|
›› Willkommen! ›› 105.320.762 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 57 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 30. November 2007
|
Steam
Kleiner Patch für den Serverbrowser
30.11.2007 | 22:52 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Sobald es einen Patch für den Patch gibt, werden wir euch natürlich wieder informieren - das haben wir in dieser News versprochen. Jetzt ist es soweit, ein Patch ist draußen. Behoben wird einzig und allein ein Problem mit dem Serverbrowser:
- Fixed the Serverbrowser incorrectly refreshing on startup
The same procedure as every time: Das Update wird im Hintergrund heruntergeladen, wenn Steam gestartet ist, und per Neustart dann aktiv. Inwieweit die aufgetretenen Probleme mit dem letzten Patch behoben sind, wird sich zeigen müssen.
Links:
- Steam-News zum Patch
- 9 Kommentare
|
Source Mods
Empires: Version 2.0 ist da!
30.11.2007 | 20:55 Uhr | von CarnifexX
|
 |
|
Nach einer unerträglich langen Durststrecke ist es nun endlich soweit. Empires 2.0 erblickt heute das Licht der Öffentlichkeit. Gestern wurden vorsorglich die Server-Versionen hochgeladen, damit schon möglichst viele Server zum Release bereit sind, heute folgten dann endlich die heiß ersehnten Clients.
Den Empires 2.0-Changelog können wir an dieser Stelle leider nicht anbieten, auch nicht wie üblich bei unseren Downloads. Das hat einen einfachen Grund: Er ist schlichtweg viel zu lang. Die Liste umfasst unglaubliche 35 "Release Candidates", kurz RCs genannt. Jeder einzelne davon enthält im Durchschnitt etwa 15 Punkte, die geändert wurden oder hinzukamen. Das ist damit sicherlich einer der größten Changelogs in der Geschichte der Mods, er dürfte selbst viele offizielle Spiele damit um Weiten übertrumpft haben. Das liegt natürlich auch an der Vielschichtigkeit der Mod, denn Empires umfasst sowohl einen RTS-Teil (also Strategie), einen normalen Ego-Shooter-Part und eine umfangreiche Fahrzeugpalette, die sich dann noch relativ frei bewaffnen und ausrüsten lässt. Die Spielerklassen können durch Erfahrungspunkte neue Fähigkeiten erlangen, der Commander währenddessen fleißig an neuen Fahrzeugwaffen und anderen Dingen forschen.
Dieses altbekannte und noch immer revolutionäre Spielprinzip wurde beibehalten, in den Details hat sich für Version 2.0 aber viel verändert: So wurden alle der oft als detaillos bemängelten Maps überarbeitet und neue hinzugefügt. Die Grafik kommt durch neue Models und HDR-Rendering verbessert daher, zu nennen sind auch Explosionen der Geschosse, Funken beim Bauen (Engineer) und Panzer-Zerstörungsanimationen . Ansonsten verbessert wurden unter anderem das Gameplay allgemein, die Huds, das Squadsystem und der Netcode. Alles aufzuzählen wäre kaum möglich, weitere Details gibt es daher in dieser früheren News. Und nun direkt zum Download:
Die von Krenzo schon immer geplanten und oft angekündigten Flugzeuge verbunden mit wesentlich größeren Maps (bis zu sechzehnfache Größe) sind bekanntlich verschoben worden, denn das zu programmieren und vor allem zu optimieren ist natürlich sehr viel Arbeit. In einem Interview gibt Krenzo Auskunft über "seine" Mod und ihre Probleme und betont die gute Zusammenarbeit mit den Entwicklern von Valve, die ihm auf jede seiner Emails antworteten.
Links:
- Mod Homepage
- Empires Presseseite
- Empiresleague.com
- HLP Modeintrag
- 19 Kommentare
|
Steam
Neues Client Update macht Probleme
30.11.2007 | 12:26 Uhr | von Trineas
|
 |
|
In der vergangenen Nacht wurde ein neues Update für den Steam Client veröffentlicht. Obwohl nur drei Kleinigkeiten ausgebessert wurden, berichten viele Nutzer von neuen Problemen, die der Patch mit sich bringt. So ist die Systemauslastung bei manchen stark angestiegen, andere klagen über Probleme mit der Internetverbindung, sobald Steam gestartet wird. Der Changelog des Updates:
- Fixed mouse input not being blocked in Enemy Territory: QUAKE Wars when the in-game overlay is enabled
- Fixed cases where the server browser would fail to populate properly
- Fixed failing to update because files were locked by other programs
Die neuen Probleme, die auch im offiziellen Steam-Forum ausführlich dokumentiert wurden und werden, dürften sich aber nur auf eine kleine Zahl der Nutzer beschränken, so gab es bisher keinen sichtbaren Abfall der gespielten Steam-Games in der Statistik. Sobald es einen Patch für den Patch gibt, werden wir euch natürlich wieder informieren.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 52 Kommentare
|
Donnerstag, 29. November 2007
|
Source Mods
D.I.P.R.I.P.: Viele Bilder & Video
29.11.2007 | 18:52 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Einiges hat sich getan bei D.I.P.R.I.P.. So wurden seit unserer letzten News eine ganze Menge Screenshots und ein Video veröffentlicht.
Oben zu sehen sind neue Teile einer Map, die sich rund um eine Raffinerie abspielen wird. Verbessert hat das Mod-Team nach eigenen Angaben auch die Explosionseffekte, vier weitere Bilder belegen das:
Weil Explosionen auf Bildern wenig aussagekräftig sind und auch Maps in Bewegung meist einen ganz anderen Eindruck machen, gibt es zusätzlich ein Video zu den Neuerungen. Erhältlich ist es bei Filefront, wer Streams schätzt, kann es sich bei gametrailers.com anschauen.
Gearbeitet haben die fleißigen Entwickler auch (wieder einmal) an ihren Fahrzeugen. Nachfolgend zu sehen ist der Chaos126p in verschiedenen Farbvarianten:
Auch Render gibt von diesem Fahrzeug. Daneben sind zwei weitere Render zu sehen, die vom noch nicht geskinnten Bloody Mermaid stammen:
Last but not least weisen wir noch auf einen Artikel mit Interview hin, der kürzlich auf egames.de veröffentlicht wurde. Links zu weiteren Interviews auf Polnisch und Englisch gibt es auf der Mod-Homepage.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 12 Kommentare
|
Mittwoch, 28. November 2007
|
Half-Life 2: Episode Two
Noch ein Patch für die Source Engine
28.11.2007 | 15:54 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Ein kleines Update für die Source-Engine ist seit heute morgen über Steam verfügbar. Es behebt Probleme mit dem Surround-Sound unter Vista sowie Bildprobleme bei Demos. Desweiteren wurde für SourceTV-Proxies der Befehl tv_autorecord 1 eingeführt:
- Fixed surround sound not working properly when running Windows Vista
- SourceTV relay proxies can record demos now with tv_autorecord 1
- Fixed jittery demo playback
Heruntergeladen und installiert wird der kleine Patch vollautomatisch beim Starten von Steam.
Links:
- Steam-News zum Patch
- 11 Kommentare
|
Source Mods
Haunted: Nachts durch L.A.
28.11.2007 | 10:10 Uhr | von filL
|
 |
|
Es gibt wieder neues aus der Guildhall der SMU. Eine neue Horror-Modifikation namens Haunted wurde nach fünf Monaten Arbeitszeit veröffentlicht. Das ganze spielt sich im Los Angeles der 70er-Jahre ab. Man muss sich einen Weg durch die Stadt bahnen und wird dabei von seltsamen Wesen, den "Haunted" (vom englischen "spuken" abgeleitet), angegriffen. Diese wiederbelebten Leichen leuchten dunkelblau und sind empfindlich gegen Licht.
Es gibt insgesamt drei Waffen, die man alle von Anfang an besitzt. Eine doppelläufige Schrotflinte mit einer daran befestigten Taschenlampe, einen Schlagstock und einem Blitzlicht, mit dem man auf kurze Distanz die Haunted entzünden kann. Insgesamt gibt es drei verschiedene Varianten der Haunted. Kleine Viecher, die den Spieler anspringen, aufrecht laufende, die an die Fast Zombies aus Half-Life 2 erinnern und langsame spinnenartige Wesen.
Die Modifikation ist sehr gut aufgemacht, auch die eine oder andere Schrecksekunde ist enthalten. Insgesamt ist die Modifikation aber leider recht kurz und lässt womöglich auch mehr erwarten als sie dann letztendlich bietet. Heruntergeladen kann die Modifikation hier:
Wenn es wieder neues aus der Guildhall gibt, werden wir wieder darüber berichten. Bis dahin viel Spaß mit dem Spielen der Modifikationen. Mehr Informationen zu Haunted findet ihr in der Half-Life Portal Mod-Datenbank.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB
- 10 Kommentare
|
Montag, 26. November 2007
|
Half-Life 2: Episode Two
Kleiner Patch behebt Absturzprobleme
26.11.2007 | 20:40 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Nachdem ein schwerwiegender Exploit in Team Fortress 2, der es Spielern erlaubte, unter das Spielfeld zu kommen, mit einem Update nicht behoben werden konnte, reichte Valve vor einer halben Woche ein zweites Source Engine-Update nach. Leider bewirkte die laut Changelog "aggressivere Methode" nicht nur Gutes, denn in Episode Two traten fortan Absturzprobleme an bestimmten Stellen auf. Dieser Fehler wurde heute behoben:
- Fixed a crash in Half-Life 2: Episode Two when exiting This Vortal Coil
Wie immer reicht es, Steam (neu) zu starten, damit der Patch heruntergeladen und installiert wird, gegebenenfalls kann man durch Starten des Spiels nachhelfen. Umgehungs-Versuche für die kritischen Stellen, wie sie im Forum auftauchten, sollten nun natürlich nicht mehr nötig sein, wer es noch nicht gespielt hat, kann das Spiel wieder ohne Probleme genießen.
Links:
- Steam-News zum Patch
- 14 Kommentare
|
Half-Life Mods
Paranoia: Bilder der finalen Version
26.11.2007 | 15:50 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Am dritten Dezember soll die Singleplayer-Mod Paranoia veröffentlicht werden, berichteten wir kürzlich. Jetzt gibt es noch einmal eine ganze Ladung Screenshots die die für Half-Life-Verhältnisse technisch fortschrittliche Mod so zeigen, wie man sie dann spielen wird.
Neben diesen Bildern sind auch Screenshots aufgetaucht, die es aus sehr ähnlicher Perspektive schon vor ungefähr eineinhalb Jahren zu sehen gab. Die alten und neuen Bilder haben wir zum Vergleichen nebeneinander gestellt:
Hinweisen wollen wir noch auf die musikalische Untermalung der Mod, die bereits veröffentlicht wurde. Herunterladen kann man alle Stücke in einer 32 MB großen rar-Datei über diesen Link.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Eintrag auf moddb.com (Quelle der Bilder)
- 14 Kommentare
|
Sonntag, 25. November 2007
|
Source Mods
Digital Paintball: Source: Alpha 2 veröffentlicht!
25.11.2007 | 21:15 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Für alle Fans der Schießsportarten mit Plastikkugeln oder Farbklecksern, die ihr Hobby auch virtuell auf Source-Basis ausführen möchten, führt derzeit kein Weg an Digital Paintball (Source) vorbei. Erst recht nicht mehr, da heute die zweite Alpha den Weg ins Netz gefunden hat.
Grundsätzlich geht es darum, seine Gegner mit Farbe zu beschießen, wer erwischt und damit bunt "angemalt" wird, hat verloren, wie unser ModDB-Eintrag erklärt. Als Spielfelder eignen sich alle möglichen Plätze, was die auf dieser Seite gezeigten Maps belegen.
Die zweite Alpha enthält eine neue Map und viele Bugfixes. Desweiteren wurde sie auf das Source SDK Base übertragen. Den genauen Changelog sowie Links zum Herunterladen der Mod gibt es im File-Eintrag:
Übrigens: Konkurrenz dürfte DPB:Source bereits bald bekommen. So hat das Mod-Team von SoftAir: Source angedeutet, schon dieses Jahr eine erste Alpha veröffentlichen zu wollen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 28 Kommentare
|
Samstag, 24. November 2007
|
Half-Life Mods
Paranoia: Release am 3. Dezember!
24.11.2007 | 14:25 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Mit nur einem Satz dürfte es dem russischen Entwicklungsteam der Paranoia-Mod gelingen, Fans von Half-Life-Mods zu entzücken:
Zitat: Our MOD will be released in December 3, 2007! Hell yeah!
| Am dritten Dezember sollte die Mod also erscheinen, die die Geschichte eines russischen Offiziers erzählt, der - wie sollte es anders sein - mit einem heftigen Problem konfrontiert wird, über das sich das Team aber noch ausschweigt - erste Screenshots erinnerten aber an S.T.A.L.K.E.R.
Bekannt wurde die Mod vor allem durch ihre vielen Verbesserungen an der originalen Half-Life Engine, über die wir bereits früher berichtet haben, wie zum Beispiel Bump Mapping oder auch Motion Blur. Allerdings dauerte das Ganze wohl länger als geplant - bereits im Mai 2006 plante das Team einen Release vor Ende des damaligen Sommers.
Links:
- Mod-Webseite
- 24 Kommentare
|
|
|
|
|