim Release stehen vier verschiedene Kampagnen zur Verfügung, weitere sollen nach der Veröffentlichung folgen.
  • Es wird serverunabhängige Stats und Ranglisten geben, welche alle (Miss-)Erfolge genau dokumentieren.
  • Das gesamte Spiel verhält sich komplett dynamisch, stehen die Überlebenden beispielsweise kurz vor der Niederlage, gönnt "der Regisseur", wie Turtle Rock das System nennt, den Spielern eine kleine Verschnaufpause. Sind die Spieler unterfordert, schickt er ihnen ein paar Boss-Zombies zur Unterhaltung.
  • Es gibt keine Trigger (fixe Auslöser für Ereignisse) oder ähnliches, jedes Spiel wird deshalb anders ablaufen.
  • Es gibt neue physikbasierte Animationen für Kleidung, Haare oder den Bauch des vollschlanken Boomers.
  • Auch das aus den Episode Two und Team Fortress 2 Videos bekannte neue Partikel-System (Soft Particles) kommt zum Einsatz.
  • Mit dem Hammer-Editor wird es möglich sein Custom-Levels zu erstellen.
Das komplette Interview auf Englisch findet ihr wie immer bei den Links gleich im Anschluss der News. Left 4 Dead soll noch diesen Sommer für den PC erscheinen, im Winter dann für die Xbox360. Mehr Infos zum Spiel und Gameplay findet ihr in den früheren News.

Links:
- Zum Interview (Englisch)

- Kommentar schreiben


Steam

Update News: Valves Hardware

24.03.2007 | 00:28 Uhr | von Trineas

Statt die Hardware der Spieler abzufragen, wie Valve das von Zeit zu Zeit ganz gerne macht, gibt uns Valve in der wöchentlichen Update News einen Einblick in ihre eigene PC-Spezifikationen. Wer also immer schon mal wissen wollte auf welchen Rechnern Team Fortress 2 & Co entstehen, kommt heute voll auf seine Rechnung.

Dort ist nämlich niemand mehr alleine unterwegs, sondern mindestens im Doppelpack. Gemeint sind natürlich die CPU-Kerne, denn Valve hat in letzter Zeit alle Mitarbeiter mit Core 2 Extreme Prozessoren von Intel ausgestattet. Dinge wie Code- und Map-Kompilierung profitieren von der zusätzlichen Rechenpower enorm. Der typische Valve-Entwickler-Rechner hat zudem 4 Gigabyte RAM und läuft noch mit Windows XP. Dazu kommen zwei Festplatten mit je 250 Gigabyte Speicherplatz von Western Digital.

Bei den Grafikkarten herrscht dann Halbe-Halbe. Die eine Hälfte der Entwickler nutzt Grafikkarten von ATI, die andere arbeitet mit Nvidia-Karten, welche Modelle genau lässt Valve in der Update News aber offen. Als Monitore hat Valve vor kurzem 30 Zoll LCD-Bildschirme von Dell angeschafft, einige Mitarbeiter begnügen sich aber noch mit ihren 21" LCDs.

Zitat:
the upshot is that you can make the CPU colder than Antarctica in winter and then overclock it to the point where it would normally turn into molten metal.


Von Zeit zu Zeit kriegt Valve auch interessante Sonderlieferungen, wie den XPS 710 H2C, welchen ihnen Dell vor ein paar Wochen geschickt hat. Technisch ist er ähnlich gut ausgestattet wie ihre normalen Arbeits-PCs, aber besonders angetan hat es Valve die Kühlung. Man kann ihn nämlich kälter machen als den Südpol im Winter und den Prozessor dann soweit übertakten, wo er normalerweise schon schmelzen würde.

Links:
- Steam Update News

- Kommentar schreiben


Freitag, 23. März 2007


Steam Games

Updates für Garry's Mod und Zen of Sudoku

23.03.2007 | 14:43 Uhr | von Gc-Design

Nach dem vor kurzem erschienenen Update für Garry's Mod traten noch eine Hand voll bisher unbekannter Fehler auf. Daher lieferte der Entwickler Garry Newman gestern ein weiteres kleines Update nach. Außerdem wurde ein Update für Zen of Sudoku released, welches einerseits mehrere grafische Fehler ausbessert, sowie andererseits die Performance für langsamere Rechner optimiert. Den gesamten Changelog könnt ihr im Folgenden betrachten:

  • Garry's Mod

  • [Fixed] Occasional hang when loading a saved game
  • [Fixed] Clientside errors when applying material/color
  • [Fixed] Hanging after typing insanely high numbers into turret config

  • [Lua] Added debug.Trace
  • [Lua] Fixed undo.Function
  • [Lua] undo.Function can now take an optional args parameter


  • Zen of Sudoku

  • Added more precached puzzles to lessen problems with very slow computers without graphics acceleration
  • Fixed visual bug where duplicate pencil marks drawing behind assigned numbers would flash
  • Fixed bug where placing pencil marks while hint button said "explain" could cause problems
  • Obviously wrong numbers no longer trigger duplicates
Natürlichen könnt ihr euch auch die originalen Steam News Texte über Garry's Mod und Zen of Sudoku durchlesen!

Links:
- Garry's Mod Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zen of Sudoku Homepage
- Garry's Mod Update Steam News
- Zen of Sudoku Update Steam News

- Kommentar schreiben


Source Mods

Fortress Forever: Neue Bilder

23.03.2007 | 14:02 Uhr | von Gc-Design

Nach einer längeren Unterbrechung gibt es nun wieder neue Bilder von Fortress Forever, dem inoffiziellen TFC Remake für die Source Engine. Auf diesen sind nicht nur einige Ausschnitte In-Game zu sehen, sondern auch einige Schnappschüsse des Beta-Tests, der sich im Moment in vollem Gang befindet.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die erwähnte ereignislose Periode hängt mit einem größerem Serverproblem zusammen, da dieser vor knapp 1 1/2 Monaten zusammen brach und mit ihm die Daten des Webauftritts von FF verloren gingen. Glückerlicherweise konnte der Großteil der Homepage bzw. Datenbank wiederhergestellt werden. Einziger Wermutstropfen blieben die rund 5000 verlorenen Zusatzdaten für Forumsaccounts - sie waren unwiderruflich zerstört worden. Die nötigen Maßnahmen zur Wiederherstellung und Absicherung der Daten wurden jedoch unverzüglich in die Wege geleitet und für die Zukunft verspricht das Team gegen solcherlei Stolpersteine gewappnet zu sein.

Nun aber zurück zum eigentlichen Thema: Die neue Media-Sektion. In dieser findet man ab sofort Bilder direkt von den Testern, welche schon seit einigen Monaten FF auf Herz und Nieren prüfen. Dabei sind vielerlei interessante Aufnahmen entstanden bzw. werden gesammelt. Zum besagten Teil der Fortress Forever Homepage gehts hier (im unteren Abschnitt der Seite).

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Media Sektion der Fortress Forever Homepage

- Kommentar schreiben


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 506 507 [508] 509 510 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 134 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?