|
›› Willkommen! ›› 105.307.424 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 67 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Mittwoch, 22. August 2007
|
Source Mods
Fake Factory's: Acht exklusive Screenshots
22.08.2007 | 22:05 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Jürgen alias FakeFactory, Entwickler des gleichnamigen Fake Factory's Cinematic Mod, hat uns acht neue Screenshots zukommen lassen. Sie zeigen vor allem die deutlich veränderten Rebellen, die nicht mehr nur in Einheitskleidung sondern deutlich individueller ihr dasein in City 17 tristen.
Mit Custom Texturen und Custom Models passt FakeFactory Half-Life 2 und Half-Life 2: Episode One seinem eigenen Geschmack an und wertet es grafisch auf. Die aktuelle Version 4.0 seiner Mod findet ihr in unserer File-Datenbank, mehr Infos und weitere Screenshots zur Grafik-Mod gibt es natürlich wie immer in der größten Mod-Sammelstelle im deutschsprachigen Raum, der Half-Life Portal Mod-Datenbank.
Links:
- Interview mit FakeFactory
- 11 Kommentare
|
Source Mods
Helix: Neue Bilder und fertige Story
22.08.2007 | 22:03 Uhr | von filL
|
 |
|
Vor kurzem berichteten wir von der neuen Modifikation Helix. Das Zweier-Team, das die Modifikation entwickelt, zeigt sich fleißig. So wurde zum Beispiel die Hintergrundgeschichte fertiggestellt. Hier eine kurze Fassung auf deutsch:
Die "Nephillim", eine Art mit übermenschlichen Sinnen und Begabungen entschließen sich, ein Verfahren zu entwickeln, in dem ein Urknall und Teile ihres Erbgutes, der DNS zusammenspielen sollen, um eine neue Entstehung des Lebens herbeizuführen. Die Nephillim selbst verbleiben als körperlose Wesen und beobachteten ihr Werk, unserem jetzigen Universum. Einer jedoch, nimmt Gestalt an, wird aber in unserem Universum wahnsinnig und nimmt sich das Leben. Im Jahre 2063 finden die Menschen "Adam", die letzte noch lebende Zelle dieses Nephillim, womit sie eine vollkommene Rasse erschaffen möchten. "Adam" jedoch, gerät außer Kontrolle und verbreitet für den Menschen tödliche Organismen in der Erdatmosphäre. Er klont sich zu einer Armee und will die perfekte Rasse Nephillim erschaffen. 10% der Menschen leben aber seit 2012 auf dem Mars und bereiten einen Gegenschlag vor.
Außerdem sind bereits weitere Bilder der Map Altar veröffentlicht worden, die im Wesentlichen ein Gotteshaus darstellt und somit helle, wie dunkle Teile beinhaltet.
Desweiteren erstrahlt auch das Playermodel jetzt in neuem Glanz, da der ursprüngliche Gelbton (Bild links) der Community nicht gerade sehr zusagte. Das neue Design beinhaltet nun mehrere Farben.
Man darf also gespannt sein, wenn das Mod-Team sich weiterhin so häufig mit Neuigkeiten meldet. Sobald es genaueres zum Gameplay gibt oder weitere Media-Updates gibt, erfahrt ihr sie von uns.
Links:
- Mod-Homepage
- Eintrag auf moddb.com
- ModDB-Eintrag
- 4 Kommentare
|
Team Fortress 2
Meet the Soldier: High-Res Version
22.08.2007 | 22:01 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie angekündigt hat Valve heute ein neues Team Fortress 2-Charakter Video auf der Games Convention gezeigt. Die Kollegen von Gametrailers.com waren mit der Kamera dabei und präsentieren das neue Video als Stream- und Download-Version auf ihrer Website:
Mehr noch als das im Frühling präsentierte Meet the Heavy enthält auch der GC-Trailer allerlei Gags und witzige Elemente. Trotz Comic-Look geht es übrigens ordentlich zur Sache, die USK gab dem Film auf der GC eine ab 18 Bewertung! Mehr möchten wir aber nicht über das Video verraten, am besten ihr schaut selbst.
Zumindest einen weiteren Trailer wird es von Valve auf der Games Convention noch geben, den offiziellen Orange Box-Trailer. Außerdem erwarten wir noch einige abgefilmte Spielszenen von Team Fortress 2, welches auf der Games Convention vom Publikum getestet werden kann.
Update:
Mittlerweile wurde der Trailer auch als High-Definition-Version mit 1280x720 Pixel über Steam veröffentlicht. Die Streaming- und Download-Version findet ihr in unserer File-Datenbank
Links:
- Zum Trailer
- 28 Kommentare
|
Dienstag, 21. August 2007
|
Source Mods
Dark Source: Media-Update
21.08.2007 | 22:26 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Nachdem lange Funkstille beim Team der Singleplayer-Mod Dark Source angesagt war, gibt es heute wieder ein paar neue Bilder und einige Informationen zum Fortlauf der Entwicklung, die inzwischen ins dritte Jahr geht.
Um den Fans weitere lange Wartezeiten zu ersparen, plant das Mod-Team jetzt keinen Release der kompletten Mod mehr, sondern möchte den Content in Episoden-Form veröffentlichen. Dennoch müssen dafür neben Maps natürlich auch neue Waffen fertiggestellt werden. So kann man sich heute unter anderem zwei Pistolen, dazu die P90 und die G36, sowie den Skin für die Hände auf Render-Bildern anschauen:
In der Zwischenzeit haben die fleißigen Entwickler zudem ihrer Mod-Homepage ein frisches Aussehen spendiert und die Domain von darksourcegame.com auf dark-source.com geändert. Auffällig auch, dass das alte Logo durch ein neues ersetzt wurde.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 4 Kommentare
|
Source Mods
The Gate II: Drei neue Screenshots
21.08.2007 | 22:09 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Ein kleines Media-Update hat das Team des The Gate-Nachfolgers heute auf seine Seite gestellt. Höchste Zeit, denn seit Weihnachten gab es keine Bilder von The Gate II mehr:
Informationen zu den wohl schon vor einiger Zeit gemachten Bildern gibt es nicht, dafür wird aber betont, dass die Map noch in Arbeit ist und die Screenshots nicht die finale Qualität darstellen sollen. Wann es wieder neue Bilder oder zur Abwechslung mal richtige Neuigkeiten über den Verlauf der Mod gibt, ist derzeit nicht absehbar.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 8 Kommentare
|
Half-Life Portal
Das HLP-Team reist zur GC!
21.08.2007 | 13:40 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Knapp zwei Monate vor dem Release der Orange Box präsentiert Valve die neuen Games auf Europas größter Spielemesse, der Games Convention. Wie bereits letztes Jahr, wird auch dieses mal das Half-Life Portal-Team live vor Ort sein und fleißig berichten. Vier Mitarbeiter brechen zu diesem Zweck ab heute ihre Reise nach Leipzig an.
Und das sind sie: HLP-Redakteur e-freak, HLP-Redakteur moc, HLP-Webmaster King2500 und HLP-Webmaster Squat. Die vier machen von Dienstag bis Freitag die sächsische Stadt unsicher, werden Team Fortress 2 und Portal anspielen und mit Gabe Newell und anderen Valve-Entwicklern zusammentreffen. Geplant sind u.a. Fotos, Videos, Interviews und Berichte, 100%ig garantieren kann man natürlich bei so einer Veranstaltung nichts.
Bilder von der Games Convention 2006
Die Games Convention in Leipzig ist die wichtigste Video- und Computerspielmesse Europas. Sie findet seit 2002 jährlich statt und zog im letzten Jahr 368 Aussteller und über 180.000 Besucher an. Bereits morgen findet ein exklusiver Presse- und Fachbesuchertag statt, offiziell beginnt die GC 2007 dann am Donnerstag, den 23. August um 9.00 Uhr und endet am Sonntag Abend.
Links:
- Offizielle GC-Website
- 31 Kommentare
|
Steam Games
Steam-Update + Bioshock Demo veröffentlicht
21.08.2007 | 11:15 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Ein Steam-Update und der Release der Demo zum Steam-Game Bioshock in einer News, wie passt das zusammen? Ganz einfach: Das Steam-Update brachte den Support für Bioshock und machte die Demo damit erst möglich. Doch jetzt der Reihe nach und der Vollständigkeit wegen der sehr kurze Changelog zum Steam-Update:
- Added support for Bioshock
BioShock ist eines der meist erwarteten Spiele des Jahres. Der Shooter von 2K Games, der in einer Unterwasserwelt tief unter dem Meeresspiegel spielt, soll neben guter Grafik auch viele Innovationen bieten. So wird der Spieler nicht nur mit Waffen, sondern auch mit Hilfe der Umgebung kämpfen und übernatürliche Kraft und Fähigkeiten dank DNA-Modifikationen erlangen können.
Mit 97 Punkten in der Metascore-Wertung schlägt das Spiel derzeit sogar den langen Spitzenreiter Half-Life 2, aufgrund noch relativ weniger Testberichte kann sich das aber wieder ändern. Wie auch immer, ab heute soll das Spiel in den USA erhältlich sein, am 24. August kommt es nach Europa. Bis dahin können hiesige Spieler die Demo testen:
Wem die 1,8 GB der Demo zu groß sind, der findet hier den einminütigen Trailer, der sowohl als Stream als auch als Download in der Auflösung 1280 x 720 bereitsteht.
Links:
- Steam News-Seite
- Bioshock im Steam-Store
- Bioshock-Demo im Steam-Store
- Bioshock-Trailer im Steam-Store
- 33 Kommentare
|
Steam
Kommt integriertes Peer-to-Peer-System?
21.08.2007 | 10:40 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Seit mit dem Beta-Update zur Steam Community auch die Dateien p2pcore.dll und p2pvoice.dll in den steam/bin-Ordner kamen, war für viele klar, dass zumindest der Sprachchat über ein Peer-to-Peer-Netzwerk ablaufen würde. Auch der Erfinder des BitTorrent-Systems, Bram Cohen, war ja bekanntlich in der Anfangszeit von Steam bei Valve angestellt. Jetzt gibt es Indizien, dass auch weitere Downloads von Steam gleichzeitig auch wieder hochgeladen werden könnten, denn die Seite steamreview.org hat ein paar Hinweise in den aktuellen Steam-Dateien gesammelt:
- Mit Hilfe des in Steam integrierten VGUI-Editors (Strg+Alt+Shift+B) lassen sich im Einstellungen/Downloads-Fenster einige Buttons und Auswahlfelder sichtbar machen, in denen man einen temporären Ordner für P2P und eine Upload-Begrenzung festlegen kann. Zudem kann man wählen, ob man Dateien unbegrenzt, nur während des Downloads oder so lange, bis die Upload-Menge gleich der Downloadmenge ist, weitergibt. Daneben kann man mittels eines Erweitert-Punktes weitere Einstellungen vornehmen. Unter "Add new Controls" findet man zusätzlich beispielsweise eine Liste mit der Übersicht über den Stand der Downloads. Wie das Optionen-Feld dann aussehen könnte, zeigt folgendes Bild:
- Eine P2P-Option für die Media-Liste findet sich in der Datei config/dialogconfig.vdf
- Die Datei public/P2PDetailPage.res enthält weitere Informationen wie auch ein Tracker-Feld
- Die Datei public/P2PMetaDataPage.res enthält in "CP2PVstKeyValuesListPanel" die Abkürzung “VST”. in Zusammenhang mit VMT, VMF, VDF oder VCD kann angenommen werden, dass das V für Valve steht. So könnte VST z.B. für "Valve Sharing Tracker" oder "Valve Steam Torrent" stehen
Fragt sich nur, wofür ein P2P-System in Steam dienen sollte. Die Übertragung des Voice-Chats darüber ist anzunehmen, in Hinblick auf die Media-Liste könnte es auch sein, dass spezielle Videos von Usern darüber verbreitet werden könnten. Solch eine Verbreitungsvariante wäre prinzipiell auch für Mods denkbar. Das sind natürlich nur Spekulationen, was Valve genau vorhat, ist noch nicht bekannt.
Links:
- steamreview.org (Quelle)
- 25 Kommentare
|
Montag, 20. August 2007
|
Source Mods
Age of Chivalry: Zweiter Patch
20.08.2007 | 09:31 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Seinen zweiten Patch für die Beta 1 hat das Mod-Team von Age of Chivalry kürzlich herausgegeben. Während der erste vor allem kritische Fehler beseitigen sollte, ist dieses Mal das Gameplay und das Balancing dran.
Zu den Änderungen gehören, dass der Bogenschütze für den Langbogen nur noch 20 Pfeile hat und beim Spannen erheblich langsamer wird. Auch mit dem Öltopf wird man künftig nicht mehr mit voller Geschwindigkeit laufen, zudem hat man davon nur noch einen am Start und kann höchstens zwei davon tragen. Weitere Korrekturen erfuhren die Maps und die Waffen, bei fast allen wurden die Eigenschaften angepasst, um das Balancing zu verbessern.
Der komplette und wiederum recht lange Changelog steht direkt im File-Eintrag. Vor dem Patchen wird natürlich eine Installation von Age of Chivalry benötigt, wer noch keine hat, muss also die komplette Beta 0.1.0 sowie den Patch auf Version Beta 0.1.2 herunterladen:
Für die Mapper hat das AoC-Team kürzlich sein "Mapper SDK" veröffentlicht, das man hier herunterladen kann. Enthalten sind die FGD sowie VMF-Dateien der Maps.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download des Patches
- 8 Kommentare
|
Sonntag, 19. August 2007
|
Source Mods
Jailbreak!: Mittelalterliche Map vorgestellt
19.08.2007 | 19:23 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Zur Einstimmung auf die neue Version 0.4 hat das Jailbreak!-Mod-Team einige neue Bilder einer darin enthaltenen Map veröffentlicht. Jailbreak ist ein Spielmodus, der dem Team-Deathmatch ähnelt. Allerdings kommen hierbei tote Spieler nicht wieder neu auf das Schlachtfeld, sondern in ein Gefängnis in der gegnerischen Basis, aus dem sie auch befreit werden können. Ist ein Team komplett eingekerkert, so hat es verloren.
Solche Spiele werden künftig also auch auf jb_plague, so heißt die neue Map, ausgetragen werden. Diese bringt ganz neues Aussehen in die bisher sehr an Half-Life 2 erinnernde Mod. So finden die Kämpfe in einer englischen Stadt des Elisabethanischen Zeitalters statt, was Theater, Kirche und Burg eindrucksvoll zeigen werden:
Die kommende Version soll insgesamt viel Neues einführen, darunter einige neue Maps, verschönerte Skins und mehr, nachlesen kann man das teilweise auch in den weiteren (früheren) News zum Thema, die unten angefügt sind. Bekanntgegeben haben die Entwickler zudem, dass das Punkte System überarbeitet wird. So bringt dann das Ausschalten der Gegner weniger, dafür wird das Ausbrechen aus dem Gefängnis oder das Hindern von Gegnern am Ausbrechen belohnt.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 7 Kommentare
|
|
|
|
|