Alle Bugfixes und Änderungen, die Beta-Tester in den letzten Wochen von Valve erhalten haben, sind ab sofort für alle Steam-Nutzer wirksam. Neben den Fehlerbehebungen enthält das neue Client-Update vor allem neue Funktionen für den Download. Ab sofort ist es möglich, zeitlich einzugrenzen, wann ein Download stattfinden darf. Ebenfalls neu ist, dass man Steam erlauben kann, Updates herunterzuladen, während man sich in einem Spiel befindet. Diese Option muss für jedes Spiel extra im jeweiligen Einstellungsmenü aktiviert werden, standardmäßig ist es für alle Spiele deaktiviert.
Im Vorfeld des SteamOS-Release gibt es auch einige Bugfixes für den Big Picture-Modus, außerdem kann man nun auch in diesem Interface an Spiele-Betas teilnehmen und Startparameter hinzufügen. Die Website steamdb.info hat darüber hinaus erste Hinweise auf ein kommendes neues Feature erspäht, den Family Mode. Damit lassen sich sowohl Spiele als auch bestimmte Funktionen des Programms, wie etwa die Freundesliste oder der Shop, mit einem PIN-Code sperren. Damit können Eltern genau festlegen, worauf ihre Kinder Zugriff haben. Das Feature wird wahrscheinlich zusammen mit SteamOS veröffentlicht werden, ist aber auch für den normalen Steam-Client für Windows, MacOS und Linux gedacht.
Am wahrscheinlich letzten Tag des Steam Herbst-Sales ist unter anderem das auf der Source-Engine basierende Indie-Spiel The Stanley Parable im Angebot. Das aus einer Mod entstandene Projekt erhielt positive Kritiken und hält eine Metacritic-Durchschnittswertung von 89%. Der im Oktober erschienene Titel ist um 40% im Preis reduziert und kostet somit etwas über sieben Euro. Auf derselben Engine basiert bekanntlich auch Garry's Mod, das für 2,49 Euro zu haben ist.
Einen besonders hohen Rabatt gibt es auf die Tomb Raider-Spiele, nämlich satte 80 Prozent. Damit kann man sich entweder die letzte Version für zehn Euro oder alle Titel der Serie zusammen für 14 Euro kaufen. RTS-Fans können außerdem Age of Empires 2 HD für 4,74 Euro abstauben, das erst vor kurzem veröffentlichte Addon gibt es zum halben Preis.
Ziemlich genau ein Jahr nachdem die 6-Millionen-Marke durchbrochen wurde, waren am gestrigen Sonntag erstmals über sieben Millionen Nutzer gleichzeitig in Steam online. Mehr als 1,6 Millionen davon hatten zur selben Zeit auch ein Spiel gestartet. Der neue Rekord kommt nur wenige Wochen nach der Erklärung von Valve, dass die Plattform mittlerweile 65 Millionen aktive Accounts (innerhalb der letzten 30 Tage online und zumindest ein kostenpflichtiger Titel aktiviert) beherbergt. Damit hat es mehr User als etwa Xbox Live, dem Onlinedienst der Xbox 360 und Xbox One. Sollten die für nächstes Jahr angekündigten Steam Machines erfolgreich werden, dürften wohl auch 2014 weitere Rekorde fallen.
Das 2011 veröffentlichte Portal 2 von Valve ist eines der neun neuen Sonderangebote am fünften Tag des Steam Herbst-Sales. Mit einer Metacritic-Durchschnittswertung von 95 Prozent gilt es als eines der besten Spiele der letzten Jahre und ist nun kurzfristig für fünf Euro (75% Rabatt) zu haben. Der Ego-Shooter Metro Last Light, der vor kurzem als einer der ersten Titel für SteamOS angekündigt wurde, ist für rund zehn Euro erhältlich. Weitere Angebote sind unter anderem Payday 2 für 13,49 Euro, Far Cry 3 für 7,49 Euro, Fez für 2,49 Euro, Godus für 9,49 Euro und Torchlight 2 für 4,74 Euro.
Zum viertel Mal gibt es im diesjährigen Herbst-Sale neun neue Tagesangebote, und damit ist bereits die Hälfte der einwöchigen Rabattaktion vorüber. Diesmal ist das drei Monate alte Strategiespiel Total War: ROME II mit 25,49 Euro zum halben Preis zu haben. Außerdem ist Borderlands 2 um 75% vergünstigt und kostet in der Standard-Version ohne DLC 7,49 Euro. Weitere Deals sind Batman: Arkham City (GOTY) für 7,49 Euro, der neueste Teil der Amnesia-Reihe für 7,99 Euro und das kürzlich veröffentlichte Indie-Rollenspiel Forced für 6,99 Euro. Unter den Flash Deals findet man derzeit Max Payne 3, das mit 3,99 Euro so günstig ist wie noch nie.
Mehr als ein Jahr nach dem Release ist Counter-Strike: Global Offensive populärer als je zuvor. Mit bis zu 67.000 Spielern gleichzeitig konnte es sich gestern nicht nur deutlich von CS 1.6 (36.000) und CS:S (27.000) absetzen, sondern sogar den Free-to-Play-Titel Team Fortress 2 überholen und war nach Dota 2 Nummer zwei in den Steam-Spielerstatistiken. Heute sollten noch einige weitere Spieler dazu kommen, denn mit 75 Prozent Ermäßigung ist es im Rahmen des Herbst-Sales bereits für 3,49 Euro zu haben. Wer lieber eine Singleplayer-Kampagne bevorzugt, wird bei Bioshock Infinite für 7,49 Euro fündig.
Call of Duty: Ghosts ist um 17 Prozent verbilligt und kostet mit 50 Euro nun genausoviel wie die meisten Vollpreisspiele ohne Rabatt. Weitere Angebote sind unter anderem: Dishonored für 7,49 Euro, Saints Row IV für 20 Euro, Euro Truck Simulator für 5 Euro, State of Decay für 9,49 Euro und Surgeon Simulator für 2,49 Euro. Aktuell als Flash Deal ist außerdem Trine 2 um ganze 90 Prozent vergünstigt und kostet nur 1,69 Euro. Außerdem gibt es Half-Life 2 für 2,24 Euro.
Neun frische Angebote gibt es am zweiten Tag des Herbst-Sales. Das Rundenstrategiespiel XCOM: Enemy Unknown von Civilization-Macher Firaxis ist etwa für zehn Euro zu haben und damit 75 Prozent im Preis gesenkt. Das älteste Spiel in den heutigen Daily Deals ist zweifellos Final Fantasy 7. Im Sommer wurde es über Steam veröffentlicht und ist nun für 4,41 Euro (66 Prozent Rabatt) erhältlich. Weitere Angebote sind unter anderem Dead Island für fünf Euro, The Incredible Adventures of Van Helsing für 5,09 Euro, Dark Souls für sechs Euro und Don't Starve für 4,75 Euro.
Nachdem die Community bereits eine erste Vorauswahl für die diesjährigen Saxxy Awards getroffen hatte, verkündete Valve heute Nacht die endgültigen Gewinner. Während die Sieger in den einzelnen Kategorien eine virtuelle Trophäe überreicht bekommen, die in Team Fortress 2 auch als Waffe verwendbar ist, bekommen die Gesamtsieger zusätzlich eine Tour durch die Entwicklerbüros inklusive Anreise spendiert. Unterhalb findet ihr die Videos der Preisträger, wer sich auch die anderen nominierten Videos anschauen möchte, findet diese auf der Website der Saxxy Awards.
Wie jedes Jahr hält Valve rund um den US-amerikanischen Black Friday einen Herbst-Sale ab. Doch herbstlich ist es eigentlich nur in unseren Breitengraden, in Australien etwa liegt der Frühling in der Luft und entsprechend wird ganz unten im Steam-Shop - am Kopf stehend - für den Spring Sale geworben. Wie auch immer man die Aktion nennt, es gibt jedenfalls wieder Rabatte auf tausende Spiele und besonders im Auge behalten sollte man die 48 Stunden dauernden Daily Deals sowie die Flash Deals, die alle acht Stunden wechseln und sich auch wiederholen können.
Einige der aktuellen Angebote: Left 4 Dead 2 ist für fünf Euro zu haben, The Walking Dead gibt es für 6,24 Euro, Terraria ist für 2,49 Euro verfügbar, Outlast für 6,45 Euro, Sleeping Dogs für fünf und Prison Architect, ein Early Access-Titel von den Machern von Darwinia ist zum halben Preis erhältlich und kostet 13 Euro. Der Sale wird bis kommenden Dienstag dauern. Eine spezielle Aktion, wie die Trading Cards zum Summer Sale, gibt es nicht.
Bereits seit 2010 können Spiele auf Steam weiterempfohlen werden und diese Möglichkeit wurde in den drei Jahren über sieben Millionen Mal genutzt. Nun hat Valve das System weiterentwickelt und eine Beta für User-Reviews gestartet. Ab sofort sehen nicht mehr nur Freunde die Bemerkungen, sondern alle, die die Shop-Seite des jeweiligen Titels besuchen. Sortiert werden diese nach Aktualität und Popularität, entsprechend können Nutzer sie auch als hilfreich oder nicht hilfreich bewerten oder als Spam melden. Während man bisher nur Empfehlungen, also positive Statements abgeben konnte, ist es nun auch möglich andere vor einem Spiel ausdrücklich zu warnen.
Die Reviews können von anderen Nutzern kommentiert werden. Meldet sich ein Entwickler des Spiels zu Wort, wird dieser auch als solcher ausgewiesen. Entwickler haben übrigens keine Möglichkeit Reviews direkt zu löschen - damit möchte Valve wohl allen, die eine selektive Zensur befürchten, gleich den Wind aus den Segeln nehmen. Während dem Verlauf der Beta möchte Valve auch ein Punktesystem einführen, zu Beginn steht das aber noch nicht zur Verfügung.
Verfasst werden können Reviews nur von Usern, die das Spiel auch gespielt haben - also entweder durch einen Kauf über Steam, durch das registrieren eines CD-Keys, durch Familiy-Sharing oder bei einem Free Weekend. Die Spielzeit des Autors wird übrigens automatisch eingeblendet. Alle bisherigen Empfehlungen wurden übrigens automatisch in Reviews umgewandelt, die nur für Freunde sichtbar sind. Wer möchte, kann diese nun für alle freischalten.