|
›› Willkommen! ›› 105.303.904 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 62 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Montag, 16. Juli 2007
|
Half-Life 2
Kommt das Zocken mittels Gedankenkontrolle?
16.07.2007 | 22:08 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Auf ein interessantes Projekt ist die englische Website csnation.net gestoßen. Das in San Jose (Kalifornien) beheimatete Unternehmen NeuroSky entwickelt eine Schnittstelle, die eine direkte Steuerung eines Computerprogramms mit den Gedanken ermöglicht. Und um das zu demonstrieren, haben sie das ganze in die Source-Engine integriert.
Momentan steckt die Technik aber noch in den Kinderschuhen. Zur Navigation im Level (eine schlichte Half-Life 2-Custom Map) bedarf es noch Maus und Tastatur, diverse im Level herumliegende Gegenstände können aber mittels Gedankenkontrolle verschoben und aufgehoben werden. Wie das ganze aussieht, könnt ihr in dieser zweiminütigen ABC-Reportage sehen:
Das "Gedanken-Lesegerät" ist an einem Kopfhörer befestigt und liegt an der Schläfe. Was momentan noch ein teurer Prototyp ist, soll nach Erreichen der Marktreife gerade mal 15 Dollar kosten. Doch nicht nur uns Zockern soll damit eine neue Erfahrung geboten werden, auch Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen könnte eine derartige Technologie der Alltag leichter gemacht werden. Wann es allerdings soweit wird, lässt sich noch nicht vorhersagen, bis dahin nutzen wir weiter Maus und Tastatur um Gordons Abenteuer zu meistern.
Links:
- Website von NeuroSky
- ABC-Bericht
- Quelle
- 43 Kommentare
|
Sonntag, 15. Juli 2007
|
Source Mods
HL2: Coop 'Follow Freeman': Zweite Beta ist da!
15.07.2007 | 22:40 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Modifizierte Maps sind das Erfolgsrezept von Half-Life 2: Cooperative 'Follow Freeman'. So meint das Mod-Team, dass es keinen Spaß machen würde, durch für den Einzelspieler konzipierte Level zu laufen. Seit gestern ist Beta 2 draußen und erhöht vor allem den Umfang drastisch. Zwar sind jetzt keine Half-Life 2-Maps mehr enthalten, doch mit den integrierten Mods Rock 24, Minerva: Metastasis, Ravenholm, Combine Destiny, The Island und Penetration sowie neuen "Battlezone-Maps" sollte man sich auch eine Weile beschäftigen können.
Co-op in verschiedenen Mods
Sehr wichtig ist wiederum der Vorbereitungsraum (Mapname: ff_readyroom.bsp), in dem der Admin seine Einstellungen festlegen kann und die Spieler Infos bekommen sowie sich für eine Mod oder eine Map entscheiden müssen. Zum Beispiel kann eingestellt werden, dass die Stats der Spieler an eine globale Highscore-Liste übermittelt werden, ob Friendly Fire an ist und ob die Spieler während einer Map respawnen können. Während der Verlauf von Half-Life 2 und den Mods klar festgelegt und storybasiert ist, sollen die Battlezone-Level einzeln schnelle Action bieten, dazu passend wurden unter anderem die HL2:DM-Maps runoff und lockdown umgesetzt.
Co-op auf den Battlezone-Maps
Zum Download bereit steht die Mod auf verschiedenen Mirrors, die ihr über unseren File-Eintrag erreicht:
Im Mod-Verzeichnis gibt es übrigens eine ausführliche Readme, die noch einmal über die Features informiert und alle Server-Commands auflistet. Die Spieler können sich aber auch gleich ins Gefecht stürzen, denn alles Wichtige bekommt man auch im Spiel mit.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download der Beta 2 von 'Follow Freeman'
- 17 Kommentare
|
Samstag, 14. Juli 2007
|
Portal
Video zeigt weiblichen Charakter
14.07.2007 | 22:14 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Es geht ja doch. Nachdem die bisherigen Meldungen zu den Valve-Games von der E3 ziemlich ernüchternd, teilweise sogar negativ waren, haben wir heute endlich mal was wirklich tolles für euch. Gametrailers.com hat einen Portal-Video-Walkthrough aufgenommen, gespielt und kommentiert wird das ganze von einer Portal-Entwicklerin.
Erstmals zu sehen ist in dem Video die Playstation 3-Version von Portal, welche aber absolut identisch mit der PC- und Xbox360-Version sein wird. Ihr könnt, wie von Gametrailers.com gewohnt, das Video in normaler und hoher Auflösung runterladen aber auch streamen:
Gegen Ende des Videos sieht man erstmals den weiblichen Hauptcharakter in Portal in Bewegung, dabei stellt sie sich genau in die Mitte zweier Portale und ist damit an zwei Orten gleichzeitig. Natürlich gibt es auch wieder den unendlichen Fall durch den Boden und andere Portal-Spielereien. Ansehen!
Links:
- Portal-Website
- 25 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode Two
2,5 Std. Kommentare für die Orange-Box
14.07.2007 | 08:22 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Etwas weniger als drei Monate müssen wir noch auf Half-Life 2: Episode 2 warten. Das ist für Fans viel Zeit, für Valve dagegen geht die Entwicklung in die heiße Endphase, schließlich muss das Spiel nebst Portal und Team Fortress 2 in der nächsten Zeit komplett fertiggestellt sein.
Genau darum geht es in der Steam Update-News dieses Freitags. So teilen die Entwickler mit, dass sie die Kommentare für die drei neuen Spiele fertig aufgenommen und in den Spielen platziert hätten. Nach einigen Minuten in Lost Coast und rund einer Stunde in Episode One können sich die Fans jetzt auf gleich zweieinhalb Stunden freuen, in denen Gedanken, Planungen und Probleme während der Entwicklung der Spiele vorgetragen werden. Interessant auch, dass nicht etwa nur PC-Nutzer dieses Feature bekommen, sondern auch die Spieler der XBox 360- und PS3-Version.
Die Kommentare werden nicht übersetzt, allerdings wohl wieder mit deutschen Untertiteln versehen. Ein Beispiel hat Valve gleich mit freigegeben, in diesem spricht 'Merle Dandridge' (Bilder auf broadwayworld.com), die Alyx ihre englische Stimme gibt, über "ihren" Charakter. Anhören kann man es sich hier.
Desweiteren teilt Valve noch mit, dass zwei Künstler zwischen 18. und 21. Oktober auf der "Into the Pixel"-Messe vertreten sein werden. Die Artworks und mehr Infos haben wir schon vor einigen Wochen in dieser News vorgestellt.
Bilder:
Links:
- Steam Update-News
- MerleDandridge über Alyx (englisch)
- News zu den Artworks
- 7 Kommentare
|
Team Fortress 2
Die Taunt-Animationen der Charaktere
14.07.2007 | 07:51 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Auch zu Team Fortress 2 gibts keinen neuen Trailer, den wir euch hier einfach zum Download anbieten könnten. Trotzdem gehen Fans des Multiplayer-Shooters nicht leer aus. Auch hier hat Valves Pressesprecher Doug Lombardi in der Gamespot Show ein paar neue Szenen präsentiert, am interessantesten davon sind die Taunt-Animationen.
Für alle, über deren Kopf nun ein großes Fragezeichen schwebt: Taunt-Animationen sind Sieger-Posen oder witzige Einlagen, die entweder per Tastendruck oder bei bestimmten Situationen abgespielt werden. Da schwingt ein Heavy schonmal seine Shotgun wie ein Revolverheld und der Medic spielt auf seiner Knochensäge Violine. Weiters sieht man auch erstmals den Pyro in der First Person-Ansicht:
Das Video beginnt allerdings nicht gleich mit Team Fortress 2, sondern zeigt zuerst das dritte neue Valve-Spiel: Portal. Dort gibt es aber weder irgendwelche neuen Informationen noch Spielszenen, die wir nicht schonmal gesehen haben. Am Ende bestätigt Doug Lombardi allerdings, dass es kurz vor dem Release weitere Charakter-Videos, ähnlich wie "Meet the Heavy" geben wird.
Links:
- Gamespot-Präsentation (Stream)
- 12 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode Two
Neue Spielszenen von der E3
14.07.2007 | 07:21 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Die weitreichenden Veränderungen der neuen E3 haben auch Auswirkungen auf die Art und Weise der Präsentation. Statt, wie wir es von Valve gewohnt sind, mehrere vorgefertigte Gameplay-Videos zu präsentieren, konnten dieses mal ihre neuen Games direkt angespielt werden. Das ist zwar gut für die Journalisten aber schlecht für uns. Gamespot hat für uns trotzdem einige neue Szenen eingefangen.
In einem Video-Interview erzählt Doug Lombardi von der neuesten Episode und spielt nebenbei die (mit dem PC inhaltsgleiche) Xbox360-Version von Half-Life 2: Episode Two. Zu sehen sind eine Spritztour mit dem neuen Fahrzeug durch den White Forest, ein kleines Rätsel, dass mit der Gravity Gun gelöst wird und ein Kampf gegen Hunter, der Lombardi gleich einmal das Leben kostet. Das Video gibt es nur im Stream auf Gamespot:
Und hier taucht bereits das erste Problem auf: Nach knapp zwei Minuten bleibt das Video hängen. Das lässt sich nur vermeiden, wenn man die Qualität uter "Prefs" auf 150K verringert. Die gesamte Präsentation dauert etwa 15 Minuten, davon wird das Spiel aber nur etwa drei Minuten lang gezeigt.
Update:
Auch Gamestar.de hat ein Video dieses Level veröffentlicht. Die Bildqualität lässt zwar auch da zu Wünschen übrig, aber immerhin kann das rund vier Minuten lange Video runtergeladen werden: Zum Download auf Gamestar.de (23 Megabyte)
Links:
- Gamespot-Video
- Gamestar-Video
- 12 Kommentare
|
Freitag, 13. Juli 2007
|
Half-Life 2: Episode Two
Müssen wir drei Tage länger warten?
13.07.2007 | 18:36 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Eigentlich würden wir euch viel lieber ein paar actiongeladene Orange Box-Trailer von der E3 präsentieren, stattdessen können wir nur mit einer schlechten Nachricht aufwarten. Wie Doug Lombardi auf einer E3-Pressekonfernz verkündet hat, wird die Orange Box nur in Nordamerika am 9. Oktober erscheinen, Europa und die restliche Welt kommen erst drei Tage später, am Freitag den 12. Oktober 2007, in den Genuss der neuen Valve Games.
Noch ist nicht klar, ob das nur für Retail-Kunden gilt oder ob auch Steam-Käufer sich drei Tage länger gedulden müssen. Half-Life 2 und Episode One wurden weltweit gleichzeitig veröffentlicht.
Bilder:
Links:
- Orange Box-Website
- 24 Kommentare
|
Mittwoch, 11. Juli 2007
|
Source Mods
Kreedz Climbing: Version 3 ist da
11.07.2007 | 23:01 Uhr | von CarnifexX
|
 |
|
Wie ihr ja sicher schon wisst, stand die dritte Version der Klettersportmod kurz vor dem Release. Nun ist es also endlich soweit, ihr könnt sie ab heute als 83MB großen Patch downloaden. Das heißt natürlich, dass ihr den Beta 2 Client, der 257MB schwer ist, zwingend braucht.
Die wichtigsten Änderungen sind sicher die massiven Optimierungen und Bugfixes. Neuerungen sind die 4 neuen Maps und ein Zeichenwerkzeug, mit dem ihr z.B. Wände für andere Spieler markieren könnt.
Folgende Dinge könnt ihr in Kreeds Climbing machen: - Klettern ("climbing", also taktische Sprünge)
- Surfen ("surfing", sehr schnelles, aber schweres "Rutschen")
- Hangeln ("bungee", sich mit einem Seil umherschwingen)
Wenn ihr euch das jetzt nicht so ganz vorstellen könnt, hilft euch sicher der Trailer weiter. Der detaillierte Changelog ist sehr groß und steht deshalb mit beim Download. Es gibt keinen Installer, entpackt den Ordner "kzmod" also einfach in euren "Sourcemods" Ordner und den Inhalt des 3.0 Patches dann in den "kzmod" Ordner. Alte Dateien lasst ihr entsprechend überschreiben. Das selbe macht ihr mit dem Hotfix.
Eure Geschwindigkeitsrekorde vom Klettern könnt ihr in einer Rangliste veröffentlichen. Mit der Demofunktion der Source Engine nehmt ihr eure Kletterei auf und schickt sie auf der Homepage des Modteams ein. Dafür solltet ihr natürlich registriert sein, des weiteren müsst ihr auch das mitgelieferte Anti-Cheat-Tool "kcac_1.0.1.exe" im Hintergrund laufen lassen, wenn ihr eure Demo aufzeichnet. Eine kleine Vorsichtsmaßnahme, wegen ein paar schlechten Erfahrungen die das Mod-Team machen musste. Wenn die Mod für euch völlig neu ist, hier eine Liste der Dateien, die ihr runterladen müsstet:
Update: Der Hotfix wurde durch einen neuen ersetzt, der Abstürze mit dem Art-Tool beseitigt, eine "vergessene" Map hinzufügt und andere Absturzursachen entfernt.
Links:
- Mod Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 18 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode Two
Brandneue Screenshots!
11.07.2007 | 17:18 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Noch hat die E3-Präsentation von Valve zwar nicht begonnen, trotzdem hat Publisher Electronic Arts unseren Kollegen von PCGames.de schonmal einige neue Screenshots des Shooters zugespielt, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten:
Was hat der G-Man im Raketensilo verloren? Wie besiegen wir den neuen Antlion-Gegner am besten und was veranlasst Eli und Alyx zu diesen Gesichtsaudrücken? Spätestens in 90 Tagen werden wir es erfahren, vielleicht gibt es aber bereits in Kürze neues aus Santa Monica von der E3 zu vermelden. Wir bleiben für euch natürlich am Ball.
Links:
- PCGames.de (Quelle)
- 26 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode Two
Deutsches Preview
11.07.2007 | 12:22 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Gutes Timing beweist die Spieleseite Eurogamer.de, die kurz vor der E3-Präsentation von Valve noch ein Preview von Episode Two veröffentlicht haben, quasi als Einstimmung zum neuen Videomaterial, was uns schon bald aus Kalifornien erreichen wird. Zwar sind die meisten Infos bereits aus anderen Previews bekannt, diesmal gibt es das ganze aber komplett auf Deutsch:
Mit Story-Spoiler hält sich der Artikel zurück, beschrieben werden einige Gameplay-Situationen sowie technische Details. Beeindruckt von der Grafik und dem weniger linearen Spielverlauf klingt auch der Autor in seinem Fazit:
Zitat: Original von Eurogamer.de Nach der etwas enttäuschenden Episode 1 hat Valve mit der zweiten Erweiterung endlich wieder zur alten Form zurückgefunden. Gerade in der Kombination mit Team Fortress 2 und Portal liefern die Amerikaner ein unschlagbares Paket ab, das eigentlich jeden Spieler begeistern dürfte. Auch ist es erfrischend, dass die Entwickler diesmal deutlich mehr Hintergrundwissen liefern und die Spekulationen auf ein erträgliches Maß herunter fahren. Endlich bekommt man ein paar Antworten, statt immer neuen Fragen.
Auch Technik und Gameplay präsentieren sich in Bestform, sodass sich der Titel trotz seiner veralteten Engine auch mit aktuellen Produktionen messen kann. Die neue Freiheit in den Außenbereichen merzt außerdem eines der wenigen Mankos der Half Life-Serie aus. Ohne die starke Präsentation abzuschwächen, bekommt der Spieler mehr Raum zum Experimentieren. Wenn nun noch die anderen Abschnitte begeistern, steht uns im Herbst eine neue Shooter-Refrenz ins Haus, die auch auf den Next Generation-Konsolen Zeichen setzen wird.
| Einziger Wehrmutstropfen: Neue Screenshots gibt es in dem Artikel nicht zu finden, aber da sollte, wie schon oben erwähnt, die gerade gestartete E3-Messe in Santa Monica (Kalifornien) Abhilfe schaffen. Unklar ist jedoch noch, wann genau die Präsentation von Valve stattfinden wird. Die E3 dauert bis einschließlich Freitag.
Links:
- Zum Preview auf Eurogamer.de (Deutsch)
- Teamfortress2.de (Quelle)
- 19 Kommentare
|
|
|
|
|