|
›› Willkommen! ›› 105.324.245 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 65 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Mittwoch, 9. Juli 2008
|
Source Mods
Operation Black Mesa: Viele neue Bilder
09.07.2008 | 20:15 Uhr | von ultio
|
 |
|
Mit Operation Black Mesa versucht ein Entwickler-Team das Half-Life-Addon Opposing Force auf die Source-Engine zu portieren. Zu diesem Vorhaben gibt es nun neue Impressionen. Darunter sind Bilder von Models, Maps und auch Artworks.
Einige neue Bilder von Waffenmodels gibt es, unter anderem werden der zum Addon gehörende Schraubenschlüssel und ein Scharfschützengewehr gezeigt. Daneben gibt es noch die oben erwähnten Artworks, welche wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Und auch die neuen Bilder der Maps können sich sehen lassen, jene sind natürlich ebenfalls in unserer Galerie aufzufinden.
Man kann also einen Fortschritt an der Mod erkennen. So hat sich das Team der Mod seit der letzten News um zwölf Mitglieder erweitert, trotzdem sucht es noch nach weiterer Hilfe. Mehr dazu gibt es hier. Trotz allem ist eine Veröffentlichung in naher Zukunft eher unwahrscheinlich, wir werden euch aber auf dem Laufendem halten.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 23 Kommentare
|
Dienstag, 8. Juli 2008
|
Team Fortress 2
Acht Bugfixes per Auto-Update
08.07.2008 | 23:01 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Valve wird offenbar nicht müde, jede Woche einen neuen Patch für den beliebten Multiplayer-Shooter Team Fortress 2 zu veröffentlichen. Dieses Mal geht es einer Reihe kleinerer Bugs an den Kragen. Vielleicht auffälligster Punkt ist der Fix für den Medic-Taunt, der seit einigen Wochen nicht mehr ordentlich funktionierte. So schrie er zwar laut "Oktoberfest", stand aber dabei regungslos da. Hier der komplette Changelog:
- Fixed rcon crash caused by too many incorrect password attempts
- Fixed clients experiencing connection problems during round restarts
- Fixed flares not always being removed on impact
- Fixed 32 player servers not working correctly with SourceTV enabled
- Fixed dropped flags sometimes falling through the world
- Fixed number key menu input sending 2 key events
- Fixed PING field being clipped in the scoreboard at 800x600 resolution
- Fixed broken Medigun taunt
- Changed mat_showmiplevels to only be allowed when cheats are on
Wie immer wird das Update früher oder später automatisch runtergeladen und installiert, wer es früher möchte, startet Steam einfach neu. Seit dem Release vergangenen Jahres gab es bereits mehr als 50 Patches für Team Fortress 2.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 33 Kommentare
|
Steam
Steam Community wird privat!
08.07.2008 | 19:35 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Valve hat vor kurzem (manche haben es vielleicht durch die kurze Offlinephase von Friends gemerkt) ein kleines aber viel gefordertes Update für die Steam Community veröffentlicht. Ab sofort ist es nämlich möglich, sein Steam Community Profil zu verstecken. Bisher konnte jeder über das Internet sehen, welche Spiele man hat, wie lange man spielt, welche Achievements man erreicht hat und in welchen Gruppen man ist.
Ab sofort gibt es in den Einstellungen drei verschiedene Optionen zur Auswahl: Erstens "Private", damit sind die Details nur für den Nutzer selbst sichtbar, zweitens "Friends only", dabei sind die Infos auch für die Personen einsehbar, die man in der Friends-Liste hat und zu guter Letzt "Public", was dem bisherigen Status entspricht und womit die Profil-Seite auch über das Internet betrachtet werden kann. Nutzt man eine der ersten beiden Einstellungen, sieht das in Zukunft so aus:
Eine derartige Funktion wurde seit dem Release der Steam Community vor knapp einem Jahr von vielen Nutzern intensiv gefordert. Die Einstellung könnt ihr entweder über das Community-Tab in eurem Steam-Client vornehmen, oder in dem ihr euch auf der Website Steamcommunity.com einloggt und im Web-Browser die Option aktiviert. Auf welchen Status werdet ihr euer Steam Community-Profil setzen? Wir haben aus diesem Anlass eine neue Umfrage gestartet, die ihr rechts von der News findet.
Links:
- Steamcommunity.com
- 81 Kommentare
|
Montag, 7. Juli 2008
|
Source Mods
Garry's Mod: Patch veröffentlicht
07.07.2008 | 22:12 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein kleines Update mit einigen Bufixes und Verbesserungen, aber ohne wirkliche neue Features, wurde heute Nacht für Garry's Mod veröffentlicht. Der Patch ändert unter anderem wie Partikeleffekte geladen werden. Damit ist es in Zukunft auch für Modder möglich, eigene Partikeleffekte zu erstellen und sie beispielsweise in "SWEPs" zu verbreiten. Der komplette Changelog im Detail:
- Reduced entity bandwidth overhead
- Fixed SQLite errors
- Changed how particles are loaded
- Fixed DModelPanel model color issues
- Fixed ents.FindInBox only returning half the entities
- Fixed ents.FindInSphere only returning half the entities
- Fixed cookies not restoring
Außerdem äußert sich der Mod-Entwickler über einen möglichen Support von Novint Falcon in Garry's Mod. Erst vor einigen Tagen hat Valve bekannt gegeben, dass es das Eingabegerät in den Orange Box-Spielen unterstützen wird, wir berichteten. Sollte es möglich sein, wird er es auch in Garry's Mod zur Verfügung stellen und Modder könnten dann mit LUA eigene Spielmodi dafür entwickeln.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 6 Kommentare
|
Samstag, 5. Juli 2008
|
Team Fortress 2
Kleines Update und neue Sammelkarten
05.07.2008 | 17:04 Uhr | von trecool
|
 |
|
Nach dem großen Palermo-Update für Day of Defeat: Source bekam auch Team Fortress 2 ein, wenn auch sehr kleines, Update spendiert. Dieses behebt kleinere Fehler und wird direkt heruntergeladen, sobald Steam (neu-)gestartet wird.
- Fixed a memory leak affecting both clients and servers
- Fixed a malicious packet exploit
Interessanter für manche Team Fortress-Spieler sollten aber die Sammelkarten sein. Wie bereits letzte Woche berichtet, entwarf Valve einst ein paar Karten, die zu Werbezwecken an Spieler verschenkt werden sollten. Wie in der letzten News versprochen, reichte Valve heute wieder zwei Charaktere nach. Diese beiden haben viel miteinander zu tun, da ein Medic bekanntlich der beste Freund eines Heavys ist.
Links:
- Meet the Heavy
- TF2-Section
- TF2-Blog
- 23 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Free Weekend gestartet & Verbilligt
05.07.2008 | 08:21 Uhr | von CarnifexX
|
 |
|
Um auf das große Update für Day of Defeat: Source aufmerksam zu machen, hat Valve das dritte Freie Wochenende gestartet, an dem jeder den 2. Weltkrieg-Shooter im vollen Umfang (alle Waffen, alle Maps, alle Klassen, usw.) kostenlos anspielen darf. Es dauert von heute 22:00 Uhr bis Sonntag 22:00 Uhr.
Interessant ist es eventuell auch für alle, die sich die Änderungen des aktuellen Update ansehen möchten. Etwa die aus Team Fortress 2 bekannte "Freeze Cam", die einem nun schnell und zuverlässig nach dem Ableben verrät, von welchem Ort man ausgeschaltet wurde. Auch die 52 Achievements (Errungenschaften) sind neu, schalten jedoch keine neuen Waffen frei. Die neue Map Palermo hat die typische Valve-Qualität. Auch Statistiken, das aus TF2 bekannte "Dominieren" und neue Partikeleffekte erhalten mit dem Engine-Update Einzug in das Spiel. Außerdem werden sich Teammitglieder nun nicht mehr blockieren können. Weitere Infos zu DoD:S gibt es auch in unserer DoD:S Sektion. Wem das Spiel gefallen hat, der kann es z.B. über Amazon für 9,85 Euro käuflich erwerben.
Update:
Passend zum Free Weekend gibt es Day of Defeat: Source über Steam bis Donnerstag, 10. Juli zum halben Preis. Das entspricht 3,80 Euro inklusive Steuern. Mehr Infos und eine Kaufmöglichkeit findet ihr auf der Produktseite des Spiels.
Links:
- DoD:S Homepage
- Update Seite
- DoD:S Steamstore Seite
- 47 Kommentare
|
Freitag, 4. Juli 2008
|
Source Mods
Stargate TC 2 veröffentlicht!
04.07.2008 | 11:42 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Wie vor zwei Wochen angekündigt, ist seit heute die erste Stargate-Mod für die Source-Engine draußen. Der Installer von Stargate TC 2 ist 335 MB groß und verspricht damit alleine wenn man die Größe betrachtet schon recht viel Custom-Content.
Stargate TC 2 lässt den Spieler, wie könnte es anders sein, als Tau'ri-Krieger oder Kämpfer der Goa'ulds ins Feld ziehen. Wie bereits bekannt, sind neun Charaktere enthalten, davon fünf Tau'ri und vier Goa'ulds, die mit 14 Waffen schon eine schöne Auswahl haben. Diese reichen von eher normalen Exemplaren wie Beretta und MP5 bis zum Zat'n'ktel. Zur Auswahl stehen vier Maps mit einem missionsbasierten Spielmodus oder Team-Deathmatch. Genug der Aufzählung von Features, wichtiger ist ohnehin der Downloadlink:
Eine ausführliche Anleitung im pdf-Format ist erhältlich, leider aber derzeit nur auf Französisch. Wer die Sprache beherrscht oder sich nur mal einen schnellen Überblick verschaffen möchte, kann das Schriftstück über diesen Link erreichen. Ansonsten kann man Infos wie immer in unserem ModDB-Eintrag finden oder direkt ins Spiel einsteigen - Server und Spieler gibt es jedenfalls.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 35 Kommentare
|
Source Mods
Science & Industry 2 released!
04.07.2008 | 09:00 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
"Get your briefcases ready" - so lautete die Ankündigung der Veröffentlichung eines wahren Klassikers: Science & Industry 2 ist draußen. Altgewohnten Half-Life-Fans wird die "alte" HL-Version bekannt sein, für die anderen hier eine kurze Zusammenfassung: In S&I 2 kämpfen zwei Teams gegeneinander. Während Wissenschaftler, die in der Basis sind, fleißig forschen, sollen die Spieler ihre Basis verteidigen und wenn möglich noch gegnerische Forscher in CTF-Manier mitbringen - wofür man diese mit Aktenkoffer schlägt und dann wegträgt. Zwar werden neben Geld auch etwa Waffen erforscht, am Ende ist dann aber der Geldbeutel entscheidend.
Die erste Version enthält eine Map und die grundlegenden Elemente, die zum Spielen wichtig sind, etwa einen Technologie-Baum zum Wählen der zu erforschenden Gegenstände und Waffen. Neben dem sehr geringen Umfang sind leider auch noch Fehler mit den Texturen aufgefallen.
Herunterladen kann man die aktuelle Version über den nachfolgenden Link. Dass sie kaum Custom-Content besitzt, schlägt sich natürlich positiv auf die Dateigröße nieder:
Wahre Fans lassen sich von nur einer Map sicher nicht abschrecken, Science & Industry selbst bot in der ersten öffentlichen Version 0.94 nicht mehr. Bleibt zu hoffen, dass sich die Source-Version genauso mausert und ebenfalls mit der Zeit wächst.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- Infos + Download zur HL1-Version
- 22 Kommentare
|
Source Mods
Cinematic Mod: Physikalisch simulierte Brüste
04.07.2008 | 08:50 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Für Left 4 Dead hat Valve ein neues physikalisches Animationssystem in die Source-Engine eingebaut, genannt Jigglebone-Physik, mit dem Haare, Kleidung oder der Bauch des Boomers in Echtzeit animiert werden. Obwohl es den meisten nicht aufgefallen sein dürfte, gab es dieses Feature bereits in Episode Two, wo die Flügel des Antlion Worker so simuliert wurden. Nun kündigt der Entwickler von Fake Factory's Cinematic Mod an, dass es das auch in der finalen Version 8 der Mod geben wird. Animiert werden damit Haare, Kleidung und auch die Brüste von Alyx.
Da man natürlich eine Animation auf einzelnen Screenshots schlecht erkennen kann, wurde auch ein eigenes Video dazu veröffentlicht. Wir können euch sowohl eine Download- als auch eine Stream-Version anbieten:
Laut Mod-Entwickler handelt es sich dabei um ein Testvideo, Optimierungen für die finale Version sind noch zu erwarten. Allerdings demonstriert es bereits in etwa, in welche Richtung es geht. Wer mehr von dieser Physik-Simulation sehen möchte, findet hier vier weitere Videos zu dieser Technik. Außerdem kann jeder Besitzer von Episode Two die Funktion selbst ausprobieren, in dem er den Antlion Worker im Half-Life Model-Viewer öffnet und bewegt.
Links:
- Mod-Datenbank-Eintrag
- 58 Kommentare
|
Source Games
SiN Episodes um 3,80 Euro zu haben
04.07.2008 | 00:35 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Auch dieses mal gibt es wieder einen speziellen Weekend-Deal bei Steam. Da das Wochenende in den USA durch den Feiertag am 4. Juli bereits einen Tag früher beginnt, wurde auch der Weekend-Deal schon heute vorgestellt. Bis zum 7. Juli gibt es den Source-Engine-Shooter SiN: Episode 1: Emergence um 66 Prozent verbilligt. Das ergibt beim aktuellen Euro-Dollar-Kurs inklusive Steuern einen Preis von etwa 3,80 Euro.
Von den geplanten neun Episoden blieb am Ende nur eine übrig, danach wurde der texanische Entwickler Ritual vom Casual Games-Developer MumboJumbo aufgekauft. Das Spiel hat eine Spielzeit von etwa fünf Stunden und bekam eine Durchschnittswertung von 75. Für Deutsche Steam-Kunden ist der First Person Shooter geschnitten, Österreicher und Schweizer bekommen die unzensierte Version. Darüber hinaus erhalten sie auch den Vorgänger SiN 1, der in Deutschland indiziert ist, gratis dazu. Weitere Infos, Screenshots und Trailer findet ihr in den bisherigen News zu diesem Spiel.
Links:
- SiN: Episode 1: Emergence kaufen (3,80 Euro)
- 33 Kommentare
|
|
|
|
|