HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.333.382 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 51 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 15. Februar 2008


Allgemein

Valve für Demokraten im US-Wahlkampf

15.02.2008 | 23:17 Uhr | von Trineas

Während mit John McCain der Präsidentschaftskandidat der konservativen Republikaner bereits so gut wie fest steht, wird bei den Demokraten erst in einigen Wochen die Entscheidung fallen, ob Barack Obama oder Hillary Clinton ins Rennen um das Weiße Haus geschickt wird. Nur was hat diese Meldung auf dem Half-Life Portal verloren?

Besonders entscheidend beim Wahlkampf ist in den USA das nötige Kleingeld um Werbespots und die gesamte Kampagne finanzieren zu können. Deshalb sind die Kandidaten auf Spenden (maximal 2.300 US-Dollar pro Person und Wahlkampf) angewiesen und damit alles mit rechten Dingen zugeht, werden diese Spenden öffentlich gemacht. Die Website 1UP.com hat recherchiert, wen bekannte Spieleentwickler so ihr Geld anvertrauen. Bei Valve waren drei Mitarbeiter spendabel, auch der Chef persönlich:

  • Gabe Newell: $2,300, Christopher Dodd (Demokraten)
  • Bill Van Buren: $250, John Edwards (Demokraten)
  • Christopher Green: $500, Barack Obama (Demokraten)
Die Favoriten von Gabe Newell und Bill van Buren, Chris Dodd und John Edwards, sind mittlerweile aus dem Rennen ausgeschieden, Source-Engine-Entwickler Christopher Greens Wunschkandidat, Barack Obama, führt momentan bei den Demokraten. Doch nicht nur Valve, auch andere bekannte Branchengrößen zeigten sich spendierfreudig. SimCity und The Sims-Erfinder Will Wright spendete etwa für Rudy Giuliani (Republikaner, ebenfalls bereits ausgeschieden). Besonders beliebt scheint der republikanische Kandidat Ron Paul bei Activision zu sein, fünf der neun angeführten Entwickler öffneten für ihn ihre Brieftasche.

Weitere Spendenergebnisse, u.a. von Electronic Arts, Firaxis oder PopCap, findet ihr bei den Links unter dieser News. Der Bundesstaat Washington an der Westküste der USA mit Grenze an Kanada, mit den Firmensitzen von IT-Unternehmen wie Microsoft oder eben auch Valve, gilt bei US-Präsidentschaftswahlen als Hochburg der Demokraten.

Links:
- Die komplette Spendenliste auf 1UP.com

- 43 Kommentare


Team Fortress 2

Map-Vorstellung Badlands

15.02.2008 | 17:15 Uhr | von Tacticer

Einen ersten Screenshot der neuen Team-Fortress-Map "cp_badlands" konnten wir gestern noch vor dem Release erhalten und präsentieren. In dieser News werden wir die - sofern man ctf_well wegen der geringen Änderungen nicht mitzählt - erste offizielle Map seit dem Release vorstellen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Name legt nahe, dass Badlands eine Portierung des gleichnamigen TFC-Levels sein könnte. Die Vermutung bestätigt sich, wie bei cp_well wurde die Struktur weitgehend übernommen, der Spielmodus aber von CTF in Capture Point umgewandelt. In Team Fortress 2 präsentiert sich Badlands als relativ kleine Map, die zwei symmetrisch aufgebaute, verwinkelte Basisanlagen durch eine mittig liegende Schlucht mit darüber führender Brücke voneinander trennt.

Statt einer Festung mit Flagge am Kartenrand kann man nun auch davor liegende Gebäude zu den Territorien der Teams zählen. Dementsprechend liegt der erste Capture Point jedes Teams direkt im Festungsteil der Basis, der zweite außerhalb davon in Höhe der Gebäude auf einem Hügel, den man auf einem Pfad hochlaufen oder mit Rocket Jumps bezwingen kann. Damit trägt der CP laut Robin Walker dazu bei, wie im Vorgänger eine Art "vertikales Gameplay" mit Höhenunterschieden zu erreichen (Quelle: Interview im Games for Windows-Magazin). Die markanten, eckigen TFC-Täler und Berge sind dafür natürlich verschwunden. Spieltechnisch fällt vor allem auf, dass die Map viele verschiedene Wege bietet. So führen aus der Basis mindestens vier Wege heraus, durch verschiedene Gebäude und das sehr offene Tal kann man sehr schnell zur Brücke mit dem mittleren Capture Point kommen. Was das für das Gameplay und für welche Klassen heißt, wird sich erst im Laufe der Zeit zeigen können.

Grafisch wirkt die Map etwas an Dustbowl orientiert. Das liegt vor allem daran, dass beide Level in einem Gebirge liegen und Bergwerke darstellen. Anders als bei den meisten TF2-Maps ist zwischen den Basen kein großer Kontrast zu erkennen. Die Festung im Canyon ist logischerweise aus grauem Beton, die Gebäude auch im Falle des blauen Teams altmodisch und verwinkelt statt einfach und industriell.

Links:
- Maps-Seite der HLP TF2-Sektion (teamfortress-2.de)

- 10 Kommentare


Source Mods

Insurgency: Vorschau zur Beta 3 und Beta 2.1

15.02.2008 | 12:00 Uhr | von filL

Nachdem kurz vor Weihnachten das letzte kleine Update für die Modern Infantry Combat Modifikation Insurgency veröffentlicht wurde, gab das Mod-Team in den letzten Tagen bekannt, was es neues in der Beta 3.0 geben wird. So wird in dieser Version die Source Engine der Orange Box verwendet werden, der Kosovo wird als neuer Schauplatz verfügbar sein, zu dem auch neue Streitkräfte, wie die Britische Armee, kosovarische Paramilitärs und die Serbische Befreiungsarmee nicht fehlen dürfen und viele weitere Neuerungen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Außerdem soll das Menü zu Beginn des Spiels neu gestaltet werden und der Death Screen wird Informationen enthalten, die wahlweise auch ausgeblendet werden können. Weiterhin soll das Gameplay transparenter, das heißt einfacher verständlich werden, gerade im Hinblick auf Klassen und Szenarien. Weiterhin soll es mehrere neue Maps geben, die aber nicht nur zum neuen Schauplatz, dem Kosovo, gehören sollen, sondern auch zum bisherigen Schauplatz, dem Nahen Osten. Zur Map ins_buhriz liegen bereits zwei Vorschaubilder vor. Ein neues Gewehr, das G3, wird ebenfalls in der Beta 3.0 seinen ersten Auftritt haben. Den vollen Changelog, beziehungsweise die Pläne zur Beta 3.0 könnt ihr auf der Mod-Homepage einsehen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Da bis zur Beta 3 noch sehr viel Arbeit ansteht, soll aber vorerst die Beta 2.1 veröffentlicht werden, die noch diesen Monat erscheinen soll. Hier werden einige Änderungen vorgenommen, wie zum Beispiel die Geschwindigkeit beim kriechen. Diese soll sich reduzieren, wenn man währenddessen nachlädt. Ebenso soll man von da an leicht strafen können, während eines Sprints.

  • Beta 2.1
  • Implemented slow crawling while reloading
  • Implemented reloading while crawling
  • Better ironsight response while crawling
  • Better movement while crawling
  • Added the ability to strafe a little while sprinting
  • Implemented reloading while sprinting
  • Fixed animation lagging issue when you have low framerates

  • Map Updates:
  • Karkar:
  • Moved some prop placement in the tunnel
  • Moved the objective B capture zone towards the elevator
  • Added a barrier as spawnprotection in the tunnel entrance
  • Added a wooden wall between the minebuilding and tunnel entrance when fighting for objective A to make it harder for insurgents to rush towards the enemy. This wall is removed on capture.
  • Added some signs for spawning players in the tunnels (altough they should also spawn facing the right direction)
  • Added sandbags to the cave that provide extra cover for the Insurgents
  • IMC changes: Increased captime for the tunnel and minecave objectives. Renamed the "Entrance Tunnel" objective to "Mine Shaft"

  • Ramadi:
  • Re-added the overlays for the big road (Objective C)
  • Added spawn protection barriers
  • Added an ambushed convoy at objective C (as extra cover)
  • Removed some props to make up for the added vehicles
  • IMC change: Renamed "Street" objective to "Ambush Site"

  • Samawah:
  • Objective Alpha rebuilt: Now both teams will have access to additional positions on the roofs.
  • Added a new defense point at Objective Alpha
  • You can also capture Objective Delta from the first floor.
Wie im Changelog für 2.1 zu sehen, wurden viele Änderungen in den bestehenden Maps vorgenommen. Von der Map Samawah liegen berets Bilder vor.

Thumbnail Thumbnail

Wie man sieht, hat sich das Mod-Team viel vorgenommen. Man darf also gespannt sein auf die neuen Versionen. Über weitere Neuigkeiten und Veröffentlichungen werden wir euch natürlich wieder informieren.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal.de ModDB-Eintrag

- 31 Kommentare


Donnerstag, 14. Februar 2008


Steam

Beta-Update ist nun final!

14.02.2008 | 22:22 Uhr | von Tacticer

Mittels eines Beta-Tests hat Valve in den letzten Tagen die Konsumenten ein neues Update für den Steam-Client testen lassen. Dieses ist nun zeitgleich mit dem TF2-Update für die Allgemeinheit veröffentlicht worden.

Der Patch nimmt größere Veränderungen im Downloadsystem von Steam vor und soll vor allem für eine höhere Downloadgeschwindigkeit sorgen, desweiteren wurden Startzeiten verbessert und ein Fehler behoben, sodass Downloads nicht mehr automatisch angehalten werden sollen. Beim Changelog bleibt alles beim Alten:

  • Fixed downloads becoming paused
  • Improved download speeds
  • Decreased application launch time
  • Fixed URL links in chats to not include trailing punctuation as part of the link
  • Changed group event notifications to open at most 8 dialogs
Da nun nicht mehr in der Beta-Phase, wird das Update vollautomatisch von Steam heruntergeladen - die Beta, soweit aktiviert, automatisch beendet. Offensichtlich war der Schritt sinnvoll, denn während der Testphase wurden von Zeit zu Zeit kleinere Updates veröffentlicht, die vermutlich Fehler behoben haben.

Links:
- News auf steampowered.com
- HLPortal.de Steam-Sektion

- 14 Kommentare


Team Fortress 2

Update released & Screenshot von Badlands

14.02.2008 | 22:15 Uhr | von Trineas

Eigentlich für heute Abend 20.00 Uhr angekündigt, lässt sich Valve offensichtlich noch etwas Zeit mit dem Release des großen Team Fortress 2 Update. Wann der Patch nun konkret erscheinen soll, wissen auch wir nicht, es könnte jede Minute soweit sein. Um euch die Wartezeit zu vertreiben, gibts aber schonmal einen ersten Screenshot der neuen TF2-Map Badlands, den uns Valves Pressesprecher Doug Lombardi exklusiv zur Verfügung gestellt hat:



Update:

Das Team Fortress 2 Update wurde nun veröffentlicht. Nach dem (Neu)Starten des Steam-Clients wird es automatisch runtergeladen und installiert. Den kompletten Changelog findet ihr auf der Steam-Website, eine deutsche Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen gibts in dieser News.

Links:
- News auf Steampowered.com
- HLPortal Team Fortress 2-Sektion
- Badlands auf der TF2-Maps-Seite

- 36 Kommentare


Mittwoch, 13. Februar 2008


Team Fortress 2

Neue Map kommt heute 20.00 Uhr!

13.02.2008 | 23:17 Uhr | von Trineas

Wie Valve auf der offiziellen Steam-Website ankündigt, ist für heute Donnerstag, 20.00 Uhr unserer Zeit, die Veröffentlichung des bisher größten Updates für Team Fortress 2 seit dem Release geplant. Der Patch bringt zahlreiche Bugfixes, verbesserte Performance, Gameplay-Veränderungen an bisherigen Maps und das neue Level Badlands. Die ebenfalls angekündigte Map Goldrush sowie die neuen Features und Achievements für den Medic sind in dem Update aber nicht enthalten.

Der komplette Changelog würde den Rahmen der News wohl mehr als einmal sprengen, deshalb gibts bei uns eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen auf Deutsch:

  • Es gibt eine neue Map: Badlands, ein Remake der alten TFC-Karte. Das neue Level nutzt den Punkteroberungs und - verteidigungs-Spielmodus (cp).
  • Die Maps Dustbowl, Granary und ctf_Well wurden teilweise verändert. In letzterer fahren nun auch Züge wie in cp_Well. In Dustbowl wurde ein neuer Durchgang in Stage 2 geschaffen, was es für Angreifer leichter machen soll, zu "cappen", außerdem wurden zahlreiche Designfehler der Map ausgemerzt, die es beispielsweise ermöglichten eine Sentry halb in der Wand zu bauen. Bei Granary wurde u.a. an der Spawnzeit im Mittelteil der Map geschraubt.
  • An der Source-Engine gab es Veränderungen bei Lightmaps und Partikeleffekten, das kann bei manchen Systemen zu niedrigeren Ladezeiten und besserer Performance im Spiel führen.
  • Ein zusätzliches "Sizzle"-Geräusch wurde hinzugefügt, welches abgespielt wird, wenn der Pyro mit dem Flammenwerfer jemanden trifft. Bisher gab es keine akustische Bestätigung für einen Treffer.
  • Zusätzlich gibt es noch viele andere kleinere Bugfixes und Neuerungen, so wurde beispielsweise das Problem mit den abgeschnittenen Schatten der Sentry Gun behoben, die Explosionsgeräusche leicht verändert, etc.
Der Patch wird wie gewohnt kostenlos über Steam veröffentlicht, konkret heute Abend um 20.00 Uhr unserer Zeit. Das Update wird dann automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr den Steam-Client (neu)startet. Ob und wann auch die Konsolenbesitzer der Orange Box in den Genuss des Updates kommen, ist noch nicht bekannt. Fürs erste bleibt der Patch exklusiv für PC-Spieler.

Links:
- Ankündigung und kompletter Changelog

- 142 Kommentare


Counter-Strike: Source

CSPromod: Beta 1.03 ist da

13.02.2008 | 15:52 Uhr | von filL

Nach knapp fünf Wochen ist vom Counter-Strike Remake CSPromod eine neue Version veröffentlicht worden, die einige Bugs behebt und zusätzliche Inhalte und Funktionen beinhaltet. Hinzugefügt wurde zum Beispiel die Uhr und die Punkteanzeige im Spectatormodus. Bugs, wie zum Beispiel verschwindende Waffen oder Punkte, die plötzlich vom Radar verschwinden, gehören nun der Vergangenheit an. Alle Änderungen können im Changelog eingesehen werden.

  • Release Notes (New Models *NOT* Included in b1.03):
  • Fixed HUD_fastswitch 1, and assigned "natural fastswitch" to HUD_fastswitch 2
  • Added roundtime display in spectator mode
  • Added score display in spectator mode
  • Fixed radar dot disappearance bug
  • Added player hit slow-down
  • Fixed gun model disappearance bug
  • Fixed csp_dust2 "falling through the map" bug
  • Tweaked grenade behavior; added custom gravity system specifically for grenades
  • Fixed glock animation rapid-fire bug
  • Fixed USP/M4 silencer bug
  • Added name highlighting on scoreboard
  • Decreased famas burst rate of fire
  • Added mini-sparks on body hits with armor
  • Added blood splotches on body hits without armor
  • Increased visual effect of no armor headshots
  • Holding walk in mid-air no longer has an effect on player movement speed
Die neue Version ist wieder als Vollversion und als Patch verfügbar, so dass sie einfach neu installiert werden kann, oder die Versionen 1.01 und 1.02 problemlos auf 1.03 aktualisiert werden können.

Wem die Modifikation noch nicht bekannt sein sollte, ist anzumerken, dass mit dieser Mod eine möglichst detailgetreue Portierung von Counter-Strike 1.6 nach Source erreicht werden soll, da Counter-Strike: Source doch ein anderes Gameplay aufweist.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Sollte es wieder Updates oder Neuigkeiten geben, werden wir euch wieder darüber informieren.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal.de ModDB-Eintrag

- 17 Kommentare


Dienstag, 12. Februar 2008


Steam Games

AudioSurf: Casual-Game der besonderen Art!

12.02.2008 | 16:20 Uhr | von ultio

Seit gestern befindet sich "AudioSurf" im Steam-Store. Eigentlich ist es nur ein weiteres Casual-Game das über Steam verkauft wird, jedoch hat dieses Spiel einige Besonderheiten. So ist es das erste Spiel, welches Steamworks nutzt, aus diesem Grund besitzt es auch als erstes Drittanbieterspiel Steam-Achievements.

AudioSurf selbst erinnert leicht an Guitar Hero, denn genau wie in jenem Spiel, muss man bestimmte Lieder möglichst fehlerfrei durchspielen. Jedoch spielt sich Guitar Hero nur mit einer USB-Gitarre und Rockmusik, AudioSurf hingegen kann mit der Maus oder Tastatur gespielt werden und funktioniert mit jedem Musikgenre. Das Spiel bietet die Möglichkeit, jedes Lied vom PC zu importieren, daraufhin wird es zu einer virtuellen Strecke, auf welcher sich sogenannte "Cars" befinden. Diesen muss man entweder ausweichen oder sie einsammeln, das Ganze variiert je Charakter.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail

Zusätzlich werden alle gesammelten Punkte pro Runde online gespeichert, so kann man mit seinen Freunden gegenseitig die Lieblingslieder "battlen". Und auch hier hat AudioSurf vorgesorgt: Durch ein Freundesystem erhält man auf Wunsch eine E-Mail, die einem mitteilt ob ein Freund den eigenen Highscore eines Liedes geknackt hat. Außerdem kann man alle gespielten Lieder seiner Freunde einsehen und ihn im Gesamtvergleich aller Spieler des Liedes sehen. Zwei Charaktere bieten sogar die Möglichkeit, an einem PC mit zwei Spielern zu spielen, jene müssen zusammenarbeiten und können wie jeder andere Charakter einen online gespeicherten Highscore haben. Wie schon erwähnt, wird AudioSurf auch die Steam-Achievements nutzen, genauere Informationen dazu gibt es zu dieser Zeit jedoch nicht.

Wer AudioSurf nun immernoch nicht ganz verstanden hat, oder aus den Bildern nicht wirklich schlau wird, muss sich keine Sorgen machen. Wir haben die Beta schon gespielt und können euch ein fast vier Minuten langes Video präsentieren. Jenes ist bei Youtube als Stream auffindbar. Der gewählte Charakter ist "Ninja Mono", er muss den grauen Cars ausweichen und die Bunten einzusammeln:
AudioSurf unterstützt zahlreiche Dateiformate: MP3s, iTunes M4As, WMAs, OGGs und das direkte Abspielen von einer Musik-CD. Da Portals Credits-Song "Still Alive" in der Closed Beta schon sehr gut angekommen ist, hat Valve kurzerhand jenes Lied und viele weitere der Orangebox dazugelegt - und das alles für einen Preis von rund 8,20 Euro. Vorbesteller bezahlen sogar nur knapp 7,40 Euro, das Spiel erscheint nämlich erst am kommenden Freitag, den 15. Februar. Der geringe Preis scheint sich für die Entwickler zu lohnen, schon wenige Stunden nach dem Vorverkaufsstart bei Steam liegt das Spiel auf Platz 1 der Verkaufscharts.

Links:
- Homepage
- AudioSurf bei Steam
- Video bei Youtube (Stream, Low Quality)

- 58 Kommentare


Source Mods

Firearms: Source: Neue Bilder und Homepage

12.02.2008 | 15:15 Uhr | von filL

Nach längerer Zeit berichten wir wieder von der Multiplayer-Modifikation Firearms: Source. Nach einer internen Alpha-Testphase und über 240 Änderungen, Arbeiten im Bereich Mapping nicht mitgerechnet, wurde eifrig an diesem Projekt weitergearbeitet. So hat das Team einige neue Bilder, diesmal ingame, herausgebracht.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Arbeit geht verhältnismäßig gut voran, trotz der Tatsache, dass das Team noch Verstärkung sucht, da es noch sehr viel zu tun gibt und das kleine Team randvoll mit Arbeit eingedeckt ist. Außerdem werden seit kürzerer Zeit neue Maps erstellt, um mehr als nur eine Portierung des Vorgängers Firearms zu liefern.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Bis zum Release ist laut Mod-Team bereits viel getan, aber bis es soweit ist, ist es doch noch ein langer Weg, weshalb kein genauerer Zeitpunkt, geschweige denn ein Datum genannt wird.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Desweiteren kündigte das Team weitere Neuigkeiten in naher Zukunft an, die auf ihrer neuen Homepage www.firearms-source.com veröffentlicht werden sollen. Wenn es soweit ist, werden wir wieder davon berichten.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal.de ModDB-Eintrag

- 7 Kommentare


Montag, 11. Februar 2008


Source Mods

Eternal Silence: Neue Infos & Bilder zur Beta 3

11.02.2008 | 17:00 Uhr | von ultio

Das Team von Eternal Silence hat nun weitere Infos und Bilder zur kommenden Beta 3 veröffentlicht. Für diese Version hatte sich das Team viel vorgenommen und das Meiste nun geschafft. Neben einem neuen HUD soll nun auch das Gameplay und die Steuerung der Raumschiffe bedeutend besser sein, so sollen sich die Raumschiffe nun nicht mehr wie mit Noclip gespielt anfühlen. Außerdem hat das Team noch ein paar neue Ingame-Bilder preisgegeben, auf welchen man einen Interceptor, zu deutsch also einen Abfangjäger sehen kann.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Man kann von einem baldigem Release der Beta 3 ausgehen, da man sich derzeit wohl in den letzten Testphasen befindet. Natürlich werden wir euch auch darüber oder über mögliche weitere Media-Updates informieren.

Links:
- Mod-Homepage

- 9 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 438 439 [440] 441 442 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 51 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?