|
›› Willkommen! ›› 105.306.247 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 63 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Mittwoch, 8. August 2007
|
Source Mods
Half-Life 2: Wars: RTS mit Source-Engine
08.08.2007 | 23:30 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Strategie-Shooter-Hybrids sind bei den Half-Life 2-Mod-Entwicklern sehr beliebt. Empires, Nuclear Dawn, Iron Grip, Zombie Master, etc. - alle verbinden klassische Shooter-Elemente mit RTS-Gameplay. Doch wieso gibt es eigentlich kein reines Echtzeit-Strategie-Spiel? Das haben sich wohl auch die Entwickler von Half-Life 2: Wars gefragt und nutzen auch gleichzeitig diese Marktlücke.
Vorerst nur als Singleplayer-Version geplant (wenngleich eine MP-Version zu einem späteren Zeitpunkt ausdrücklich nicht ausgeschlossen wird), wurde nun Half-Life 2: Wars vorgestellt. Die RTS-Mod spielt, wie der Name schon sagt, im Half-Life 2-Universum und der Spieler wird die Rebellen in den Kampf mit den Combines führen. Um einen ersten Eindruck zu vermitteln, hat das Team drei Teaser-Bilder veröffentlicht:
Für das erste Release ist eine einzelne Map geplant, dabei kann der Spieler Rebellen "bauen", Ressourcen-Punkte einnehmen und Combines bekämpfen. Die RTS-Funktionen sind laut Entwickler bereits fast fertig gestellt, genauso wie die Navigation oder die Gebäude. Hart gearbeitet werden muss noch an den Einheiten und den Missionen. Wann genau mit einem Release gerechnet werden kann ist momentan noch völlig unklar.
Links:
- Mod-Homepage
- 24 Kommentare
|
Half-Life Mods
Peaces Like Us: Neue Version in Arbeit!
08.08.2007 | 15:22 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Seit immerhin sieben Jahren gibt es die Singleplayer-Mod Peaces Like Us, die sich durch allerlei merkwürdige Level und schwierige Sprungeinlagen einen Namen gemacht hat. Technisch geht auch auf Basis der Half-Life-Engine inzwischen mehr als damals. Aus diesem Grund hat sich die unter anderem durch ihre Half-Life 2: Cooperation bekannte Modderin Rikku2000 daran gemacht, den Klassiker zu überarbeiten und zu verbessern.
Vier Bilder der neuen Version wurden bereits freigegeben, sie zeigen das Hauptmenü, die Eröffnungssequenz, einen Level sowie einen Teil des Trainingsraums. Dass im dritten Bild die Xen-Kreaturen nicht angreifen, liegt übrigens daran, dass in der Mod die Wissenschaftler und Xen-Kreaturen Frieden geschlossen haben, was einzig und alleine die Armee nicht so gerne sieht.
Doch was soll überhaupt alles erneuert werden? Für Steam wird es einen Menü-Hintergrund geben, Bugs sollen entfernt und einige Models und Texturen ersetzt werden. Desweiteren gibt es ein neues HUD, das sich mit der Zahl der Lebenspunkte verändern und allgemein besser zum Stil der Mod passen soll. Nicht zuletzt ist aber auch ein Trainingsraum geplant. Hoffen wir, dass in diesem dann die komplizierten und schwindeleregenden Sprungeinlagen geübt werden, mit denen man im Laufe der Mod konfrontiert wird.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Quelle (PLU auf moddb.com)
- 13 Kommentare
|
Dienstag, 7. August 2007
|
Source Mods
Insurgency: Großer HLP-Test online!
07.08.2007 | 22:20 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Insurgency wurde von vielen erwartet und schon vor dem Release von vielen in den höchsten Tönen gelobt. Angesichts der schönen Grafik auf den hin und wieder gezeigten Screenshots schienen Aspekte wie das Gameplay und der hohe Realismus-Grad für viele Spieler nur eine untergeordnete Reihe zu spielen. Jetzt ist Insurgency seit einem Monat draußen und auch schon mit dem ersten Patch versorgt worden, die Zeit haben wir natürlich genutzt, um die Mod ausführlich zu testen.
 | Was ist gut, was eher schlecht oder noch unausgewogen? Bringt die Mod trotz hohen Realismusgrades überhaupt Spaß zu spielen und ist die Grafik so schön, wie es die Bilder versprechen? Viele Fragen, auf die der Test Antworten liefern soll. Angefangen hat e-freak allerdings mit einem zum Szenario passenden Zitat von Oscar Wilde: "Kommt die Freiheit mit blutbeschmierten Händen, so fällt es schwer ihr die Hand zu reichen":
Zum großen Insurgency-Test |
Ebenfalls berichtenswert, aber keine eigene News wert gewesen, ist die Tatsache, dass das Mod-Team vor Kurzem die Linux-Server-Version 1.1a herausgebracht hat. Die betroffenen Server-Admins dürften das schon gemerkt haben, wenn nicht, sollten sie schleunigst die neue Version von der Mod-Homepage herunterladen.
Links:
- Zum Insurgency-Test
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Mod-Homepage
- 7 Kommentare
|
Montag, 6. August 2007
|
Steam
Die Steam-Community ist da!
06.08.2007 | 23:20 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Endlich ist sie da, die langerwartete Steam-Community. Zwar bisher nur als manuell aktivierbare Beta-Version, doch sollten die meisten Funktionen schon funktionieren. Wir haben das Ganze in den letzten Minuten für euch getestet und erklären schon jetzt, was euch erwartet. Wie man schon an der Länge der News sieht, ist das eine ganze Menge.
Kommen wir erst einmal zu den allgemeinen neuen Features für Steam. Wie schon bekannt, kann man jetzt normale Spiele der Steam-Liste hinzufügen und die Sprache für jedes Steam-Spiel individuell und unabhängig von der Steam-Sprache einstellen (Steam auf Deutsch, CS auf Französisch und HL2 auf Englisch wäre also beispielsweise möglich). Viel wichtiger als solche Dinge sind aber wohl die Änderungen, die die eigentliche "Steam Community" bringt. Diese ist übrigens aufrufbar bequem über einen neuen Tab in Steam, über http://steamcommunity.com/, oder sogar mitten im Spiel mit einer in den Optionen festgelegten Tastenkombination (Standard ist Shift + Tab):
So gibt es zuerst einmal auf Wunsch ein Profil für den Spieler, das die Friends, ein Lieblingsspiel, Stats zu den Spielen und weitere Infos auflistet, erreichbar jeweils über http://steamcommunity.com/id/deinname/. Zudem wurde das Friends-System erneuert und erweitert. Darin wird nun auch das Avatar aus dem Spieler-Profil angezeigt, Voice-Chats sind möglich und wer will, kann auch zusätzliche Freunde zu Multi-User-Chats einladen, um so zu dritt oder mit noch mehr Leuten zu diskutieren.
Direkt damit verbunden sind brandneue Gruppen, die man erstellen und dann verwalten kann. So kann man darin eine eigene kleine "Community" oder einen Clan versammeln. Die Vorteile einer Gruppe liegen auf der Hand: Man kann im Gruppen-Chatroom reden, als Administrator Termine festlegen und so z.B. Matches koordinieren oder einfach nur eine Gemeinschaft bilden. Da wären wir beim Stichwort, wir haben natürlich sofort für euch unsere Half-Life Portal-Gruppe angelegt. Wenn ihr beitreten wollt, müsst ihr nur die Steam-Community starten, euren Nick erstellen und bei uns beitreten. Wie man das macht?
Teilnahme zur Steam-Community-Beta:
Als Erstes Steam starten oder neustarten und dann im Einstellungen-Fenster unter Beta-Teilnahme die Steam-Community aktivieren. Sobald Steam neugestartet ist und die benötigten Dateien heruntergeladen hat, sieht man dann im Hauptfenster den Reiter Steam-Community und es kann losgehen. Hier erstellt man seinen Nick. Gruppen beitreten kann man am einfachsten über einen Direktlink, im Falle von Half-Life Portal:
Wir hoffen, dass wir schon bald euch dort begrüßen können. Und allgemein: Viel Spaß mit den neuen Features, ob sie euch auch gefallen, schreibt ihr am besten in die Kommentare oder diskutiert es in der HLP-Gruppe mit den anderen Usern aus.
Links:
- Seite der Steam-Community
- 82 Kommentare
|
Sonntag, 5. August 2007
|
Source Mods
Age of Chivalry: Erster Patch veröffentlicht!
05.08.2007 | 22:05 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Vor rund einer Woche ist die mittelalterliche Mod Age of Chivalry überraschend erschienen. Wie bei jedem ersten Release einer Multiplayer-Mod war diese Version nicht ganz fehlerfrei. Worauf wir hinaus wollen, ist jetzt wohl klar: Der erste Patch ist draußen und behebt die bekannten Fehler. Doch nicht nur das, auch an Balance und Realismus wurde gefeilt. So wird der Bogenschütze jetzt langsamer, sobald er den Bogen hält, und verliert Stamina beim Schießen.
Insgesamt hat das Mod-Team eine ganze Menge Änderungen vorgenommen, was den Changelog sehr lang macht. Dieser ist zugunsten der Übersichtlichkeit daher nicht in dieser News zu finden, sondern nur direkt im File-Eintrag. Wer die Mod bisher noch nicht gespielt hat, braucht zudem die Beta 0.1.0:
Vom Lob überwältigt fühlt sich das Mod-Team laut seiner News. Von den HL Portal-Nutzern haben laut der aktuellen Umfrage in der ModDB-Sektion jedoch ganze 40% kein Interesse und daher bisher nur rund ein Viertel die Mod gespielt, davon findet die Mehrheit Age of Chilvalry eher gut. Für die rund 30%, die die Modifikation "demnächst" spielen woll(t)en oder auf eine stabile Version warten, könnte der aktuelle Patch immerhin eine Anregung zum Spielen sein.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 11 Kommentare
|
Samstag, 4. August 2007
|
Steam Games
Alle id-Games über Steam: Nicht für Deutsche!
04.08.2007 | 00:20 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Die Gerüchte haben sich bestätigt, Todd Hollenshead von id kündigte heute auf der QuakeCon an, dass der gesamte Spielekatalog von id über Steam veröffentlicht wird. 22 Spiele und sieben Packages, davon ein ultimatives "Super Paket", mit allen Spielen zusammen um gerade mal rund 55 Euro - allerdings nicht für Deutsche.
Aufrgrund der Gesetzeslage in der Bundesrepublik, dürfen etliche Spiele von id nicht in Deutschland vertrieben werden. Ausschließlich die beiden Spiele Doom 3 und Commander Keen gibts für rund 20 bzw. 5 US-Dollar auch für deutsche Staatsbürger. In Österreich und der Schweiz können alle 22 id-Games ohne Einschränkungen erworben werden.
Der Sidescroller Commander Keen erschien in den Jahren 1990 und 1991 in fünf Episoden. Laut Steam-Systemanforderungen läuft es sowohl auf Windows XP als auch auf Windows Vista. Etwas neuer dagegen ist der Gruselshooter Doom 3, welches nur wenige Monate vor Half-Life 2 im Jahr 2004 erschien. Das Addon wurde nicht in Deutschland veröffentlicht, hat dadurch keine USK-Einstufung und kann somit ebenfalls nicht in Deutschland über Steam gekauft werden.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 91 Kommentare
|
Freitag, 3. August 2007
|
Left 4 Dead
HD-Video von der QuakeCon
03.08.2007 | 11:26 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie bereits berichtet, nimmt Valve an der gerade laufenden id-Spielemesse QuakeCon teil und zeigt dort den Zombie-Coop-Shooter Left 4 Dead. Die englische Website Shacknews.com hat einige Minuten vom Spiel aufgenommen und bietet das High-Def-Video zum Download an:
Zu sehen sind Kämpfe in den Straßen einer Stadt und anschließend in der U-Bahn. Auch die Safe-Zone, wo die Spieler für einige Zeit sicher sind und sich mit Ausrüstung versorgen können, findet man im Video. Grafisch fallen die dynamischen Schatten bei der Taschenlampe und verbesserte Feuereffekte auf:
Left 4 Dead ist laut Shacknews sowohl in der PC- als auch in der Xbox360-Version auf der Quakecon spielbar, wir gehen davon aus, dass das Video die PC-Version zeigt. Der Zombie-Shooter soll im 4. Quartal dieses Jahres erscheinen.
Links:
- Shacknews.com
- 22 Kommentare
|
Steam
Kommen id-Games über Steam?
03.08.2007 | 08:27 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Eine Steam News ohne Steam Community? Nein, auch dieses mal können wir euch das Thema nicht ersparen, wie ihr weiter unten noch lesen werdet, aber hauptsächlich geht es um etwas anderes: Zur Zeit läuft gerade die Quakecon, die Hausmesse des Spieleentwicklers id (Doom, Quake). Auch Valve ist vertreten, um Left 4 Dead zu zeigen, doch das könnte nicht der einzige Grund sein. Es mehren sich die Hinweise, dass id und Valve noch etwas anderes bekannt zu geben haben.
Das will die bekannte Website next-gen.biz gerüchteweise erfahren haben. Konkret heißt es dazu:
Zitat: We're hearing buzz that id is going to announce a deal with Valve at Quakecon this week...
No, it's not your dream FPS where Gordon Freeman battles Strogg, but it sounds likely that id will be bringing its games to Valve's Steam digital distribution platform.
| Das deckt sich auch mit unseren Hinweisen, die wir aus der kurzen (inoffiziellen) Beta-Version der Steam Community in Erfahrung bringen konnten. Dort fanden wir die offiziellen Spiele-Icons zu Quake 3 und Quake 4. Valve und id sind gute alte Bekannte, auch wenn ihre Beziehung in diversen Foren oft als feindschaftlich dargestellt wird. In Wahrheit verbindet sie eine gute Kooperation und das schon von Anfang an. Als Valve 1996 gegründet und das Projekt Half-Life begonnen wurde, wandte man sich an den (damaligen) Shooter-König id und lizenzierte die Quake 1-Technologie als Basis für Gordon Freemans erstes Abenteuer.
Links:
- Next-Gen.biz (Quelle)
- 24 Kommentare
|
Source Mods
Garry's Mod: Update
03.08.2007 | 00:16 Uhr | von trecool
|
 |
|
Garry Newman gehört auf Grund seiner Mod mittlerweile nicht mehr zu den unbekannten Moddern. Seine Mod war schon immer populär, da sie anders war als die anderen Mods, welche oft linear verlaufen, eine Story haben oder ein einfacher Multiplayer Shooter sind. In Garry's Mod hingegen kann man sämtliche Inhalte aus den Source Spielen spawnen und daraus verschiedenste Sachen bauen. Dieses Prinzip ist so erfolgreich, dass Garry Version 10 seiner Mod mittlerweile für 10 Dollar verkauft, und das nicht schlecht.
Schon vor 2 Wochen gab es das neue Update als Beta, wir berichteten. Nun ist das Update endlich fertig und wird nun ohne spezielle Parameter direkt von Steam heruntergeladen. Die in den letzten News genannten Features sind nun alle vorhanden, nur das Partikel-Tool lässt noch auf sich warten.
Eine Liste der Änderungen seht ihr hier :
- Added Trails Tool
- Added Lightbulb Tool
- Added Camera Tracking. Press USE when looking at an object with the camera
- Added Camera Roll. Move the mouse sideways while holding RMB to roll
- Add Convar: physgun_rotation_sensitivity (default 0.1)
- Tools list now collapsible
- PostProcess overlay now shows thumbnails
- Added 'Sun Size' option to sunbeams
- Added Lamps can now be toggled on and off
- Added More materials
- Double pressing reload with the physgun now unfreezes all props
- Single pressing reload with the physgun now unfreezes the prop you're looking at and all entities constrained to it
- Increased elastic constraint limits
- Fixed Weapons having no lag compensation
- Fixed Crash when making wheels with 0 torque then changing their torque
- Fixed Crash with incorrectly defined context menu comboboxes
- Fixed Particles sometimes not moving
- Fixed Possible Freezing due to NaN numbers from Lua
- Fixed Particle distance alpha not fading properly
Garry sagt auch, dass das neue Garry's Mod Deathmatch noch auf sich warten lässt, es sei einfach noch nicht fertig. Es wird auch nicht im nächsten Update erscheinen, aber jetzt gibt es schon einige neue Screenshots, unter anderem von dem neuen Waffen-Aufnahmepunkt.
- 11 Kommentare
|
Donnerstag, 2. August 2007
|
Steam
Steam Community: Datum, Screens & Infos!
02.08.2007 | 08:19 Uhr | von trecool
|
 |
|
Die Entwickler von Valve sind wieder voll in ihrem Element, sie spielen ihr Lieblingsspiel, Releasedates verschieben. Ursprünglich für Juli angekündigt, hat Pressesprecher Doug Lombardi nun eine neue Frist gesetzt. Doch dabei haben bereits gestern einige die Gelegenheit genutzt, die Steam Community selbst auszuprobieren: Mit einem bestimmten Parameter konnte die Beta für einige Stunden freigeschaltet werden.
Die webbasierenden Elemente (Profile und Statistik) der Steam Community waren zwar noch nicht verfügbar, allerdings hat der Client selbst auch viele nützliche neue Features hinzugefügt bekommen. Doch vorher nochmal zum Releasedate. Über die englische Website Shacknews.com lässt Doug Lombardi ausrichten, dass die Steam Community Beta "innerhalb einer Woche" starten wird.
Diese Screenshots zeigen einige der neuen Funktionen von Steam. Eines der interessantesten Features ist das Steam Overlay in Third Party Spielen, damit kann man auch in allen nicht von Valve entwickelten Steam-Spielen die (Voice- und Text-) Chat-Funktionen nutzen. Weitere interessante Neuheiten:
- Man kann Verknüpfungen von Nicht-Steam-Games in die Spieleliste hinzufügen und damit alle seine Spiele (theoretisch auch Programme) über Steam starten.
- Eine neue Option erlaubt es, die Sprache individuell für das einzelne Spiel anzupassen. So kann man beispielsweise Counter-Strike auf Englisch und Half-Life 2 auf Deutsch spielen.
- In Friends wird angezeigt, wie lange es her ist, seit der User das letzte mal online war.
- Im Friends-Chat kann man sich nun auch gegenseitig "anrufen" und mit Mikrofon chatten. Außerdem ist es möglich, andere Freunde in den Chat einzuladen und sich so mit mehr als zwei gleichzeitig unterhalten.
- Funktionell relativ irrelevant, trotzdem schön anzusehen: Steam bekam einen Überblendeffekt (Fade) spendiert.
Außerdem wurden die Steam-Optionen erweitert, Voice- und Mikrofoneinstellungen können nun außerhalb der Spiele getätigt werden, außerdem wanderte die Nickname-Funktion von Friends in die Optionen. Bei In-Game legt der Spieler fest, mit welcher Tastenkombination (Standard: Shift + Tab) das Steam-Overlay während dem Spielen aufgerufen wird. Valve hat also ziemlich genau das eingehalten was sie versprochen haben & noch einige nützliche Funktionen mehr. Jetzt heißt es nur noch auf die Veröffentlichung warten.
Links:
- Shacknews.com
- 31 Kommentare
|
|
|
|
|