|
›› Willkommen! ›› 105.322.687 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 62 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Samstag, 15. Dezember 2007
|
Source Mods
SMod Tactical: Delta 5 ist da!
15.12.2007 | 17:00 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Eine neue Version von SMod: Tactical ist draußen. Die Mod, die auf der populären SMod basiert, enthält viele neue Waffen und Effekte die für mehr Realismus sorgen sollen.
Statt komplizierte Einstellungen per Config-Dateien zu verlangen, gibt es in der SMod: Tactical nun eine Setup-Map, in der man durch Laufen durch entsprechende Durchgänge Einstellungen vornehmen und schließlich die Map wählen kann. Dabei steht nicht nur die Half-Life 2-Kampagne zur Verfügung, sondern auch ein paar andere Maps, wie die Bilder beweisen.
Herunterladen kann man die Mod, die wegen der vielen Models nicht gerade klein ist, über folgenden Link:
Den Release haben wir zum Anlass genommen, ModDB-Einträge für die SMod-Abspaltungen zu erstellen. Den für SMod: Tactical, der auch Infos über interessante Konsolenbefehle gibt, findet man hier, außerdem gibt es nun auch welche für SMod: Damage und HMod.
Links:
- Ankündigung in der Steam Community-Gruppe der Mod
- HLPortal ModDB-Eintrag zur SMod: Tactical
- HLPortal ModDB-Eintrag zur SMod
- Zum Download von Delta 5
- 27 Kommentare
|
Steam
Steam down: Der schwarze Freitag
15.12.2007 | 11:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Was hat die Finanzwelt mit Steam zu tun? Beide erlebten in ihrer Vergangenheit so genannte schwarze Freitage. Bei Steam war es exakt heute vor einem Jahr, dem 15. Dezember 2006. Bereits einen Tag zuvor begannen heftige Stürme im Nordwesten der USA zu wüten, später wird die Gouverneurin des Bundesstaats Washington den Notstand ausrufen. In der Nacht auf Freitag geht es dann Schlag auf Schlag, Windspitzen von über 140 km/h legen die Stromversorgung in über 1,5 Millionen Haushalten lahm, es gibt auch bereits erste Todesopfer.
Auch Valve ist vom Stromausfall betroffen, nicht nur die Lichter gehen aus, auch die Steam-Server, die in den Büros von Valve ihren Dienst verrichten sollten. Doch nicht nur die neuen Kommunikationsformen wie das Internet sind betroffen, die Stadtzeitung "Seattle Post-Intelligencer" konnte zum ersten Mal seit 70 Jahren nicht erscheinen. Ortswechsel nach Europa. Bei uns ist gerade Freitag Vormittag, da tauchen erste Threads in diversen Spieleforen auf: "Steam kann nicht connecten".
Doch nicht Firewalls oder Router waren das Problem, Steam war erstmals in seiner Geschichte komplett down. Am frühen Nachmittag erscheint im völlig überlasteten Steam-Forum ein Posting eines freiwilligen Moderators, der über den Ausfall informiert, die Valve-Mitarbeiter selbst hatten keinen Internetzugang. Um 13:15 Uhr ging dann folgende News auf Half-Life Portal online: Stromausfall: Steam-Netzwerk down. Innerhalb weniger Stunden verzeichnete diese News mehrere Zehntausend Zugriffe, über 200 Kommentare wurden verfasst.
Auf der anderen Seite der Weltkugel stand Valve nun unter Zugzwang. Laut Medien könnte die Wiederherstellung der Stromversorgung mehrere Tage dauern, also lud man kurzerhand die Server in Autos und brachte sie an einen Ort, an dem Strom- und Internetversorgung funktionierten. Samstag Vormittag, rund 20 Stunden nach dem Ausfall, nahm Steam wieder seinen Betrieb auf. Eine Woche später nahm Valve erstmals konkret zu dem Vorfall Stellung. In der wöchentlichen Steam-News fassten sie die Geschehnisse nochmal zusammen und machten klar, dass sie aus dem Vorfall gelernt hätten. Es werden Vorkehrungen unternommen, dass beim nächsten großen Sturm, in 15 oder 20 Jahren, alle weiterhin problemlos Steam-Spiele zocken können, während sich die Valve-Mitarbeiter mit Batterien für die Taschenlampe eindecken.
Links:
- News: Steam down
- News: Steam wieder online
- Wöchentliche Steam Update News
- 27 Kommentare
|
Source Mods
Get a Life: Screenshots, Trailer und Infos
15.12.2007 | 00:27 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Get A Life ist bekannt als einige der wenigen Total Conversions im Singleplayer-Bereich, die sich gerade in Entwicklung befinden. Nach längerer Stille gibt es nun wieder Neuigkeiten, und die sind erfreulich: Die Mod ist fast fertig und sollte bald veröffentlicht werden können.
Je näher Get A Life dem Release kommt, desto klarer kristallisieren sich die Details heraus. 24 Maps sollen in der Beta Vollspiel-würdige 11 Stunden Spielzeit bieten und mit 22 Musikstücken untermalt sein. Mit 13 unterschiedlichen Waffen tötet man neue Gegner und trifft derweil auf mehr als 60 Charaktere. Klar, Hud, Effekte und Gameplay sind auch anders als in Half-Life 2.
Neben den Bildern wollen wir noch aufmerksam machen auf einen viereinhalb Minuten langen Trailer der Beta 0.2. Diesen gibt es schon länger, ohne neue Bilder hat er es aber damals nicht in die News geschafft:
Nicht auf den Bildern zu sehen ist, was noch zu tun ist: Bugs müssen behoben werden und Sprecher für eine englische Sprachausgabe werden ebenfalls noch gesucht, damit auch diejenigen etwas verstehen, die kein Französisch können. Wie lange das Ganze noch dauert, steht in den Sternen, und sobald bekannt, in unseren News.
Links:
- Mod-Homepage (deutsch)
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download des Trailers
- 12 Kommentare
|
Freitag, 14. Dezember 2007
|
Steam
Client-Update mit interessanten Neuerungen
14.12.2007 | 09:55 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein kleines Steam-Update wurde vergangene Nacht veröffentlicht, doch statt den üblichen Bugfixes, gibt es zwei neue Features für das Programm. Passend vor Weihnachten wurde eine Geschenksfunktion in Steam eingebaut. So kann man für andere Steam-Nutzer schnell und einfach ein Spiel kaufen. Als weitere neue Funktion können nun auch die CD-Keys für Non-Steam-Spiele gespeichert werden.
Wie letzteres genau funktioniert, konnten wir leider noch nicht in Erfahrung bringen, auch im offiziellen Steam-Forum ist man ratlos. Für die Geschenksoption gibt es allerdings bereits eine genaue Anleitung, wobei dieses neue Feature eigentlich selbsterklärend ist. Beim Klick auf den "Kauf"-Button erscheint im Steam-Store die Option, diesen Kauf als Geschenk zu tätigen. Anschließend kann man einen Freund auswählen und den Kauf abschließen. Das Spiel wird in seinem Account freigeschaltet.
Auch ist es möglich, eine kleine Nachricht, wie etwa "Happy Birthday", mitzuschicken. Der Beschenkte erhält eine Benachrichtung via E-Mail und ein Steam-Popup, dass ihn über die frohe Botschaft informiert. Bei Spielen, die man selbst bereits besitzt, ist automatisch die Geschenksoption ausgewählt. Nicht unerwähnt bleiben sollten die neuen Steam-Games, die ab sofort verfügbar sind. Mehr dazu findet ihr in unserer Steam-Sektion unter "Steampowered News".
Links:
- News auf Steampowered.com
- Half-Life Portal Steam-Sektion
- 33 Kommentare
|
Donnerstag, 13. Dezember 2007
|
Source Mods
Combine Destiny 2: Media Update
13.12.2007 | 17:50 Uhr | von trecool
|
 |
|
In einem Großteil der Half-Life 2 Mods kämpft man gegen die Combine Besatzer als Gordon Freeman oder als einen Rebellen. Combine Destiny drehte den Spieß um, sodass man nun als Combine Soldat gegen den Widerstand kämpfte. Dieses Spielprinzip brachte der Mod viel Ruhm ein, noch heute ist sie eine der bekannteren Mods. Nach fast anderthalb Jahren Stille meldete sich das Team nun mit Bildern des Nachfolgers zurück.
Nachdem man nach der Ankündigung im Januar und einem Media Release im August 2006 vom Team nichts mehr hörte, gab es nun ein Media Update. Fünf neue Screenshots zeigen Ausschnitte der Mod. War Combine Destiny noch ziemlich düster, hat Combine Destiny 2 viele helle Außenareale und hellere Gebäude:
Wer nach den Screenshots noch nicht genug hat: In einem rund anderthalb Minuten langen Trailer werden neue Spielszenen gezeigt, unter anderem auch der fahrbare Combine-APC:
Zu einem Releasedate äußerte sich das Team noch nicht, es versichert aber, dass fleißig an der Mod gearbeitet wird.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- HLPortal ModDB-Eintrag mit Download-Links
- 8 Kommentare
|
Montag, 10. Dezember 2007
|
Half-Life 2: Episode Two
Orange Box ist PC-Spiel des Jahres 2007
10.12.2007 | 15:46 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Vergangenes Wochenende ging in Las Vegas die Spike TV Video Gaming Awardshow 2007 über die Bühne. Als Moderator fungierte unter anderem Hollywoodstar Samuel L. Jackson. Die Orange Box von Valve wurde gleich mehrfach nominiert und gewann auch einen der wichtigsten Awards. Der Hauptpreis, "Game of the Year 2007", ging aber an Bioshock.
Dafür konnte sich die Orange Box auf der eigenen Hauptplattform durchsetzen, im Rennen um den "Best PC Game Award" gewann sie gegen Bioshock, World in Conflict und Crysis. Ebenfalls nominiert, aber unterlegen, ist sie bei "Best Shooter" (Gewinner: Call of Duty 4), "Best Xbox360 Game" (Gewinner: Bioshock) und "Best Multiplayer Game" (Gewinner: Halo 3).
Dafür gewann die Orange Box bzw. im speziellen Portal, den Preis für "Breakthrough Technology". Die Portaltechnologie und das damit verbundene neue Gameplay konnte die Jury überzeugen. Nicht nominiert war die Orange Box in der Kategorie "Best Graphics", dieser Titel ging, wenig überraschend, an Crysis. Anders als 2004, damals gewann Half-Life 2 nicht nur den Preis für die beste Grafik, sondern auch den PC Game Award. Der GOTY-Titel blieb dem Spiel aber auch damals verwehrt, es gewann GTA: San Andreas.
Links:
- Spike TV Game Awards
- Gewinner und Nominierungen
- 33 Kommentare
|
Sonntag, 9. Dezember 2007
|
Source Mods
Synergy: Version 1.0 released!
09.12.2007 | 09:45 Uhr | von ultio
|
 |
|
Nach unzähligen Beta-Versionen der Co-op Mod Synergy, ist nun die Version 1.0 released worden. Jene enthält größtenteils nur Bugfixes und kleinere Änderungen, außerdem benötigt man nicht mehr Half Life 2: Deathmatch um die Mod spielen zu können. Für die unter euch, die die Co-op Mod noch nicht kennen, hat das Team noch drei neue Screenshots parat:
Der relativ auführliche Changelog sieht wie folgt aus:
- Synergy no longer requires you to own Half-Life 2: Deathmatch
- Added command "GetSteamID" to help players obtain their true Steam ID
- mcf_dumpentinfo changed so that 0 means ignore, 1 means extract raw and 2 means extract and show changes by the MCF
- Mega PhysCannon has been reimplemented so the Citadel levels work (and Episode 1)
- Changes have been made to Prisoner Pod to allow all clients in the server to enter, this has been done so that the Citadel levels work
- Weapon Stripper entity has been updated to work with multiple players
- Combine Balls no longer collide with eachother
- Added console command "mp_weaponallowdrop" to enable and disable the ability for players to drop their weapons (via "weapondrop")
- Players can now "extract" ammo from dropped weapons (still leaving the weapon behind, for another player to get)
- Checkpoint entities can not spawn players if it can not find the ground within 128 units below it's origin
- Airboat Gun Turret no longer kills friendly players
- Added weapon_oldmanharpoon for the Lost Coast level
- Added Lost Coast support to Synergy (can now play Lost Coast)
- Players do not get spawn-killed if they are inside a trigger_noblock
- Updated the Steam Application Loader (will clear cache files if you change mount applications)
- Added npc_fisherman (Fisherman) for the Lost Coast level
- Added filter_activator_playerclass entity, which now will allow level designers to trigger events for specific player classes
- func_tank has been updated to work with Half-Life 2 and Episode 1
- Fixed bug where NPCs would get stuck when playing scripted scenes due to lag compensation
- Updated NPC TargetID (no longer displays "Friend" or "Enemy" and text has been made smaller)
- Fixed bug where melee weapons would hit the vehicle you are in
- Fixed bad aiming angles in the passenger seat of vehicles
- Fixed bug where players could not pick up objects under them (grenades, items, weapons, etc.)
- Players now have a proper animation for the crane vehicle
- Fixed bug where func_door would not properly play moving/close sounds
Mit 11 MB ist der Patch relativ klein, jedoch benötigt ihr die Beta 2.6, welche ihr dann auf Version 1.0 patchen könnt. Die Beta 2.6 findet ihr in unserer FileDB:
Nachdem ihr die Beta 2.6 installiert habt, müsst ihr nun den Patch auf Version 1.0 installieren, eine Vollversion ist bis jetzt nicht verfügbar:
Falls das Team in Zukunft eine neue Version oder einen Patch released, werdet ihr natürlich umgehend von uns informiert.
Links:
- Homepage der Mod
- HLPortal ModDB Eintrag
- 16 Kommentare
|
Samstag, 8. Dezember 2007
|
Team Fortress 2
Umfassende Statistik veröffentlicht
08.12.2007 | 13:51 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie bereits vor einigen Wochen für Half-Life 2: Episode Two, wurde nun auch für den Mehrspieler-Shooter Team Fortress 2 eine detailierte Statistik veröffentlicht. Die Daten reichen von den meistgespielten Klassen bis zu den Gewinnverhältnissen des blauen und roten Teams auf den sechs offiziellen Maps. Aber auch erreichte Achivements und die Death-Maps sind wieder mit dabei. Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
- Die drei meistgespielten Klassen sind Scout, Engineer und Soldier. Medic und Pyro sind nur selten die bevorzugte Wahl der Spieler.
- Bei den Kills pro Stunde dominiert logischerweise der Heavy, gefolgt von Soldier, Sniper und Pyro. Scout und Medic bilden das Schlusslicht dieser Statistik. Letzterer führt aber unangefochten bei den Kill-Assists.
- Im Schnitt am längsten lebt der Engineer, nämlich etwas über eine Minute. Bei den anderen Klassen gibt es kaum Unterschiede, diese sind rund 35 bis 45 Sekunden im Einsatz bevor sie zurück in die Respawnzone müssen.
- Für viele überraschend dürften die meistgespielten Maps sein. Da führt Gravelpit mit großem Abstand, gefolgt von 2Fort, Hydro, Dustbowl und Well. Abgeschlagen auf dem letzten Platz liegt Granary.
- Insgesamt sind die Maps relativ ausgeglichen. Die Gewinnchancen von "Blu" liegen bei Granary, Well, 2Fort und Hydro bei rund 52 bis 55 Prozent, bei Gravelpit gewinnt das rote Team um fünf Prozent öfter. Einzig in Dustbowl ist das rote Team (Verteidiger) klar im Vorteil und gewinnt fast drei von vier Spielen.
- Das mit 62,5% am öftesten erreichte Achievement ist "Hard to Kill" (fünf Gegner hintereinander töten), nur 2,1 Prozent schafften es gleichzeitig mit acht Kumpels aus ihrer Steam-Friends-Liste zu spielen. 16,6% haben bisher eine komplette Runde mit jeder einzelnen der neun Klassen absolviert.
Aufschlussreich sind auch die Deathmaps (Übersichtskarten, auf denen farblich markiert ist, wo die Spieler am öftesten sterben) der sechs Levels. In Well liegt der gefährlichste Ort exakt im Zentrum der Map, in 2Fort sind vor allem die Sniperpositionen der beiden Teams die Hotspots und in Dustbowl stirbt man am häufigsten, wenig überraschend, bei den Capture-Zonen. Die komplette Statistik umfasst u.a. auch den durchschnittlichen Schaden pro Waffe, Distanzschaden, "Critical Hits", Spielzeit pro Map, uvm. Ihr findet sie auf der Steam-Website.
Links:
- Team Fortress 2-Statistik
- 34 Kommentare
|
Source Mods
D.I.P.R.I.P.: Actionreiche Bilder und Infos
08.12.2007 | 13:14 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Neue Screenshots sind auf der Mod-Homepage der Multiplayer-Mod D.I.P.R.I.P. aufgetaucht, zudem wurde ein Artikel der PC Gamer auf der Homepage computerandvideogames.com veröffentlicht.
Dem Artikel nach zu schließen, hat den PC Gamer-Redakteuren an der Mod vor allem gefallen, dass sie sich einfach steuern lässt und dennoch Spaß machen soll. Neben den bekannten Waffen und Fahrzeugen könnten demnach auch zerstörbare Umgebungen integriert werden, ebenso wie eine Funktion, dass die Fahrzeuge Öl verlieren. Nachfolgend der Rest der neuen Screenshots:
Zwei Jahre ist D.I.P.R.I.P. nun schon in der Entwicklung und nach Angaben des polnischen Teams spielt sich das Ganze zunehmend besser - die Bilder zeigen den Fortschritt. Dennoch ist wohl noch einiges zu tun, denn der Status wird erst mit 60% angegeben. So können wir uns vermutlich noch auf einige Media-Updates freuen, über die wir dann natürlich informieren.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Interview
- 12 Kommentare
|
Freitag, 7. Dezember 2007
|
Portal
Portal Custom-Maps-Seite online!
07.12.2007 | 23:40 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Wem Portal zu kurz war, der braucht zusätzliche Maps. Während wir vor einigen Tagen Tutorials zum Portal Mapping online gestellt haben, tun wir heute etwas für diejenigen, die einfach nur Spielen wollen: Unsere neue Maps-Seite für Portal ist fertig soll einen Überblick geben über die Maps, die bereits erhältlich sind.
Etwas mehr als 20 Maps umfasst die Seite bisher, die nach Alphabet, Download-Anzahl oder HL Portal- bzw. User-Wertung sortiert werden kann. Und damit man immer schnell überblicken kann, ob neue Dateien hinzukamen, gibt es auch eine Sortierung nach dem Datum der Erstellung. Technisch läuft die Maps-Seite als Überblick für die Maps-Kategorie in der File-DB - Bewertungen, Kommentare und Download laufen also wie gewohnt in den File-Einträgen ab.
Wir planen, die Maps-Sektion laufend um neue Maps zu erweitern. Bei Interesse könnte es natürlich auch eine ähnliche Lösung für andere Spiele geben. Vorher interessiert uns aber natürlich, was ihr von unserem neuen Angebot haltet und hoffen, viele Kommentare lesen zu können.
Links:
- Seite zu den Maps in der Portal-Sektion
- 15 Kommentare
|
|
|
|
|