|
›› Willkommen! ›› 105.313.378 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 45 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Mittwoch, 26. September 2007
|
Source Mods
Uplink: Source - Modvorstellung
26.09.2007 | 12:13 Uhr | von filL
|
 |
|
Neben Black Mesa und Guard Duty gibt es nun ein weiteres Remake eines Spieles der Half-Life-Familie. Diesmal ist es Uplink: Source. Das Original, Half-Life: Uplink (Demo zu Half-Life), wurde am 12. Februar 1999 veröffentlicht, also rund drei Monate nach Erscheinen von Half-Life. Half-Life: Uplink war ursprünglich Bestandteil von Half-Life selbst, wurde dann jedoch entfernt, da der Teil nicht richtig in die Handlung hineinpasste. Dies bedeutet, dass diese Demo kein Teil des Spiels selbst war, wie zum Beispiel die Demo zu Half-Life 2.
Man spielt Gordon Freeman 48 Stunden nach der Resonanzkaskade. Ein Wissenschaftler und ein Sicherheitsbeamter wollen in den Lambdakomplex und fliehen aber die Reaktortür lässt sich erst öffnen, nachdem ein Signal zur United States Nuclear Regulatory Commission (USNRC) gesendet wurde. Dieses Signal abzusenden ist Gordon's Aufgabe. Hierbei muss er sich dem Militär und den Zombies im Trakt unter der Erde entgegenstellen und sich anschließend wieder auf den Rückweg machen.
Das zehnköpfige Mod-Team kommt aus Frankreich und hat laut eigenen Angaben das Projekt zu 20% fertiggestellt. So ist bereis eine interne Alpha-Version gestartet. Auch einige Bilder der ersten Map, an der nach der "Sommerpause" wieder gearbeitet wird, sind bereits veröffentlicht.
Das Mod-Team legt Wert darauf, ein qualitativ hochwertiges Remake zu erschaffen, weshalb sie zwar verhältnismäßig langsamer, dafür aber gründlicher arbeiten wollen. Bei Bildern allein wird es aber nicht belassen, denn bereits jetzt kann man als Vorgeschmack den Soundtrack herunterladen:
Es gibt also einen weiteren Grund, sich freuen zu können, wenn man gerne Bekanntes in neuem Gewand spielen möchte. Wenn es neues zu diesem Remake gibt, erfahrt ihr dies natürlich wieder von uns.
Links:
- Eintrag in unserer ModDB
- Modhomepage (französisch)
- Eintrag auf ModDB.com
- Eintrag von Half-Life: Uplink auf Wikipedia.org (englisch)
- 12 Kommentare
|
Team Fortress 2
Valve vernichtet Shacknews-Team
26.09.2007 | 09:45 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Gut eine Woche Zeit hatte das Team des amerikanischen Spieleportals Shacknews um zu trainieren. Etwas mehr Spielerfahrung sammeln konnten da bereits die Mitarbeiter von Valve, die seit vielen Monaten Team Fortress 2 testen. Gestern fand der große Kampf dann statt, 12 gegen 12 trat die Shacknews-Community gegen Valve an und unterlag hoffnungslos.
Bereits nach wenigen Minuten war die Runde in Dustbowl vorbei, sie wurden von den gut organisierten Valve-Spielern regelrecht überrannt. Auch auf der Map Granary erging es ihnen nicht viel besser. Ein Schuldiger war auch schnell gefunden: Die Pings von Valve lagen im einstelligen Bereich. Ob das den Ausschlag gab? Ebenfalls im einstelligen Bereich lagen am Ende die Punkte der Shacknews-Spieler.
Valve erzählte Shacknews, dass sie mehr Zeit mit Team Fortress 2 spielen verbracht haben als mit jedem anderen Multiplayer-Game aus ihrem Haus und dass sie in den letzten Monaten ihre Büros in eine gut geölte TF2-Maschine verwandelt haben. Doch so schlecht waren die Zocker von Shacknews gar nicht, attestiert Valve nach dem Spiel: "Das war um einiges schwieriger als die anderen Spiele auf Public-Servern", meinte beispielsweise Entwickler Johnson und fügte hinzu: "Und auch viel lustiger für uns."
Auch der Erfinder von Team Fortress im Jahr 1996 für Quake, Robin Walker, fand lobende Worte für die Besiegten: "You guys have done the best yet."
Links:
- Spielbericht auf Shacknews.com
- 21 Kommentare
|
Source Mods
Garry's Mod mit Softshadows
26.09.2007 | 09:10 Uhr | von Trineas
|
 |
|
In 14 Tagen wird Episode Two über Steam veröffentlicht. Dann wartet aber nicht nur eine neue Geschichte im Half-Life-Universum auf uns, sondern auch einige neue Grafikfeatures der Source-Engine. Eines davon, Motion Blur, konnten die Beta-Tester von Team Fortress 2 bereits live erleben, ein anderes aber aus Mangel an Taschenlampen in TF2 noch nicht: die neuen dynamischen Softshadows.
Anders ist das bei Garry Newman, dem Ersteller der populärsten Mod für Half-Life 2. Der kann bereits mit den neuen Funktionen herumspielen und so nutzen die Lampen in Garry's Mod schon die neue Schattentechnik:
Wie im Fußballstadion bei Flutlich wirft auch das Counter-Strike: Source-Model in Garry's Mod vier Schatten durch die vier Lampen von denen es angestrahlt wird. Auf dem zweiten Bild wirft Dog einen langen, weichen Schatten, da hinter ihm im flachen Winkel eine Lichtquelle platziert wurde. Ein großes Update seiner Mod ist für nach dem Orange Box-Release geplant, da werden dann auch die neuen Spiele unterstützt werden, so dass man beispielsweise auch mit den Team Fortress 2-Models herumspielen kann.
Links:
- Mod-Homepage
- Mod-Datenbank-Eintrag
- 27 Kommentare
|
Dienstag, 25. September 2007
|
Source Mods
Ham and Jam: Status & Media Update
25.09.2007 | 10:00 Uhr | von ultio
|
 |
|
Nach einer längeren Pause meldet sich das Team von Ham and Jam wieder zurück. Vor einiger Zeit haben sie ihren kompletten Code weggeworfen, da dieser nur von Fehlern strotzte. Danach habe man begonnen den kompletten Modcode neu zu schreiben, nun sind sie mit ihm sogar etwas weiter als damals, er sei nun sehr viel stabiler und besser als die alte Version. Desweiteren gibt es auch ein paar neue Bilder von den Models und Maps zu sehen:
Wie es unschwer zu erkennen ist, schreitet das Team mit ihrer Mod immer weiter voran, doch Qualität braucht seine Zeit, denn die Maps werden sogar HDR unterstützen, man darf also gespannt sein, wie es mit Ham and Jam weitergeht und wie lange es noch bis zu einem Release der Mod dauern wird, bis dahin werdet ihr natürlich weiterhin von uns informiert.
Links:
- Modhomepage (Englisch)
- 8 Kommentare
|
Team Fortress 2
Friendly Fire bringt Engel zum Weinen
25.09.2007 | 07:18 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Mehrere zigtausend Spieler zocken bereits die Team Fortress 2-Beta, auf den Servern tummeln sich bis zu zehntausend Gamer gleichzeitig. Damit liegt Team Fortress 2 bereits vor dem offiziellen Release in den Top 10 der meistgespielten Online-Action-Games der Welt. Mit den Spielerzahlen wächst natürlich auch die Zahl der Server und da gibts eine Entwicklung die den meisten Spielern aber auch Valve ganz und gar nicht gefällt.
Denn einige Serverbetreiber aktivieren in letzter Zeit auf ihren Servern Friendly Fire, die Funktion, die es ermöglicht, dass Teammitglieder sich auch gegenseitig verletzen können. Nun braucht man nur noch für einen feindlichen Spion gehalten zu werden und schon ist der Frustmoment perfekt. Eines Tages besuchte ein Valve-Mitarbeiter auf so einen Friendly Fire-Server und meinte nur: "Jedes mal, wenn ein Server Friendly Fire auf on setzt, beginnt ein Engel zu weinen."
Zitat: Original von Robin Walker TF2 was never intended to be played with FF on. It was an oversight that the convar was left in. It'll be going away shortly.
| Einer der Spieler fragte nach dieser "Begegnung" bei Valve nach und bekam auch prompt eine Antwort von Robin Walker, dem Erfinder von Team Fortress. TF2 war niemals dazu gedacht, dass man mit Friendly Fire spielt, der Befehl wurde einfach nur übersehen und wird demnächst entfernt. In Zukunft werden uns Team Fortress 2-Spieler also solche Server erspart bleiben!
Links:
- Quelle
- 68 Kommentare
|
Montag, 24. September 2007
|
Half-Life 2: Episode Two
Neue Screenshots & Ingame-Videos
24.09.2007 | 08:19 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Noch 16 Tage zeigt der Countdown auf Half-Life Portal an, dann erscheint endlich die Orange Box über Steam. In der Zwischenzeit gibt es wieder neues Bild- und Videomaterial. Zwar stammt beides wieder "nur" von der Xbox360-Version, aber wenigstens kann der Spieler diesmal mit dem Controller auch umgehen. Die Screenshots zeigen das Hauptmenü der Konsolen-Version sowie einige Ingame-Szenen:
Die ersten drei Videos von Gamespot spielen im White Forrest, das Level ist bereits aus den Gameplay-Videos der GC 2006 bekannt. Auch da tritt Gordon Freeman gegen Strider und Hunter an und benutzt gegen erstere auch den Strider-Buster:
Im vierten Video von IGN sieht man erstmals ein völlig neues Level. Wer dachte in Episode Two auf Zombies verzichten zu müssen, wird aufatmen können. Der Kampf gegen die Headcrabwirte läuft genauso ab wie bereits in den Vorgängern, passend dazu liegen auch wieder Sägeblätter herum. Durch die neuen Partikel-Effekte beim Blut aber auch beim Feuer wirkt der Kampf aber zumindest etwas aufgefrischt.
Links:
- Gamespot-Preview
- 28 Kommentare
|
Samstag, 22. September 2007
|
Half-Life Mods
Black Mesa Sideline: Singleplayermod
22.09.2007 | 14:16 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Half-Life - inzwischen fast zehn Jahre alt - wurde besonders für die intensive Erzählweise und die packende Action gelobt - und für die gute Grafik. Letzteres mag aus heutiger Sicht merkwürdig anmaßen, ändert aber nichts dadran, dass der typische Half-Life Stil auch heute noch fesselt.
Den Beweis dafür tritt die kurze Singleplayer-Mod "Black Mesa Sideline" an, die jetzt erschienen ist und den Stil des ergrauten Edelshooters wieder hochleben lässt - für eine knappe halbe Stunde. Gefechte, Scriptsequenzen, kleine Denk-Einlagen und immernoch faszinierende Grafik ergänzen einander, wie 1998.
Der Download wiegt weniger als zwei Megabyte und ist damit selbst für Internet-Nutzer, die nur die Original-Anforderungen erfüllen tragbar.
Wie bei allen Mod-Veröffentlichungen freuen wir uns natürlich auch hier, wenn ihr Eindrücke und Screenshots mit uns in den Kommentaren oder im von Mapper ToTac erstellten Foren-Thread teilt.
- 37 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode Two
PC Games-Review: Wertung & Kritikpunkte
22.09.2007 | 11:23 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Noch 18 Tage müssen wir uns gedulden, dann erscheinen Episode Two und die anderen Orange Box-Spiele offiziell über Steam. Mittlerweile wurden bereits mehrere Reviews veröffentlicht, Episode Two kassierte hauptsächlich 80er-Wertungen, Portal wurde tendenziell besser benotet. So ist es auch beim Test der neuesten PC Games-Ausgabe, die heute den Abo-Kunden zugeschickt wurde.
Episode Two erhält darin die exakt selbe Wertung wie letztes Jahr Episode One, nämlich 87%. Zwei Prozentpunkte mehr konnte Portal für sich rausholen, welches mit 89 Prozent knapp eine weitere 90er Wertung verpasste. Die positiven und negativen Kritikpunkte zu den beiden Spielen im Detail:
- Half-Life 2: Episode Two
- Pro: Stimmungsvolle neue Umgebungen wie Waldgebiete oder schummrige Mienen
- Pro: Spannende Geschichte rund um die Combine-Invasion
- Pro: Schicke Grafik und Physik-Effekte
- Pro: Glaubwürdige Charaktere mit lebensechter Mimik
- Contra: Keine Neuen Waffen
- Contra: Waldgebiete bieten kaum Freiraum
- Contra: Wenig Neuerungen im Vergleich zum Vorgänger
- Portal:
- Pro: Portalkanone ist eine echte Inovation im Genre
- Pro: Tolle Storywendungen gegen Ende
- Pro: Fantasyvoller Bösewicht mit ganz viel Charisma
- Contra: Rätsel größtenteils zu anspruchslos
- Contra: Triste Levels
Und nein, Team Fortress 2 haben wir natürlich nicht vergessen, nur das erhielt noch keine Wertung, da es nicht ausführlich genug in den zwei Tagen bei Valve getestet werden konnte. Wer mehr über den Test der PC Games bei Valve erfahren möchte, sollte am besten unser Interview lesen, welches wir mit Vor-Ort-Tester Robert Horn geführt haben. Das gesamte Review findet ihr natürlich in der neuesten Ausgabe der PC Games, die ab Mittwoch erhältlich ist.
Links:
- Quelle
- PC Games Website
- 36 Kommentare
|
Team Fortress 2
Und das nächste Beta-Update ist da
22.09.2007 | 00:26 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Eher unüblich ist es bei Valve, dass sie kurz vorm Wochenende noch ein Update veröffentlichen, aber für die Team Fortress 2-Beta gibts diesmal eine Ausnahme. Gefixt wurden diverse Bugs, die das Spiel zum Absturz bringen konnten. Außerdem gabs Verbesserungen am Soundsystem. Der komplette Changelog im Detail:
- Removed background map due to incompatibilities
- Optimized sound system
- Fixed a Direct3d device restore problem causing crash and/or black screen
- Fixed Windows Vista crash bug
- Fixed achievement manager crash
- Fixed occasional sniper zoom crash
Bereits beim letzten Update wurden die Hintergrundmaps des Menüs deaktiviert, was manche sicherlich in einer beschleunigten Startzeit wahrgenommen haben, nun wurden sie komplett entfernt. Wie immer wird das Update automatisch nach dem (Neu-)Starten von Steam runtergeladen und installiert.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 24 Kommentare
|
Freitag, 21. September 2007
|
Half-Life 2: Episode Two
PC Powerplay: Ep2 82%, Portal 92%
21.09.2007 | 22:25 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Die bisher schlechteste Wertung für Episode Two vergibt das deutsche Spielemagazin PC Powerplay. Auf 82% kommt die Fortsetzung von Episode One ihrer Meinung nach, Portal wird gleich um zehn Prozentpunkte besser bewertet und erreicht 92%. Zu Team Fortress 2 gibt es keine Punktwertung, es wurde aber mit dem Prädikat "Hervorragend" ausgezeichnet.
Infos zur Begründung der Wertung sind nicht bekannt, wenn jemand Details dazu kennt, ist er herzlich eingeladen sie mit uns in den Kommentaren zu teilen. Insgesamt erhält die Orange Box 88% von der PC Powerplay, nachdem sie von Games Aktuell 90 und von der amerikanischen PC Gamer 94% erhalten hat.
Links:
- Quelle
- 29 Kommentare
|
|
|
|
|