HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 104.272.274 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 27 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 31. Oktober 2013


Source Mods

No More Room in Hell auf Steam erschienen

31.10.2013 | 21:17 Uhr | von Trineas

Pünktlich zu Halloween ist die Source-Mod No More Room in Hell nun auch auf Steam verfügbar, nachdem sie vergangenes Jahr grünes Licht auf Steam Greenlight erhalten hat. Dabei handelt es sich um einen Standalone-Release, es wird also kein anderes Source-Engine-Spiel wie etwa Half-Life 2 benötigt. Die Mod ist kostenlos für Windows, Mac und Linux verfügbar und unterstützt Steam Achievements und Trading Cards. No More Room in Hell ist ein kooperativer Zombie-Survival-Shooter mit bis zu acht Spielern, das Projekt wurde vor nicht weniger als einem Jahrzehnt gestartet.

Zeitgleich mit dem Steam-Release wurde das Spiel auf auf Version 1.07 gepatcht, die zahlreiche neue Waffen, Features und Bugfixes mit sich bringt. Auch eine experimentelle Unterstützung für das Virtual-Reality-Headset Oculus Rift wurde integriert. Den kompletten Changelog findet ihr auf der offiziellen Website von No More Room in Hell, die wir unterhalb der News verlinkt haben. Im Anschluss haben wir für euch noch den offiziellen Steam-Release-Trailer der Mod:



Links:
- Offizielle Website
- No More Room in Hell auf Steam

- 8 Kommentare


Steam

Client-Update mit Download-Management

31.10.2013 | 09:33 Uhr | von Trineas

Wer in der Vergangenheit mehrere Downloads über Steam gleichzeitig laufen ließ, dürfte die Erfahrung gemacht haben, dass das Pausieren und Fortsetzen nicht immer so funktionierte, wie man es erwarten würde. Mit dem nun veröffentlichten Update für den Steam-Client sollte das der Vergangenheit angehören, denn der Patch überarbeitet die Download-Sektion des Programms. Optisch fällt es durch die neu hinzugefügte blaue Farbe auf, funktionell werden Spieledaten nun der Reihe nach runtergeladen, wobei der Nutzer die Reihenfolge manuell einstellen kann.

Außerdem gibt es nun die Option, bestimmten Spielen generell eine höhere Download-Priorität zuzuweisen. Damit kann sichergestellt werden, dass etwa ein neues Update für ein bestimmtes Game sofort runtergeladen wird, auch wenn gerade ein Download für einen anderen Titel läuft. Neben diversen Bugfixes wurde auch der Big Picture-Modus weiter verbessert und mit Einstellungsmöglichkeiten versehen, die bisher nur in der normalen Ansicht von Steam zur Verfügung standen, wie etwa die Teilnahme an Steam-Client-Betas. Den kompletten Changelog haben wir für euch im Anschluss verlinkt.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 10 Kommentare


Mittwoch, 30. Oktober 2013


Steam

Wächst auf 65 Millionen aktive Accounts

30.10.2013 | 18:56 Uhr | von Trineas

Die Anzahl der aktiven Steam-Benutzerkonten ist auf über 65 Millionen gestiegen, ein Wachstum von 30 Prozent innerhalb von einem Jahr. Das gab heute Valve-Marketingchef Doug Lombardi bekannt. Über 3.000 Spiele und Programme sind mittlerweile auf der 2003 gestarteten digitalen Distributionsplattform verfügbar. Unter aktiven Nutzerkonten versteht Valve übrigens laut eigener Definition Accounts, die innerhalb der letzten 30 Tage online waren und auf denen zumindest ein kostenpflichtiges Spiel aktiviert ist. Auch Valve-Chef Gabe Newell kommt zu Wort:

Zitat:
Original von Gabe Newell

Das Hauptziel von Steam war immer die Qualität des Nutzererlebnis zu erhöhen, indem die Entfernung zwischen den Erstellern von Inhalten und ihrer Zielgruppe verkleinert wird. Das Wachstum der Plattform macht es zu unserer Aufgabe, uns an die verändernden Bedürfnisse von sowohl der Entwickler- als auch der Nutzer-Gemeinschaft anzupassen. Im kommenden Jahr planen wir die vielleicht maßgeblichste Zusammenarbeit mit den beiden Communitys durch die Steam Dev Days und der Steam Machines-Beta.


In der Pressemitteilung verweist Lombardi auch auf einige der neuen Features, wie Family Sharing, Steam Trading Cards, Early Access und die Unterstützung von Linux-Spielen. Letzteres wird natürlich beim kommenden Release des SteamOS-Betriebssystems eine zentrale Rolle spielen. Weitere Informationen zur Plattform, Bilder und einige Highlights der letzten zehn Jahre findet ihr in unserer Steam-Geburtstagsnews vom September.

Links:
- Steam-Website

- 9 Kommentare


Team Fortress 2

Scream Fortress 2013 gestartet

30.10.2013 | 16:05 Uhr | von filL



Vor Kurzem wurde das fünfte Halloween-Special von Team Fortress 2 veröffentlicht. Es läuft diesmal bis zum 11. November. Ab sofort können sich die Spieler wieder den schlimmsten und unheimlichsten Begegnungen konfrontiert sehen.

Diesmal wurde die Payload-Map Hightower umgestaltet und heißt kurzerhand Helltower. Anders als die Jahre zuvor erscheint diesmal kein großer Bösewicht, den alle Spieler bekämpfen müssen - dieses Jahr bekommt man Spellbooks, mit denen man zufällig einen Zauberspruch erhält. Diese können defensiv aber auch offensiv sein: Man kann für kurze Zeit fliegen, sich unsichtbar machen oder seine Gegner mit Bomben und anderen Gemeinheiten bewerfen. Auch Errungenschaften dürfen nicht fehlen - insgesamt acht Stück sind es dieses Jahr.

Ebenfalls gibt es über 100 neue Gegenstände, die allesamt von der Community stammen. Außerdem gibt es wieder besondere Kisten zu finden, die mit bestimmten Schlüsseln geöffnet werden können, die derzeit für 1,79€ im Shop erhältlich sind.

Als Hintergrundgeschichte gibt es wie die Jahre zuvor wieder einen Comic, indem die ewige Rivalität von Redmond und Blutarch das zentrale Thema ist. Passend in Helltower schieben die Mannschaften nämlich einen der beiden zum Ziel, der Hölle entgegen.



Wer den kompletten Changelog dieses Updates lesen möchte, der diesmal etwas länger ist, kann dies hier tun.

Links:
- Update-News
- TF2-Seite

- 10 Kommentare


Dienstag, 29. Oktober 2013


Steam

Halloween Sale 2013

29.10.2013 | 18:00 Uhr | von Trineas



Am 31. Oktober ist Halloween, ein Brauch, der vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika gelebt wird. Auch Valve zelebriert die Geisternacht und so kann bis dahin beim Erwerb von so gut wie allen Spielen auf Steam, die auch nur irgendetwas mit Horror, Zombies oder ähnlichem zu tun haben, gutes Geld gespart werden. Über 200 Titel sind bis Freitag vergünstigt. Wir haben für euch ein paar Angebote herausgesucht, empfehlen aber allen Schnäppchenjägern selbst einen Blick in den Steam-Shop zu werfen und die komplette Liste zu durchstöbern.
  • Left 4 Dead 1&2 für je 5 Euro
  • Slender: The Arrival für 7,19 Euro
  • The Walking Dead für 6,24 Euro
  • The Incredible Adventures of Van Helsing für 7,49 Euro
  • Natural Selection 2 für 5,74 Euro
  • Darksiders für 4 Euro
  • Alan Wake Komplettpaket für 9 Euro
  • Don't Starve für 7 Euro
  • The Wolf Among Us für 20,69 Euro
  • Outlast für 12,66 Euro
Alle zurzeit vergünstigten Spiele findet ihr auf dieser Seite im Steam-Shop. Bereits in den vergangenen Jahren gab es einen Halloween-Sale, gefolgt von einer Rabattaktion Ende November anlässlich des Black Friday und natürlich dem Höhepunkt aller Preisaktionen in der Welt der digitalen Spieledistribution: dem Steam-Holiday-Sale zu Weihnachten.

Links:
- Zum Steam-Shop

- 21 Kommentare


Sonntag, 27. Oktober 2013


Source Games

Contagion: Jetzt über Early Access verfügbar!

27.10.2013 | 12:20 Uhr | von Dienstbier

Das aus der erfolgreichen Mod Zombie Panic: Source hervorgegangene Spiel Contagion ist seit Freitag über Steam käuflich zu erwerben, nachdem die Kickstarter-Kampagne Mitte des Monats geglückt war. Fertig ist das Spiel, das derzeit auf der Steam-Hauptseite prangt, noch nicht, sondern wird über das jüngst eingeführte Early Access-System vertrieben. Zu einem Preis von von 14 Euro erhält man Zugang zur Beta-Version und darf im Feedback-Forum mitwirken.

In dem Zombie-Shooter geht es wie im Vorgänger um das Überleben einer Zombie-Apokalypse. Die Besonderheit: Erwischt es einen, ersteht man als Untoter wieder auf und macht sich auf die Jagd nach den eben noch verteidigten Mitstreitern. Anders als in der eher verspielten Mod soll die Atmosphäre deutlich düsterer und das Spielgeschehen variantenreicher ausfallen.



Links:
- Website zum Spiel
- Seite im Steam-Shop

- 10 Kommentare


Samstag, 26. Oktober 2013


CS: Global Offensive

Workshop für Waffen-Skins eröffnet

26.10.2013 | 16:18 Uhr | von pyth

Nachdem Valve im August ein Item-System für Waffen-Skins in Counter-Strike: Global Offensive integriert hat, gibt es ab sofort auch die Möglichkeit, eigene Kreationen zu erschaffen und per Steam Workshop einzusenden. Dazu wurde auch ein Tool veröffentlicht, mit dem man unter anderem ausgewählte Farben oder Texturen an die gewünschte Waffe anbringen kann. Dabei lässt sich das Ergebnis aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Valve gibt eine Reihe an Techniken vor, wie der "Lack" aufgetragen werden soll, etwa als Sprühfarbe oder Druck. Die Abnutzungserscheinungen der Waffe vom Programm selbst generiert, können aber mit Minimal- und Maximalwerten eingegrenzt werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Einige Screenshots der "Werkbank" zum Erstellen eigener Waffen-Skins

Sobald man fertig ist, kann man sein Werk inklusive Texturen über das CS:GO-SDK zur Beurteilung in den Workshop stellen. Die Skins mit den besten Bewertungen werden dann in regelmäßigen Abständen ins Spiel integriert, wie es schon bei Team Fortress 2 und Dota 2 der Fall ist. Ebenso erhalten die Ersteller einen Teil des Gewinns, der mithilfe der Skins erwirtschaftet wird. Wer sich für die Gestaltung eigener Waffen-Skins interessiert, sollte sich die grobe Anleitung von Valve sowie die Workshop-FAQ durchlesen. Derzeit wurden schon über 3.500 Werke eingesendet, die im CS:GO-Workshop für Items betrachtet und beurteilt werden können.

Links:
- Workshop für Waffen-Skins
- Eintrag im CS:GO-Blog
- Anleitung zum Erstellen von Skins
- Workshop-FAQ

- 4 Kommentare


Donnerstag, 24. Oktober 2013


Steam Controller

Erinnerung: Letzte Chance für Hardware-Beta

24.10.2013 | 17:36 Uhr | von Trineas

Knapp über 400.000 Steam-User haben sich bisher für die Hardware-Beta von Valve beworben. Im Rahmen des Tests werden an 300 davon Steam Machines, also speziell für den Betrieb im Wohnzimmer konzipierte PCs, inklusive dem neuartigen Steam Controller verschickt. Wer sein Glück versuchen möchte, sollte das in den nächsten Stunden tun, denn am 25. Oktober erlischt das Angebot. Wann genau die 300 Glücklichen ausgewählt und die Computer verschickt werden, ist nicht bekannt. Zum selben Zeitpunkt soll aber jedenfalls auch das auf Linux basierende Betriebssystem SteamOS für alle Interessierten kostenlos zum Download zur Verfügung stehen.



Links:
- Steam Machines Beta

- 21 Kommentare


Dienstag, 22. Oktober 2013


Steam

Deutsche für 7% des Traffics verantwortlich

22.10.2013 | 13:02 Uhr | von Trineas

Vor Kurzem hat Valve die Download-Statistik-Seite von Steam überarbeitet und mit einigen interessanten zusätzlichen Informationen ausgestattet. Kernstück ist nun eine Weltkarte, auf der Details zum Steam-Traffic der letzten sieben Tage für alle Länder einzeln aufgeschlüsselt werden. So wurden beispielsweise in Deutschland innerhalb von einer Woche 2,6 Petabyte (ein Petabyte entspricht eintausend Terabyte oder einer Million Gigabyte) an Daten an Steam-Nutzer verschickt. Das entspricht 7,2 Prozent des weltweiten Traffics der digitalen Distributionsplattform.

Die durchschnittliche Downloadrate wird in Deutschland übrigens mit 8,6 Megabit pro Sekunde angegeben, deutlich weniger als etwa in den Nachbarländern Niederlande (20,1 Mbps), Belgien (17,1 Mbps) und Schweiz (14,3 Mbps) aber um die Hälfte schneller als Frankreich, das nur auf durchschnittliche 5,9 Mpbs kommt. In Österreich, verantwortlich für 0,6 Prozent des Steam-Traffics, beträgt die Downloadrate im Schnitt 9,0 Mbps. Insgesamt entfällt auf Europa rund ein Drittel des Steam-Traffics, allerdings aufgesplittert auf die einzelnen Staaten. Größter Einzelstaat sind wenig überraschend die USA mit 7,6 Petabyte in den letzten sieben Tagen, gut ein Fünftel des Gesamtvolumens.



Zusätzlich gibt es auch noch eine Weltkarte (siehe Grafik), bei der die einzelnen Steam-Nutzer innerhalb der letzten 24 Stunden als Punkte dargestellt werden. Auch der bereits früher verwendete Graph mit der Bandbreitenauslastung innerhalb der letzten 48 Stunden wurde überarbeitet und ist nun in mehrere Regionen unterteilt. Aktuell ist darin auch noch der Ausschlag durch das gestrige Dota 2-Update zu sehen, für den vor allem Europa mit über 1.000 Gbps verantwortlich war.

Links:
- Steam Stats

- 25 Kommentare


Montag, 21. Oktober 2013


Dota 2

Riesiger Balance-Patch erschienen

21.10.2013 | 18:21 Uhr | von Trineas

Kaum einen Stein auf dem anderen lässt der heute Abend veröffentlichte Balance-Patch 6.79 für Dota 2. Zahlreiche Helden und Items wurden überarbeitet und auch das Goldsystem wurde verändert. Mehrere Persönlichkeiten aus der Dota 2-Szene haben sich in den letzten Tagen zu Wort gemeldet und ihre Analysen abgegeben. Demnach werden Trilanes in Zukunft wohl unattraktiver werden, da das Farmen im Jungle abgeschwächt wurde. Das Spiel sollte bei eSport-Matches vor allem in der Anfangsphase auch wieder interessanter für Zuseher werden, da es wohl häufiger zu Ganks kommen wird.

Geschwächt wurden einige besonders in normalen Matchmaking-Spielen beliebte Helden wie Spirit Breaker, Huskar und Lifestealer. Freuen können sich hingegen Spieler die gerne mit Venomancer, Lich und Disruptor wählen. Insgesamt profitieren vor allem Support-Spieler von den Änderungen, unter anderem auch davon, dass man nun automatisch schneller Gold verdient und das Dewarden mit Gold belohnt wird. Neu ist, dass Pudge und Vengeful Spirit nun Blink Dagger benutzen können, was in nächster Zeit für einige Überraschungs- und auch Frustmomente sorgen dürfte. Im Anschluss findet ihr eine fast zweistündige Analyse des Updates von Purge:



Links:
- Dota 2 Update

- 9 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 48 49 [50] 51 52 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 27 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?