HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.325.779 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 57 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Samstag, 28. Juni 2008


Team Fortress 2

TF2 Sammelkarten?

28.06.2008 | 00:44 Uhr | von trecool

Ja, ihr habt richtig gelesen. Diese News behandelt die nie erschienen Team-Fortress 2 Sammelkarten. Diese sollte allerdings nicht verkauft werden, sondern lediglich als Geschenk für die Spieler dienen. Auf dem brandneuen TF2-Blog veröffentlichte Valve nun vier Bilder der Karten und eine kleine Geschichte dazu, wir haben alles auf Deutsch zusammengefasst.

Thumbnail Thumbnail

Während der Entwicklung eines Valve-Spiels kommen immer viele Ideen zustande. Viele haben mit dem Spiel direkt etwas zu tun, andere nur indirekt. So manche Ideen werden umgesetzt, allerdings werden bestimmt genauso viele wieder verworfen. Letzteres geschah auch mit den TF2-Sammelkarten. Die Grafikabteilung von Valve erschuf nach Release des Comic-Shooters einige Sammelkarten, welche zu Werbezwecken an die Spieler in Internet-Cafés verschenkt werden sollten.

Thumbnail Thumbnail

Warum dies nie geschah, wird zwar nicht gesagt, allerdings findet man diesen Schachzug heute traurig, da viel Arbeit in die kleinen Karten gesteckt wurde. Erfreulicherweise versichert Valve, dass in nächster Zeit weitere Karten veröffentlicht werden sollen, wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden. Was haltet ihr von den Karten? Totaler Schwachsinn oder ein lustiger Zeitvertreib? Diskutiert in den Kommentaren über diese nie erschienen Karten.

Links:
- TF2-Blog
- TF2-Section auf HLP

- 23 Kommentare


Freitag, 27. Juni 2008


Entwickler

Valve: Warum PCs die Zukunft sind

27.06.2008 | 23:41 Uhr | von trecool

In einem Interview mit mit Journalisten aus England und den USA sprach Valve Chef Gabe Newell wieder einmal über ein altbekanntes, aber immer wieder aktuelles Thema: Der PC als Spielplattform. Das dreiseitige Interview behandelt außerdem noch Themen wie Steam als Verkaufsplattform und die Ideen die hinter Steam stecken.

Zitat:
Steam has a 15 million-strong player-base with 1.25 million peak concurrent users, and 191 per cent annual growth; none too far off a console platform in itself. The PC casual games market, driven by the likes of PopCap, has gone from next to nothing to USD 1.5 billion dollar industry in under ten years, and has doubled in size in just three.


Valve berichtet wie auch bereits zuvor sehr positiv über die Entwicklung des PC-Marktes und bringt den Entwickler Pop-Cap, bekannt für Peggle Extreme, welches Käufern einer Orange-Box geschenkt wird, als Beispiel. Auch erklärt Valve, dass der Online-Vertrieb von Spielen keinesfalls schädlich für die Retail-Verkäufe sei. Ganz im Gegenteil verkaufte sich Day of Defeat: Source nach dem letzten Free Weekend besser in den Läden als im Steam-Store. Gabe Newell redet im Interview auch über andere Spiele wie World of Warcraft und sogar Crysis. Laut Newell hätten die niedrigen Verkaufszahlen und die hohe Piraterierate von Crysis nicht sein müssen, zumal diese Ereignisse für viele als Ende des PC-Marktes ausgelegt wurden.

Zitat:
Auto-updating is the reason Valve created Steam in the first place. It's the reason it now finds itself in an odd position for a developer: semi-publisher, leading distributor, market analyst, agony uncle and technocrat - not to mention defender of a platform that's still being proclaimed dead, when all signs point to the very opposite.


Dass hinter Steam einst nur die Idee eines Auto-Update-Tools stecke ist heute wohl schwer zu glauben. Steam mauserte sich über die Jahre zu einer der wichtigsten, wenn nicht sogar der wichtigsten Online-Vertriebsplattform. Einst noch von vielen scharf kritisiert, findet Steam heute immer neue Entwickler die auf den Steam-Zug aufspringen wollen. Durch Steamworks wurde den Entwicklern noch eine zusätzliche Möglichkeit gegeben, Verkäufe zu überwachen und Steam-eigene Features einzubauen. Vor ein paar Jahren war es fast undenkbar, heute ist es Realität: Valves Steam stellt für viele Entwickler und Spieler fast eine richtige Spieleplattform dar, alles aber auf einer angeblich aussterbenden Plattform: Dem PC.

Links:
- Interview auf Eurogamer.net

- 22 Kommentare


Source Mods

Modular Combat released

27.06.2008 | 15:34 Uhr | von xsgamer

Multiplayerfans aufgepasst! Nachdem die Mod Modular Combat des Entwicklerduos Dryden und Winston es erst gerade eben in unsere ModDB geschafft hat, wollen wir sie nun kurz vorstellen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Modular Combat erweitert Half Life 2: Deathmatch um ein Level System. Für jeden abgeschossenen Gegner erhaltet ihr einige Erfahrungspunkte. Steigt ihr im Level auf, könnt ihr euch neue Fähigkeiten wie zum Beispiel das "Beschwören" eines Antilions, welches euch sofort im Kampf zur Seite steht, erkaufen. Auch kann eine Erhöhung der maximalen Gesundheit oder gar Fähigkeiten wie eine vorübergehende Unsichtbarkeit bekommen werden, die Fähigkeiten sind zwar sehr unterschiedlich, doch sind sie alle sinnvoll.
Interessierten sei gesagt, das sich der Download der gerade einmal rund 20 MB kleinen Datei für prinzipiell Interessierte lohnt, denn das Level System ist wirklich sehr motivierend. Auch wenn es ein kleines Problem mit dem Spawnen gibt: Die Spawnpunkte werden zufällig ausgewählt, so kann es passieren, das man sich mitten in einer Gruppe Gegner wiederfindet.

Links:
- Mod Homepage
- ModDB Eintrag
- Zum Download

- 16 Kommentare


Donnerstag, 26. Juni 2008


Entwickler

Orange Box bald mit Novint Falcon Support

26.06.2008 | 19:39 Uhr | von trecool

Viele von euch würden einen Novint Falcon eher mit einem Tier als mit einem Shooter in Verbindung bringen. Das liegt wohl daran, dass jene Geräteschaft in Deutschland fast unbekannt ist, in den USA allerdings recht weit verbreitet ist. Der Novint Falcon ist ein dreidimensionaler Controller, der in PC-Spielen die Maus ersetzt und damit für mehr Realismus sorgen soll. Es gibt bereits eine Mod für Half-Life 2, welche das grundlegend unterstützt. Für die unter euch, die sich das nun schwer vorstellen können haben wir ein paar Videos zusammengesucht, die den Controller demonstrieren.
Warum schreiben wir darüber eine News? Valve hat vor kurzer Zeit einen Vertrag mit Novint abgeschlossen, sie werden nun Orange-Box Spiele in nächster Zeit daraufhin überarbeiten, dass der Controller voll unterstützt werden kann. Novint wird dann vielleicht am Ende des Jahres ein Orange-Box Bundle auf den Markt bringen, mit der überarbeiteten Orange Box Version und dem Controller für insgesamt 190$ (ca. 120€). Valve kündigte ebenfalls an, dass auch Counter-Strike: Source und Half-Life 2 den neuen Controller unterstützen werden, auch Left 4 Dead soll mit Novints Controller spielbar sein. Da das Gerät auch zur Zeit nur in den USA verfügbar ist, ist es fraglich ob das Bundle dann auch in Deutschland erscheint.

Links:
- Hersteller-Website

- 45 Kommentare


Half-Life 2: Episode Three

Auf der E3-Spielemesse zu sehen?

26.06.2008 | 12:54 Uhr | von Trineas

Eine Liste auf der Website E3.net dürfte die Herzen von Half-Life-Fans höher schlagen lassen. Dort wird nämlich die dritte Half-Life 2-Fortsetzung unter der Rubrik "Spiele die auf der E3 gezeigt werden" angeführt, zusammen mit Left 4 Dead und auch vielen anderen Titeln verschiedenster Publisher und Entwickler. Wir warnen jedoch ausdrücklich sich zu früh zu freuen, denn bisher hat Valve nur die Präsentation ihres Zombie-Shooters offiziell bestätigt.
Da es zu Half-Life 2: Episode Three bis jetzt auch noch nicht einmal eine richtige Ankündigung gab und auch nicht ersichtlich ist, woher diese Seite die Information hat, stufen wir die Aussage momentan noch als wenig glaubwürdig ein und raten allen Lesern es ähnlich zu handhaben. Die E3-2008 startet in knapp drei Wochen, am 15. Juli.

Links:
- Quelle

- 37 Kommentare


Left 4 Dead

Video zeigt erstmals Endkampf

26.06.2008 | 08:36 Uhr | von Trineas

Drei frische Gameplayvideos des kommenden Horror-Shooters Left 4 Dead sind im Internet aufgetaucht. Zu sehen ist wieder mal die bereits bekannte Kampagne in der Stadt und zwei der neuen Filme zeigen auch nichts besonderes. Doch im dritten ist erstmals der Endkampf am Dach des Krankenhaus zu sehen und wie die Protagonisten minutenlang von Zombiehorden belagert werden. Neben den Videos gibt es auch einige neue Previews.

Zuerst aber nochmal zu den Videos. Die findet ihr auf Gamevideos.com als Stream- oder Download-Version. Obwohl die Qualität nicht ganz so gut ist, kann man doch alles Wesentliche erkennen:
In den Videos, speziell im ersten, sind auch neue Hinweise im Hud zu sehen, die von Zeit zu Zeit aufpoppen. Darin stehen Infos wie "Heile deinen Kameraden" oder "Sammle diese Munition ein". Laut einem Preview von 1UP.com sind diese Infos nur für Neulinge und werden nach einiger Spielzeit verschwinden. Im Hands-On von Kotaku.com beschreibt der Autor, wie es ist, mal nicht mit einer Shotgun oder Uzi den Zombies gegenüber zu treten, sondern mit einem Jagdgewehr. Dieses hat die höchste Durchschlagskraft und kann mehrere hintereinander stehende Zombies gleichzeitig ausschalten.

VideoGamer.com hat eher nicht so tolle Neuigkeiten: In Großbritannien soll das Spiel laut Electronic Arts erst am 7. November erscheinen, drei Tage nach dem von Valve angekündigten US-Releasetermin. Dass das auch für Deutschland gilt, ist zwar noch nicht bestätigt, wäre aber durchaus möglich. Auch die Retail-Version der Orange Box erschien hierzulande erst zwei Tage nach dem US-Release. Über Steam wird Left 4 Dead jedenfalls weltweit am 4. November 2008 veröffentlicht, sollte sich daran nichts mehr ändern.

Update:

Electronic Arts Deutschland teilte auf Anfrage von Gamestar.de mit, dass das Spiel hierzulande vermutlich am 6. November, also zwei Tage nach dem US-Release, erscheinen wird. Grund dafür dürfte sein, dass neue Spiele in Deutschland für gewöhnlich immer an einem Donnerstag veröffentlicht werden.

Links:
- Quelle
- News auf Gamestar.de

- 48 Kommentare


Mittwoch, 25. Juni 2008


Source Mods

Exterminatus: Kleines News-Update

25.06.2008 | 17:55 Uhr | von J-co

Wer kennt sie nicht, diese kleinen Figürchen, von denen manche so fasziniert sind wie andere gelangweilt. Die Rede ist von Warhammer 40.000. Für diejenigen, denen Figuren anmalen zu öde ist, gibt es aber ja noch die Mod Exterminatus: Rival Species 2. Oder besser gesagt, wird es geben, denn ein Release ist laut Mod-Team erst in einigen Monaten zu erwarten. Gerade deshalb spendiert uns das Team wieder einen Einblick in die derzeitige Entwicklung. Als erstes gibt es eine neue Anzeige für die Missionsziele. Sie gibt dem Spieler Auskunft darüber, wo er was machen muss und welches Team gerade welches Ziel erreicht:

Thumbnail Thumbnail

Als nächstes hat das Mod-Team an neuen Effekten gearbeitet, wie größeres Mündungsfeuer beim Schießen. Zum Schluss noch einen besonderen Leckerbissen: Der Genestealer. Das ist eine neue Kreatur in den Reihen der Tyraniden, den verbitterten Gegnern der Space-Marines. Leider wird dieses Monster es wohl nicht mehr in die erste Beta schaffen, zu groß wäre der Zeitaufwand und das Team möchte möglichst schnell zum Release kommen. Trotzdem gibt es schon mal zwei Render:

Thumbnail Thumbnail

Wir werden euch natürlich weiter über diese Mod auf dem Laufenden halten, solange könnt ihr euch in unserer ModDB näher informieren. Weitere Bilder, die in der letzten Zeit veröffentlicht wurden, sind in der Bilder-Kategorie zu finden.

Links:
- Entwickler-Homepage (englisch)
- ModDB-Eintrag

- 10 Kommentare


Source Mods

Forsaken: Letzte Beta veröffentlicht!

25.06.2008 | 17:46 Uhr | von Tacticer

Forsaken war von kurz vor dem Release von Half-Life 2 bis Ende 2006 eine der am meisten erwarteten Mods für die Source-Engine. Zwei Jahre nach der letzten News meldete sich nun der Hauptcoder Obike auf moddb.com und gab bekannt, was längst vermutet wurde: Die Mod ist tot. Dennoch können sich Fans freuen, denn zumindest der Source-Code und eine spielbare Version wurden noch hochgeladen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Drei der Maps: fskn_absolution (2x), fskn_blight und fskn_dirtyangel

Mit Kämpfern auf Seiten der Regierung, Zivilisten und Religiösen waren drei Teams geplant, die sich 2009 auf der durch einen Virus inzwischen fast menschenleeren Erde bekämpfen, vorgesehen waren dafür sieben Maps in London und eine in New York. Ein System für das Gewinnen dieser Territorien sollte die kleinen Missionen zusammenfassen. Die Beta 1.5, die als interne Test-Version gedacht war, bietet zwar nicht alle Features, aber immerhin Regierung und Zivilisten als Teams, rund fünf Waffen von der Heckler & Koch-Pistole bis zur Shotgun und Molotowcocktails und sieben Maps, einige davon sind jedoch teilweise noch unfertig.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Dei anderen Maps: fskn_grime, fskn_orangepark, fskn_purity und fskn_westpoint

Wer die Mod nach dem Motto "Besser als nichts" herunterladen möchte, kann den folgenden Link dafür nutzen:
Zum Herunterladen bereit steht auch der Source-Code. Die Erklärung dazu lautet im Originaltext "to learn from and expand upon". Neben dem Lernen kann also auch darauf aufgebaut werden. Ob das Mod-Team damit erhofft, dass die Mod so inoffiziell doch noch fortgesetzt wird, ist unklar.

Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- News auf moddb.com

- 5 Kommentare


Team Fortress 2

Valve lüftet das Geheimnis der Medigun

25.06.2008 | 08:29 Uhr | von Trineas

Vielen Medics wird es schon aufgefallen sein: Manchmal kann man verletzte Mitspieler deutlich schneller heilen als andere. Wieso ist das so? Diese Frage beantwortet Valve im neuesten Eintrag ihres kürzlich gestarteten Team Fortress 2-Blog (wir berichteten). Das ist weder Zufall noch ein Bug, sondern ein beabsichtigtes Feature und hängt mit der vergangenen Zeit, seit dem der Patient das letzte mal verletzt wurde, zusammen:

Zitat:
Original von teamfortress.com

The rate of healing actually ramps up based on the amount of time since the heal target was last injured. If it's been greater than 10 seconds since the target was hurt, the heal rate is increased. The amount of increase ramps linearly up to 3 times the base heal rate at 15 seconds since the target was hurt. So if you're healing a target who's been hurt less than 10 seconds ago, you'll only be getting the base heal rate of 24 health a second. If the target was hurt 12.5 seconds ago, you'll be healing at 48 health a second. If the target hasn't been hurt for over 15 seconds, you'll be getting the maximum heal rate of 72 health a second.


Zu Beginn des Playtestings heilte die Medigun immer exakt 24 Healthpoints pro Sekunde. Das führte dazu, dass die Spieler nach einiger Zeit aufhörten sich von der Front zurückzuziehen um sich heilen zu lassen, da es schneller ging zu sterben und wieder mit vollen Health an die Front zurück zu kehren. Da Valve aber den kontrollierten Rückzug eher fördern wollte als Kamikaze-Aktionen, wurde dieses System eingeführt. Nach 12,5 Sekunden ohne feindlichen Treffer kann der Patient doppelt so schnell geheilt werden, nach 15 Sekunden mit der maximalen Rate von 72 Health pro Sekunde.

Links:
- Zum Team Fortress 2-Blog

- 29 Kommentare


Steam

Neue Client-Beta gestartet

25.06.2008 | 08:11 Uhr | von Trineas

Knapp drei Wochen nach dem Ende der letzten Steam-Client-Beta, startet Valve erneut eine Testversion für das kommende Update. Dessen Herzstück ist eine neue, verbesserte Defragmentation der Spiele-Cache-Dateien, was unter anderem die Ladezeiten stark verbessern kann. Hinzugefügt wurde auch eine Push-to-Talk-Funktion für den Audio-Chat. Hier der komplette Changelog der Steam-Beta:

  • Improved cache defragmenter to both defragment at the OS level and internal files
  • Fixed apps getting stuck when downloading
  • Added audio recording device selection for voice chat
  • Added push-to-talk support for voice chat
Um die Cache-Dateien zu defragmentieren, klickt man mit der rechten Maustaste auf das jeweilige Spiel in der Steam-Spieleliste und öffnet das Optionen-Menü. Im dritten Reiter dieses Fensters wird die Fragmentation angezeigt, welche sich per Mausklick auf den Defrag-Button verringern lässt. Um an der Steam-Client-Beta teilzunehmen, muss man diese in den Steam-Einstellungen auswählen. Im offiziellen Steam-Forum berichten einige von Crashes, wenn sie einen CS:S-Server joinen. Diesen Leuten wird empfohlen aus der Beta auszusteigen und auf ein Beta-Update zu warten.

Update:

Der Bug, der Nicht-Orange-Box-Source-Engine-Spiele (HL2, CS:S, etc.) abstürzen lies, wurde behoben. Das Beta-Update wird automatisch beim nächsten Steamstart installiert. Alle die wegen diesem Problem noch nicht an der Beta teilgenommen haben, können sie nun antesten.

Links:
- Offizieller Beta-Thread im Steam-Forum

- 14 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 414 415 [416] 417 418 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 57 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?