|
›› Willkommen! ›› 105.322.687 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 62 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 11. Juli 2008
|
Source Mods
SP-Mod 'The Wind Blown Adventure' released!
11.07.2008 | 22:36 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Zu viel Wind kann schon störend sein - zumindest wenn man nicht dagegen ankommt. Und deshalb muss der Spieler eingreifen und in der Singleplayer-Modifikation The Wind Blown Adventure einem winzigen Mädchen mit allen Tricks zu einem offenen Fenster helfen und das dann schließen, damit ebendieser Wind endlich aufhört.
"The Wind Blown Adventure" ist ein zweidimensionales Jump ’n’ Run in dem man der Figur durch eine stark überdimensionierte Küche hilft und dabei Dosen und anderen "gefährlichen" Gegenständen ausweicht. Um Töpfe oder ähnliche Hindernisse zu überwinden erlernt man einen "Korkenzieher-Sprung", dem starken Wind schlägt man ein Schnippchen, indem man sich mit den Spitzen einer Schere in den Untergrund bohrt. Solche Spezialfähigkeiten - es gibt insgesamt drei davon - erhält man an speziellen Punkten, an denen zugleich gespeichert wird, eine davon ist jeweils einsetzbar.
Die Modifikation ist eine Total Conversion, es wird also kein Content aus Half-Life 2 sichtbar. Die Umsetzung wirkt gut, lediglich die Spielzeit ist mit unter zehn Minuten sehr gering. Zum Download:
Einen positiven Effekt hat die Kürze der Mod auch: Es können schneller fundierte Kommentare zu ihr geschrieben werden. Von daher hoffen wir, schnell eine Menge Meinungen lesen zu können.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 10 Kommentare
|
Source Mods
Stargate TC 2: Erster Patch veröffentlicht!
11.07.2008 | 22:10 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Fleißig zeigt sich das Stargate TC 2-Team. Direkt nach dem Release vor einer Woche wurde offensichtlich angefangen, das Feedback zu sammeln und Bugs zu fixen, was jetzt in einem ersten Patch resultiert.
Der offizielle Changelog listet als Änderungen vor allem Balanceoptimierungen der Waffen und speziell des Stabs auf, der nun nicht mehr in jedem Fall genau trifft. Mauern gelten jetzt auch für Flashbangs, ein Exploit in der Map Temple und viele Bugs in ah_forest sind behoben. Alle Änderungen stehen im Changelog, der zusammen mit Downloadlinks im File-Eintrag aufzufinden ist:
Unabhängig vom Patch kann noch gesagt werden, dass der Release von Stargate TC 2 durchaus als erfolgreich angesehen werden kann. Das Mod-Team spricht von mehr als 10.000 Downloads (alleine wir registrierten 1.500), mehr als zwei Dutzend Servern und viele aktive Spielern. Desweiteren sollen schon zehn Custom-Maps aufgetaucht sein.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 12 Kommentare
|
Source Mods
Fistful of Frags 1.5 veröffentlicht!
11.07.2008 | 19:21 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Einen weiteren Meilenstein hat das Team der Multiplayer-Mod Fistful of Frags genommen und nun die grundlegend verbesserte Version 1.5 released.
Ein Video mit den Änderungen ist über diesen Link abrufbar, wir fassen sie aber natürlich dennoch zusammen. Wie so oft bei FoF enthält die neue Version zuerst einmal Nachschub für alle, denen auf den bisherigen Maps langsam langweilig wird. Fof_desperados ist neu, fof_tramonto wurde erweitert und geändert. Ansonsten gibt es neue Animationen für die Models der Spieler und ein geändertes dynamisches Respawn-System, das den Spieler nach dem virtuellen Tod in die Nähe von Teammitgliedern setzt und insgesamt für mehr Spielspaß sorgen soll. Nur zum Ansehen ist ein fahrender Zug in der Map El Paso, er soll aber später aktiv für neue Maps genutzt werden. Die restlichen Änderungen stehen im Changelog, der im File-Eintrag des Patches durchgelesen werden kann.
Wer mit dem Changelog Probleme hatte, weil er des Englischen nicht so mächtig ist, wird sich über eine weitere Änderung freuen: Eine deutsche Übersetzung hat den Weg in die Mod gefunden. Dieses ist schon das sechste Update seit dem Release vor ein paar Monaten, das die Mod verbessert und es potentiellen Konkurrenten wie EastWest schwer machen wird, später einmal Fuß zu fassen im heiß umkämpften Wilden Westen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download: Komplettversion
- Download: Patch von Beta 1.4
- 8 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode Three
Drei Artworks aufgetaucht
11.07.2008 | 15:07 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein brandneues Artwork für Half-Life 2: Episode Three ist auf der Website der Spielekunstmesse "Into the Pixel" aufgetaucht. Es zeigt eine Person mit Brechstange (vermutlich Gordon Freeman) und einen Advisor, umringt von Architektur, die an die Combine-Zitadelle von Half-Life 2 erinnert. Erstellt wurde das Artwork mit dem Namen "Advisor" von den Valve-Mitarbeitern Ted Backman, Tristan Reidford und Jeremy Bennett:
Letzterer hat vor ziemlich genau einem Jahr auch sein Episode Two-Artwork "City 17" auf dieser Messe präsentiert, wir berichteten. Eine Newsflut zur letzten Episode sollte man nun aber nicht erwarten, da es sich nicht um ein gezieltes Media-Release der Valve-Marketingabteilung handelt, sondern um einen Beitrag zu eben dieser Ausstellung. Ganz interessant auch, dass als Plattformen sowohl PC, Xbox360 als auch die Playstation 3 auf der Into the Pixel-Website angeführt sind. Allerdings sind diese Informationen nicht offiziell bestätigt.
Bereits im Oktober letzten Jahres, kurz nach dem Orange Box-Release, veröffentlichte das US-Spielemagazin PC Gamer ein Episode Three-Artwork, welches eine ähnliche Örtlichkeit zeigte - das Bild wurde allerdings bisher nicht von Valve im Internet veröffentlicht. Mit Episode Three ist nicht vor dem Frühjahr 2009 zu rechnen, mehr Infos dazu möchte Valve aber noch gegen Ende dieses Jahres veröffentlichen.
Update:
Die Website Gamesradar veröffentlichte nun ebenfalls zwei Artworks, wovon eines bereits im Oktober letzten Jahres in der dazugehörigen Spielezeitschrift PC Gamer zu sehen war. Ihr findet die beiden Bilder auf dieser Seite. Das untere Artwork, welches bisher noch nirgendwo gezeigt worden war, gibt es auch hier als High-Res-version. Die Artworks enthalten durchaus auch Story-Spoiler.
Links:
- Into the Pixel-Website
- Quelle
- 65 Kommentare
|
Left 4 Dead
Meet the Left 4 Dead?
11.07.2008 | 14:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Die englischsprachige Fansite Left4Dead411.com hat ein Community Interview mit Michael Booth, Erfinder des Horror-Spiels, organisiert. In dem Q&A gibt es allerlei interessante und neue Informationen über das Spiel selbst und was uns in nächster Zeit dazu erwartet. Wir haben für euch einige wissenswerte Punkte daraus auf Deutsch zusammengefasst:
- Die beiden Pistolen haben unbegrenzt Munition.
- Für Left 4 Dead führt Valve ein Matchmaking-System ein, dss auch eine Art Spielelobby integriert hat. Wie genau es eingesetzt wird, steht allerdings noch nicht fest.
- Auf die Frage, ob es ähnliche Promo-Videos wie die "Meet the Team"-Trailer von Team Fortress 2 geben wird, antwortet Booth, dass Left 4 Dead-Media in Produktion sei und ein erstes Video in den nächsten Wochen veröffentlicht werden soll.
- Teilweise wird die Funktion des KI-Regisseurs (AI-Director) auch für Mod-Teams zur Verfügung stehen.
- Mapper haben etwas Einfluss auf das KI-System, aber es liegt natürlich in der Natur der Sache, dass man es nicht so kontrollieren kann wie Scripts. Dafür muss man in Custom-Maps aber auch weniger Arbeit investieren.
- Man hat die freie Wahl, welchen der vier Charaktere man spielt. Außer natürlich, die bestimmte Person ist bereits von einem anderen Spieler belegt.
- Die Auto-Vocalizations, also das automatische Abspielen von bestimmten Sätzen, wurden in Team Fortress 2 eingeführt, nachdem die TF2-Entwickler Left 4 Dead gespielt haben.
- Achievements wird es vor allem für Team- und Teamplay-Erfolge geben, aber auch einige "... interessante Achievements" sollen enthalten sein.
Wer alle Infos lesen möchte, findet das komplette Interview auf Englisch bei den Links unterhalb der News. Der Horror-Shooter von Valve wird nächste Woche auf der E3 in Kalifornien vorgestellt, im August ist Left 4 Dead auch in Leipzig auf der Games Convention zu sehen. Das Spiel erscheint für PC und Xbox 360 am 6. November in Deutschland in den Läden, bereits zwei Tage vorher ist der weltweite Steam-Release.
Links:
- Zum Community-Interview
- 16 Kommentare
|
Natural Selection 2
NaSe 2-Team wechselt die Engine
11.07.2008 | 12:30 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Nachdem wir vor nicht ganz einem Monat Neues und Altes von NaSe2 zusammengefasst haben, wird es heute Zeit für eine kurze News zu Natural Selection 2, die für viele sicherlich sehr überraschend kommt.
In einem Podcast auf der Homepage des Spiels ist Folgendes zu hören:
Zitat: We're changing engines. [...] We've changed engines
| So sagt ein Entwickler, das Team wechsele die Engine, was er später korrigiert zur Aussage, dass die Engine schon gewechselt worden sei und zwar vor fünf Monaten. Grund dafür sei, dass sich die Source-Engine nicht optimal für das Konzept von Natural Selection 2 und speziell die Art des Multiplayers eigne. Zudem hoffen die Entwickler, mit einer neuen eigenen Engine schneller und einfacher voranzukommen, wobei bisherige Entwicklungen zu großen Teilen weiter genutzt werden könnten.
Links:
- Natural Selection-Homepage mit Podcast
- 38 Kommentare
|
Source Mods
Half-Life 2: Wars: Version 0.5 ist da!
11.07.2008 | 12:00 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Die zweite Version von Lamda Wars ist da. Mit mehr als einem halben Jahr Entwicklungszeit, vielen Testversionen und einem langen Changelog spricht viel dafür, dass die bisher einzige reine Echtzeitstrategie-Mod sich jetzt grundlegend besser spielt.
Wie angekündigt wurde HL2: Wars auf die neue Orange Box-Version der Source-Engine portiert und enthält jetzt auch die Combine-Truppen und Aliens aus der zweiten Half-Life 2-Episode, der Spieler zieht jetzt neben Soldaten und Rebellen auch mit und gegen Strider, Hunter, Antlion Worker und Stalker in die Kämpfe. Daneben gab es einen Komplettaustausch bei den Maps: Der Trainingslevel kommt verbessert daher, hlw_sands wurde komplett geändert und mit Story versehen und die neue Map hlw_crashed ergänzt den Mapcycle. Wem die Kampfgeräusche zu monoton sind, der kann mit dem eingebauten mp3-Player Musik zuschalten.
Über diesem Absatz zu sehen sind Bilder der Map hlw_crashed, in der man Combine-Truppen befielt, die mit einem Dropship abgestürzt sind und sich nun verteidigen sollen. Wie auf den Screenshots sichtbar, kann man in dieser Map auch Gebäude und Geschützstellungen bauen, was in der ersten Version der Mod noch komplett fehlte.
Zum Spielen werden das Source SDK Base in der Orange Box-Version und Half-Life 2: Episode Two benötigt. Auch wenn offiziell nicht aufgelistet, weisen wir darauf hin, dass in HL 2: Wars 0.5 eine Multiplayer-Map enthalten ist. Aufrufbar per "map room"-Befehl über die Konsole, können sich hier zwei Spieler bekämpfen. Einen Screenshot des Levels gibt es hier, ob die Kämpfe fehlerfrei über die Bühne gehen, können wir allerdings nicht sagen.
Links:
- Mod-Homgepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 31 Kommentare
|
Donnerstag, 10. Juli 2008
|
Source Mods
Decadence: Screenshots und mehr
10.07.2008 | 19:09 Uhr | von J-co
|
 |
|
Genre-übergreifende Mods haben eine gewisse Anziehungskraft und erfreuen sich dementsprechend oft einer hohen Beliebtheit. Ob die Mod Decadence später mal so beliebt wird, wie andere Genre-übergreifende Projekte (Empires,Natural Selection), bleibt abzuwarten. Das Konzept ist auf jeden Fall vielversprechend. Die Mod vereint Shooter und Rollenspiel und setzt hauptsächlich auf Zwei-gegen-Zwei Kämpfe, wobei hier der Spieler einen von vier Charakteren wählen kann. Bisher konnte man nur den ersten Charakter, Echo, einen grobschlächtigen Kerl, einsehen. Mit dem neusten Media-Update gibt es nun auch einen gerenderten Vorgeschmack auf Zoe, die einen eher geschmeidigeren Kampfstil vorzieht.
Des Weiteren gibt es neue Einblicke in das Leveldesign von Decadence, sowie allgemeines Gameplay. Das Team verdeutlicht nochmal, dass weniger oft mehr sei und dass es dafür lieber mehr Tiefe in die Mod bringen wolle.
Ein Releasetermin steht leider immer noch nicht ansatzweise fest und wird wohl auch nicht so schnell kommen, da das Team verhältnismäßig klein ist. Wenn ihr Näheres über diese Mod erfahren wollt, so tut das doch in unserer ModDB oder auf der übrigens neuen Homepage des Teams.
Links:
- ModDB-Eintrag
- Mod-Homepage (englisch)
- 11 Kommentare
|
Source Mods
Cinematic Mod: Interview mit FakeFactory
10.07.2008 | 10:37 Uhr | von Trineas
|
 |
|
In einem zwei Seiten langen Interview mit der Spielewebsite PCGames.de nimmt der Entwickler von Fake Factory's Cinematic Mod, Jürgen Vierheilig, zu den Kontroversen über seine Mod Stellung. Vor allem über die viel kritisierte Custom-Alyx dreht sich ein guter Teil des Gesprächs. Dabei verteidigt sich FakeFactory, erklärt seine Intentionen und unterstreicht einmal mehr, dass es sich ja nur um eine freiwillige Modifikation handelt, die niemandem aufgezwungen wird.
Zitat: PC Games: Viele mögen die "neue" Alyx nicht. Was glaubst du, woran das liegt und hast du vor, ihr Aussehen zu ändern?
Jürgen Vierheilig: Wie oben beschrieben: Alyx ist eine Identifikationsfigur, zu der man eine emotionale Bindung aufbaut. Man hat diese optische Vorstellung von ihr, die von VALVE ja auch hervorragend umgesetzt wurde. Und dann kommt da so ein unverschämter Modder daher und zerstört diesen Eindruck mit einer völlig veränderten Version, die mit dem Original nicht mehr viel gemein hat. MOD bedeutet MODifikation. Keine Veränderungen = keine Modifikation. Und die Cinematic Mod spiegelt keinen zeitgeistlichen Geschmack wieder, sondern meine eigenen sehr individuellen Vorstellungen, die vielen gefallen und ebenso vielen missfallen. Ich bin niemandem böse, wenn er die HD-Alyx einfach abschaltet. Deshalb habe ich die Möglichkeit der selektiven Aktivierung via Characterpimper ja auch geschaffen.
| Das komplette Interview findet ihr bei den Links gleich unterhalb der News. Am Ende des Gesprächs gibt es auch einen kleinen Ausblick auf die Zukunft, so wird es laut Entwickler auch für Episode Three eine Cinematic Mod geben. Für danach kündigt er allerdings an, der Source-Engine wahrscheinlich den Rücken zuzukehren, da sie zu viele Restriktionen und Einschränkungen enthält. Ähnliches kritisierte er auch schon in unserem Interview, das wir kurz vor der Veröffentlichung von Version 4 der Cinematic Mod mit ihm geführt haben.
Links:
- Zum Interview auf PCGames.de
- Mod-Datenbank-Eintrag
- 33 Kommentare
|
Mittwoch, 9. Juli 2008
|
Editing
Source SDK Update released
09.07.2008 | 21:46 Uhr | von trecool
|
 |
|
Neben Team Fortress 2 bekam auch das Software Development Kit der Source-Engine, besser bekannt als Source-SDK, ein Update spendiert. Dieses Update ist besonders interessant für Mapper, da mit diesem die Beta-Phase für das Source-SDK endet. Von nun an kann man zum Beispiel Partikeleffekte selber erstellen und in eine Map einbauen. Hier die komplette Übersicht:
- Enhancements
- Particle Editor, Material Editor, and Commentary Editor are now included in the Source SDK
- Updated SDK source code for Orange Box mods
- Added example particle system files to SDK content
- Bug Fixes
- Updated Linux binaries and makefiles for dedicated servers and server plugins
- The Faceposer phoneme editor now pops up a warning message when a phoneme cannot be saved
- Fixed crash in 'splitskybox.exe'
- Day of Defeat: Source now appears in the list of Orange Box games
Neben diesen großen Änderungen gab es auch einige kleine Bugfixes und Verbesserungen. So wurden etwaige Absturzursachen behoben und Day of Defeat: Source wurde in die Liste der Orange Box-Spiele aufgenommen. Das Update wird wie immer automatisch heruntergeladen wenn Steam (neu-)gestartet wird.
- 7 Kommentare
|
|
|
|
|