|
›› Willkommen! ›› 105.300.745 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 63 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Samstag, 16. Juni 2007
|
Source Mods
Peekaboo: Schwerer Weg zum Klo
16.06.2007 | 23:00 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Eine neue Singleplayer-Mod können wir euch heute vorstellen. Peekaboo wurde von DADIU-Studenten erstellt, wie die Erfahrung zeigt, steht dieser Name meistens für ein kurzes, dafür aber sehr innovatives Spiel, das sich mit viel Custom-Content von Half-Life 2 absetzt.
So ist das auch im Fall von Peekaboo. In der Mod spielt man einen kleinen Jungen, der träumt, dass er in der Nacht aufwacht und pinkeln muss. Doch das ist gar nicht so einfach, denn das Haus ist mehr ein Labyrinth und Teddybären wollen das arme Kind kitzeln, was den Wunsch nach dem Klo natürlich nur weiter erhöht. Gegen diese hat man nur eine Waffe: Man kann mit Kreide Wege für eine bestimmte Zeit sperren. So muss man versuchen, einerseits das Badezimmer mit der Toilette zu finden und andererseits gleichzeitig den Bären nicht zu begegnen oder gegebenenfalls Wege zu sperren.
Je nachdem, wie schnell man das Klo findet, bietet die Mod bis zu drei Minuten Spielzeit, denn ungefähr solange kann man laufen, bis man pinkeln muss. Ist man in dieser Zeit noch nicht fertig, hat man verloren, natürlich kann man aber noch einmal sein Glück (oder Können) versuchen. Interessiert? Dann ladet die Mod einfach über folgenden Link herunter:
Ist die Mod eher gut oder schlecht? Lohnt sich der Download trotz geringer Spielzeit oder nicht? Eure Meinungen könnt ihr wie immer in den Kommentaren verewigen oder immerhin langanhaltend sichern.
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
D.E.A.D: lebt doch weiter!
16.06.2007 | 22:05 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
"D.E.A.D ist tot", so lautete die Überschrift der letzten News zur Multiplayer-Mod D.E.A.D. Doch seitdem hat sich Einiges auf der Website der Mod getan, was vermuten lässt, dass die Mod weitergeführt wird: Die Information über die Aufgabe wurde entfernt, die Foren geschlossen und wieder geöffnet und es werden wieder Modder gesucht.
Ältere Bilder aus dem März-Update
Desweiteren wurde die Modführung an Hellspike und Sanzibar übergeben, die nun dafür sorgen sollen, dass die Arbeit fleißig weiter geht. Die Fans der Mod können also wieder auf Material und Infos zur Mod hoffen, sobald es wichtige Neuigkeiten gibt, werden wir darüber selbstverständlich informieren.
- 1 Kommentar
|
Freitag, 15. Juni 2007
|
Steam Games
Sam & Max Episode 1-6 über Steam
15.06.2007 | 18:43 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Eigentlich hätten sie von Anfang an zusammen gehört. Die Rede ist von der ersten Staffel des Episodenspiel Sam & Max und Valves Distributionsplattform Steam. Ab sofort können diese auch über Steam gekauft und runtergeladen werden. Die Episodenserie, mittlerweile Staffel 1 genannt, ist die Fortsetzung des Kultspiels Sam & Max: Hit the Road von 1993.
Eine einzelne Episode ist um 8,95 US-Dollar zu haben, was ungefähr 8 Euro inklusive Mehrwertssteuer entspricht, worauf es in der ersten Woche nochmals einen 10%igen Rabatt gibt und das Spiel dadurch nochmal um knapp einen Euro billiger wird. Wer mit einer Episode nicht genug hat, kann aber auch zu den zwei 3er Packs greifen, welche Episode 1-3 bzw. 4-6 bündeln und mit je ca. 18 Euro die Brieftasche belasten. Bezahlt werden kann mit Kreditkarte, PayPal und ClickandBuy (bei letzteren beiden auch mit Bankeinzug/Lastschrift).
In den letzten Tagen wurden auch die Spiele Devil May Cry 3 und TrackMania United über Steam veröffentlicht. Mehr Infos dazu und auch Trailer zu jeder Sam & Max Episode gibt es im Steam-Shop.
Links:
- Steam-Shop
- Sam & Max Episoden & Trailer
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Enterprise - TCW: frische Bilder
15.06.2007 | 18:40 Uhr | von moc
|
 |
|
Für das neueste Media-Update hat sich Enterprise - Temporal Cold War entschlossen, den Fans endlich die Brücke des Sternenflottenschiffs in seiner ganzen Source-Pracht zu zeigen. War es in den ersten Updates noch ein Running Gag, die Korridore immer wieder zu zeigen, die sich ja nun schon prächtig entwickelt haben, scheint nun das T'Pol-Model selbiges zu erleben.
Des weiteren wurde zu dem Media-Update auch noch ein Video der Brücke und des Maschienenraums sowie der berüchtigten Korridore dazugelegt. Es wird zwar öfters zwischen Filmsequenzen der Serie und Ingame-Videos gewechselt, aber Fans der Serie werden sich schnell heimisch fühlen.
Den Map-Trailer könnt ihr hier herunterladen.
Links:
- Webseite
- Kommentar schreiben
|
Left 4 Dead
Deutsches Preview
15.06.2007 | 12:22 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Unsere Partnerseite PCGames.de hat auf ihrer Website ein deutsches Preview zum künftigen Valve/Turtle Rock Coop-Spiel Left 4 Dead veröffentlicht. Neue Details werden zwar nicht enthüllt, für alle die sich mit dem Horror-Multiplayer-Spiel aber bisher nicht so stark auseinandergesetzt haben ist es aber eine durchaus lesenswerte Zusammenfassung.
Wann das Spiel genau erscheinen soll ist aber weiterhin unklar. Ein Release im 4. Quartal dieses Jahres scheint aus heutiger Sicht am wahrscheinlichsten. Weitere Infos zu Left 4 Dead findet ihr natürlich auch in unseren bisherigen News.
Links:
- Preview auf PCGames.de
- Kommentar schreiben
|
Half-Life 2: Episode Two
Releasedate bekannt gegeben!
15.06.2007 | 07:34 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nach zahlreichen Verschiebungen gibt es nun endlich das exakte Releasedate für die Orange Box, welche die drei neuen Valve-Spiele Half-Life 2: Episode Two, Portal und Team Fortress 2 sowie auch Half-Life 2 und Episode One enthält. Die in den letzten Wochen kursierenden Gerüchte scheinen sich damit zu bestätigen, das Spiel kommt demnach tatsächlich Anfang Oktober, konkret am:
Dienstag, 9. Oktober 2007
Die Orange Box wird zeitgleich für PC (Retail und Steam), Xbox360 und Playstation 3 veröffentlicht, Gerüchte, die PS3-Version würde sich auf 2008 verschieben, treffen nicht zu. Die PC- und Xbox360-Version werden von Valve im eigenen Haus entwickelt, für die Portierung auf die Playstation 3 ist ein britisches Electronic Arts-Studio verantwortlich. Die Konsolen-Versionen werden aber komplett inhaltsgleich mit der PC-Version sein.
Die Orange Box wird in den USA 49,99 US-Dollar für den PC und 59,99 US-Dollar für die beiden Konsolen kosten, die Preise für Deutschland, Österreich und der Schweiz sind noch nicht bekannt, werden sich aber im Bereich eines durchschnittlichen Vollpreisspiels bewegen.
Links:
- Bericht auf Shacknews.com
- Kommentar schreiben
|
Donnerstag, 14. Juni 2007
|
Source Mods
No More Room in Hell: Media-Update
14.06.2007 | 23:02 Uhr | von moc
|
 |
|
Die Zombie-Mod No More Room in Hell hat ein neues Media-Update herausgegeben. Neben Bildern gibt es ein von einem Fan gemachtes Screenshot-Video zur Mod zu sehen. Zwar sind es keine bewegten Bilder, die man zu sehen bekommt, aber dennoch zeugen sie von der jetzigen Qualität der Mod. Für die, die es ganze eilig haben gibt es einen Youtube-Stream. Dazu kommen noch ein paar Bilder einer neuen Map, extra für einen besonderen Spiel-Modus, genannt "Mini-Barricade".
Dieser kommt einem sicherlich aus diversen Horrorfilmen bekannt vor. Die Spieler sollen eine Position gegen Horden von Zombies verteidigen und möglichst noch die Missionsziele erfüllen. Ein solcher Spielmodus liegt nahe, denn NMRIH orientiert sich an einem Klassiker der Zombie-Horrorfilme, nämlich Dawn of the Dead.
Um das Update abzurunden gibt es noch einen kleinen Sound-Ausschnitt.
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Decloak: Source: Beta 1.7 released
14.06.2007 | 19:30 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Auf viel Neues dürfen sich die Spieler der Multiplayer-Mod Decloak: Source freuen. So bringt Beta 1.7 hauptsächlich einen neuen Spielmodus und eine neue Map. Doch auch überarbeitete Versionen der anderen zwei Maps und viele Änderungen im Detail werden sich sicherlich bemerkbar machen.
Während die Screenshots von der neuen Map dcs_waterpressure stammen, werden die Änderungen an dc_lockdown und dc_subsurface nicht mit Bildern belegt. Laut Mod-Team wurde wurde als Zusatz zum bekannten Decloak-Spielmodus auch ein spezieller Deathmatch-Modus implementiert. Ansonsten gibt es vor allem Änderungen bei den für das Spiel wichtigen Laserminen, die nun von den Rebellen entschärft werden können und vor allem keine Teammitglieder mehr angreifen. Bei den Waffen erhielt die MP5 ein neues Modell, die SMG wurde entfernt. Die Arbeiten in diesem Bereich zeigt auch ein kleines YouTube-Video. Herunterladen kann man die neue Version wie immer über unsere File-DB: Der Changelog zeigt noch einmal alle Neuerungen zusammengefasst:
- [ADDED] new combine mp5 model
- [ADDED] New Gamemode: Decloak Deathmatch
- [ADDED] Cloaked sprint bonus when obtaining orbs
- [ADDED] New Map: dcs_waterpressure
- [ADDED] Chuck Norris decal
- [ADDED] Rebel sprint meter
- [CHANGED] dc_lockdown
- [CHANGED] dc_subsurface
- [CHANGED] Laser mines dont detect teammates
- [CHANGED] Increased default flashlight charge speed
- [CHANGED] Decreased default flashlight switch power
- [CHANGED] Quicker laser mine deployment
- [CHANGED] Strafe dismount off ladders
- [FIXED] Spawn Bug
- [FIXED] Spectator Bug
- [FIXED] Fixed a bug with DirectX 8
- [FIXED] A bug that decals aren't removed after the end of the round.
- [REMOVED] Weapon SMG
Weiterführende Informationen zur Mod gibt es wie bekannt im ModDB-Eintrag. Wer Decloak: Source schon gespielt hat, kann dort auch gerne seine Wertung abgeben, und so bei der Platzierung in den User-Charts mitwirken.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download der Beta 1.7
- Kommentar schreiben
|
Mittwoch, 13. Juni 2007
|
Steam
Beta: Neue Bezahlmethode Click & Buy
13.06.2007 | 21:21 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Eine neue freiwillige Steam-Beta ist ab sofort verfügbar. Diese führt eine neue Bezahlmethode ein, welche die bisherigen Verfahren Kreditkarte und PayPal ergänzen soll. Um sie zu aktivieren muss man, anders als früher, keinen Startparameter an seine Steam-Verknüpfung anhängen, sie kann ganz einfach in den Steam-Optionen ausgewählt werden.
Wer das Optionen / Settings Fenster von Steam öffnet, findet in der Mitte eine Auswahlbox. Hier kann bequem in einem Menü die ClickandBuy Beta ausgewählt werden, Steam muss anschließend neu gestartet werden. Das bringt allerdings nur etwas, wenn man vor hat sich einen ClickandBuy-Account zuzulegen bzw. bereits einen besitzt. Click & Buy funktioniert ähnlich wie PayPal und wird u.a. bei Apple iTunes, Electronic Arts oder T-Online eingesetzt.
Neben PayPal, mit dem seit einigen Wochen bei Steam auch per Lastschrift bezahlt werden kann, ist dies die zweite Möglichkeit um ohne Kreditkarte Spiele über Valves Distributionstool zu kaufen. Nach erfolgreichen Beta-Test wird dieses Verfahren fix in Steam integriert werden.
Links:
- Infos zu ClickandBuy von Valve
- ClickandBuy
- 3 Kommentare
|
Source Mods
Zombie Master: Beta 1.1.1 und 1.1.1b sind da!
13.06.2007 | 18:28 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Patch 1.1.1 des FPS/RTS-Hybrids Zombie Master wurde gestern veröffentlicht, wenige Stunden später folgte wegen eines dringenden Fehlers mit dem Spectator-Modus gleich ein Hotfix auf 1.1.1b.
Die Änderungen drücken sich sowohl in Bugfixes und kleineren Änderungen als auch in neuen Waffen-Models für die Shotgun und eine Mac10 aus. Außerdem können die Spieler nun schon beim Serverbeitritt wählen, ob sie überhaupt Zombie Master werden möchten. Wenn ja, dann wird ihnen nun ein Button zur Selektion aller Einheiten helfen. Zudem gibt es jetzt einsteigerfreundliche Tipps beim Laden und eine Ban-Liste. Alle Änderungen:
- [fix] Entities duplicating on roundrestart, causing server crashes
- [fix] Players spawning in walls and spawns generally acting up
- [fix] Game Information menu not updating after switching servers
- [fix] Group spawning when near cap deducting resources without spawning
- [fix] Weapons disappearing 30 seconds after being dropped
- [fix] Bug in player-counting entity toggle
- [fix] Various crashes caused by burning zombies
- [fix] Various minor interface bugs
- [fix] zm_warehouse overhauled
- [fix] Various issues with zm_minerinconvenience and zm_docksofthedead
- [twk] Survivors can only pick up ammo if they have room for at least half of the box
- [twk] Zombies shouldn't give up and stop walking as often when bumping into others
- [twk] Added randomness to choice of new Master when multiple players have the highest priority rating
- [twk] Allowed ZM placing traps on objects, tweaked triggering range
- [twk] Improved automatic round restart detection when new players join an empty server
- [add] New models for shotgun and MAC10
- [add] Select all button
- [add] Forced choice of whether player wants to be able to become ZM or not at joining of server
- [add] Brush map entity that blocks Hidden Summon
- [add] Default ban list for known trolls/griefers
- [add] Basic loading screen with some tips for new players
Kommen wir zu den Downloadlinks. Wer die vorherige Version hat, kann auf einen Patch zurückgreifen, alle anderen müssen natürlich mit dem kompletten Installer vorlieb nehmen. Empfehlenswert ist die anschließende Installation des recht kleinen Hotfixes: Wer einen Server betreibt, findet die dafür benötigten Dateien wie immer direkt auf der Mod-Homepage.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download der 1.1.1 (Full)
- Download der 1.1.1 (Patch von 1.1.0)
- Download der 1.1.1b (Hotfix von 1.1.1)
- Kommentar schreiben
|
|
|
|
|