|
›› Willkommen! ›› 105.320.762 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 57 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 18. Juli 2008
|
Source Mods
PVK II: Beta 2.1 veröffentlicht
18.07.2008 | 15:00 Uhr | von J-co
|
 |
|
Eine der beliebtesten Source-Mods geht in eine neue Runde. Die Rede ist von der historisch zwar völlig inkorrekten, aber auf Fun ausgelegten Multiplayer-Mod Pirates, Vikings & Knights II. Hier kämpfen, wie der Name schon vermuten lässt, Piraten, Wikinger und Ritter gegeneinander um Ru(h)m und Ehre. Für jedes Team sind sechs einzigartige Klassen geplant, in der bisherigen Beta sind es zwei je Team. Die neue Beta bringt zwar keine neuen Klassen, dafür aber einen Haufen anderer Sachen, wie neue Maps, neue Spielmodi, viele Bugfixes und scheißende Papageien. Was? Ja ihr habt richtig gehört. Wer schon die alten Papageien, die wild auf gegnerische Spieler eingehackt haben, verrückt fand, wird nun vollends bedient. Die Papageien werden ihre Notdurft nun zufällig verrichten, bei Stress aber wird dies viel häufiger passieren.
[screens]23647-23650[/screens]
Jetzt aber etwas ernstere Neuigkeiten. Der erste der neuen Spielmodi ist Holy Grail, ein Remake des Spielmodus Booty Tag. Statt einer hinderlichen Schatztruhe muss nun der Heilige Kelch verteidigt werden, welcher dem Spieler einen kleinen Bonus gibt. Der zweite ist Last Team Standing, hier gewinnt man, wenn alle Gegner ausgelöscht wurden. Wenn man stirbt kann man seinen Mitspielern zugucken. Und schließlich gibt es noch Push. Was das ist, ist ziemlich unklar, denn im Allgemeinen bietet der Modus den Freizeit-Mappern viele neue Möglichkeiten zur Szenario-Gestaltung. Die Entwickler sind selbst gespannt, was dabei rauskommt. Nun aber erstmal zum File der Beta 2.1:
Allein die Größe der Dateien lässt auf viele Neuerungen schließen, was sich auch im langen Changelog bestätigt:
- New Game Modes
- Holy Grail now replaces all Booty Tag maps. Players fight as a team to take control of the grail. The grail will give the player who holds it special buffs which will also be given to nearby teammates. The counter for your team shows how many kills you need to achieve while buffed by the grail. End the round in victory when your counter reaches zero.
- Last Team Standing is a new round based game mode. Players all spawn at the beginning of the round and work together to kill off all enemies before the timer runs out. When the timer reaches zero, Sudden Death begins. There's no telling what may happen during sudden death, so you had best kill off all players on the opposing teams as quickly as possible!
- Objective Push is a new, mapper controlled game mode. Mappers will have almost complete control over this game mode, setting up objectives and time limits. Certain teams will defend while the others attack, trying to complete all of their objectives in the allotted time frame. Failure to do so will result in the defending team's victory! Any entity with an output function will be able to act as an objective, so believe me when I say mappers will have a lot of control!
- New Maps
- pvk_cathedral (Last Team Standing)
- pvk_frostbite (Holy Grail)
- Fixes
- Can No longer steal a player's weapon after killing them.
- Improved projectile prediction.
- Can no longer move on ladders while reloading crossbow/blunderbuss
- Team balance no longer counts as suicide.
- Berserker no longer loses frag when dying from berserk.
- fixed Heavy Knight swing sometimes cancelling after using special.
- Can no longer move while reloading crossbow.
- Added delay to kill command default 5 seconds.
- Added Round Draw support to all game modes.
- Fixed problems when using SourceMod nextmap plugin with pvkii.
- Additions
- Booty game mode now shows how many chests a team has under their counter, timer of the team with most chests blinks red.
- Players now given credit for suicides caused by their actions.
- Traps can now give frags to the player who enabled them.
- Mappers can now disable a team, causing only 2 teams to be selectable. Maps with this ability will no longer be annoying with auto-balance enabled.
- game_end event added during final intermission. Comes in handy for server scripts.
- func_territory and func_chestzone now parentable. Allows mappers to add moving territories and chest zones.
- Melee crosshair can be disabled from the multiplayer options menu now.
- Improved hit tracing for melee weapons.
- Flame effect at the end of Captain's barrel to show his special is loaded.
- New kill icons (chest, shield bash, etc) as well as custom death icons for map entities.
- trigger_falldeath added for mappers who have high cliffs, etc. Comes with a cool effect and death icon.
- Parrots now randomly poop as they fly around the map. Pooping frequency increases under times of stress, like when pecking at enemy faces.
Einen noch ausführlicheren Changelog könnt ihr hier finden. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Beta 2.1 trotz ihres unscheinbaren Namens Einiges zu bieten hat und die Mod wieder ein weites Stück nach vorne bringt.
Links:
- Beta 2.1 (Full)
- Beta 2.1 (Patch)
- ModDB-Eintrag
- Homepage
- 20 Kommentare
|
Source Mods
FF Cinematic Mod: Patch für V8!
18.07.2008 | 12:20 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Einen kleinen aber wichtigen und auf die Dateigröße bezogen dann doch recht großen Patch hat FakeFactory nun für die Version 8 seiner beliebten Cinematic Mod herausgegeben. Doch genug der Verwirrung und direkt zu den Bugfixes. Diese betreffen ausschließlich die erste der Half-Life 2-Episoden und werden den meisten Spielern sicherlich noch nicht aufgefallen sein:
- Falscher Musik-Soundtrack in EP1 wurde korrigiert
- Falsche Soundscripts in EP1 wurden korrigiert
Wie schon in der Einleitung angedeutet, ist der Patch größer ausgefallen, als diese Änderungen vermuten lassen sollten. So haben die Spieler immerhin 120 MB herunterzuladen, was verglichen mit der Mod-Gesamtgröße von inzwischen mehr als 5 GB aber wiederum als akzeptabel eingestuft werden kann:
Wer mit dieser News zum ersten Mal von der Cinematic Mod erfährt oder sich inzwischen zum Download entschlossen hat, findet die aktuelle Version über diesen Link. Es ist aber dringend zu empfehlen, vor dem Herunterladen die Systemvoraussetzungen zu kontrollieren, die ebenfalls im File angegeben sind. Weitere Infos vermittelt auch unser ModDB-Eintrag.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 26 Kommentare
|
Source Mods
Obsidian Conflict: Kleiner Patch veröffentlicht
18.07.2008 | 11:00 Uhr | von ultio
|
 |
|
Nachdem das Team vor kurzem erst die Version 1.3 seiner Co-op-Mod Obsidian Conflict veröffentlicht hat, folgt nun schon ein kleiner Patch, der einige Fehler ausmerzt. Unter anderem wurde aber auch eine Funktion hinzugefügt, die dem Spieler erlaubt, einem anderem Spieler Punkte abzugeben. Auch wurde das Problem behoben, dass man die AR2 und SMG Sekundär-Munition nicht von Händlern erwerben kann. Der komplette Changelog sieht wie folgt aus:
- Added player points transfer window. Look at a player you wish to give points and press your transfer button ( configurable in your control settings ). Choose how many points you would like to give, and press accept.
- Fixed spawning of vehicles exploit.
- Added a missing texture.
- Fixed a crash related to vehicle swaping.
- Fixed smg and ar2 nades not being purchasable from merchants.
- Added cheat command givepoints, can only be used with sv_cheats.
- Fixes and alterations made to ep1 and ep2 coop.
Die neue Version ist wie immer in unserer FileDB auffindbar:
Für den Patch wird die Version 1.3 benötigt, falls ihr jene noch nicht habt, findet ihr auch diese natürlich in unserer FileDB:
Neben diesem Patch macht das Team noch darauf aufmerksam, dass manche Spieler mit ATI-Grafikkarten ggf. Probleme mit dem Mountsystem der Mod haben könnten, man arbeite aber daran, dieses Problem zu beheben. Wir werden euch natürlich auch darüber auf dem Laufendem halten.
Links:
- Homepage der Mod (Englisch)
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 3 Kommentare
|
Left 4 Dead
Walkthrough mit Valve-Kommentar
18.07.2008 | 08:57 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Woran liegt es eigentlich, dass Gameplay-Videos von unveröffentlichten Spielen meistens von dem Bildschirm aus aufgenommen werden, wo der unfähigste Spieler gerade sein Bestes gibt? Dieses "Phänomen" durften wir bei Left 4 Dead-Filmen schon oft erleben, doch dieses mal ist es anders. Gametrailers präsentiert ein 15-minütiges Walkthrough durch das Hospital-Level und am PC sitzt Chet Faliszek von Valve. Die abgefilmten Videos haben sogar eine relativ gute Qualität:
Nebenbei erklärt der Valve-Mitarbeiter natürlich auch, was am Bildschirm gerade so vor sich geht, teilweise auch mit witzigen Kommentaren: "Manchmal hassen Zombies Kisten oder andere Gegenstände ... Es sind Zombies, da kann man nicht viel erwarten." Während seine Teamkollegen versuchen, ihm das Leben möglichst schwer zu machen, indem sie beispielsweise eine Tankstelle in die Luft jagen, während er daneben steht oder ihn in den Fängen eines Smokers sterben lassen, versucht er ihnen mit Tipps zu helfen. Außerdem gibt er Entwarnung für alle die meinen, die Charaktere sehen zu "sauber" aus. Zoey sieht das wohl anders:
Die drei rund fünfminütigen Videos von Gametrailers.com zeigen verschiedene Abschnitte im Hospital-Level. Knapp bevor der Hubschrauber eintrifft, werden sie aber von einer Zombiehorde überrollt, ein Tank gibt ihnen schließlich den Rest. Wer von Left 4 Dead-Videos nicht genug kriegen kann, findet bei den Links unter der News noch einige weitere.
Links:
- Gut sieben Minuten Gameplay (Stream)
- Drei Low-Quality-Videos (Stream)
- Weitere Gametrailers.com-Videos (Stream)
- 35 Kommentare
|
Counter-Strike: Source
CS:S mittlerweile beliebter als CS 1.6?
18.07.2008 | 07:36 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Vor einigen Tagen aktualisierte Valve die offizielle Steam-Website und fügte eine neue Statistik-Funktion ein. Anders als bisher, sind dort nun alle Steam-Games zu sehen, also auch Singleplayer-Spiele. Während die alten Multiplayer-Stats die Informationen von den Gameservern holten, basiert die aktuelle Statistik ausschließlich auf den Daten die der Steam-Client an Valve sendet. Wenn jemand ein Spiel über Steam startet, kommt diese Info in die Statistik.
Und nun zeigt sich völlig überraschend, dass Counter-Strike: Source anhand dieser Daten öfter gespielt wird als der Vorgänger. Die Höchstwerte von CS:S liegen bei knapp 78.000 Spielern, während bei Counter-Strike 1.6 bei 64.000 Spielern gleichzeitig Schluss ist. Die Website Gamespy sammelt Userzahlen mit einer ähnlichen Methode, die auch Valve früher angewandt hat, nämlich direkt über die Gameserver. Diese sieht auch heute noch CS 1.6 mit einem Verhältnis von 3:1 vorne. Doch man kann davon ausgehen, dass die neuen Steam-Stats korrekt sind - wieso also dieser Unterschied?
Unsere ersten Vergleichsbilder vom Sommer 2004, noch vor dem Release von CS:S
Ein Grund könnten Raubkopien sein. Auch die könnten früher von Valve bzw. jetzt immer noch von Gamespy mitgezählt werden und die Differenz erklären. Interessanterweise stimmen die offiziellen Steam-Zahlen bei beispielsweise Team Fortress 2 oder Day of Defeat: Source fast exakt mit denen von Gamespy überein. Es könnte also tatsächlich sein, dass CS 1.6 durch Raubkopierer immer noch insgesamt öfter gespielt wird, aber bei ehrlichen Käufern dürfte mittlerweile der Nachfolger auf der Source-Engine beliebter sein. Sollte es tatsächlich an Raubkopien liegen, wären drei von vier CS 1.6 ebendiese.
Links:
- Steam-Statistik
- Gamespy-Statistik (Auf HL1 bzw. HL2 klicken)
- 71 Kommentare
|
Donnerstag, 17. Juli 2008
|
Team Fortress 2
Spy-Update?
17.07.2008 | 14:27 Uhr | von trecool
|
 |
|
Meet the Medic? Drei neue Waffen für den Spy? Und das soll alles jetzt schon fertig sein? Solche Fragen gingen wohl vielen Spielern durch den Kopf, als sie ein Bild von der angeblichen Spy-Update Homepage zu Gesicht bekamen. Die Seite weist verblüffende Ähnlichkeit mit den bisherigen Update-Seiten auf, auch die Achivements hören sich teilweise glaubwürdig an. Für manche Spieler war es schon lange klar, heute bestätigte Valve es für alle: Dieses "Spy-Update" ist eine Fälschung.
Bei Valve freut man sich allerdings darüber, wie kreativ die Community ist. Durch den Team Fortress-Blog gibt es jetzt eine Methode, solche kreativen Ideen der Spieler zu zeigen und auch etwaige Fälschungen zu entlarven. Die heute angesprochene Fälschung wurde bei Valve aber gut aufgenommen, sogar einige Valve-Mitarbeiter waren kurzzeitig verwirrt. Auch wird auf den offiziellen Thread im Steam-Forum hingewiesen, in jenem erstrecken sich Fankunstwerke und Videos aller Art über mittlerweile 46 Seiten. Was haltet ihr von diesem Update? Könnten diese Waffen wirklich Sinn haben oder sind sie eher unnötig?
Links:
- Pyro-Update Seite
- Goldrush-Update Seite
- Team Fortress-Blog
- 33 Kommentare
|
Left 4 Dead
Video zeigt erstmals Wald-Level
17.07.2008 | 07:49 Uhr | von Trineas
|
 |
|
G4TV hatte die Chance Left 4 Dead-Entwickler Mike Booth auf der E3-Spielemesse zu interviewen. Der kam nicht mit leeren Händen zu dem Gespräch und brachte exklusive Szenen aus dem Wald-Level mit, das bisher noch nicht in bewegten Bildern zu sehen war. Auch die neue Rohrbombe ist kurz zu sehen, die Explosion wird uns jedoch vorenthalten. Ein weiteres Shakycam-Video, dass ihr euch nicht entgehen lassen solltet, zeigt ebenfalls eine ganz interessante Szene:
Zwar ist "nur" das altbekannte Stadtlevel zu sehen, allerdings wird demonstriert, was passiert, wenn man einen Autoalarm auslöst. Die von allen Seiten heranströmenden Zombies setzen dem Team ordentlich zu, nur ganz knapp gelingt es den Überlebenden auch wirklich zu überleben. Wir merken uns schon mal für November vor: Um schicke Neuwagen machen wir besser einen weiten Bogen.
Links:
- Quelle
- 51 Kommentare
|
Entwickler
Minerva-Entwickler von Valve eingestellt
17.07.2008 | 07:13 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Adam Foster entwickelte schon Mods für Half-Life 1, beispielsweise Parallax und Someplace Else. Doch so richtig bekannt wurde er vor allem durch seine Half-Life 2-Mod Minerva: Metastasis, die er in drei Episoden veröffentlichte. Nun arbeitet er wieder an einer Episode, doch dieses mal handelt es sich um Half-Life 2: Episode Three und er wird dafür auch bezahlt. Valve hat sich entschieden, den Mod-Entwickler einzustellen, ab Oktober beginnt er mit der Arbeit.
Screenshots seiner beliebten HL2-Mod Minerva: Metastasis
Was das für Minerva bedeutet, weiß er selbst noch nicht genau. Er geht davon aus, dass er fürs erste mit Episode Three genug beschäftigt sein wird, aber für danach könnte er sich durchaus vorstellen, wieder solche Half-Life 2 Singleplayer-Experimente in seiner Freizeit durchzuführen. Wir gratulieren Adam Foster und wünschen ihm viel Glück in Gabe Newell's Spielschmiede.
Links:
- Adam Foster Blog
- Quelle
- Adam Foster Steam Community-Profil
- 37 Kommentare
|
Mittwoch, 16. Juli 2008
|
Steam
Beta beendet: Neues Update für alle
16.07.2008 | 22:46 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Während ein Teil der Valve-Mitarbeiter momentan im sonnigen Kalifornien auf der E3-Spielemesse den kommenden Horror-Shooter präsentierte, arbeiten andere etwas nördlicher, im Bundesstaat Washington, fleißig weiter an den anderen Projekten. Eines davon ist natürlich die Langzeitbaustelle Steam. Die aktuelle Client-Beta wurde heute beendet und das Update für alle Nutzer verpflichtend veröffentlicht. Der Changelog mit allen Änderungen:
- Improved cache defragmenter to both defragment at the OS level and internal files
- Improved defrag progress dialog
- Improved download status reporting in games list
- Increased background update frequency
- Improved voice quality
- Added audio recording device selection for voice chat
- Added push-to-talk support for voice chat
- Fixed apps getting stuck at Updating 0% when downloading
- Fixed possible crash when resuming from Standby mode
- Fixed Steam preventing some PC's from entering Standby mode
- Fixed overlay sometimes getting stuck up and not responding to hot-keys after server join
- Fixed uninstalled apps becoming installed when viewing their Properties page after Steam restarts
Großer Schwerpunkt lag bei diesem Update auf der Defragmentierungsfunktion, welche stark verbessert wurde. Stark fragmentierte Cache-Dateien können die Performance, besonders die Ladezeiten, negativ beeinflussen. Für den Audio-Chat wurde eine Push-to-Talk-Funktion eingeführt und die Qualität verbessert. Außerdem wurden die Abstände, in denen Steam nach Updates für Spiele sucht, von bisher 60 Minuten auf etwa 20 Minuten verkürzt.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 15 Kommentare
|
Source Mods
Ghastleybriar Zoo Incident released!
16.07.2008 | 09:28 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Angefangen mit HL2: Wars 0.5 gab es seit Freitag eine wahre Flut an Mods mit ganzen neun Releases und Patches. Fehlt noch eine Veröffentlichung zur zehn, doch das Problem können wir lösen und zwar mit dem Parallelprojekt zu The Color of Doom: The Ghastleybriar Zoo Incident. Diese Mod, die ebenfalls für Einzelspieler gedacht ist, versetzt den Spieler in die Rolle des einzigen Tierpflegers eines nicht ganz normalen Zoos. Und weil zufällig gerade alle Tiere ausgebrochen sind, muss der Spieler sie eben wieder einfangen.
Das Spielprinzip ist schnell erklärt. Man verfügt schon vom Start an über einen Jutesack, mit dem man die Tiere des Zoos per Schlag betäuben kann, danach sammelt man sie einfach auf. Im späteren Verlauf des Spiels werden die Kreaturen, derer es drei Arten gibt, gefährlicher. Damit der Spieler dennoch Chancen hat, erhält er Fallen, die er auf die Laufwege der Tiere legen kann.
"The Ghastleybriar Zoo Incident" wird aus der Third Person-Sicht gesteuert und enthält ein paar Maps mit insgesamt rund einer halben Stunde Spielzeit. Die Grafik und Architektur ist in einem gewollt altmodischen Stil gehalten. Viel mehr Informationen enhält übrigens unser ModDB-Eintrag.
Ohne Zweifel hat man einen ähnlichen grafischen Stil in Source-Mods bisher nicht zu sehen bekommen. Braucht man also immer farbige Spielewelten oder kann auch etwas wie diese Mod mal Spaß machen? Diskussionen sind wie immer erwünscht.
Links:
- Quelle: beditheory.com
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Download
- 15 Kommentare
|
|
|
|
|