|
›› Willkommen! ›› 105.309.924 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 54 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 7. September 2007
|
Team Fortress 2
Doug Lombardi zeigt 2Fort
07.09.2007 | 00:17 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Team Fortress 2-Fans kommen momentan voll auf ihre Kosten. Auch heute, 33 Tage vor dem Release, gibt es wieder neues Videomaterial zum klassenbasierten Multiplayer-Shooter. Gamespot berichtet von einer Electronic Arts-Veranstaltung in Kalifornien und hat dort auch Valves Pressesprecher Doug Lombardi vor der Kamera.
Dieser erzählt nicht nur über die Orange Box und beantwortet Anfragen aus der Community, sondern zeigt auch zahlreiche Ingame-Szenen aus der Map 2Fort. Das gesamte Gamespot-Video ist über zwei Stunden lang und fast 1,8 Gigabyte groß, von daher raten wir euch doch eher zur Stream-Version. Ab Minute 19 geht es los, vorspulen ist problemlos möglich:
Zu sehen ist, wie schon erwähnt, die Map 2Fort. Die meiste Zeit über sieht man den Demoman, der bisher in den Ingame Videos etwas zu kurz kam. Die Präsentation dauert rund zehn Minuten, doch auch danach gibt es Sehenswertes, nämlich Gameplay-Szenen vom Source-Engine-Horror-Spiel Left 4 Dead.
Links:
- Gamespot Video
- 9 Kommentare
|
Donnerstag, 6. September 2007
|
Source Mods
HI: Phoenix Rising: Media-Update
06.09.2007 | 15:50 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Nachdem vor etwas mehr als einem Monat Hostile Intent in der Version 1.6 veröffentlicht wurde, kann sich das Mod-Team jetzt voll dem Source-Nachfolger HI: Phoenix Rising widmen. Vor gut zwei Wochen gab es ein Media-Update, in dem die Map pr_airstrip mitsamt HDR-Rendering gezeigt wurde:
Ebenfalls zeigen wollen wir drei Bilder der dunkel gehaltenen Map pr_industry, die zwar schon etwas älter sind, von uns aber bisher noch nicht vorgestellt wurden:
Der Fortschritt der Mod scheint gut zu sein, so soll es sogar schon eine spielbare Version geben. Was darin noch fehlt, ist Content, denn das Team sucht dringend Modeler, die die Maps mit Details füllen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLP ModDB-Eintrag zu Hostile Intent
- 4 Kommentare
|
Entwickler
Die Visitenkarten der Valve-Entwickler
06.09.2007 | 11:14 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Unsere Kollegen von PCGames.de durchstreiften die Games Convention in Leipzig vor zwei Wochen nicht nur der Spiele wegen, sie begaben sich auch auf die Jagd nach Visitenkarten der verschiedensten Entwickler. Und auch drei Valve-Mitarbeiter gingen ihnen ins Netz. Heute präsentieren sie Scans der Kärtchen:
Die drei Visitenkarten, die durchaus schlicht gehalten sind, gehören Valves Pressesprecher Doug Lombardi, Producer Bill van Buren und Source-Engine-Techniker Jay Stelly. Weitere Visitenkarten anderer Entwickler, wie beispielsweise id Software und Blizzard findet ihr bei den Links.
Links:
- Visitenkarten von Crytek, Gearbox, etc.
- Visitenkarten von id Software, Blizzard, etc.
- 15 Kommentare
|
Team Fortress 2
Gameplay-Video zeigt die Map Dustbowl
06.09.2007 | 09:09 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nein, kein weiteres Shacky-Cam-Video von der Games Convention aus Leipzig. Diesmal haben wir ein so genanntes Direct-Feed, also direkt über den PC aufgenommenes Gameplay-Video für euch. Störende Lichtreflexionen oder ein wackeln der Kamera tritt deshalb nicht auf, auch wenn die Auflösung des Videos mit 640x360 Pixel nicht unbedingt gewaltig ist.
Das Video wurde von der Trailer-Seite GameVideos.com veröffentlicht und dauert gute zwei Minuten. Zu sehen sind praktisch alle Klassen, aus der Ich-Perspektive werden der Soldier, der Medic, der Spy, der Sniper und der Engineer gesteuert:
Gespielt wird, wie schon in der Überschrift angekündigt, auf der Map Dustbowl. Dabei handelt es sich um eine der beliebtesten Attack and Defend-Levels (Angriff und Verteidigung) von Team Fortress Classic. Ob der Spieler Maus und Tastatur oder einen Konsolen-Controller in der Hand hält, lässt sich nicht sicher sagen. Seine Zielkünste als Sniper deuten aber eher auf letzteres hin.
Links:
- GameVideos.com
- www.TeamFortress-2.de
- 16 Kommentare
|
Source Mods
Fortress Forever Release in Kürze!
06.09.2007 | 01:44 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Das inoffizielle Team Fortress Classic-Remake Fortress Forever gehört zu den meist erwarteten Multiplayer-Mods überhaupt für Half-Life 2. Nach rund drei Jahren Entwicklungszeit nähert sich nun auch diese Modifikation der Fertigstellung und soll noch im September, also kurz vor Team Fortress 2, veröffentlicht werden.
Fortress Forever wird sich deutlich stärker an Team Fortress und Team Fortress Classic orientieren als der offizielle Nachfolger von Valve. So sind natürlich Concs und Bunnyhopping wieder mit von der Partie. Die offizielle Feature-Liste für den Release der ersten Version:
- 10 Maps mit
- 6 verschiedenen Gamemods
- 9 Klassen und
- kostenlos für alle Half-Life 2-Besitzer, wie das Mod-Team extra betont
Das genaue Releasedate ist noch nicht bekannt, allerdings würde es uns nicht wundern, wenn es eher gegen Ende des Monats angesiedelt wäre. Weitere Screenshots zu Fortress Forever findet ihr in unserer Bilder-Gallerie, Infos zur Multiplayer-Mod gibts wie immer in der Mod-Datenbank. Und da es sich um ein Remake handelt, können wir euch natürlich auch empfehlen einen Blick in unserere Team Fortress Classic-Sektion zu werfen, um Maps, Klassen und Spielmechanik näher kennen zu lernen.
Links:
- Mod-Datenbank-Eintrag
- Mod-Homepage
- 23 Kommentare
|
Mittwoch, 5. September 2007
|
Entwickler
Video-Interview mit Gabe Newell
05.09.2007 | 12:31 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Noch immer sind die Nachwirkungen der Games Convention zu spüren. Das Spieleportal IGN hat nun ein Video-Interview mit Vavle-Chef Gabe Newell online gestellt, das sie auf der Leipziger Messe mit ihm geführt haben. Hauptthema sind natürlich die Orange Box-Spiele, aber auch zu Steam und Left 4 Dead äußert sich der Firmengründer.
In dem Interview bestätigt Gabe Newell nochmal das Releasedate über Steam am 10. Oktober 2007 um 09:01 Uhr unserer Zeit. Seine Aussagen zum Retail-Release der Orange Box sind aber nicht mehr ganz aktuell, siehe diese News. Außerdem erzählt der Valve-Boss, dass seine Lieblingsklasse in Team Fortress 2 der Medic ist (davor Spy) und er am liebsten die Map Well spielt, trotzdem er andauernd von den Zügen überfahren wird.
Links:
- Gabe Newell Video-Interview
- 18 Kommentare
|
Dienstag, 4. September 2007
|
Source Mods
D.I.P.R.I.P.: Endlich neue Bilder
04.09.2007 | 15:34 Uhr | von moc
|
 |
|
"Die in Pain - Rest in Peace", das ist das Motto der HL2-Modifikation 'D.I.P.R.I.P.'. Im Grunde geht es darum, dass sich die Spieler in einer an "Mad Max" erinnernden, apokalyptischen Welt mit Fahrzeugen bekämpfen. Dass diese Vehikel vollgepackt mit Waffen und Munition sind, macht die Sache erheblich leichter. Von einer langen Update-Pause meldet sich die Mod nun mit mehreren Bildern zurück, auf denen man die Powerups, Fahrzeuge und mehrere Layouts, wie das schicke Auswahlmenü für die Fahrzeuge, präsentiert bekommt.
War die Mod vor einiger Zeit in einen "Dornröschen-Schlaf" gefallen, hatte man sich im August das erste mal seit langer Zeit gemeldet und zugegeben, nicht viel für die Mod getan zu haben. Zum Glück scheint das Team rund um die innovative HL2-Mod sprichwörtlich noch rechtzeitig die Kurve bekommen zu haben, was sie uns ja nun mit diesem Media-Update bezeugen.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Mod-Webseite
- 9 Kommentare
|
Source Mods
Experiment 04: 113 neue Screenshots
04.09.2007 | 15:15 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Ende des letzten Jahres haben wir Experiment 04 vorgestellt, eine Singleplayer-Mod, in der sich alles um das Klonen dreht. So wird man einen Klon mit übermenschlichen Kräften spielen und versuchen, aus den Forschungslaboren zu entfliehen, in denen man gefangen gehalten wird.
Infos zur Umsetzung gibt es (immer) noch nicht, dafür hat das Mod-Team in der letzten Zeit wieder eine ganze Menge Screenshots freigegeben. Wir zeigen die wichtigsten, darunter die, die die Entwickler für die News auf moddb.com verwendet haben, alle 113 (!) Bilder findet man hier:
Ganz oben werden das Spezialgefängnis als Startpunkt der Mod, die Stadt DCI City, die Forschungslabore und schließlich der Friedhof gezeigt, darunter sind ein paar interessante Bilder aus dem Spielverlauf. Auch neuen Content wird es geben, wie zwei Render der Waffe "Oscilliation XA-550" bestätigen:
Die Maps, die hier gezeigt werden, unterstützen laut Dev-Team schon High Dynamic Range-Rendering. Außerdem meint dieses, dass die neuen Maps besser aussehen als früher gezeigte, vielleicht ein Hinweis, dass man diese bis zum Release noch einmal überarbeitet.
Links:
- News auf ModDB.com
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 9 Kommentare
|
Source Mods
Off Limits: Neue Bilder!
04.09.2007 | 13:30 Uhr | von ultio
|
 |
|
Mit jetzt über 4 Jahren Entwicklungszeit ist Off Limits sicherlich eine der ältesten Mods für die Source Engine. Vor kurzem brachte das Entwickler Team ein paar neue Bilder heraus, welche dem Gameplay und den neuen Waffenmodels gewidmet sind, es wurde aber auch ein Bild veröffentlicht, welches die Sicht des Alien zeigt, dieser sieht nämlich nur das Skelett und die inneren Organe der anderen Spieler.
Story und Gameplay technisch ist Off Limits sehr innovativ, um das Gameplay kurz zusammenzufassen, ein Zitat aus dem ModDb Eintrag von Off Limits:
Zitat: Es gibt zwei Teams, das "Vanguard Team" und das "Rogue Team", die versuchen müssen ein gefährliches Alien auszulöschen. Dieses Alien lässt sich jedoch nur mit Hilfe der Railgun töten. Die Vanguards starten mit der Railgun, allerdings stört diese das Radar und so können die Vanguards das Alien nicht orten. Die Rogues können zwar sehen, wo sich das Alien befindet, haben aber keine Möglichkeit es zu töten.
So entbrennt ein verzwickter Kampf, um im passenden Moment - also wenn das Alien nahe ist, die Railgun vom gegnerischen Team zu erbeuten und dann das Alien zu erledigen.
| Man darf also gespannt sein, wir werden euch natürlich in Zukunft weiter über Off Limits informieren.
Links:
- Mod Homepage
- 11 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode Two
Alle Orange Box-Releasedates im Überblick
04.09.2007 | 12:58 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Eigentlich könnte man ja meinen, dass ein Spiel nur einen Veröffentlichungstermin hat. Weit gefehlt, bei der Orange Box von Valve läuft das alles etwas komplizierter ab, dazu kommen noch kleinere Verschiebungen seitens des Publishers. Sollte jetzt allerdings alles so bleiben wie es aussieht, lauten die Releasedates wie folgt:
- Steam-Release weltweit: 10. Oktober 2007, um 09:01 Uhr
- Der Veröffentlichungstermin über Steam ist weltweit gleichzeitig, Spieler, die die neuen Spiele über Steam kaufen, können ab 9 Uhr früh loszocken. Der Preload und der Vorverkauf für die Orange Box über Steam bzw. andere Packages mit Episode Two, Team Fortress 2 und Portal starten vermutlich ein Monat vor dem Release, also am 10. September.
- PC-Retail: Orange Box-Release Deutschland: 18. Oktober 2007
- Retail-Käufer müssen warten. Nach einer sechstägigen Verschiebung, die von Electronic Arts Deutschland bekannt gegeben wurde, müssen sich nun Retail-Kunden über eine Woche länger gedulden. In den USA gilt nach wie vor der 12. Oktober als Veröffentlichungstermin.
- Xbox360: Orange Box-Release Deutschland: 18. Oktober 2007
- Gleichzeitig mit dem PC-Release kommt auch die Orange Box für Xbox360-Spieler in die Läden. Der Inhalt ist der selbe, sie wird aber, wie bei Konsolen-Spielen üblich, mehr Kosten als das PC-Pendant.
- Playstation3: Orange Box-Release Deutschland: 22. November 2007
- Nichts wird es mit einem zeitgleichen Release auf allen Plattformen, die Playstation 3-Version, welche, anders als die PC- und Xbox360-Version, nicht direkt von Valve, sondern von einem britischen EA-Studio entwickelt wird, kommt erst mit über einem Monat Verspätung auf den Markt.
Jetzt heißt es also nur noch 36 (Steam) oder 44 (PC/Xbox360) oder 78 (Playstation 3) Tage warten, dann sollte jeder in den Genuss der drei neuen Valve-Games kommen können.
Links:
- Offizielle Website
- 52 Kommentare
|
|
|
|
|