HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.294.904 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 60 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Dienstag, 15. Mai 2007


Source Mods

Decloak: Source: Beta 1.6 ist erschienen!

15.05.2007 | 18:56 Uhr | von Tacticer

Nach dem Release der Beta 1.5 vor knapp einer Woche hat sich das Team von Decloak: Source kräftig ins Zeug gelegt, um das Spiel mit dem Unsichtbar- und Sichtbarmachen zu verbessern. So soll die heute veröffentlichte Beta vor allem Balance-Verbesserungen bringen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Interessant sind vor allem die Änderungen an den Maps. Nun wird man keine Waffen und Munition mehr finden, ausgenommen den Raketenwerfer, daneben wird es auf dc_lockdown neue Kameras geben. Mehr steht im Changelog:

  • Added
  • Draw round for game rules
  • Point calculation message for escaping players
  • Rebel pistol sound
  • mp_afterjointime 5 (seconds after round started players can spawn)

  • Fixed
  • Spectator bar no longer covering player kills
  • No longer spectate escaped players
  • Combine cannot go into escape region in dc_subsurface
  • Rebels dont have sprint or sprint sound when cloaked

  • Changed
  • Rebels spawn with 1 frag
  • No weapons or ammo for pick up on dc_subsurface or dc_lockdown except RPG
  • Combine no longer spawn with smg grenade
  • dc_lockdown updated with combine cameras and guarded spawn
  • dc_subsurface updated with more relaxed choke points and more spawn points
Herunterladen kann man die Mod über unsere Files-Sektion, Server-Files findet man auf der Mod-Homepage:
Das Handbuch der Mod kann man übrigens über diesen Link als pdf-Datei herunterladen, für Mapper gibt es desweiteren hier eine Anleitung.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Team Fortress 2

Trailer nun auch in hoher Qualität & Preview

15.05.2007 | 06:41 Uhr | von Trineas

Der bereits gestern im Internet aufgetauchte Trailer des Heavy wurde nun auch ganz offiziell von Valve veröffentlicht. Über Steam My Media (Meine Medien) und andere Quellen kann man sich nun die High-Resolution-Version des Videos kostenlos runterladen. Dabei handelt es sich nicht nur um einen TF2-Trailer, sondern auch um eine Techdemo, die neue Source-Engine-Features zeigt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Es wird die neueste Version der Source-Facial-Animation-Technologie vorgestellt. Diese kann nun komplett von Grafikkarten der neuesten Generation dargestellt werden und entlastet somit die CPU, was wiederum mehr Freiheit für Physik und KI-Interaktionen schafft. Um euch selbst zu überzeugen wie das ganze aussieht, könnt ihr das High-Quality-Video hier runterladen:
Das Video ist laut Valve ohne Nachbearbeitung komplett in Echtzeit mit der aktuellsten Version der Source-Engine gerendert worden. Die neue Technologie steht allen Lizenznehmern und auch Mod-Teams zur Verfügung. Neben dem Video gibt es aber auch ein weiteres Preview, wiederum von der Website der britischen PC Gamer. Es werden einmal mehr ein paar Gameplay-Eindrücke geschildert und die Klassen näher betrachtet, wirklich Neues gibt es aber nicht. Wer sich das englische Preview trotzdem durchlesen möchte, findet es bei den Links.

Links:
- PC Gamer Preview (Englisch)
- TF2: Meet the Heavy

- Kommentar schreiben


Montag, 14. Mai 2007


Team Fortress 2

Neuer Trailer von Valve: Der Heavy spricht

14.05.2007 | 11:44 Uhr | von Trineas

Der Heavy Weapon Guy spricht nicht nur, er spricht auch mit russischem Akzent. Nämlich in einem neuen Video von Valve, welches erstmals bereits Ende April bei einer ATI-Veranstaltung präsentiert wurde. Wir erinnern uns, die neueste ATI-Grafikkarte enthält einen Gutschein für die Black Box von Valve, inklusive Team Fortress 2. Da heute das NDA ausgelaufen ist, zeigt PCGames-Hardware das abgefilmte Videomaterial der Präsentation.


Um es runterladen zu können, muss man sich bei PCGames-Hardware oder PCGames.de kostenlos registrieren. Den Downloadlink findet ihr dann in dieser News:
Das Video trägt den Titel "Charakter Technology" und zeigt den Heavy Weapon Guy, wie er auf humoristische Art seine um alles geliebte Minigun präsentiert. Mit viel Humor und beeindruckenden Gesichtsanimationen, wie man sie sonst nur von Alyx kennt, hält er das Publikum bei Laune. Zum Abschluss sieht man ihn und seine Waffe "Sascha" auch noch auf Dustbowl in Aktion. Danach endet das Video, wie bereits das allererste, mit der bekannten Melodie und dem TF2-Familienfoto.

Update:

Den Trailer gibt es nun auch auf Gamespot.com, allerdings diesmal nur für zahlende Kunden in voller Auflösung. Im Stream gibt es die nicht abgefilmte Version aber auch völlig kostenlos und ohne Anmeldung, folgt deshalb einfach diesem Link

Links:
- Zum Video auf PCGames-Hardware
- Zum Video auf Gamespot.com (Stream)

- Kommentar schreiben


Sonntag, 13. Mai 2007


Source Mods

Insects Infestation: 1.0.8 endlich da!

13.05.2007 | 20:07 Uhr | von Tacticer

Bisher wurde Insects Infestation immer sehr schnell mit Patches versehen, doch auf die Version Alpha 1.0.8 warteten die Fans seit Februar. Damit ist jetzt Schluss, und wie die lange Entwicklung hoffen ließ, gibt es so Einiges an Änderungen zu vermelden.

Anfangen wollen wir bei der neuen Map ii_formicarium, denn zu dieser wurden auch gleich sechs Bilder geschossen. Davor ist aber noch ein Satz zum Gameplay zu sagen, das etwas anders als gewöhnlich ist. So soll man eine neue Queen in die gegnerische Basis setzen müssen, um dort Ressourcen bekommen zu können.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail

Interessant dürfte auch die neue Medic-Klasse sein, die Spieler heilen oder infizieren kann. Noch nicht ganz so funktional ist dagegen eine Waffe gegen fliegende Einheiten, die man immerhin schon ausprobieren kann. Überarbeitet wurden auch einige Sounds und Animationen.

Der Download ist dieses Mal nicht nur als Patch, sondern - vermutlich vor allem wegen der langen Entwicklungszeit - auch als Full-Installer möglich. Der Changelog ist wegen der Länge nur im Files-Eintrag und nicht in dieser News zu finden:
Bleibt nur noch zu sagen, dass das Team dringend einen Animator sucht, schon für Animationen dieses Patches musste auf externe Hilfe zurückgegriffen werden.

Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Mod-Homepage

- Kommentar schreiben


Source Games

The Ship: Jetzt günstiger und Besucherpässe

13.05.2007 | 11:05 Uhr | von Tacticer

Für die Mehrspieler-Version des Source-Games The Ship gibt es seit gestern Guest-Passes. Damit ist The Ship das dritte Spiel nach Day of Defeat: Source und Counter-Strike: Source, welches dieses Feature bietet, und das erste Spiel, das nicht von Valve kommt. Gleichzeitig wurden die Preise für den Kauf über Steam gesenkt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Einen Besucherpass haben die The Ship-Besitzer gestern erhalten, dieser kann bis 12.6.2007 verwendet werden, danach soll es einen weiteren Besucherpass geben. Sobald der Pass gesendet wurde, kann der damit bedachte Freund für 3 Tage auf den Luxusdampfern des mysteriösen Mr. X morden und ermordet werden, natürlich immer auf die menschlichen Bedürfnisse achtend.

Doch nicht nur die Besucherpässe könnten ein Kaufanreiz sein, zusätzlich wurde das Spiel verbilligt. So ist die Standard-Version für $14.95 statt $19.95 erhältlich, in Kombination mit dem Singleplayer spart man sogar ein Drittel gegenüber dem ursprünglichen Preis und der inhaltsgleichen Ladenversion und muss somit nur noch $19.95 löhnen.

Links:
- Game-Homepage
- Steam-News
- The Ship komplett im Steam-Store
- The Ship MP-Version im Steam-Store
- Steam-Games auf HLP

- Kommentar schreiben


Source Mods

Revolt: Neue Maps und "LANClan Ladder"

13.05.2007 | 10:35 Uhr | von Tacticer

Zwei neue Maps hat das Revolt: The Decimation-Team freigegeben und auf seine Server gestellt. Zudem wird die "LANClan Ladder" gestartet.

Als Off-Season-Map hat das Mod-Team rev_checkmate freigegeben. "Off-Season" heißt, dass die Map sich anders spielt als die normalen "Season-Maps", sie ist unter anderem kleiner. Veröffentlicht wurde sie einmal als normale Version und einmal als Shotgun-Version:

Thumbnail Thumbnail

Die zweite Map heißt rev_field_dash. Beide Maps sind erhältlich auf http://lanclan.com/files/Decimation/maps/ und sollen auch auf den offiziellen Servern laufen. Auch von rev_field_dash gibt es Bilder:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Vor allem für Clans interessant ist der bald erfolgende Start der "LANClan Ladder", die Homepage dafür ist http://www.lanclan.com/ladder. Doch auch zur Mod selbst gibt es interessante Infos: Nach dem "sehr gut verlaufenen" Release vor einigen Wochen plant das Revolt-Team einen ersten Patch für den 24. Mai, dabei sein soll neben neuem Content auch ein stabiler Linux-Server.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Brothers of Lanclan
- Revolt: The Decimation Ladder-Homepage

- Kommentar schreiben


Samstag, 12. Mai 2007


Team Fortress 2

Video-Preview mit neuen Spielszenen!

12.05.2007 | 06:50 Uhr | von Trineas

Das Spieleportal 1UP.com hatte die Chance Team Fortress 2 bei Valve anzuspielen. Daraus entstand ein zehn minütiges Video-Preview des Multiplayer-Shooters, inklusive Valve-Interviews und völlig neuen Gameplay-Szenen. Für alle die nicht gleich den Download wagen möchten, haben wir ein paar Screenshots aus dem Video erstellt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Verständlicherweise sind die, aufgrund der geringen Qualität des Filmmaterials, nicht unbedingt als Desktop-Hintergründe geeignet, aber man kann zumindest das wesentlichste darauf erkennen. So sieht man erstmals den Teleporter des Engineer, aber auch seine Sentry Gun und Munitionsspender, der ihn auch zu heilen scheint. Noch mehr neue Szenen, erstmals auch den Spy inklusive HUD, findet ihr wie oben erwähnt im folgenden Video:
Ebenfalls zu sehen sind einige Team Fortress Classic-Szenen, die zur Auflockerung ihren Weg ins Video gefunden haben. Dazwischen gibt es Erfahrungsberichte der Journalisten und kurze Statetments von Valve-Entwickler Robin Walker und Charlie Brown. Wer den Schuhplattler des Engineers (siehe erstes Bild) richtig genießen möchte, der muss sich aber schon das Video runterladen.

Links:
- Zum Video-Preview
- www.TeamFortress-2.de

- Kommentar schreiben


Freitag, 11. Mai 2007


Source Games

Postal 3 Vorstellung

11.05.2007 | 22:18 Uhr | von CarnifexX

Wie wir schon in einer früheren News berichteten, basteln Running With Scissors weiter fleißig an ihrem dritten Postal Teil. Also versuchen wir einmal dieses Spiel zu erklären, da wir als Source-Spiele Portal in Zukunft sicher öfter von Postal 3 schreiben werden. Zumal es hierzulande nicht allzu viele Leute kennen dürften.

Abgeleitet ist der Titel von "to go postal", also "plötzlich gewaltätig werden". Diese Vokabel stammt aus den USA. Dort brachten Postangestellte in wenigen Jahren 35 Mitarbeiter in elf Postämtern um, woraufhin sich dieser Ausdruck entwickelte.

ThumbnailDas Spiel ist äußerst makaber und simpel. Die Spielfigur ist im ersten Teil ein Postangestellter, der unter anderem für sein Kind im Kindergarten "Platz schaffen" will, da der Sprössling wegen Überfüllung nur auf der Warteliste stand. Selbiges musste dann natürlich in einem Altersheim passieren, um den Großvater gut versorgt zu wissen. Die Optik erinnerte in etwa an Diablo, also in 2D mit Sicht von schräg oben. Auch ein Vergleich mit GTA2 z.B. wegen der Straßenschlachten mit der Polizei liegt nahe.

ThumbnailNoch brutaler ging es dann im zweiten Teil auf der Unreal2 Engine und damit in 3D zu. Obwohl die "Missionen" des Postal Dudes oft nur aus Einkaufszetteln und alltäglichen Erledigungen bestanden, artete das Spiel recht oft in ein regelrechtes Massaker aus. Die Story ist in fünf Wochentage unterteilt und es gibt verschiedene politische und religiöse Fraktionen mit denen man konfrontiert wird. Etwa Islamisten, Holzfäller, Umweltschützer, Polizisten usw. Auch wenn die Entwickler immer betonten, dass man als Spieler selber entscheidet "wie brutal" Postal2 nun ist, denn man könne das Spiel auch relativ gewaltlos durchspielen, wurde es doch in vielen Ländern verboten oder auf den Index gesetzt. Ein Multiplayer und ein Singleplayer Addon (mit dem Wochenende) folgten, außerdem Content-Patches, z.B. mit zusätzlichen Karten und Waffen.

Mit der Ankündigung des dritten Teils auf PC und XBox360 freuten sich die Postal-Fans natürlich weltweit. Durch die Source Engine sind sicher noch realistischere Darstellungen möglich. Doch schon auf der U2 Engine wurde z.B. das Ausbreiten von allerlei Flüssigkeiten dargestellt, Körperteile flogen durch die Gegend, Feuerlegen mit Benzin, aber auch animierter Himmel und vieles Weitere war möglich. Also sind auch hier wieder die Besten Chancen für einen Eintrag in den Index gegeben. Zusätzlich könnte das Spiel auch eine neue "Gewaltdebatte" anzetteln. Allerdings gingen auch Spiele wie "Manhunt" trotz Medienschelte und Totalverbot relativ unbemerkt an der deutschen Öffentlichkeit vorbei.

Vergessen werden sollte jedoch nicht der Zynismus und auch Humor des Spiels. Etwa als man seinem waffenverrücktem Onkel ein Geburtstagsgeschenk überreichen muss, oder Garry Newman dem Dude droht, sein Autogramm bloß nicht bei eBay anzubieten, was der Dude natürlich nicht befolgt. Gerne werden auch sinnlose Demonstrationen durch den Kakao gezogen, etwa solche mit dem Slogan "Burn a book - Safe a tree" in der am Ende von den Demonstranten eine ganze Bibliothek niedergebrannt wird.

Hier nun die ersten drei Mapshots zu Postal 3 :

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Es sind auch zwei Konzeptskizzen aufgetaucht:

Thumbnail Thumbnail

Auch ein Film soll bald folgen von dem deutschen, eher mäßig erfolgreichen, Regisseur Uwe Boll. Alle Volljährigen können sich also, (je nach lokaler Rechtslage), auf einen weiteren Postal-Teil freuen, der irgendwann Ende 2008 oder vermutlich wohl eher 2009 erscheinen wird.


- Kommentar schreiben


Source Mods

Transitions: Zurück nach Xen!

11.05.2007 | 17:26 Uhr | von Tacticer

Was wäre, wenn man am Ende von Half-Life nicht akzeptiert hätte, für G-Man weiterzuarbeiten. Half-Life macht es sich da einfach und setzt - wie von G-Man gesagt - den wehrlosen Spieler vor Xen-Kreaturen. Nicht anders ist das in der Singleplayer-Mod Transitions mit einem kleinen aber feinen Unterschied: Hier kann man überleben, um sich dann weiter durch Xen zu schlagen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Xen ist also der Schauplatz dieser Mod und dort warten auf immerhin vier Maps die Vortigaunts nur darauf, Gordon, den sie als Feind ihrer Rasse sehen, zu töten. Glück für den Spieler, dass schon die Combines eine Invasion versucht haben, so dass immerhin Waffen samt Munition herumliegen, daneben sind auch die obligatorischen Heilquellen zu erwähnen. Für solch eine Mod ist natürlich wichtig, dass der Planet Xen recht gut getroffen wird, also anders als seinerzeit bei Outpost Xen. Inwiefern das gelungen ist, kann man nach einem Blick auf die Bilder beurteilen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Etwas härter als gewöhnlich ist der Schwierigkeitsgrad, wer sich davon nicht abschrecken lässt, kann die Mod über folgenden Link herunterladen:
Wer Transitions gespielt hat, darf gerne seine Meinung in den Kommentaren verewigen. Interessant ist sicherlich insbesondere, ob die Xen-Umsetzung euch als Spielern gefällt.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Source Mods

Wasserköpfe in Garry's Mod 10

11.05.2007 | 07:16 Uhr | von Trineas

Nachdem die letzten Updates hauptsächlich aus Bugfixes und kleinen Verbesserungen älterer Features bestanden, arbeitet Garry Newman nun wieder mal an etwas komplett neues. In seinem Blog präsentiert er neue Partikel-Effekte und ein neues Tool, welches einzelne Körperteile schrumpfen aber auch vergrößern kann.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Dieses System funktioniert sowohl bei lebenden NPCs als auch bei Ragdoll-Models. Einziges Problem dabei: Die Trefferzonen wachsen nicht, es ist also ein rein optischer Effekt. Wie das ganze in Bewegung aussieht könnt ihr euch in diesem YouTube-Video ansehen:
Wann genau dieses Feature veröffentlicht wird ist noch nicht bekannt, es scheint aber jede Menge Spaß zu bringen und wird für Garry's Mod Comic-Machern ein mächtiges Tool darstellen. Screenshots der weiter oben angesprochenen neuen Partikel-Effekte findet ihr in dieser Gallerie. Auch dazu wurde noch kein Releasedate bekannt gegeben.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 498 499 [500] 501 502 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 60 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?