|
›› Willkommen! ›› 105.315.842 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 53 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Donnerstag, 25. Oktober 2007
|
Half-Life 2: Episode Two
Extreme-Players.de Review: 90%
25.10.2007 | 10:10 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Die deutsche Spieleseite Extreme-Players.de hat nun auch ihr eigenes Review von Half-Life 2: Episode Two online gestellt. Der Spielbericht umfasst eine Seite, auf zwei weiteren gibt es die Detailwertungen zu Gameplay, Preis / Leistung, Grafik und Sound sowie ein Fazit. Ein Auszug daraus:
Zitat: Original von Extreme-Players.de Alles wirkt rund, passend und wohl überlegt eingesetzt. Keine Patzer, nicht spielerisch und auch nicht technisch. Das ist Qualität wie man sie eher selten sieht. Der Spielspaß ist entsprechend hoch, lediglich die sehr kurze Spielzeit trübt den Geist, besonders bei einem derartig üblen Cliffhanger der das Ende von Half-Life² fast noch übertrifft. Hoffen wir, dass Episode 3 etwas schneller das Licht der Welt erblickt.
| Die Endwertung beträgt 9.0 und damit genausoviel, wie auch der Vorgänger Episode One von eXp bekommen hat. Damit teilen sich die beiden Episoden, zusammen mit zahlreichen anderen Spielen mit der selben Wertung, Rang 19 in ihren PC-Wertungscharts, welche übrigens immernoch von Half-Life 2 mit 9.5 angeführt wird. Das ganze Review inklusive Detailwertungen findet ihr bei den Links.
Links:
- Zum Review auf Extreme-Players.de
- 18 Kommentare
|
Team Fortress 2
Robin Walker Interview: Von TF zu TF2
25.10.2007 | 09:08 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Das zu IGN gehörende Modcenter hatte die Gelegenheit, ein interessantes Interview mit Team Fortress-Erfinder Robin Walker zu führen. Mittlerweile ist es fast elf Jahre her, dass er und zwei seiner Freunde Team Fortress als Mod für Quake veröffentlichten. Während es heute zu jedem Spiel Mods wie Sand am Meer gibt, war das damals etwas besonderes. Auch die Motivation dahinter war eine völlig andere.
Viele versuchen heute mit Mods ihr Können zu demonstrieren um in der professionellen Spieleindustrie Fuß zu fassen. Das hält Robin Walker auch nach wie vor für die beste Vorgangsweise, zu ihrer Zeit war das aber überhaupt kein Thema. Sie dachten nichtmal daran. Doch nach dem Erfolg der Quake-Mod, nahmen immer mehr Entwickler mit ihnen Kontakt auf, u.a. auch Valve. Und während andere mit ihnen sprechen wollten um Termine für Gespräche festzulegen, enthielt die zweite Kontaktaufnahme von Valve bereits Flugtickets nach Seattle.
Zitat: Where everyone else wanted to talk about setting up times to talk about things we could possibly do together, Valve's second email included plane tickets.
| Dort halfen die Australier auch gleich mehrere Monate mit, Half-Life fertig zu stellen und vor allem die Engine besonders modfähig zu gestalten - was ihnen wohl mehr als gelungen ist. Mehr zum Werdegang vom Mod zum professionellen Spiel, Tipps für Mod-Teams und was er heute bei der Quake-Mod Team Fortress anders machen würde, findet ihr im englischen Interview bei den Links.
Links:
- Interview mit Robin Walker (Englisch)
- 9 Kommentare
|
Mittwoch, 24. Oktober 2007
|
Steam Games
Colin McRae, Jericho & Co über Steam
24.10.2007 | 11:22 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie Valve in einer Pressemitteilung bekannt gibt, wird in Zukunft auch der britische Publisher und Entwickler Codemasters seine Spiele über Steam veröffentlichen. Das Unternehmen ist vor allem für seine Rallye-Spielserie unter Namensgeber Colin McRae bekannt, produzierte aber auch den bekannten Shooter Operation Flashpoint.
Drei Spiele von Codemasters sollen bereits in naher Zukunft über Steam veröffentlicht werden. Das neueste Exemplar ihrer bekannten Rennspielserie, Colin McRae: DIRT, das Action-Adventure Overlord und bereits in zwei Tagen, zeitgleich mit dem Retail-Verkaufsstart, das Horror-Spiel Clive Barker's Jericho. Letzteres ist für deutsche Kunden allerdings nicht verfügbar, Österreicher und Schweizer können das Action-Game um etwa 36 Euro über Steam vorbestellen.
Zitat: Original von Peter Chan, Director, Business Development, Codemasters With major new content in the portfolio, Codemasters continues to expand its publishing and distribution reach. As the industry's leading online platform for digital delivery of PC entertainment, Steam is a natural addition to the suite of leading platforms Codemasters is targeting with its leading new and recent releases.
| Codemasters PR-Sprecher ist natürlich voll des Lobes für Steam und nennt es die führende Plattform für Online-Distribution von Spielen. Auch sollen zukünftige Spiele des Publishers ebenfalls über Steam veröffentlicht werden, als Beispiel wird Turning Point: Fall of Liberty genannt, welches 2008 erscheinen soll.
Links:
- Steampowered.com
- 22 Kommentare
|
Dienstag, 23. Oktober 2007
|
Source Mods
City 7: Toronto Conflict released!
23.10.2007 | 23:00 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Viele dürften Half-Life 2: Episode Two und Portal nun schon durchgespielt haben, Zeit also für neue Singleplayer-Mods. Kürzlich erschienen ist City 7: Toronto Conflict. Wie schon dem Namen zu entnehmen ist, geht es darin nach City 7 bzw. die kanadische Großstadt Toronto.
Die Mod startet in Kleiners Lab beim Teleport, der - wir erinnern uns an HL2 - schiefgegangen ist und schließlich dazu geführt hat, dass Freeman vor dem Labor auf der Straße gelandet ist. Was dazwischen passiert sein könnte, erzählt diese Mod, nach der Freeman zufällig nach Toronto kommt und sich auf der Suche nach einem Rückweg mal eben durch die halbe Stadt kämpft. Und weil Toronto eben nicht City 17 ist, gibt es hier mehr Truppen und weniger Munition, was die Schwierigkeit ziemlich erhöht.
Wenn man denn mal Zeit hat, sich umzuschauen, sieht man eine über weite Strecken sehr schön gestaltete Stadt mit vielen Details und echten Plätzen nachempfunden Orten. Auch eine U-Bahn-Fahrt gehört zum festen Programm. Das Ganze ist professionell aufgezogen, die Rebellen wurden extra neu vertont und Werbeschilder der Combine im Zug oder das "Soft Rock Cafe" mit zerbrochener Gitarre lassen den Spieler schmunzeln. Auch wenn wir damit schon Einiges verraten, muss unbedingt erwähnt werden, dass man sich zeitweise sogar als Combine verkleidet.
Zwei bis drei Stunden Spielzeit - das ist für eine Mod vergleichsweise viel - muss man für City 7 einplanen. Wer das möchte, findet die Mod unter folgendem Link:
Das ist vielleicht auch noch nicht alles. Das Mod-Team hat noch längst nicht alle Ideen umgesetzt und erklärt einen Nachfolger für möglich, der dann vor allem Fragen nach der Herrschaft der Combine in City 7 klären könnte.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 41 Kommentare
|
Source Mods
Synergy: Media-Update zur Beta 2.6
23.10.2007 | 12:30 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Weiterhin fleißig gearbeitet wird hinter den Kulissen der Co-op-Mod Synergy an neuen Features. Neue Maps gibt es inzwischen genügend - jetzt soll auch endlich der Wunsch vieler Spieler erfüllt werden, die eigentlich nur die Half-Life 2-Kampagne mit Verbündeten spielen wollen. Außerdem werden Bugs entfernt und ein Linux-Server erstellt.
Bis auf die Endlevel in der Zitadelle soll die HL2-Kampagne bereits fertig für den Co-op umgewandelt sein, so dass der Vorgang bald fertig sein dürfte. Das muss auch so sein, denn bereits diesen Freitag möchte das Mod-Team die Beta 2.6 veröffentlichen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download der (noch) aktuellen Version Beta 2.5
- 16 Kommentare
|
Source Mods
Insurgency: Trailer zur Beta 2
23.10.2007 | 11:50 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Als Vorbereitung für den Release der zweiten Beta hat das Team des Taktik-Shooters Insurgency heute einen neuen Trailer veröffentlicht. Außerdem gibt es wieder ein Bild der neuen Waffe AKS-74U, das jetzt die finale Version zeigt:
Der Trailer soll einige der neuen Waffen, die verbesserten Maps und die Änderungen am HUD und am Commander-Menü zeigen - genauere Infos und Bilder dazu gibt es übrigens in dieser News. Erhältlich ist das eineinhalb Minuten lange Video in zwei verschiedenen Qualitäten (23 und 74 MB), sowie als Stream-Version:
Weil noch einige wichtige Verbesserungen anstehen, dürfte es laut Mod-Team noch etwas dauern, bis Beta 2 endlich fertig ist. So hält es einen Release im November für wahrscheinlich, einen genauen Termin gibt es jedoch noch nicht.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download des Beta 2-Trailers
- Download der Mod (Beta 1)
- Download der Mod (Patch auf Beta 1.1)
- 7 Kommentare
|
Montag, 22. Oktober 2007
|
Counter-Strike: Source
CSPromod: Beta 1.01 erschienen
22.10.2007 | 22:35 Uhr | von filL
|
 |
|
Erst drei Tage sind seit Erscheinen der CSProMod vergangen, da steht bereits das erste Update bereit. Das Mod-Team hat einige Fehler ausgemerzt und wenige Befehle geändert, die in der Readme im einzelnen erwähnt werden.
- Feature Additions:
- Added 5 second buffer for ready/unready commands
- Added mp_public cvar (removes warmup mode entirely when set to 1) for public server play
- Added more quick buy & quick select binds to the GUI
- Added 1.6-style green overlay to radars
- Changes:
- Changed buy menus to 1.6-style
- Changed scoreboard team order (T's first, CT's second)
- Client side crashing (spawning in walls/floors) reduced
- Correct netcode commands (see section 7) are now defaulted in autoexec.cfg
- Crouch slide removed
- Crouch jumping now occurs more smoothly
- Crouching while moving on ladders is now entirely silent
- Increased difficulty of window jump on csp_dust2
- Increased difficulty of high rafter jump on csp_nuke
- Bugfixes:
- Joining a team mid-round no longer gives you 0$
- Netcode commands expanded (see section 7)
- Players can no longer switch teams an infinite number of times per round
- Players no longer spawn when joining a team mid-round
- Ready/unready commands no longer have any effect after the game is live
- Respawn_entities no longer crashes servers
Wem die Modifikation neu ist, kann sich hier einige Remakes der Maps aus Counterstrike 1.6 ansehen und sich schon mal ein erstes Bild zu dieser Counter-Strike: Source Modifikation machen, die das Gameplay von 1.6 in die Source-Engine einbringen soll:
Weiterhin ist noch anzumerken, dass der Download für Version 1.0 entfernt wurde. Die neue Version kann hier als Vollversion oder Patch heruntergeladen werden:
Sollte es weitere Neuigkeiten zur Modifikation geben, werden wir euch natürlich wieder informieren.
Links:
- Mod-Homepage
- Zum Download (Full)
- Zum Download (Patch)
- 23 Kommentare
|
Sonntag, 21. Oktober 2007
|
Half-Life 2: Episode Two
Valve nimmt geschnittene Version zurück
21.10.2007 | 22:46 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wichtig: Die Umtauschaktion ist mittlerweile beendet, mehr Infos dazu hier.
Laut mehreren Berichten in diversen Spieleforen und einer News auf GBase.ch, bietet Valve Käufern der geschnittenen deutschen Steam-Version der Orange Box an, diese zurück zu nehmen, wenn der Kunde sich dafür eine ungeschnittene Retail-Version der Orange Box zulegt. Der Kaufpreis wird anschließend von Valve rückerstattet.
Zitat: "Sollten Sie sich dazu entschliessen, eine UK-/US-Version des Spiels auf Ihrem Account zu registrieren, so kontaktieren Sie uns bitte nach Erhalt des Imports und wir werden Ihnen Ihren Steam-Einkauf der DE-Version umgehened rückerstatten."
| Valve wiederholt auch, dass die Version ohne die Einschnitte keine Freigabe von der USK erhalten hätte. Wer sich also entschließt, seine über Steam erworbene DE-Version der Orange Box mit einer ungeschnittenen Import-Version zu tauschen, sollte besser bereits vor dem Kauf mit dem Steam-Support in Kontakt treten und die genauen Konditionen abklären. Valve betont auch, dass normalerweise keine Spiele zurückgenommen werden und es sich hierbei um eine Ausnahme-Aktion handelt.
Ob es in Zukunft auch möglich sein wird, dass volljährige Deutsche die ungeschnittenen Original-Versionen der Spiele über Steam kaufen können, ist weiterhin nicht bekannt. Dem Half-Life Portal liegen dazu keine neuen Informationen vor.
Links:
- GBase.ch (Quelle)
- Steam-Support
- 104 Kommentare
|
Source Mods
Fake Factory's Grafik-Mod für Ep2: Video
21.10.2007 | 11:05 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Anderthalb Wochen nach dem Release von Episode Two veröffentlicht der Entwickler der Fake Factory's Cinematic Mod erste Screenshots und auch ein Video des Spiels inklusive seiner Modifikationen. Zu sehen sind neue hoch aufgelöste Texturen, High-Poly Models der Charaktere und auch eine neue Musikuntermalung. Veröffentlicht werden soll das ganze für Half-Life 2, Episode One und Episode Two als Cinematic Mod 5.0 - soon.
Wie schon in den Vorgänger-Versionen, geht es Fake Factory nicht nur darum, höher aufgelöste Texturen ins Spiel zu bringen, sondern auch durch optische Modifikationen dem Spiel seinen eigenen Touch mitzugeben und ein etwas verändertes Spielerlebnis zu bieten. Das HD-Video enthält die wichtigsten Story-Sequenzen aus Episode Two, deshalb eine klare Spoiler-Warnung an alle die das Spiel noch nicht durchgespielt haben:
Außerdem erklärt der Mod-Entwickler, dass es auch eine Version geben wird, die sich näher an die Original-Optik von Valve hält. Mehr Infos zu Fake Factory's Cinematic Mod, sowie Screenshots und Download-Links zur aktuellen Version, findet ihr wie immer in unserer Half-Life Portal Mod-Datenbank.
Links:
- Cinematic Mod Teaser-Video
- Mod-Datenbank-Eintrag
- 26 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode Two
Xbox360: Höhere Verkaufszahlen als Halo 3
21.10.2007 | 09:29 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie unsere Kollegen von PCGames.de berichten, scheint Valve mit ihrem Erstlingswerk auf der Xbox360 alles richtig gemacht zu haben. Mittlerweile gibt es erste Verkaufszahlen zur Orange Box aus der Releasewoche - und da steht das Valve-Produkt ganz oben, sogar noch vor Halo 3.
Fairerweise muss natürlich dazu gesagt werden, dass Halo 3 sich bereits in der dritten Verkaufswoche befindet und dementsprechend weniger verkauft wird als in der ersten. Trotzdem kann sich Valve über, laut VG-Chartz, 348.049 abgesetzte Xbox360-Exemplare in einer Woche in den USA freuen.
Zahlen zu den PC-Verkäufen liegen noch keine vor und zu den Absatzzahlen über Steam hüllt sich Valve wie gewohnt in Schweigen.
Links:
- Quelle
- VG-Chartz
- 15 Kommentare
|
|
|
|
|