HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.302.668 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 61 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Mittwoch, 11. Juli 2007


Source Mods

Distraction: Ingame-Bilder

11.07.2007 | 10:25 Uhr | von Trineas

Rund ein halbes Jahr ist seit dem letzten Media-Update der Half-Life 2 Multiplayer-Mod Distraction vergangen. Heute sollte es eigentlich einen nagelneuen Trailer geben, doch da sich der verzögert, haben wir ein paar Screenshots für euch. Die Levels sind teilweise schon aus früheren Media-Updates bekannt, wurden aber nochmal überarbeitet und verbessert:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Mehr Bilder zu diesen Maps gibt es auf der offiziellen Website zu sehen. Distraction ist eine Art Kombination aus rasanten Half-Life 1 Mods wie The Specialists oder Action Half-Life auf der Source-Engine. Mehr Infos dazu wie das genau funktionieren soll, findet ihr wie immer in unserer Half-Life Portal Mod-Datenbank.

Links:
- Mod-Datenbank-Eintrag
- Mod-Homepage

- 9 Kommentare


Dienstag, 10. Juli 2007


Source Mods

Kreedz Climbing: Trailer zur Beta 3

10.07.2007 | 17:42 Uhr | von Tacticer

Für alle Fans des "Hüpfens" und "Surfens" gibt es erfreuliche Neuigkeiten. So hat das Kreedz Climbing-Team einen Trailer veröffentlicht, der die neuen Maps vorstellt und noch einmal die Features der Beta 3 zeigt. Die neue Version dürfte noch diese Woche erscheinen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Mit Beta 3 soll man endlich seine Zeiten über eine Liste der Rekorde vergleichen können, gegen Cheats wird laut Mod-Team vorgesorgt. Desweiteren ist ein Art-Tool angekündigt, mit dem man frei nach Lust und Laune die Wände bemalen und verschönern kann, das letzte Bild zeigt das eindrucksvoll. Viele weitere Infos gibt es in unserer letzten News. Wer die Neuerungen genauso wie das Spielprinzip lieber in bewegter Form sehen möchte, sollte sich den neuen Trailer herunterladen, der dreieinhalb Minuten voller Ingame-Szenen bietet. Der Download ist circa 65 MB groß, eine Stream-Version ebenfalls erhältlich:
Schon jetzt wurde angekündigt, dass es keinen Full-Installer, sondern nur einen Patch geben wird, der die Beta 2 benötigt. Wer Kreedz Climbing mal spielen möchte, kann also direkt mit Beta 2 anfangen und dann diese erneuern - wir werden euch informieren, sobald das geht.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download des Trailers

- 10 Kommentare


Montag, 9. Juli 2007


Source Mods

Iron Grip: Beta 1.33 veröffentlicht

09.07.2007 | 16:37 Uhr | von Tacticer

Heute hat das Iron Grip: The Oppression-Team einen Patch auf die neue Beta 1.33 herausgegeben, die neben dem üblichen Bugfixing auch die lange erwartete Map ig_silberstad enthält. Verfügbar war das Ganze sogar schon vor einer Woche, bisher aber nur über den Mod-Manager Crosus. Auch kommende Versionen sollen zuerst über Crosus kommen, belegt das Statement eines Administrators:

Zitat:
Original von Ome_Vince

Future releases will always be released first on Crosus, before they become available standalone, though I prefer not to see it as punishment, but more as promotion.


Ob das jetzt gut oder schlecht ist, darüber lässt sich streiten, dass das Team damit den hausinternen Mod-Manager unterstützen möchte, ist jedenfalls sicher. Kommen wir aber nun endlich zum Patch selbst und der mitgelieferten neuen Map ig_silberstad, zu sehen auf vier aktuellen Screenshots:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Patch setzt Beta 1.32 voraus. Erhältlich ist er über den folgenden Link:
Anlässlich der Beta 1.33 müssen wir uns wohl entscheiden, ob wir in Zukunft auch über Mod-Releases berichten sollen, wenn sie für das Erste nur z.B. über Crosus erhältlich sind, oder lieber warten sollen, bis man sie auf normalem Wege herunterladen kann. Eure Meinungen würden wir gerne in den Kommentaren lesen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download des Patches

- 6 Kommentare


Half-Life Mods

Matrix-Mod 'Zion Warcry' ist fertig

09.07.2007 | 14:59 Uhr | von Tacticer

Der Titel sagt es schon, die Multiplayer-Mod Zion Warcry ist fertig und in der finalen Version erhältlich. Vorgestellt haben wir die Mod schon vor fast einem Jahr, dennoch wollen wir hier noch einmal den Inhalt für euch zusammenfassen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Mod stellt die "epischen" Kampfszenen von Matrix Revolutions nach. So müssen sich die Spieler in riesigen Kampfmaschinen gegen eine Übermacht von Wächtern wehren, die das Dock von Zion angreifen - immerhin hilft ein computergesteuertes Geschütz dabei. Daneben gilt es in der neuen Version erstmals auch, die Tunnel und die Stadt zu verteidigen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zion Warcry ist ein Ein-Mann-Projekt, für das der Modder also Maps, Models und Code selbst erstellt hat, es gibt also einiges an Custom-Content. Und damit man nicht die Übersicht über seinen Kampfanzug verliert, kann man im Spiel zwischen der First-Person- und der Third-Person-Sicht wechseln.
Wie ist die Mod gelungen? Und könnte eine Mod oder ein Spiel überhaupt das Filmereignis toppen? Ob ihr jetzt dazu eure Meinung abgeben möchtet, oder einfach nur sagen wollt, ob euch Zion Warcry gefällt - in den Kommentaren ist viel Platz.

Links:
- Mod-Forum
- Zion Warcry auf moddb.com
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download der finalen Version

- 21 Kommentare


Half-Life Mods

Underground: Steam-Version erhältlich!

09.07.2007 | 09:06 Uhr | von Tacticer

Underground ist eine rund fünf Jahre alte Half-Life-Mod, die damals über die PC Action verbreitet wurde. Nun hat sich der Autor ToTac, auch bekannt durch sein neueres Projekt Nohra's Concealment (ehemals Outbreak 2), die Zeit genommen, die Mod für Steam-Nutzer noch einmal zu erneuern und erstmals offiziell über das Internet zu veröffentlichen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Spieler schlüpft einige Zeit nach der Katastrophe von Black Mesa wieder in die Rolle von Gordon Freeman. Der Auftrag lautet, die Reste der Forschungsstation über den Nordzugang zu betreten und auf den Befall von außerirdischen Kreaturen zu untersuchen. Klar, dass es da schnell zu Kämpfen mit den Wesen von Xen und schließlich auch den Marines kommen muss.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Fast 20 Maps warten darauf, gespielt zu werden, daneben gibt es einen neuen Trainingskurs. Sowohl Leveldesign als auch Gestaltung ähneln stark dem Originalspiel, was der Story wegen sicherlich auch gewünscht war. Auf Custom-Content müssen die Spieler also verzichten, dafür geht der Download auch um so schneller:
Auch zur derzeit in Entwicklung befindlichen und schon oben erwähnten SP-Mod Nohra's Concealment (ehemals Outbreak 2) gibt es Neuigkeiten. So wurde die Entwicklung, welche ToTac im Dezember pausiert hatte, wieder aufgenommen, released werden soll der Spaß im 3. Quartal dieses Jahres.

Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag zu Underground
- Thread zu Underground bei uns im Forum
- HLPortal ModDB-Eintrag zu Outbreak 2
- Outbreak 2-Homepage

- 17 Kommentare


Sonntag, 8. Juli 2007


Source Mods

Operation Black Mesa: Entwicklung eingestellt

08.07.2007 | 20:45 Uhr | von Tacticer

Neben Releases, Patches und Media-Updates gehören natürlich auch eher traurige Nachrichten wie Aufgaben zur Berichterstattung über Mods. Dieses Mal hat es Operation Black Mesa getroffen. Die Mod sollte das Half-Life-Addon Opposing Force auf den neuesten Stand bringen, sprich auf die Source-Engine portieren. Ähnliches tun bekannterweise auch die Black Mesa-Entwickler mit dem Originalspiel.

Woran hat es gelegen, mag man sich fragen. Dazu gibt es eine kleine Stellungnahme im Eintrag der Mod auf moddb.com:

Zitat:
Over the past few months our mod Operation Black Mesa had lost much of its community support and the interest of much of the team. Unfortunately due to the circumstances most of the team has parted.

I'm sorry to announce the cancellation of Operation Black Mesa.

Thank you to the people who supported us before and during development.


Demnach ist fehlender Support durch die Community als einer der Gründe auszumachen, daneben waren aber auch Motivation und Interesse bei den Teammitgliedern am Ende nicht mehr zu Genüge vorhanden.

Ganz besonders schade ist, dass nunmehr nur noch Remakes für Half-Life durch das Black Mesa-Team und Blue Shift durch das Guard Duty-Team entwickelt werden. An Opposing Force hatten sich vor Operation Black Mesa übrigens schon andere Developer versucht, die Mod hieß Opposing Source und wurde ebenfalls recht schnell eingestellt.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- News auf moddb.com

- 17 Kommentare


Source Mods

Insurgency: Beta 1.1 Patch released!

08.07.2007 | 12:30 Uhr | von ultio

Insurgency ist nicht nur in unserer ModDB die Nummer Eins, sondern hat auch schon viele Fans unter euch gefunden. Heute ist ein Patch erschienen, welcher die ersten Probleme ausmerzt, und die Perfomance etwas erhöht.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Speziell an der "M249" wurde gearbeitet, diese soll nun eine wirklichkeitsgetreuere Feuerrate haben. Desweiteren wurde ein Problem behoben, das das Nachladen unmöglich machte. Der restliche Changelog ist wie folgt:

  • Neu:
  • Added server-side cvars "tkremove" and "tkdetect" to help deal with team killers
  • Added cvar "ins_dmgfactor"
  • Added super-sonic bullet whiz effect
  • Added incremental weapon sway when low on stamina
  • Added hint reminding you of alternate stance modes
  • Added weapon slot keys

  • Geändert
  • Changed "sv_alltalk" to default to "0"
  • Increased rate of fire of M249 to be that of its real life counterpart
  • Replaced round-restart commands with "ins_restart_game" and "ins_restart_round"
  • Renamed server-side cvar "ins_endtime" to "mp_chattime"
  • Renamed server-side cvar "ins_friendlyfire" to "mp_friendlyfire"

  • Behoben:
  • Fixed attacking with grenades while sprinting
  • Fixed bipod view locking issues while moving in prone
  • Fixed exploit allowing people to finish reloading their weapon at abnormally fast speeds
  • Fixed exploit allowing people to go from standing to prone super fast
  • Fixed explosions recording deaths as suicides
  • Fixed iron sights twitching under lag
  • Fixed pausing of automatic sounds
  • Fixed people being unable to use grenade if attacking while going prone
  • Fixed players automatically spawning when they enter the server
  • Fixed reloading with M249
  • Fixed shells sticking to players and floating in mid-air
  • Fixed strange behavior in the shotgun reload
  • Fixed various server and client-side exploits and crashes

  • Sonstiges
  • Changing class doesn't kill you anymore
  • Client DLLs now built without SSE, fixing a small problem for people with no SSE support on their CPU
  • Hint to suggest use of "cl_stancemode 1"
  • Optimized dust effects to use less CPU
  • Removed ability to use spraypaint or flashlights in spectator mode
  • Various gameplay balance improvements
  • Various small FPS improvements
Der 96 MB große Patch kann in unserer FileDB heruntergeladen werden:
Wenn ihr Insurgency noch nicht habt, müsst ihr die komplette Beta 1 zuerst herunterladen, den Download findet ihr ebenfalls dort:
Enthalten im Patch sind auch zwei Steam-Skins im Insurgency-Design. Für diejenigen unter euch, die der Mod jetzt schon verfallen sind, gibt es auch ein High-Resolution Wallpaper:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Insurgency wurde bis jetzt schon weit über 100.000 mal heruntergeladen und wurde zeitweise mehr gespielt als Half-Life 2: Deathmatch, was den Erfolg deutlich zeigt. Server stehen mit über 400 Stück an der Zahl natürlich auch genug bereit. Einen solchen Mod-Start gab es in der Geschichte der Source Engine bisher noch nicht.

Wir werden euch auch weiterhin über die Mod informieren, denn ein nächster Patch wird wohl in naher Zukunft kommen. So soll Kroatien einer der neuen Schauplätze sein, Schalldämpfer für die Waffen, derer auch neue kommen werden, und die Anpassung der Charaktere sind ebenfalls in Planung. In Sachen Grafik sind neue Effekte zu nennen, ehrgeizige Spieler werden sich zudem über ein globales Ränge-System freuen.

Update:
Soeben wurde noch ein kleiner Hotfix veröffentlicht, der die Abstürze verringern soll. Installiert werden muss er jedoch nur von Besitzern eines Servers, diese finden ihn im Downloadbereich auf der Mod-Homepage.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 20 Kommentare


Source Mods

Synergy: Neues zur Version 2.5

08.07.2007 | 11:05 Uhr | von moc

Die Multiplayer-Coop-Mod Synergy zeigt Neues zur kommenden Version 2.5. Synergy bietet verschiedene Coop-Varianten, von normalem Coop-Maps bis zur Coop-Umsetzung von HL2. Genau dieser Modus wurde weiter ausgebaut, da HL2 noch immer nicht gänzlich für Coop umgebaut wurde. Das Team hat die Abenteuer Freemans bis zum Labor von Eli Vance umgearbeitet, so der aktuelle Stand der Dinge.

Synergy v2.5 wird unter anderem folgende Features enthalten:

  • Fahrzeuge für mehrere Spieler
  • HUD Player Locator
  • verbesserte 3rd Person Sicht
  • mehr Singleplayer-Levels
  • dynamische Fahrzeug-Spawns
Fahrzeuge sollen nun auch mehr als nur einen Spieler fassen können. Der Buggy hat zwei Sitze bekommen, einen für den Fahrer und einen für einen kämpfenden Mitfahrer.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Außerdem wurde eine Hilfefunktion eingebaut, damit man sich besser zurechtfinden kann. Diese nennt sich "Player Locator" und zeigt andere Spieler anhand von Symbolen an. Man kann diese Funktion beliebig aus- und anschalten. Daneben werden noch einige Screenshots einer frischen Map gezeigt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail

Das Mod-Team hat sich dazu entschlossen, eine Linux-Version der Mod herauszugeben, die im Moment in den Beta-Test geht. Mit Mods wie Synergy lebt das Coop-Genre weiter und man kann nur hoffen, dass es auch weiterhin gut in der Entwicklung voran geht.

Links:
- Webseite

- 6 Kommentare


Samstag, 7. Juli 2007


Source Mods

Lethal Agents: Patch auf Beta 1.01

07.07.2007 | 22:01 Uhr | von Tacticer

Rund eine Woche ist Lethal Agents jetzt draußen - eine Woche Zeit für das Mod-Team, den ersten Patch zu erstellen. Dieser bringt eine Reihe Bug-Fixes, Änderungen am Gameplay und sogar neue Maps.

Thumbnail Thumbnail
Neu: la_eastend und th_training

Im Co-op-Modus Terrorist Hunt werden die NPC's nun auch von Granaten beeinflusst und sollen etwas weniger sehen. Zudem wurde der Befehl min_terrorists eingeführt, der vorgibt, wie viele Gegner auf der Map erscheinen, möglich sind 40 Stück. Neu bei den Waffen ist die Colt M16. Daneben wurden das Radio und der Spectator-Mode überarbeitet. Und dann gibt es noch vier neue Maps, nämlich die drei Co-op-Level th_shipyard, th_trainstation und th_training sowie die Maps la_eastend.

Herunterladbar ist das Ganze als Patch auf 1.01, die 223 MB große Beta 1-Vollversion muss vorher installiert sein.
Übrigens soll es einen deutschen Server geben, dem Spielen steht also nichts im Wege.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download der Beta 1
- Download der Beta 1.01 als Patch

- 10 Kommentare


Source Mods

Wanted und EastWest bilden neue Mod

07.07.2007 | 16:30 Uhr | von Tacticer

Eine Western-Mod namens 'Outlaws & Warmen' wurde veröffentlicht, berichteten wir an dieser Stelle noch vor wenigen Tagen. Es hat sich aber herausgestellt, dass diese Version von "Outlaws & Lawmen" offensichtlich von einem alten Teammitglied ohne Wissen des Mod-Teams geleaked wurde. Der Download und die Infos in dieser News wurden daher entfernt.

Dennoch wollen wir noch einmal auf die Ereignisse bei den Western-Mods eingehen, da sich bei diesen viel getan hat:

Vor wenigen Monaten haben EastWest und Wanted: Outlaws and Lawmen verkündet, bei der Erstellung beider Mods zusammenzuarbeiten, bevor sie schließlich zu einer neuen Multiplayer-Mod namens DeadWood fusioniert sind. Währenddessen hat sich aus dem Wanted-Team mit R_Yell einer der Hauptentwickler gelöst, um mit dem von ihm für Wanted: O&L erstellten Content die Mod Fistful of Frags zu starten. Während die DeadWood-Entwickler schnell eine Deathmatch-Version ihres Projekts veröffentlichen und dann kontinuierlich verbessern wollen, kann man sich bei Fistful of Frags auf viele Features samt Flaggen-Spielmodus und Waffen-System freuen, das dürfte dafür etwas mehr Zeit brauchen.

Aus zwei Mods werden durch die Fusion wieder zwei - das ist mal etwas Anderes. Zwar sind damit nicht mehr alle Kräfte gebündelt aber Konkurrenz kann auch das Geschäft beleben. Und so hoffen wir, bald wieder über Fortschritte aus dem Wilden Westen berichten zu können.

Links:
- Mod-Homepage
- HLP ModDB-Eintrag von Wanted: Outlaws & Lawmen
- HLP ModDB-Eintrag von EastWest
- HLP ModDB-Eintrag von Fistful of Frags
- HLP ModDB-Eintrag von DeadWood

- 14 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 486 487 [488] 489 490 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 61 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?