HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.331.630 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 53 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Mittwoch, 28. Mai 2008


Source Mods

Totgesagte leben länger: OC 1.3 kommt!

28.05.2008 | 20:10 Uhr | von Gc-Design

Für Fans von kooperativem Gameplay gibt es Grund zur Freude: Die Coop-Mod Obsidian Conflict geht schon bald in die nächste Runde mit Version 1.3! Und die bringt auch viele Neuerungen mit sich. Nicht nur die Orangebox-Engine wurde schlussendlich eingebaut, auch die gesamte Episode 2-Kampagne lässt sich neuerdings mit Freunden bestreiten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das letzte Release liegt bereits mehr als ein Jahr zurück, und es wurde still um das Projekt - man sollte also eigentlich annehmen, die Mod sei tot! Genau das Gegenteil möchten uns die fleißigen Modder jetzt aber beweisen, mit einem massiven Media-Update zur kommenden Version bestehend aus Bilder und Videos. Die Appetitmacher präsentieren nicht nur unzählige neue Maps, sondern auch Verbesserungen in Sachen Models, Interface und vielem mehr.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Ein wichtiges Feature dürften die Händler in manchen Maps werden. Bei jenen können sich Spieler im Tausch gegen ihre im Kampf erworbenen Punkte neue Waffen und Ausrüstung kaufen. Doch damit nicht genug: Auch ein Inventarsystem haben die Entwickler der Coop-Mod spendiert. So dürfen alle Mitstreiter fortan interessante Gegenstände wie Tarngeräte, zusätzliche Rüstungen und andere herumliegende Objekte mit einpacken.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Abgesehen von den bereits enthaltenen Erweiterungen sind in Zukunft auch Mapper, wie schon zu Sven Coop Zeiten, in der Lage, selbst neue Waffen und diverse Spieler- und Equipmentmodels in ihre Custom-Maps einzubauen. Besonders die große und immer noch wachsende Community profitiert davon. Schon jetzt platzen die Foren nur so von neuen Maps und anderen frischen Inhalten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Neben dem Content, der ordentlichen Zuwachs bekommt, ist auch das Entwicklerteam um zwei Mapper gewachsen. Sie werden ständig für neue, hochwertige Levels sorgen, zwei frühere Werke von einem der beiden, oc_broken_escape und oc_castledefense, sind auch schon im kommenden Release enthalten. In ersterer dieser Maps muss sich eine Gruppe Flüchtlinge aus City 17 von einem Bahnhof aus auf eigene Faust durch die Überreste der Stadt kämpfen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Map oc_castledefense hingegen bietet ein typisches Onslaught-Szenario, bei dem mehrere Wellen von Gegnern abgewehrt werden müssen, in diesem Fall haben sich die Spieler jedoch gleich in einer kleinen Burg verschanzt. Mehr als 6 weitere Maps sollen mit Version 1.3 Einzug halten in das breitgefächerte Sortiment. Screenshots zu allen findet ihr natürlich wie gewohnt in unserer Gallerie. Zu den vorhin erwähnten Videos gelangt ihr über die folgenden Links.

Links:
- ModDB Eintrag
- Offizielle Homepage
- Video: OC 1.3 und Episode 2 - Antlions und Zombies
- Video: OC 1.3 und Episode 2 - Antlionansturm
- Video: OC 1.3 und Episode 2 - Siloverteidigung
- Video: Neue Features in OC 1.3
- Video: MapAdd in OC 1.3

- 23 Kommentare


Source Mods

Firearms: Source - Media-Update

28.05.2008 | 13:17 Uhr | von trecool

Nach einem recht ausführlichen Alpha-Test hat das Team nun einige Screenshots der neuen Version veröffentlicht. Anlass hierzu war ein Nationalfeiertag in den USA, der so genannte Memorial Day. Das Team rund im Firearms: Source testet nun schon seit geraumer Zeit die erste Version seiner Mod, konnte seit dem letzen Media Update einige Bugs entfernen und neue Waffen und Maps hinzufügen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Firearms: Source ist keineswegs nur eine Portierung der alten Half-Life-Mod, so hat das Team nun bereits seine dreiunddreißigste Waffe ins Spiel eingefügt und versichert auch, dass innerhalb der nächsten Updates noch einige dazukommen werden. Im Bereich rund um die Maps der Mod hat sich auch Einiges getan: Vorhandene Levels sind überarbeitet worden und neue in Planung.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Aufgrund der guten Besetzung des Team kommt es schnell voran, allerdings werden immer wieder neue Leute gesucht. So werden auch jetzt wieder neue Leute gesucht, wer meint auch etwas zur Mod beitragen zu können, sei es im Bereich Mapping oder Modeling, soll sich einfach an das Team der Mod wenden.

Links:
- Mod-DB Eintrag
- Foren-Beitrag im Firearms-Forum

- 15 Kommentare


Steam

Update für alle: Beta-Client ist nun Final

28.05.2008 | 08:18 Uhr | von Trineas

Exakt eine Woche hat die Steam-Client-Beta gedauert, seit kurzem ist die Testphase abgeschlossen und der Patch steht für alle Steam-Nutzer zur Verfügung. Es gibt einige Bugfixes und Verbesserungen, speziell am Steam Overlay wurde gearbeitet. Das ist nun auch für Dx10-Spiele kompatibel. Außerdem wird die Schrift in Steam nun mit ClearType auf Wunsch weichgezeichnet. Der komplette Changelog im Detail:

  • Enabled ClearType fonts if they are enabled in Windows
  • Improved in-game status and play time tracking for games with launcher apps
  • Improved in-game overlay input handling in a variety of games that previously did not capture or block keyboard input correctly
  • Added D3D10 support to the in-game overlay
  • Made voice chat requests ignored if you've blocked communications from the caller
  • Fixed the original Half-Life not getting to 100% complete downloading when it shouId
  • Improved server selection logic for Friends and VAC server connections
  • Improved Steam network connectivity in the face of dropped UDP packets
  • Fixed the overlay not recognizing the Tab key in some games (breaking the default hot-key)
  • Improved Friends duplicate name collision detection
Während der Beta-Phase gab es sechs Updates, mit denen Probleme des ursprünglichen Release ausgemerzt wurden. Alle die an der Beta teilgenommen haben, werden auch via Steam-Popup von deren Ende informiert, alle anderen erhalten beim nächsten Steam-Start oder, wenn Steam schon läuft, per Auto-Update-Funktion, den neuesten Patch automatisch aufgespielt.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 25 Kommentare


Montag, 26. Mai 2008


Source Mods

SP-Mod 'It's Mime Time' veröffentlicht!

26.05.2008 | 14:32 Uhr | von Tacticer

Die neue Singleplayer-Mod It's Mime Time! wollen wir heute vorstellen. In dieser Total-Conversion von Studenten der dänischen DADIU geht es um die Kunst der Pantomime, was vor allem Geschicklichkeit erfordert.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Spieler übernimmt die Kontrolle der stummen Künstlerin, welche auf einem Platz ihr Geld verdienen möchte. Dazu müssen Pantomime-Kunststücke vorgeführt werden, indem vorgegebene Tastenkombinationen gedrückt werden oder einfach eine Person nachgeahmt wird, die über den Platz läuft. Aufträge bekommt man durch das Aufnehmen von Münzen. Dabei macht dem Spieler auch noch ein unsichtbares Labyrinth zu schaffen. Wer alle Highscores knacken und die Mod nun herunterladen möchte, kann das über den folgenden Link tun:
Angesichts der kurzen Runden zeichnet sich die Mod auch bei mehrmaligem Durchspielen sicherlich nicht durch eine lange Spielzeit aus. Dafür gibt es quasi als Ersatz noch eine weitere neue DADIU-Mod namens A Corny Voyage, in der man in der Rolle eines Maiskorns aus einem menschlichen Körper unbeschadet herauskommen soll, weitere Infos und Download-Links gibt es hier.

Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag: It's Mime Time!
- HLPortal ModDB-Eintrag: A Corny Voyage

- 12 Kommentare


Sonntag, 25. Mai 2008


Source Mods

SP-Mod Logistique: Demo veröffentlicht!

25.05.2008 | 16:05 Uhr | von Tacticer

Große Singleplayer-Mods, die viel Spielzeit und dann auch noch Abwechslung durch neue Waffen und anderen Content bringen, gibt es leider selten. Doch was das Team von Get A Life mit dem Release vor einem Monat vorgemacht hat, möchte ein anderes ebenfalls französisches Mod-Team mit dem Projekt Logistique wiederholen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zwölf Level mit unserer Schätzung nach rund drei bis vier Stunden Spielzeit sollen am Ende überzeugen. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg, weshalb nun schon einmal eine Demo-Version vorgeschoben wurde. Diese enthält die ersten zwei Kapitel, aus denen übrigens die acht Bilder in dieser News stammen. Der Spieler spielt darin einen Bürger, dessen Frau von Combine-Soldaten gefangen wurde und gerät auf der Suche nach ihr in ein altes Lagerhaus, aus dem er sich herausrätseln und -kämpfen muss.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Rund eine halbe Stunde sollte man beschäftigt sein, in dieser Zeit muss man vor allem Rätsel lösen und am Ende auch ein wenig kämpfen, sobald man die Pistole findet. Zum Spielen kann die Mod hier heruntergeladen werden:
Da wir mit dieser News bis Version 1.1 gewartet haben, ist der Installer im File auch direkt als englische Version verfügbar, das manuelle Aufspielen eines Sprachpakets entfällt somit. Zudem wurde ein Fehler beim Levelwechsel behoben.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download der Demo

- 13 Kommentare


Entwickler

Stirbt der PC-Markt? Was wird aus Steam?

25.05.2008 | 09:25 Uhr | von Trineas

Fast keine Woche vergeht, wo man von Entwicklern oder Publishern nicht irgendetwas über den "schwächelnden", manchmal auch schon "sterbenden" PC-Spielemarkt hört. Eine ganz andere Auffassung davon haben die Valve-Entwickler, die sich in den letzten Monaten und Jahren immer stärker als Speerspitze der Pro-PC-Front sehen. Und das Rezept könnte Steam heißen, meint Marketing-Direktor Doug Lombardi in einem ausführlichen Interview mit Shacknews. Doch auch über Left 4 Dead und die Zukunft von Valve wird gesprochen.

Wir haben für euch einige der interessantesten Statements aus dem Interview auf Deutsch zusammengefasst bzw. direkt übersetzt. Das komplette Interview auf Englisch findet ihr unter der News bei den Links. Im ersten Teil geht es vor allem um den PC-Spielemarkt:

  • Laut Doug Lombardi lacht man bei Valve eigentlich nur noch über die "der PC stirbt"-Geschichten. Denn der Firma geht es so gut wie nie zuvor seit der Gründung vor 12 Jahren. Sie hat nun 160 Mitarbeiter statt 20, wie zu HL1-Zeiten, und kann mehrere Projekte gleichzeitig entwickeln.
  • Lombardi sieht das Problem vor allem bei den veröffentlichten Retail-Verkaufszahlen für die USA, welche weder Online-Verkäufe, wie über Steam, noch monatliche Gebühren, wie bei World of Warcraft, einbeziehen. Außerdem verkaufen sich in anderen Staaten PC-Spiele wesentlich besser als in den USA, als Beispiel führt er hier Deutschland an. Würde man den kompletten Umsatz mit einrechnen, wäre der PC locker die größte Plattform, mit Ausnahme des Nintendo DS.
  • Auch fehlt dem PC die entsprechende Lobby. Microsoft und Sony haben Armeen an PR-Leuten, deren einziger Job es ist, die Konsole gut dastehen zu lassen, während der PC überhaupt keinen solchen Vertreter hat.
  • An der PC Gaming Alliance nimmt Valve trotzdem nicht teil, da man momentan keinen wirklichen Sinn dahinter sieht. Nur mitzumachen, damit man halt auch dabei ist, findet Lombardi zu wenig.
  • Er lässt auch indirekt Kritik an PC-Entwicklern anklingen, die sich zu wenig um die Systemanforderungen kümmern. Da denkt man sich offensichtlich: "Wir haben die beste Grafik, die bestaussehensten Screenshots und das verschafft uns ein großes Medienecho und damit gewinnen wir." Und wenn das Spiel dann erscheint, können es 80% der Nutzer nicht spielen und sie verlieren den Großteil der potentiellen Käufer.
Im zweiten Teil des Interviews plaudert Pressesprecher Doug Lombardi über Valve selbst, die Zukunft der Firma, über Steam und über den kommenden Coop-Horror-Shooter Left 4 Dead. Auch hier haben wir für euch ein paar Interessante und lesenswerte Punkte rausgearbeitet und auf Deutsch zusammengefasst:

  • Left 4 Dead ist momentan in etwa auf dem selben Entwicklungsstand wie es Half-Life 2 vor vier Jahren war und wird deshalb ebenfalls wie HL2 im November erscheinen. Das Spiel ist grundsätzlich fertig gestellt, man kann alle Features nutzen und alle Levels durchspielen. In den nächsten Monaten möchte man möglichst viele Leute Left 4 Dead spielen lassen (u.a. auch auf der GC in Leipzig) und schauen, dass es auch wirklich Spaß macht.
  • Nach dem Release wird es sicherlich ein Free Weekend geben, auch eine Demo nach dem Release ist wahrscheinlich.
  • Im Jahr 2008 konzentriert man sich bei Valve ausschließlich auf Left 4 Dead und den neuen Content für Team Fortress 2, mit anderen Spielen (etwa Episode Three) ist in diesem Jahr nicht mehr zu rechnen.
  • Allerdings hat man etwas Neues für Steam entwickelt, eine Ankündigung dazu soll es bereits in den nächsten Tagen geben.
  • Außerdem beginnt es nun langsam ernst zu werden für Steamworks, die Entwicklungstools, die Valve kostenlos für alle PC-Spieleschmieden zur Verfügung stellt. Zwar haben Spiele wie Audiosurf bereits die Steamworks-Achievements genutzt, aber demnächst werden wir die ersten Drittanbieterspiele sehen, die das komplette Steamworks-Paket inkludiert haben und auch im Laden verkauft werden. Erste Ankündigungen dazu soll es laut Lombardi in den nächsten Wochen geben.
  • An welchen Spielen man in Zukunft arbeitet, wenn Left 4 Dead erstmal veröffentlicht wurde, möchte Valve gegen Ende des Jahres bekannt geben.
Wer schon sehnlichst auf erste Infos und Bildmaterial zu Episode Three wartet, wird sich wohl noch einige Monate gedulden müssen. Nur spekulieren kann man vorerst auch über die Neuigkeiten, die Valve in Kürze zu Steam präsentieren möchte. Mögliche neue Features wären verbesserte Matchmaking-Optionen wie die (spätestens mit Left 4 Dead kommende) Spiele-Lobby oder schon länger angedachte Neuerungen wie online speicherbare Config-Einstellungen.

Links:
- Doug Lombardi-Interview (Teil 1)
- Doug Lombardi-Interview (Teil 2)

- 51 Kommentare


Samstag, 24. Mai 2008


Day of Defeat: Source

Bildervergleich zwischen alter & neuer Engine

24.05.2008 | 14:00 Uhr | von ultio

Die heute Nacht veröffentlichte Beta von Day of Defeat: Source zeigt das Spiel in der neuen Source Engine, welche in den Orangebox Spielen verwendet wurde. So gibt es neben einer neuen Map namens dod_palermo auch neue, veränderte Effekte. Zu diesen Effekten gehören zum Beispiel Motion Blur und dynamische Schatten. Die Effekte waren schon in Half-Life 2 Episode 2, Team Fortress 2 und Portal vorhanden und wurden einfach übernommen.

Thumbnail Thumbnail

Wie in Team Fortress 2 gibt es nun auch die Freeze Cam, bei jener wird das Bild zur Person geschwenkt, die einen getötet hat. Dies löste schon im Steamforum Protest aus, da man so zum Beispiel die Position eines Scharfschützen nach dem Tod kennt. Valve antwortete darauf, dass sie sich darüber Gedanken machten und zum Entschluss kamen, dass es noch in Ordnung sei, da man nicht wüsste wohin der Spieler sich nach der Freeze Cam weiter bewegt. Auch wie in Team Fortress 2 wurde die Steamcommunity mehr in das Spiel mit einbezogen. So gibt es neben Achievements nun auch die Bilder der Steamcommunity neben den Stats, außerdem wird der ingame Nick nun durch den Steamfriendsnamen eingestellt.

Thumbnail Thumbnail

Auch die Feuer- und Raucheffekte wurden aktualisiert. So werden nun Softpartikel verwendet, die den Effekten mehr Realität verleihen. Jedoch ist die Größe des Rauches etwas geschrumpft und die Explosion wurde recht orange gestaltet. Zum Vergleich haben wir ein paar Bilder für euch erstellt:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Bei so vielen neuen Effekten wird der Ein oder Andere sicherlich schon Angst kriegen, dass es ziemlich ruckelt. Bei unseren ersten Tests war dies aber nicht der Fall. Die Framerates waren fast identisch mit denen der alten Version, obwohl es in der neuen Version deutlich aufwändigere Effekte gibt. Die einzigen starken FPS Einbrüche gab es am Strand der neuen Map dod_palermo. Es gibt aber auch vereinzelnd Berichte von Leuten mit sehr starken Perfomance Problemen. In diesem Fall gilt es abzuwarten wie oder ob Valve reagiert. Auch hier haben wir ein paar Vergleichsbilder für euch erstellt:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail

Wenn ihr die Beta selbst ausprobieren wollt, findet ihr sie in eurer Steamspieleliste, sofern ihr im Besitz von Day of Defeat: Source seit. Teilt eure Erfahrungen mit Anderen im Kommentarbereich, wie findet ihr den großen Eingriff in Day of Defeat: Source?

Links:
- HLP Day of Defeat: Source-Sektion
- Day of Defeat: Source kaufen (10 Euro)
- Day of Defeat Forum (Steam, Englisch)

- 46 Kommentare


Source Mods

Age of Chivalry: Version 1.1 ist da!

24.05.2008 | 08:32 Uhr | von Tacticer

Wie vor einigen Tagen angekündigt, ist am gestrigen Freitag die Version 1.1 der Total Conversion Age of Chivalry veröffentlicht worden. Die Multiplayer-Mod stellt Kämpfe im Mittelalter dar.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wie bereits bei der Ankündigung berichtet, hat sich das Mod-Team nicht auf Bugfixing beschränkt, sondern auch viel neuen Content erstellt. Neue Waffen und fünf Maps stehen dabei genauso auf der Liste wie etwa die Spielmodi Team-Deathmatch und 1vs1 und Änderungen im Detail - Enthauptungen und das überarbeitete Gesundheits-System sind hier zu nennen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Herunterladen kann man die neue Version der vielen Änderungen wegen nur als Komplettversion über folgenden Link - ein Patch für frühere Versionen ist also nicht erhältlich:
Wer Age of Chivalry bisher noch nicht getestet hat und mit Version 1.1 anfangen möchte zu spielen, der kann sich sowohl in der englischsprachigen Anleitung als auch in unserem ModDB-Eintrag über den Spielablauf informieren. Des Weiteren wollen wir noch einen Trailer zur 1.1 erwähnen, der per Stream auf moddb.com angeschaut werden kann.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download der Version 1.1

- 5 Kommentare


Freitag, 23. Mai 2008


Day of Defeat: Source

Beta gestartet: Riesiger Patch ist da

23.05.2008 | 23:25 Uhr | von Trineas

Das gestern angekündigte Beta-Update für den 2. Weltkriegsshooter Day of Defeat: Source wurde in der Nacht auf Samstag von Valve freigegeben. Wichtigste Neuerungen: Der Patch bringt das Spiel auf die neueste Version der Source-Engine, es gibt eine neue Map namens dod_palermo und 52 Achievements wurden für das Spiel hinzugefügt. Darüber hinaus gibt es noch einige andere Neuerungen und Änderungen, hier der Changelog:

  • added Dod_Palermo, updated map based on Dod_Salerno by Insta
  • added Steamworks features, including achievements and player avatars
  • added Nemesis and Revenge
  • added Freeze Cam
  • friendly players no longer collide with each other
  • many particle systems have been improved
  • changed the algorithm for bullet spread to be more like the original Day of Defeat
  • reduced Garand recoil
  • View position is now adjusted when zoomed with rifles and sniper rifles to help with player visibility around corners
Gigantische Sprünge in Sachen Grafik darf man verständlicherweise nicht erwarten. Auffallend sind die neuen Explosions-, Rauch- und Feuereffekte, die teilweise bereits aus Episode Two bekannt sind. In den Grafikoptionen kann nun auch Motion Blur aktiviert werden, außerdem gibt es eine "Very High"-Einstellung bei den Texturen. Bei SM 3.0-Grafikkarten werfen Objekte, die mit der (auf den meisten Servern ohnehin deaktivierten) Taschenlampe angestrahlt werden, dynamische Softshadows inklusive Selfshadowing.

Neu ist auch die volle Integration der Steam Community, in der Spielerstatistik wird nun, wie in Team Fortress 2, das Avatar angezeigt. Die ebenfalls aus dem Comic-Shooter bekannten Nemesis gibt es in DoD:S ab sofort zwar auch, es wird aber kein Hinweisschild über den Kopf eines solchen Angstgegners schweben und hat damit keinerlei Gameplay-Auswirkungen. Installiert werden kann die Beta von allen die DoD:S bereits besitzen, es taucht als eigenes Game in der Steam-Spieleliste auf. Hat man DoD:S bereits installiert, werden gut 270 Megabyte als Update runtergeladen.

Links:
- News auf Steampowered.com
- Day of Defeat: Source kaufen (10 Euro)
- HLP Day of Defeat: Source-Sektion

- 95 Kommentare


Steam Games

Deutsches Indie-Spiel Chaos Theory released

23.05.2008 | 08:40 Uhr | von Trineas

Dass kleine Indie-Spiele nicht automatisch eine schlechte Grafik haben müssen, zeigt der deutsche Entwickler blurredvision nun allen Steam-Nutzern. Dessen neuestes Spiel Chaos Theory ist dort ab sofort für rund 6,80 Euro inklusive Steuern erhältlich und nutzt auch die kostenlos von Valve angebotenen Steamworks-Achievements. Das Spiel selbst ist eine Art Puzzle-Game mit Next-Gen-Grafik, genauer erklärt wird das auf der deutschen Entwickler-Seite:

Zitat:
Ziel des Spiels ist das Füllen sogenannter "Collectoren" mit frei fliegenden Kugeln, den "Partikeln". Dabei behilflich sind eine Vielzahl an unterschiedlichen Spielelementen wie z.B. Magneten und Portale, mit denen du die Partikel physikalisch korrekt durch das Level dirigierst.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das Spiel in Kurzform:

* Vollig neues Spielprinzip aus Rätsel- und Geschicklichkeitselementen
* Physikalisch korrekte Animation aller Spielelemente
* 10 unterschiedliche Interaktionsgegenstände
* Next-Gen Shadergrafik
* Einzigartige Soundeffekte
* 50 Levels voller Spaß und Spannung
* Einführungslevel ("Tutorials") für jedes neue Spielelement
* Übersichtliche Menüs


Alles klar? Falls nicht, sollte man sich am besten den offiziellen Trailer (Steam-Stream) ansehen oder gleich zur Demo greifen und es selbst ausprobieren. Das Spiel basiert auf der selbst entwickelten BlurredEngine und hat über 50 Levels. Blitzkäufer bekommen in den ersten Tagen noch einen Rabatt von 10%, wer also immer schon auf so ein Spiel gewartet hat oder auch nur ein kleines deutsches Entwicklerstudio unterstützen möchte, schlägt am besten gleich zu, in einigen Tagen beträgt der reguläre Preis dann etwa 7,50 Euro.

Links:
- Chaos Theory auf Steam

- 21 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 421 422 [423] 424 425 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 53 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?