|
›› Willkommen! ›› 105.311.039 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 56 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Donnerstag, 13. September 2007
|
Source Mods
Fortress Forever released!
13.09.2007 | 17:59 Uhr | von moc
|
 |
|
Im Moment kann es der Team Fortress-Fangemeinde kaum besser gehen. Schon am 17. September wird man die Beta-Version des Nachfolgers von Team Fortress spielen können, was nicht wenige alte Spielerherzen höher schlagen lässt. Und schon wartet die nächste gute Nachricht auf alle Fans. Hierbei handelt es sich aber nicht um den Team Fortress-Nachfolger von Valve, sondern viel mehr um ein engagiertes Mod-Projekt, das vor ungefähr 2 Jahren in Angriff genommen wurde. Es nennt sich Fortress Forever und ist nicht weniger als eine vollständige Portierung des Half-Life 1-Klassikers auf Basis der Source-Engine.
Kurz vor dem Start der Team Fortress 2-Beta hat das FF-Team jetzt die erste spielbare Version ihrer Mod veröffentlicht. Fortress Forever ist nicht im Cartoon-Style von Team Fortess 2 gehalten, sondern orientiert sich am Original.
Herunterladen kann man die Modifikation hier:
Selten ist es zu so einem Ereignis gekommen - zwei unterschiedliche Spiele zu dem selben heiß ersehnten Thema werden fast zeitgleich veröffentlicht. Beide werden sich durch ihre Unterschiede eigene Fangruppen erschließen. Aber kann Fortress Forever mit einem Team Fortress 2 überhaupt mithalten? Hat die mutige Mod vielleicht sogar die besseren Karten im Wettstreit der Nachfolger?
Eure Meinung dazu könnt ihr gerne in die Kommentare schreiben. Gäste sind natürlich auch herzlich eingeladen sich mit den neuen Gäste-Kommentaren an Diskussionen zu beteiligen.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Mod-Homepage
- HLPortal File-Eintrag
- 83 Kommentare
|
Steam
Source Engine: Update behebt einige Fehler
13.09.2007 | 16:36 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Die Vorbestellung, Beta-Ankündigung und Trailer zu TF 2, Spekulationen zu Verbesserungen in HL2 und der Steam Community-Release, klar, dass in solch hektischen Zeiten ein kleines Source-Engine-Update relativ unbemerkt bleibt. Dennoch wollen wir euch dieses nicht vorbehalten, gerade da die Steam News-Seite nicht funktioniert.
Die Änderungen - ausschließlich Bugfixes - betreffen unter anderem den noch recht neuen sv_pure-Modus sowie Half-Life 2: Deathmatch und Counter-Strike: Source. Der Changelog:
- Fixed custom level sound lists under sv_pure
- Fixed occasional scrunched-up columns in the serverbrowser
- Fixed various memory leaks
- Fixed a Half-Life 2: Deathmatch bug where a spectator could freeze a live player when mp_forcerespawn was 0
- Fixed master server queries being truncated if too many players with long names
- Fixed a Half-Life 2: Deathmatch bug where if you +used a weapon it would not respawn anymore
- Fixed a Counter-Strike: Source smoke grenade exploit
- Added a way for server plugins to ask players if they'd like to connect to a different server
- Made materials handle sv_pure correctly when they've included other materials
- Fixed Windows dedicated server bug slowing down Steam updates
- Fixed certain models showing up all white when sv_pure flushed them
- Made the server print a client's steam ID and show sv_pure warnings if sv_pure_kick_clients is 0
- Fixed a Linux-only crash when loading certain custom maps
- Fixed a bug preventing sv_pure CRCs from verifying correctly on certain custom maps
Die Spieler müssen sich wie immer um nichts kümmern, das Update wird - wenn eingestellt - automatisch heruntergeladen und installiert.
Links:
- Steam News-Seite
- 40 Kommentare
|
Half-Life 2
Infos aus dem Preload-Teil 2: HL2 mit HDR?
13.09.2007 | 07:35 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Auch heute haben wir für euch eine interessante Entdeckung in den Preload-Dateien der Orange Box gemacht. Offiziell vorausgeladen kann bisher nur Team Fortress 2 werden, doch es werden nicht nur Cache-Dateien für das MP-Spiel erstellt, sondern auch allgemeine "Source 2007 Shared"-Files, u.a. auch für die Texturen.
Bisher hieß es lediglich, dass die Konsolen-Versionen von Half-Life 2 von den neuen Engine-Features aus Episode Two, beispielsweise dynamische Schatten, bessere Partikel-Effekte und HDR profitieren werden. Fragen zur PC-Version blieben unbeantwortet. Wieso wir das jetzt anführen? Ganz einfach, denn in den oben angesprochenen Cache-Dateien befinden sich u.a. die Skybox-Texturen von Half-Life 2 - allerdings als HDR-Version.
Ist das nun also ein Beweis, dass auch die PC-Spieler ein grafisch verbessertes, zumindest aber mit HDR ausgestattetes Half-Life 2 erhalten? Das lässt sich noch nicht sicher sagen, dagegen spricht beispielsweise, dass Orange-Box Vorbesteller, die Half-Life 2 bisher nicht hatten, das Spiel bereits zocken können, allerdings die Original-Version ohne grafische Verbesserung. Aber wenn es kein HDR für die PC-Version von Half-Life 2 geben soll, wieso liegen dann HL2-HDR-Texturen auf meiner Festplatte?
Links:
- Infos aus dem Preload-Teil 1
- 36 Kommentare
|
Steam
Steam Community offiziell released!
13.09.2007 | 06:47 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Fünf Wochen nach der Veröffentlichung und 14 Updates später, ist die Steam Community Beta nun vorüber. Gestern Nacht wurden die neuen Community-Features offiziell released und werden wie immer automatisch von Steam heruntergeladen und installiert.
Alle die an der Beta teilgenommen haben, werden keine große Änderung zur letzten Beta-Version feststellen, für die anderen ist natürlich alles neu. Deshalb nochmal eine kurze Zusammenfassung der Features und Möglichkeiten, die die Steam Community mit sich bringt:
- Ein überarbeitetes Chat-System von Friends. Man kann mit mehreren Leuten zusammen Chatten, es gibt eigene Chat-Rooms, außerdem kann man sich nun auch per Mikrofon unterhalten.
- Das Steam-Overlay bringt die Friends-Funktionen in alle Spiele, auch Third Party Games die nicht von Valve sind. Per Tastenkombination (Standard: Shift + Tab) lässt sie sich im Spiel aktivieren.
- Ein neuer Tab findet sich neben dem "Meine Spiele"-Reiter: Die Community-Funktion. Hier kann jeder sein eigenes Profil erstellen, einen Avatar hochladen, Gruppen beitreten, uvm.
- Gruppen. Jeder kann Gruppen gründen oder beitreten. Selbstverständlich hat auch das Half-Life Portal eine Community-Gruppe: http://steamcommunity.com/groups/HLPortal
- Nicht-Steam-Spiele in Steam integrieren und sie dann über Steam zu starten. So kann man nicht nur all seine Spiele zentral über Steam starten, sondern profitiert zusätzlich vom Steam-Overlay, so dass man beispielsweise während World of Warcraft auch mit Steam-Freunden chatten kann.
- Es können nun auch die Sprachen für die einzelnen Spiele individuell in den Spieloptionen angepasst werden. So kann man beispielsweise Half-Life 2 auf Deutsch, CS:S aber auf Englisch spielen.
Wie schon erwähnt, bitten wir natürlich alle HLP-Besucher sich auch in unsere HLP-Community-Gruppe zu begeben. So können wir u.a. auch Spiele auf einem gemeinsamen Server für unsere Community organisieren. Außerdem treffen wir uns täglich um 20.00 Uhr im Chat-Room der HLP-Gruppe, allerdings sind auch den ganzen Tag über User anwesend. Wenn ihr also immer schonmal die anderen Besucher der Seite näher kennen lernen wolltet, schaut einfach mal vorbei.
In den Chat gelangt ihr über die HLP-Gruppe oder über eure Friends-List. Natürlich könnt ihr dort auch eure Fragen zur Steam-Community stellen oder den bevorstehenden Release der Orange Box diskutieren. Außerdem werdet ihr in Kürze auch euer Steam-Profil (welches ihr auch im Web-Browser abrufen könnt (http://steamcommunity.com/id/ [Nickname] ) in das Half-Life Portal-Profil integrieren können. Wir wünschen allen viel Spaß mit den (nun hoffentlich bugfreien) neuen Features.
Links:
- Die Steam Community
- HLP-Community Gruppe
- Steam-Sektion mit Infos, Tipps und Hilfen
- Informationen und ChangeLogs zur Beta im Valve Developer Bereich
- 71 Kommentare
|
Mittwoch, 12. September 2007
|
Team Fortress 2
Infos aus dem Preload-Teil 1
12.09.2007 | 15:18 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Seit gestern Abend kann Team Fortress 2 über Steam runtergeladen werden, der sogenannte Preload hat also begonnen. Am 17. September geht es dann los, erstmals werden die Orange Box-Vorbesteller TF2 auf ihren PCs anzocken können. Um uns die Wartezeit etwas zu vertreiben, haben wir mal einen Blick in die Cache-Dateien des Multiplayer-Spiels geworfen.
Selbstverständlich fehlen noch einige relevante Dateien, damit das Spiel erst wirklich ab Montag funktioniert, die Content-Files sind allerdings bereits alle da. Hier ein paar interessante Infos aus den Cache-Dateien:
- Es gibt 48 Entwickler-Kommentare für Team Fortress 2. Diese erklären teilweise die Klassen, die Maps, die Designentscheidung oder technische Details.
- Insgesamt sind über 2.200 Sound-Dateien enthalten. Dazu gehören Waffen-Sounds, die liebliche Ansagestimme aber natürlich auch die Sprüche der Charaktere (über 1.600 Soundfiles)
- Ja, der Medic ist Deutscher! "Move, schnell!", "Dankeschen, tatata, Dankeschen"
- Wie angekündigt, gibt es sechs Maps zum Release: ctf_2fort, tc_hydro, cp_well, cp_gravepit, cp_granary, cp_dustbowl
- Für jede Map gibt es ein kurzes Lehrvideo, welches im Stil eines alten Kinofilms gehalten ist. (Blasse Farben, Bildstörungen)
Noch ist nicht bekannt, ob bei der Beta am 17. September alle Maps spielbar sein werden, oder nur eine begrenzte Anzahl. (Bei der CS:S-Beta vor drei Jahren war ausschließlich de_dust spielbar.) In den Cache-Dateien enthalten sind allerdings bereits alle sechs Maps.
Links:
- Team Fortress 2-Sektion
- TF2-Beta-Thread im Forum
- 35 Kommentare
|
Dienstag, 11. September 2007
|
Team Fortress 2
Engineer spielt Gitarre: Neuer Trailer ist da!
11.09.2007 | 21:19 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Orange Box vorbestellen, Team Fortress 2 preloaden, Team Fortress 2 Beta-Test nächsten Montag. Momentan, da war doch noch etwas? Richtig, wie versprochen veröffentlicht Valve heute den dritten Charakter-Trailer von Team Fortress 2. Nach dem Heavy und dem Soldier stellt sich heute der Engineer vor.
Der Texaner schiebt gerne eine ruhige Kugel, klimpert auf seiner Gitarre und macht sich keine Sorgen um sein Leben. Wieso auch, immerhin hat er zahlreiche Bodyguards die ihm zur Seite stehen. Seine Biografie:
Zitat: This amiable, soft-spoken good ol’ boy from tiny Bee Cave, Texas loves barbeque, guns, and higher education. Natural curiosity, ten years as a roughneck in the west Texas oilfields, and eleven hard science PhDs have trained him to design, build and repair a variety of deadly contraptions.
| Das ist nun bereits der dritte Charakter-Trailer, den Valve zu den neun Team Fortress 2-Klassen veröffentlicht hat. Man hat sich vorgenommen, alle Charaktere vorzustellen, aus Zeitmangel wird das aber nicht mehr bis zum Release der Orange Box gehen. Aber den einen oder anderen Trailer wird es wohl noch vor dem Release am 10. Oktober geben.
Links:
- Meet the Engineer
- 28 Kommentare
|
Team Fortress 2
Vorbestellen und ab 17. September zocken!
11.09.2007 | 18:02 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nun ist das Geheimnis gelüftet. Wie viele bereits vermutet haben, wird es eine Beta von Team Fortress 2 vor dem Release geben. Alle die jetzt über Steam die Orange Box vorbestellen, sparen nicht nur 10% sondern können in sechs Tagen bereits das neue Multiplayerspiel von Valve anzocken. Allerdings gibt es auch eine kleine Ernüchterung an diesem Abend: Bisher kann ausschließlich die Orange Box über Steam vorbestellt werden.
Ob sich das bis zum Release am 10. Oktober noch ändert, ist nicht bekannt. Allerdings hat Valve in den letzten Wochen mehrmals angekündigt, viele verschiedene Pakete über Steam anzubieten. Doch auch für Leute die Half-Life 2 und Episode One bereits besitzen, ist die Orange Box nicht unbedingt ein schlechter Deal. Durch den 10% Pre-Order Rabatt und den guten Euro-Dollar-Kurs, kostet das Paket nur knapp 39 Euro über Steam. (Retailpreis: 50 Euro)
Update:
Soeben erreicht uns auch die offizielle Pressemeldung von Doug Lombardi per Mail. Darin verbirgt sich, unter einem Haufen an Werbung, auch die Info, dass Vorbesteller der Orange Box auch das PopCap-Spiel "Peggle Extreme", eine spezielle Peggle-Version mit zehn Orange Box-Levels, erhalten. Der 10%-Rabatt ist bis zum 10. Oktober, dem Releasedate, gültig, danach kostet die Orange Box etwa 44 Euro.
Links:
- Quelle
- Orange Box über Steam
- Peggle Deluxe
- 197 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode Two
Orange Box Achievements
11.09.2007 | 11:58 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Mit der Orange Box traut sich Valve erstmals auch auf den Next-Gen Konsolenmarkt. Zwar werden die drei Versionen (PC, Xbox360 und PS3) inhaltlich praktisch identisch sein, allerdings wird auch das Achievement-System für Microsofts Konsole unterstützt. Insgesamt können mit allen Orange Box-Spielen 1.000 solcher Achievement-Punkte erreicht werden, eine Liste der Aufgaben dafür wurde nun veröffentlicht.
Exakt 99 Quests gibt es in den fünf Spielen zu erfüllen, jede gemeisterte Aufgabe bringt zwischen zwei und 40 Achievement-Points. Elf davon sind noch geheim, die anderen findet ihr hier:
Die Aufgaben reichen von "Töte einen Gegner mit einer Toilette" in Half-Life 2 (fünf Punkte) bis zu "Spiele Episode One komplett durch und verschieße dabei nur eine Kugel" (Raketen, Brechstange und Gravity Gun ist erlaubt), welches gleich 40 Punkte einbringt. Doch natürlich gibts auch für die neuen Games Punkte, fünf davon beispielsweise, wenn man in Portal über 9.000 Meter nach unten fällt oder als Medic in Team Fortress 2 25.000 Healthpoints verteilt.
Links:
- Achievement-Liste
- 27 Kommentare
|
Steam
Community-Beta: HLP-Gruppe in den Top 10
11.09.2007 | 06:38 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nach wie vor läuft die Beta der Steam Community und immernoch sind die Entwickler fleißig am patchen, allerdings fallen die Updates von mal zu mal kleiner aus, was eigentlich ein gutes Zeichen ist. Das Half-Life Portal war seit Stunde Null mit dabei, über 400 Mitglieder hat unsere Community Gruppe bereits. Doch wie stehen wir im Vergleich mit anderen da?
Seit kurzem kann auch das abgefragt werden und das Ergebnis macht uns mehr als Stolz. Die HLP-Community-Gruppe ist weltweit auf Platz 8 und die zweit größte deutsche Gruppe (nach Giga). Unangefochten an der Spitze steht aber die Community-Gruppe der CS Promod, mit knapp 3.000 Mitgliedern.
Insgesamt gibt es bereits mehr als 21.000 Gruppen, davon sind knapp 10.000 öffentlich. Trotz unserer guten Platzierung, würden wir uns natürlich über weiteren Zuwachs freuen, wer also noch nicht an der (bereits sehr ausgereiften) Steam Community-Beta teilnimmt, kann das mittlerweile ohne schlechtes Gewissen tun. Alle nötigen Infos dazu findet ihr in dieser News.
Links:
- HLP-Community Gruppe
- 15 Kommentare
|
Half-Life Mods
Earth Special Forces: Neue Open Beta
11.09.2007 | 05:32 Uhr | von filL
|
 |
|
Das Team von Earth's Special Forces arbeitet fleißig an ihrer neuen Version für ihre Dragonball-Mod und hat wieder eine neue Beta-Version veröffentlicht.
- New features
- Updated buddy movement control
- Updated buddy attack control
- Android 18 ball
- Split on destructodisc
- Beambox semi-auto-aim for beams on other beams
- Bots can now use renzoku, purpleball, makosen, namek style deathball and a18ball
- Bot classes for A18 and the Ginyu force
- Bug fixes
- Fixed "If you change class after changing body with ginyu you will respawn as ginyu" bug
- Fixed "Buddy doesn't follow friendly fire mode" bug
- Fixed "Auraswtich on switching to your buddy" bug
- Fixed "Any non attached beam struggle will lead to frozen animations if mouse 2 is held down" bug
- Fixed "When with ginyu's buddy, the PS becomes still and inert" bug
- Fixed "Random Explosion of Lights on Every Map" bug
- Fixed "Killing a buddy and his master causes buddy's beam to stay" bug
- Fixed "Trunks animation delay" bug
- Fixed "Guldo will have red aura when holding turbo while descending" bug
- Fixed "Buddy doesnt follow friendly fire mode" bug
- Fixed "If you change class after changing body with ginyu you will respawn as ginyu" bug
- Fixed "Buddy can recharge when firing gen beam" bug
- Fixed "Able to basic melee beam struggled players and players charging spirit bomb" bug
Außer der Behebung einiger Bugs, die den Spielfluss gestört haben, sind auch ein paar Neuerungen, unter anderem für die Steuerung, hinzugekommen. Aber auch Bots können nun mehr als vorher.
Die aktuelle Beta ist vom 9. September und kann hier heruntergeladen werden:
Wer skeptisch gegenüber Betas ist oder einfach lieber eine stabile Version haben möchte, findet bei uns auch die ältere Earth Special Forces - Version 1.2.3 (Full) und kann die spielen, bis die 1.3 als finale Version erscheint. Darüber werden wir dann selbstverständlich wieder informieren.
Links:
- Earth Special Forces Homepage
- Eintrag in unserer ModDB
- 31 Kommentare
|
|
|
|
|