HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.297.100 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 54 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Samstag, 19. Mai 2007


Half-Life 2: Episode Two

Black Box wurde abgesagt!

19.05.2007 | 07:57 Uhr | von Trineas

Das überrascht nun wirklich alle: Die Black Box gibt es nicht mehr. Die Sammel-Box sollte für alle PC-User die drei neuen Spiele (Episode Two, Portal und Team Fortress 2) enthalten, stattdessen wird nun für alle drei Systeme (PC, Xbox360 und PS3) ausschließlich die Orange Box verkauft, welche neben den drei Spielen auch Half-Life 2 und Episode One enthält.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Gründe nannte Doug Lombardi dafür keine. Für die PC-Spieler werden aber drei verschiedene CD-Keys beiligen: für Half-Life 2, für Episode One und für die drei neuen Spiele. So können PC-User die Half-Life 2 und/oder die erste Fortsetzung bereits ihr eigen nennen, ihre übrigen CD-Keys verschenken oder verkaufen.

Zitat:
Original von Doug Lombardi

Those who purchase the PC version of The Orange Box will get three separate Steam product codes: One for the three new games, one for HL2, and one for Episode One. This way a PC Orange Box owner can give away their Half-Life 2 or Episode One unused Steam product codes if they don't need a copy of those games. We are excited to deliver the highest value of new gaming content ever offered in one box."


Preislich ändert sich nicht soviel, statt den geplanten 40 US-Dollar, die für die Black Box hingelegt werden hätten müssen, kostet die Orange-Box nun 50 US-Dollar für PC und 60 US-Dollar für Xbox360 und PS3. (Euro-Preise sind noch nicht bekannt.) Die Orange-Box enthält nun: Half-Life 2, Half-Life 2: Episode One, Half-Life 2: Episode Two, Portal und Team Fortress 2. All das gilt bisher ausschließlich für die Retail-Versionen, ob es beim Kauf über Steam andere Angebote und Packages gibt, ist noch nicht bekannt.

Links:
- Quelle

- Kommentar schreiben


Freitag, 18. Mai 2007


Half-Life Mods

Paranoia: Ingame Video

18.05.2007 | 14:35 Uhr | von moc

Für das neueste Media-Update hat sich das Team um Paranoia entschieden ein Ingame-Video zu veröffentlichen. Paranoia ist eine der letzten Mods, die auf HL1 aufbauen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Mod versetzt den Spieler in die Rolle eines russischen Geheimdienstoffiziers, der verschiedenste Missionen ausführt, vom Bewachen militärischer Zonen bis hin zu Terroristenbekämpfung. Allerdings erlebt er während einem seiner Aufträge einen wahren Alptraum.

Hier kann man sich das 23 Mb große Ingame-Video herunterladen. Eine 6 Mb Fassung gibt es hier. Leider liegt die Auflösung nur bei 640x400, aber dafür kann man einige Kampfszenen bewundern, die zeigen, dass die HL1-Engine noch etwas hermachen kann.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Source Mods

Jailbreak!: 0.3.1 behebt diverse Fehler!

18.05.2007 | 11:43 Uhr | von Tacticer

Die Version 0.3 von Jailbreak! war ein Meilenstein, der viele Gameplay-Änderungen und zwei Maps brachte. Wie nicht anders zu erwarten, haben sich dabei jedoch auch Fehler ins Spiel geschlichen, und so gibt es heute eine neue Version der Mod, in der sich alles um gefangene Spieler und Befreiungsaktionen dreht.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Fans, die sehnlichst auf die Behebung der Fehler gewartet haben, werden vielleicht im Changelog prüfen wollen, ob das auch passiert ist:

  • Added duration field to the time before next release is allowed to make it longer
  • Fixed a crash when trying to drop a weapon whilst not holding one
  • Finally fixed execution camera crash
  • Added a delay of 3 seconds between radio messages
  • Stopped turrets shooting at dead people
  • Fixed a crash in baseentity where the gamerules object wasnt checked before use
  • Stopped turrets disappearing
  • Getting killed by a turret no longer deducts a point
  • Stopped observers taking damage, using ladders and using the "kill" command
  • Releases counted properly
  • Fixed lockable door in Rebel base, preventing release (by removing it)
  • Fixed floating guns in all maps
  • Fixed unusable Grenade Crate in Woodneck
  • Made all escapes slightly easier
  • Fixed Abalos train climbing exploit
  • Tried to balance escapes in Woodneck (but only time will tell!)
  • Fixed lift problem in Woodneck escape
  • Added button to lift in Metropolis escape
Wie gewohnt, ist die Mod in zwei Versionen herunterladbar, ob man lieber eine Installationsdatei haben möchte, oder die Mod manuell in den SourceMods-Ordner extrahiert, bleibt also dem Spieler überlassen:
Mehr Informationen zur Mod und viele weitere Bilder gibt es im ModDB-Eintrag.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Donnerstag, 17. Mai 2007


Entwickler

Newell spricht über Ingame-Werbung

17.05.2007 | 22:01 Uhr | von moc

In einem Interview mit GamesIndustry.biz hat Gabe Newell nun über einige Aspekte von Valves Firmenpolitik gesprochen. Dazu gehören unter anderem Steam und die Ingame-Werbung, die ja nun anscheinend mit Counter-Strike: Source weitergeführt wird.

Eingeleitet wird das Interview nach der Frage des episodischen Spielformats und dessen Nutzen. Gabe Newell meint, dass es wichtig sei, neben der kürzeren Entwicklungszeit und der Möglichkeit, das jeweilige Spiel schneller an den aktuellen Hardwarestandard anzupassen, dass Spieleentwickler auch neue Wege gehen und dazu gehören die Episoden.
Das Wichtigste an diesem gesamten Projekt ist für ihn, dass Valve und andere Entwickler durch dieses Projekt erfahren, wo das beste Maß für kurze Entwicklungszeit und dennoch gute Qualität liegt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Im Zuge von Valves "Experimenten" wurde das Ingame-Advertisment am schärfsten kritisiert. Newell erklärt dieses Experiment als notwendig für die späteren Pläne mit Steam. Valve plant diese ersten Schritte für kommende Entwickler zu tun und Steam auch als eine Plattform für unkonventionelle Spiele zu gestalten, die nicht immer einen Publisher finden und sich über die Werbung finanzieren könnten.

Zu der Kritik an der Ingame-Werbung äußert sich Newell folgendermaßen: Wenn Redebedarf besteht, wird man bei Valve ein offenes Ohr haben und versuchen sich zu einigen. Dennoch wird Valve wohl kaum von dem Konzept der Ingame-Werbung abrücken.

Thumbnail Thumbnail

In Sachen Steam freut sich Newell über die erfolgreiche Plattform, mit der Valve, wie ja schon angedeutet, noch einiges vorhat. Dazu gehören viele kleine Verbesserungen und Features, damit Steam so reibungslos wie möglich laufen kann. Er spricht hier von einer langen Liste, die noch abzuarbeiten sei.

Neben diesen Aspekten ist Gabe Newell aber auch von der aktuellen Entwicklung der Prozessoren angetan und hofft, mit einer neuen Generation, bei der ein Grafikchip integriert ist, noch bessere Spiele machen zu können.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Bevor Valve aber ein weiteres Mammut-Projekt in Angriff nimmt, meint Newell, dass ein kleines, fokussiertes Projekt ebenfalls eine lohnende Möglichkeit wäre. Dazu stellt er zwar Vermutungen an, sagt aber nichts Diskretes.

Dafür beendet er das Interview mit ein paar denkwürdigen Ideen. Er ist der Meinung, dass die Spielerfahrung intensiver und die Spiele stärker ineinander verflechtet sein sollten. Newell spricht von einer "unterhaltenderen, umfangreicheren Erfahrung", die die Spieler haben möchten und dass sich etwas ändern sollte in der Art, wie man Spiele macht.

Was wir davon erwarten können, kann man nur mutmaßen. Letztendlich ist es Valve schon öfter gelungen, die Spieler zu überraschen und auch hier hört sich Newells Idee nach einer neuen Überraschung an.

Links:
- Interview

- Kommentar schreiben


Source Mods

Zombie Master 1.1.0 erschienen!

17.05.2007 | 22:00 Uhr | von Caboto

Nachdem die erste Version des FPS/RTS-Hybrid eher durch wenig Maps und einige Bugs auffiel, gibt es nach den kleineren Versionssprüngen nun einen größeren auf Version 1.1.0.

In Zombie Master wird in typische Gott-Manier einem Spieler die Möglichkeit gegeben, seine Zombies auf der Map zu verteilen. Die restlichen Mitspieler müssen einen Auftrag erfüllen und sich gegen Fallen und Zombie Massen zur Wehr setzen. Wenn ihr mehr über die Mod erfahren wollt, schaut doch mal in der Mod-Datenbank vorbei.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Version 1.1.0 fügt der Mod zwei neue Maps hinzu (zm_minerinconvenience und zm_warehouse) und behebt einige Fehler. Den extra für euch geordneten Changelog findet ihr wie immer aus Platzgründen auf unserer Downloadseite. Es gibt leider nur eine Full-Installation, welche sich aber mit ca. 50 Meabyte im Bereich des Machbaren bewegt:
Die Entwickler versprechen, dass es für die nächste Version dann auch wieder einen kleineren Download in Form eines Patches geben wird.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 1 Kommentar


Source Mods

SP-Mod Awakening veröffentlicht!

17.05.2007 | 19:00 Uhr | von Tacticer

Schon länger wurde ein baldiger Release von Awakening angekündigt, jetzt ist es endlich soweit: Nur noch der Download und die Installation trennen die Fans davon, wieder in die Rolle Adrian Shepard zu schlüpfen und dessen Erlebnisse weiterzuspielen (zur Erinnerung: Shepard ist Hauptcharakter in Opposing Force).

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

In Awakening wacht Shepard kurz vor Half-Life 2 aus der Zeitstarre des G-Mans wieder auf und muss sich in immerhin 5 Levels von Black Mesa aus durch eine U-Boot-Basis und eine Mine kämpfen, bis er schließlich eine Combine-Zitadelle erreicht und dort seinen Job zu Ende bringt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Alle Interessierten können sich die rund eine Stunde lange Mod über die File-DB herunterladen. Zwar sind Mirror noch rar, sobald es mehr gibt, werden die aber hinzugefügt:
Damit beim Spielen nicht unnötig Frust entsteht, gibt es auf der Mod-Homepage auch einen Walkthrough und einen Link zum Forum der Mod.

Links:
- Mod-Homepage
- HLP ModDB-Eintrag
- Zum Download von Awakening

- Kommentar schreiben


Source Mods

Garry's Mod: Update erschienen!

17.05.2007 | 09:03 Uhr | von ultio

Wie angekündigt, bringt Garry ein weiteres Update für seine Sandkasten-Mod heraus. Die wohl größte Neuerung ist das "Inflator-Tool", welches die Möglichkeit bietet, Körperteile von Ragdolls und NPCs zu vergrößern und zu verkleinern.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Desweiteren wurden auch ein paar Absturzfehler beseitigt und neue Effekte hinzugefügt, der komplette Changelog sieht wie folgt aus:

  • Added a Ragdoll/NPC Inflator Tool
  • Added New Balloon and Remove particle effects
  • Added On-screen script error notification
  • Thruster/Wheels/Buttons now show models in the menu
  • Spawnicons now load asynchronously (faster)
  • Changed the Lamp glow effect
  • Fixed not being able to open the RT Window
  • Fixed occasional crash when playing Spacebuild
  • Added clientside concommand queue to prevent timeouts
  • Fixed Scripted Entities using lots of bandwidth
  • Fixed Entity highlight clipping through close objects
  • Fixed bug that meant spawnicons would keep getting regenerated
  • Fixed Ropes floating for a second after remove
  • Fixed crash when npc_combine tries to use secondary fire
  • Fixed Advance Ballsocket tool breaking if switching away half way through
  • Fixed misc Physics crashes
  • Fixed Server join crash due to badly coded STOOLS
Die angekündigten neuen Partikel Effekte sind im Update noch nicht enthalten, diese werden aber wahrscheinlich bald nachgeliefert. Wenn es soweit ist, werdet ihr von uns darüber natürlich informiert. Das Update wird wie immer automatisch von Steam heruntergeladen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Source Mods

FakeFactory: Screenshots vom Addon

17.05.2007 | 08:08 Uhr | von Trineas

Nach dem Release von FakeFactory's Cinematic Mod v4.0 wurde es einige Wochen ruhig um den Half-Life 2-Verschönerer. Nun meldet er sich mit neuen Screenshots zurück, welche vielleicht sogar ATIs Ruby neidisch machen könnten. Bei den Bildern handelt es sich um frühe Alpha-Versionen für ein Addon der letzten Version.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der ersten drei Screenshots zeigen Alyx (wer hat sie erkannt?), allerdings diesmal mit einem etwas stärkeren asiatischen Touch. Wir erinnern uns, Alyx verstorbene Mutter und Elis Frau war Asiatin. Im letzten Bild ist die erste Alpha-Version eines neuen Citizen Models zu sehen. Wer mehr über FakeFactory's Mod erfahren will, besucht am besten unsere Mod-Datenbank oder liest unser Exklusiv-Interview mit dem deutschen Designer. Mit über 8.000 Downloads gehört seine Mod zu den beliebtesten Files auf Half-Life Portal.

Links:
- Download Version 4
- Mod-Datenbank-Eintrag

- Kommentar schreiben


Half-Life 2: Episode Two

Releasedate-Rundschau: Wann kommts?

17.05.2007 | 07:45 Uhr | von Trineas

In den letzten Tagen wird wieder heftig spekuliert wann die Black Box mit Half-Life 2: Episode Two, Portal und Team Fortress 2 nun tatsächlich erscheinen wird. Grund dafür sind zahlreiche Previews zu den Spielen über die wir auch in den letzten Tagen ausführlich berichtet haben. Wir versuchen für euch ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

  • Seit der Verschiebung Anfang des Jahres hört man von Valve als Releasedate: "Wenn die Kinder wieder in die Schule gehen", also nach den Sommerferien, konkret im September.
  • September wurde dann auch vor mehreren Wochen Heinrich Lenhardt von der deutschen PC Action genannt, als er Valve für ein Preview der drei Spiele besuchte.
  • Die letzte Ausgabe der britischen PC Gamer, welche erst vor wenigen Tagen erschien, wurde dann etwas konkreter und nannte den 25. September.
  • Auch das englische Spieleportal Shacknews war jüngst bei Valve und berichtet von einem Releasedate entweder Ende September oder Anfang Oktober.
  • Letzteres glaubt auch Eurogamer.net, die von Doug Lombardi erfahren haben wollen, dass das Spiel vermutlich eher im Oktober erscheint.
Viel schlauer sind wir nun auch nicht geworden, allerdings wurde der Release-Zeitraum eingegrenzt. Es ist durchaus realistisch von einem Release Anfang Oktober auszugehen, ein paar Tage später oder früher spielen dann auch keine Rolle mehr.

- Kommentar schreiben


Mittwoch, 16. Mai 2007


Counter-Strike: Source

Ingame Werbung in CS:S?

16.05.2007 | 16:10 Uhr | von moc

Seit einiger Zeit läuft nun schon Valves Projekt rund um Ingame-Werbung auf der Basis von Counter-Strike 1.6. Laut PCGames.de wird die Ingame-Werbung nun auch auf Counter-Strike: Source ausgeweitet. Dies geschieht wie auch wie bei Counter-Strike 1.6 in Zusammenarbeit mit IGA Worldwide.
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Hierbei will Valve mit Werbung zu dem Kinofilm "Smokin`Aces" einen weiteren Schritt gehen und völlig alltägliche Werbung in das Spielgeschehen einbauen. Bisher gab es neben Werbung von Intel nur Werbung für eigene Spiele.
Thumbnail Thumbnail
Wenn Valve es schafft, dass die Ingame-Werbung als anerkanntes Werbemittel zu der Medienlandschaft dazustößt, könnte sich die Art, wie man Werbung macht, grundsätzlich ändern. Diese neue Art der Werbung ist zwar anfänglich auf Plakate reduziert, hat aber ein enormes Potential. Leider hat auch diese Medallie zwei Seiten, denn da, wo Valve Geld mit Ingame-Plakaten verdient, ärgert sich mancher Counter-Strike Spieler und wünscht sich die werbefreien Zeiten zurück.Achtung: Es gibt zu dieser Meldung noch keine offizielle Bestätigung von Valve.

Links:
- PCGames News
- IGA Worldwide

- 2 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 497 498 [499] 500 501 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 54 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?