|
›› Willkommen! ›› 105.292.704 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 53 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Montag, 16. April 2007
|
Source Mods
Zombie Master: Beta 1 released!
16.04.2007 | 14:50 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
An Ideen für neue Spielvarianten fehlt es den Half-Life 2-Moddern nicht, beliebt ist vor allem der Mix von Strategiespiel und First-Person-Shooter. Mit Zombie Master ist eine weitere solcher Mods heute etwas überraschend veröffentlicht worden. Anders als in Empires und ähnlich wie in Iron Grip spielt hier ein menschliches Team gegen die KI, deren Team aus Zombies wird von einem Commander, dem Zombie Master, gesteuert.
Der Zombie Master ermöglicht es, dass die Spieler einerseits wie aus vielen Horror-Spielen gewohnt gegen wahre Zombiemassen spielen und dass diese durch den Zombie Master dennoch nicht ganz so dumm sind - was Taktik und Teamplay fördern dürfte. Noch dazu kann der Zombie Master für seine Strategien entscheiden, ob er lieber wenige starke oder massenweise schwache Zombies gegen seine Feinde schickt (eine Liste der Typen gibt es im ModDB-Eintrag) Er kann aber auch wirkungsvolle Spezialattacken an mehreren Stellen der Map durchführen. Das für alle Aktionen benötigte Geld füllt sich mit der Zeit auf, Boni gibt es für getötete Gegner. Die Spieler wiederum sollen bestimmte Ziele erfüllen, wie Teile zur Reparatur eines Fluchtautos sammeln.
Von der jetzigen Beta erhofft sich das Mod-Team vor allem Feedback, um Bugs beheben und Verbesserungen vornehmen zu können. Wen Fehler nicht schrecken können, der findet nachfolgend den Link für den Download: Wegen der frühen Version gibt es übrigens erstmal nur eine Map. Noch nicht implementiert sind das Waffensystem und früher angekündigte Molotov Cocktails. Diese werden zusammen mit neuen Zombietypen und weiteren Maps in den nächsten Versionen kommen, gemäß dem Motto: "We want to release early, and release often."
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download der Mod
- Kommentar schreiben
|
Sonntag, 15. April 2007
|
Source Mods
2145 ist da: Roboterkämpfe im Endzeitstil
15.04.2007 | 16:31 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Neben Dragonball: Source können wir euch heute noch eine Multiplayer-Mod vorstellen, die kürzlich veröffentlicht wurde. Diese heißt "2145" und ist wiederum das Werk angehender Spieleentwickler, dieses Mal aber nicht aus Guildhall, sondern vom National Centre for Computer Animation in Großbritannien.
"2145" ist nicht nur der Modname, sondern auch das Jahr, in dem das Szenario ansetzt, nämlich die Welt in Weltuntergangsstimmung. Logisch, dass die Menschheit sich noch immer bekämpft, wenn auch inzwischen mit Kampfrobotern. So muss der Spieler sich am Anfang für einen von vier Mechs entscheiden. Große Unterschiede gibt es dabei nicht, alle haben je einen Nahkampf- und Fernkampfangriff und können Gegenstände schleudern sowie fliegen. Sehen kann man das auf vier Screenshots, aufgenommen auf der einzigen Map und in diesem YouTube-Video:
Außer dem Fliegen gibt es wenig wirklich Neuartiges, ein Ersatz für die aufgegebene MechMod ist 2145 also nicht, dafür reichte wohl auch die Entwicklungszeit von zweieinhalb Monaten nicht aus. Zu erwähnen ist vielleicht noch das Punktesystem im Deathmatch-Modus: Besiegt ein Spieler denjenigen mit den meisten Punkten, erhält er diese. Weitere Informationen zur Mod gibt es in unserem ModDB-Eintrag, eine Mod-Homepage scheint es dagegen nicht zu geben.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Intro-Video auf YouTube
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Dragonball: Source ist erschienen!
15.04.2007 | 09:43 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Wie bereits Ende letzten Jahres angekündigt wurde heute früh die Mod Dragonball: Source in der Version 0.1 released.
Damit hat das Team, nachdem es vor einem halben Jahr den ursprünglich als Hauptteil der Mod geplanten Singleplayer fallen gelassen hat, seinen Zeitplan eingehalten. Dragonball: Source soll Kämpfe zwischen vier Teams im "Capture the Dragonballs" (siehe in dieser News) und im "King of the Hill"-Modus ermöglichen. Das Team hat die Mod vorerst auf 10 Charaktere der Saiyan Saga, die verschiedene Skills haben sollen, beschränkt, diese kann man durch das Erreichen höherer Level und Skills natürlich aufwerten.
Kommen wir zum Download der ersten Version, der neben normalen HTTP-Servern auch über Torrent möglich ist. Alle Links gibt es im File-Eintrag: Die Mod ist als rar-Datei komprimiert, wie man sie installiert steht in dieser FAQ. Bleibt abzuwarten, ob sich die Mod durchsetzen kann, Potential ist sicherlich da, wie die erfolgreiche Half-Life-Dragonball-Mod Earth Special Forces zeigt.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Donnerstag, 12. April 2007
|
Steam
Steam: Kleines Update erschienen!
12.04.2007 | 07:47 Uhr | von ultio
|
 |
|
Für Steam ist heute Nacht ein Update erschienen, welches drei kleine Fehler behebt. Darunter ein Fehler, der das jeweilige Spiel beim Starten zum abstürzen bringt, hier der ganze Changelog:
- Fixed occasional crash when launching a game
- Fixed rare serverbrowser crash for unresponsive game servers
- Fixed case where certain games would need to download more content than required
Das Update wird automatisch heruntergeladen. Sobald ihr Steam neustartet, wird es wirksam.
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Dragonball: Source - weitere Videos
12.04.2007 | 02:24 Uhr | von CarnifexX
|
 |
|
Kurz vor dem Release der ersten Beta am 14. April veröffentlichte das Team ein zweites und ein drittes kurzes Video, das ingame-Szenen vom Kampf zeigt.
Interessant ist auch der "Capture the Dragonballs Mode", in dem der Spieler bzw. das Team die sieben Dragonballs sammeln kann. Diese machen das Team stärker und helfen so, leichter Erfahrung zu sammeln um noch stärker zu werden. Hat ein Team alle zusammen, endet die Map nach 60 Minuten und die Erfahrung bleibt nach dem Mapwechsel auf dem Server erhalten. Das Bild soll einige Spawnpunkte der Dragonballs zeigen:
Davon wird es sehr viele geben, damit es schwieriger wird, sie zu sammeln. Allerdings erscheinen die Bälle schon nach 30 Minuten nicht mehr, was dann zu Kämpfen um die schon gesammelten Bälle führen soll.
In den recht metal-lastigen Sound von Dragonball: Source kann man auch schon reinhören.
Bleibt nur zu hoffen, dass das release-Datum eingehalten werden kann, wir Steamspieler hatten ja da schon ein paar Überraschungen, auch was Mods betrifft.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Mittwoch, 11. April 2007
|
Source Mods
Fortress Forever: Media Update!
11.04.2007 | 19:30 Uhr | von ultio
|
 |
|
Fortress Forever soll ein Remake von Team Fortress Classic werden, wobei die größte Konkurrenz direkt Valve selbst ist. Jene wollen gegen Ende dieses Jahres Team Fortress 2 auf den Markt bringen, trotzdem macht das Team weiter und zeigt neues Material ihres Werkes.
Nach den vielen Monaten Arbeit gibt das Team an, in 1-2 Monaten die erste, relativ bugfreie Version zu haben. Es fehlen nur noch Dinge, wie z.B. die HUD oder ein optimiertes Optionsmenü. Um diese Dinge und noch mehr, soll sich der neue Programmierer der Mod kümmern. Das Endergebnis seiner Arbeit werden wir dann wohl in einigen Monaten sehen. Die Bilder des letzten Beta Tests wurden veröffentlicht, welche uns einen neuen Einblick in das, noch unfertige, Gameplay der Mod gewähren:
Die restlichen Screenshots gibt es in der Media-Sektion der Mod Homepage. Über die Zukunft der Mod werdet ihr natürlich von uns informiert, bis dahin könnt ihr ja einen Blick in unsere Team Fortress 2 Sektion werfen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Sonntag, 8. April 2007
|
Source Mods
The Trenches: Source-Version angekündigt!
08.04.2007 | 22:50 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Viele Half-Life-Modteams sind schon vor dem Release von Half-Life 2 oder kurz danach zur Source-Engine gewechselt, doch die Entwickler der 1. Weltkriegs-Mod The Trenches schienen bisher beharrlich an der veralteten Goldsource-Engine festzuhalten. Dass das nur Schein war, zeigt die kürzliche Ankündigung des Source-Nachfolger mittels einer neuen Homepage und einem Preview-Screenshot:
Spielerisch wird sich The Trenches 2 Einiges ändern, von den neuen Features mal ganz abgesehen. Allerdings werden die Deutschen dann nicht mehr gegen die Engländer, sondern gegen französische Truppen in den Krieg ziehen, beziehungsweise in den Schützengräben verharren. Schon zum ersten Release sollen drei Klassen fertig sein, die leichte Infanterie, ein leichter Maschinengewehrschütze und ein Offizier, genauer beschrieben im neuen ModDB-Eintrag. Mit der Klassenwahl erhält man wie immer seine Waffen, zwischen kleineren Dinge wie Granaten oder Munition kann man zusätzlich wählen.
In Sachen Gameplay möchte das Dev-Team mit dynamischen Spielmodi aufwarten. In diesen sollen dann die Ziele zufällig festgesetzt werden, was für Abwechslung sorgen dürfte. Damit auch Clanspiele mit gleichen Chancen möglich bleiben, wird es jedoch auch einen normalen Spielmodus geben.
Interessierte sollten unbedingt einen Blick auf die neue Mod-Homepage und in unseren ModDB-Eintrag werfen. Sobald es Neuigkeiten von The Trenches 2 oder der kommenden Half-Life-Version The Trenches 1.1 gibt, werden wir euch natürlich darüber informieren.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 3 Kommentare
|
Source Mods
Empires: Neue Informationen zur Version 1.08
08.04.2007 | 17:43 Uhr | von moc
|
 |
|
Das Team um die bekannte Multiplayer-Mod Empires hat nun ein Changelog der aktuellen internen Version 1.08 gepostet, in dem alle Veränderungen gegenüber der letzten veröffentlichten Version aufgelistet sind. Die neue Version, die schon seit einigen Monaten in Entwicklung ist, hat inzwischen ein beeindruckendes Repertoire an Neuerungen und Bugfixes vorzuweisen.
Hier ist ein kleiner Auszug aus dem Log:
- Modified: players no longer have to request to join a squad and wait to be invited to complete the transaction unless the squad has been locked by the squad leader
- Modified: scaled down all NF building textures to take up less texture space
- Modified: iron sights reduces weapon kick by 50% and weapon spread by 25%
- Modified: changed the client-side player movement code to run with the same tick time as the server (will this cause lagged players to move slower?)
- Fixed: exploit where an engineer could switch between the repair kit and another weapon while holding attack to instantly regain his repair ammo
- Fixed: as commander, dragging a box around a dead player would highlight a box around him as though he were still alive
- Fixed: as commander, while dragging a selection box, moving the mouse over the minimap caused the camera to move with the mouse
- Added: new squad selection panel shown via "choosesquad" command, allows joining/leaving of squads, kicking players, locking a squad to disallow players from joining, and inviting players to the squad
- Added: "Log Out" button to commander GUI
- Added: secondary attack toggles iron sight mode for BE Rifle and Scout Rifle
- Added: new muzzle flash effects for all weapons
- Added: optimized NF building models
- Added: new NF landmine
- Added: new NF RPG model
- Added: new Brenodi grenade model
- Added: scout sabotage ability: as a scout, hold +use on an enemy building for five seconds until purple smoke begins to pour out; an engineer can repair the building for 10 health to remove the sabotage status
- Buildings are affected as follows:refinery - outputs half as many resources
- barracks - spawning players receive half their total amount of health
- radar - shows friendly units to the enemy instead of enemy units to friendlies
- armory - ammo and health crates take twice as long to give ammo/health
- repair bay - takes twice as long to repair a vehicle
- vehicle factory - vehicles are built with half of their total health and armor
Das gesamte Log findet ihr hier. Eigentlich werden so viele Verbesserungen vorgenommen, dass es kaum möglich ist, alle wichtigen Punkte zu nennen. Besonders interessant ist allerdings die neue Fähigkeit "Sabotage" der Scout-Klasse. Durch Sabotage können verschiedene Einrichtungen und Fahrzeuge in ihrer Funktionalität stark eingeschränkt werden. Zum Beispiel werden befreundete Einheiten nach einer gelungenen Sabotage am Radar auf selbigem als Feinde dargestellt.
Neben dem Log kann man auf der Webseite noch ein paar neue Waffen-Videos bewundern: Es ist noch nicht bekannt, wann genau die neue Version veröffentlicht werden wird, aber der Aussage des Teams nach wird es nicht mehr lange dauern.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Samstag, 7. April 2007
|
Steam Games
Zwei neue Steam-Spiele von 2K
07.04.2007 | 17:52 Uhr | von moc
|
 |
|
Mit zwei weiteren Spielen vom Publisher 2K erweitert Steam seinen Umfang im Bereich der "Civilization"-Reihe. "CivCity: Rome" versucht das Spielgefühl von Civilzation in kleinerem Rahmen zu erzeugen und versetzt den Spieler in das antike Rom, das dieser nun nach Belieben verändern kann. Erwerben kann man den Aufbau-Strategie-Titel im Steamshop für 39.95 US-Dollar.
Das zweite Spiel "Civilization IV: Warlords", welches ein Addon zu Civlization IV ist, erweitert das Hauptspiel um neue Szenarien, neue Anführer, mehr Gebäude, Warlords und noch einiges mehr. Man kann das Addon entweder für 29.95 US-Dollar einzeln kaufen oder aber auch für 69.90 US-Dollar direkt im Paket mit Civilization IV.
Anzumerken ist, dass man Civilization IV: Warlords nur spielen kann, wenn man auch Civilization IV besitzt.
Links:
- Steamshop CivCity: Rome
- Steamshop Civilization IV: Warlords
- offizielle Seite von CivCity: Rome
- offizielle Seite von Civilization IV: Warlords
- Kommentar schreiben
|
Team Fortress 2
Hoch aufgelöster Screenshot in Update News
07.04.2007 | 07:32 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Auch am beginnenden Osterwochenende lies Valve ihre wöchentliche Update News über Steam nicht aus. Wirklich neues ist darin nicht zu lesen, so wird beispielsweise nochmal auf die Guest Passes hingewiesen, über die wir bereits berichtet haben. Wirklich interessant ist eigentlich nur der hoch aufgelöste Screenshot von Team Fortress 2, der die Map Dustbowl und eine Stufe 3 Sentry-Gun mit dazugehörigen Engineer zeigt:
Ansonsten wird nur noch auf das Team Fortress 2 Preview von Gameinformer hingewiesen, über das wir allerdings bereits vor einigen Tagen ausführlich berichtet haben. Mehr Infos zu Team Fortress 2 findet ihr auf www.TeamFortress-2.de.
Links:
- Steam Update News
- TeamFortress-2.de
- Kommentar schreiben
|
|
|
|
|