HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.313.462 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 49 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Samstag, 29. September 2007


Source Mods

Fistful of Frags - Media Update

29.09.2007 | 23:30 Uhr | von trecool

Ihr lauft mit einem Colt durch eine verlassene Stadt. Plötzlich entbrennt eine typische Western-Schießerei. Das hört sich zwar an wie ein Auszug aus einem alten Clint Eastwood-Film, die Rede ist allerdings von einer Western-Mod: Fistful of Frags kommt gut voran, sodass das Team nun erste Tester für sein Projekt sucht. Da nicht jeder das werden kann, liefert das Team auch gleich noch zwölf neue Ingame-Screenshots.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Auf den Bildern sind alle Waffen der Mod zu sehen, sie sind bereits voll funktionsfähig. Auch gut geht es mit der Musikuntermalung der Mod voran. So konnte das Team den Komponisten Steve Mazzaro für sich gewinnen, für die Sounds und Effekte in der Mod sind die Sonic Valley Productions zuständig.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Mod hat nach Aussage des Teams mit dem Suchen der Tester einen Meilenstein erreicht. Wer mithelfen will, dass Gameplay zu polieren und letzte Bugs und Unstimmigkeiten zu finden und zu beheben, der sollte sich im Forum der Mod umschauen und bei Interesse melden.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 5 Kommentare


Half-Life Mods

Peaces Like Us: Beta 1 des Remakes ist da!

29.09.2007 | 22:05 Uhr | von Tacticer

Als ziemlich merkwürdige Mod mit komischen Levels und schwierigen Sprungeinlagen hat sich Peaces Like Us einen Namen in der Half-Life-Szene gemacht. Das ist jetzt viele Jahre her, daher hat sich Rikku2000 an die Arbeit für eine Überarbeitung gemacht, wie wir schon vor einiger Zeit berichteten. Jetzt kann die erste Beta heruntergeladen und angespielt werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Version ist mit 14,2 MB fast doppelt so groß wie das Original und dürfte vor allem technisch besser sein und schöner aussehen. Ein neues Hauptmenü, ein neues HUD und neue Effekte sind enthalten, hinzugefügt wurde ein Trainings-Kurs, der jedoch noch verlängert werden soll.
Nach Angaben von Rikku2000 wird es möglicherweise auch eine Source-Version geben, wenn dieser Plan verwirklicht werden sollte, werden wir euch natürlich informieren. Weiterhin gibt es laut Handbuch noch immer ein großes Easteregg. Viel Spaß beim Suchen!

Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download der PLU 2.0 Beta

- 17 Kommentare


Source Mods

Decadence - Modvorstellung

29.09.2007 | 12:07 Uhr | von elnachos

Heute stellen wir euch wieder eine neue Multiplayer-Modifikation für Half-Life 2 vor. Decadence ist ein schwedisches Projekt und wird in Teams mit je zwei Spielern gespielt. Die Entwickler dieses Spiels haben sich mit Decadence zum Ziel gesetzt eine individuelle Multiplayer-Mod mit einer guten Story herauszubringen. Ob es ihnen gelungen ist, werden wir jedoch erst bald erfahren, da der Release-Termin noch nicht bekannt ist.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Alle Maps in diesem Spiel sind für den Spielmodus „2 vs. 2“ ausgerichtet. Der Spieler kann zwischen vier verschiedenen Spielfiguren wählen, wobei jede eine eigene Hintergrundgeschichte und unterschiedliche Fähigkeiten aufweißt. Wie diese jedoch heißen, aussehen und was sie genau können, steht noch in den Sternen, aber es wird überlegt, andere Spielmodi für Decadence einzubauen (z.B. „1 vs. 3“). Die Modifikation ist noch lange nicht releasebereit, aber laut Entwickler schreitet die Arbeit gut voran.

Links:
- Mod-Homepage
- Mod-DB Eintrag

- 13 Kommentare


Team Fortress 2

Update bringt Balancing-Änderungen

29.09.2007 | 08:44 Uhr | von Trineas

Bereits fünf Updates gab es für die Team Fortress 2 Beta, erstmals bringt ein Patch aber auch Gameplay-Änderungen mit sich. Der Pyro wurde etwas gestärkt, der Demoman indirekt eine Spur schwächer gemacht. Außerdem kann nun das Field of View in den Optionen erweitert werden. Das Blickfeld lag bisher bei 75 Grad, welches für einen First Person Shooter recht eng ist. Es kann nun auf bis zu 90 erweitert werden, was dem Wert von Half-Life 2 oder CS:S entspricht.

Die Möglichkeit es zu ändern findet man in den Spieloptionen unter der Karteikarte "Multiplayer". Dort gibt es nun auch eine weitere Option, die es erlaubt Spraylogos zu deaktivieren. Der gesamte Changelog im Detail:

  • Added option to change Field-of-view, between 75 & 90, from the Options->Multiplayer tab
  • Added option to disable Player sprays
  • Fixed flamethrower hit detection
  • Increased flamethrower damage at point blank range
  • Demoman grenades (not stickybombs) no longer explode on contact after the first bounce
  • Fixed a startup crash
  • Fixed a case where players could get stuck in tc_hydro
  • Fixed player movement prediction errors
  • Fixed third-person sniper aim animation not matching player's view exactly
  • Fixed achievements and stats being awarded when watching other player's demos
  • Fixed rare server crash due to data corruption in networking
  • Fixed a case where some sounds had incorrect volumes
Der Schadenswert des Flammenwerfers aus kurzer Distanz wurde erhöht, außerdem wurde das Treffererkennungssystem verbessert, was sich ebenfalls leicht positiv auswirken sollte. Die Granaten des Demoman wurden nun denen aus TFC angepasst. Wenn sie bereits einmal den Boden berührten, werden sie nicht mehr bei Kontakt explodieren, sondern erst nach Ablauf des Timers. Wie immer wird das etwa sechs Megabyte große Update automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr Steam (neu)startet.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 19 Kommentare


Freitag, 28. September 2007


Half-Life

Spielzeit: 31 Minuten - Neuer Rekord

28.09.2007 | 14:35 Uhr | von filL

Wer beim letzten Rekord, von 45:45 Minuten schon gestaunt hat und der Meinung war, dass das nicht mehr besser geht, der hat sich getäuscht. Denn nach über drei Jahren ist auf der Seite des Speed-Demo-Archives tatsächlich eine neue Speeddemo von Half-Life aufgetaucht. Die neue Zeit liegt bei gerade einmal 31 Minuten und somit knapp 15 Minuten unter dem vorgehenden Rekord von "RandomEngy"!

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Rekord ist vom Spieler Blake Piepho ("Spider-Waffle") aufgestellt worden, der bei den Speeddemos nicht unbekannt ist. Denn auch der Hazard Course und die Speedruns mit dem HLSP Bunny Mod sind ebenfalls von ihm aufgestellt worden. An seinem Speedrun für Half-Life arbeitete er von 2003 bis Oktober 2006 mit dem Ziel, einen möglichst perfekten Speedrun abzuliefern. So werden außer dem obligatorischen Bunnyhopping auch viele weitere Tricks eingesetzt, wie zum Beispiel der Gauss-Jump, das Ausnutzen, dass man beim Fallen aus jeder beliebigen Höhe auf Leitern keine Lebensenergie verliert. Dies sieht oft sehr spektakulär aus, wenn man zusieht, wie der Spieler 50 Meter in die Tiefe stürzt, kurz vor dem Boden auf einer Leiter auftrifft und einfach weiter rennt.

Die meisten Gegner werden sich freuen können, denn bis auf fünfzehn Marines, dreizehn Headcrabs, sieben Vortigaunts, drei Alien Grunts, zwei Zombies, eine Miniheadcrab, einen Geschützturm und den Nihilanth bleiben alle anderen unversehrt. Ja, nicht einmal Gonarch stirbt!

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Als Vorgeschmack bieten wir euch hier die komplette kommentierte Bildergallerie an. Den Speedrun kann man sich natürlich auch herunterladen, da sicherlich viele, wie der ungläubige Thomas, das alles sehen wollen, bevor sie es glauben können:
Den Speedrun gibt es übrigens in verschiedenen Qualitäten: Vom Video niedriger Qualität (87MB) bis hin zum hochauflösenden Video mit 1,2GB; die Demo-Dateien, die nur 28MB groß sind, funktionieren leider nicht mehr.

Links:
- Half-Life auf speeddemosarchive.com
- Zur kommentierten Bildergallerie

- 65 Kommentare


Team Fortress 2

Weiteres Update released!

28.09.2007 | 10:50 Uhr | von ultio

Man merkt Valve an, dass Team Fortress 2 zurzeit ihr beliebtestes Spiel ist, denn nun wurde ein weiteres Update released, welches einige kleinere Bugs behebt, aber auch SourceTV wurde geupdated, jenes ist nun besser optimiert für Team Fortress 2. Der recht kurze Changelog sieht wiefolgt aus:

  • Added Team Fortress 2 events and cameras to SourceTV
  • Fixed memory fragmentation crash
  • Fixed prediction error that caused jittery sticky bomb launcher behavior
  • Fixed rare crash when creating muzzleflashes
Die Beta von Team Fortress 2 endet in 11 Tagen, doch auch nun ist sie schon recht stabil, wir werden euch aber auch in Zukunft über Updates berichten.

- 25 Kommentare


Donnerstag, 27. September 2007


Source Mods

Occupation: Source - Erste Beta ist da

27.09.2007 | 22:01 Uhr | von filL

Occupation: Source ist eine Multiplayer-Modifikation, die dem bestehenden Team-Deathmatch mehr Realismus und Vielfalt verleihen soll. Als Hintergrundstory wurde einfach das Ende der Besatzung durch die Combine herangezogen. Die Aliens sind vertrieben und besiegt. Jetzt beginnt der Mensch sich wieder gegenseitig zu bekämpfen. Sie spalten sich in zwei Parteien auf: Die Allianz und die Koalition.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Eine Seite, genannt "The Liberation", stellt die Seite dar, die die Kontrolle inne hat. Die andere Seite, der Widerstand, wollen sich die Kontrolle erkämpfen. Die "Liberation" hat ein zentrales Hauptquartier und einen oder mehrere Kontrollpunkte, während der Widerstand mehrere kleine Hauptquartiere hat, aber nur einen Kontrollpunkt. Desweiteren sind noch einige zu Beginn neutrale Kontrollpunkte auf der Map. Ziel jeder Seite ist es nun, die Hauptquartiere der gegnerischen Seite einzunehmen. Erobert der Widerstand das Hauptquartier der Liberation, so hat der Widerstand gewonnen und es werden die Seiten gewechselt; das Spiel startet von vorne. Alternativ können beide Seiten auch sämtliche Kontrollpunkte einnehmen, um zu gewinnen. Hierbei findet aber kein Seitenwechsel statt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Charaktererstellung soll detaillierter sein, auch werden Geschosse ballistisch fliegen und Treffer haben mehr Auswirkung als im normalen Team-Deathmatch. Viel Custom-Content gibt es aber in der ersten Beta nicht. Die derzeit einzige Map im Spiel ist de_cbble aus Counter-Strike: Source, diese wurde aber für das Gameplay etwas umgestaltet. Die Models sind auch optisch etwas umgestaltete Standardmodels.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die erste Betaversion gibt es hier herunterzuladen:
Des weiteren ist zu bemerken, dass diese Modifikation von pcgames.de zur Mod des Tages gewählt wurde. Sobald es Neuigkeiten zur Mod geben sollte, erfahrt ihr es von uns.

Links:
- Mod des Tages bei pcgames.de
- Mod-Homepage
- Eintrag in unserer ModDB

- 11 Kommentare


Half-Life 2: Episode Two

Die Orange Box wird zur Gold Box

27.09.2007 | 07:19 Uhr | von Trineas

It's done. 13 Tage vor dem Release gibt Valve bekannt, dass die Orange Box Goldstatus erreicht hat, die neuen Games also fertig sind und zur Vervielfältigung ins Presswerk geschickt werden können. Das gilt sowohl für die PC- als auch die Xbox360-Version, die Playstation 3-Version wird noch einige Wochen länger brauchen.

Die Orange Box enthält fünf Spiele: Episode Two, Portal, Team Fortress 2, Half-Life 2 und Episode One. Über Steam kann diese Version momentan noch besonders günstig, um weniger als 39 Euro inklusive Steuern, erstanden werden. (Vorbesteller können bis zum Release auch bereits die TF2-Beta spielen.) Am 10. Oktober um 09:01 Uhr Vormittag unserer Zeit werden die Spiele dann über Steam veröffentlicht.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wer die Orange Box (PC) lieber im Laden kauft, wird etwa 50 Euro zahlen müssen. Wann genau die Retail-Version erscheint ist noch immer nicht ganz klar. Electronic-Arts Deutschland spricht seit Wochen von einem Verkaufsstart am 18. Oktober, Valve nennt hingegen weiterhin den 12. Oktober als Releasedate für Europa. Die Xbox360-Version wird üblicherweise etwas teurer sein als die PC-Version.

Links:
- Quelle: Goldmeldung

- 82 Kommentare


Team Fortress 2

Update behebt zahlreiche Crashes

27.09.2007 | 06:50 Uhr | von Trineas

Das dritte Beta-Update für Team Fortress 2 wurde in der Nacht auf heute über Steam veröffentlicht. Neben zahlreichen Bugfixes werden auch einige üble Crashes behoben. Außerdem wurde, wie bereits im Vorfeld angekündigt, wir berichteten, die Friendly Fire-Funktion für Server gestrichen. Das ruiniert TF2 wenn es aktiviert ist, meint Valve. Der Changelog im Detail:

  • Fixed a crash with ATI cards running on Vista
  • Fixed a networking problem that could cause a crash certain types of home networking hardware with out of date firmware installed
  • Fixed a networking problem that could cause some animation jittering
  • Fixed bug causing incorrect .dem files to be written (all files after first .dem file would be corrupted)
  • Fixed bug with placement of teleporters that could result in players being unable to move
  • Removed mp_friendlyfire cvar for servers. Team Fortress 2 breaks in a number of ways if this is on
  • Fixed some truncated strings in the destroy menu
  • Spectators can now see all player classes in the scoreboard
  • When a round finishes, if there's less than 5 minutes left on the timelimit, the server now goes ahead and switches level right away, instead of going into Sudden Death
  • The affinity of the main thread is not set explicitly for dedicated servers. This will properly load balance multiple instances of the dedicated server running on a multi-processor machine. The affinity is still set to CPU 1 for clients and listen servers
  • Fixed crash on startup
  • Fixed crash caused by .dlls being loaded from the user's path, instead of from the install directory
Wie immer wird das Update automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr euren Steam-Client (neu)startet. Die Downloadgröße des Patches hält sich mit etwa sechs Megabyte in Grenzen.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 30 Kommentare


Mittwoch, 26. September 2007


Source Mods

Mario Kart Source - Media Update

26.09.2007 | 19:15 Uhr | von trecool

Mario Kart ist ein Klassiker unter den Nintendo-Spielen und wird auch heute noch häufig gespielt. Für fast jede Konsole aus dem Hause Nintendo gibt es eine Version. Besitzt man allerdings keine dieser kleinen Spielemaschinen muss man auf Mario und Co. verzichten. Zum Glück gibt es ja MarioKart: Source. Die schon recht bekannte Modifikation für Half Life 2 setzt nämlich das Spiel für die Source Engine um. Die Entwickler veröffentlichten in letzter Zeit einige Media-Updates.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail


Kommen einige Mod-Media-Updates mit vier oder weniger Screenshots aus, gibt es hier gleich über 50 neue Bilder zu bestaunen. Die Bilder zeigen viele verschiedene Eindrücke der Maps, die wohl bei jedem ambitionierten Mario Kart Spieler ein Kribbeln in den Fingern verursachen sollten. Die Entwickler halten aber eine 1:1 Umsetzung mehr als langweilig, sodass sie in jede Map neue Extras und Einzelheiten einbauen. Auch gibt es so manche komplett neue Map, wie zum Beispiel "Doom Coast".

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Warum so viele Bilder und nur ein Video? Das wissen wir auch nicht, wir wissen nur, was im Video gezeigt wird. Man sieht viele der teils schon fertigen Maps, befahren von Mario, seinen Kollegen und seinen Gegenspielern. Auch werden die typischen Mario-Kart-Waffen demonstriert; Bananen, Schildkrötenpanzer und Sterne, das Equipment eines wahren Mario Kart Spielers. Das zweite Video zeigt die Map Pipe Plaza. Die Strecke steht dem Original in nichts nach, das Mod-Team hat perfekte Arbeit geleistet.
Zum Erscheinungstermin ist weiterhin nichts bekannt, recht bald wird sie aber nicht erscheinen. Die zu 54,8% fertige Mod lässt also noch auf sich warten, bis dahin kann man sich noch Eindrücke der Maps auf der Mod-Homepage anschauen und sich dabei den Soundtrack der Modifikation anhören

Links:
- Mod-Homepage

- 26 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 468 469 [470] 471 472 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 49 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?