HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.305.062 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 61 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 27. Juli 2007


Source Mods

Goldeneye Source: Media Update

27.07.2007 | 18:53 Uhr | von trecool

Die Mod Goldeneye Source basiert auf dem gleichnamigen James Bond Film Goldeneye und bereits seit einiger Zeit gibt es eine spielbare Version. Heute erschien ein Media Update zur kommenden Version, in welchem die Map Runway im Mittelpunkt steht.

Thumbnail Thumbnail

Die Map Runway war lange in der Entwicklung und kombiniert Teile des Nintendo 64 Goldeneye Spiels und des Films, auch fügte der Mapper Sharpshootah einige Neuerungen hinzu. Sharpshootah verbesserte die original Map in punkto Multiplayer Spielbarkeit sehr. Durch viele neue Innenräume und Deckungsmöglichkeiten wird die Map zum ersten Mal, im Gegensatz zum Nintendo 64 Vorläufer, Multiplayer fähig.

Thumbnail Thumbnail

Auch kündigte das Team ein weiteres Media Update an, zu einem Charakter, der in der Nintendo 64 Singeplayer Kampagne fehlte.

Links:
- Quelle: Goldeneye Forum

- 8 Kommentare


Source Mods

Age of Chivalry: Beta veröffentlicht!

27.07.2007 | 15:40 Uhr | von Tacticer

Valandil aufgegeben, der Nachfolger Atharon: Armistice's End auch tot - es sah nicht gut aus um die Mittelalter-Mods, von denen zuletzt nur noch das Mitte 2005 gestartete Age of Chivalry übrig geblieben war. Diese Situation ändert sich heute schlagweise, denn sehr überraschend wurde nun eine erste Beta genau dieser Mod zum Download gestellt. Als neues Bild gibt es den Menü-Background:


Klar, die finale Qualität ist noch nicht erreicht und wer Bugs oder Balance-Probleme nicht ausstehen kann, sollte lieber warten, aber immerhin kann man sich nun auf drei Maps austoben. Zur Auswahl stehen des Weiteren zwei Teams zu je drei Klassen, die wiederum aus zusammen neun Waffen wählen können.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Diese Bilder sind allesamt aus früheren Media-Updates entnommen, da es keine neuen gibt. Ob alle gezeigten Features schon in Beta 1 enthalten sind, wissen wir natürlich nicht. Das könnt ihr aber selbst prüfen, indem ihr die Beta 1 herunterladet. Der Download geht vorerst nur über Torrent, normale Download-Mirror werden in unseren File-Eintrag hinzugefügt, sobald sie verfügbar sind. Für die Zeit des Downloads empfiehlt sich ein Blick in die englischsprachige Anleitung:
Gleich mit dem Release gibt es auch einen Ausblick auf die Features der Beta 2. Darunter sind werfbare Dolche, Äxte und Speere, die Möglichkeit zu boxen, Updates für einigen Content der Beta 1 und sogar Bots. Außerdem möchte das Mod-Team zeitnah Mapping-Contests veranstalten. Ob das alles verwirklicht wird, oder wir uns erst einmal mit Bugfix-Patches zufrieden geben müssen, wird sich zeigen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download der AOC-Beta 1

- 33 Kommentare


Source Mods

HD-Charaktere für Garry's Mod

27.07.2007 | 12:43 Uhr | von Trineas

FakeFactory hat wieder mal zugeschlagen und veröffentlicht neue High-Definition Models. Doch dieses mal nicht um den Singleplayer-Modus von Half-Life 2 zu verschönern, sondern um Garry's Mod Nutzern neues Material für ihre Comics und Posing-Screenshots zu geben.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Da die Bilder alle im Hochformat vorliegen, empfiehlt es sich die Screenshots in Originalgröße anzusehen, dazu einfach einmal ins Bild hinein klicken. (Achtung Modem- und ISDN-User, die Bilder sind extrem groß!) Runterladen könnt ihr euch das Cinematic Mod Spin-Off für Garry's Mod hier:
Spieler mit einer Dx8-Grafikkarte oder einer älteren Dx9-Karte mit wenig Speicher sollten sich den Download aber gleich sparen, die Texturauflösung beträgt bis zu 4096x4096 Pixel, das ist 64 mal höher als im Original-Half-Life 2!

Links:
- Mod-Datenbank-Eintrag

- 24 Kommentare


Donnerstag, 26. Juli 2007


Day of Defeat: Source

Zweites CAMP Map-Pack für DoD:S!

26.07.2007 | 19:08 Uhr | von Tacticer

CAMP 1, das "Community Assembled Map Project", ist das bisher bedeutendste Map-Pack für Day of Defeat: Source, es wurde sogar von Valve unterstützt und mit einer Steam Update-News bekannt gemacht, wir berichteten natürlich auch. In dieser Minute wurde der Nachfolger freigegeben, wir haben das Paket im Voraus bekommen und konnten so schon Screenshots machen.

Statt drei Maps gibt es dieses Mal gleich fünf. Allen gemeinsam sollen gutes Aussehen und gutes Gameplay sein. Vier der Karten wurden aus aktuellen Custom-Maps ausgewählt und extra für das Map-Pack noch einmal überarbeitet, mit dod_aura gibt es zudem aber auch eine ganz neue Map. Im Folgenden wollen wir die Maps kurz vorstellen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

dod_aura von Neutrino ist eine recht große Map, auf der 5 Zielpunkte in einem französischen Dorf besetzt werden sollen. Wie bei vielen Maps hat das Dorf mehrere Brücken in der Mitte, an denen die Hauptgefechte erwartet werden können.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

dod_churchyard von MrGrubby dreht sich rund um eine Kirche samt Friedhof. Die Map ist mittelgroß bis groß und bietet sowohl Kämpfe in engen Straßen, als auch in (bis auf die Bäume) offenem Gelände. 6 Flaggen sind teilweise recht dicht aneinander verteilt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

dod_stug, erstellt von Lard und Furyo gibt sich recht klassisch: Fünf Flaggen, eine davon auf einer Brücke über einen Fluss, welcher das Dorf teilt. Die Map spielt sich gut und ausgeglichen und sieht gut aus.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

dod_tunisia ist die einzige Map im Paket mit Detonation-Spielmodus und auch die einzige Map, die in Nordafrika spielt. Die Alliierten sind im Hafen einer tunesischen Stadt angelandet und müssen nun strategisch wichtige Punkte zerstören.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

dod_crash von Propaganda dürfte vielen schon als dod_notorange bekannt sein, wurde aber für das CAMP-Pack leicht überarbeitet. Sie ist sehr klein und hat drei Flaggen, den Mittelpunkt stellt wiederum eine Brücke dar. Jedoch muss man sich fragen, was französische Aufschriften an den Gebäuden in einer Map der deutschen Kampagne suchen.


Wer das erste CAMP Map-Pack verpasst hat, findet Infos dazu in dieser News, den Download gibt es hier.

Links:
- Offizielle Homepage
- Zum Download des CAMP 2 Map-Packs
- News mit Infos und Download des ersten Map-Packs

- 7 Kommentare


Mittwoch, 25. Juli 2007


Source Mods

Zombie Master: Patch 1.1.3 ist da!

25.07.2007 | 22:55 Uhr | von Tacticer

Rund einen Monat nach der Version 1.1.2 gibt es einen weiteren Bugfixes-Patch für die ziemlich beliebte Multiplayer-Mod Zombie Master, in der ein Commander mit lauter KI-Zombies gegen ein Team aus menschlichen Gegnern kämpft.

Wie aus der Versionsnummer hervorgeht, behebt der Patch vor allem Fehler. Die Neuerungen sind dementsprechend klein, darunter fallen das Anzeigen der Steam-ID von Teamkillern und die Möglichkeit, Ragdolls nach einer bestimmten Zeit verschwinden zu lassen. Desweiteren kann man jetzt Mitglieder des Mod-Teams an einer speziellen Farbe erkennen. Genauer steht alles im Changelog:

  • Behoben:
  • [Fix] "Wall-running" exploit
  • [Fix] Spamming Roundrestart caused the round to never restart
  • [Fix] VGUI screens crashed the game
  • [Fix] Squad selecting crashed if zombies in group die
  • [Fix] Empty servers crashed by voteRR
  • [Fix] respawn_entities could be called by anyone and crashes a server
  • [Fix] Console commands could bypass limited spawns
  • [Fix] Trigger_playercount was broken
  • [Fix] Spawning 5 zombies when they wouldn't fit in the zombie cap deducted resources without spawning all five

  • Neu:
  • [Feature] Ragdoll fade time can now be set by changing cl_ragdoll_fadetime
  • [Feature] Cool name colours for developers
  • [Feature] Announce SteamIDs of TKs
  • [Feature] Player name sent to the console when an explosive barrel is shot
Den Patch gibt es wie immer in unserer File-DB, der Link führt zum entsprechenden Eintrag:
Die nächste Version wird - sofern alles nach Plan läuft - Zombie Master 1.2.0 sein und damit wieder mehr und größere Änderungen mitbringen.

Links:
- Mod-Homepage
- Zum Download des Patches

- 8 Kommentare


Counter-Strike: Source

Viel versprechendes Map-Pack veröffentlicht

25.07.2007 | 22:25 Uhr | von Tacticer

Ein neues Map-Pack für Counter-Strike: Source hat der Clan00 in Kooperation mit der PC Action zusammengeschnürt. Ziel war es wiederum, eine Mischung sowohl grafisch schöner als auch spielerisch überzeugender Maps zusammenzustellen. Darunter ist die von uns bereits in dieser News vorgestellte Karte de_wanda und eine Map der durch ihre Mitentwicklung an Orion (früher: Incoming: Source) sicherlich noch vielen bekannten Dimension Studios.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
cs_central, cs_fisheyes, de_alps, de_desert_atrocity

Während cs_central von nay0r (Dimension Studios) eine Stadtmap rund um einen älteren Hauptbahnhof ist, spielt cs_fisheyes von mrdata212 an einem Fischerdock an der Küste. De_alps ist die zweite Map der Dimension Studios in diesem Paket und spielt in den Alpen, die sommerlich grün daherkommen - mit der bekannten gleichnamigen 1.6-Map hat das wenig zu tun. Schließlich kommt noch SM Sith Lords de_desert_atrocity, eine Wüstenstadt, die vom Farbton her zwar Klassikern wie de_dust oder cs_arabstreets ähnelt, aber viel komplexer ist und mehr Möglichkeiten für Taktik bietet.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
de_sunstroked, de_wanda, de_cityfever_beta

de_sunstroked von catfood aka v33n ist eine typische so genannte "Rats-Map" mit einem stark vergrößerten Garten. De_wanda von warby zeigt ein idyllisch gelegenes Dorf, wie man es sich in den Ländern rund um das Mittelmeer vorstellen kann, und besteht zu 100% aus Custom-Content. Das kann Terminator525 zwar nicht von de_cityfever_beta behaupten, die sich aber gut spielen soll, obwohl sie sich noch in der Beta-Phase befindet.

Wen die Auswahl überzeugt hat und über 500 MB Platzverbrauch auf der Festplatte nicht schrecken können, der kann sich das Paket über folgenden Link herunterladen:
Auch in Zukunft werden wir die Augen natürlich offen halten und von Zeit zu Zeit sehr gute Maps und Map-Packs vorstellen.

Links:
- Infos zum Map-Pack auf Clan00
- exp.de (Quelle)
- Zum Download des Map-Packs
- Älteres Map-Pack von Clan00 für CS:S

- 17 Kommentare


Source Mods

IOS: Source mit Ingame-Screenshots

25.07.2007 | 16:41 Uhr | von Tacticer

Vor genau zwei Monaten haben die Entwickler der Fußball-Mod International Online Soccer: Source den Blog zur kommenden Source-Version aufgemacht und die einjährige Informationspause durchbrochen. Vier Bilder gab es seitdem, darunter einen echten Ingame-Screenshot der internen Alpha 2.

Doch zuerst einmal ein paar allgemeine Infos für alle, die die Mod noch nicht kennen. IOS: Source ist der Nachfolger der Half-Life-Mod International Online Soccer und soll teamplaylastige Fußballspiele auf der Basis von Half-Life 2 ermöglichen. Die Spieler steuern ihre Figuren wie gewohnt per WASD-Steuerung, der Ball wird mit Mausklicks in Blickrichtung geschossen. Mehr Informationen stehen im neuen, ausführlichen ModDB-Eintrag.

Einen großen Sprung nach vorne wird die Grafik machen. Daher müssen jetzt die Zuschauer detaillierter aussehen, die Schatten ordentlich fallen und die Stadien neu erstellt werden, wie das im Vorgänger recht beliebte Stadium of Light, dessen Original im englischen Sunderland zu finden ist. Diese Arbeiten sollen drei Bilder verdeutlichen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Um die Animationen erstellen und testen zu können, hat das Mod-Team in der frühen Alpha 2 Bots aktiviert. Gut nicht nur für die Entwickler, sondern auch für die Fans, denn so können wir einen Screenshot mit mehreren Spielern im Stadion sehen. Die Map soll laut Entwicklern sogar HDR-Rendering unterstützen.

Thumbnail

Trotz der neuen Informationsfreudigkeit im Blog: Eine Art Releasetermin ist weiterhin nicht zu finden. Vielleicht aber auch besser, denn langfristige Planungen können sowieso nur in den seltensten Fällen eingehalten werden.

Links:
- Mod-Homepage
- Blog zu IOS: Source
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 13 Kommentare


Half-Life Mods

Hostile Intent: Version 1.6 released!

25.07.2007 | 08:00 Uhr | von Tacticer

Schon seit mehreren Tagen verbreiten sich die Dateien der lang angekündigten Version 1.6 von Hostile Intent unter anderem über FileFront, auf der Mod-Homepage gab es währenddessen die Zahl "7257" als Rätsel zu lesen. Heute ist klar, dass damit wohl - wie von Einigen im offiziellen Forum schon lange vermutet - wirklich der 25.07.07 als 1.6-Releasedatum gemeint war, denn eine News verkündet die offizielle Veröffentlichung der vielleicht letzten HL1-Version von Hostile Intent.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Diese älteren Bilder stammen von hi_deadbolt2, einer Map, die für 1.6 komplett überarbeitet wurde, und der neuen Map hi_tuulo. Allgemein hat sich in dem Bereich mit drei neuen, vier komplett überarbeiteten und nochmal drei erneuerten Maps sehr viel getan. Zusätzlich gibt es noch ein paar neue Waffen, andere wurden wiederum überarbeitet. Dazu macht die Mod mit einem Tutorial einen großen Schritt in Richtung Einsteigerfreundlichkeit. Das und mehr steht natürlich auch im ausführlichen Changelog:

  • New Content
  • new weapons: FN P90, FN P90 SD, PP19 Bizon, PP19 Bizon SD, M 14
  • new maps: hi_kosovo, hi_tuulo, hi_pressure
  • 'tutorial map' for new players
  • added small player lean effect on strafe
  • 'objective found' text can now be toggled using a cvar cl_showobj 0 or in the settings menu
  • 'objective found' text can now be disabled on the server using the cvar mp_showobj 0 (overrides client, default set to 1)

  • Changes
  • added short delay (2.5 sec) before smoke grenade explodes.
  • increased the length of the smoke grenade to make it more effective
  • revamped weapons: M4A1, USP, Flashbang
  • totally revamped maps: hi_deadbolt2, hi_depot
  • updated maps: hi_croatia, hi_jungle, hi_russia
  • all new weapon sounds
  • new higher-res splash screen
  • revamped 30 player models
  • made briefing text brighter
  • removed certain precached models that weren't used in game to save on map resources
  • improved stats logging - can now show completed objectives, assisted objectives, and survival bonus
  • TK Punishment - Excessive teamkill is by default a 20 minute ban

  • Bug fixes
  • fixed jump-shoot exploit - player can no longer jump and shoot in mid-air
  • fixed third person exploit
  • fixed crash bug in hi_congo and hi_khartoum on linux servers
  • fixed some models bleeding green slime
  • fixed flashbang exploit where a player can jump or fire to stop ringing sound

  • Known Bugs (to be addressed in upcoming patch)
  • Flashbang ring can be heard if someone is flashed giving away their location
  • Burst mode on P90 and P90sd needs to be fixed
  • Wiggle walking happens sometimes
  • cg.dll and cgGL.dll files are missing from the full installer
  • Prone movement sounds are really loud
Einen Vorteil hat die frühere Veröffentlichung für das Mod-Team: Es ist bereits ein Patch in Arbeit, der ungefähr in einer Woche herauskommen soll und dann die im letzten Absatz des Changelogs aufgezählten Fehler beheben wird. Wer darauf nicht warten möchte und lieber schon einmal die 1.6 anspielt, kann sie über folgenden Link herunterladen:
Eine kleine aber feine Neuerung ist, dass sich jetzt ordentlich Stats aus den Server-Logs generieren lassen. Bisher gab es Probleme, da eingenommene Ziele nicht ordnungsgemäß verzeichnet wurden und so den Spielern nicht zugerechnet werden konnten. Ob die Server-Admins durch Belohnungen jetzt das Teamplay effektiv fördern können, bleibt abzuwarten.

Update (18:20 Uhr):
Wer den Full-Installer genutzt und Probleme mit der client.dll hat, muss noch eine Datei herunterladen und sie in das Half-Life-Verzeichnis entpacken. Diese gibt es hier (Filefront.com).

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download: Version 1.6 Full
- Download: Version 1.6 Patch
- Download: Trailer zur 1.6

- 14 Kommentare


Dienstag, 24. Juli 2007


Source Mods

Nuclear Dawn: Vier neue Screenshots

24.07.2007 | 09:22 Uhr | von Trineas

Eine nicht allzuferne Zukunft, drei Jahre nach einem Atomkrieg. Das ist das Setting von der Half-Life 2 Multiplayer-Mod Nuclear Dawn. Bereits in der Vergangenheit konnte das Mod-Team mit den veröffentlichten Bildern überzeugen, heute legen sie vier weitere nach, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Außerdem geben sie auf der offiziellen Mod-Homepage bekannt, dass sich Nuclear Dawn nun in der "finalen Entwicklungsphase" befindet. Was das genau für ein mögliches Releasedate bedeutet ist zwar nicht bekannt, aber es hört sich schonmal gut an.

Links:
- Mod-Datenbank-Eintrag
- Mod-Homepage

- 18 Kommentare


Sonntag, 22. Juli 2007


Half-Life

Neuer Screenshot-Contest & Sieger-Bilder

22.07.2007 | 23:34 Uhr | von Trineas

Bis Ende des Jahres möchte Valve alle Screenshots von ihren Spielen im Steam-Store austauschen. Dazu wird es nun alle paar Wochen einen Contest geben, der erste wurde vor kurzem beendet. Gleich elf Gewinner gab es beim Half-Life 1-Wettbewerb, auch zwei Deutsche sind darunter. Für die Sieger winken nun tolle Preise, wer diesmal leer ausgegangen ist, kann es aber gleich nochmal versuchen, denn der nächste Contest läuft bereits.

Doch zuerst nochmal zurück zum abgeschlossenen Screenshot-Contest. Die elf Gewinner dürfen sich nun ein Valve-Spielepaket über Steam aussuchen, unter anderem steht auch ein Episode Two Paket inklusive Team Fortress 2 und Portal zur Auswahl. Außerdem wurden die Gewinner mit Namen und Herkunftsland auf den Screenshots verewigt. Alle elf Screenshots findet ihr hier im Steam-Store, vier davon aber auch gleich bei uns:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Mittlerweile läuft bereits der nächste Contest, diesmal für Counter-Strike 1.6 und Counter-Strike: Condition Zero. Noch bis zum 27. Juli könnt ihr mitmachen, maximal ein Screenshot pro Tag ist erlaubt. Die genauen Regeln für den Contest findet ihr in unserer letzten News, ganz wichtig ist, dass ihr ausschließlich Original-Models und Texturen verwendet. Auch diesmal wird es wieder mehrere Gewinner geben, alle Sieger dürfen sich eines von diesen Spielepaketen aussuchen:

  • Half-Life 1 Pack (Half-Life, Counter-Strike, Day of Defeat, Blue Shift, Opposing Force, TFC und Ricochet)
  • Half-Life 2 Pack (Half-Life 2, Counter-Strike: Source und Half-Life 2: Deathmatch)
  • Counter-Strike: Source Pack (Counter-Strike: Source, Day of Defeat: Source und Half-Life 2: Deathmatch)
  • Half-Life 2: Episode One Pack (Half-Life 2: Episode One, Half-Life 2: Deathmatch und Half-Life Source: DM)
  • Half-Life 2: Episode Two Pack *wenn veröffentlicht* (Half-Life 2: Episode Two, Team Fortress 2 und Portal)
Das wichtigste zum Schluss, die E-Mail-Adressen: Für Counter-Strike 1.6 schickt eure Screenshots an screenshot_contest-cs@steampowered.com, CS:CZ-Bilder gehen an screenshot_contest-cz@steampowered.com. Erlaubt ist jeweils immer nur ein Bild pro Mail und Tag. Weitere Infos zu den Screenshot-Contests findet ihr im offiziellen Steam-Forum, siehe Links.

Links:
- Counter-Strike 1.6 Contest (Englisch)
- CS: Condition Zero Contest (Englisch)
- Half-Life 1 im Steam-Store

- 24 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 483 484 [485] 486 487 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 61 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?