|
›› Willkommen! ›› 105.338.043 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 44 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Montag, 24. März 2008
|
Portal
Companion Cubes unter uns - Beide gefunden
24.03.2008 | 16:38 Uhr | von Caboto
|
 |
|
Nachdem die verschneiten Ostereier alle gefunden wurden und die Schokolade schon fast wieder aufgegessen ist, kommt hier eine Kleinigkeit aus Kanada, genauer gesagt aus Toronto. Ein Fotograf hat bei seinen Foto-Safaris durch die Stadt einen Companion Cube über einer alten Eingangstür entdeckt. Das blaue Portal mit der anderen Hälfte des Begleiter Kubus hat er allerdings noch nicht gefunden.
Wer noch weitere Sichtungen von Companion Cubes kennt, kann diese gerne in den Kommentaren bekannt geben. Für rund 23 Euro plus Versandskosten gibts seit kurzem im offiziellen Valve-Store wieder eine Plush-Ausgabe des Würfels, nachdem er einige Zeit ausverkauft war. Wem das zu teuer ist, kann sich auch einfach selbst einen Companion Cube basteln, eine Anleitung findet ihr in dieser News.
Update:
Inzwischen wurde auch die andere Seite des Companion Cubes gefunden und zwar ebenfalls in Toronto, aber einige Straßen weiter als Ladenschild eines ehemaligen "Pub and Eatery"-Geschäftes:
Links:
- Quelle
- Plush-Companion Cube
- 18 Kommentare
|
Sonntag, 23. März 2008
|
Source Mods
The Stargate Mod: Media Update
23.03.2008 | 18:00 Uhr | von trecool
|
 |
|
Neben Stargate: The Last Stand ist The Stargate Mod eine Mod die sich, wie der Name schon sagt, mit der bekannten Serie Stargate auseinander setzt. Seit dem letzen Weihnachtsupdate der Stargate Mod hat sich einiges getan. Die Stabwaffe hat ein neues Model spendiert bekommen und auch die Map Roswell 47, welche man zu Weihnachten auf dem HL2DM Server des Team spielen konnte, wurde nun fast fertiggestellt.
Auf den Bildern sieht man außerdem die neue Map Achilles und den verbesserten Ereignishorizont des Stargates, welcher mit rund 50 Frames animiert wurde. Auch das HUD wurde zu einer finalen Version ausgearbeitet, die auf den Screenshots gezeigte Version des HUDs soll auch in der finalen Version Einzug halten.
Aber der Höhepunkt dieses Media-Updates bleibt die Ankündigung eines Oster-Events. Am Ostersonntag sowie Ostermontag kann die Map Anubis auf dem Server des Team getestet werden. Ähnlich wie beim ersten Event spielt eine Gruppe Entwickler gegen freiwillige Spieler und demonstriert ihre Map. Das Team betont allerdings, dass dies „nur“ ein Layout Test ist, also viele Texturen der Map fehlen. Wer Lust hat sollte gegen 20 Uhr auf den Server des Teams joinen, die IP bekommt ihr hier.
Spiel: Half Life 2 : Deathmatch
Gameserver: 85.25.20.202:27017
Passwort: stargate
Alle weiteren Informationen zur Mod und dem Event findet ihr in unserer ModDB sowie auf der offiziellen Webseite der Mod.
Links:
- ModDB Eintrag
- Mod-Homepage
- 11 Kommentare
|
Samstag, 22. März 2008
|
Half-Life: Source
HL DM: Source: Update veröffentlicht
22.03.2008 | 10:00 Uhr | von ultio
|
 |
|
Sehr unerwartet hat Valve gestern Abend für Half Life Deathmatch Source ein Update veröffentlicht, welches einige Fehler und Probleme behebt.
So stürzt das Spiel nun nicht mehr sporadisch mit der Benutzung der Gauss-Rifle ab, auch das HUD und der Zuschauermodus sollten jetzt funktionieren. Außerdem hat man die Möglichkeit den Server zu verlassen hinzugefügt, bis jetzt ging dies nur mit der Konsole, einem direkten Serverwechsel oder mit dem Neustart des Spiels. Der komplette Changelog sieht wie folgt aus:
- Fixed a very common HL1MP crash bug in the gauss gun
- Added Resume Game/Disconnect/Player List options to the main menu
- Added files necessary to make spectator work
- Fixed scoreboard
- Fixed missing flesh_break1.wav file (used a physics sound from hl2)
- Fixed missing target ID and voice status icons
- Report the weapon used to kill someone
- Made zoom_sensitivity_ratio default to 0.3
- If mp_teamplay is 0, report "Deathmatch" to master server instead of "Teamplay"
- Fixed busted mp_teamlist using ; as a separator which can't be typed into the console
- Tracks team scores with mp_teamplay 1 so mp_fraglimit causes round to end correctly
- Fixed automatically dying when spawning in with mp_teamplay 1
- Fixed crossbow not zooming underwater
- Allow zoom/unzoom of .357 underwater
- Added cl_autowepswitch
- Fixed sv_alltalk
- Fixed game_text (and hud messages in general) not showing up
Dies ist ein gutes Beispiel daran, dass Valve sich sogar noch um recht unpopuläre Spiele kümmert.
Links:
- Half-Life: Source im Steamstore
- Newsmeldung bei Steam
- 36 Kommentare
|
Freitag, 21. März 2008
|
Source Mods
FF Cinematic Mod 7 veröffentlicht!
21.03.2008 | 14:00 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Nachdem wir Weihnachten Version 6 der Cinematic Mod spielen durften, ist nun - pünktlich zu den Osterfeiertagen - der nächste Release da. Statt der angekündigten 6.5 trägt er die Versionsnummer 7 und hebt Sound und Grafik von Half-Life 2 und den Episoden auf ein neues Level.
Dass die Level mit neuen Models und höher aufgelösten Texturen versehen werden, ist inzwischen wohl bekannt. Zusätzlich erstrahlen die Half-Life 2-Level nun mit HDRR beziehungsweise Bloom-Effekten, die einen ähnlichen Effekt erzielen sollen. Erwähnenswert ist auch, dass in den Außenlevels insbesondere von Highway 17 weit mehr Bäume, zum Teil auch große Schiffwracks und ein abgestürztes Flugzeug die Strecke säumen, wie die Bilder oben zeigen.
Ein Kritikpunkt der letzten Versionen waren die Custom-Alyx-Models. Mit Version 7 muss man sich jetzt nicht mehr zwischen High-Res und Valve entscheiden, denn wählbar ist auch eine Mischung, die laut Character Pimper den Original-Kopf mit einem realistischen Körper vereint und auf dem ersten und zweiten Screenshot über diesem Absatz zu sehen ist.
Die neue Version der Cinematic Mod ist uninstalliert fast 5 GB groß. Der Download umfasst daher sechs Teile, die mit dem Programm 7-Zip entpackt werden können:
Wem die Alyx-Models aus der Version 6 gefallen haben, der kann in der Readme nachlesen, wie man diese in CM 7 installiert. Möglicherweise werden diese auch überarbeitet und in einem Patch nachgeliefert. Wir weisen darauf hin, dass diese Mod mit dem Setup installiert und über den Startmenü-Eintrag gestartet werden muss. Empfohlen wird ein starker PC mit mindestens 3 GB RAM und 64-Bit-Windows.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download der Version 7
- 107 Kommentare
|
Team Fortress 2
Neues Update veröffentlicht
21.03.2008 | 10:00 Uhr | von ultio
|
 |
|
Heute hat Valve wieder ein neues Update für Team Fortress 2 veröffentlicht. Unter anderem wurden einige Exploits in Dustbowl, Badlands und Well beseitigt, aber auch eine Menge Absturzprobleme sollten nun der Vergangenheit angehören. Auch ist es nun möglich Suddendeath auf einer Custom-Map nach Ablauf der Mapspielzeit zu haben. Der komplette Changelog sieht wie folgt aus:
- Updated versions of CP_Dustbowl, CP_Badlands, and CTF_Well with several exploit fixes
- Fixed Linux build not handling FCVAR_REPLICATED and FCVAR_NOTIFY cvars correctly
- Plugged an exploit where the server could send executable code to the client
- Fix client crash on exit while processing game stats
- Updated the Stats Summary screen to remember your previous selections each time you open the menu and while changing levels
- Added mp_stalemate_at_timelimit ConVar for server admin to allow SuddenDeath when mp_timelimit hits on non-Valve maps
- Updated CTF mode to remember the player who stole the intelligence from the enemy base and reward that player if the flag is captured by someone else
- Replace underscores in map names with spaces so custom maps with names like cp_gravel_pit will show as "GRAVEL PIT"
- Hitting F4 while the tournament mode "Ready" countdown is active won't automatically set a team to "Not Ready"
- Fixed auto-screenshots not being taken at the end of the map during tournament mode
- Fixed gates being closed during the pre-round time during tournament mode
- Fixed GetDynamicBaseline crash
- Fixed rare animation triggered sound crash
Das ca. 51 MB große Update wird wie immer bei einem Neustart von Steam oder einem Start von Team Fortress 2 heruntergeladen.
Links:
- News bei Steam
- 15 Kommentare
|
Donnerstag, 20. März 2008
|
Steam Games
Red Orchestra nun mit Steamworks
20.03.2008 | 20:16 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Red Orchestra: Ostfront 41-45 war eines der allerersten Spiele, die über Steam vertrieben wurden. Nun ist es auch eines der allerersten Spiele, welches die von Valve kostenlos veröffentlichten Steamworks-Features nutzt. Mit dem heute erschienenen Update werden die Neuerungen sofort wirksam. Unter anderem nutzt das Spiel nun auch den Steam Server Browser, der, wie bereits jetzt bei Valve-Games üblich, sowohl außerhalb als auch im Spiel genutzt werden kann.
- RO will now show up in the Steam server browser, making it much easier for people to find RO matches
- Steam friends matchmaking now works allowing people to use Steam friends to join the server their buddies are playing on both in game and out of game
- Outdated servers will no longer show up in the servers list. This will prevent the issue of getting mismatches when attempting to connect to servers that aren't running the latest version of the game
- The buddies tab has been removed from the in-game server browser as all buddy functionality is now operational using Steam friends
- Added spectator, start, and end cameras to Krivoi Rog
- Fixed an exploit in Smolensk Stalemate where you could get under the terrain
- Enhanced security features
Auch sind die aktuellen Spielerzahlen nun auf der Steam-Website unter Stats einsehbar. "Den Support von Steamworks hinzuzufügen war eine leichte Entscheidung für uns", meint Tripwire-Chef John Gibson in der offiziellen Pressemeldung von Doug Lombardi. "Der Arbeitsaufwand das einzubauen war minimal, es wird aber eine große Bedeutung für unsere Fans haben. Den Steam Server Browser zu nutzen spart uns viel Zeit und Geld auf lange Sicht gesehen, Ressourcen, die wir dafür ins Gameplay stecken können."
Das Update wird wie immer automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr Steam (neu)startet. Mehr Infos zu Steamworks findet ihr in dieser News und auf der offiziellen Steamworks-Website.
Links:
- News auf Steampowered.com
- Steamworks
- 24 Kommentare
|
Portal
Prey-Erfinder: "Portal Rennen" mit Valve?
20.03.2008 | 12:31 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Prey von 3D Realms war eines der ersten Drittanbieter-Spiele, die es über Valves Steam-Plattform zu kaufen gab. Doch noch etwas verbindet die beiden Entwickler: Sie nutzen beide die Portal-Technologie in ihren Spielen. Während sie in Prey eigentlich mehr ein Gimmick war und nur für stationäre Durchgänge diente, drehte sich in Portal, wie der Name schon vermuten lässt, alles darum. Mittlerweile wurde von Valve bereits ein Nachfolger des Spiels angekündigt und vor wenigen Tagen bestätigte 3D Realms die Arbeiten an Prey 2.
In einem Interview mit IGN plauderte 3D Realms-Gründer Scott Miller über die beiden Spiele und gab dabei ein interessantes Statement ab. So freue man sich nämlich auf ein Portal Rennen mit Valve:
Zitat: Original von Scott Miller Während Prey den Weg für das Portal-Konzept bereitet hat, wurde es von Valve auf ein komplett neues Level gehoben. Es zeigt was man machen kann, wenn man sich auf ein einzelnes, grundlegendes Spielkonzept fokusiert. Während uns Portal also so richtig stark beeindruckt hat, hat es uns auch dazu inspiriert es noch besser zu machen. Wir glauben wir haben neue Ideen für Portale, die das Portal Rennen interessant halten werden.
| Offensichtlich sollen die Portale in Prey 2 verstärkt eine Rolle spielen, welche neue Spielmechanik das aber sein soll, ist allerdings noch nicht bekannt. Doch auch Valve wird in Portal 2 sicherlich ein paar neue Spielkonzepte einbauen. Das Portal Rennen ist also eröffnet.
Links:
- IGN-Interview
- 40 Kommentare
|
Dienstag, 18. März 2008
|
Half-Life 2: Episode Two
Deutschland-Charts 07: CS vor Orange Box
18.03.2008 | 15:03 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Einige interessante Zahlen präsentieren heute unsere Kollegen von PCGames.de, nämlich die PC-Retail-Verkaufszahlen in Deutschland der Top 10-Shooter des Jahres 2007. Dazu zählt selbstverständlich auch die Orange Box von Valve, die im Oktober vergangenen Jahres veröffentlicht wurde. Diese teilt sich in den Charts zusammen mit Bioshock den vierten Platz und verkaufte sich etwa 60.000 mal.
Nun kommt natürlich das große "Aber": Nicht mit eingerechnet sind die Verkäufe über Steam oder Import-Versionen, zu denen viele aufgrund der geschnittenen deutschen Fassung gegriffen haben. Auf Platz 1 lag Call of Duty 4 mit rund 220.000 verkauften Exemplaren, gefolgt von S.T.A.L.K.E.R (130.000) und Crysis (120.000). Stranglehold, Kane & Lynch und Enemy Territory: Quake Wars wanderten nur je 8.000 bis 15.000 mal über den Ladentisch. Doch eigentlich gehört Platz 4 gar nicht der Orange Box, sondern einem anderen Titel aus dem Hause Valve.
Das bereits Mitte 2005 veröffentlichte Counter-Strike: Source Paket (inklusive Day of Defeat: Source und Half-Life 2: Deathmatch) verkaufte sich auch im dritten Jahr hervorragend. Da die Liste aber nur im Jahr 2007 veröffentlichte First Person Shooter umfasst, bleibt das Spiel draußen. Eigene Verkaufszahlen für das vergangene Jahr gibt es nicht, seit dem Release wurden von dem Spiel aber bereits 390.000 Exemplare in Deutschland verkauft. Das zur gleichen Zeit veröffentlichte CS Anthologie Paket mit Counter-Strike 1.6 und Condition Zero wurde seit 2005 rund 350.000 mal an den Mann gebracht. (Bei beiden Titeln wieder ausgenommen Steam-Verkäufe.)
Links:
- News auf PCGames.de
- 23 Kommentare
|
Montag, 17. März 2008
|
Steam Games
Epic: Unreal-Serie nun über Steam
17.03.2008 | 23:06 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nachdem id Software bereits seit knapp einem Jahr seine Spiele über Steam vertreibt, setzt ab sofort auch Konkurrent Epic auf die Online-Distribution über Valves Plattform. Die komplette Unreal-Serie gibt es sowohl einzeln als auch im günstigeren Gesamtpaket, allerdings noch nicht in Deutschland. Die Betonung liegt auf "noch", denn laut der Steam-Website sollen die Spiele in Kürze auch hier zu Lande verfügbar sein.
Konkret enthalten sind in dem Paket Unreal Gold und Unreal 2: The Awakening sowie die Spiele aus der UT-Serie: Unreal Tournament: Game of the Year Edition, Unreal Tournament 2004: Editor's Choice Edition und das erst Ende letzten Jahres veröffentlichte Unreal Tournament 3. Einzeln kosten die Titel, die bis zum 24. März um 10% verbilligt sind, zwischen sieben und 35 Euro inklusive Steuern, das Komplettpaket mit allen oben angeführten Spielen schlägt mit rund 41 Euro inklusive Steuern zu Buche.
Epic hat in den letzten Wochen immer wieder mit negativen Äußerungen zum PC als Spieleplattform für Aufsehen gesorgt. So soll etwa die Unreal Engine 4 primär nur noch für Konsolen entwickelt werden, wofür Epic von vielen Fans Kritik einstecken musste. Die Partnerschaft mit Valve ist auch deshalb interessant, da Valve als großer Verteidiger des PC-Spielemarkts gilt.
Links:
- Epic Games auf Steam (Österreich-Ausgabe)
- Epic Website
- 54 Kommentare
|
Source Mods
Half-Life 2: Wars: Media-Update der RTS-Mod
17.03.2008 | 09:14 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Die Entwicklungen an der Echtzeitstrategie-Mod Lamda Wars sind nach dem Release der Beta 1 weiter vorangeschritten. Heute wurde bekanntgegeben, was die Spieler in der nächsten Version erwartet, dazu gibt es natürlich auch ein paar neue Bilder:
Die nächste offizielle Version, die die neue Source-Engine nutzt, wird neben den zwei bekannten Singleplayer-Maps zwei weitere enthalten, Gefechte im Multiplayer kommen also noch nicht. Dafür kann man Basen bauen, die Wegfindung der KI soll verbessert worden sein und Fehler dürfte es auch weniger geben. Zum Spielen wird laut Mod-Team Half-Life 2: Episode Two benötigt werden. Zwei Videos zeigen die neuen Features im Spiel:
Dass die Gebäude als Züge dargestellt werden, liegt übrigens daran, dass diese Platzhalter sind - die Entwickler suchen nämlich noch dringend einen Modeller. Mehr Infos und Downloadlinks zur bisher einzigen reinen Strategiespiel-Mod gibt es wie immer im ModDB-Eintrag.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- File-Eintrag zur Version 0.1
- 33 Kommentare
|
|
|
|
|