|
›› Willkommen! ›› 105.329.310 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 63 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Samstag, 26. Januar 2008
|
Team Fortress 2
Update bringt neue Map CTF_Well
26.01.2008 | 00:26 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Das erste Mal seit dem offiziellen Release am 10. Oktober 2007 bringt ein Team Fortress 2-Update nicht nur Bugfixes und kleine Features, sondern auch neuen Content. Mit CTF_Well steht nun eine zweite Map mit dem beliebten Spielmodus Capture the Flag zur Verfügung. Das Fehlen von CTF-Maps war seit dem ersten Beta-Release einer der größten Kritikpunkte an dem Spiel von Team Fortess Classic-Veteranen. Screenshots der "neuen" bzw. abgeänderten Map Well:
Wie auf den Bildern zu sehen ist, wurden die Kontrollpunkte entfernt und die Startpositionen leicht verändert. Die bisherige Map CP_Well kann natürlich auch weiterhin gespielt werden. Aber auch sonst brachte der Patch wieder einiges an Veränderungen mit sich, alle Details findet ihr im Changelog:
- Added new capture the flag map CTF_Well
- Added Spanish map descriptions
- Added new option to auto-save a scoreboard screenshot at the end of a map to the Multiplayer->Advanced dialog
- Added more particle optimizations for mid range and low end hardware
- Updated CP_GravelPit to fix all known exploits and changed the scoring method to score per capture rather than per round
- Updated "nextlevel" CVAR to trigger a changelevel at the end of the current round (not mini-round)
- Fixed SourceTV demo recording problem
- Fixed mp_stalemate_enable not preventing Sudden Death mode on some maps
- Fixed a couple cases where player stats were not being recorded correctly
- Fixed some log entries being truncated
- Fixed crash caused by trying to import a custom player spray
- Removed the "Reset Stats" button from the Player Stats screen
In rund einem Monat (oder etwas mehr) sollen dann zwei weitere Maps, nämlich Badlands und Goldrush, folgen. Letztere bringt auch einen neuen Spielmodus, sowie neue Features für den Medic, siehe diese News. Nach dem Medic nimmt man sich bei Valve auch weitere Klassen vor, um sie zu überarbeiten.
So werden gerade der Demoman und der Pyro einer genauen Analyse unterzogen. Der Flammenwerfer soll beispielsweise auch dafür belohnt werden, wenn er das halbe gegnerische Team in Flammen setzt, aber keinen davon tötet. Außerdem ist er, so meint Valve, als Angriffsklasse zu schwach gegenüber Sentrys, auch hier könnte es Veränderungen geben. Diese Anpassungen werden aber wohl erst nach dem großen Medic-Update konkret in Angriff genommen.
Links:
- News auf Steampowered.com
- TF2-Sektion - Maps-Seite
- TF2-Sektion - Custom-Maps-Seite
- Kommentar schreiben
|
Freitag, 25. Januar 2008
|
Editing
Source SDK: Beta-Update
25.01.2008 | 10:00 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Bereits vor drei Tagen ist eine neue Beta für das Source SDK erschienen. Nun wurde sie mittels eines Eintrags von Mike Durand (zuständig für Mod-Support) im Developer-Wiki offiziell.
Mit der Beta kann man zwischen der neuen und der älteren Version der Source-Engine wählen. Modder können jetzt also theoretisch anfangen, ihre Mods mit den Neuerungen der Orange Box auszustatten. Auch der Faceposer und der Hammer-Editor erhielten ein Update. Ersterer kann nun Szenen erstellen, die mit der neuen Engine laufen, im Hammer stehen dagegen neue Vorschauen für Lighting bereit.
Gestartet werden kann die Beta dieses Mal wieder über den alten Weg, indem dem Ziel einer Verknüpfung zur steam.exe der Befehl -beta srcsdk0122 angehängt wird.
Neben den neuen Features gibt es im Moment noch ein paar Bugs, die Modder vor der Installation durchgehen sollten. Im Gegenzug erwarten einen aber auch Bugfixes:
- Hammer: Fixed crashes that began as a result of a Source Engine update the week of 1/7.
- SDK Launcher: The %VProject% env var is again being dynamically set when you change the current mod in the SDK launcher.
- Content Creation Utilities: There is no longer a need to add -nop4 to the command lines of studiomdl and vtex.
Auftretende Probleme können übrigens auf dieser Seite gemeldet werden, damit sie noch in der Beta-Zeit behoben werden können.
Links:
- Infos zur Beta im Valve Developer-Wiki
- HLPortal Mapping-Tutorial am Beispiel von Portal
- 25 Kommentare
|
Steam
Warnung: Phishing Mails im Umlauf
25.01.2008 | 08:00 Uhr | von spezi|Fanta
|
 |
|
Momentan sind Phishing Mails mit der Herkunftsadresse service@steampowered.com in Umlauf, die euch nach euren Steamaccountdaten fragen. Auf diese sollte auf keinen Fall geantwortet werden. Der Text:
Zitat: Liebes Steam Mitglied,
Ihr Account ist in unserem System als ein Teil unserer alltäglichen Sicherheitsmaßnahmen zufällig ausgewählt worden. Dies ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass nur Sie Zugang zu ihrem Steam-Account haben. Wir verlangen, dass alle gespeicherten Account Informationen nachgeprüft werden können.
Wir benötigen:
Vorname/Nachname
Accountname
Passwort
Um Ihre Informationen sicher nachzuprüfen,
schicken sie bitte ihre Accountdaten an: <verifysteam>@mail.com
Dort werden ihre Daten von einem Computer verarbeitet, wodurch wir ihnen versichern können, dass niemand ihre Daten einsehen kann.
Achtung: Wenn Sie ihre Informationen nicht innerhalb zwei Wochen vergleichen lassen, wird ihr Account sofort ohne jegliche Benachrichtigung gesperrt.
Viel Spaß weiterhin wünscht Ihnen das Valve-Team
| Solche E-Mails bitte ignorieren, da weder Valve noch der Steamsupport euch jemals nach euren Zugangsdaten fragen würde. Auch in Zukunft appellieren wir an alle Steamuser niemals das Accountpassword für Verifizierungen oder Ähnliches mitzuteilen.
Links:
- Sicherheitstipps für euren Steam-Account
- 46 Kommentare
|
Donnerstag, 24. Januar 2008
|
Team Fortress 2
Jetzt kommt auch noch CTF_Well!
24.01.2008 | 02:21 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ja ihr habt richtig gelesen, eine Capture the Flag-Version der beliebten Team Fortress 2 Map Well wurde nun ebenfalls von Valve angekündigt. Auch das geht aus einem Preview von CVG.com hervor, welches bereits gestern interessante Details zu kommenden freischaltbaren Waffen und der Map Goldrush mit einem völlig neuen Spielmodus zu Tage gebracht hat. Und das beste: CTF_Well soll bereits in den nächsten Tagen veröffentlicht werden!
Es wäre damit das zweite Level neben CTF_Fort, in dem man statt Kontrollpunkte zu erobern einen Aktenkoffer mit Dokumenten stehlen und zur eigenen Basis bringen muss. Auch die Original-Version von Well in Team Fortress Classic nutzte den Capture the Flag-Spielmodus. Laut dem Preview der britischen Website bleibt die Map-Architektur weitgehend unverändert, nur dort wo in der CP-Version die vorletzten Kontrollpunkte der jeweiligen Teams waren, wurde eine Treppe zur oberen Etage eingefügt.
Well - In Kürze mit Aktenkoffern statt Kontrollpunkten
Unsere Kollegen der Website Halflife2.net haben in der Zwischenzeit ein anderes Detail von Valves Pressesprecher Doug Lombardi erfahren. Auf die Frage, welches "Meet the Character"-Video denn als nächstes kommt, antwortet Lombardi knapp mit "Scout ist der nächste". Das kommt durchaus überraschend, deuteten bisher die Gerüchte eher auf ein Video mit dem Medic hin. Ein Datum, wann Meet the Scout konkret erscheinen sollen, gibt es leider noch nicht.
Links:
- Well-Ankündigung auf CVG.com
- Meet the Scout-Ankündigung
- 27 Kommentare
|
Mittwoch, 23. Januar 2008
|
Portal
Companion Cube Case Mod
23.01.2008 | 19:07 Uhr | von trecool
|
 |
|
Casemods sind seit geraumer Zeit nichts besonderes mehr, es gibt sie in vielen Varianten. Die Cases stellen Gegenstände aus Spielen dar, sehen einfach nur schön aus oder sind besonders funktionell. Das Casemod dieser News bezieht sich, wie schon vor einigen Tagen, auf ersteres.
Nachdem bereits Team Fortess 2 für ein Case Pate stand ist nun ein weiteres Orange Box Spiel an der Reihe. Portal ist nun Motivgeber für den Casemodder gewesen, welcher einfach einen beliebten Kumpanen aus dem Denkspiel in ein Gehäuse verwandelte. Der Sentry Gun Computer machte nicht nur von Außen was her, sondern war auch mit reichlich Rechenleistung bestückt. Ob allerdings der Cube ebenso Leistungsstark ist, kann man nicht sagen. Der Entwickler sagte lediglich, dass 2 GB Ram auf einem Via Epia Mainboard schuften, 250 GB Festplatte sorgen für genug Platz und auch ein WLAN Adapter ist eingebaut worden. Es scheint allerdings lediglich eine On-Board Grafikkarte im Cube zu arbeiten.
Selbst die Logitech diNovo Edge Tastatur wurde mit einem Aperture Science Logo und einem Companion Cube versehen. Die Bilder zeigen sehr gut das Werk des Modders, bleibt jetzt nur noch auf ein Episode 2 Case zu hoffen, dann wäre die damalige Black Box auch als Gehäusereihe komplett.
Links:
- Der Bau des Companion Cubes
- 15 Kommentare
|
Source Mods
Firearms 2: Media Update!
23.01.2008 | 18:27 Uhr | von elnachos
|
 |
|
Firearms 2 ist eine Umsetzung von Firearms auf die Source-Engine. Glaubt man dem Team vom Original-Firearms, so sind allerdings viele Elemente in diesem Spiel einfach durch unerlaubten FTP-Zugriff gestohlen worden. Tatsächlich findet man viele Elemente aus der ursprünglichen Half-Life Modifikation wieder.
Zu Beginn des neuen Jahres war es also an der Zeit für das Entwickler-Team von Firearms 2, ein neues Media Update herauszubringen. Es wurden hauptsächlich die Waffen im Spiel fertigestellt. Die Ergebnisse sieht man auf den folgenden Bildern.
Die Screenshots der aktuellen Version des Spiels lassen uns schon in etwa erahnen, was auf uns zukommen wird, wir dürfen gespannt sein auf mehr von der Mod Firearms 2.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 6 Kommentare
|
Team Fortress 2
Neue Waffen und Spielmodus!
23.01.2008 | 10:31 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Eigentlich sollten nur ein paar neue Medic-Achievements kommen, doch mittlerweile nimmt das geplante Update für Team Fortress 2 gewaltige Ausmaße an, wie man in einem Preview des britischen Magazins CVG lesen kann. Neben 36 Achievements für den Medic kommen auch zwei neue Maps, eine davon bringt einen völlig neuen Spielmodus, sowie neue, freischaltbare Waffen. Wir haben für euch alle wichtigen Fakten auf Deutsch zusammengefasst:
- Momentan experimentiert man bei Valve mit zwei neuen Waffen für den Medic. Diese erhält man, wenn man 18 bzw. alle 36 neuen Medic-Achievements erfüllt. Man kann aber immer nur eine davon nutzen, je nach Situation muss man eine Wahl treffen, welche Waffe im Moment einen größeren taktischen Vorteil bringt.
- Die erste neue Medic-Gun verändert den Heilstrahler so, dass der Geheilte doppelt soviele Healthpoints bekommt als sein Standard. (Ein Heavy hätte dann 600 HP) Der Nachteil ist aber, dass sie viel langsamer (oder gar nicht, das testet man gerade noch) Übercharge erreicht. Die Funktion der zweiten neuen Medic-Waffe ist noch nicht bekannt, soll aber die Spielweise des Medics "fundamental ändern".
- Nach den neuen Medic-Guns wird es in Zukunft auch neue Waffen für alle anderen Klassen geben.
- Während die angekündigte neue Map Badlands ein Remake der klassischen TFC-Karte mit Capture Points sein wird, wurde für das zweite neue Level ein völlig neuer Spielmodus konstruiert. Die Map Goldrush wird mit einem neuen, noch namenlosen, Spielmodus ausgestattet, dessen Funktionsweise ist aber bereits bekannt.
- Die Map wird ähnlich aufgebaut sein wie Dustbowl, allerdings muss das blaue Team keine Punkte erobern, sondern einen Minenwagen quer durch die Map bis zur roten Basis eskortieren. Der Wagen bewegt sich schneller, je mehr vom blauen Team in dessen Nähe sind, stoppt aber komplett, sobald sich nur ein Spieler des roten Teams dem Wagen nähert. Blau spielt dabei logischerweise gegen eine tickende Uhr.
- Das Gameplay soll sehr viel Spaß machen, die gesamte Action des Spiels konzentriert sich auf einen einzelnen Punkt in der Karte. Während sich der Wagen auch als Deckungsmöglichkeit missbrauchen lässt, müssen Engineers ständig die Positionen ihrer Sentry Guns wechseln.
Auch zum Releasedate kann ComputerandVideogames.com erfreuliches berichten, so sollen die beiden neuen Levels bereits in etwas über einem Monat erscheinen. Ob die Medic-Achievements, inklusive der beiden freischaltbaren Waffen, noch davor oder mit den neuen Maps kommen, ist allerdings noch nicht bekannt.
Links:
- Zum Preview auf CVG.com
- 58 Kommentare
|
Dienstag, 22. Januar 2008
|
Entwickler
Lombardi: Wir spielen bereits Half-Life 3
22.01.2008 | 15:36 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Was Valve-Chef Gabe Newell bereits vor anderthalb Jahren angedeutet hat, wurde in einem aktuellen Interview auch von Pressesprecher Doug Lombardi nochmal bestätigt. So beantwortet Lombardi in einem Gespräch mit der Spieleseite 1UP.com die Frage, wo Episode Three in der Half-Life-Saga einzuordnen ist, mit diesem Satz:
Zitat: Original von Doug Lombardi Once Episode Three is complete, we will basically have made what should have been called Half- Life 3.
| Wenn die Episoden-Trilogie also mit Episode Three abgeschlossen ist, wird diese im Grunde Half-Life 3 darstellen. Diese Ansicht deckt sich auch mit den Aussagen von Gabe Newell im Jahr 2006, wo er eingesteht, dass Half-Life 3: Episode 1-3 bessere Namen für die Episoden-Fortsetzungen von Half-Life 2 gewesen wären. Weitere Infos zu Episode Three lässt sich Lombardi in dem Interview aber nicht entlocken. In den letzten Jahren hat Valve mehrfach betont, dass die Half-Life-Serie nach der Episoden-Trilogie nicht enden wird. In welcher Form es weitergeht, möchte Valve aber erst nach dem Release von Episode Three entscheiden.
Ebenfalls Rede und Antwort standen Kim Swift (Leiterin des Portal-Teams) und Robin Walker, Erfinder von Team Fortress. Erstere denkt bereits intensiv darüber nach, wie es nun nach Portal weitergehen soll. Zur Diskussion stehen Map-Packs, Multiplayer-Portal, ein direkter Nachfolger: Portal 2 oder auch der Einsatz der Portal-Gun in Episode Three. TF2-Entwickler Robin Walker bestätigt noch einmal, dass sich bereits mehrere neue Maps für den beliebten Comic-Shooter in der Testphase befinden. Innerhalb der nächsten zwei Monate sollen zwei Maps über Steam veröffentlicht werden.
Links:
- Zum Interview auf 1UP.com (Englisch)
- 46 Kommentare
|
Source Mods
Resistance & Liberation: Media- & Infoupdate
22.01.2008 | 15:20 Uhr | von ultio
|
 |
|
Das Team der im zweiten Weltkrieg spielenden Mod Resistance & Liberation hat nun ein paar neue Informationen und Bilder seiner Modifikation veröffentlicht. In diesem Update geht es um zwei der Klassen der Mod: Den NCO und den Rifleman.
Der NCO, was ausgeschrieben "Non-commissioned officer" bedeuted und mit einem Unteroffizier verglichen werden könnte, ist der Befehls- und Übersichthabende in R&L, er kann mithilfe einer Karte seinem Squad Befehle geben, Spawnpoints auswählen und genaue Taktiken festlegen.
Als Rifleman spielt man hingegen an der vordersten Front, ausgerüstet mit einer M1 Garand oder K98 auf deutscher Seite, ist man so die Klasse, die primär den feindlichen Widerstand eliminiert.
Neben Screenshots gibt es auch Videos zu den zwei genannten Waffen. Auf den bewegten Bildern sind neben den Maps die Animationen und die Sound Effekte zu begutachten. Die zwei relativ kleinen Videos kann man auf der Mod-Homepage herunterladen:
Derzeit wird der interne Fortschritt mit einer Beta 0.35.06 angegeben. Viel kann man daraus auf den Release-Termin allerdings nicht schließen, der weiterhin mit "When it's finished" angegeben wird.
- 7 Kommentare
|
Source Mods
Garry's Mod 10: Das Patchen geht weiter
22.01.2008 | 15:01 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Erneut hat Garry heute früh einen Patch für seine Mod in der Version 10 veröffentlicht. Wie es Patches so tun, werden aufgetretene Fehler behoben, die das große Update vor ein paar Tagen oder die darauf gefolgten Patches mit sich gebracht haben.
Im folgenden Changelog sind alle Änderungen aufgelistet. Wer also bestimmte Probleme mit der bisher einzigen kostenpflichtigen Source-Mod hatte, kann darin schauen, ob diese behoben wurden:
- Fixed aim snapping away when someone enters a vehicle in multiplayer
- Fixed rare Jalopy crash when running down NPCs
- Fixed crash when turning on flashlight
- Now shows only SWEPS that are on the server when in multiplayer
- mp_forcecamera now defaults to 0 (in line with previous versions)
- Blocked setting con_logfile from Lua code
- Fixed undo error when rejoining servers
- Fixed bullets doing damage even if damage set to 0
- Fixed clientside ragdolls being weird when shot
- Changed the way clientside scripts are loaded to avoid double init
- Fixed Female_04 animations (Nickolas George)
- Added debug command line -numshadowtextures to set the amount of shadow depth textures
- Fixed double firing bug when clicking on the context screen
- Fixed lamp textures not always duplicating properly
- DS now determines whether content is installed before allowing spawn (Fixes Jalopy spawn crash)
- Fixed NPCs dying instantly on DS
- Fixed crash when spawning rollermine on DS
- Fixed spamming "SERVER:" before Lua output on DS
- Fixed weapon names sometimes showing blank in the Hud Pickup indicator
- Fixed problems using some enums (like MASK_SHOT) Fixed ScalePlayerDamage hook
Download und Installation erfolgen automatisch über Steam. Allgemeine Infos zu Garry's Mod sowie die kostenfrei erhältliche Version 9.0.4 findet man bei uns im ModDB-Eintrag.
Links:
- Steam-News
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 14 Kommentare
|
|
|
|
|