|
›› Willkommen! ›› 105.335.619 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 63 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Mittwoch, 27. Februar 2008
|
Day of Defeat: Source
Map-Release: dod_kolsch
27.02.2008 | 20:30 Uhr | von trecool
|
 |
|
Die bereits vor einiger Zeit angekündigte und von Fans sehnsüchtig erwartete Map dod_kolsch steht nun endlich zum Download bereit. Bereits seit ein paar Tagen konnte man dem Release entgegenfiebern, da auf der Seite von Thomas „hessi“ Hess ein Countdown herunter zählte. Nun ist es soweit, der Counter erreichte Null und die Downloadlinks wurden freigegeben.
Seitdem vor einigen Wochen erste Bilder der sehr detaillierten Map gezeigt wurden, fiebern wohl viele Day of Defeat: Source-Spieler und Köln-Ambitionierte der Veröffentlichung entgegen. Obwohl die Map im zerbombten Köln des zweiten Weltkriegs spielt, nannten die Leveldesigner warby und hessi die Map kolsch, damit es keine Verwechslungen mit der alten Day Of Defeat Map dod_koln gibt. Der Kölner Dom, das Wahrzeichen Kölns, durfte auch auf dieser Map nicht fehlen und wurde, wenn auch nicht ganz Maßstabsgetreu, eingebaut - die enorme Höhe von fast 160 Metern war so nicht umsetzbar.
Wie immer bei Release einer Map oder einer Mod wünscht das Half-Life Portal-Team euch viel Erfolg und gute Spielstunden, diesmal im Köln von 1944 und wie immer freuen wir uns über Ersteindrücke und Impressionen in den Kommentaren.
Auf diesen Servern ist die Map ab sofort online und spielbar:
- 85.131.247.15:29015 by E.i.B.
- 78.143.25.61:27015 by Ghost
- 85.10.193.75:30015 by BMG
- 85.25.142.46:16236 by 71.ID
- 62.104.169.56:27015 by GUnS
- 85.199.174.5:13000 by SIV
- 195.200.118.200:27020 by DoDFrance
- 77.87.184.147:31015 by CCO
Falls ihr auch einen Server mit dod_kolsch laufen habt, könnt ihr eure Server-IP gerne in die Kommentare posten.
Links:
- Thomas 'hessi' Hess
- Sönke 'warby' Seidel
- Artikel über dod_kolsch von Thomas Hess
- Zum Download
- 28 Kommentare
|
Source Mods
Fistful of Frags 1.3 ist da: Neue Spielmodi!
27.02.2008 | 15:27 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Das nächste Update für Fistful of Frags ist heute erschienen und bringt gleich zwei neue Spielmodi und eine weitere Waffe mit. Ebenfalls neu ist eine Map, die den Namen fof_nowhere trägt und auf den folgenden vier Screenshots zu sehen ist:
Die neuen Spielmodi in 1.3 sind zum einen Deathmatch, das sich auf allen Maps spielen lässt, sowie Bounty. In diesem Modus mit verschiedenen Zielen sind die Teams so aufgeteilt, dass das eine mehr Spieler erhält, das andere dafür mehr Notoriety-Punkte, mit denen es sich besser ausrüsten kann. Der Spielmodus soll laut Mod-Team sehr taktisch sein. Die hinzugefügte Waffe ist übrigens der Colt Single Action Army "Peacemaker":
Wie zu erwarten wurde zudem an der Balance geschraubt und einige Fehler behoben. Eine Zusammenfassung des Changelogs folgt, der komplette ist im File-Eintrag des Patches zu finden:
- Bounty game mode: explore the tactical side of Fistful of Frags.
- Deathmatch "FoF style" added, all the mindless fun you can take.
- New Nowhere map, intense gameplay and strong atmosphere.
- Colt SAA "Peacemaker", the myth has return.
- New menu music, a nice symphonic song you must listen! and some more top quality weapon sound effects.
- Annoying bug fixed (HUD panels flashing), server stability has improved a lot.
- Gameplay adjustments: improved spawning system, weapon balances, increased player speed.
Herunterladen kann man die aktuelle Version 1.3 als Komplettversion oder als Patch, je nachdem, ob man schon eine frühere Installation der Mod auf dem Rechner hat:
Hinweisen kann man desweiteren darauf, dass von Seiten TDR Gaming ein Clan-Turnier mitsamt Geldpreisen für die Mod organisiert werden soll. Ob Fistful of Frags allerdings beliebt genug ist, um genügend Clans und Spieler anzuziehen, bleibt abzuwarten.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download der Beta 1.3 (Full)
- Download der Beta 1.3 (Patch)
- Mod-Homepage
- 7 Kommentare
|
Dienstag, 26. Februar 2008
|
Source Mods
PVK II: Neuigkeiten zur 2.1
26.02.2008 | 20:00 Uhr | von elnachos
|
 |
|
Knapp drei Wochen sind seit dem Release von Pirates, Vikings & Knights II vergangen und schon wird ein Update auf der Website angekündigt. In diesem werden einige Bugs der aktuellen Version behoben und einige Map-Veränderungen durchgeführt werden.
[screens]22240-22243[/screens]
So wurden unter anderem in der Map pvk_temple die Eingangshallen vergrößert und einige kleine Korridore hinzugefügt. Hier sind alle Veränderungen an den Maps aufgelistet:
- pvk_temple: Korridore größer; kleine Seitengänge in längere Hallen eingefügt; Hallen grafisch unterschiedlich gemacht zur besseren Orientierung
- pvk_arena: Änderungen für bessere Spielbarkeit auch mit vielen Spielern
- pvk_forgotten: Neue Basis für die Ritter
- pvk_island: leichte Balanceänderungen
Zusätzlich arbeitet das Team noch am Spielmodus „Booty Tag“, in welchem es das Ziel des Teams ist, eine einzige Kiste in ihren Besitz zu bringen. So soll beispielsweise der Spieler, der diese Kiste trägt für andere Spieler leichter aufzufinden sein. Wann genau Version 2.1 released wird, steht laut den Entwicklern noch nicht fest. Es wurde jedoch bestätigt, dass das Update nicht mehr lang auf sich warten lässt.
- 25 Kommentare
|
Source Mods
Eternal Silence: Bilder und ein Video der Beta 3
26.02.2008 | 16:00 Uhr | von ultio
|
 |
|
Das Release der dritten Beta von Eternal Silence scheint nicht mehr in weiter Ferne zu sein, so sei man zwar leicht vom Zeitplan abgewichen, trotzallem wurden dazu zwei neue Bilder und ein neues Video veröffentlicht.
Das wohl für die Meisten interessantere Video zeigt einige Gameplayszenen der Mod, auch die neue Steuerung ist gut zu erkennen. Im Grunde soll es aber auch nur Werbung sein: Das Team sucht nämlich kurz vor dem Release dringend Mod-Tester, wer Lust hat kann sich im offiziellen Forum bewerben. Das Video selbst gibt es bei Youtube als Low-Quality-Stream:
Man kann davon ausgehen, dass die Mod in nächster Zeit veröffentlicht wird, auch wenn das Team den gewünschten Zeitplan nicht ganz einhalten kann. Wenn es soweit ist oder bei einem weiteren Mediaupdate werdet ihr natürlich von uns informiert.
- 10 Kommentare
|
Sonntag, 24. Februar 2008
|
Source Mods
SP-Mod Unseelie veröffentlicht!
24.02.2008 | 12:04 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Auf der Homepage des Guildhall-Game Designers Andrew Dobbs ist vor kurzem die neueste Studenten-Produktion namens Unseelie veröffentlicht worden. Wem einst Eclipse gefiel, der kann direkt zum Download scrollen, für alle Anderen haben wir das Ganze natürlich getestet und ein paar Bilder gemacht.
Unseelie ist als Action-Adventure zu klassifizieren, der Hauptcharakter wird in Third-Person-Perspektive gesteuert. Hauptziel des Spielers ist es, Portale zu zerstören, durch die das "Böse" in die friedliche Welt von Ersedtsu kommt. Natürlich müssen dabei auch Rätsel gelöst und gegnerische Kreaturen und Geschütztürme bekämpft werden. Als Waffen kann man einen Feuer- und einen Eiszauber einsetzen, sollte aber darauf achten, die Mana rechtzeitig wieder aufzuladen. Telekinese beherrscht man auch, kann sie aber nur in Rätseln verwenden und - anders als in Eclipse - leider nicht gegen Feinde.
Wie auf den Bildern zu sehen, sieht die Mod zumindest relativ gut aus. Mit rund einer halben Stunde Spielzeit in drei Levels bietet sie allerdings nicht den größten Umfang, was als Kritikpunkt aufgefasst werden könnte. Wie auch immer, den Download gibt es jedenfalls über folgenden Link:
Eine Übersicht über alle von Guildhall-Studenten veröffentlichten Source-Mods von Guildhall-Studenten kann man unter diesem Link finden.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- Quelle (dobbsdesign.com)
- 7 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Kommender Patch bringt Achievements
24.02.2008 | 11:27 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Während sich die Aufmerksamkeit momentan vor allem auf Team Fortress 2 und dessen kommende Maps und Features konzentriert, arbeitet man bei Valve aber auch noch an den bereits etwas älteren Spielen. In einem Interview verrät Valve-Entwickler Matt Boone, dass ein großes Update für den zweiten Weltkriegsshooter Day of Defeat: Source im März geplant ist. Dieser Patch soll das 2005 veröffentlichte Spiel auf eine Stufe mit Team Fortress 2 bringen.
Um das zu erreichen, wird Day of Defeat: Source auf die neue Engine-Version der Orange Box portiert und von den neuen Features und Optimierungen profitieren. Gleichzeitig bringt der Patch auch eine ganze Ladung Achievements für das Spiel und andere Steam Community Features, welche Boone nicht konkret beschreibt. Dabei dürfte es sich aber wohl um die aus Team Fortress 2 bekannten Statistiken handeln.
Zitat: Original von Matt Boone It will be on the orange box engine, it will contain cone of fire tweaks, leaning eye point fix and a few other improvements. We have a full set of dod achievements that will come out in this patch, as well as other steam community features to bring dod:s inline with tf2.
| Für Abwechslung sorgen soll die neue Map Salerno, eine bekannte Custom Map, die von Valve zusammen mit dem Entwickler verbessert und mit dem Patch veröffentlicht wird. Wie bereits erwähnt, soll das Update im kommenden Monat veröffentlicht werden, allerdings verweist der Valve-Entwickler selbst darauf, dass man bei Valve bisher bei Releasedateankündigungen nicht immer so ein glückliches Händchen hatte.
Links:
- Zum kompletten Interview (Englisch)
- Day of Defeat: Source-Section
- 58 Kommentare
|
Source Mods
Cinematic Mod: Neue HDR-Bilder aus HL2
24.02.2008 | 11:11 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Noch müssen sich die Fans von Fake Factory's Cinematic Mod auf die neue Version 6.5 gedulden. Obwohl sie de facto fertig ist, kann sie aufgrund der mitgelieferten HL2-Maps mit HDR erst veröffentlicht werden, wenn Valve das Okay dazu gibt. In der Zwischenzeit gibts dafür wieder ein kleines Media Update zur neuen Version, die meisten Screenshots davon zeigen Szenen aus Half-Life 2, der Rest Episode Two:
Technisch gesehen handelt es sich bei dieser Version um kein echtes HDRR (High Dynamic Range Rendering), dieses könnte nur Valve selbst für Half-Life 2 veröffentlichen. Durch Bloom, Color Correction und anderen Features wird aber ein ähnlicher Effekt erzeugt. Mehr Infos zu den bisherigen Versionen der Mod findet ihr wie immer in unserer Half-Life Portal Mod-Datenbank. Dort gibts auch einen Downloadlink für die momentan aktuelle Version 6.4.
Links:
- FakeFactory's Cinematic Mod
- 23 Kommentare
|
Samstag, 23. Februar 2008
|
Portal
Speedrun: Portal in 15:38 Minuten
23.02.2008 | 12:46 Uhr | von filL
|
 |
|
Nachdem vor gut drei Monaten ein erster Speedrun von Portal im Internet erschienen ist, so ist auf der wohl bekanntesten Seite für Speedruns speeddemosarchive.com ein neuer Speedrun aufgetaucht, der am 26. Dezember abgeschlossen wurde.
Wie bereits in der Überschrift zu lesen war, ist dieser Speedrun mit 15 Minuten und 38 Sekunden nochmal etwa fünf Minuten kürzer als der Vorgänger, von dem wir berichteten. Besonders erwähnenswert an diesem Speedrun ist, dass er von Robin "Ekelbatzen" Schoenborn aus Deutschland durchgeführt wurde, der noch dazu hier auf hlportal.de als User angemeldet ist.
Wer sich die Speeddemo ansehen möchte, kann sie unter folgendem Link in verschiedenen Qualitätsstufen herunterladen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim anschauen und werden auch wieder über gegebenenfalls neue Rekorde berichten.
Links:
- Eintrag zu Portal auf speeddemosarchive.com
- Hauptseite von speeddemosarchive.com
- 37 Kommentare
|
Source Mods
SP-Mod 'Shape Shifter's Fable' released!
23.02.2008 | 11:48 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Wieder einmal konnten wir für euch eine Singleplayer-Mod für euch ergattern, die Studenten der dänischen Spieleakademie DADIU (u.a. Jarhadin: Royal Blood, Box Bob und The Final Renaissance) entwickelt haben: Shape Shifter's Fable.
Diese Total Conversion versetzt den Spieler in eine Waldkreatur, die ein kleines Märchenwesen retten soll, mehr zur Story steht in unserem ModDB-Eintrag. Durch den Level kommt man im Jump ’n’ Run-Stil. An bestimmten Objekten kann man seine Form ändern und wird dadurch schnell beziehungsweise kann besser springen oder kämpfen. Bleibt man aber zu lange in einer Form, so wird diese instabil und man stirbt.
Aus dem Grund, dass 'Shape Shifter's Fable' nicht für die Spieler gemacht wurde, sondern als Studenten-Arbeit, die das Gameplay zeigen soll, erklären sich die sehr geringe Spieldauer von ein paar Minuten und ein paar Bugs. Wer das kleine Spiel für zwischendurch dennoch ausprobieren möchte, findet es in der FileDB:
Wie euch die Mod gefällt und ob es sich eurer Meinung nach lohnt, ein nur wenige Minuten dauerndes Spiel herunterzuladen, könnt ihr in die Kommentare schreiben. Für die nächste Zeit können übrigens weitere Studenten-Mods unter anderem von Guildhall erwartet werden.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 8 Kommentare
|
Source Mods
Stargate: The Last Stand: Neue Bilder
23.02.2008 | 11:36 Uhr | von filL
|
 |
|
Gut zwei Wochen nach Erscheinen des Trailers für die Multiplayer-Modifikation Stargate: The Last Stand sind ein paar Bilder veröffentlicht worden, die uns ein paar Maps, die sich noch in Arbeit befinden, vorzustellen. Es handelt sich hierbei um Maps, die im All spielen, die da wären: Odyssey, Hatak und Beliskner. Von ersterer Map gibt es gleich drei Screenshots.
Außer Bildern wird auf der Mod-Homepage auch ein kurzes Video vorgeführt, das die Teleport-Ringe in Aktion zeigt.
Weiterhin begrüßt das Mod-Team zwei weitere Helfer, einen Programmierer und einen Level Designer. Außerdem weist das Team auf seine Steam-Community-Gruppe hin, über die auch Informationen über die Event-Funktion bekannt gegeben werden.
Abschließend nennt das Team in seiner News noch zwei Server ihrer Map Alliance. Hier können vorab einige Maps im Spiel angesehen und manchmal auch gegen das Mod-Team Spiele ausgetragen werden.
- Counter-Strike Source Deathmatch (Stargate Maps): 195.242.238.17:27015
- StargateTC (Half-Life1): 195.242.238.17:27016
Weitere Neuigkeiten sind für die ersten Wochen im März angekündigt. Wenn es wieder Neues gibt, werden wir euch darüber informieren.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal.de ModDB-Eintrag
- 5 Kommentare
|
|
|
|
|