|
›› Willkommen! ›› 105.297.088 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 51 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Donnerstag, 24. Mai 2007
|
Source Mods
SMod: Version 39 veröffentlicht!
24.05.2007 | 14:30 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Relativ unbemerkt, da nur im japanischen Mod-Forum bekanntgegeben, wurde die Version 39 der SMod (Super-Mod) veröffentlicht.
Die SMod (Super-Mod) ist wohl die beliebteste Mod, wenn es darum geht, die Half-Life 2-Kampagne in Richtung mehr Spaß zu verändern. Das reicht von neuen Effekten und dem Bullettime-Modus über viele neue Einstellungsmöglichkeiten, neue und mehr Gegner, bis zum Iron Sight-Modus für die Waffen. Davon gibt es übrigens mit der SMod mehr - die Palette reicht dabei von realistischen bis zu reinen Fun-Waffen wie Scheren, einer UMD-Discs schleudernden PSP oder der Bananenbombe.
An den Features ansich wird recht wenig geändert, die Neuerungen sind eher im Detail zu suchen. Beispielsweise kann man jetzt mit dem neuen Befehl 'npc_combine_aggressiveness' die Aggressivität der Combines erhöhen, neue Effekte wie Motion Blur erleben und auch ohne HEV-Anzug sprinten und Waffen wechseln. Außerdem gibt es neue Turret-Arten, die Pfeile, Raketen und Laserstrahlen verschießen. Die Liste aller Änderungen ist ziemlich lang, eingesehen werden kann sie direkt im File-Eintrag. Auch auf der SMod basierende Mods wie SMod Tactical profitieren natürlich von Änderungen, und so hat der Entwickler ebendieser Mod auch gleich die SMOD: Tactical Version 1 angekündigt, die der Delta 4 folgt. Eine Liste der derzeit geplanten Änderungen gibt es hier.
Links:
- Mod-Homepage (japanisch)
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download der SMod 39
- Topic zum Release im SMod-Forum
- 3 Kommentare
|
Team Fortress 2
Neue Screenshots & Infos zu den Klassen
24.05.2007 | 09:20 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie angekündigt hat nun auch IGN ihr Preview zu Team Fortress 2 veröffentlicht. Darin beschreiben sie allerdings nicht das Gameplay, sondern stellen die Klassen nochmal ausführlich vor. Außerdem haben sie ein paar neue Screenshots des Comic-Shooters von Valve mitgebracht, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten:
Vieles zu den Klassen ist ja bereits bekannt, Infos zu deren Bewaffnung und Fähigkeiten findet ihr auch auf Deutsch in unserer Team Fortress 2-Sektion. IGN deckt nun aber auch ein paar neue Details, vor allem den Spion betreffend, auf, hier das wichtigste kurz zusammengefasst:
- Anders als in Team Fortress Classic wird der verkleidete Spion für das eigene Team immer klar erkennbar sein. Er trägt für die Teammitglieder nur eine Maske der gegnerischen Klasse, für das gegnerische Team sieht er aber aus wie einer von ihnen.
- Auch wird der Spion im verkleideten Zustand seine Waffe (einen Revolver) abfeuern können, für das gegnerische Team sieht es aus als würde er mit seiner normalen Waffe schießen. Also ein Spion der sich als Heavy verkleidet und schießt sieht aus wie der nette Mann auf dem Bild ganz rechts.
- Die ultimative Herausforderung des Spions ist so gut zu schauspielern, dass der gegnerische Medic ihn heilt, ja sogar unverwundbar macht!
- Wie schon in TFC wird der Sniper auch in Team Fortress 2 seine Waffe "aufladen" können um mehr Schaden zu erzielen. Auch der rote Laserpunkt ist wieder mit von der Partie.
- Brennende Spieler (z.B. nach einer kurzen Begegnung mit dem Pyro) können die Flammen löschen indem sie ins Wasser springen, ansonsten verkohlen sie.
Der Pyro ist eigentlich nicht wirklich für Einsteiger gedacht, man überschätzt die Reichweite des Flammenwerfers, die eigentlich nur auf kurze Distanz, wie die Melee-Weapons, ernsthaften Schaden zufügt. Der hat es dann allerdings in sich. Als Einsteiger-Klasse empfiehlt IGN den Soldat, wer nicht besonders gut beim Zielen ist sollte zum Demoman greifen.
Links:
- Zum Klassen-Preview auf IGN
- TeamFortress-2.de
- Kommentar schreiben
|
Mittwoch, 23. Mai 2007
|
Steam
Downloads zu Valve-Spielen bleiben gratis!
23.05.2007 | 22:53 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Counter-Strike: Source startete mit acht Maps, Day of Defeat: Source gar nur mit vier. Beide Spiele erhielten nach dem Release mehr Maps als sie bei der Veröffentlichung hatten. Für die Nutzer war das alles kostenlos und das wird auch in Zukunft so bleiben, bestätigt Robin Walker von Valve. Den Trend für zusätzlichen Content zu zahlen will Valve nicht mitmachen.
Dabei wäre doch Steam die optimale Plattform dafür. Andere Publisher machen es vor, für 99 Cent erhält man zusätzliche Zaubersprüche in Oblivion 4, für 1,99 US-Dollar gibt es eine handgeschmiedete Rüstung fürs Pferd. Nicht bei Valve-Games, bestätigt auch Valves Pressesprecher:
Zitat: Original von Doug Lombardi
Our philosophy there is, if you buy the product, we put more content out to keep the game interesting, we sell more products.
|
Statt die bestehenden Nutzer mehrmals zu Kasse zu bitten versucht man neue zahlende Kundschaft zu gewinnen. Und das geht am besten wenn man seine Spiele über längere Zeit hegt und pflegt. Diese Linie wird sich wohl auch nicht so schnell ändern, Valve hat bisher gute Erfahrungen mit dieser Vorgehensweise gemacht und eine sehr gefestigte Meinung dazu, erklärt Lombardi.
Links:
- News auf Eurogamer.net
- Kommentar schreiben
|
Steam
Mehr als 13 Millionen Accounts
23.05.2007 | 22:35 Uhr | von moc
|
 |
|
In seinen Anfängen hatte Steam noch mit vielen Kritikern zu kämpfen und seine Zukunft sah sehr unsicher aus. Allerdings hatte Valve mit diesem Projekt mehr ins Rollen gebracht, als man Anfangs vermutet hätte, denn man zog Steam konsequent durch. Mit der Zeit hat sich die Einstellung der Spieler gegenüber Steam geändert: Es hat sich bewiesen und ist Teil der Community geworden. Und es scheint so, als ob nun auf Steam sonnige Zeiten zukommen, denn neben den vielen Spielen, die Steam inzwischen anbietet hat es nun über 13 Millionen Accounts registriert.
Hier noch ein paar Zahlen zu Steam:
- 7 Milliarden Minuten werden monatlich über Steam gespielt.
- Es sind nun schon über 2500 Updates seit der ersten Version veröffentlicht worden.
- Inzwischen gibt es mehr als 150 Spiele im Angebot von Steam.
Neben den bisherigen Verbesserungen und neuen Funktionen (z.B. Guest Passes) will Valve noch weiter an Steam feilen und der Community noch mehr nützliche Features liefern. Außerdem werden einige größere Publisher ihre Spiele über Steam veröffentlichen, was zeigt, dass Steam als zukünftige Plattform nun in der Spiele-Industrie attraktiv geworden ist.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 1 Kommentar
|
Source Mods
Insurgency: Viele Screens & Trailer!
23.05.2007 | 19:42 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Insurgency, eine der meisterwarteten Half-Life 2-Multiplayer-Mods, nähert sich in großen Schritten ihrer Fertigstellung und soll aller Wahrscheinlichkeit nach schon im nächsten Monat veröffentlicht werden. Höchste Zeit für das Mod-Team, welches teilweise aus Soldaten besteht und vielleicht auch deswegen vor allem auf Realismus und reale Schauplätze im Irak setzt, eine neue Website samt massenhaft Screenshots und dem offiziellen Trailer online zu stellen.
Die Ingame-Screenshots zeigen verschiedenste Situationen, hauptsächlich aber natürlich Kampfhandlungen und Features wie den Iron-Sights-Modus. Dabei werden als Nebeneffekt auch die Maps gezeigt, welche bereits in der letzten News als Panorama-Bilder präsentiert wurden.
Der Trailer wurde von "Mighty Crane films" erstellt, deren Team-Leader Zachariah Scott sich einen Namen mit diversen Garry's Mod-Videos gemacht hat. Er zeigt nicht nur das Gameplay, sondern fasst auch kurz die Story um den Irakkrieg zusammen. Links zu den Stream- und Download-Versionen des dreiminütigen und hochauflösenden Videos findet ihr hier: Mehr Infos zur lang erwarteten Multiplayer-Mod findet ihr wie immer in unserer Half-Life Portal Mod-Datenbank und im etwas mehr als ein Jahr alten Interview mit dem Mod-Leader. Die restlichen neuen Screenshots kann man sich desweiteren in unserer Bilder-Gallerie zu Insurgency anschauen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Dienstag, 22. Mai 2007
|
Portal
Video-Rückblick & Adrian Shephard Gerücht
22.05.2007 | 17:20 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Noch etwa fünf Monate soll es dauern, dann wird das neuartige Puzzle-Spiel Portal zusammen mit Episode Two und Team Fortress 2 veröffentlicht. Um euch die Zeit bis dahin ein wenig zu vertreiben, haben wir für euch eine Linkliste mit allen bisher veröffentlichten Portal-Videos auf YouTube. Die Videos zeigen sowohl die PC- als auch die Xbox360-Version des Spiels, welche aber ohnehin inhaltsgleich sind. Auffallend sind auch die wechselnden Designs der Portale, welches in der Final-Version enthalten sein wird ist noch nicht bekannt. Einige der Videos gibt es auch in höherer Qualität und Auflösung zum Download, durchstöbert dazu einfach unsere älteren News zu Portal gleich im Anschluss an diese News.
Außerdem klärt eine News auf Eurogamer.net die ewigen Gerüchte über Adrian Shephard in Portal auf. So wurde die offizielle Bezeichnung der Portal-Gun "ASHPD" (Aperture Science Handheld Portal Device) als Hinweis auf Adrian Shephard, dem Held aus Opposing Force gewertet. "Total freak coincidence!" meint Doug Lombardi dazu. Man sei selbst überrascht gewesen als dieses Gerücht auftauchte. Momentan gibt es laut Lombardi kein geheimes Shephard-Projekt bei Valve, aber für die Zukunft ist seine Rückkehr keinesfalls ausgeschlossen.
Links:
- Alle Portal-News auf Half-Life Portal
- Eurogamer-News
- 2 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode Two
Video-Interview mit Gabe Newell
22.05.2007 | 09:21 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Gabe Newell ist momentan ein begehrter Interview-Partner. Für die Website IGN.com steht der Valve-Gründer vor der Kamera Rede und Antwort und eröffnet damit deren Valve-Special in dieser Woche. In dem Interview spricht Gabe Newell über die Entwicklung von Half-Life 1 bis Episode Two, von der Brechstange bis zur Gravity Gun. Das Video findet ihr hier: Am Ende geht der Valve-Chef auch nochmal auf das Releasedate der Orange Box ein, die soll nun tatsächlich im Oktober erscheinen. Im Artikel von IGN wird es dann noch ein wenig konkreter, so sollen die PC- und Xbox360-Version gleichzeitig veröffentlicht werden und die Playstation 3-Version kurz danach. Morgen soll es auf dieser Website ein neues Episode Two Preview geben, gefolgt von einem Team Fortress 2- und Portal-Preview und am Ende der Woche gibt es dann noch ein Orange Box Video-Preview.
Wer nicht so lange auf das nächste Episode Two Preview warten möchte, findet seit kurzem auf dem Half-Life Portal eines komplett in Deutsch. Darin geht es hauptsächlich um das neue Gameplay von Episode Two, Storyspoiler findet ihr darin wenig.
Links:
- IGN.com
- Deutsches Episode Two Preview
- Kommentar schreiben
|
Entwickler
Gabe Newell-Interview: Kommt ein HL-Film?
22.05.2007 | 07:23 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Vor einigen Tagen veröffentlichte die Website Gamesindustry.biz den ersten Teil ihres Gabe Newell-Interviews, wir berichteten. Heute folgte der zweite Teil, in denen der Valve-Chef zu einigen interessanten Themen Stellung nimmt. Wir haben für euch wie immer die wichtigsten Infos aus dem Interview auf Deutsch zusammengefasst:
- Valve hat bisher gute Erfahrungen mit der Partnerschaft mit Electronic Arts gemacht. Sie warten ständig darauf, dass EA irgendetwas furchtbares plant, aber nichts passiert.
- Valve wird auch in Zukunft unabhängig bleiben und die Entwicklung ihrer Spiele selbst finanzieren. Zu schlecht sind die Erfahrungen aus anderen Bereichen, beispielsweise der Filmindustrie, wo sich ständig die Geldgeber einmischen. Valve möchte alle kreativen Entscheidungen selbst treffen und keinen Kapitalisten im Nacken sitzen haben der fordert Dinge zu streichen und ein Releasedate einzuhalten.
- Apropos Filmindustrie, einen Half-Life Film wird es in nächster Zeit sicher nicht geben. Es mangelt schlicht und einfach an einem guten Drehbuch. Alles was er bisher gelesen hat war Schrott und nur des Filmes wegens wird der Film nicht kommen.
- Gabe Newell versichert, dass er für die Kunden immer ein offenes Ohr hat. Er liest jede einzelne E-Mail die er bekommt, auch wenn er aus zeitlichen Gründen nicht alle beantworten kann. Es gibt keine Bots und Programme die seinen E-Mail-Verkehr überwachen oder ähnliches.
- Lesen scheint bei Valve überhaupt sehr beliebt zu sein, sie durchforsten ständig die Internet-Foren nach Reaktionen zu ihren Produkten und auch YouTube wird abgegrast und die Kommentare zu den gezeigten Videos gelesen.
- Dort fanden sie auch viele positive Reaktionen zum letzten Team Fortress 2 Trailer "Meet the Heavy" und deshalb entschieden sie sich, mehr davon zu machen. Das ist nichts was ihnen Geld bringt, aber man kann es über Steam veröffentlichen, gleichzeitig dient es als Werbung und den Leuten gefällts, meint Gabe Newell.
Auch wenn es keinen Half-Life Film gibt, schnuppern sie mit ihren TF2-Trailern also schonmal ein wenig in die Branche hinein. Der Frage ob er Half-Life 2 selbst auch eine 10/10-Wertung gegeben hätte wich der Valve-Chef aus, wenn er eines seiner eigenen Spiele zockt, sieht er nur was nicht perfekt wurde und was ihm so noch nicht gefällt, nicht die guten Dinge. Was Gabe Newell auf E-Mails mit "f*** you, f*** you, you die" antwortet, müsst ihr schon selbst herausfinden, das komplette Interview findet ihr gleich unter dieser News bei den Links.
Links:
- Zum Gabe Newell-Interview (Englisch)
- Kommentar schreiben
|
Sonntag, 20. Mai 2007
|
Source Mods
Insects Infestation 1.0.9 ist draußen!
20.05.2007 | 14:30 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Nach dem kürzlich erfolgten Release der Version 1.0.8 scheint das Insects Infestation-Team wieder in den alten, schnellen Release-Rhythmus zurückgefunden haben. So gibt es heute - und damit nur eine Woche später - schon einen Patch auf 1.0.9, der sowohl aufgetretene Probleme unter anderem mit dem neuen Medic behebt als auch eine weitere Map bringt.
Die Bilder oben zeigen diese Map, die recht groß sein soll, und den Namen ii_backalley erhalten hat, ob das in Anlehnung an die bekannte Counter-Strike-Map geschehen ist, wird nicht verraten.
Wie auch immer, kommen wir erst einmal zum Changelog:
- CODE
- [ Fixed ] Server crash related to Magic and Cypripedium
- [ Fixed ] Target Player Health does not include Player Armor
- [ Fixed ] Telepathic / Request sound does not play on all the team (only radius based)
- [ Fixed ] Medic healing / infection does not work
- [ Fixed ] Termite Soldier icon on minimap is wrong
- [ Fixed ] Auto-balance switch does not switch the new players only the older
- [ Fixed ] Votemap command from console is using the wrong index
- [ Fixed ] Sometime after a round, Remaining Team resources are not reseted
- [ Fixed ] Team scores are not reset after a round
- [ Changed ] Manure grow plant 2 times faster!
- [ Changed ] More easy to spawn plant like cactus in cave / bunker
- SOUND
- [ Changed ] Medic Weapon sound
- [ Added ] Termite Taunt sound
- [ Added ] Request sound
- MAPS
- [ Added ] II_BACKALLEY
- [ Changed ] II_FORMICARIUM (added burrow spot at middle area and more static props in ant side)
Nur 12 MB ist der Patch dieses Mal groß, da er nicht alle Versionen, sondern nur die 1.0.8 auf den neuesten Stand bringt: Wer frühere Versionen als 1.0.8 hat, muss also vorher den Patch auf 1.0.8 installieren, wer die Mod noch nicht ausprobiert hat, braucht die 1.0.8 Full.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Mod-Homepage
- Insects Infestation-Wiki
- Zum Download der 1.0.9 Alpha
- 1 Kommentar
|
Samstag, 19. Mai 2007
|
Half-Life 2: Episode Two
Neues Preview und Alyx Screenshot
19.05.2007 | 14:00 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Unsere Kollegen von Shacknews hatten, wie mehrere andere Redaktionen in den USA in den letzten Tagen, die Möglichkeit Half-Life 2: Episode 2 anzuspielen und konnten im Gespräch mit Valves Doug Lombardi und David Speyrer auch ein paar neue Spiel- und Engine-Technische Details entlocken.
Im Interview verrät Lombardi auch, dass der Begriff Episoden eigentlich nicht mehr ganz stimmt, weil der Entwicklungsabstand doch bei beiden Episoden auf mehr als ein Jahr anwuchs, dafür dürfen sich die Spieler aber auch auf eine sehr viel längere zweite Episode freuen. Wenig mehr als fünf Stunden verbrachten die Spieler in Episode One, wie Steam verrät, Episode Two fesselt die Spieltester im Moment durchschnittlich acht bis neun Stunden - ein Niveau über das auch viele aktuelle Vollpreistitel nicht gehen.
 Auch in diesem Preview gibt es wieder jede Menge Spoiler, doch dieses mal drehen sie sich weniger um Story-Enthüllungen sondern mehr um das neue Gameplay in Episode Two:
Spoiler: Nach der ersten Spielszene war das Fazit der Kollegen, Episode Two sei ebenso revolutionär für die Serie, wie es Half-Life 2 zu Half-Life 1 gewesen sei. Wo zuerst der Wechsel von Laboratorien und Canyons in das städtische Szenario von City17 stattfand, steht nun der Wechsel in ausgedehnte, "riesige" Waldlandschaften und, auch wenn spätere Waldszenen häufig Arena-Artig gekämpft werden, so ist der erste Ausblick hunderte Kilometer weit auf die zerstörte Citadelle am Horizont.
Über dem befremdenden Szenario planen die Combine ihre groß angelegte Re-Invasion des Districts und die Pläne des "Combine Advisors" werden deutlich.
Generell scheint Episode Two auf viele neue storytreibende Elemente zu setzen, so ist zum Beispiel ein Ausflug in die Antlion-Systeme geplant (wie wir auch schon in den Trailern gesehen haben), die Vortigaunts werden viel mehr ihrer Kräfte enthüllen und der G-Man wird "sich selbst wiedereinmal als einer der großen Spieler in dem bizzaren Spiel zeigen". (Markieren, um den Text zu sehen) Die Engine wird dabei auch auf neue Höchstleistungen gebracht, das bedeutet, es gibt Bewegungsunschärfe, Multicore-Unterstützung für das neue Partikelsystem, Selfshadows auf Bumpmaps, ein paar neue Shader sowie "other bits of eye candy", also überarbeitete Texturen, bessere Models, etc.
Spoiler: Wer in den Trailern die dynamischen Schatten der Taschenlampe gesehen hat wird sich zudem sicherlich freuen, dass die Taschenlampe nun an einer separaten Energiequelle gespeist wird und nicht mehr mit der Sprintenergie überschneidet. Doch um sich schnell fortzubewegen, bietet Episode Two vor allem wieder ein Fahrzeug, das Muscle-Car der Rebellen, in dem ihr auch Alyx kutschieren dürft. Wer allerdings erstmal damit im nächsten Ort angekommen ist, wird schnell von Huntern umringt, deren künstliche Intelligenz umwerfend sein soll und die zudem klettern und vollständig unabhängig von Scripts agieren können, so dass die Kämpfe in den offenen Ortschaften jedesmal andere Optionen aber auch Schwierigkeiten aufzeigen sollen. (Markieren, um den Text zu sehen) Auch Alyx profitiert von neuen KI-Extras, so ist sie standardmäßig besser ausgerüstet und kann Situationen nun selbstständig abschätzen um z.B. lieber blind um eine Ecke zu schießen als sich selbst in Gefahr zu bringen. Dass sie auch story-mäßig eine große Rolle spielen wird, lässt sich folgendem Zitat entnehmen:
Zitat: Original von David Speyrer
We felt it was important to continue to invest in Alyx, the more effort we put into her, the more we get back.
|
Episode Two wird auch wieder das Kommentar-System nutzen und ein verbessertes Auto-Save-System bieten. So soll zum Beispiel vor dem automatischen Speichern überprüft werden, ob der Spieler gerade im Kampf ist und so beim Quick-Load jedes mal vor der tödlichen Kugel einsteigen würde - gerade durch die sehr langen Kämpfe in Episode Two wäre das meist sehr kritisch.
Links:
- Shacknews Preview
- Kommentar schreiben
|
|
|
|
|