|
›› Willkommen! ›› 105.338.043 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 44 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Mittwoch, 9. April 2008
|
Half-Life 2: Episode Two
Ep2, TF2, Portal: Retail-Versionen released!
09.04.2008 | 23:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Exakt sechs Monate nach dem Release der Orange Box wurden die neuen Spiele von Valve nun auch als Einzelversion in den Läden veröffentlicht. Eigentlich wurden nur Team Fortress 2 und Portal als Einzelversion released, Episode Two kommt zusammen mit Episode One im Episode Pack daher, welches auch Half-Life 2: Deathmatch enthält. Dieses kostet, genauso wie der Multiplayer-Shooter TF2, knapp 30 Euro, Portal gibt es um 20 Euro.
Portal wurde von der USK mit einer Jugendfreigabe ab 12 Jahren eingestuft, es ist das erste Valve-Spiel, welches eine so niedrige USK-Wertung erhielt. Die beiden anderen Pakete sind nur für Erwachsene erhältlich. Wer eines der Spiele ordern möchte, kann das gleich über unseren Partner-Shop Amazon tun, dazu einfach auf die jeweilige Box klicken:
Wer sich zuerst noch informieren möchte, findet umfassende Informationen in unseren Sektionen zu den drei neuesten Valve-Spielen. Besonders beliebt sind vor allem die Custom-Maps in unserer Portal-Sektion, aber auch in der Team Fortress 2-Sektion. In der Episode Two-Sektion gibt es alle Infos zur zweiten Episode, eine Zusammenfassung der Story zum Nachlesen, Infos zu den sechs neuen Gegnern in Episode Two, Erklärungen der neuen Source-Engine-Features wie Cinematic Physic und dynamische Schatten und vieles mehr.
Links:
- Episode Two-Sektion
- Portal-Sektion
- Team Fortress 2-Sektion
- 30 Kommentare
|
Steam
Rest of World: Ubisoft meldet sich zu Wort
09.04.2008 | 19:08 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Einen ersten kleinen Erfolg konnte die Aktion Rest of World, die auch vom Half-Life Portal unterstützt wird, für sich verbuchen. (Mehr Infos zu dieser Petition findet ihr in dieser News.) Ein Sprecher von Ubisoft Niederlande gab eine erste Antwort auf die Frage, wieso ihre Spiele nicht auch in anderen Staaten außerhalb Nordamerikas über Steam veröffentlicht werden. So soll es sich einzig und allein um kommerzielle Gründe handeln:
Zitat: Original von Michiel Verheijdt Steam wird in Nordamerika einfach öfter benutzt und es gibt höhere Verkaufszahlen. Spiele über Steam anzubieten ist nicht kostenlos und deshalb beschränkt sich Ubisoft nur auf den nordamerikanischen Markt.
| Interessant ist die Aussage vor allem deshalb, weil offensichtlich keine lizenzrechtlichen Gründe dagegen sprechen würden und es eine reine Kosten/Nutzen-Rechnung ist. Ein Zyniker könnte jetzt natürlich sagen, dass es kein Wunder sei, dass die Steam-Verkaufszahlen in Nordamerika höher sind, wenn die Hälfte der Spiele bei uns nicht verfügbar sind.
Der Initiator von Rest of World zeigt sich über die Antwort von Ubisoft jedenfalls erfreut und legt auch gleich nach: "Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und weiter wachsen müssen, damit die Publisher sehen, dass es auch außerhalb Nordamerikas genug Leute gibt, die ihre Spiele kaufen würden." Er will auch weiterhin Kontakt mit Publishern und Valve suchen und sie versuchen zu überzeugen. Deshalb gibt es auch einen erneuten Aufruf in Foren für diese Aktion Stimmung zu machen und Freunde einzuladen bei der Gruppe mitzumachen. Das nächste Ziel ist das Knacken der 5.000 Mitglieder-Marke.
Links:
- Ankündigung in der Steam Community Gruppe
- Rest of World in Steam öffnen
- 42 Kommentare
|
Source Mods
Return to Mana: Restart!
09.04.2008 | 19:02 Uhr | von nZero
|
 |
|
Vor fast einem Jahr, genau genommen am 17.04.07, wurde bekannt gegeben, dass die Mod Return to Mana eingestellt wird. Aber wie so oft lebte der Geist weiter: Das Team um die Modifikation reorganisiert sich nun und versucht, ein aktives Projekt-Team zum Weiterarbeiten zu bilden.
Hier ist das offizielle Statement:
Zitat: Hallo Liebe Besucher und RTM Fans,
jetzt ist es fast ein Jahr her das angekündigt wurde das RTM auf Eis liegt.
Vieles hat sich seitdem geändert. Die Black Sheep Gruppe besteht sozusagen nicht mehr. Dieblein ist nicht zu erreichen, Kontakt der Teamer untereinander ist eingeschlafen usw.
Daher sind wir im Moment dabein uns zu reorganisieren.
Dafür fehlen uns aber einige Leute.
Deswegen geben wir offiziell bekannt das wir neue Teamer in verschiedenen Bereichen suchen. Darunter Modelling, Texturing und Levendesign.
| Hier ein kleiner Rückblick:
Es wird noch einige Zeit dauern, bis das Team komplett ist, aber - falls es klappt - können wir uns wieder auf baldige Media-Updates einstellen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 10 Kommentare
|
Source Mods
SP-Mod Deja Vudu released!
09.04.2008 | 10:00 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Vor rund anderthalb Monaten ist die Studenten-Mod Unseelie erschienen. Nun steht ein weiteres Projekt zum Download bereit, das parallel von einem anderen Guildhall-Team entwickelt wurde und den Namen Deja Vudu trägt. Dieses ist ein Action-Adventure, in dem der Spieler mit Werkzeugen, einer Voodoo-Puppe und Zeitreisen Geister fängt, um aus einem verwunschenen Anwesen wieder freizukommen.
Auch wenn sich das merkwürdig anhören mag, so muss man als Spieler nur den Lieblingsort der Geister suchen, zerstören und den Geist verfolgen. Doch das ist nicht immer einfach - oft müssen Nägel entfernt, Bretter zerstört oder Feuer entzündet werden. Wenn ein Rätsel einmal nicht lösbar scheint, weil zum Beispiel ein Schlüssel zerbrochen ist, kommen sogar Reisen in die Vergangenheit dazu, in der man dann wichtige Änderungen an der Umgebung vornimmt, wie etwa Türen öffnet. Interessanterweise sieht in der Vergangenheit das Haus vom Stil her anders aus und ist noch intakt, wie Vergleichsbilder deutlich machen:
Weitere und ausführlichere Informationen zur Mod gibt es im ModDB-Eintrag. Wer Deja Vudu spielen möchte, kann das Setup über unsere File-DB herunterladen:
Trotz des Namenszusatzes "Episode 1" ist die Handlung von Deja Vudu in sich abgeschlossen. Eine mögliche Fortsetzung könnte zwar vermutet werden, ist aber bei Studenten-Mods der Erfahrung nach unwahrscheinlich.
Links:
- Quelle: Seite von Bailey Overton
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 23 Kommentare
|
Dienstag, 8. April 2008
|
Source Mods
Farscape HL2: SP veröffentlicht!
08.04.2008 | 05:45 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Die Total Conversion Farscape HL2 schien längst tot zu sein, doch heute gibt es zum Abschied noch einmal etwas Größeres für die Fans: Eine erste und gleichzeitig letzte "Demo"-Version des Singleplayer-Parts wurde der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Einen Multiplayer-Teil von Farscape HL2 wird es nicht mehr geben, ausweichen kann man höchstens auf die HL-Version Farscape HL.
Die Demo enthält die Mission "Moya: Invasion Peacekeeper" mit einem in sich abgeschlossenen Handlungsablauf und einer knappen Story. Daher kann man in Farscape HL2 nicht einfach durch den Level rennen, sondern muss Aufgaben erledigen, die in einfachem Französisch gestellt werden - mittlere Schulkenntnisse reichen zum Verständnis. Dennoch trifft man auch auf einige Gegner, gegen die drei Waffen sowie Doppel-Pistolen und Granaten eingesetzt werden können. Der recht große Level ist mit viel Custom-Content gestaltet worden - die Spieldauer beträgt rund 10 bis 15 Minuten.
Trotz der kurzen Spielzeit ist die Mod entpackt immerhin 544 MB groß, was vor allem auf den Custom-Content zu schieben ist. Da in einem rar-Archiv verpackt (> FAQ: Installation von Source-Mods), ist die herunterzuladende Größe "nur" noch die Hälfte davon:
Wie immer würde uns interessieren, wie ihr die Mod bewertet. Vorabeindrücke wie auch Meinungen nach dem Spielen können in die Kommentare geschrieben werden.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 16 Kommentare
|
Montag, 7. April 2008
|
Source Mods
Fistful of Frags: Beta 1.35 da & Bilder zu 1.4
07.04.2008 | 19:29 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Für die Multiplayer-Mod Fistful of Frags wurde ein Patch veröffentlicht. Beta 1.35 sorgt zwar nicht für große Änderungen, soll aber dafür das Gameplay merklich verbessern und so die Zeit bis zur Version 1.4 entschärfen. Insbesondere werden Objekte nun besser lokalisiert, die Waffen-Balance ist etwas geändert und einige Bugs wurden behoben.
Große Änderungen wird es wie oben geschrieben erst mit Beta 1.4 geben. Fof_nowhere - eingeführt in Beta 1.3 - wird erneuert, Bilder dazu gibt es schon jetzt. Dazu gehört aber auch die neue Map fof_tijuana, die auf drei Screenshots präsentiert wird:
Wann genau die Beta 1.4 erscheinen wird, ist bisher nicht bekannt, gerechnet werden kann aber mit einem Release noch in diesem Monat. Sobald es soweit ist, werden wir euch auf jeden Fall informieren.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download 1.35 Full
- Download 1.35 Patch
- 9 Kommentare
|
Sonntag, 6. April 2008
|
Source Mods
Stargate: TLS: Mapshots und Aprilscherz
06.04.2008 | 12:25 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Wer unsere ModDB anstrengt und nach "Stargate" sucht, wird feststellen, dass die bekannte SciFi-Serie scheinbar viele Freunde in der Valve-Modding Gemeinschaft hat - immerhin sieben Mods finden sich, allerdings ist bisher nur eine einzige davon veröffentlicht, nämlich die Stargate Total Conversation für Half-Life 1.
Am 1. April "schockte" dann eines der vielversprechenderen Source-Vorhaben, Stargate: The Last Stand, mit der Ankündigung auf die Cryengine 2 portieren zu wollen, was sich - das Datum kündete davon - als Scherz heraus stellte und stattdessen als Auftakt für ein Bilder-Update und ein paar neue Infos sein sollte, die sich natürlich nach wie vor auf eine Source-Version beziehen.
Die Entwickler leiden zwar im Moment unter diversen Einschränkungen durch Zeitmangel, konnten aber doch vier Bilder zusammenstellen, die den Planeten "Abydos" zeigen, dem ersten Planeten auf den sich die Menschen aus der Serie begeben, nachdem die Portal-Technologie der Stargates gefunden wurde.
Besonders betont das Team die Beleuchtung und Atmosphäre, die der Serie in Bewegung sehr nahe kommen soll. Aufgrund des bereits oben genannten Zeitmangels durch Examen und Prüfungen der einzelnen Entwickler, wird vorerst zudem wahrscheinlich kein weiteres Update in baldiger Zukunft zu sehen sein, trotz allem sind die Entwickler aber überzeugt "soon" ein erstes Spielerlebnis präsentieren zu können.
Links:
- Mod-Homepage
- 17 Kommentare
|
Samstag, 5. April 2008
|
Source Mods
Jailbreak!: Neue Bilder und Trailer
05.04.2008 | 14:16 Uhr | von filL
|
 |
|
Knapp zwei Monate sind seit unserer letzten News zur Multiplayer-Modifikation Jailbreak! vergangen. Jetzt gibt es wieder neue Bilder und sogar einen Trailer. Die Bilder wurden einem Interview mit Interlopers.net nachgereicht, das letzten Monat stattfand. Sie zeigen die beiden Maps Arroyo und Plague, auch während eines Testspiels.
Arroyo stellt eine Basis in einer warmen, trockenen Gegend dar:
Plague hingegen ist in einer kälteren Gegend angesiedelt und ziemlich dunkel gehalten:
Der Trailer stellt das Spiel in knapp zwei Minuten vor. Die Maps, viele Ausschnitte im Spiel und somit natürlich auch die Waffen und sonstige Einzelheiten. Den Trailer kann man sich via Stream ansehen, aber auch in besserer Qualität als WMV- oder MOV-Datei herunterladen.
Man darf also gespannt auf weitere Neuerungen im Spiel gefasst sein. Sobald es weitere Neuigkeiten gibt, werden wir wieder davon berichten.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Files zu Jailbreak!
- 9 Kommentare
|
Steam
Der Rest der Welt
05.04.2008 | 08:34 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Anfang März 2008 kündigte Valve an, neue Partner gefunden zu haben, die ihre Spiele über Steam veröffentlichen. Und mit Atari, Epic und zuletzt auch Ubisoft, wurde das Steam-Angebot stark ausgeweitet - vorausgesetzt man lebt in Nordamerika. Denn kein einziges Spiel dieser neuen Valve-Partner ist bisher in Deutschland erhältlich, Atari- und Ubisoft-Spiele auch sonst nirgendwo auf der Welt, außer in den USA und Kanada.
Also kommt es wie es kommen musste, eine Online-Petition wurde gestartet. Doch statt virtuelle Unterschriften werden Mitgliedschaften in der Steam Community Gruppe "Rest of World" gesammelt. Die Erfinder dieser Aktion möchten den Publishern zeigen, wieviele Verkäufe ihnen dadurch entgehen:
Ein weiterer Punkt: Spiele kosten für europäische und australische Kunden oft mehr als für Nordamerikaner. So gibt es Call of Duty 4 in den USA beispielsweise für 49,95 US-Dollar ohne Steuern, hierzulande kostet es $69,95. Das Half-Life Portal unterstützt grundsätzlich diese Aktion und wir möchten auch alle Steam-Nutzer, die gerne Spiele dieser Publisher via Steam kaufen möchten, bitten, sich der Gruppe anzuschließen.
Allerdings darf auch etwas Realismus nicht fehlen. Dass Online-Petitionen nur in den seltensten Fällen von Erfolg gekrönt sind, ist kein Geheimnis. Auch enthalten die Publisher wohl nicht aus Jux und Tollerei den restlichen Ländern diese Spiele vor, vertragliche Bindungen (Ubisoft veröffentlicht beispielsweise über das T-Online-Service Gamesload seine Spiele im Internet) spielen hier oft eine entscheidende Rolle. Mit dem strengen deutschen Jugendschutz darf die Sache allerdings nicht in Verbindung gebracht werden, schließlich sind die Spiele auch in anderen Staaten, ohne diese Regelungen, nicht verfügbar.
Links:
- Rest of World in Steam öffnen
- Steam Community-Gruppe: Rest of World
- 49 Kommentare
|
Mittwoch, 2. April 2008
|
Team Fortress 2
Update veröffentlicht
02.04.2008 | 12:38 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein weiteres Update für den Mehrspieler-Shooter Team Fortress 2 wurde letzte Nacht über Steam veröffentlicht. Darin enthalten sind kleine Bugfixes und Spielanpassungen. So ist es ab sofort nicht mehr so einfach möglich als Medic mehrere Spieler gleichzeitig mit Übercharge zu versehen. Sind mehr als einer gleichzeitig unverwundbar, sinkt der Übercharge-Pegel schneller. Der komplette Changelog im Detail:
- Added Custom Tab explanation dialog to be shown the first time the server browser is opened
- Changed Medigun Ubercharge meter to drain faster for each target that still has Ubercharge beyond your current target. This means there is a penalty for having multiple people being Ubercharged at one time
- Fixed crouch-jump exploit that allowed players to get outside of the world
- Fixed bad characters in the chat string when achievements are announced in languages other than English
- Fixed a few instances of truncated text in the menus and dialogs for languages other than English
- Fixed problem that was preventing some dedicated servers from uploading gamestats
- Fixed scoring bug during Sudden Death when the map timelimit is triggered
- Added the string "(extra slot was added for SourceTV)" when maxplayers is increased for SourceTV
Auch wird man nun konkret über die Funktionen des Custom-Tabs im Serverbrowser informiert, wenn man ihn das erste mal öffnet. Ein weiterer kleiner Bugfix soll zudem verhindern, dass man mit Duckjumps außerhalb des Levels springt. Ebenfalls veröffentlicht wurde letzte Nacht ein kleines Steam-Client-Update, die Änderungen in aller Kürze:
- Fixed corrupt backup creation for certain games
- Updated game overlay to support Assassin’s Creed
Während das Client-Update selbstständig via Auto-Update-Funktion geladen wird, muss für den Team Fortress 2-Patch Steam neugestartet werden. In etwa zwei Wochen wird das nächste große TF2-Update erwartet, welches neben den Medic-Achievements und den neuen alternativen Medic-Waffen auch die Map Goldrush bringen soll.
Nachtrag:
Es wurde noch ein weiteres kleines Update für den TF2-Linux-Dedicated-Server nachgeschoben:
- Fixed Linux dedicated server crash on map change
Links:
- News auf Steampowered.com
- 21 Kommentare
|
|
|
|
|