HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.335.622 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 64 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 8. Mai 2008


Steam

Neues Design & Portal Demo für alle

08.05.2008 | 19:35 Uhr | von Trineas

Seit einigen Wochen lief das neue Steam-Store-Design als Beta (das Half-Life Portal berichtete), nun wurde es offiziell veröffentlicht. Gab es bisher nur eine Menüleiste auf der rechten Seite, wurde nun auch eine links hinzugefügt, die Werbeflächen für Spiele in der Mitte wurden etwas in der Größe reduziert. Valve erhofft sich durch die Neustrukturierung mehr Übersichtlichkeit, nachdem die Anzahl der über Steam vertriebenen Spiele stetig steigt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Praktisch ist die Aufstockung der Bestsellerliste von bisher acht auf nun zehn Spiele. Außerdem hat nun jedes Genre auch seine eigenen Verkaufscharts. So führt Audiosurf beispielsweise vor Garry's Mod bei den Indie-Games und Company of Heroes ist das momentan meist verkaufte Strategiespiel. Ebenfalls sinnvoll: Wenn man auf ein Spiel verlinkt wird, welches in Deutschland nicht erhältlich ist, gibt es nun auch einen konkreten Hinweis. Bisher wurde man einfach auf die komplette Spieleliste weitergeleitet.

Neben dem Steam-Design-Relaunch hat Valve aber auch noch andere News für uns. So ist ab sofort die Portal Demo "First Slice" für alle Steam-Nutzer zum Download verfügbar. Bisher konnte nur Nvidia-Grafikkarten-Besitzer das Puzzle-Spiel antesten. Außerdem wurde das bisher nur im Playstation-Store erhätliche Indie-Spiel Everyday Shooter exklusiv über Steam für den PC veröffentlicht, in der ersten Woche gibt es darauf 10% Rabatt und kostet damit rund sieben Euro.

Links:
- News auf Steampowered.com
- Portal First Slice Demo

- 30 Kommentare


Mittwoch, 7. Mai 2008


Team Fortress 2

Und noch ein Update

07.05.2008 | 23:19 Uhr | von Trineas

Das mittlerweile 42. Update für den Multiplayer-Shooter Team Fortress 2 ist heute Nacht von Valve veröffentlicht worden. Es besteht aus mehreren Bugfixes und Netzwerkoptimierungen. Die Änderungen im Detail verrät der offizielle Changelog:

  • Fixed clients getting the "Reliable snapshot overflow" error
  • Fixed another unlimited UberCharge exploit
  • Fixed elevators not working in user maps
  • Networking optimizations
Nachdem bereits mit dem Patch von Dienstag-Nacht ein Bug gefixt wurde, der einen unlimitierten Ubercharge ermöglichte, konnte nun zweiter, ähnlicher Bug gefunden und eliminiert werden. Das Update wird entweder automatisch runtergeladen und installiert wenn Steam läuft oder sobald das Programm (neu)gestartet wird.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 40 Kommentare


Entwickler

Kommt eine Linux-Version der Source-Engine?

07.05.2008 | 17:37 Uhr | von Trineas

Im vergangenen Jahr schrieb Valve die Stelle eines "Senior Software Engineers" auf der offiziellen Valve-Website aus. Als Anforderung wurde unter anderem angeführt, die Fähigkeit auf Windows basierende Spiele auf Linux zu portieren. Mittlerweile ist dieses Job-Angebot von der Seite verschwunden, nun kündigt die Linux-Website Phoronix.com an, dass tatsächlich eine Linux-Version der Source-Engine kommen soll.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das wäre in der Tat eine Überraschung, hatte doch Valve bisher eher wenig Berührungspunkte mit der Linux-Community. Außerdem basiert der Grafik-Renderer der Source-Engine komplett auf der Microsoft-Schnittstelle DirectX, für eine Linux-Version wäre ein OpenGL-Renderer, wie beispielsweise von der Doom 3-Engine verwendet, notwendig. Damit wäre auch der Einsatz auf Macintosh-Systemen möglich.

Zwangsläufig müsste damit auch eine Portierung von der Distributionsplattform Steam auf Linux einher gehen. Dazu hat die Website Phoronix laut eigenen Angaben allerdings keine Hinweise. Umso sicherer ist sie sich dafür aber bei der Source-Engine-Portierung. Und als ob der Artikel-Autor die Skepsis der Leser schon erahnt hätte, verlinkt er auf eine andere exklusive Enthüllung der Seite zu einer Linux-Portierung von AMD-Treibern, welche ebenfalls angezweifelt wurde, sich später allerdings als wahr herausgestellt hatte.

Links:
- Artikel auf Phoronix.com
- Source-Engine Website

- 66 Kommentare


Steam

Client-Update bringt drei Bugfixes

07.05.2008 | 09:09 Uhr | von Trineas

Wieviele Einträge die interne Bug-Liste für Steam bei Entwickler Valve wohl hat? Wir wissen es auch nicht, allerdings sind es seit heute Nacht jedenfalls drei weniger. Der neueste Patch für den Steam-Client behebt die Probleme mit Half-Life 1-Mods, der Portal-Demo First Slice und Netzwerkprobleme. Gemeint sein dürfte damit der ständige Upload den Steam seit kurzem bei einigen Nutzern verursachte. Der Changelog im Detail:

  • Fixed Portal: First Slice being unable to launch for some users
  • Fixed GoldSrc MODs being unable to launch from the Steam serverbrowser
  • Fixed network issue on startup
Wie immer wird sich Steam den Patch automatisch per Auto-Update-Funktion runterladen und installieren. Für heute Nacht wurde übrigens ein weiteres kleines Team Fortress 2-Update angekündigt.

Links:
- News auf Steampowered.com
- Portal Demo: First Slice

- 12 Kommentare


Dienstag, 6. Mai 2008


Team Fortress 2

Kleiner Patch veröffentlicht

06.05.2008 | 15:04 Uhr | von Tacticer

Auch mit dem letzten Patch für Team Fortress 2 hat Valve nicht alle Fehler mit der neuen Kritzkrieg des Medics beheben können. Daher wurde letzte Nacht von der Möglichkeit, durch Steam schnell und oft Bugfixes zu releasen, Gebrauch gemacht und ein kleiner Patch veröffentlicht. Neben den erwähnten Problemen mit dem Aufladen der Krizkrieg wurde auch ein Exploit entfernt, der unbegrenzte Überladungen ermöglichte:

  • Fixed unlimited UberCharge exploit
  • Fixed charge effect getting stuck on the Kritzkrieg when changing class/weapons
Besitzer von Team Fortress 2 erhalten den Patch automatisch, sobald sie Steam oder das Spiel starten.

Links:
- Steam-News
- Team Fortress 2-Sektion

- 13 Kommentare


Portal

Portal-Mappack der Flash-Version

06.05.2008 | 10:35 Uhr | von e-freak

Es ist schon etwas besonderes, wenn ein Spiel angekündigt wird und Fans aus den Trailern das Spiel dann selbst nachbauen - so geschehen mit Portal, dass von den kreativen Köpfen von WeCreateStuff.com als Flash-Spiel gebaut neu gebaut wurde. Mit Erfolg - denn das Flashspiel wurde wahrscheinlich inzwischen öfters gespielt als das Original und erfreut sich auch außerhalb der Menge von Portal-Käufern großer Beliebtheit.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail


Schon bald lag dann die Idee auf der Hand, die doch teils recht happigen Maps, auch für das Original wieder umzusetzen, also aus einem 3D-Spiel, das 2D wurde, wieder eine dreidimensionale Erfahrung zu machen.
Das Ganze ist nun abgeschlossen, Hen Mazolski heißt der Mensch, der sich die Mühe gemacht hat all das was vorher seitlich zu sehen war, jetzt auch aus der Ich-Perspektive betrachtbar zu machen. Mehr als drei Stunden packendes Portal-Gameplay soll das Mappack bieten und alle 40 Level beinhalten - Bonus-Level und Extras obendrauf.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail


Eure Meinungen, Eindrücke und (Miss-)Erfolge könnt, dürft und sollt ihr in den Kommentaren posten - lohnen sich die 40 Megabyte und wie lang habt ihr gebraucht um alles durchzuspielen? Wer noch weitere Herausforderungen sucht, dem sei zudem an dieser Stelle noch einmal unsere Custom-Map Datenbank ans Herz gelegt - neben diesem Mappack findet ihr dort unzählige weitere Maps, die wir für euch vorgestellt haben.

Links:
- Webseite des Mappacks
- Flashversion Portal
- WeCreateStuff.com

- 34 Kommentare


Montag, 5. Mai 2008


Steam

Rest of World: Über 5.000 Mitglieder & Video

05.05.2008 | 14:31 Uhr | von Trineas

Die Community Gruppe Rest of World konnte in den letzten Tagen und Wochen weitere Sympathisanten für sich gewinnen. Mehr als 5.150 Steam-Nutzer haben sich mittlerweile bei dieser Aktion beteiligt, auf zahlreichen Spieleseiten wurde darüber berichtet. Das Anliegen: Auch Nutzern außerhalb von Nordamerika sollen alle Spiele über Steam zur Verfügung stehen. Momentan sind Spiele von Publishern wie Ubisoft und Atari ausschließlich dort über Steam erhältlich, andere wiederum sind zwar verfügbar, dafür deutlich teurer.

Mit dem Erreichen der 5.000-Mitglieder-Marke beginnen die Initiatoren nun die entsprechenden Entwickler und Publisher anzuschreiben und sie so auf die Problematik aufmerksam zu machen. Half-Life Portal-Mitglied joe hat dazu passend auch ein kurzes Garry's Mod-Video erstellt:
Um der Steam Community Gruppe beizutreten und das Projekt ebenfalls zu unterstützen, klickt einfach auf diesen Link, um das Gruppen-Profil in eurem Steam Browser zu öffnen. Dort könnt ihr dann einfach Mitglied werden. Sobald es erste Stellungnahmen der Publisher gibt, werden wir euch selbstverständlich davon berichten.

Links:
- Rest of World

- 29 Kommentare


Source Mods

FF Cinematic Mod: Erste Bilder der Version 8

05.05.2008 | 08:24 Uhr | von Trineas

Vor rund anderthalb Monaten wurde Version 7 von Fake Factory's Cinematic Mod veröffentlicht, nun steht der Release von Version 8 vor der Tür. Größtes neues Feature: Half-Life 2 und Episode One laufen nun mit der selben Source-Engine-Version wie auch Episode Two. Damit gibt es beispielsweise auch in Ravenholm dynamische Schatten bei der Taschenlampe. Wir haben für euch allererste Bilder der neuen Version:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Und nun das vielleicht Beste daran: Version 8 ist nahezu fertig gestellt, mit einem Release wird innerhalb der nächsten 48 Stunden gerechnet. Wir werden euch selbstverständlich darüber informieren und Downloadlinks bereit stellen. Außerdem sehen wir uns an, wie Half-Life 2 von der neuen Engine-Version profitiert und welche zusätzlichen Grafikfeatures, außer den dynamischen Schatten, es noch gibt. Weitere Verbesserungen zwischen Episode Two und Half-Life 2 waren beispielsweise Motion Blur und Soft Particles (Bluteffekte), ob auch diese Features übernommen wurden ist momentan noch nicht bekannt, aber wahrscheinlich.

Die HDR- bzw. Bloom-Effekte, die in der letzten Version teilweise ziemlich stark waren (siehe Vergleichsbilder), werden nun deutlich subtiler eingesetzt. Einen Upgrade-Patch zu Version 7 wird es nach unserem jetzigen Kenntnissstand nicht geben. Durch die Nutzung der Orange Box-Engine wird auf jeden Fall auch Episode Two benötigt, auch wenn man die Mod nur in Half-Life 2 einsetzen möchte.

Links:
- Fake Factory's Cinematic Mod

- 59 Kommentare


Samstag, 3. Mai 2008


Source Mods

Jailbreak!: Version 0.4 released!

03.05.2008 | 18:40 Uhr | von Tacticer

Die Version 0.4 der Multiplayer-Mod Jailbreak! ist veröffentlicht worden. Eigentlich ist es nicht wirklich etwas Besonderes, wenn eine sowieso größtenteils auf Half-Life 2-Content basierende Mod in einer neuen Version erscheint. Anders in diesem Fall, wie schon der Anstieg der Dateigröße von 17 auf fast 200 MB zeigt. Denn in 9 Monaten hat das Mod-Team die Kartenanzahl verdoppelt und - was viel wichtiger ist - für ganz viel Custom-Content gesorgt!

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Gleich siebzehn neue Waffen, Gameplay-Änderungen wie Doppelsprünge und Unsichtbarkeit durch anpassbare Klassen, ein neues Punktesystem, Map-Overviews und viele weitere Features sollen das Prinzip des Gefangenwerdens und Ausbrechen aus dem gegnerischen Gefängnis (Infos im ModDB-Eintrag) noch interessanter machen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wem die Bilder zur Demonstration noch nicht reichen, der kann sich außerdem noch ein Video anschauen, indem er diesem Link folgt. Wer die Mod dagegen herunterladen möchte, der klickt am besten auf den nachfolgenden Link:
Schon die früheren Versionen 0.2 und 0.3/0.3.1 (die 0.1 ist nie erschienen) ernteten bis auf den eher mageren Umfang ein erstaunlich gutes Feedback. Wir sind gespannt, ob der Custom-Content und die vielen neuen Maps und Waffen dafür sorgen werden, dass die Mod dauerhaft Freunde findet.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download

- 14 Kommentare


Source Mods

H.A.C.K.: Mensch gegen Maschine

03.05.2008 | 14:17 Uhr | von filL

Unsere Mod-Datenbank wurde wieder um eine weitere Half-Life 2 Modifikation erweitert. H.A.C.K. ist ein Singleplayer, der in der Zukunft spielt und einen Kampf Mensch gegen Maschine zum Inhalt hat.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Hintergrundgeschichte lässt sich im Folgenden kurz erzählen: Im Jahr 2049 werden intelligente Roboter von der G.R.C. (Global Robot Corporation) in Serie hergestellt, um Hausarbeiten und vieles mehr zu verrichten. 2059 werden Roboter für das Militär entwickelt. Zwei Jahre später spielt man einen angehenden Bioinformatiker namens Richard Hawley als Alarm ausgelöst wird: Ein Hacker hat sich in das System eingeschlichen und während eines Updates des HWR06 Militärroboters neue Befehle einprogrammiert: Die Vernichtung der Menschheit...

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Man mag sich bei der Geschichte vielleicht ein wenig an die "Terminator"-Filme erinnern, wenn man an Kämpfe gegen Roboter denkt, Parallelen hierzu sind aber nicht vorgesehen. Das deutsch-englische Mod-Team ist noch auf der Suche nach Zuwachs. Wem diese Modifikation also zuspricht und im Modden fähig ist, kann sich auf ihrer Mod-Homepage bewerben.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Da sich die Modifikation noch ziemlich am Anfang befindet, ist ein Release natürlich noch noch nicht näher genannt. Sollte es aber wieder Neuigkeiten geben, werden wir euch darüber auf dem Laufenden halten.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Eintrag auf moddb.com

- 12 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 424 425 [426] 427 428 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 64 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?