HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.318.948 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 60 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 22. November 2007


Team Fortress 2

Engine-Update & Billigere Steam-Games

22.11.2007 | 09:05 Uhr | von Trineas

Bereits das gestrige Update für Team Fortress 2 sollte einen Bug fixen, der es Spielern erlaubte, unter das Level zu schlüpfen und dort beispielsweise eine Sentry Gun zu bauen. Das hat scheinbar nicht ganz geklappt und deshalb gibt es im heutigen Update einen weiteren, wie Valve schreibt, agressiveren, Versuch dazu, Bugusern einen Riegel vorzuschieben. Auch SourceTV bekam ein Update spendiert, der Changelog im Detail:

  • Source Engine

  • Took a more aggressive approach to solving the exploit that would allow players to get underneath terrain in Team Fortress 2
  • Fixed a regression with walking on terrain in Half-Life 2: Episode Two


  • SourceTV

  • Fixed building bone merge cache from dormant entities. Fixes weapons in SourceTV attached to wrong bones
  • Pass over spectator UI and scoreboard in SourceTV mode, disabled/changed some VGUI elements
  • ALT will switch to Auto-Director mode in SourceTV
Das Update wird wie immer automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr Steam (neu)startet. Außerdem gibt es für zwei Top-Titel im Steam Store runtergesetzte Preise. Zwar kosten Bioshock und Enemy Territory: QUAKE Wars für Europäer immernoch vier Dollar mehr als für US-Amerikaner, durch den Rabatt und dem starken Euro sinkt der Preis aber auf rund 32 Euro (inklusive Steuern) für die Spiele. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt und gilt bis zum Montag, den 26. November.

Links:
- News auf Steampowered.com
- Quake Wars kaufen
- Bioshock kaufen

- 10 Kommentare


Entwickler

Interview mit Gabe Newell

22.11.2007 | 00:02 Uhr | von Trineas

Das Rock, Paper, Shotgun Online-Magazin hatte Gelegenheit mit Valve-Chef Gabe Newell ein ausführliches Interview zu führen. Neue Infos zu Episode Three oder ähnliches gibt es zwar nicht, dafür viel grundsätzliches zum Entwicklungsstudio Valve, Steam und über die Spielebranche im Allgemeinen. Dabei enthüllt Newell auch, welche Namen, außer Valve, bei der Gründung des Developers 1996 noch zur Auswahl standen. Im Anschluss findet ihr die wichtigsten Infos aus dem Interview auf Deutsch zusammengefasst:

  • Den Erfolg von Valve führt der Valve-Chef auf ihre Freiheiten zurück. Viele Spiele werden veröffentlicht, obwohl noch viel Arbeit zu erledigen wäre, es gibt eben einen Unterschied zwischen "fertig" und "praktisch fertig". Publisher üben aber einen großen Druck auf die Entwickler aus und veröffentlichen das Spiel, sobald es von Anfang bis zum Ende ohne Absturz läuft. Valve hat diesen externen Druck durch die Eigenfinanzierung ihrer Spiele nicht.
  • Angesprochen auf das eingestellte Portal-Team (Narbacular Drop) meint Gabe Newell, es wäre wichtig solche Teams nicht auseinander zu reißen, denn egal wie toll ihr erstes Projekt war, ihr zweites wird noch viel besser. Das kann aber auch schief laufen.
  • So hat man einige Zeit ein junges Entwicklungsstudio unterstützt, die ein Source-Engine-Spiel erstellen wollten. Diese haben aber die Arbeit am eigentlichen Spiel aus den Augen verloren und wollten wie große Firmenchefs agieren, stellten Leute ein, mieteten große Büros. Das Studio ging pleite.
  • Valve-Boss Newell versucht seit Jahren das Entwickler-Genie Michael Abrash (id Software, Microsoft, Rad Tools, uvm.) für Valve zu gewinnen. Vierteljährlich lädt Gabe ihn zum Abendessen ein und macht ihm ein Angebot. "Eines Tages..." ist seine Antwort.
  • Einer der Alternativnamen für Valve war "Fruitfly Ensemble" (etwa Fruchtfliegen Gruppe). Ein anderer lautete "Rhino Scar" (etwa Nashornwunde). Das Logo dafür wäre ein Comic-Männchen gewesen, mit einem Loch im Bauch. Man entschied sich aber für Valve.
  • Die schwierigste Zeit für Entwickler war während der Steckmodul-Spiele für den Nintendo, das Geld der Publisher lagerte in Form von Silizium in den Lagerhäusern. Man konnte kein Risiko eingehen, blieb deshalb streng konservativ bei Dingen die funktionierten. Mit Steam ist nun genau das Gegenteil der Fall, man kann alles ausprobieren, ohne Geld zu verlieren. Durch den unlimitierten Regalplatz wird Steam auch für alte, nicht mehr erhältliche Spiele interessant.
  • Die Hardware-Statistiken über Steam sind eine große Hilfe, so kommen Leute von EA oder Microsoft auf Valve zu und erkundigen sich nach Details der Hardware der Nutzer. CPU-Hersteller Intel schickt Valve sogar regelmäßig Vorschläge, welche Hardware-Details sie noch abfragen könnten.
  • Am Tag als die Team Fortress 2 Beta startete, spielte Gabe Newell über Steam Quake 1, seine Original-CD hatte er schon lange Zeit verloren.
Zum Abschluss des Interviews meint der Rock, Paper, Shotgun Redakteur: "Ein Freund von mir (ein Idiot) ist überzeugt, dass Valve innerhalb der nächsten sechs Monate zu Microsoft oder Electronic Arts gehören wird." Gabe Newell's Antwort: "Sag ihm, dass ich nicht daran interessiert bin einen der beiden zu kaufen."

Links:
- Zum Interview (Englisch)

- 30 Kommentare


Mittwoch, 21. November 2007


Source Mods

Insurgency: Beta 2 veröffentlicht!

21.11.2007 | 22:15 Uhr | von Tacticer

Seit einigen Wochen näherte sich der Release-Termin der zweiten Beta des beliebten Taktik-Shooters Insurgency, nun ist sie freigegeben worden. Informationen zur Mod gibt es im ausführlichen ModDB-Eintrag und in unserem Test.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Eigentlich gab es in allen Bereichen größere und kleinere Änderungen, insgesamt viel zu viele, um alle aufzulisten. Die wichtigsten sind sicherlich mehrere neue Waffen, wie auf den Bildern unten zu sehen, neue Menüs und Charakteranpassung sowie eine verbesserte Level-Karte. Wer seit dem Release intensiv auf den Maps gespielt hat, darf sich neben Optimierungen daran mit ins_samawah auch auf neue Abwechslung freuen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wer auf den offiziellen und sehr ausführlichen Changelog nicht verzichten möchte, der findet ihn im Mod-Forum. Den Download gibt es wie immer bequem über unsere File-DB:
Mit vielen tausend Download hat sich die erste Beta von Insurgency den Spitzenplatz in unserer File-DB gesichert und steht in den HLP Mod-Charts ganz oben. Kann die zweite Beta an den Erfolg anknüpfen? Wir sind gespannt, wie ihr das in den Kommentaren seht.

Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- HLPortal Insurgency-Test
- Mod-Homepage

- 35 Kommentare


Source Mods

Helix: Neues Video und Bilder

21.11.2007 | 18:20 Uhr | von filL

Nach gut zwei Monaten gibt es wieder neues von Helix. Das zweiköpfige Mod-Team hat eine weitere Map zu ihrer postapokalyptsichen Multiplayer-Modifikation fertiggestellt und präsentiert uns davon gleich einige Bilder.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die neue Map "Testament" stellt einen alten Außenposten auf dem Mars dar. Es wurden viele Custom-Texturen verwendet, um die passende Atmosphäre zu schaffen. Desweiteren hat das Team auch ein sehenswürdiges Video veröffentlicht, das uns alle vier bisherigen Maps im Rundflug zeigt.
Wenn es wieder Neuigkeiten gibt, werden wir wieder darüber informieren.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Eintrag auf moddb.com

- 12 Kommentare


Source Mods

E.Y.E: Video zeigt viele Ingameszenen

21.11.2007 | 17:30 Uhr | von ultio

Nach langer Zeit gibt es wieder neue Informationen zur Single- und Multiplayermod E.Y.E. So kann man nun auf der Entwickler Homepage einen Verweis zu einem auf der letzten Games Convention gezeigten Video finden. Das fast sieben Minuten lange Video zeigt sehr viel Ingame-Material, da es aber vom August ist, soll es nach Angaben des Mod-Teams nicht mehr aktuell sein. Angeblich hat die Mod sich in der Zwischenzeit weiterentwickelt und ist nun etwas weiter, als in dem Video zu sehen ist.

Doch schon in einer früheren News haben die Entwickler einen Schub Bilder aus dem Video gebracht. Da wir damals nicht darüber berichtet haben, liefern wir jene nun nach:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das genannte Video gibt es als Stream bei Youtube und als knapp 270 MB großen Download:
Informationen zu einem Release oder einer Betaversion der Mod gibt es nicht, wir werden die Mod aber weiter im Auge behalten und euch bei Neuigkeiten natürlich umgehend darüber informieren.

Links:
- Video bei Youtube (Stream)
- Highres Download (Filefront)
- Entwicklerhomepage (Englisch)

- 13 Kommentare


Team Fortress 2

Weiteres Update veröffentlicht!

21.11.2007 | 07:30 Uhr | von Tacticer

Rund fünf Tage nach dem letzten Patch können sich die Spieler von Team Fortress 2 wieder eines Updates erfreuen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Änderungen betreffen vor allem die Server-Logs, kleinere Fehler mit dem Dedicated Server für Windows wurden ebenfalls behoben. Direkt dem Spieler zugute kommen sollten Änderungen am Netcode, das Entfernen von Exploits und Änderungen an den Maps, die es unmöglich machen sollen, unter die Spielfläche zu kommen und hier zum Beispiel seine Sentry Gun zu platzieren.

  • Changed some networking code to help alleviate the lagouts some clients are experiencing
  • Added sv_pure to the server, currently defaults to off. Type "sv_pure" in the console to get the full description
  • Added DoAskConnect command to serverplugin sample
  • Added server log entries for: Round_Start, Round_Setup_Begin, Round_Setup_End, Round_Overtime, Round_SuddenDeath, Round_Stalemate, Round_Win, Round_Length, Mini_Round_Selected, Mini_Round_Start, Mini_Round_Win, and Mini_Round_Length
  • Server log entries for Round_Win and level changes will now detail the team scores and player counts
  • Updated server log entries for flag captures to detail the number of captures and the tf_flag_caps_per_round value
  • Removed some legacy math convars for turning off SSE/MMX
  • Fixed terrain collision bug that allowed players to get under the terrain in some maps
  • Fixed jump/taunt exploit
  • Fixed Windows dedicated server running in -console mode moves its window to the front instead of the back upon startup
  • Fixed Windows dedicated server bug (in -console mode) where typing anything in the console window was slow and tedious
  • Fixed an error when updating name of 32nd player on server
  • Fixed extra ascii 0x01 character at the beginning of " connected" console spew
  • Fixed a bug that could cause a slight delay on engine startup
Wie immer wird das einige MB umfassende Update vollautomatisch von Steam heruntergeladen und installiert. Wer den Vorgang etwas beschleunigen möchte, kann das meist durch einen Doppelklick auf das Spiel erreichen.

Links:
- Steam News
- Team Fortress 2-Sektion mit vielen Infos
- HLP Gameserver-Seite

- 24 Kommentare


Dienstag, 20. November 2007


Team Fortress 2

Zusätzliche Achievements kommen

20.11.2007 | 09:47 Uhr | von Trineas

Obwohl ohne jegliche Auswirkung oder gar Vorteilen für den Spieler, sind die Achievements aus den neuen Valve-Games durchaus beliebt. So schleppen viele Leute einen Gartenzwerg durch die ganze Episode Two und andere fallen minutenlang durch ein Portal, um ein Achievement zu erreichen. Nun verspricht Valve Nachschub, allen voran für Team Fortress 2, wo es bereits nächste Woche los gehen soll.

Zitat:
Original von Erik Johnson

We're also planning on adding a bunch more to TF2, starting with an achievement pack for the Medic in the next week or so.


Das schreibt Valve-Entwickler Erik Johnson als Antwort auf eine Anfrage von einem User per Mail. Weitere Achievements für den Medic soll es bereits nächste Woche (oder so) geben. Außerdem wird es in Zukunft auch Achievements zu älteren Spielen, beispielsweise Counter-Strike: Source oder Day of Defeat: Source, aber auch Half-Life 2 geben, wie der Entwickler bestätigt. Ein ungefähres Datum dafür ist allerdings noch nicht bekannt.

Links:
- Thread im Steam-Forum
- Team Fortress 2-Sektion

- 48 Kommentare


Montag, 19. November 2007


Portal

Live-Aufführung des Portal-Songs "Still Alive"

19.11.2007 | 10:50 Uhr | von Trineas

Nicht nur das neuartige Gameplay und der Humor des Spiels, auch das Ende und vor allem der Credits-Song wurde in den Kritiken zu Portal besonders hervorgehoben und gelobt. Der US-amerikanische Musiker Jonathan Coulton, Komponist und Schreiber des Portal-Songs, lies es sich nicht nehmen, in einem Konzert in Atlanta "Still Alive" selbst zu performen. Im Spiel wird das Lied von Schauspielerin Ellen McLain alias GLaDOS gesungen.
Da es sich um eine Amateuraufnahme eines Zusehers handelt, ist die Bild und Audioqualität nicht unbedingt überragend, einen Blick ist es aber trotzdem auf alle Fälle wert. Das Publikum scheint durchaus mit dem Valve-Game vertraut zu sein, wie "The cake is a lie"-Rufe und Jubel bei "Black Mesa" zeigen.

Links:
- Portal-Sektion
- Jonathan Coulton Wikipedia-Eintrag

- 21 Kommentare


Sonntag, 18. November 2007


Source Mods

SoftAir: Source: Alpha noch dieses Jahr

18.11.2007 | 15:30 Uhr | von filL

Arbeiten an einer spielfähigen Version von SoftAir: Source nähern sich dem Ende zu. Mit dieser Multiplayer-Modifikation werden nun, nach Digital Paintball (Source), Anhänger des Airsoft-Sports aber auch alle anderen mit einer virtuellen Version bedient. Kurz erklärt, simuliert Airsoft militärische Einsätze, das heißt, es gibt verschiedene Klassen, wie Scharfschützen, Aufklärer und so weiter, die eine Mission zu erfüllen haben. Auch die Markierer sind echten Waffen nachempfunden. Es werden, anders als im Paintball keine Farbkugeln, sondern 6mm große Plastikkugeln, die BBs, mit Druckluft verschossen. Einen Treffer sieht man also nicht direkt, aber man spürt ihn.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Flug der BBs soll realistisch sein, was bedeutet, dass erstens Ballistik eine Rolle spielt und sie zweitens auch von Wänden abprallen und umherfliegen. Da im Vorbild bereits Wälder, Fabrikanlagen, eigentlich alles als Spielfelder dienen kann, ist im Spiel auch nichts außergewöhnlich unnatürliches zu erwarten. Wer getroffen wird, scheidet für gewöhnlich für den Rest der Runde aus. Inwiefern dies in der Modifikation umgesetzt wird, ist noch unklar. Ebenfalls wird man die Farbe seiner BBs wählen können. Exotische Waffen wird es, da Airsoftmarkierer schließlich echten Vorbildern nachempfunden sind, nicht direkt geben. Das Aussehen der Waffen ist aber trotzdem so abgeändert, dass man schon eher das Gefühl hat, einen Markierer und keine echte Waffe herum zu tragen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

In der ersten Alpha-Version ist eine Map, sas_capanni, enthalten, an der der Mapper seit mehr als einem halben Jahr arbeitet. Capanni ist ein Ort in Italien, der auch ein Spielgelände hat. Die Map besteht aus mehreren leeren Häusern, die teils auch etwas zerfallen sind.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wie das Mod-Team erst kürzlich bekanntgab, soll die erste Alpha-Version sogar noch dieses Jahr erscheinen, obwohl neben dem Modtitel überall "2008" zu finden ist. Allzu lange kann es also nicht mehr dauern. Wenn es soweit ist oder es weitere Neuigkeiten gibt, werden wir euch natürlich wieder darüber informieren.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Eintrag auf moddb.com

- 21 Kommentare


Samstag, 17. November 2007


Steam

Altersverifikation per "Geldkarte"?

17.11.2007 | 23:00 Uhr | von Trineas

Wie bereits vor einigen Tagen berichtet, arbeitet Valve intensiv an einer Lösung für erwachsene deutsche Steam-Nutzer, damit auch die in den Genuss der Original-Version von Spielen kommen, gleichzeitig aber auch der Jugendschutz berücksichtigt wird. Nun sind erste Details durchgesickert, wie so eine Lösung aussehen könnte. So denkt man bei Valve darüber nach, das System Geldkarte zu nutzen.

Rauchern dürfte diese Methode bekannt sein, wird dieses System doch seit dem 1. Januar 2007 bei Zigarettenautomaten eingesetzt. Die persönliche Altersverifikation übernimmt in diesem Fall die Bank, das Alter wird auf Bankkarten mit dem "Geldkarte"-Logo gespeichert. Um das System auch im Internet bzw. für Steam nutzen zu können, muss sich der Nutzer aber ein eigenes Lesegerät (z.B. mit USB-Anschluss) kaufen, dieses kostet etwa 15 Euro. Deshalb fragen wir euch in unserer aktuellen Umfrage, würdet ihr eine solche Anschaffung für ungeschnittene Steam-Spiele tätigen?
  • Einen Kartenleser habe ich bereits
  • Ja, würde ich mir zulegen
  • Nein, das ist es mir nicht wert
  • Hab kein Geldkarte-Logo auf der Bankkarte
  • Wohne nicht in Deutschland

Geplant ist, dass eine einzige Verifizierung ausreicht, um den kompletten Steam-Account "Uncut" zu machen. Das würde auch bereits gekaufte Spiele, wie beispielsweise die deutsche Version der Orange Box betreffen und in die Original-Version umwandeln. Laut Geldkarte.de, verfügen bereits über 70% der Bankkarten (Debit Cards) über das Geldkarte-Logo. In den Kommentaren könnt ihr nicht nur posten, ob auch eure Bankkarte darüber verfügt, sondern was ihr generell von dieser Möglichkeit haltet. Und natürlich nicht vergessen an der Umfrage rechts neben der News teilzunehmen!

Links:
- Geldkarte.de
- Wikipedia-Eintrag

- 141 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 454 455 [456] 457 458 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 60 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?