|
›› Willkommen! ›› 105.293.641 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 64 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Montag, 30. April 2007
|
Source Mods
Garry's Mod: Update erschienen!
30.04.2007 | 20:41 Uhr | von ultio
|
 |
|
Für Garry's Mod ist heute ein Update herausgekommen, welches einige Bugs beseitigt, darunter auch den Fehler, dass das Aufnehmen einer Demo nur im Sandbox Modus möglich war. Hier der restliche Changelog:
- Added "changegamemode map gamemode" command
- Ragdolls are now visible in duplication process
- Effects are now available in duplication process
- Spawnicons are no longer precached
- Counter-Strike: Source or Day of Defeat: Source are no longer used if not installed
- Fixed VGUI elements sometimes remaining after map change
- Fixed "Host Error: Bad String" disconnect
- Fixed frozen status sometimes not being duplicated
- Fixed spawners not cleaning up
- Fixed NPC jerkiness
- Fixed crash due to bad 3rd party scripts
- Fixed not recording non-sandbox demos
- Fixed crash when fighting against npc_sniper in multiplayer
- Fixed crash when handing yourself a weapon with the physgun
- Fixed Pump Shotgun not reloading
- Fixed occasional freezing when loading bad saved game
- Fixed crash when removing a Motor then activating it
Es handelt sich hierbei natürlich um Garry's Mod 10, welche für 10 $ über Steam zu kaufen ist. Beim nächsten Steamneustart wird das Update automatisch heruntergeladen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Synergy: Version 2.4 veröffentlicht
30.04.2007 | 10:10 Uhr | von CarnifexX
|
 |
|
Das Team von Synergy konnte endlich ein neues Update herausbringen. Die Liste mit Änderungen wirkt auf den ersten Blick recht kurz, wiegt aber beim näheren Hinsehen schwer.
So gibt es gleich drei neue Maps. Die erste heißt syn_suppression und ist auf den ersten zwei Bildern zu sehen, daneben abgebildet ist Lvl 1 der aufgegebenen Co-op-Mod Tim Coop, das dem schon in Synergy Beta 2.3 gekommenen Lvl 3 folgt. Die untere Reihe schließlich gibt einen Eindruck der Map "Canal Escape".
Neu gemacht wurde der Spawn-Effekt, demonstriert wird das wiederum mit zwei Bildern:
Den Rest der Änderungen kann man bequem im Changelog einsehen:
- Three New Levels
- Updated HUD
- New Spawn Effect
- Fixed Mounted Turret ("Bunker Gun")
- Vote System
- New Player Models
- Dynamic Player Checkpoints
- Updated MP5K and MG1 Weapons
- Updated Gargantua AI
- Updated MCF Code
- More Bug-Fixes
Ein detaillierterer Changelog, in dem die Bugfixes erläutert werden, ist übrigens über diesen Link erreichbar. Dort kann man auch etwas über zukünftige Ideen lesen, etwa Missionziele. Wen die jetzige Version mehr interessiert als kommende, der kann sie im Files-Eintrag herunterladen: Die Map "syn_apprehension" hat es nicht ganz ins Release geschafft. Damit die Fans jedoch nicht auf die nächste Version warten müssen, gibt es sie hier.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Samstag, 28. April 2007
|
Source Mods
Resident Evil: Antidote: Media-Update
28.04.2007 | 15:36 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Nachdem die Webseite von Resident Evil: Antidote kürzlich ein neues Design erhielt, melden sich die Developer der Singleplayer-Mod heute mit einem kleinen Media-Update zurück.
Während das erste Bild schon ein wenig älter ist, kommen die restlichen Ingame-Screenshots aus der heutigen News:
Neben den Bildern soll es demnächst auch einen ersten Teaser geben. Zudem wurde mit dem Satz "[...] possibly something will be different in the teaser or beta realese", indirekt bekanntgegeben, dass es eine öffentliche Beta geben könnte, was eigentlich eher ungewöhnlich für Singleplayer-Mods ist.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Half-Life Mods
The Specialists: Bilder der langerwarteten 3.0!
28.04.2007 | 14:43 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Seit Jahren warten die noch immer recht vielen Fans der Action-Mod The Specialists auf eine neue Version. Erst als 2.2 angekündigt, wurde daraus im Sommer 2005 3.0 - und das Warten ging weiter. Jetzt soll damit endlich Schluss sein, das Mod-Team verspricht die neue Version für den nächsten Monat, jedenfalls solange nichts Unvorhergesehenes geschieht. Und das ist längst nicht alles, dazu gibt es noch brandneue Screenshots.
Erwartungsgemäß haben einige der Maps eine Überarbeitung spendiert bekommen. Gezeigt wird das anhand der Baustellen-Map ts_hammertime und der atmosphärischen ts_neobaroque:
Die für Specialists typische Action kann man gut sehen. Zum Ausdruck kommt sie auch in zwei weiteren Screenshots, die wir euch ebenfalls nicht vorenthalten wollen:
Fleißig getestet wird die kommende Version bereits, damit möglichst viele Bugs gefunden und entfernt werden können. Vor dem Release könnte dabei auch noch ein Video entstehen, wie das Team verlauten lässt. Wie auch immer, wir werden selbstverständlich darüber informieren.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download der alten Version 2.1
- Kommentar schreiben
|
Day of Defeat: Source
Map-Pack CAMP 1 in Steam Update-News!
28.04.2007 | 11:08 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Die Steam Update-News dieses Wochenendes steht ganz im Zeichen von Day of Defeat: Source - genauer gesagt im Zeichen des vor zwei Tagen erschienenen Map-Packs "CAMP 1", das das "Community Assembled Map Project", unterstützt von Valve, erstellt hat. Enthalten sind drei sorgfältig geprüfte und mehrfach überarbeitete Maps: dod_coire, dod_strand und dod_vigilance, die wir im folgenden kurz vorstellen werden.
dod_coire ist ein Remake der Map dod_chemille, wie man sie aus der Day of Defeat-Version 1.3 kennt. In der Map gibt es fünf jeweils mit einem Spieler eroberbare Flaggen:
dod_strand ist ein Remake der Map dod_charlie, die seit der Steam-Version 1.0 zum originalen Day of Defeat gehört. In dieser spielt man an einem Strandabschnitt während der Invasion. dod_strand ist eine Detonation-Map:
dod_vigilance als letzte Map spielt in einem kleinen, verschneiten Dorf, um das die Alliierten und die Achsenmächte kämpfen. Es gibt fünf Flaggen, von denen drei nur zu zweit eroberbar sind:
Wer nicht gemerkt hat, dass der Banner oben gleichzeitig ein Link zum File-Eintrag ist oder sich erst jetzt für den Download des Mappacks entschieden hat, kann das hier tun: Eine gute Auswahl weiterer Day of Defeat: Source-Maps findet man in der File-DB in der DoD:S Custom-Maps-Kategorie.
Links:
- Steam Update-News
- Ankündigungs-News auf dayofdefeat.net
- Kommentar schreiben
|
Donnerstag, 26. April 2007
|
Half-Life Mods
Paranoia: Neue Screenshots aus Russland
26.04.2007 | 16:04 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Nach einem halben Jahr Stille melden sich die Entwickler der Singleplayer-Mod Paranoia zurück.
In Paranoia wird der Spieler zum Offiziers des russischen Geheimdienstes, der von Routineaufgaben wie Überwachung militärischer Zonen in ein gefährliches Abenteuer schlittert. Trotz Half-Life-Engine wird die Mod laut Team noch ordentlich aussehen. Einen Eindruck davon kann man sich anhand zwei neuer Screenshots machen:
Nachdem das Mod-Team sein ursprüngliches Releaseziel, nämlich den Sommer letzten Jahres, verfehlt hat, gibt es keine Daten mehr. Immerhin erfährt man, dass das Projekt sich der Fertigstellung nähert, und dann nur noch auf Bugs überprüft werden muss.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- News auf moddb.com
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Iron Grip: Map-Pack, Bilder & Tournament
26.04.2007 | 14:38 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Die Maps des Mapping-Contests kann man jetzt spielen, zudem gibt es ein paar neue Bilder der offiziellen Iron Grip: The Oppression-Map ig_silberstad.
Insgesamt sechs Maps wurden zum Wettbewerb eingeschickt. Diese hat das Mod-Team nun in einem 86 MB großen Paket zusammengestellt, das hier heruntergeladen werden kann. Folgende Maps sind enthalten:
ig_deportation, ig_dreadnought und ig_durus:
ig_enmity, ig_lucid und ig_karthos: Damit auch fleißig gespielt werden kann, sollen Server bereitstehen, auf denen diese Maps laufen. Feedback wird im Iron Grip-Forum gesammelt, damit vielleicht eine oder mehrere der Maps irgendwann offiziell werden. Diese Hürde muss die Map ig_silberstad dagegen nicht nehmen, denn sie wird vom Mod-Team erstellt. Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es, wie schon in früheren News, drei Screenshots:
Ebenfalls in Kürze, genauer in zwei Tagen, startet das "Joe vs. Pro-Tournament", in dem Spieler gegen vom IG-Team ausgewählte Rahmos-Generäle kämpfen können. Wer daran interessiert ist, findet weitere Infos auf dieser Seite.
Auch gibt es einen kurzen Teaser zur Iron Grip 1.5 Version, an der das Team schon eifrig werkelt.
Hier könnt ihr euch das Video in voller Auflösung runterladen, niedrig gelöste Streams gibt es aber auch auf dailymotion und youtube.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download des Map-Packs
- Kommentar schreiben
|
Mittwoch, 25. April 2007
|
Team Fortress Classic
Server-Bug bei TFC und HL: DM behoben
25.04.2007 | 18:40 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Einen kleinen Patch für die Spiele Half-Life: Deathmatch und Team Fortress Classic hat Valve freigegeben. Viel zu tun war allerdings nicht, denn nur ein Bug musste behoben werden:
- Fixed game server crash when lastinv was inappropriately used
Der Patch zeigt wieder einmal, dass sich Valve weiterhin um seine älteren Spiele kümmert, auch wenn es bei diesen nicht mehr viel zu beheben gibt.
Links:
- Steam-News zum Patch
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Revolt: Skill- & Teamplay-Mod da!
25.04.2007 | 18:05 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Die optimale Mod vor allem für Clans und den E-Sport soll Revolt: The Decimation laut dem Mod-Team sein. Dazu tragen vor allem bei, dass Teamspiel und Skill in der Multiplayer-Mod groß geschrieben werden.
Auch mit ungerechten Maps, die einem Team Vorteile einräumen, soll nun Schluss sein: Das Team nimmt für sich in Anspruch, fünf völlig gerechte Karten kreiert zu haben. Darin kommt ein neuer Ziel-basierter Spielmodus zum Tragen: Grob gesagt soll das Team, welches die Mitte kontrolliert, die Offensive starten, das andere Team verteidigt.
An Waffen gibt es fünf normale und vier starke. Eine der normalen, wie die AK-47, die MP-5 oder eine AR-15, bekommt man am Anfang - entscheidend hierfür ist der im Optionen-Menü oder per Tasten F1-F5 gewählte Charakter. Die anderen vier Waffen sind auf der Map verteilt. Standardmäßig (High Grain-Modus) sind die Waffen sehr realistisch mit viel Schaden und starkem Rückstoß, einfacher wird die Bedienung dagegen im LG-Modus. Welcher Modus auf dem Server eingestellt ist, kann man vor dem Joinen schon im Server-Browser lesen. Beiden Modi gleich ist, dass im Iron-Sight-Modus gezielt wird.
Wer sich schon nach dieser kurzen Vorstellung für die Mod begeistert hat, kann sie gleich herunterladen, ansonsten kann man sich auch den eineinhalb-minütigen Trailer ansehen (YouTube) oder herunterladen: Wie immer würden wir uns über eure Meinungen zur Mod in den Kommentaren freuen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Brothers of Lanclan
- Kommentar schreiben
|
Dienstag, 24. April 2007
|
Source Mods
Zombie Master: Erster Patch ist da!
24.04.2007 | 14:29 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Den ersten Patch hat das Team um die Mehrspieler-Mod Zombie Master fertig gestellt. Dieser enthält einige Änderungen, die den RTS/FPS-Hybrid spielbarer machen und für mehr Spaß sorgen sollen.
Einsehen kann man die Liste der Verbesserungen im kurzen Changelog, der zeigt, dass neben dem Code auch das Gameplay auf der Map "Docks of the Dead" verändert wurde.
- Code
- Created a moving banshee cap
- Fixed the spawnkilling problems
- Temporarily fixed the invisible lawyer model
- Fixed blood effects for zombies
- Created a Linux build
- Maps
- Numerous gameplay changes made to dotd
Der Patch muss heruntergeladen werden, wenn man Zombie Master im Internet spielen möchte. Zudem wird die Beta 1.0.0 benötigt, wenn sie nicht bereits installiert ist: Weitere Informationen und Bilder gibt es im ausführlichen ModDB-Eintrag.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
|
|
|
|