|
›› Willkommen! ›› 105.324.245 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 65 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 4. Juli 2008
|
Counter-Strike: Source
Achievements für CS:S bestätigt
04.07.2008 | 00:03 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nachdem vergangene Nacht das große Update für Day of Defeat: Source veröffentlicht wurde, welches das Spiel auf die neueste Source-Engine-Version brachte und Achievements hinzufügte, ist nun Counter-Strike: Source an der Reihe. Der Redaktion von Steamfriends.com wurde von Valve bestätigt, dass auch das populärste Source-Engine Multiplayer-Game eine Generalüberholung verpasst bekommt.
Zitat: Original von Steamfriends.com According to a conversation we had with Valve a few weeks ago Counter-Strike: Source will be the next game that will go over to Orange.
We do not know when Valve will start exactly with Counter-Strike: Source but it probably won't be long.
| Gerüchte darüber gab es schon seit einigen Wochen und nach dem Day of Defeat: Source-Update ist es für viele auch die logische Konsequenz, dass auch CS:S auf die Orange Box-Version der Source-Engine portiert wird. Diese bringt neue Grafikeffekte wie dynamische Schatten oder Soft Particles und auch beispielsweise Netcode-Optimierungen mit sich. Möglicherweise nutzt Valve auch die Gelegenheit, um die bisher noch nicht HDR-tauglichen Maps mit dem dynamischen Lichteffekt nachzurüsten.
Darüber hinaus wird es auch Steamworks-Features wie eine individuelle Statistik in der Steam Community und natürlich Achievements geben. Vielleicht sehen wir mit dem kommenden CS:S-Update auch die neu angekündigten Steamcloud-Funktionen, wie das Online-Speichern von Config-Einstellungen. Ob es für den Counter-Strike: Source-Patch ebenfalls eine eigene Beta-Phase geben wird ist zwar noch nicht bestätigt, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen.
Links:
- Quelle
- 78 Kommentare
|
Donnerstag, 3. Juli 2008
|
Team Fortress 2
Zweite Payload-Map kommt als nächstes
03.07.2008 | 23:46 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Bereits vor zwei Wochen konnten wir euch ein Q&A mit Valve-Entwickler und Team Fortress-Erfinder Robin Walker präsentieren. Nun steht der Spieledesigner erneut Rede und Antwort und verrät dabei einige interessante Details zu künftigen Updates. Wir haben für euch die interessantesten Details davon auf deutsch zusammengefasst:
- Es wird zu jedem Klassen-Update auch neue Maps geben, nämlich sowohl Community-Maps als auch von Valve entwickelte. Das heißt der offizielle Map-Pool wird noch mindestens um sieben Karten anwachsen.
- Angesprochen auf die Stickybombs des Demoman stimmt Walker zu, dass diese momentan etwas zu stark sind. Intern werden sie deshalb auch "Winbombs" genannt. Es gibt allerdings noch keine konkrete Entscheidung über mögliche Anpassungen.
- Die zweite Payload-Map befindet sich bereits in der Playtesting-Phase bei Valve und es ist wahrscheinlich, dass sie zusammen mit dem Heavy-Upgrade veröffentlicht wird.
- Zum "Meet the Pyro"-Trailer verrät der Entwickler kein Wort. Es ist allerdings das Video "mit dem sie am meisten Spaß haben".
- Müsste sich Robin Walker dauerhaft für eine Klasse entscheiden, würde er den erst kürzlich aufgewerteten Pyro nutzen. Momentan macht es ihm besonders viel Spaß damit den letzten Abschnitt von Dustbowl zu verteidigen und Übercharge-Pärchen, die auf das Cap zu laufen, mit dem Luftstoß von der Brücke zu schubsen.
Abseits des im Steam-Forum veröffentlichten Q&A mit Robin Walker hat man auch den offiziellen Team Fortress 2-Blog aktualisiert. Zwei weitere Sammelkarten mit den Motiven des Heavy und des Medics gibt es dort ab sofort zu bewundern. Vor kurzem wurde darüber hinaus auch noch ein kleines Update für den Comic-Shooter veröffentlicht, welches zwei Bugs behebt. Das komplette Interview, den Changelog zum Update und auch die Bilder findet ihr bei den Links unterhalb der News.
Links:
- Q&A mit Robin Walker (Englisch)
- TF2-Sammelkarten
- Changelog zum Update
- 26 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Palermo Update und Free-Weekend!
03.07.2008 | 02:11 Uhr | von trecool
|
 |
|
Nach einigen Wochen wurde nun die Beta-Phase beendet, heute Nacht ist das „Palermo-Update“ erschienen und fügt dem Spiel einige neue Inhalte hinzu. Neben der Map Palermo sind auch neue Steamworks-Features wie Achievements oder Statistiken integriert worden. Auch verfügt Day of Defeat: Source nun über eine Deathcam, welche in dieser Form bereits in Team Fortress 2 verwendet wird. Außerdem wurde das Spiel auf die "Orange Box-Engine" gebracht, unter anderem fanden neue Partikel- und Feuereffekte deswegen Einzug.
Mit dem Update gibt Valve den Spielern 51 freischaltbare Achivements, welche sich untereinander sehr unterscheiden. Neben einfachen Achievements, die auch der Gelegenheitsspieler erreichen kann, werden Errungenschaften geboten, welche viel Durchhaltevermögen fordern. Diese Achivements sind, wie auch schon bei Team Fortress 2, auf einer Steamcommunity-Seite für jeden sichtbar und können mit eigenen Statistiken und Errungenschaften verglichen werden. Hier findet sich auch schon der nächste Programmpunkt des Updates: Die Statistiken von Day of Defeat: Source sind sehr umfangreich, zu jeder Waffe und Klasse gibt es eigene Statistiken. Auch bekannt aus Valves Comicshooter wurden Deathscreens mit ins Spiel eingebunden, diese zeigen den Spieler, von welchem ihr gerade getötet worden seid.
Ähnlich wie beim Pyro-Update in TF2 geht auch dieses große Update mit einem Free-Weekend einher, jenes startet bereits diesen Freitag, also am vierten Juli. Gespielt werden kann dann ohne jegliche Einschränkungen und Verpflichtungen bis einschließlich Sonntag, ob ihr das Spiel dann kauft oder nicht, bleibt euch überlassen. Bereits jetzt kann der Weltkriegsshooter heruntergeladen werden, um am Freitag sofort ins Free Weekend starten zu können. Alle weiteren Informationen stellt Valve auf der offiziellen Seite zum Palermo-Update bereit. Das HLPortal-Team wünscht allen Spielern viel Spaß mit dem Update!
Links:
- Update-Seite
- DoD:S Section auf HLP
- 112 Kommentare
|
Mittwoch, 2. Juli 2008
|
Team Fortress 2
Der Heavy ist der nächste
02.07.2008 | 07:23 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Im offiziellen Team Fortress 2-Blog hat Robin Walker das bestätigt, was bereits Stunden zuvor als Gerücht durch die Foren geisterte: Der Heavy bekommt als nächstes freischaltbare Waffen und Achievements. Wie der Valve-Entwickler erklärt, möchte man bei diesem Update die Spieler schon während der Entwicklungsphase am Laufenden halten und ihnen einen Einblick in den Designprozess geben.
Und so listet der Team Fortress-Erfinder auch reihenweise Punkte auf, die Valve auch in ihren Meetings befolgt und anhand derer Ideen geboren werden. So lautet das generelle Ziel für das Update: "Mach den Heavy nützlicher wenn er keinen Medic im Schlepptau hat." Anschließend folgen die Bedingungen: So darf sich dieser Effekt nicht verstärken, wenn er doch von einem Medic geheilt wird und es darf die Rolle des Heavy im Spiel nicht grundsätzlich ändern. Danach kommen zahlreiche weitere Punkte in der Auflistung, die ihr hier auf Englisch nachlesen könnt:
Unter Berücksichtigung aller Vorgaben kommen die Entwickler dann meistens mit drei Konzepten aus den Besprechungen. Diese werden dann provisorisch ins Spiel gebracht und getestet. Diese Tests zeigen dann meist einige Pro- und Contra-Punkte, die man vorher nicht bedacht hat. Diese Nachteile zu beseitigen und die Vorteile zu bewahren, ist das was im Game-Design wirklich zählt, schreibt Robin Walker.
Links:
- Team Fortress 2-Blog
- 48 Kommentare
|
Team Fortress 2
Update veröffentlicht
02.07.2008 | 07:05 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Einige kleine Bugfixes und Tweaks bringt ein neues Update für den Multiplayer-Shooter Team Fortress 2. Der Pyro wurde etwas abgeschwächt, seine Flammen machen am Ende des Feuerstoß nun weniger Schaden. Auch den Spion hat man sich vorgenommen und drei kleine Fehler bzw. Exploits behoben. Der komplette Changelog im Detail:
- Fixed backburner's flame critical hits not being recalculated after collision. This meant that it would check if the target was looking away once and after that the flame could score a critical hit again even if the orientation changed
- Added back some damage falloff to the Pyro's flamethrower. Not nearly as extreme as it was before the Pyro class pack
- Fixed bug that caused Demomen to take a small amount of extra damage from their own grenades and fly farther using them
- Fixed spy getting stuck in players after removing his disguise
- Fixed spy stabbing and being able to go invisible instantly
- Fixed spy disguised as enemy medic being able to spam voice commands
- Fixed buffed health not decaying properly after being healed by a dispenser
- Selectable menus can now be operated with number keys even if they are not bound to slot1, slot2, etc.
- Removed the remaining speed adjustments for carrying intelligence (a couple of game modes still reduced your maxspeed)
- Fixed a buildable item placement bug where the object would not rotate after the user tried to place in an invalid location
Wie immer wird das Update automatisch über Steam runtergeladen und installiert. Ebenfalls in der vergangenen Nacht veröffentlicht wurde die deutsche Version von Meet the Sniper, ihr findet den Trailer in dieser News.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 15 Kommentare
|
Dienstag, 1. Juli 2008
|
Team Fortress 2
Meet the Sniper auf Deutsch
01.07.2008 | 23:04 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Zwei Wochen nach der Veröffentlichung der englischen Version des Meet the Sniper-Videos hat Valve nun auch eine deutsche Ausgabe nachgereicht. Anders als bei den bisherigen deutschen Versionen wurde dieses mal nur die Sprache angepasst, das Blut blieb erhalten. Damit gibt es von vier der sechs bisher veröffentlichten Meet the Team-Videos auch deutsche Versionen. Ob auch für den Engineer und den Demoman synchronisierte Fassungen nachgereicht werden ist noch nicht bekannt.
Bisher gibt es das Video noch nicht über Steam, wir haben für euch aber einen Download- und YouTube-Link in unserer File-Datenbank. Der Trailer ist rund 34 Megabyte groß:
Alle bisher veröffentlichten Team Fortress 2-Trailer, sowohl die deutschen als auch die englischen Originalversionen, findet ihr auf dieser Seite in unserer Team Fortress 2-Sektion. Und wie findet ihr das heute veröffentlichte Video? Passt die Stimme zum australischen Auftragsmörder? Postet eure Meinungen in die Kommentare unterhalb der News.
Links:
- Alle TF2-Trailer
- 44 Kommentare
|
Montag, 30. Juni 2008
|
Steam
Valve-Hacker in Maastricht verhaftet
30.06.2008 | 07:37 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nein, gemeint ist nicht die Person, die eine Pre-Alpha-Version von Half-Life 2 vor knapp fünf Jahren geleakt hat, der junge Mann wurde bereits 2004 gefasst, sondern es geht um einen Vorfall, der sich im letzten Frühjahr ereignet hat, wir berichteten. Eine Partnerseite von Valve, über die die Finanzangelegenheiten mit den Cyber-Cafe-Lizenznehmer abgehandelt werden, wurde gehackt und Informationen daraus (u.a. Kreditkartennummern und der Kontostand) im Internet veröffentlicht. Nun wurde der 20-jährige "MaddoxX" von einer Sondereinheit der niederländischen Polizei festgenommen. Etwas was er sich vor gut einem Jahr nicht vorstellen konnte:
Zitat: Original von MaddoxX im April 2007 Nothing will happen. I work through remote PCs to do my job.
| Doch nicht nur Valve wurde zum Opfer, auch Activision wurde gehackt und das sich damals noch in der Entwicklung befundene Enemy Territory: Quake Wars von den Firmen-PCs kopiert, allerdings nie im Internet geleakt. Von einer britischen Seite stahl er 50.000 Kreditkartendaten. Laut niederländischen Innenministerium schaffte er es 13 Millionen Euro mit Online-Poker und dem Kauf von Notebooks, Flatscreens und MP3-Player zu verbraten.
Die Abteilung Team High Tech Crime (THTC) der niederländischen Polizei setzte dem Treiben des mutmaßlichen Täters nun ein Ende. Wir bleiben natürlich dran und halten euch über ein eventuell folgendes Gerichtsverfahren- bzw. urteil auf dem Laufenden.
Links:
- Quelle (Englisch)
- Original Artikel (Niederländisch)
- 44 Kommentare
|
Sonntag, 29. Juni 2008
|
Source Mods
Resident Evil: Twilight: Neue Bilder!
29.06.2008 | 14:45 Uhr | von ultio
|
 |
|
Nach fast drei Monaten ohne Neuigkeiten um die Zombie-Mod, hat das Team nun ein paar neue Bilder der Levels veröffentlicht. Auf diesen ist bis jetzt noch nicht viel von Zombies zu sehen, auf jeden Fall kann man aber sagen, dass das Team voran kommt. Damit ihr euch auch einen Eindruck der Arbeit machen könnt, haben wir die Bilder in unsere Galerie aufgenommen:
Außerdem sucht das Team nach weiterer Hilfe. So werden dringend weitere Coder, Animierer und Modeler gesucht, da die Arbeit ansonsten eher schleppend voran kommt. Bei Interesse könnt ihr euch hier beim Team melden. Auch hat man sich dazu entschlossen anstatt wie bisher wöchentlich Updates zu schreiben, das nur noch einmal im Monat zu machen, dafür will man aber bei jeder News neue Bilder veröffentlichen.
Links:
- Homepage der Mod
- ModDB-Eintrag
- 21 Kommentare
|
Samstag, 28. Juni 2008
|
Portal
StillAliveDS - Portal für Nintendo DS unterwegs
28.06.2008 | 23:16 Uhr | von xsgamer
|
 |
|
Portal unterwegs spielen, und das ohne Laptop? Das ist seit ein paar Wochen mit StillAliveDS möglich. Nach Portal: The Flash Version ist dies die zweite 2D Portierung von Valves innovativen Spiel Portal. Diesmal sind die technischen Voraussetzungen allerdings etwas höher: Der interessierte Spieler braucht einen Nintendo DS und zusätzlich einen Modchip, mit dessen Hilfe auf Nintendos portabler Konsole der Inhalt von Micro SD-Karten abgespielt werden kann. So kann eine Vielzahl an Homebrew gestartet werden.
Der Ableger beinhaltet jede Menge Karten, zudem ist ein Editor zum Erstellen neuer Karten verfügbar. Für Spieler mit der erforderlichen Ausstattung mehr als einen Blick wert.
Links:
- Webseite
- Gameplay Video
- 18 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode Three
Nicht auf der E3
28.06.2008 | 07:16 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie erwartet, entpuppte sich das Gerücht, dass die dritte Half-Life 2-Fortsetzung auf der kommenden E3-Spielemesse (15. bis 17. Juli) zu sehen sein wird, als falsch. Valve-Pressesprecher Doug Lombardi bestätigte das gegenüber Halflife2.net und Kotaku.com. Zum letzten Teil der Episoden-Trilogie gab es bisher noch kaum Informationen, eine Veröffentlichung erfolgt frühestens im Jahr 2009.
Ziemlich sicher auf der E3-Spielemesse gezeigt werden wird der kommende Horror-Shooter Left 4 Dead, der am 4. November erscheinen soll. Auch auf der Games Convention in Leipzig wird das Spiel vorgestellt und soll, wie im Vorjahr Team Fortress 2, auch vom Publikum angespielt werden können.
Links:
- Die falsche E3-Spieleliste
- 25 Kommentare
|
|
|
|
|