HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.325.779 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 57 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Mittwoch, 25. Juni 2008


Fun

Half-Life Monster in Spore

25.06.2008 | 07:51 Uhr | von Trineas

Das Computerspiel Spore, erfunden von Entwicklerlegende Will Wright (Sim City, Die Sims), zählt zu den meist erwarteten Games dieses Jahres. Vor wenigen Tagen wurde der Creature-Editor von Spore vorab veröffentlicht. Dieser zeichnet sich vor allem durch die einfache Bedienung aus und mit nur wenigen Mausklicks kann man völlig individuelle Lebewesen erschaffen. Während manche ihren Spaß daran haben, Kreaturen mit übergroßen männlichen Körperteilen zu erstellen, hat ein Nutzer versucht die Half-Life-Aliens nachzubauen:
Besonders beeindruckend sind vor allem der Antlion und der Bullsquid, die nicht nur eine große optische Ähnlichkeit mit dem Original aufweisen, sondern sich auch sehr ähnlich bewegen. Weniger gut funktionierte das beim Strider, mit derart langen Beinen kommt das Spiel nicht so zu recht. Auch Hunter, Headcrabs, Houndeyes und ein Antlion Guard sind zu sehen. Bereits vor drei Jahren wurde der Editor von Die Sims 2 genutzt, um Gordon, Alyx & Co nachzubauen, wir berichteten.

Links:
- Zum Video

- 25 Kommentare


Dienstag, 24. Juni 2008


Left 4 Dead

Releasedate & neue Gameplay-Videos

24.06.2008 | 07:00 Uhr | von Trineas

Mike Booth, Left 4 Dead-Chef-Entwickler im Valve-Studio Kalifornien, führte ein interessantes Video-Interview mit Gametrailers.com. Dort erzählte er nicht nur über das Spiel und diverse Features, sondern gab auch den offiziellen Releasetermin bekannt. Das Coop-Horror-Spiel erscheint demnach am 4. November 2008. Außerdem gibt es fünf neue Ingame-Videos, die die aktuelle Version des Spiels zeigen und die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Zwar ist das gespielte Level bereits bekannt, das Spiel macht aber einen durchaus fortgeschritteneren Eindruck als noch vor ein paar Monaten. Zu sehen sind neben Horden an Zombies auch eine stationäre Minigun und die Witch in Action:
Die Videos gibt es sowohl in Low-Res als auch in hochaufgelöster Form. Im Interview spricht Mike Booth auch von den dynamischen Effekten die in Left 4 Dead eingebaut wurden und vom AI-Direktor bestimmt werden. Als Beispiel nennt er Color-Correction, dabei werden je nach Situation und Stimmung die Farben im Spiel leicht verändert. Dazu kommt ein Effekt, der die Ränder am Bildschirm etwas abdunkelt und Filmgrain. Auch die Musik wird vollkommen dynamisch und für jeden Spieler individuell, angepasst an seine aktuelle Situation.

Links:
- Gametrailers.com

- 70 Kommentare


Team Fortress 2

Neue Medic-Waffen nun leichter erreichbar

24.06.2008 | 06:23 Uhr | von Trineas

Nach dem eher kritischen Feedback vom Medic-Update, hat Valve nicht nur die Anforderungen für die Achievements vom Pyro einfacher gemacht, es werden auch nur 10, 16 bzw. 22 Errungenschaften benötigt, um die drei alternativen Waffen freizuschalten. Genau dieses System führt Valve mit einem Update nun auch für den Medic ein. Außerdem wurde mit dem Patch eine fehlerhafte Animation des Sappers behoben, hier der komplette Changelog im Detail:

  • Reduced Medic's unlockable requirements to match that of the Pyro's. Medic players now meeting the requirements will receive their unlockables shortly after joining a server
  • Fixed Spy sapper viewmodel animation popping
  • Fixed another issue with the Hot on your Heels achievement
  • Incorporated the new Russian fonts into the base Team Fortress 2 fonts. Fixes the missing fonts problem when running in Russian with English VO
Wer die notwendige Anzahl an Medic-Achievements bereits erreicht hat, bekommt die neue(n) Waffen(n) nach dem nächsten Joinen auf einen Server. Valve reagiert damit auf die Kritik der Community, dass es im normalen Spiel fast unmöglich war alle 39 Medic-Achievements zu erreichen, um auch die Ubersaw freizuspielen. Wie immer wird das Update automatisch runtergeladen und installiert.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 38 Kommentare


Montag, 23. Juni 2008


Steam

700.000 Passwort-Klau-Würmer gefunden

23.06.2008 | 22:38 Uhr | von Trineas

Wer kann mit den Begriffen "Taterf" oder "Frethog" etwas anfangen? Das sind die Namen von Würmern, die sich auf Computer einnisten und versuchen Login-Daten auszuspionieren. Doch nicht etwa für Online-Banking, sondern für Online-Spiele, u.a. auch World of Warcraft und Steam. Wie Heise.de berichtet, hat Microsoft am vergangenen Patchday das "Malicious Software Removal Tool" mit den Signaturen dieser Schädlinge ausgestattet, um diese Würmer erkennen und löschen zu können.

Innerhalb der ersten 24 Stunden wurden nicht weniger als 700.000 solcher infizierten Systeme von diesen Würmern bereinigt. Laut Heise ein ungewöhnlich hoher Wert. Hauptzielgruppe dürften aber vor allem World of Warcraft-Accounts gewesen sein, denn der überwiegende Anteil an infizierten Systemen wurde in China gefunden. Deutschland befindet sich nicht in den Top 10 der meist infizierten Staaten.

Oft liegt es aber nicht an bösartigen Schnüffelprogrammen, sondern an der Unachtsamkeit der Nutzer, dass Steam-Accounts gestohlen werden. Wir raten deshalb allen ein sicheres Passwort zu wählen und niemals eure Account-Daten weiterzugeben.

Links:
- Meldung auf heise.de
- Info von Valve zur Account-Sicherheit (Deutsch)

- 28 Kommentare


Source Mods

D.I.P.R.I.P.: Bilder und Server-Optimierungen

23.06.2008 | 12:00 Uhr | von Tacticer

Gute Neuigkeiten von der Total Conversion D.I.P.R.I.P., die Fahrzeugkämpfe in einer postapokalyptischen Welt zum Thema hat: Einerseits geht die Entwicklung an der nächsten Version der Multiplayer-Modifikation fleißig weiter, wie sechs Bilder zeigen sollen und andererseits wurde das Handling der Fahrzeuge schon jetzt verbessert.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Screenshots in dieser News zeigen die neuesten Entwicklungen in Richtung Teamplay. Nachdem vor zwei Monaten Team-Deathmatch mit farbigen Skins für die Autos vorgestellt wurde, wird jetzt der Spielmodus 'Uranium Run' gezeigt. Leider ist bisher nicht bekannt, wie dieser exakt funktioniert und was die Ziele der Teams sind. Auch zu erwähnen ist, dass die Bilder aus einer Stadtmap stammen, die die bisher größte Karte sein soll.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Einer der großen Kritikpunkte der ersten Demo war das Fahrzeug-Handling. Einen Schritt nach vorne verspricht das Mod-Team schon jetzt durch neue Scripts. Wer die Verbesserungen ausprobieren möchte, benötigt nur die Demo-Version 1.0.0, die Neuerungen sind nämlich serverseitig. Auf noch mehr Optimierungen kann man dann in der nächsten Version hoffen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download der Demo

- 8 Kommentare


Sonntag, 22. Juni 2008


Source Mods

Eternal Silence: Beta 3.1 ist da & Custom-Map

22.06.2008 | 22:00 Uhr | von Tacticer

Noch einmal verbessern möchten die Entwickler von Eternal Silence die Beta 3. Geschehen soll das mit einem kleinen Patch, der vor allem durch Balanceänderungen und weitere Details das Gameplay optimieren soll. Natürlich werden zudem auch ein paar Bugs behoben. Herunterladen kann man die neue Version sowie die dafür benötigte Version 3.0 über die nachfolgenden Links:
Wem an der Mod schon in Version 3.0 irgendetwas unangenehm aufgefallen ist, der kann wie immer im Changelog nachschauen, was genau geändert wurde:

  • Additions
  • Added mine dropper to bomber gunner. Allows them to lose fighters.
  • Added a button above the gunship spawn so you can spawn at
  • your home base at all times
  • Added Target last attacker control
  • Added cl_crosshair_inf console commands to customize crosshair
  • size and color
  • Customizable phase time on per-map basis (see worldspawn)
  • Players now get points for killing nukes
  • Bugfixes
  • Optimized lighting effect for napalm projectiles
  • Dead capital ships no longer render their hangars.
  • Anti-desertion actually works now
  • Gunships no longer give "Land Here" objective when hangar is locked
  • Passengers now hear incoming missile warnings
  • Commands for targeting enemies no longer include missiles
  • Ship cannons fired indoors are easier to hit with.
  • Bombers now appropriatly get damage from their own bombs
  • Removed UTF corvette hole
  • Balance
  • Reduced grenade launcher damage by 25%
  • Reduced grenade launcher clip from 5 to 4
  • Increased bomber damage by 50%
  • Increased bomber range slightly
  • Removed bomber movement limitation while charging
  • Decreased flamethrower range by 40%
  • Decreased flametrap duration and size by 50%
  • Changed the way subsystem capturing functions to disable
  • spawns quicker during a battle
  • Evened capital ship damage so attackers won't lose by default
  • Reduced Interceptor and Heavy Fighter ammo to make them more
  • dependent on rearming
  • Increased attack phase time
  • Decreased Swarm Missile Range from 500 to 420
  • Increased NGM Fighter HP to make it more competitive (450,280)
  • to (550,300) [UTF = (500,280)]
  • Increased gunship gun firing rate
Nach dem Beheben der größeren Fehler und Probleme werden sich die ES-Entwickler nun wieder etwas länger Zeit lassen, um einen großen Patch 3.2 erstellen zu können. Mit neuem Content und speziell neuen Spielmodi darf laut Vorankündigung gerechnet werden. Bis dahin empfiehlt das Mod-Team zusätzlich zu den enthaltenen Maps die erste Custom-Map. Den Kampfplatz für reine Infanteriekämpfe mit dem Namen cp_warpath kann man hier herunterladen, Bilder sind unten im Anhang.

Bilder:

  
  
  
  

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download der Beta 3.1

- 9 Kommentare


Source Mods

Ricochet: Source veröffentlicht!

22.06.2008 | 18:00 Uhr | von Tacticer

Eine erste und vermutlich zugleich letzte öffentliche Version der Multiplayer-Mod Ricochet: Source ist auf moddb.com veröffentlicht worden. Diese stellt ein Source-Remake des einst von Valve als Half-Life-Mod veröffentlichten Spiels Ricochet dar.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wie bei Ricochet auf Half-Life-Basis springt man zwischen Plattformen hin und her und versucht dabei, mit Frisbees andere Spieler zu treffen oder von der Plattformkonstruktion zu werfen. Genauere Infos zu diesem Spielkonzept gibt es auf der Seite zu Ricochet und im ModDB-Eintrags von Ricochet: Source. Mitgeliefert werden in der Source-Version drei Maps sowie eine Trainingsumgebung, in der man das Spielkonzept erlernen kann.

Herunterladen und testen kann man Ricochet: Source über den folgenden Link, vom internen Datum 12.11.2007 sollte man sich dabei nicht verwirren lassen:
Laut dem Ersteller der Mod sind die Entwicklungen an Ricochet: Source gestoppt, dieses wird also möglicherweise die letzte Version bleiben. Ob sie trotz teilweise in der Alpha-Phase befindlicher Maps und eher wenigen internen Tests Spaß macht, könnt ihr in den Kommentaren schreiben.

Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Quelle: moddb.com
- Zum Download

- 38 Kommentare


Source Mods

Occupation: Source: Nun in Version 1.20

22.06.2008 | 17:30 Uhr | von Tacticer

Eine neue Version des Realismus-Shooters Occupation: Source und dessen CSS-Ableger ist vor kurzem freigegeben worden. Diese bietet einige interessante Neuerungen und eine neue Map, die aber wiederum nur übernommen wurde, dieses Mal einfach aus dem ersten Level von Half-Life 2.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Mit Version 1.2 gibt es nun einen Kimme und Korn-Modus für alle Waffen, dafür fällt das Crosshair weg. Die Intelligenz der Bots soll verbessert worden sein. Ansonsten hat das Mod-Team viele Animationen geändert, ein paar Bugs behoben und kleinere Änderungen vorgenommen. Der komplette Changelog:

  • Iron Sights for all weapons. (Screen Bob gone, now Weapon bobs while at hip and view bobs while in sights)
  • Armor Specific Models (Models reflect level of armor for each part of its body)
  • Player Animations Improved (mainly Sprinting and Sighting)
  • No Crosshairs except when zoomed
  • Weapon Scope Zoom now set and locked using -/+ keys
  • Weapon Recoil More manageable
  • NPC Animations fixed
  • NPC AI Improved
  • NPC's now stacked more heavily against players faction
  • Gaining Control of the Map now decreases enemies allocation level
  • Rank now implemented (persistent while server is running, resets when server is restarted)
  • Funds and Rank now gained and lost based on combat
  • Moderate Vital Healing while in Owned HQ
  • Alarm indicating Gain and Loss of control of Zones by Occupation Forces
  • Explosions in close proximity to Zones cause a decrease in control
  • Open and Closing of Doors using Fists Secondary Attack implemented
  • New Map "Sector A" added
  • Minor Improvements to Lighting and Layout of existing maps
  • Fixed Five Seven Muzzle Flash bug (CS Version)
  • Fixed Tracers so they more accurately follow the path of the projectiles
  • Decreased Shotgun Pellet and Slug surface areas and increased slightly pellet muzzle energy
Herunterladen kann man Occupation: Source wie gewohnt in zwei Versionen, einmal für Half-Life 2: Deathmatch und einmal für Counter-Strike: Source, Half-Life 2 wird in beiden Fällen benötigt. Die Versionen unterscheiden sich durch die im Spiel verfügbaren Waffen:
Auch mit der aktuellen Version fehlen wieder eigene Maps und neue Waffen. Ob die nächsten Versionen mit mehr Custom-Content aufwarten können oder weiterhin eher auf kleine Änderungen zugunsten des Realismus gesetzt wird, bleibt abzuwarten.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 6 Kommentare


Source Mods

Stargate: The Last Stand: Neue Map-Shots

22.06.2008 | 10:33 Uhr | von Tacticer

Eine ganze Reihe neuer Map-Shots hat das Team der Multiplayer-Mod Stargate: The Last Stand heute veröffentlicht. Doch nicht nur an der Oberfläche soll gearbeitet werden, so ist laut Entwicklern bereits der Code überarbeitet beziehungsweise neu geschrieben worden, um mit der Orange Box-Version der Source-Engine zu laufen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die erste Bilder-Reihe zeigt den Wüstenplaneten Abydos, auf dem eine ägyptische Zivilisation für die Gebäude gesorgt hat, auf den beiden anderen ist das sagenumwobene Atlantis zu sehen. Die untere Reihe zeigt mit einem Bild die Map "Hatak" und mit zwei Screenshots den Level "SGC":

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

In der Zwischenzeit hat sich das Mod-Team übrigens mit den InterWave Studios zusammengetan. Ob das Auswirkungen auf den Entwicklungsprozess haben wird, sollte sich in der nächsten Zeit zeigen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 12 Kommentare


Source Mods

HI: Phoenix Rising: Viele Bilder und Video

22.06.2008 | 09:15 Uhr | von Tacticer

Es wird mal wieder Zeit für News zur Multiplayer-Mod Hostile Intent: Phoenix Rising. Einerseits haben wir endlich einen kleinen ModDB-Eintrag fertiggestellt und andererseits gibt es seit Januar viele Bilder zu den Maps, zu denen kürzlich ein Video dazugekommen ist. Ansonsten klagte das Mod-Team im Januar noch über das Fehlen eines Animators, inzwischen haben sich die ärgsten Personalprobleme aber gelöst.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
pr_congo auf drei Bildern, daneben pr_office

Die Screenshots oben sind nur vier von 20, insgesamt kommen sie von fünf Maps. Das heißt auch, dass mindestens diese Anzahl an Levels für die erste, noch nicht terminierte Beta-Version der Mod erwartet werden darf. Zu den Maps selbst gibt es keine (neuen) Informationen, weshalb wir auch die nächsten Bilder nicht kommentieren werden:

pr_airstrip
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

pr_tuulo
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

pr_croatia
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das bereits in der Einleitung angekündigte Video zeigt ebenfalls diese Maps. Vom derzeitigen Hauptmenü geht es auf pr_tuulo, pr_airstrip und pr_croatia. Ganz nebenbei werden auch Waffen, Rauch und Teile der Missionen gezeigt. Das 93 MB große und zweieinhalb Minuten lange Video kann man über diesen Link herunterladen oder als Stream-Version auf vimeo.com ansehen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Quelle: vossey.com

- 5 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 415 416 [417] 418 419 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 57 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?