HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.292.704 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 53 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Dienstag, 24. April 2007


Half-Life 2: Episode Two

Ingame Screenshot vom Fahrzeug & Infos

24.04.2007 | 07:51 Uhr | von Trineas

Half-Life 2: Episode Two Projekt Manager Erik Johnson führte ein kleines Gespräch mit der englischen Spieleseite GameSpot. Denen brachte er nicht nur ein paar Antworten mit, sondern auch zwei neue Screenshots der neuen Episode. Die wichtigsten Infos aus dem Interview gibts wie immer bei uns zusammengefasst auf Deutsch, zuvor aber die beiden neuen Bilder:

Thumbnail Thumbnail

Zu Beginn fasst Erik Johnson die Story der neuen Half-Life 2 Fortsetzung zusammen, dabei geht es im Wesentlichen darum, das Datenpaket, welches Alyx in Episode One aus der Zitadelle entwendet hat, sicher zu einer Raketenbasis im White Forest zu bringen, der als neuer Stützpunkt der Rebellen dient. In dieser Episode werden wir auch neue Charaktere kennen lernen, welche verriet er nicht.

  • Laut ihren internen Daten brauchen die Testspieler rund acht Stunden für Episode Two, für Episode One wurde eine Spielzeit von sechs Stunden angenommen.
  • Das neue Fahrzeug, Erik Johnson nennt es einen "Hot Rod", wird mehr PS haben als der Buggy in Half-Life 2.
  • Grafisch soll Episode Two das best aussehende Valve-Game werden, das es bisher gab. Die neue Cinematic Physik wird man bereits in der Eröffnungsszene von Episode Two erleben.
  • Wie bereits bekannt, wird Episode Two Multicore-CPUs unterstützen. Ihr dafür entwickeltes System "Hybrid Threading" hilft dabei nicht nur bei der Berechnung von klassischen CPU-Anwendungen wie KI oder Physik, sondern kommt auch bei grafischen Elementen ins Spiel.
Die Frage ob DirectX 10 unterstützt wird, lässt Erik Johnson unbeantwortet und verweist auf andere grafische Erneuerungen. Wie allerdings bereits bekannt wurde, arbeitet Valve an einem Dx10-Renderpfad, dieser wird aber vermutlich erst in Episode Three zum Einsatz kommen, da er sich aufgrund der geringen Verbreitung von Dx10-Karten und Windows Vista momentan einfach noch nicht auszahlt.

Links:
- Zum GameSpot-Interview

- Kommentar schreiben


Half-Life 2

Preisverfall von HL2 & Episode 1 über Steam

24.04.2007 | 07:12 Uhr | von Trineas

Knapp ein halbes Jahr vor dem geplanten Release von Half-Life 2: Episode Two im September (zusammen mit Team Fortress 2 und Portal), purzeln nun die Preise für dessen Vorgänger, zumindest wenn man die Spiele über Valves Onlineplattform Steam kauft.

Kostete Half-Life 2 bisher rund 30 US-Dollar über Steam, kann man es nun um bereits 10 US-Dollar (ca. 9 Euro inklusive Mehrwertsteuer) erwerben. Entscheidet man sich für das neue "Half-Life 2 + One Pack" bekommt man auch noch Half-Life 2: Deathmatch und Episode One dazu, um einen Aufpreis von gerade mal 5 US-Dollar. Das macht insgesamt inklusive Steuer für das ganze Paket gerade mal 13,10 Euro.


Nicht bekannt ist, wie lange dieses Sonderangebot dauert. Wer Half-Life 2 und die erste Fortsetzung aber noch nicht sein Eigen nennt, sollte besser jetzt zugreifen. Neben der Preisreduktion von Valve verbilligt auch der momentan starke Euro Kurs das Paket zusätzlich. Bezahlt werden kann über Steam mit Kreditkarten und PayPal.

Links:
- Half-Life 2 + One Pack (13,10 Euro)

- Kommentar schreiben


Sonntag, 22. April 2007


Team Fortress 2

Neue Screenshots & Preview

22.04.2007 | 12:09 Uhr | von Trineas

Ein neues Hands-On Preview von Team Fortress 2 wurde heute Nacht vom Internetportal Gamespy veröffentlicht. Darin enthalten sind auch die Screenshots, die bereits vor einem Monat in der PC Action zu sehen waren, nun aber in hoher Auflösung für alle frei verfügbar sind. Wirklich neue Infos enthält das Preview allerdings keine, deshalb konzentrieren wir uns vor allem auf die Bilder:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

In den Ingame Screenshots sehen wir ein weiteres mal die Map 2Forts aber auch das Remake von Dustbowl ist vertreten. Ebenfalls zu sehen ist der Heil-Strahl des Medics, die Haftbomben des Demoman und eine Stufe 2 Sentry Gun und ein Dispenser des Engineers. Bei den letzten drei Bildern dürfte es sich um Artworks handeln, die den Level-Designern eine ungefähre Zielvorgabe vorgeben.

Ebenfalls wenig neue Infos bringt ein kürzlich von IGN veröffentlichtes Interview mit Robin Walker über Team Fortress 2. Wer der englischen Sprache mächtig ist und es sich trotdzem durchlesen möchte, findet das Interview genauso wie das Gamespy-Preview bei den Links gleich unter dieser News.

Links:
- Zum Gamespy-Preview
- Zum IGN-Interview

- Kommentar schreiben


Samstag, 21. April 2007


Source Mods

Jailbreak! Source 0.3 ist raus!

21.04.2007 | 18:00 Uhr | von CarnifexX

Nach einigem Warten ist nun endlich die dritte Jailbreak! Version veröffentlicht worden. Ihr gingen fünf interne Versionen voran, da immer wieder neue Bugs gefunden wurden und sich so die Veröffentlichung ständig verzögerte. Auch die Homepage wurde auf eine bessere Domain gehoben und auf den neuesten Stand gebracht.
Die Bilder zeigen die zwei neuen Maps und das leicht veränderte HUD:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Mit dabei sind nun auch Turrets, also Selbstschussanlagen, die dem einen oder anderen vielleicht auch aus Half-Life 2: Capture The Flag bekannt vorkommen. Diese sind erst friedlich, unparteiisch und leuchten grün, werden dann aber rot oder blau wenn man sie als Rebel oder Combine einmal kurz mit der Gravitygun anhebt und dienen dann dem Team.



Hier ist eine kurze Liste der Änderungen, den kompletten Changelog kann man sich wie immer beim Download durchlesen:

Zitat:
  • Automated Turrets
  • Quick Radio Menu
  • Two new maps
  • All new executions & escape routes
  • New team based HUD's & Radar
  • Points for releasing team members
  • Team dependent trip mines
  • Weapon dropping
  • Jail fights (cvar)
  • Team member locations
  • End of game Awards screen
  • No more lag! No more crashes!

Die Mod spielt sich insgesamt nun wesentlich stabiler und durch die HUD-Farben und Radio-Kommandos auch angenehmer. Wie sich die Turrets in das Gameplay einfügen wird sich erst noch zeigen müssen. Einziges Manko bleibt die Anzahl der Maps, die mit vier Stück immer noch zu niedrig ist.

Links:
- Mod-Homepage
- ModDB Eintrag
- Jailbreak! 0.3 Download

- Kommentar schreiben


Freitag, 20. April 2007


Steam

Valve-Seiten gehackt: Steam nicht betroffen

20.04.2007 | 14:45 Uhr | von Tacticer

Viele Gerüchte, dass Steam gehackt worden sei und Accounts oder gar Kreditkarteninformationen der Nutzer in Gefahr wären, schwirrten in den letzten Wochen durchs Netz. Dass die Gerüchte so nicht zutreffend waren, hat Valve inzwischen klar gestellt und so den Spekulationen ein Ende gesetzt. Wir haben die Vorfälle natürlich beobachtet, angesichts vieler Gerüchte aber - ähnlich wie halflife2.net auf sichere Informationen seitens Valve gewartet.

Begonnen hat die Aufregung mit der Ankündigung eines "Hackers", in die Steam-Datenbank gekommen, und dort unter anderem auf sensible Daten wie Informationen zu Kreditkarten gestoßen zu sein. Als "Beweis" wurde eine Datei mit Screenshots, einigen Seiten des Cyber Café-Programms, Logs und Informationen über Valves Finanzen über Rapdishare veröffentlicht.

In der Folge machten sich wegen der Thematisierung der Gerüchte auf verschiedenen Internetseiten viele Steam-Nutzer Sorgen wegen ihrer Accounts und Kreditkarten. Entwarnung hat der Marketingchef von Valve, Doug Lombardi, in einer Stellungnahme auf 1up.com gegeben:

Zitat:
Original von Doug Lombardi auf 1up.com

"There has been no security breach of Steam. [...] The alleged hacker gained access to a third-party site that Valve uses to manage the commercial partners in its Cyber Café program. This Cyber Café billing system is not connected to Steam. We are working with law enforcement agencies on this matter, and encourage anyone with more information to e-mail us at Catch_A_Thief@valvesoftware.com."


So war vom Einbruch nicht Steam selbst betroffen, wie vielfach behauptet worden war, sondern externe und nicht mit Steam zusammenhängende Seiten zur Verwaltung der Partner im Cyber Café-Programm. Damit kann also auch allen, die für den Steam-Kauf Kreditkarten nutzen und nutzten, Entwarnung gegeben werden - diese Daten befinden sich nicht in Gefahr. Dennoch wird Valve natürlich rechtliche Mittel in Anspruch nehmen.

Unklar bleibt, warum Threads im Steam-Forum angeblich gelöscht wurden. Eine mögliche Erklärung wäre, dass der Grund in den laufenden Ermittlungen zu suchen ist.

Links:
- Infos auf 1up.com (Quelle 1)
- Infos auf steamreview.org (Quelle 2)

- 1 Kommentar


Half-Life Portal

10.000.000 Besucher: Geschenk von Valve

20.04.2007 | 06:49 Uhr | von Trineas

Zehn Millionen Besucher, die etwa 100 Millionen Seiten auf Half-Life Portal besucht und dabei über 500 Millionen Hits und einen Datentransfer von über drei Terabyte verursacht haben. Das ist die Bilanz nach knapp drei Jahren Half-Life Portal. Am heutigen Tag um genau exakt 3:30 Uhr früh war es soweit, ein leider nicht registrierter Besucher war zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Doch was bedeuten zehn Millionen Besucher, was ist das überhaupt für eine Zahl? Es ist unbestritten eine sehr große Zahl, es sind beispielsweise mehr Besucher als der Staat Österreich Einwohner hat und auch auf dem Kontoauszug würde sich wohl jeder über diese Zahl freuen. Doch für uns sind die zehn Millionen Besucher wie ein großes Dankeschön, welches wir von der Community erhalten und auch gleich wieder an die Community zurückgeben möchten. Ohne euch, ihr zehn Millionen Besucher, wäre Half-Life Portal nicht das, was es heute ist.

Doch da ihr von den paar netten Worten nicht viel habt, gibt es auch etwas Handfesteres, zur Feier des Tages präsentieren wir euch einen exklusiven Screenshot von Half-Life 2: Episode Two, den Valve uns bzw. euch für das Erreichen der 10-Millionen-Marke zur Verfügung gestellt hat:

Thumbnail

Als größte deutsche Anlaufstelle zu allen Valve-Games und Mods freuen wir uns auch schon auf die nächsten zehn Millionen Besucher, hoffentlich in weniger als drei Jahren. Sollte Episode Two bis dahin noch ein paar mal verschoben worden sein, gibts dann auch wieder einen exklusiven Episode Two Screenshot, versprochen!

Links:
- Das Half-Life Portal-Team

- 4 Kommentare


Donnerstag, 19. April 2007


Source Mods

Return to Mana: Projekt eingestellt!

19.04.2007 | 19:03 Uhr | von ultio

Die letzten News des Mod-Teams von Return to Mana waren kurz vor Weihnachten. Seitdem war Totenstille auf der Website der Entwickler, doch nun melden sie sich mit einer traurigen Nachricht zu Wort: Das Projekt wurde auf Eis gelegt.

Grund dafür waren, wie so oft, zu wenig Zeit und Motivation. Der Co. Leader der Mod hatte das Team schon letzte Woche verlassen und gibt auch ein Statement zum Ende der Mod:

Zitat:
Original von outlive

Hi, my name is Tripolt Johannes (alias "outlive")
Co-Leader & Main Texture Artist at Return to Mana: Legacy of the eight
Elements.

Due to ongoing internal differences i decided to leave Return to Mana
after 3 years of hard work.
It's sad that it has come to this in the end but i like to thank you all
for your ongoing support
- really you guys have been great over the years and fueled my
inspiration a countless times.

But don't fear! My talent is not lost - as i started working at Black
Mesa Source as Texture Artist.
I do hope you will all understand my move as it is the best for both
worlds.


Demnach hat outlive das Team wegen interner Differenzen verlassen. Wie er sagt, ist er nun bei Black Mesa: Source tätig, wozu sich das Black Mesa-Team bis jetzt aber noch nicht geäußert hat.

Wie es mit Black Mesa weitergeht und ob Return to Mana vielleicht doch noch irgendwann wieder aufgenommen wird, erfahrt ihr natürlich bei uns.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Homepage von Black Mesa: Source (Englisch)

- 3 Kommentare


Steam Games

Updates für DEFCON und Gumboy

19.04.2007 | 18:38 Uhr | von Tacticer

Zwei neue Updates für Steam-Games wurden über Steam veröffentlicht. Betroffen sind Gumboy - Crazy Adventures und DEFCON.

Für das Mini-Spiel Gumboy gibt es jetzt unter anderem eine deutsche Version, zudem wurden einige Probleme behoben. Der vollständige Changelog:

  • Improved frame rate
  • General gameplay improvements
  • Italian version now available
  • German version now available
  • Compatible with DirectX 9.0
  • Fixed water graphic issue reported on some ATI graphic cards
  • Fixed problem with keyboard controls on some PC configurations
  • Fixed issue if the game was installed in a directory with a long folder name
Diverse Änderungen und Bugfixes bringt auch das Update für DEFCON, wie der Changelog beweist:

  • Cross platform compatibility added. PC/Mac/Linux versions are now network compatible with each other
  • AmBX support added
  • City Populations game option added
  • Fixed very rare cause where a plane could crash over a ground target and effectively nuke it, causing population death or building destruction
  • Mods no longer disappear from the list when deactivated
  • "Can't place here" circles now show when territory display is on
  • Can no longer set blank or overlong player name
  • Word wrapping algorithm improved (most obvious in the chat window)
  • The game start countdown will now abort if a player leaves
  • Attempting to set a very long username no longer crashes Defcon
  • Removed unused "Level 8" button in Tutorial interface
  • Users can no longer join incompatible games, even if they really try
Die Updates werden wie immer automatisch von Steam heruntergeladen, sobald dieses (neu-) gestartet wird - vorausgesetzt ist dabei natürlich der Besitz mindestens eines der Spiele. Infos zu den Spielen und gibt es auf unserer Steam-Games-Seite.

Links:
- HLP Steam-Games-Seite
- Steam-News zum Gumboy-Update
- Steam-News zum DEFCON-Update

- Kommentar schreiben


Source Mods

SP-Mod Zombie Stress ist erschienen

19.04.2007 | 16:14 Uhr | von Tacticer

Mit Zombie Stress ist vor Kurzem eine weitere Singleplayer-Mod veröffentlicht worden. Zombie Stress soll vor allem spaßige Kämpfe gegen wahre Massen von Zombies ermöglichen, auf technische Details wurde weniger Wert gelegt. Eine das Spiel voranbringende Story - sonst wichtiges Element in SP-Mods - gibt es sogar gar nicht.

Drei Maps hat das Mod-Team in die Version 1.00 integriert. Diese sind recht schlicht und zweckmäßig gestaltet. Gameplaytechnisch soll sich jede Map etwas anders spielen, was dadurch erreicht wird, dass sie anders aufgebaut sind. So spielt man einmal auf freiem Feld, einmal in einer Art Labyrinth und einmal in einem Haus, genügend Waffen und Munition gibt es aber immer.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wer auf reine, taktiklose Massenschlachten ohne Rätsel steht, kann Version 1.00 über folgenden Link bekommen:
Derweil gibt es auch schon Infos zur kommenden Version 1.1. Diese wird vor allem optimierte und verbesserte Maps mit noch mehr Zombies sowie Musik bringen. Sobald sie draußen ist, werden wir euch natürlich informieren.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download der Mod

- 2 Kommentare


Dienstag, 17. April 2007


Source Mods

DB: Source: Erster Patch ist da & behebt Bugs

17.04.2007 | 18:27 Uhr | von Tacticer

Wie bei praktisch jedem Mod-Release haben sich auch in die Version 0.1 von Dragonball: Source einige Fehler eingeschlichen. Abhilfe gegen das Gröbste soll ein Patch verschaffen, der heute, also nur zwei Tage nach dem Release, veröffentlicht wurde.

Besonders Fehler mit der Musik wurden behoben sowie einige standardmäßig "falsch" eingestellte Server-Variablen wie Friendly Fire oder das Flashlight geändert. Die vollständige Auflistung gibt es wie gewohnt nachfolgend im Changelog:

  • Fixes:
  • Krillin destructo disk rapid fire
  • Beam getting stuck bug
  • Looping sound bug
  • DBS music now plays ingame
  • 2x Power struggle crash bugs
  • Some fixes to how and when Auras can be triggered
  • Charge to firing beams transition looks and feels smoother now
  • Fixed some HUD issues with opening Scoresheet
  • Servers are no longer "European" by default
  • Servers are no longer passworded by default
  • Flashlight set off by default

  • Additions:
  • Average PL on joining a server
  • FF (FriendlyFire) disabled by default
Herunterladbar ist der Patch über unsere File-Datenbank, wer den Release vor ein paar Tagen verpasst hat, braucht vorher die Version 0.1:
Die Veröffentlichung ist übrigens erfolgreich verlaufen, und so stehen gut gefüllte Server zum "Patch-Testen" und natürlich Spielen bereit.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 4 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 502 503 [504] 505 506 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 53 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?