|
›› Willkommen! ›› 105.301.711 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 63 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Montag, 2. Juli 2007
|
Source Mods
Insurgency: Endlich released!
02.07.2007 | 20:55 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Insurgency, vielleicht die am meisten erwartete Multiplayer-Mod für Half-Life 2, ist gerade erschienen. Vor allem gut gelungene Screenshots des Taktik-Shooters überzeugten bisher und lassen auf ein Meisterwerk hoffen - wenn denn das Gameplay bei den laut Mod-Team realistischen und intensiven Kämpfen zwischen Guerilla und Soldaten stimmt. Erst für den Juni angekündigt, wurde der Release auf den 1. Juli verlegt und am Ende noch etwas herausgezögert, um letzte Fehler beheben zu können, da von den Fans "perfekter Content" verlangt würde.
Als realen Hintergrund verwendet das Mod-Team den Irak-Krieg und die Zeit danach, in der Guerilla-Kämpfer die "Besatzer" in Atem halten. Das Szenario ist also vergleichbar mit dem von Sands of War 2, soll aber weitaus besser umgesetzt sein. Als Features winken vier Spielmodi, die sich aber alle um das Einnehmen bestimmter Ziele drehen, ein umfangreicher und taktikfördernder Commander- und Squad-Modus und verschiedene Waffen, die wegen der Realitätsnähe jedoch Ironsights statt Crosshairs haben.
Die erste Beta enthält immerhin einige Maps, die sowohl sandige Wüstenschlachten als auch Straßenkämpfe ermöglichen. Allgemein scheint das verhältnismäßig große Mod-Team schon in dieser Version viele der ursprünglich geplanten Features verwirklicht zu haben. Das ist wohl auch der Grund für die Größe der Mod.
Erhältlich ist Insurgency vorerst nur über fileplanet.com (Anmeldung erforderlich), das Mod-Team begründet seine Partnerschaft mit dieser Seite unter anderem mit deren Bandbreite und Verfügbarkeit, der einzige Grund wird das jedoch nicht sein. Weitere Mirror sollten ca. 3 Stunden nach dem Release kommen.
Ebenfalls interessant, wenn auch schon etwas älter, ist der offizielle Trailer. Wer dagegen mehr Infos haben möchte, kann sich natürlich auch gerne den umfangreichen ModDB-Eintrag oder unser Interview von Februar 2006 durchlesen oder einmal ins offizielle und bisher nur englischsprachige Handbuch schauen.
Einige Jahre hat das Mod-Team fleißig gebastelt und mit Screenshots einen wahren Hype ausgelöst. Doch kann Insurgency wirklich die hohen Erwartungen erfüllen? Sagt es uns doch einfach in den Kommentaren!
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download von Insurgency (Beta 1)
- 78 Kommentare
|
Sonntag, 1. Juli 2007
|
Source Mods
PVK II: Zweite Beta angekündigt
01.07.2007 | 20:00 Uhr | von moc
|
 |
|
Die HL2-Modifikation Pirates, Vikings and Knights II wird bald ihre 2. Betaversion veröffentlichen. Es hat zwar etwas länger gedauert, aber das Warten lohnt sich dennoch. In der neuen Version werden die unterschiedlichen Gruppierungen um eine Klasse erweitert:
Der Piratenkapitän
 | Zusammen mit seinem Papagei bestreitet der rüstige Rentner die 7 Weltmeere. Neben seinem Papagei, der andere Spieler angreift, hat dieser Freibeuter einen alten Säbel und eine Schrotbüchse dabei. | Der Huscarl Der Huscarl ist ein Elitekrieger der Wikinger, bewaffnet mit einer großen Axt, Wurfäxten und einem Schwert. |  | Der Bogenschütze
 | Der Fernkämpfer hat einen Langbogen und eine Armbrust im Gepäck. Er ist nicht sonderlich gut für den Nahkampf ausgerüstet, da er als Nahkampfwaffe nur ein Kurzschwert besitzt. | In der April-Scherz-News der Mod-Seite wurde eine komplette Überarbeitung des Waffensystems angekündigt. Es zeigt sich, dass man tatsächlich einen Aspekt verbessert hat. Das Schwert kann nun auch mehrere Gegner während eines Schlages treffen. Vorher war es nur möglich gewesen, ähnlich wie bei Schusswaffen, nur ein Ziel zu treffen, so wie es auch das HL2-Brecheisen tut. Zu dieser Entwicklung gibt es ein Video auf der Webseite das zeigt, wie mit einem Streich mehrere Wassermelonen zerstört werden.Freuen wir uns also auf eine schöne zweite Runde der erfolgreichen Mod und hoffen, dass sich das Balancing mit den neuen Klassen nicht selber aushebelt.
- 18 Kommentare
|
Samstag, 30. Juni 2007
|
Half-Life Portal
Mod-Charts: Neuer Spitzenreiter im Juni
30.06.2007 | 22:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ja ihr lest richtig, trotz unseres Datenbank-Problems gibt es auch am ersten Tag dieses Monats eine Chart-Liste zu den beliebtesten Mods des Vormonats. Natürlich mussten wir dafür ein wenig tricksen, denn ohne Datenbank gibt es auch keine Aufzeichnungen über eure Zugriffe, deshalb haben wir nur den Zeitraum vom 1. Juni bis zum 24. Juni ausgewertet.
Das sollte aber nicht wirklich ein Problem darstellen, in den letzten sechs Tagen hätte sich wohl ohnehin nicht mehr viel geändert. Ganz sicher nicht der erste Platz, der dieses mal erstmals an Zombie Master geht, dafür ist der Abstand zum zweitplatzierten Garry's Mod bereits zu groß. Hier die Charts im Überblick:

- Zombie Master (6)
- Garry's Mod (2)
- Dragonball: Source (1)
- The Hidden - Source (3)
- Awakening (Neu)
- Empires (5)
- Poke646: Vendetta (8)
- Fake Factory's Cinematic Mod (4)
- Minerva: Metastasis (9)
- Half-Life 2: Cooperation (Neu)
Wie immer möchten wir euch darauf hinweisen, dass es sich dabei nicht um eine subjektive Bewertung der Mods handelt, sondern um eine statistische Auswertung eurer Zugriffszahlen in unserer Mod-Datenbank. Nicht mehr gereicht hat es im Juni für The Fiona Project und The Gate, die beiden haben den zwei Neueinsteigern Awakening und Half-Life 2: Cooperation Platz gemacht.
Links:
- Half-Life Portal-Mod Datenbank
- 14 Kommentare
|
Source Mods
MP-Mod Lethal Agents ist draußen!
30.06.2007 | 16:28 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Mit spannenden und actionreichen Spielmodi im Kombination mit vielen Waffen, möchte das Team von Lethal Agents die Spieler locken. Vor Kurzem wurde die Mod released, die erste Version enthält einen Domination-ähnlichen Spielmodus und eine Map für Co-op-Gefechte gegen den Computer.
Als Hintergrund setzen die Entwickler auf das bekannt Spezialeinheit gegen Terroristen-Szenario. Der Multiplayer-Spielmodus heißt Supremacy. Hier muss das angreifende Team Satellitenterminals und Laptops hacken, während das andere Team sie verteidigt; dementsprechend gibt es dann Punkte für die Teams. Nach jeder Runde werden die Rollen getauscht, sodass jedes Team mal angreifen und mal verteidigen muss.
Als zweiten Modus gibt es "Terrorist Hunt", in dem ein Spieler oder mehrere kooperativ gegen Bots spielen. Damit man sich deren Positionen nicht merkt, erscheinen sie an zufälligen Stellen der Map.
Vier Maps für den Surpremacy-Modus und eine Terrorist-Hunt-Map gibt es in der ersten Version. Diese sind jedoch nicht neu, sondern nur überarbeitete Maps aus Half-Life 2: Deathmatch und anderen Mods. Außerdem gibt es eine ganze Menge Waffen, aus denen der Spieler seine Konfiguration selbst zusammenstellen kann, wenn er nicht auf eine der vier fertigen Klassen zurückgreifen möchte. Mehr Informationen nicht nur zu den Waffen gibt es im ModDB-Eintrag.
Herunterladen kann man die Mod wie gewohnt über die Mirrors in unserer File-DB:
Laut Mod-Team werden die kommenden Versionen neben weiteren Spielmodi auch mehr Maps enthalten, ob diese wieder nur verändert oder komplett neu erstellt werden, ist jedoch nicht bekannt.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download der LA Beta 1
- Lethal Agents auf PCGames.de
- 14 Kommentare
|
Steam
Support für Windows 98/Me endet heute
30.06.2007 | 14:07 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Steam-Nutzer, die noch Windows 98 oder Windows Millenium Edition (Me) verwenden, bekommen es schon beim Steam-Start zu sehen: Der Support für ihr Betriebssystem läuft morgen aus. Bekannt wurde das allerdings nicht erst jetzt, sondern schon vor einigen Monaten.
Inzwischen gibt es auch Informationen, warum die Unterstützung eingestellt wird. So wird im Steam Support-Bereich erklärt, dass zukünftige Versionen von Steam Features enthalten würden, die diese Systeme nicht unterstützen könnten, welche speziell das sind, wird jedoch nicht gesagt. Desweiteren hat Microsoft die Unterstützung für die letzten DOS-basierten Systeme, also Win 98 und Me, schon zum 11. Juli 2006 ablaufen lassen.
Die betroffenen Nutzer sollten jetzt entweder auf ein neues Betriebssystem umstellen oder Steam dauerhaft im Offline-Modus starten, damit es keine neuen Updates mehr herunterlädt. Viele dürften das aber nicht sein, denn laut aktuellem Hardware-Survey kommen nur 0.10 % überhaupt in Frage (Windows Version: Other), alleine 92% nutzen Windows XP und 6,29% Vista.
Links:
- Steam Hardware-Survey
- Infos im Steam Support-Bereich
- 22 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode Two
Neues Orange Box-Cover enthüllt!
30.06.2007 | 08:17 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Anscheinend ging die breite Kritik am Cover der Orange Box nicht spurlos an Valve vorüber. Statt einer praktisch einfärbigen, orangen Fläche mit den Namen der fünf Titel gibt es jetzt doch etwas grafisch komplexeres. Ein neues Artwork mit Gordon Freeman, Portal und dem Heavy aus Team Fortress 2 zieren nun die Frontseite der Packung. Aber seht selbst:
 Für eine größere Version auf das Bild klicken
Das Cover wurde von Website TeamXbox.com veröffentlicht und zeigt deshalb auch nur die Xbox360-Version der Orange Box, die PS3- und PC-Cover der Orange Box werden aber ziemlich identisch aussehen. Wer das neue Design mit dem alten vergleichen möchte, findet die bisherigen Cover in unserer Bildergalerie.
Was meint ihr? Gefällt euch das neue Design besser oder wart ihr bereits mit dem alten zufrieden? Oder findet ihr etwa auch das neue misslungen? Wir freuen uns auf eine rege Diskussion in den Kommentaren.
Links:
- Quelle
- 55 Kommentare
|
Freitag, 29. Juni 2007
|
Half-Life 2: Episode Two
Weitere Artworks aufgetaucht
29.06.2007 | 19:35 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Bereits vor ein paar Tagen konnten wir euch ein neues Artwork von Half-Life 2: Episode Two präsentieren. Heute, 102 Tage vor dem Release im Oktober, sind weitere solcher Konzeptbilder aufgetaucht, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten.
Das erste Artwork erinnert stark an das von letzter Woche und zeigt ebenfalls die zerstörte Zitadelle. Das zweite Bild ist zwar schon länger bekannt, wurde erstmals aber in einer hohen Auflösung veröffentlicht. Rechts daneben sehen wir eine Art Lagerhalle mit Helikopter, die wir ebenfalls bereits aus einem früheren Artwork kennen, nur diesmal ohne Alyx. Das letzte Bild zeigt wohl eines der ersten Concept Arts der Hunter.
Die Bilder stammen von der englischen Website TeamXbox.com, welche in Kürze auch ein Preview der Orange Box veröffentlichen wird. Sollte es darin neue Informationen zu den drei neuen Valve-Spielen geben, werden wir natürlich darüber berichten.
Links:
- Quelle
- 13 Kommentare
|
Donnerstag, 28. Juni 2007
|
Source Mods
Black Mesa: Weitere Ingame-Bilder & Render
28.06.2007 | 22:58 Uhr | von Trineas
|
 |
|
In unserer letzten News zum inoffiziellen Half-Life-Remake Black Mesa berichteten wir euch von einem Gewinnspiel des Mod-Teams. Der Sieger erhielt einen High-End Spiele-PC auf dessen Festplatte auch exklusive Screenshots und Model-Render der Mod gespeichert waren. Der Gewinner hat den PC mittlerweile bekommen und heute Nacht die Bilder veröffentlicht, welche wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten:
Die drei Ingame-Screenshots zeigen die Levels Blast Pit und Residue Processing. Wie immer findet man in der Ecke des Bildes einen Vergleichsshot von der selben Szene in Half-Life 1. Weiter geht es mit vier Model-Render, welche, genauso wie die Ingame-Bilder, noch im WIP- (Work in Progress) Status sind:
Von links nach rechts sieht man die Models eines leicht gepanzerten Militärfahrzeugs, das Gerät welches die Kristallprobe trägt, einen Marine und die Sentry-Guns. Weitere Ingame-Screenshots und Model-Render findet ihr in unserer Bilder-Gallerie, den ersten offiziellen Trailer (ca. 43 Megabyte) könnt ihr in unserer File-Datenbank runterladen und Infos gibts in der Half-Life Portal Mod-Datenbank. Mit einem Release von Black Mesa wird entweder Ende des Jahres oder 2008 gerechnet.
Links:
- Zum Forenthread mit den Bildern
- 28 Kommentare
|
Steam
Client-Update verbessert Offline-Modus
28.06.2007 | 00:07 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Und noch ein Update veröffentlicht Valve in dieser Nacht über das Steam-Netzwerk. Diesmal betrifft es den Steam-Client selbst und fügt dem Programm eine verbesserte Offline-Option hinzu. Musste man bisher die Internetverbindung beenden oder gar physisch lösen um Steam im Offline-Modus starten zu können, geht es jetzt auf Knopfdruck. Drei weitere Bugfixes komplettieren das Changelog:
- Added a "Go Offline" option in the File menu, which will let Steam run without an Internet connection
- Fixed localization of "English" in language dropdown for Dutch and Norwegian languages
- Fixed the ATI Hardware Promotion not being accepted on 64bit versions of Windows
- Fixed the mouse wheel not scrolling when the cursor is over a flash image
Unter dem Menü Datei bzw. File, links oben im Steam-Fenster, gibt es ab sofort auch einen "Go Offline" Menüpunkt. Dieser beendet Steam und startet das Programm trotz aktiver Internetverbindung im Offlinemodus. Und, ihr habt es erraten, dort findet sich nun im Datei-Menü der Punkt "Go online", welches das ganze wieder umkehrt.
Das Steam-Client-Update wird per Auto-Update-Funktion automatisch von Steam runtergeladen. Beim nächsten (Neu)Start wird das Update auch installiert.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 13 Kommentare
|
Mittwoch, 27. Juni 2007
|
Counter-Strike: Source
Weiteres Source Engine-Update veröffentlicht
27.06.2007 | 21:57 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nachdem bereits vor knapp zwei Wochen ein Source-Engine Update veröffentlicht wurde, wir berichteten, welches neben zahlreichen Bugfixes auch den Pure-Server-Modus etablierte, gibt es heute von Valve einen Nachschlag. Das Changelog fällt zwar etwas kürzer aus, ist aber auf jeden Fall besser als nichts:
- Fixed VAC icon not showing up in server browser
- Fixed the Buy Favorites button not working
- Enhanced sv_pure's output
- Fixed delay when disconnecting from a server
- Fixed a rare crash in Day of Defeat: Source
- Made demos record screenshot and jpeg commands
- Added the cvar cl_playback_screenshots to control whether or not the screenshot and jpeg commands are replayed while playing back a demo
- Fixed the Add/Remove/Edit/Import buttons in the dedicated server's Bans page
Die Änderungen beheben Fehler im Steam Server Browser, in Counter-Strike: Source und Day of Defeat: Source. Wie immer wird das Update automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr Steam (neu)startet.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 4 Kommentare
|
|
|
|
|