|
›› Willkommen! ›› 105.336.859 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 63 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Dienstag, 4. März 2008
|
Team Fortress 2
Von Medicguns, CTF-Maps und Meet the Scout
04.03.2008 | 23:11 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Bereits vor Monaten wurden neue Features für den Medic angekündigt. Zusammen mit dutzenden zusätzlichen Achievements sollte es freischaltbare Waffen für die Klasse geben. Dieses Update dürfte in dieser Form nicht kommen, der Grund ist ganz simpel: Es funktioniert nicht. Laut Valve hat es nicht den Effekt auf das Gameplay den sie sich erhofft hatten und streichen den Overhealer.
Geplant war, dass diese Form der Medicgun die Healthpoints des Schützlings verdoppelt, ein Heavy hätte somit 600 Health, um die Waffe nicht übermächtig zu machen, sollte dafür der Übercharge-Modus fehlen. Trotzdem arbeitet man weiterhin am Medic und testet was das Zeug hält. Allzu bald sollte man mit dem Medic-Update aber nicht rechnen. Wesentlich früher erscheinen könnte allerdings das neue Charakter-Machinima: Meet the Scout.
Auf der Games Developer Conference (GDC) vor rund einer Woche präsentierte Valve den anderen Entwicklern das annähernd fertig gestellte Video. Laut unseren Informationen könnte es durchaus noch im Laufe dieser Woche veröffentlicht werden. Außerdem verfügbar ist die Präsentation von Jason Mitchell, der auf der GDC über Design und Technik in Team Fortress 2 referierte. Die PDF-Datei mit zahlreichen Bildern und Erklärungen findet ihr bei den Links.
Gut angekommen bei der Community scheint die Capture the Flag-Version von Well zu sein. Laut Valve-Entwickler Robin Walker stehen die Chancen gut, dass auch eine CTF-Version der Map Granary kommen wird. Auch die neue Map Goldrush sollte in Kürze erscheinen, bei den Links findet ihr den, bereits in Ausschnitten gezeigten, etwas über eine Minute langen Durchflug durch die Map nochmal als eigenes Video im Stream.
Links:
- Team Fortress 2 GDC-Präsentation (PDF-Datei)
- Goldrush: Flug durch die Map (Stream)
- 21 Kommentare
|
Source Mods
Neue Hoffnung für Frontline Force: Classic
04.03.2008 | 15:40 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Frontline Force: Classic soll auf Basis der Source-Engine an die besten Zeiten der klassischen Half-Life-Mod Frontline Force anknüpfen. Lange gab es nichts Neues mehr, seit einigen Tagen steht sogar auf der Homepage, dass die Entwicklung der Mod derzeit gestoppt sei. Nun gibt es wieder etwas Hoffnung für Fans, denn "Blackened Interactive", bekannt als Entwickler von Project Valkyrie, möchte die Mod zusammen mit übrig gebliebenen Entwicklern fortsetzen.
Alte Screenshots von FLF: Classic
Eine kurze Entwicklungszeit, Media-Updates und Professionalität werden versprochen und schon 2008 könnte die erste Version veröffentlicht werden. Ob sich an der Ausrichtung der Mod etwas ändern soll, ist derzeit nicht bekannt. Wie es nun weitergeht, wird sich in der nächsten Zeit zeigen. Klar ist immerhin, dass auch Project Valkyrie weiterentwickelt wird und neue Waffen, Maps und sogar Spielmodi in Arbeit sind.
Links:
- Ankündigungs-News auf moddb.com
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- HLPortal ModDB-Eintrag der HL1-Version
- 16 Kommentare
|
Montag, 3. März 2008
|
Left 4 Dead
Video und Screenshots
03.03.2008 | 14:09 Uhr | von trecool
|
 |
|
Counter Strike 2 war wohl das Top Thema an diesem Wochenende. Als sich in einem Interview herausstellte, dass man bei Valve derzeit kein CS2 plant war bei vielen die Laune im Keller. Im gleichen Interview gab es allerdings auch Szenen zur neuen Team Fortress 2 Map Goldrush und viele neue Bilder und Ausschnitte aus Left 4 Dead. Da letzere allerdings erst gegen Ende des Interviews zu sehen waren und durch Kommentare unterbrochen wurden hielt sich die Freude in Grenzen. Nun stehen die Szenen auf Gametrailers in 2 Auflösungen zur Verfügung. Neben einer normalen Version
gibt es auch eine hochauflösende Version.
Unsere Kollegen von PCGames haben auch neues Bildmaterial vorzuweisen, alle direkt aus der Action aufgenommen. Zweikämpfe mit Zombies sind also keine Seltenheit in Left 4 Dead und macht Lust auf Mehr. Wann der Zombie-Coop-Shooter allerdings in den Regalen Steams steht ist weiterhin nicht bekannt. Nachdem dem der Shooter schon einmal verschoben wurde, passierte so einiges. Der Kauf von Turtle Rock Studios durch Valve dürfte allerdings den Zeitplan nicht durcheinander geworfen haben, sodass das Release immer noch auf das vierte Quartal 2008 terminiert ist. Weitere Bilder findet ihr in unserer Left 4 Dead Bilder-Galerie.
- 39 Kommentare
|
Sonntag, 2. März 2008
|
Source Mods
SMOD: Zenith: Neue Realismus-Mod
02.03.2008 | 23:58 Uhr | von filL
|
 |
|
Nachdem am 2. Februar sowohl die neue Version von SMod (Super-Mod) als auch Version 5.5 der Modifikation SMod: Tactical veröffentlicht wurden, stellen wir euch heute wieder eine neue Modifikation der SMOD vor. SMOD: Zenith ist ein realistisch gestalteter Shooter mit Leon's HL2-Mappack als eigener Singleplayer-Kampagne.
Die Story an sich ist schnell erklärt. Man muss sich durch eine besetzte Stadt schlagen und am Ende drei Generatoren aktivieren und flüchten, bevor das gesamte Gebäude mit einem in die Luft fliegt. Doch bis es soweit ist, warten erst einmal viele Gegner, sowohl Combine als auch Headcrabs und Fastzombies auf auf den Spieler.
SMOD: Zenith fährt mit einer Vielzahl an Waffen auf, die eigentlich Custom-Waffen für Counter-Strike: Source sind und übernommen wurden. Jede Waffe kann sowohl aus der Hüfte als auch über die Zielvorrichtung, mit Einzel- oder Dauerfeuer verwendet werden. Aber auch die Fäuste können verwendet werden und natürlich der für SMOD charakteristische Tritt mit dem Fuß. Eine Anzeige der Lebenspunkte ist nicht vorhanden. Diese lädt sich mit der Zeit wieder von selbst auf. Je mehr man jedoch beschossen wird, desto mehr wird der Bildschirm in blutrot getaucht und das Bild verschwimmt zunehmend. Ebenso beeinflussen Detonationen von Granaten das Sichtfeld.
Wer das Gameplay zuerst einmal betrachten möchte, kann sich das drei minütige Video auf youtube.com ansehen. Dort ist zu sehen, wie sich der Spieler auf einer Map für Counter-Strike: Source gegen einige Combine behauptet. Wer sich die Modifikation herunterladen möchte, klickt auf den Link darunter.
Laut Entwickller ist dies noch nicht die endgültige Version, da noch einige Bugs entfernt werden sollen. Allem voran das Problem, dass manche Waffen nicht korrekt von den Gegnern getragen werden. Sollte eine neue Version veröffentlicht werden, werden wir darüber berichten.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Eintrag auf moddb.com
- 30 Kommentare
|
Source Mods
EastWest: Viele neue Screenshots
02.03.2008 | 15:31 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Das EastWest-Team hat seine Media-Updates im Februar fortgesetzt und weitere Maps vorgestellt. Die ganzen Infos und Bilder fassen wir in dieser News für euch zusammen. Dass noch immer auf einen Release der ersten Beta gewartet werden muss, schieben die Entwickler derweil auf noch immer fehlende Updates für das Source SDK. Die Zeit haben die Entwickler natürlich auch ohne neues SDK sinnvoll genutzt und Content erstellt. Neben jetzt rund zehn Player-Models heißt das speziell viele Arbeiten an den Maps.
Auf den folgenden Bildern sieht man Deadly Dust in der oberen Reihe und Hualaipaï darunter. Beide Maps sollen in die erste Beta integriert werden:
Noch in einem früheren Entwicklungsstadium befinden sich die Level RedRock und Eldorado, beide werden ebenfalls auf je vier Bildern präsentiert:
Last but not least gibt es noch zwei Ingame-Screenshots der in Entwicklung befindlichen Map Monument und der erst kürzlich fertig gestellten Nevada:
Zu den Spielmodi wurde derweil bekannt gegeben, dass neben Deathmatch und Team-Deathmatch an einem Capture Point-Modus gearbeitet wird - neue Innovationen in Sachen Gameplay sollten also zumindest am Anfang nicht erwartet werden. Ob sich die Mod so gegen den Konkurrenten Fistful of Frags durchsetzen kann, wird sich nach dem Release zeigen.
Links:
- Mod-Homepage (News bisher nur auf franz. Seite)
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 8 Kommentare
|
Source Mods
No More Room in Hell: Neue Bilder
02.03.2008 | 12:45 Uhr | von ultio
|
 |
|
Das Team der Zombiemod No More Room in Hell hat wieder viele neue Bilder veröffentlicht. Jene zeigen neben neuen Models auch Bilder der Maps. Die Models sind wohl für die meisten weniger interessant, da es nur Kleinere für die Maps sind. Jedoch wollen wir sie euch natürlich nicht vorenthalten:
Neben diesen Models hat das Team auch einige Animationen für einen Zombie fertiggestellt, welche man in vier Videostreams betrachten kann:
Von den Maps gibt es auch einige neue Bilder. Die folgende Map "nmrih_citylife" ist nach Angaben des Teams schon fast fertig, was man ihr auch eindeutig ansieht:
Die Map "nmrih_cabinfever" besteht aus dem meistmöglichem selbst gemachten Content. Sie wurde noch einmal überarbeitet und nun hat das Team zwei neue Bilder der Map zu zeigen:
Auch ein Deutscher im Team, "darth_brush", hat einige Werke für die Mod vorzuzeigen: Mit "nmrih_cityofdawn" und "nmrih_finalstand" hat er zwei imposante Maps erstellt, welche in einer Stadt spielen.
nmrih_cityofdawn
nmrih_finalstand
Das war aber noch nicht alles. Mit ersten Bildern seiner Map "nmrih_harvest" überraschte er auch das Team ein wenig, auch hier haben wir die Bilder für euch parat:
Auch wenn der Programmierer der Mod vor kurzem von Großbritannien nach Kanada umgezogen ist, sei man trotzallem Coding-technisch weitergekommen, zwar ist noch nicht alles fertig, aber allem Anschein nach ist die Mod schon sehr weit. Trotzdem sucht man immer noch Hilfe, besonders Modeller sind beim Team gefragt. Wenn ihr also Lust und die ausreichenden Fähigkeiten habt, könnt ihr euch im Forum der Mod bewerben. Auch wenn die Mod relativ fertig aussieht gibt es keine Informationen über ein baldiges Release, wir werden euch aber weiterhin auf dem Laufendem halten.
Links:
- Mod-Homepage (Englisch)
- HLPortal ModDB Eintrag
- 12 Kommentare
|
Samstag, 1. März 2008
|
Entwickler
Kein Counter-Strike 2, aber...
01.03.2008 | 11:34 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie erwartet, entpuppte sich der Counter-Strike 2-Sager im Teaser zu einem Beitrag über Valve auf Gametrailers TV als simpler Marketing Gag. Allerdings hat es der Interviewer immerhin probiert und sowohl Doug Lombardi als auch Gabe Newell mit Fragen dazu überschüttet. Der Valve-Chef möchte jetzt sehen wie groß die Begeisterung für CS2 ist und nach Erhalt von 15.000 E-Mails darüber weiterreden.
Doch damit war der Besuch noch lange nicht beendet. Gametrailers TV bekam auch beeindruckende Spielszenen von Left 4 Dead und der neuen Map Goldrush zu sehen. Im Laufe des Tages sollen diese Videos auf Gametrailers.com verfügbar sein, vorerst haben wir für euch eine kleine Zusammenfassung was es in dieser Episode zu sehen gab:
- Die Team Fortress 2-Charaktere gibt es bald als Plush-Figuren. Den Anfang macht der Heavy
- Es gibt momentan kein Counter-Strike 2, aber...
- Wenn sie damit beginnen würden es zu entwickeln, würden sie ähnlich vorgehen wie bei TF2 und alles bisherige über den Haufen werfen und das Spiel neu konzipieren
- Das bedeutet natürlich nicht, dass CS2 dann Comic-Grafik hätte, stellt Doug Lombardi klar
- Portal 2 wurde wieder einmal (inoffiziell) bestätigt
- Gabe Newell meint, Left 4 Dead wird sich hervorragend für CS-Spieler eignen
- Die neue Map Goldrush für TF2 wird mindestens so groß sein wie Dustbowl und auch das gleiche Wüstensetting haben
- Es gibt bei Valve momentan keine Entwicklung für die Nintendo Wii aber das ist etwas was Valve sehr interessieren würde
- An Half-Life 2: Episode Three wird (wie erwartet) zur Zeit eifrig gearbeitet
Sobald die Spielszenen aus Left 4 Dead und Team Fortress 2 bzw. die komplette Sendung auf Gametrailers.com verfügbar sind, werden wir sie euch natürlich nachreichen. Kurze Zusammenfassung: Keine Überraschung, CS2 ist nicht in Entwicklung, aber Gabe Newell würde sich nach 15.000 E-Mails vielleicht umstimmen lassen.
Update:
Mittlerweile ist die komplette Show auf Gametrailers.com verfügbar. Zu sehen sind neue Spielszenen aus Left 4 Dead, bei denen vor allem die Animationen der Infizierten beeindrucken, und ein kurzer Flug durch die neue Team Fortress 2-Map Goldrush, sowie Interviews mit Doug Lombardi, Gabe Newell, Robin Walker, Kim Swift, Erik Wolpaw und Michael Booth. Das Video findet ihr bei den Links unter der News.
Links:
- Gametrailers Show Video-Stream (Normale Auflösung)
- Gametrailers Show Video-Stream (Hohe Auflösung)
- Video auf YouTube
- Quelle: CS-Nation
- 53 Kommentare
|
Freitag, 29. Februar 2008
|
Steam
"Artikel des Tages" in der Deutschen Wikipedia
29.02.2008 | 23:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Mit über 715.000 Artikeln ist die deutschsprachige Ausgabe von Wikipedia, der freien Enzyklopädie, die zweitgrößte nach der englischen Ursprungsversion. Das Nachschlagewerk zählt auch zu den meistbesuchten Websites in Deutschland. Alle, die an diesem Samstag die Startseite von Wikipedia aufschlagen, werden dort Infos zum Distributionstool Steam finden. Der als exzellent ausgezeichnete Text ist nämlich heutiger "Artikel des Tages". Der Wiki-Text enthält viele Infos zur Geschichte und zu den Features von Steam, auch die wirtschaftliche Seite wird unter die Lupe genommen. Nicht gespart wird mit Kritik, ein kompletter Menüpunkt ist diesem Aspekt gewidmet. Die angeführten Kritikpunkte sind allerdings allesamt korrekt und mit Quellen belegt.
Weitere Infos und Tipps zu Steam findet ihr natürlich auch auf dem Half-Life Portal in unserer Steam-Sektion, speziell auch in der FAQ. Wer schon immer mal ausprobieren wollte wie es ist, über Steam einzukaufen, könnte den momentan hohen Euro-Kurs (über 1,50 US-Dollar) nutzen und das eine oder andere Schnäppchen erzielen. Garry's Mod oder das Indie-Spiel Audiosurf kosten dadurch inklusive Steuern nur rund 7,80 Euro.
Links:
- Steam Wikipedia-Artikel
- HLP Steam-Sektion
- Offizielle Steam-Website
- 36 Kommentare
|
Team Fortress 2
Update bringt diverse Änderungen
29.02.2008 | 08:50 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
In den frühen Morgenstunden wurde ein neues Update für Team Fortress 2 veröffentlicht, das den Server-Browser verbessert, neue Optionen für Server-Admins hinzufügt und Balance-Änderungen mit sich bringt.
Die Balance-Änderungen fallen am meisten auf, denn der Soldier kann nun nur noch 16 Raketen in Reserve tragen (statt 36), der Demoman 16 Granaten (statt 30) und 24 Sticky-Bombs (statt 40). Einfacher spielt sich jetzt der Spy, da sein PDA sich mit der Tastatur besser steuern lassen soll.
Server-Tags und Tournament-Menü
Wie auf dem ersten der Bilder zu sehen wurde der Server-Browser um einen Tab erweitert, der es ermöglicht, die Server-Liste nach Tags wie "birthday" für den TF2 Birthday-Modus, "hlstatsx" oder "fast download" zu durchsuchen und beispielsweise 24/7er-Server für bestimmte Maps zu finden. Diese Tags sind jedoch nicht etwa allgemein gültig, sondern werden von den Server-Admins festgelegt. In Zusammenhang damit gibt es nun mehr Anpassungsmöglichkeiten für Server-Admins, sie können festlegen, was Plugins längst möglich machten, nämlich Critical-Hits abschalten (tf_weapon_criticals), Respawn-Times deaktivieren (mp_disable_respawn_times) und die Spielerzahl über 24 setzen. Desweiteren gibt es jetzt einen Tournament-Modus, wie das zweite Bild zeigt.
All diese Änderungen und die weiteren vorgenommenen Fixes sind im Changelog aufgelistet:
- Added "Custom" tab to the server browser
- Servers can now specify metatags describing the custom rules they've adopted
- Players can use tag filtering to find servers running the custom rules they want to play
- Added options for servers who want to become custom games: Disable critical hits (tf_weapon_criticals), eliminate respawn times (mp_disable_respawn_times), and raise maxplayers above 24
- Initial release of Tournament mode (mp_tournament)
- UI for handling team naming, ready mode, and win results
- Disables team player limits, autobalancing, and intermission
- Class balancing
- Reduced Soldier's maximum rocket reserve ammo from 36 to 16
- Reduced Demoman's maximum sticky bomb reserve ammo from 30 to 16
- Reduced Demoman's maximum grenade launcher reserve ammo from 40 to 24
- General
- Added protection against voice command spamming. Dramatic reduction in teleporters needed
- Fixed mp_timelimit ending the map during the middle of a round on maps like Dustbowl and GravelPit
- Fixed "lastdisguise" command not remembering if you were disguised as your own team
- Added "Toggle Disguise Team" binding in Options->Keyboard to toggle the disguise team for the Spy's PDA
- Changed PDA menus to accept keys bound to "slot1", "slot2", etc., and "slot10" cancels
- Fixed Spectator targetID not using team colors
- Changed team autobalance code to not balance the teams when the active round timer shows less than 60 seconds
- Fixed "-maxplayers" on the command line not correctly setting the maxplayers value for the server
- Fixed Badlands never having Sudden Death triggered
- Fixed Engineer being able to detonate buildings that are being sapped
- Changed Engineer buildings to detonate when a player disconnects instead of blinking out
- Fixed potential client crash for players being healed by a Medic or dispenser
- Made several improvements to server-side stat reporting (not related to individual player stats)
Wie immer wird das Update automatisch über Steam heruntergeladen. Sollte das nicht passieren, reicht ein Doppelklick auf das Spiel. Mehr Infos zum Spiel gibt es in unserer Team Fortress 2-Sektion.
Update: Ein kleiner Patch für das Update wurde noch hinterhergeschoben:
- Fixed Internet and Custom tabs in the ServerBrowser not correctly displaying the server info when going back and forth between the two tabs
Links:
- Steam-News zum Update
- HLP TF2-Sektion
- HLP Custom-Maps-Seite für TF2
- 41 Kommentare
|
Mittwoch, 27. Februar 2008
|
Counter-Strike 2
Wird es am Samstag enthüllt?
27.02.2008 | 23:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Gerüchte zu Counter-Strike 2 gibt es schon viele Jahre. Mit Counter-Strike: Source wurde bereits 2004 quasi ein inoffizieller Nachfolger geschaffen. Obwohl das Spiel extrem populär ist und von mehr Leuten gespielt wird als Battlefield 2, Call of Duty 4 und viele weitere Online-Shooter zusammen, bleibt trotzdem für CS:S nur Rang 2 in den Online-Charts. Neun Jahre nach dem ersten Beta-Release steht weiterhin Counter-Strike unangefochten an der Spitze.
Counter-Strike und Counter-Strike: Source - Mehr als nur ein Grafikupdate
Versucht es Valve also erneut, mit einem direkten Counter-Strike-Nachfolger ihren Allzeithit vom Thron zu stoßen? Die Website Gametrailers.com verspricht uns zumindest eine Überraschung, wenn sie am kommenden Samstag Valve in Seattle besuchen. "Was ist das neueste zu Counter-Strike 2? Du wirst vielleicht überrascht sein, was Gabe Newell dazu zu sagen hat", tönt es im Teaser, den ihr euch hier ansehen könnt:
Hauptgrund des Besuchs ist aber eigentlich ein Live-Preview zum kommenden Horror- und Coop-Shooter Left 4 Dead und ein erstes Video zu einer neuen Map für Team Fortress 2, gemeint ist damit vermutlich Goldrush. Und genau diese beiden Hits bzw. potentieller Hit sind es auch, die eine Ankündigung von Counter-Strike 2 eher unrealistisch erscheinen lassen, da Valve mit diesen Spielen momentan zwei heiße Eisen im Feuer hat und ihnen ein CS-Nachfolger die Show stehlen würde. Die Gerüchteküche brodelt jedenfalls wieder und wir berichten selbstverständlich sofort, sollte Gabe Newell am Samstag tatsächlich eine Überraschung präsentieren.
Links:
- Gametrailers.com
- 62 Kommentare
|
|
|
|
|