|
›› Willkommen! ›› 105.298.400 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 51 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 1. Juni 2007
|
Steam Games
Red Orchestra: Update & Guest Passes
01.06.2007 | 09:23 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein riesiges Update wurde gestern für den 2. Weltkriegsshooter Red Orchestra: Ostfront 41-45 veröffentlicht. Zehn neue Maps, Bugfixes & Co sollen potentielle neue Käufer über Steam anlocken. Dazu passend gibt es einen neuen Trailer, 20% Rabatt und Guest Passes für alle bisherigen Besitzer von Red Orchestra.
Gleich zehn Tage kann die Vollversion des Spiels kostenlos ausprobiert werden, wenn man einen dieser Besucherpässe ergattert. Das gesamte Changelog des Updates, für das Valves PR-Mann sogar eine eigene Pressemeldung ausgesandt hat, würde unseren Rahmen hier sprengen, deshalb nur die wichtigsten Details:
- Ten new maps, all winning entries in Tripwire's Custom Map Competition.
- Increased multiplayer count. A new level of intensity with 50+ player multiplayer battles (up from the previous limit of 32).
- New community made content, including the Russian BT-7 light tank with infantry tank riders and the first player controllable anti-tank gun in the game.
- New soundtrack: The “Orchestra” comes to the Ostfront - the game now features a complete in-game soundtrack from composer Matthew Burns.
- Gameplay enhancements. The addition of several features requested by the clan/ladder/league community to enhance competitive play.
Wie immer wird das Update über Steam automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr den Client (neu)startet. Wer sich das Spiel nun zulegen möchte sollte das besser schnell tun, bis zum 11. Juni bekommt man den Shooter fast "geschenkt" um 14 Euro inklusive Steuern. (Mittlerweile auch per Direktabbuchung über PayPal!) Wer noch Überzeugungshilfe braucht wirft einen Blick auf den brandneuen Trailer oder hofft einen der Guest Passes zu ergattern.
Links:
- Game-Homepage
- Zum neuen Trailer
- Red Orchestra kaufen (ca. 14 Euro inklusive Steuern)
- Kommentar schreiben
|
Steam
Hardware-Survey: Erste Zwischenergebnisse
01.06.2007 | 08:44 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Vor zwei Tagen startete das neue Valve-Hardware-Survey über Steam, jeder kann dabei freiwillig und anonym mitmachen. Der Prozess läuft automatisch ab, um Falschangaben auszuschließen. Mittlerweile haben knapp 200.000 Personen daran teilgenommen, was die ersten Ergebnisse bereits auf eine solide Basis stellt. Künftige Änderungen werden nur noch geringe Verschiebungen bringen, deshalb heute ein erster Zwischenstand.
Wir möchten euch vor allem die Highlights präsentieren, wer aber die gesamte Statistik vorzieht, kann sie auf dieser Website nachlesen. Bevor wir zur Hardware kommen, beginnen wir aber mit dem Betriebssystem. Über 93% setzen nach wie vor auf Windows XP während sich das neue Windows Vista bisher gerade mal knappe 5% zugelegt haben. Die restlichen Windows-Versionen spielen mit je unter 1% keine Rolle mehr.
Mittlerweile benutzen drei Viertel aller Spieler eine DirectX 9-Grafikkarte, dabei hat die Mehrheit von über 53% Shader Model 3 Support, über 21% verwenden noch Dx9-Grafikkarten mit SM 2.0 oder SM 2.0b, wobei vor allem die Radeon 9600 in dieser Gruppe noch am beliebtesten ist. Dx8- (knapp 16%) und Dx7-Grafikkarten (6%) haben gegenüber der letzten Umfrage (logischerweise) weiter verloren.
Von DirectX 10 halten die Steam-Nutzer nicht besonders viel, gerade mal 1,1% haben ein Dx10-fähiges System (neueste Grafikkarte von Nvidia oder ATI + Windows Vista), was wiederum bedeutet, dass fast 3% ihre Dx10-Grafikkarte unter Windows XP betreiben und umgekehrt drei Viertel der Windows Vista-User eine Dx9-Grafikkarte besitzen. Weiter verbreitet ist auch das DVD-Rom-Laufwerk, welches mittlerweile in 96% der PCs seine Arbeit verrichtet.
- Steam Spracheinstellungen: 58,8% Englisch | 13,1% Deutsch | 10,5% Französisch | 4,8% Russisch
Zum Abschluss kommen wir noch zu ein paar interessanten Duellen. Während mittlerweile mehr als 21% eine Dual-Core-CPU besitzen, interessiert uns welcher der beiden Marktriesen bei den Spielern beliebter ist: Bei Intel vs AMD gewinnt ganz knapp Intel mit 51:49 Prozent. Konkreter sieht die Sache bei den Grafikkartenherstellern aus, Nvidia gewinnt deutlich gegen ATI mit 56:35 Prozent.
Links:
- Zum Steam-Hardware-Survey
- Kommentar schreiben
|
Donnerstag, 31. Mai 2007
|
Half-Life Portal
Mod-Charts: Die beliebtesten Mods im Mai
31.05.2007 | 22:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Der Mai 2007 ist Geschichte, doch bevor wir uns in den Juni stürzen, blicken wir noch einmal zurück. Wir haben für euch wieder die meist besuchten Einträge in unserer Half-Life Portal Mod-Datenbank statistisch ausgewertet und können euch nun die Top 10 Mods des Monats Mai präsentieren.
In Klammer rechts von den Titeln befindet sich die Platzierung des Vormonats. Diese ist bei Aufsteigern grün und bei Absteigern rot eingefärbt. Wie immer der Hinweis: Diese Chart-Liste basiert ausschließlich auf den Zugriffszahlen unserer Mod-Datenbank, es findet keine subjektive Bewertung statt.

- Dragonball: Source (1)
- Garry's Mod (2)
- The Hidden: Source (3)
- FakeFactory's Cinematic Mod (4)
- Empires (6)
- Zombie Master (10)
- The Fiona Project (5)
- Poke646: Vendetta (7)
- Minerva: Metastasis (8)
- The Gate (9)
Wie ihr seht ein eher langweiliges Monat. Die ersten vier konnten alle ihre Plätze aus dem Vormonat verteidigen, auch wenn der Abstand zwischen Dragonball: Source und Garry's Mod etwas geschrumpft ist. Im Mittelfeld gab es ein paar kleinere Verschiebungen, dennoch konnten sich alle Mods des Vormonats in den Top 10 halten, weshalb es logischerweise auch keinen Neueinsteiger gab. Die im Mai veröffentlichte Singleplayer-Mod Awakening erreichte immerhin Platz 14.
Links:
- Half-Life Portal Mod-Datenbank
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
FakeFactory's: Weitere Bilder vom Addon
31.05.2007 | 11:56 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein neues Media-Update gibt es heute für FakeFactory's Cinematic Mod für Half-Life 2 und Episode One. Die Bilder stammen aus einem Testrelease mit der Versionsnummer 4.5, welches ein Addon zum letzten großen Release v4.0 vor einigen Wochen darstellen wird. Die Bilder zeigen wieder mal die Köpfe von Alyx und einigen Rebellen.
Wer die Bilder richtig genießen möchte, sollte sie sich natürlich in höherer Auflösung ansehen. Noch besser genießen lässt es sich nur, wenn man die Mod auch selbst anspielt, ihr könnt die letzte Version für Half-Life 2 und/oder Episode One in unserer File-Datenbank herunterladen. Die hohen Texturauflösungen und mehr Polygone wirken sich aber natürlich auch auf die Performance aus, weshalb man die Mod besser nur mit einem eher neueren System installieren und spielen sollte.
Links:
- Zum Exlusiv-Interview mit FakeFactory
- Mod-Datenbank-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Mittwoch, 30. Mai 2007
|
Half-Life Portal
Partnerschaft mit PCGames.de
30.05.2007 | 22:54 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Einige haben es vielleicht schon bemerkt, rechts unter der wöchentlichen Umfrage prangert ein neues Logo in unserer Partner-Liste auf Half-Life Portal. Seit gestern kooperieren wir eng mit der Online-Redaktion von PC Games. Um euch noch schneller und effizienter zu informieren, werden wir uns gegenseitig bei den Newsmeldungen unterstützen.
Die Unabhängigkeit von Half-Life Portal bleibt natürlich weiterhin bestehen, durch die Zusammenarbeit können wir aber in Zukunft noch mehr Leser erreichen. Bereits jetzt zählt das Half-Life Portal als größte Valve-Spielefansite im deutschsprachigen Raum, die Mod-Datenbank mit hunderten detaillierten Beschreibungen, Screenshots und Downloadlinks für Half-Life 1 und Source Mods ist im deutschsprachigen Raum einzigartig. HLP-Webmaster Thomas Schulz zur Kooperation mit PC Games:
Zitat: Original von Thomas Schulz
Wir freuen uns, dass wir mit PCGames.de einen bekannten und erfolgreichen Partner finden konnten und werden die Online-Redaktion von PC Games in Zukunft mit unserem Know-How unterstützen.
|
Bereits in der Vergangenheit gab es punktuelle Kooperation mit PC Games, so konnten wir euch nach den Reviews von Half-Life 2 und Episode One exklusive Interviews mit den PC Games-Testern anbieten. Auch PCGames.de wird mit einem Logo auf ihrer Startseite auf die neue Kooperation hinweisen.
Im Zuge des Link-Austauschs kam es auch zu einer kleinen Modifikation auf der Half-Life Portal-Startseite. Um euch die Navigation zu erleichtern, wurde die Newsletter-Eintragung nach links verschoben, wo es zuvor ungenutzten Platz gab. Außerdem wurde eine Werbefläche verschoben, weshalb die Seite nun nicht mehr unnötig in die Länge gezogen wird.
Links:
- www.PCGames.de
- Das Half-Life Portal-Team
- Kommentar schreiben
|
Steam Games
Tomb Raider: Anniversary erhältlich
30.05.2007 | 22:01 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Ein neues Top-Spiel wird in den nächsten Tagen über Steam erscheinen und kann bereits vorgeladen werden. Die Rede ist vom neuen Tomb Raider-Teil namens "Anniversary", das in zwei Tagen erscheint. Desweiteren funktionieren nun Direktabbuchungen mittels PayPal über Steam.
Tomb Raider: Anniversary ist quasi als Jubiläumsedition zu verstehen und soll praktisch das erste Abenteuer der Archäologin Lara Croft neu und zeitgemäß darstellen. Dafür wird dieses jedoch nicht einfach mit neuer Grafik kopiert. So wird Anniversary zwar grundsätzlich auf der alten Story und den Schauplätzen aufbauen, die Levels und Rätsel werden aber wohl zumindest teilweise neugestaltet, wie Produzentin Lulu LaMer in einer Vorschau auf unserer Partner-Seite PCGames.de beschreibt:
Zitat: Die Spieler sollen sich an Höhepunkte in Tomb Raider 1 erinnern, etwa das Duell mit dem Tyrannosaurus Rex [...] Aber natürlich müssen wir diese Szenen anders anlegen und dem Spieler auch ganz neue Erlebnisse liefern.
|
Schon jetzt kann das Spiel über Steam vorbestellt werden, erscheinen wird es bei uns am 1. Juni - vier Tage vor dem Release in Amerika. Außerdem kann Tomb Raider: Anniversary über Steam in Form einer Demo-Version kostenlos angespielt werden: Wer das Spiel gleich über Steam mit PayPal kaufen möchte, wird eine erfreuliche Vereinfachung feststellen. So funktionieren nun, wie bereits oben erwähnt, auch Direktabbuchungen - das vorherige Aufladen ist also nicht mehr nötig.
Links:
- Tomb Raider: Anniversary-Homepage
- Das Spiel im Steam-Store
- Die Demo zum Spiel im Steam-Store
- Steam-News zum Preload
- Vorschau zum Spiel auf PCGames.de
- Kommentar schreiben
|
Steam
Client Update & Neue Hardware-Umfrage
30.05.2007 | 22:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Die Steam-Content-Server werden heute Nacht ordentlich beansprucht. Nach den kostenlosen Valve-Spielen für ATI-Grafikkarten-Besitzer gibt es nun auch ein neues Update für den Steam Client. Auch startet mit diesem Steam Update das neue Hardware-Survey von Valve. Der Changelog im Detail:
- Steam Client
- Support for the upcoming Red Orchestra update
- New version of the Hardware Survey to capture recent operating system and video card releases
- Fixed bug causing the Check for updates dialog to always display "Checking for updates..."
- Fixed desktop shortcuts and web links in Windows Vista
Neben zwei Bugfixes, die unter anderem Probleme mit Windows Vista beheben, wird Steam auf das kommende große Red Orchestra Update vorbereitet. Und wie schon oben erwähnt, startet die neueste Ausgabe von Valves großer Hardware-Umfrage. Jeder der mag kann daran teilnehmen, es dauert nur wenige Sekunden. Valve sammelt die Daten anonym und veröffentlicht sie als Statistik auf ihrer Website.
Besonders interessant ist die Umfrage vor allem im Bezug auf den Verbreitungsgrad von Windows Vista und Dx10-Grafikkarten bzw. auch über Multicore-CPUs, die Valve ja ab Half-Life 2: Episode Two unterstützen möchte. Die Ergebnisse der Umfrage werden auf der Survey-Seite von Steampowered.com präsentiert, erste Trends lassen sich bereits ablesen. Single-Core CPUs dominieren nach wie vor den Markt mit fast 78%, DirectX 10-Grafikkarten benutzen gerade mal 4% und das neue Windows Vista läuft bei 5% der Steam-User.
Links:
- News auf Steampowered.com
- Hardware-Survey
- Kommentar schreiben
|
Steam
Gratis-Spiele für ATI-Besitzer!
30.05.2007 | 18:40 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie uns Valves Pressesprecher Doug Lombardi soeben mitgeteilt hat, startet Valve eine neue Aktion zusammen mit dem Grafikkartenhersteller AMD/ATI. Besitzer einer Radeon-Grafikkarte erhalten kostenlos die Spiele Half-Life 2: Lost Coast und Half-Life 2: Deathmatch über Steam. Auch für das Jahr 2008 plant man bereits eine weitere Kooperation.
Vorerst aber zur aktuellen Aktion von Valve. Alle die eine ATI-Grafikkarte ihr eigen nennen, Half-Life 2: Lost Coast und Half-Life 2: Deathmatch aber nicht, dürfen sich nun besonders freuen. Steam erkennt automatisch eure ATI-Grafikkarte und schaltet diese Spiele in eurem Steam-Account frei. Weitere Informationen dazu gibt es auf der deutschsprachigen ATI-Seite bei Valve: Wie oben angekündigt, denkt man bei Valve und ATI aber schon weiter. Ab Anfang 2008 sollen alle Radeon Catalyst Treiber- und Softwarepakete zusammen mit Steam ausgeliefert werden. So sollen Besitzer einer neuen ATI-Grafikkarte gleich die Möglichkeit bekommen sich auch Spiele dafür zu besorgen. Eine weitere Valve/ATI-Aktion ist gerade im Gange, Käufer einer neuen HD 2900 Grafikkarte von ATI erhalten einen Black Box-Gutschein, der darin enthaltene Code schaltet bei Release die drei neuen Valve-Spiele (Episode Two, Team Fortress 2 und Portal) frei. Für alle die den Code schon vorher in Steam eingeben, gibt es bis dahin auch Day of Defeat: Source kostenlos drauf.
Links:
- ATI-Seite auf Steampowered.com
- 1 Kommentar
|
Source Mods
A Combine's Life: Modvorstellung
30.05.2007 | 18:11 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Mit A Combine's Life kündigt sich eine neue Singleplayer-Mod für Half-Life 2 an, die in Episodenform entwickelt und veröffentlicht werden soll. Heute gab es ein Media-Release, Anlass für uns, die Mod zugleich vorzustellen.
In A Combine's Life wird man die Rollen tauschen und als einfacher Zivilist mit dem Namen Michael Elders den Combine-Einheiten beitreten - gelockt vor allem von Arbeit und besseren Bedingungen. Die Entscheidung fällt allerdings nicht leicht und wird unter dem Druck von Razzien bei den Nachbarn getroffen.
Besonders die Emotionen des Zivilisten sind dem Mod-Team wichtig, denn die Combine-Truppen sollen nicht als grundsätzlich böse herüberkommen, wie in vielen anderen Mods, sondern stattdessen ihre Gefühle und Gedanken zeigen können. Verwendet werden dazu unter anderem Cutscenes. Nichtsdestotrotz geht es aber natürlich auch um das Kämpfen und für Elders persönlich um das Aufsteigen in der Hierarchie des Combine-Ordnungsschutzes.
Spielen wird die Mod unter anderem in den Randbezirken von City 17. Damit das nicht langweilig wird, soll es auch neue Gegner und Waffen geben - diese allerdings noch nicht in der ersten Episode, sondern später.
Spielen können soll man die erste Episode der Mod noch in diesem Jahr, wann genau, ist noch nicht klar. Damit die Arbeiten zügig vorangehen können, sucht das Team übrigens noch Verstärkung in den Bereichen Mapping, Modelling und Model-Skinning.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 7 Kommentare
|
Source Mods
Age of Chivalry: Playtest-Video
30.05.2007 | 15:50 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Nachdem Valandil und ihr Nachfolger Atharon: Armistice's End eingestellt wurden, ist Age of Chivalry die einzige verbliebene große Mittelalter-Mod auf der Source-Engine und wird umso mehr erwartet. Einen Eindruck vom derzeitigen Entwicklungsstand kann man sich anhand eines neuen Videos machen.
Gezeigt werden in 4 Minuten Laufzeit eine Map namens Westerlyn und so Einiges an Aufnahmen aus den Alpha-Playtests. Anschauen kann man sich das Video direkt unter diesem Link (YouTube), alternativ kann man aber auch hier eine 43,8 MB große wmv-Datei herunterladen.
Das Mod-Team weist darauf hin, dass man sich über schlechte Tonqualität im Video nicht wundern sollte, da dieser nicht perfekt aufgenommen worden sei. Außerdem solle das Video sowieso nur einen Eindruck geben, denn an vielen Stellen werde noch gearbeitet.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
|
|
|
|