|
›› Willkommen! ›› 105.308.649 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 61 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Sonntag, 26. August 2007
|
Half-Life 2: Deathmatch
dm_crossfire - Ein beachtliches Remake
26.08.2007 | 16:00 Uhr | von ultio
|
 |
|
Die Map dm_crossfire war schon zu Half-Life 1 Zeiten eine sehr beliebte Map, dies dachte sich Mapper penE auch, und entschloss sich daher, ein Remake der Map zu machen, nun ist dieses fertig.
Die auf rund 35 MB komprimierte Map beinhaltet jede Menge Custom-Texturen und -Models. Desweiteren unterstützt sie HDRR, was sehr zum Wüstenfeeling beiträgt. Das Gameplay ähnelt sehr der Half-Life 1-Variante: Der Bunker, in dem sich ein Knopf befindet, welcher die ganze Karte unter Alarm setzt und nach einer bestimmten Zeit alle Spieler tötet, die sich nicht im Bunker befinden, ist auch vorhanden.
Nach Nachfrage war penE auch zu einem kleinem Interview bereit, indem wir noch etwas über die Map erfahren konnten:
- HLPortal: Hast du die Map alleine gemacht?
- penE: Bis auf zwei Models und auf die Betatests, ja.
- HLPortal: Wie lange hast du an der Map gearbeitet?
- penE: Die Arbeiten begannen Ende letzen Jahres, natürlich gab es allerdings auch immer wieder Phasen, in denen ich, bedingt durch mein Privatleben, weniger Zeit fand.
- HLPortal: Wie viel Custom-Content hast du verwendet?
- penE: Da sehr wenige HL1-Texturenremakes im Standardcontent vorhanden sind, musste ich in diesem Bereich ziemlich viele neue Materials erstellen. Zusätzlich wird in der Map Content von CS:S verwendet.
- HLPortal: Wieso hast du dich entschlossen, dm_crossfire für die Source Engine zu portieren, und keine andere Map?
- penE: Früher spielten wir auf Lan-Partys immer Crossfire, somit habe ich ein besonderes Verhältnis zu dieser Map. Als ich dann mit den ersten Geh-Versuchen im Hammer anfing, wurde mir schnell klar, dass ich Crossfire im modernen Source-Gewand spielen wollte.
- HLPortal: Wie sieht's mit zukünftigen Maps aus?
- penE: Nach dem Release gönne ich mir erstmal eine kleinere kreative Pause, um neue Kraft und Ideen für mein nächstes Projekt zu sammeln.
- HLPortal: Vielen Dank für das Interview.
Wie penE schon erwähnte, enthält die Map eine Menge Custom-Content, dies lässt sich auch aus der Größe der Map herauslesen, mit knapp 95 entpackten MB ist sie nämlich ziemlich groß. Den Download zur Map findet ihr wie immer in unserer FileDB:
Wenn ihr einen Server habt, auf dem die Map läuft, oder einfach Feedback über die Map geben wollt, könnt ihr das natürlich in den Kommentaren machen.
- 30 Kommentare
|
Samstag, 25. August 2007
|
Entwickler
Happy Birthday: Valve ist elf!
25.08.2007 | 09:27 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Während die Games Convention in Leipzig noch bis Sonntag Abend läuft, haben Gabe Newell & Co bereits am Freitag die Heimreise angetreten. Möglicherweise möchte man noch etwas feiern, denn vor exakt elf Jahren wurde das Entwicklungsstudio Valve Software gegründet, das teilt uns Valve in der wöchentlichen Steam Update News mit. Wir bringen eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Firma:
1996 Im August 1996 begann die Erfolgsgeschichte, die beiden Ex-Microsoft-Mitarbeiter Gabe Newell und Mike Harrington gründeten Valve und sahen sich nach Mitarbeitern um. Relativ schnell war klar, dass sie sich an einem Ego-Shooter versuchen wollen, allerdings wollten sie etwas völlig neues, noch nie da gewesenes erschaffen. Man lizenzierte deshalb vom damaligen Shooter-Platzhirsch id Software die Quake 1-Engine und begann mit den Arbeiten an Half-Life.
1997-1999 Ein Jahr später hatte man bereits einen spielbaren Prototyp erstellt, doch statt das Spiel fertig zu stellen und zu veröffentlichen, warf man das halbe Konzept über den Haufen und begann von vorne. Ein Jahr später war es dann soweit, HL1 kam in die Läden und schlug ein wie eine Bombe, mehr als 50 Game of the Year-Auszeichnungen wurden dem Spiel verliehen. Um die Modfähigkeit des Spiels zu demonstrieren, heuerte man die australischen Entwickler der Quake-Mod Team Fortress an, im April 1999 erschien Team Fortress Classic.
1999-2001 In diesem Jahr begann auch die Erfolgsgeschichte von Counter-Strike, welches später mal das meistgespielte Online-Action-Game aller Zeiten werden sollte. Zur gleichen Zeit arbeitete man bei Valve bereits an Half-Life 2 und Team Fortress 2, welches kurz vor der Fertigstellung sein sollte. Im Jahr 2000 gab es zwar kein TF2, dafür stellte Valve das CS-Mod-Team ein und veröffentlichte noch im selben Jahr eine überarbeitete Version der MP-Mod als Retail-Version, die erste komerzielle Mod war geboren. Mitbegründer Mike Harrington schied aus dem Unternehmen aus.
2002, 2003 Um Half-Life 2 und Team Fortress 2 war es längst ruhig geworden, es gab keine weiteren Informationen mehr zu diesen Spielen. 2002 stellte Valve die Entwickler der HL1-Mod Day of Defeat bei Valve ein, ein Jahr später soll auch diese Mod in den Läden stehen. Doch noch etwas wichtiges begann 2002: Die Entwicklung von Steam. Im Jahr 2003 warf Valve die Spielewelt erneut über den Haufen, mit der Präsentation von Half-Life 2 hat niemand gerechnet. Doch das versprochene Releasedate vom 30. September konnte nie gehalten werden und noch schlimmer: Ein Hacker veröffentlichte eine spielbare Version von HL2 und den Source-Code des Spiels.
2004, 2005 Nachdem das vorangegangene Jahr eher zum Vergessen war, legte Valve 2004 wieder richtig los. Steam wurde offiziell veröffentlicht, mit CS:CZ erhielt Counter-Strike eine SP-Schwester und auf der E3 stellte Valve den Nachfolger Counter-Strike: Source vor. Ende des Jahres war es dann soweit, Half-Life 2 wurde über Steam und in den Läden veröffentlicht und erhielt Traumwertungen. Nach der sechsjährigen Entwicklung steckte Valve etwas zurück, 2005 wurde die Techdemo Lost Coast und Day of Defeat: Source veröffentlicht. Außerdem stellte man die jungen Entwickler von Narbacular Drop ein.
2006, 2007 Mit Episode One erschien die erste Fortsetzung von Half-Life 2 im Episodenformat. 2006 war auch das Jahr für Steam, unzählige Entwickler und Publisher entschieden sich das Tool zu nutzen, der Spielekatalog stieg auf über 100 Third Party Games. Im Sommer 2006 stellte man schließlich Episode Two aber auch ein völlig verändertes Team Fortress 2 im Comic-Look, sowie das Puzzle-Spiel Portal vor, welches seit 2005 bei Valve entwickelt wird. 2007 werden die drei neuen Games nun veröffentlicht, mit der Orange Box wagt man sich auch erstmals an die Next-Generation-Konsolen Xbox 360 und Playstation 3.
| |
Das Half-Life Portal gratuliert Valve und wünscht Gabe Newell und seinem Team auch in den nächsten elf Jahren soviel Erfolg wie bisher!
Links:
- Steam Update News
- 40 Kommentare
|
Freitag, 24. August 2007
|
Half-Life Portal
Zurück von der Games Convention
24.08.2007 | 14:44 Uhr | von Squat
|
 |
|
Nach vier ereignisreichen Tagen macht sich die Games Convention Delegation des Half-Life Portals schweren Herzens wieder auf die Heimfahrt. Zum Abschluss unseres Besuches der europaweit größten Spielemesse, konnten wir einige tolle Sachen arangieren die wir euch in den nächsten Tagen präsentieren.
Neben zahlreichen Bildimpressionen von der Messe, konnten wir unter anderem Portal und Team Fortress 2 in einem Multiplayermatch ausführlich anspielen. Als absolutes Highlight zum Ende unseres Aufenthaltes konnten wir ein Q&A (Questions and Answers) mit einigen Valve Mitarbeitern abhalten, darunter so große Namen wie Gabe Newell, Doug Lombardi und Jason Mitchell.
All die Fotos und Videos vom Interview, sowie den Playtests werden wir euch in den nächsten Tagen in Form von News und Artikeln zur Verfügung stellen. Vorab sei schonmal verraten, dass Team Fortress 2 ein absolutes Highlight mit Suchtgefahr ist!
Ein riesiges Dankeschön geht an Torsten von Valve Software, ohne den das alles nicht möglich gewesen wäre. Außerdem möchten wir uns bei dem EA Community Team bedanken, die uns sehr freundlich empfangen haben.
- 20 Kommentare
|
Team Fortress 2
Gameplay-Videos von der GC
24.08.2007 | 14:24 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Unsere Partnerseite TFPortal.de hat zwei neue Gameplay-Videos von Team Fortress 2 veröffentlicht. Die Mitschnitte stammen von der PC-Version des Online-Shooters, der noch bis Sonntag auf der Games Convention anspielbar ist. Die Qualität der Videos ist zwar nicht so berauschend, Fans sollten sie sich trotzdem nicht entgehen lassen.
Im ersten Film sieht man sowohl den Sniper als auch den Soldier aus der Ego-Sicht, letzterer teilt vor allem mit seiner Schaufel kräftig aus. Im zweiten Video wird der Engineer gespielt. Außerdem gibt es noch einige neue Fotos aus dem Klassen- und Map-Auswahlmenü, die ihr hier findet. Als offizieller Team Fortress 2-Trailer wurde das Video "Meet the Soldier" veröffentlicht, Links zum Download und zur Stream-Version gibt es wie immer in unserer File-Datenbank.
Update:
Ein weiteres, diesmal aber hoch aufgelöstes Video, wurde von der Website Gamersyde.com online gestellt. Runterladen könnt ihr den drei Minuten langen und knapp 50 Megabyte großen Film über diesen Link.
Links:
- Quelle
- High-Res Gameplay-Video
- 13 Kommentare
|
Source Mods
Half-Life 2 Wars: Neue Bilder des RTS
24.08.2007 | 13:14 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Vor etwa zwei Wochen haben wir euch das Echtzeit-Strategiespiel Lamda Wars vorgestellt, nun gibt es ein erstes Media Update zur außergewöhnlichen Half-Life 2 Singleplayer-Modifikation. Zu sehen sind unter anderem Kämpfe der vom Spieler kontrollierten Rebellen gegen Zombies:
Das Mod-Team arbeitet fierberhaft an der Fertigstellung der ersten Map und wird die Mod anschließend auch gleich releasen. Eine ganze Kampagne ist zwar noch nicht geplant, der Multiplayermodus ist aber dafür schon in Arbeit. Mehr Informationen zu Half-Life 2: Wars findet ihr in unserem neuen Mod-Datenbank Eintrag dazu.
Links:
- Mod-Homepage
- 7 Kommentare
|
Editing
XSI Modtool Version 6 ist da.
24.08.2007 | 11:23 Uhr | von CarnifexX
|
 |
|
Softimage hat sein 3D Programm XSI in diesem Jahr zur Version 6 weiterentwickelt. Das Modtool von XSI, mit dem man etwa für die Source Engine modellieren und animieren kann, dümpelte seit Ewigkeiten als Version 4.2 vor sich hin. Viele glaubten schon das der Support von Softimage, die früher von Microsoft und später von Avid gekauft wurden, längst beendet war. Doch nun veröffentlichten sie überraschend eine "Version 6".
Das Source Plugin für das Modtool braucht ihr allem Anschein nach nicht mehr, für die Vollversion von XSI ist natürlich weiterhin ein Source Plugin notwendig. Auch updatet sich das Modtool kurz nach dem Installieren selber, ihr braucht also nicht wie bei v4.2 noch manuell einen Patch einspielen. Gut ist auch, dass man nun leicht alle Waffen und ein paar andere Modelle aus HL2 laden und beliebig editieren kann. Auch gibt es eine Modtool-Homepage, die in Koorperation mit dem Tutorial Entwickler Noesis detaillierte Lernvideos anbietet.
Als kostenloses Tool hat es natürlich auch Beschränkungen, Modelle dürfen etwa nur mit maximal 64.000 Dreiecken exportiert werden.
Links:
- XSI Modtool Homepage
- Softimage Pressemitteilung
- 10 Kommentare
|
Donnerstag, 23. August 2007
|
Half-Life 2: Episode Two
Systemanforderungen bekannt!
23.08.2007 | 15:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Die Website YourGamers.com veröffentlicht exklusiv die empfohlenen und Minimum-Anforderungen für die drei neuen Orange Box Spiele von Valve. Die genauen Details haben sie auf der Games Convention von Gabe Newell erfahren. Wie bereits im Vorfeld bekannt geworden ist, wird die neueste Generation der Valve-Spiele keinen Dx7-Support mehr bieten, allerdings sind die Anforderungen im Vergleich zu anderen aktuellen Spielen immernoch moderat:
- Minimum:
- 1,7 GHz Pentium 4 oder Vergleichbares
- 512 MB RAM
- DirectX 8 kompatible Grafikkarte
- 5 GB freier Speicherplatz
- Windows 2000 / XP / Vista
- Emfpohlen:
- 3 GHz Pentium 4 oder Vergleichbares
- 1024 MB RAM
- DirectX 9 kompatible Grafikkarte
- 5 GB freier Speicherplatz
- Windows 2000 / XP / Vista
Wie bei allen Valve-Games, wird natürlich auch eine Internetverbindung zwecks Aktivierung durch Steam vorausgesetzt. Die Orange Box erscheint am 10. Oktober 2007 über Steam und zwei Tage später auch als Retail-Version im Laden für PC, Playstation 3 und Xbox 360.
Links:
- YourGamers.com
- 50 Kommentare
|
Steam
Valve stockt Steam-Server massiv auf
23.08.2007 | 14:46 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie berichtet, wurden die drei neuen Orange Box-Spiele, Episode Two, Team Fortress 2 und Portal, heute offiziell in den Steam-Spielekatalog aufgenommen, einzig und allein der Preload-Button fehlt noch. Dass sich das bald ändern könnte, lässt eine andere Aktion von Valve vermuten, in den letzten zwei Tagen wurde die Bandbreite von Steam massiv erhöht.
Mit über 56.000 Megabit pro Sekunde können nun die Spieledaten an die Gamer verteilt werden, das ist der absolute Höchststand in der Geschichte von Steam. Davor lag die durchschnittlich verfügbare Bandbreite bei etwas über 30.000. Das allerdings auch erst seit etwa zwei Jahren, beim Release von Half-Life 2 war die Serverbandbreite noch im einstelligen Tausender-Bereich.
Links:
- Content-Stats
- 18 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode Two
GC-Präsentation & Exaktes Releasedate
23.08.2007 | 11:18 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wieder waren die Filmteams von Gametrailers.com schneller und stellen heute als Erste ein Video der GC-Präsentation von Half-Life 2: Episode Two online. Der rund sechs Minuten lange Film zeigt ein Level aus der zweiten Episoden-Fortsetzung, in dem man zusammen mit Alyx ein verlassenes Haus im White Forrest durchsucht:
Dumm nur, dass sich in diesem Gebäude ein Combine Advisor versteckt hält, den man nun erstmals aus nächster Nähe zu Gesicht bekommt, und zwar näher als Gordon lieb ist. Doch statt Gordon zu töten, entscheidet sich der Combine doch lieber zur Flucht und reißt dabei das halbe Dach ein. Die Holzschindel nutzt er dabei als Schutzschild und lässt sie mittels Telekinese vor seinem Körper schweben.
Neben der eben beschriebenen Cinematic Physik kann man auch die neuen dynamischen Softshadows bei der Taschenlampe beobachten. Außerdem konkretisiert Valve nun endlich den Veröffentlichungstermin: Das Spiel wird weltweit am 10. Oktober 2007 um 9:01 Uhr unserer Zeit über Steam veröffentlicht. Während die US-Amerikaner bereits am selben Tag auch die Retail-Version kaufen können, ist diese bei uns erst zwei Tage später, am 12. Oktober, in den Läden erhältlich.
Links:
- GC-Präsentation
- 26 Kommentare
|
Mittwoch, 22. August 2007
|
Half-Life 2: Episode Two
Orange Box-Spiele jetzt auf Steam!
22.08.2007 | 22:08 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Während Gabe Newell und andere Valve-Mitarbeiter derzeit auf der Games Convention in Leipzig gastieren, hat man auf der anderen Seite der Welt begonnen still und heimlich (es gab keine offizielle Ankündigung) die drei neuen Orange Box-Spiele in den Steam Spielekatalog aufzunehmen. Einzig der Preload- bzw. Vorverkaufs-Button fehlt noch.
Aus diesem Grund ist auch noch nichts über den Preis der einzelnen Spiele über Steam bekannt, das dürfte sich aber spätestens in den nächsten Wochen ändern. Die Steam-Store-Einträge der neuen Spiele:
Neue Screenshots gibt es nicht, dafür kann man sich alle bisher gezeigten Trailer über Steam ansehen, inklusive dem neuen "Meet the Soldier"-Video von Team Fortress 2. Laut den Steam-Einträgen werden alle drei Spiele einen Kommentar-Modus besitzen (wie schon Episode One und Lost Coast). Auch die Systemanforderungen werden angezeigt, allerdings sind diese identisch mit den Anforderungen des knapp drei Jahre älteren Half-Life 2. Auch die angebliche Dx7-Unterstützung bei Episode Two lässt uns an der Korrektheit dieser Daten zumindest zweifeln.
Links:
- www.whatistheorangebox.com
- 20 Kommentare
|
|
|
|
|