HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.293.641 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 60 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Sonntag, 6. Mai 2007


Source Mods

Perfect Dark: Source veröffentlicht!

06.05.2007 | 10:38 Uhr | von Gc-Design

Nach einem zweitägigen Countdown auf der offiziellen Homepage ist es nun soweit: Die erste Public-Beta von Perfect Dark: Source steht zum Download bereit! Gemeint ist natürlich die Source Portierung des beliebten Shooters für das N64.

Schon zuvor hatte das Team eine Preloadversion der Multiplayermod zum Download angeboten, geschützt durch das Passwort "perfect dark is forever". Ob sich diese Aussage bestätigen wird hängt nun ganz von Community und Spielerfahrung ab. Das ganze Paket umfasst rund 190 MB und beinhaltet neben dem grundlegenden Gameplay, den sechs Waffen und drei Playermodels bereits vier Maps. Diese sind von recht hoher Qualität und verfügen auch über HDRR. Überhaupt kommt recht viel Custom Content zum Einsatz.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Über Feedback und Bug Meldungen würde sich das Team natürlich sehr freuen, da besonders im aktuellen Stadium noch viele Fehler beseitigt werden müssen. Außerdem könnt ihr natürlich auch eure persönlichen Erfahrungen als Kommentar posten, sodass sich andere schnell ein Bild von der frischen Beta machen können.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Hier könnt ihr direkt über unsere Filedatenbank auf die Downloadmirrors zugreifen:
Wir wünschen allen viel Spaß, die sich jetzt in die Welt von Perfect Dark stürzen!

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 1 Kommentar


Samstag, 5. Mai 2007


Steam

Steam Community: Erste Details enthüllt

05.05.2007 | 08:46 Uhr | von Trineas

Immer wieder wurde es in den letzten Monaten angedeutet, nun scheint es langsam ernst zu werden. Die Website des britischen PC Gamer Magazins veröffentlichte nun erste Details zu den neuen Features und Funktionen von Steam. Es wird dies die größte Veränderung/Verbesserung von Steam seit der erstmaligen Einführung.

1996 verließen zwei langgediente Mitarbeiter ihre hoch bezahlten Jobs bei Microsoft, gründeten eine Spieleschmiede und entwickelten das beste Spiel aller Zeiten. Zweimal. So beginnt der erste einer ganzen Reihe von Artikeln zu Valve, die in der nächsten Woche veröffentlicht werden. Dieser befasst sich vor allem mit den neuen Steam-Features. Am einfachsten lässt es sich wohl als eine Art kostenloses Microsoft Live beschreiben. Einige der neuen Features:

  • Statt wie bisher auf einen Server zu connecten, 1-2 Stunden mit wildfremden Menschen zu spielen und wieder zu gehen, wird es nun die Steam-Community geben.
  • Diese beinhaltet unter anderem eine persönliche Statistik-Seite, welche auch ohne Steam im Internet abgerufen werden kann.
  • Eines der wichtigsten neuen Funktionen ist "One-Click-Matchmaking", also mit einem einzigen Mausklick online zu spielen, ohne sich um irgendetwas kümmern zu müssen. Steam wählt dabei automatisch einen Server aus mit Spielern mit einem ähnlich hohen Skill wie du, also vor allem für Anfänger äußerst nützlich.
  • Es wird Community-Gruppen geben die jeder gründen oder denen jeder beitreten kann. Dabei kann man schnell und einfach sehen was seine Freunde spielen und auch einfach mitspielen, es wird eine Terminplaner-Funktion geben, um Spiele mit der Community auszumachen und einen eigenen Chat-Channel für jede Gruppe.
  • Neue Spiele wie Left 4 Dead und Team Fortress 2 sollen unterstützt werden, aber auch bereits veröffentlichte wie Counter-Strike. Ob auch Nicht-Valve-Spiele wie Red Orchestra das Service nutzen werden ist noch nicht bekannt.
  • Laut dem PC Gamer-Reporter gibt es offensichtliche Überschneidungen und Ähnlichkeiten mit Microsoft's Live System, mit dem großen Unterschied, dass Steam vollkommen kostenlos ist und es bereits eine Vielzahl an beliebten Multiplayer-Games unterstützt.
Im Lauf der nächsten Woche soll es, wie bereits erwähnt, weitere Artikel geben. Geplant sind weitere Infos zur Zukunft von Steam und je ein Hands-On Preview zu Half-Life 2: Episode Two, Team Fortress 2, Portal und Left 4 Dead. Wir bleiben für euch natürlich dran und versorgen euch mit allen wichtigen neuen Informationen.

Links:
- Artikel auf ComputerandVideogames.com

- Kommentar schreiben


Source Mods

Decloak: Source: Beta 1.5 released!

05.05.2007 | 07:46 Uhr | von ultio

Decloak: Source besticht mit einem neuartigem Gameplay, ein Team kann sich komplett unsichtbar machen und muss zu einem bestimmten Punkt der Map fliehen, dass andere Team, muss diese daran hindern und kann die unsichtbaren Feinde mithilfe der Taschenlampe "decloaken".
Nun ist eine neue beta Version der Mod erschienen, welche einige Fehler beseitigt und neue Inhalte in die Mod bringt, darunter auch eine neue Map: dc_subsurface. Die schon bestehende Map "dc_lockdown" wurde noch einmal komplett überarbeitet. Der komplette Changelog sieht so aus:

  • [ADDED] dc_subsurface map
  • [ADDED] linux dedicated server build
  • [ADDED] full third person flashlight rendering effects
  • [ADDED] decloaking lamps
  • [ADDED] radio comunication
  • [ADDED] (de)cloaking sound effects

  • [CHANGED] dc_lockdown map

  • [FIXED] spawn killing bug
  • [FIXED] weapon load out on new round
  • [FIXED] cloaking first person rendering effect speed
  • [FIXED] timer not rendering in spectate
  • [FIXED] disabled ability to secondary fire frags while cloaked
Wie man dem Changelog entnehmen kann, wurde eine Linux Server Version hinzugefügt, dass Team hofft sich daraus mehr Server. Desweiteren gibt es auch vier neue Bilder, auf welchen man die unsichtbaren Rebellen sehen kann:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die etwa 22 MB große Mod findet man bei uns in der Download-Section:
Die oben erwähnte Linux-Server Version kann auf der Entwickler Homepage heruntergeladen werden.
Über die Zukunft der Mod und alles weitere, werdet ihr natürlich bei uns informiert.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Freitag, 4. Mai 2007


Half-Life 2: Episode Two

Update News: Drei Concept Arts

04.05.2007 | 23:56 Uhr | von Trineas

Nach den eher langweiligen Update News der letzten Wochen gibt es heute wieder eine etwas interessantere. Darin zeigt uns Valve drei noch nicht veröffentlichte Concept Arts von Half-Life 2: Episode Two. Auch verkündet Valve, dass sie hart daran arbeiten das Spiel fertig zu stellen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Laut Valve entstanden diese Artworks bereits zu Beginn der Entwicklung von Episode Two, damit alle im Team eine Vorstellung hatten in welche Richtung das Design gehen soll. Wenn das Spiel veröffentlicht ist, sollen wir ruhig überprüfen, ob das Endprodukt den Vorgaben der Künstler entspricht, rät uns Valve.

Außerdem wurden eine Menge "neuer" Spiele über Steam veröffentlicht. Die meisten kommen von Publisher 2K Games und haben mit Zügen zu tun, wie etwa Railroad Tycoon 2 und 3 oder SidMeier's Railroads. Während es innerhalb der nächsten Woche 10% Rabatt auf alle 2K-Spiele gibt, wird das ebenfalls heute über Steam veröffentlichte X-Com: Terror from the Deep gleich um 50% verbilligt und kostet somit etwa 2,20 Euro. Mehr Informationen zu den Spielen findet ihr auf der Steam-Website.

Links:
- Steam Update News
- Steam-Store

- Kommentar schreiben


Source Mods

GrappleMod ist erschienen!

04.05.2007 | 15:44 Uhr | von Tacticer

Die Singleplayer-Mod GrappleMod ist kürzlich erschienen. In dieser hat man die aus Opposing Force bekannte Barnacle Gun zur Verfügung, mit der man sich zum Teil durch die Level schwingen muss, Kämpfe gegen Combines gibt es aber auch. Entwickelt wurde das Ganze von einer Gruppe Level-Designer des Digipen Institute of Technology. Zur Erinnerung: Dort wurde auch der Portal-"Vorgänger" Nabacular Drop entwickelt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Direkt im ersten Level erhält man die Barnacle Gun, mit der man sich an bestimmten Stellen der Maps festhalten und hochziehen kann. Seine Fähigkeiten muss man dann auch gleich in einem Testlabor unter Beweis stellen. Mit dem primären Schussmodus hält man sich fest, bis man die Taste loslässt, mit dem sekundären dagegen, bis man die Taste wieder drückt. Durch geschicktes Fallenlassen kann man sich so durch den Level schwingen. Davon gibt es übrigens fünf, die sehr verschieden sind, denn sie wurden jeweils von einem Mapper gestaltet.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Custom-Content kommt nicht zum Einsatz, da die Mod ausschließlich von angehenden Level-Designern stammt. Dazu passt auch, dass die Figuren nur durch Bildschirmtexte "sprechen". Wen das nicht sonderlich stört, der kann die rund eine Stunde lange Mod hier herunterladen:
Wer möchte, kann natürlich wieder gerne in die Kommentare schreiben, wie ihm die Mod gefällt.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Half-Life 2: Episode Two

Vier Valve-Games für ATI-R600-Käufer

04.05.2007 | 13:57 Uhr | von Trineas

In den letzten Wochen tauchten immer öfter Gerüchte über eine neuerliche Kooperation von Valve und ATI auf. Diese haben sich heute bestätigt, Käufer einer ATI-Grafikkarten der neuesten Generation erhalten vier Valve-Titel kostenlos dazu. Bereits vor drei Jahren wurden einige ATI-Grafikkarten zusammen mit einem Gutschein für Half-Life 2 verkauft.
Diesmal liegt ein Gutschein für die Black Box (Half-Life 2: Episode Two, Portal und Team Fortress 2) der Grafikkarte bei. Da diese Spiele aber erst in einigen Monaten veröffentlicht werden, wird bei Eingabe des Black Box Codes auch Day of Defeat: Source im Steam Account freigeschaltet. Erste Scans des Coupons sind bereits aufgetaucht:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Soweit bisher bekannt, liegt der Gutschein ausschließlich dem Grafikkartenmodell Radeon HD 2900XT bei, welches 365 Euro kosten soll. Der offizielle Verkauf soll in den nächsten Tagen beginnen.

Links:
- ATI-Seite auf Steampowered.com

- 1 Kommentar


Donnerstag, 3. Mai 2007


Source Mods

Toybox Heroes: Neue Guildhall-Mod

03.05.2007 | 17:09 Uhr | von Tacticer

Nach Grimoire und The Fiona Project schon die dritte Guildhall-Mod dieses Jahres können wir euch heute vorstellen. Diese heißt Toybox Heroes und kann dem Genre Beat ’em up zugeordnet werden.

Zwischen zwei und vier Spieler muss man auftreiben können, um sich auf vier Maps prügeln zu können. Wobei prügeln längst nicht alles ist - es lassen sich auch Special Moves ausführen sowie lauter Waffen aufsammeln, die zum Teil auch schießen können. Und wenn das immer noch nicht gegen die Gegner reicht, dann bleibt noch die Möglichkeit, einige Objekte der Map zu nutzen, um so beispielsweise den Gegner ins Feuer zu stellen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wie auf den Bildern oben zu sehen, ist die Grafik comicartig gestaltet. Damit soll der Eindruck entstehen, dass man kleine Spielzeugfiguren spielt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Herunterladen kann man die Mod als zip-Archiv, darin enthalten sind ein Installationsassistent sowie ein Handbuch:
Mit Toybox Heroes ist übrigens die Anzahl der ModDB-Einträge auf 400 gestiegen, darunter inzwischen schon mehr als 100 bereits veröffentlichte Source-Mods. Ein Blick lohnt sich also immer.

Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download der Mod

- Kommentar schreiben


Dienstag, 1. Mai 2007


Source Mods

Multiplayer-Mod D.E.A.D ist tot

01.05.2007 | 18:07 Uhr | von Tacticer

Eine weitere recht große und bekannte Mod wurde aufgegeben. Das Ende von D.E.A.D kam zwar nicht ganz überraschend, aber dennoch unerwartet.

Der Grund war - wie so oft - mal wieder der Mangel an gutem und fleißigem Personal:

Zitat:
The brains are all gone, so we say good bye for now....

D.E.A.D is officially "dead", we are closing the doors on the project for now simply because we do not have enough dev support to keep the mod going.... I would like to take this time to thank everyone that worked on the mod and everyone that supported us in the community.


Das Mod-Team lässt immerhin die Option offen, die Mod zu einem späteren Zeitpunkt fortzuführen, falls sich genügend Modder finden sollten, die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber erfahrungsgemäß wohl eher gering.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 2 Kommentare


Source Mods

Zombie Master: Beta 1.0.2 released!

01.05.2007 | 13:32 Uhr | von Tacticer

Gerade einmal eine Map hatte das Team von Zombie Master seiner ersten Beta spendiert, auch der erste Patch änderte daran nichts. Jetzt ist Beta 1.0.2 erschienen und bringt eine weitere Map sowie die Mac-10 als neue Waffe.

Die neue Map heißt zm_deathball und spielt auf einem Fußballfeld. Natürlich geht es wieder hauptsächlich um das Töten der Zombies, doch auch sportlich soll man die Runde gewinnen können, wenn man fünfmal das Tor trifft oder nach 15 Minuten die meisten Treffer hat.

Doch nun erst einmal der Changelog der Beta 1.0.2 mit allen Änderungen:

  • Added the MAC 10
  • Increased drifter attack range
  • Fixed Spectator panel bug
  • Fixed flashlight effect not showing for other players
  • Shamblers can't turn tables and crates into flying missiles of death
  • Spotcreate power fixed
  • New Delete Minion ZM power
  • New map: zm_deathball
  • Numerous changes to dotd
  • Fixed ZM nightvision (was showing up black for some players)
  • Fixed bugs with rifle shader
Derzeit ist genau der richtige Zeitpunkt für Neueinsteiger, denn neben dem Patch für die alte Version gibt es auch einen kompletten Installer:
Immer zu empfehlen ist Fans der Mod ein Blick ins Forum, wo es im Custom-Content-Bereich neue Maps zum Testen gibt - vorausgesetzt natürlich diese laufen auf den zahlreichen Servern.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Montag, 30. April 2007


Half-Life Portal

Mod-Charts: Neuer Spitzenreiter im April

30.04.2007 | 22:00 Uhr | von Trineas

Das einfach schier unmögliche ist eingetreten, Garry's Mod wurde in den Half-Life Portal Mod-Charts vom ersten Rang verdrängt. Der klare Sieger im Februar und März schaffte es im April "nur" noch auf Platz 2. Die Chart-Liste basiert auf keinen subjektiven Bewertungen, sondern rein auf den einzelnen Zugriffszahlen, die wir verzeichnen und statistisch ausgewertet haben.

Folgende Auflistung zeigt euch also die zehn meist besuchten Einträge unserer Half-Life Portal Mod-Datenbank an. In Klammer rechts von den Titeln befindet sich die Platzierung des Vormonats. Diese ist bei Aufsteigern grün und bei Absteigern rot eingefärbt, Mods die im letzten Monat nicht unter den Top 10 vertreten waren, sind ebenfalls farblich markiert.

  1. Dragonball: Source (Neu)
  2. Garry's Mod (1)
  3. The Hidden: Source (2)
  4. FakeFactory's Cinematic Mod (6)
  5. The Fiona Project (8)
  6. Empires (3)
  7. Poke646: Vendetta (4)
  8. Minerva: Metastasis (5)
  9. The Gate (10)
  10. Zombie Master (Neu)

Gleich an die erste Stelle konnte sich das erst vor kurzem veröffentlichte Dragonball: Source setzen und hat dabei fast genausoviele Hits wie Platz 2 und 3 zusammen. Wesentlich knapper ging es am unteren Ende der Tabelle zu, nur wenige Hits Vorsprung sicherten Zombie Master den erstmaligen Einzug in die Top 10. Gegenüber dem Vormonat schieden Dystopia und Pirates, Vikings & Knights II aus.

Links:
- Half-Life Portal Mod-Datenbank

- Kommentar schreiben


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 500 501 [502] 503 504 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 60 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?