HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.320.762 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 57 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 24. Juli 2008


Left 4 Dead

Bärte sind zurück: Neue High-Res-Screens

24.07.2008 | 08:29 Uhr | von Trineas

"Früher bei Turtle Rock arbeiteten gerade mal 12 Leute an dem Spiel, wir nutzten Objekte, die wir für Counter-Strike: Source gemodelt haben. Nun aber haben wir soviel Unterstützung durch Valve..." Left 4 Dead-Entwickler Mike Booth schwärmt von den zusätzlichen Ressourcen, die die Übernahme seiner Spieleschmiede durch Valve gebracht hat. Vergleicht man die allerersten Screenshots mit dem aktuellen Build, so ist auch für den Laien eine deutliche Verbesserung in Grafik und Design feststellbar.

Mit Valve kam auch zusätzliche Erfahrung beim Charakter-Design - worauf muss geachtet werden, welches Detail kann den Spieler irritieren? Erstmals in Team Fortress 2 hat Valve viel Wert auf Charakter-Design gelegt, mit beachtlichen Erfolg. Nun lässt man diese Erfahrungen auch in Left 4 Dead einfließen und strafft das Design der Überlebenden. Mit kleinen Tricks, wie der Farbgestaltung der Kleidung, möchte Valve dafür sorgen, dass man seine Teammitglieder deutlich von den Zombies unterscheiden kann. Interessanterweise fielen dieser Überarbeitung auch die Bärte der Männer zum Opfer, zumindest in den Concept Arts.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Denn auf den brandneu veröffentlichten High-Res-Screenshots von Valve sind Bill und Francis wieder mit Gesichtsbehaarung zu sehen. Waren die (etwas gestutzen) Bärte immer schon geplant, oder hat man damit schnell auf den Aufschrei in der Left 4 Dead-Community reagiert, die diesem kleinen Detail enorme Wichtigkeit beimisst? Wir werden es wohl nie erfahren. Zum Zombie-Shooter haben wir übrigens noch zwei Empfehlungen für euch: Erstens ein 12-minütiges Video-Interview mit Doug Lombardi auf Gamespot. Er beantwortet dort nicht nur User-Fragen, sondern es wird auch das Wald-Level und die Funktionsweise der Pipebomb gezeigt. Zweitens möchten wir allen Fans auch ein Interview mit Mike Booth ans Herz legen, dort spricht er u.a. auch über den Deathmatch-Modus, wo die Spieler selbst die Boss-Zombies steuern dürfen.

Links:
- Interview mit Mike Booth
- Video-Interview mit Doug Lombardi

- 25 Kommentare


Mittwoch, 23. Juli 2008


Source Mods

Appeltaart Mod: Comedy nach Half-Life 2

23.07.2008 | 11:23 Uhr | von filL

Vor ein paar Tagen ist die erste Beta der Half-Life 2 Singleplayer-Modifikation Appeltaart Mod veröffentlicht worden. "Appeltaart" ist, wie man vielleicht vermuten mag niederländisch und heißt so viel wie "Apfelkuchen". Was hat Half-Life 2 mit Apfelkuchen zu tun wird man sich jetzt womöglich fragen. Eigentlich gar nichts, bis auf die Tatsache, dass statt der Medi-Kits eben Apfelkuchen in der Landschaft herumliegen, aber die Mod ist sowieso nicht ganz ernst gemeint und bezeichnet sich selbst als Comedy.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wer jetzt an Fun-Mods, wie zum Beispiel Rocket Crowbar denkt, liegt aber falsch. Die Appeltaart Mod setzt die Geschichte von Half-Life 2 in anderer Weise fort: Nachdem Dr. Breen beseitigt wurde, hat nun Dr. Kleiner die Macht an sich gerissen und will die Welt beherrschen. Er benutzt für dieses Ziel alte und auch neue Combinetruppen, wie zum Beispiel den Suicide-Bomber. Gordons Auftrag ist es nun, Kleiner zu töten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Was ist daran jetzt aber bitte Comedy? Zum einen gibt es ein paar spaßige Dialoge der Charaktere, zum anderen darf man hier seine Gegner nicht mit dem handelsüblichen Brecheisen verprügeln, sondern erhält hier eine extra dafür ausgerichtete Bratpfanne, die man sogar werfen kann. Erwähnenswert ist außerdem noch, dass das Team ein paar Achievements in die Mod eingebaut hat, die dem Spieler nach Lösen einer Aufgabe zusätzliche Boni gibt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die erste Version enthält die ersten vier Level der Mod und eine Bonus-Map, die nach Spielen der Levels freigeschaltet wird. Herunterladen kann man die Mod hier:
Wie viele weitere Level noch hinzukommen, ist nicht bekannt, sollte es aber eine neue Version geben, werden wir wieder davon berichten.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal.de ModDB-Eintrag
- Eintrag auf moddb.com

- 13 Kommentare


Steam

Neue Client-Beta gestartet

23.07.2008 | 09:33 Uhr | von Trineas

Nicht einmal eine Woche ist vergangen, seit die letzte Steam-Client-Beta beendet und das Update für alle veröffentlicht wurde. Nun gibt es erneut ein Update für alle, die es freiwillig testen möchten. Es enthält zwar keine neuen Features, dafür eine Reihe an Bugfixes für das Programm. Der Schwerpunkt des Steam-Patch liegt auf Verbesserungen bei den Downloads. Hier der komplette Changelog des Beta-Updates:

  • Fixed not correctly pausing any current downloads when launching a game
  • Fixed rare cache corruption caused by defragging
  • Fixed vgui crash when hitting pageup/pagedown in a sectioned list-panel
  • Fixed rare crash when downloading
  • Fixed -voicerelay steam command line to actually force use of the relay
Um an der Beta teilzunehmen, muss diese einfach im Steam-Optionenmenü ausgewählt werden. Das Programm startet danach automatisch neu und lädt das Beta-Update runter.

Links:
- Offizieller Beta-Thread im Steam-Forum

- 24 Kommentare


Dienstag, 22. Juli 2008


Source Mods

Fortress Forever demnächst mit 2fort!

22.07.2008 | 23:22 Uhr | von trecool

Team Fortress 2 wurde mit sechs Maps released, darunter auch der TFC-Klassiker ctf_2fort. Doch was war vor Team Fortress 2? Fortress Forever portierte Team Fortress Classic noch vor dem TF2-Release auf die Source-Engine, allerdings realistischer als der Nachfolger. Der direkten Source-Portierung, Fortress Forever, fehlte allerdings eins: ctf_2fort.
Seit dem Release ist nun einige Zeit vergangen und mit der anstehenden Version 2.1 nimmt das Team nun auch ff_2fort in den Map-Pool auf. Der Mapper shadow machte es sich zur Aufgabe, diese Map auf Source-Basis zu bringen und schaffte dies auch. Die Beta-Phase läuft bereits und auch gibt es schon ein Video zur "neuen" Map. Wann allerdings Version 2.1 erscheint, steht noch nicht fest. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden!

- 22 Kommentare


Montag, 21. Juli 2008


Left 4 Dead

Box-Cover und Preis enthüllt!

21.07.2008 | 19:08 Uhr | von Trineas

Nach Orange im Vorjahr wird es nun Grün. Ganz in diese Farbe gehüllt ist nämlich das offizielle Box-Cover von Left 4 Dead, das Valve heute erstmals vorgestellt hat. Darauf zu sehen ist natürlich der Schriftzug des Titels und eine Zombie-Hand ohne Daumen. Wie von Valve-Spielen gewohnt, ist weder ein EA- noch ein Games for Windows-Logo auf dem Spielpaket zu sehen. Außerdem kündigt Doug Lombardi an, dass Left 4 Dead ab sofort in Online-Shops vorbestellt werden kann.


Online-Versandhändler wie Gamestop und Amazon.com haben das Spiel bereits im Sortiment, wer es vorbestellt, bekommt fünf Dollar Rabatt. Ohne diesem kostet das Spiel 49,99 US-Dollar, das ist der selbe Preis, den Valve auch für die Orange Box verlangt hat. In Deutschland war die Orange Box zu Beginn um 40-45 Euro erhältlich, ein Preis, den man nun auch für Left 4 Dead erwarten kann. Bereits letztes Jahr hat Valve angekündigt, dass Left 4 Dead als Vollpreisspiel verkauft wird.

Neben Box-Cover und den Preis kündigt Valve aber noch etwas interessantes an. So soll es noch in dieser Woche mehr Left 4 Dead-Media geben. Möglicherweise könnte es sich dabei um einen Charakter-Trailer, ähnlich denen von Team Fortress 2, handeln, wie es Valve in einem Interview vor einigen Tagen mal angedeutet hat.

Links:
- Offizielle Website

- 110 Kommentare


Portal

Portal: Still Alive haben viele schon gespielt

21.07.2008 | 07:52 Uhr | von Trineas

Auf der E3-Spielemesse kündigte Microsoft mit Portal: Still Alive ein exklusives Spiel für den Xbox-Marketplace an. Dieses soll den kompletten Story-Teil von Portal enthalten und zusätzlich noch ein brandneues Spielerlebnis mit neuen Herausforderungen. Diese Ankündigung löste bei einigen PC-Spielern verständlicherweise Unmut aus. Doch nun gibt es Entwarnung: Die exklusiven neuen Levels haben viele von uns bereits gespielt, nämlich kostenlos.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Es handelt sich dabei nämlich um Custom-Levels, die für die Xbox 360-Version zertifiziert und mitgeliefert werden. Konkret ist es das "The Flash Version Mappack", eine Umsetzung des Portal-Flash-Spiel in das "echte 3D-Portal". Diese und viele weitere, zum Teil wirklilch erstklassige, kostenlose Community-Maps findet ihr übrigens auf unserer Custom-Map-Seite:
Mit knapp 5.000 Downloads zählt das Flash-Version-Mappack zu den beliebtesten auf unserer Download-Seite. Alle PC-Spieler, die sich zuerst ausgeschlossen fühlten, dürfen sich nun doppelt freuen. Wir bekommen den Content nicht nur schon früher, sondern auch gratis.

Links:
- Quelle
- Quelle 2

- 15 Kommentare


Sonntag, 20. Juli 2008


Source Mods

Resistance & Liberation: Alpha veröffentlicht

20.07.2008 | 20:45 Uhr | von ultio

Auch wenn Resistance & Liberation noch nicht einmal das Beta-Stadium erreicht hat, hat sich das Mod-Team dazu entschlossen, die unfertige WW 2-Mod in einer Alpha-Version zu veröffentlichen. So wolle man frühzeitig Feedback von der Community bekommen, damit die Modifikation am Ende ein besseres Spielerlebnis bieten kann.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail

Auch wenn die Modifikation noch nicht fertiggestellt ist, ist der Download schon über 425 Megabyte groß. Wie immer findet ihr ihn in unserer FileDB, vergesst jedoch nicht, dass die Entwickler selbst sagen, dass es noch einige Bugs im Spiel gäbe:
Falls ihr Fehler findet oder einfach eure Meinung zur Mod abgeben wollt, so könnt ihr das im Entwicklerforum tun. Wir werden euch natürlich über folgende Versionen und Informationen auf dem Laufendem halten.

Links:
- Mod-Homepage (Englisch)
- ModDB-Eintrag

- 39 Kommentare


Half-Life Mods

Counter-Life Beta 7 released!

20.07.2008 | 16:01 Uhr | von Gc-Design

Nach einer langen Unterbrechung hat der Entwickler 'Haunter' sich nochmals daran gemacht, seine Mod Counter-Life aufzupolieren. Die Mischung aus dem Original-Half-Life und Counter-Strike bietet Spielern die Möglichkeit, die Ereignisse in Black Mesa mit allen Waffen aus Counter-Strike zu erleben. Mit Beta 7 wurden viele Fehler der HL1-Modifikation behoben, auch einige neue Features haben das Licht der Spielewelt erblickt - und all das nachdem der Programmierer aus Singapur über die letzten drei Jahre hinweg den dortigen Heeresdienst abgeleistet hat. Im Folgenden die wichtigsten Punkte des Changelogs:

  • Removed dynamic lighting from Alien Controllers. That causes the Xen crashing.
  • Removed models/sounds/sprites that are not required in order to save space.
  • Rebalanced the money received from killing monsters.
  • Redone buy menu for rifles. Now split into Assault or Sniper instead of CT or T.
  • Zombies take very little damage unless shot/slashed/stabbed in the head. Explosives works like normal.
  • Better bank display.
  • Limit maximum money to 950,000,000. Any higher and it comes with a 'price'.
  • *Splash screen by Big Head Crab (i think... It's been sitting in my HD for a long time.)

  • WEAPONS
  • Changed crosshair
  • Removed non-CS weapons.
  • M4A1 price increased.
  • Removed Sniper Shroud. It's not working perfectly so SCREW IT!
  • Elites and Sig P228 are back to their original calibre.
  • Removed gun puffs. Looks weird to see a floating puff of smoke when you fire and move
  • Removed M4A1's silencer and replaced it with M203.
  • Fixed some weapons' animation.
  • Added Ultimate Weapon.
Mit dem neuen Release werden vor allem unnötige Features angepasst bzw. entfernt, in erster Linie um die Stabilität des Spiels zu verbessern. Daneben feilte der Modder auch etwas am Balancing, durch ein Geldlimit und teils widerstandsfähigere Gegner. Unter anderem ist im Changelog auch von einer "ultimativen Waffe" die Rede - was das wohl zu bedeuten hat? Wir freuen uns auf eure Entdeckung in den Comments!
Zur Installation der rund 60 MB großen Mod solltet ihr übrigens jegliche ältere Versionen löschen, damit auch bestimmt keine Probleme mit Beta 7 auftreten. Wir wünschen euch viel Spaß!

Links:
- Counter-Life auf ModDB.com
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 22 Kommentare


Team Fortress 2

Infos zu kommenden Updates

20.07.2008 | 09:21 Uhr | von Trineas

Noch immer sind die Nachwirkungen von der E3-Spielemesse zu spüren. Die anwesende Presse hat die Gelegenheit natürlich genutzt, um auch ausführlich Interviews mit den Entwicklern zu führen, in diesem Fall ein Redakteur der Seite GameCyte mit Valve-Projekt-Manager Erik Johnson. Obwohl sich die ersten Fragen mit Left 4 Dead befassen, dreht sich der Großteil des Interviews aber um Team Fortress 2. Wir haben für euch wie immer die wichtigsten Infos daraus auf Deutsch zusammengefasst:

  • Valve kann sich vorstellen, in Zukunft auch mehrere Klassen gleichzeitig upzugraden. "Denn eine Welt, wo die Hälfte der Spieler Sniper ist, ist keine Welt, in der sie gerne sein möchten".
  • Etwa 15 Angestellte arbeiten an den kostenlosen Content-Updates für Team Fortress 2.
  • Das Heavy-Update soll laut Erik Johnson etwa fünf Wochen nach dem Release des Pyro-Updates erscheinen. Das wäre bereits in den nächsten Tagen.
  • Auf das nächste Meet the Charakter-Video müssen wir aber noch warten, das beansprucht mehr Zeit.
  • Trotzdem möchte Valve zusammen mit dem Heavy-Update auch bewegte Bilder veröffentlichen, Johnson kündigt deshalb einen "kurzen, linearen Film" an, "der kein Meet the Team-Video ist".
  • Für Valve tragen diese Videos eine entscheidende Rolle bei den Veröffentlichungen. So habe man im Meet the Sniper-Video beispielsweise die neue Pyro-Flaregun gezeigt. Man habe sich zwar gedacht, dass den Spielern das auffallen wird, aber man war überrascht, wie groß der Zuspruch dazu war.
  • Und was denkt Valve grundsätzlich über Gratis-Content? "Wir machen das ja nicht selbstlos oder als Wohltätigkeit. Wir verkaufen mehr Spiele, je glücklicher unsere Kunden sind. Wir möchten sicherstellen, dass der Konsument eines unserer Produkte auch das nächste kauft, wir sehen unser Verhältnis zu den Kunden als eine sehr langfristige Sache. Ihnen weiterhin Content und damit einen Grund zu geben, ihren Freunden zu raten das Spiel zu kaufen, ist sehr profitabel. Außerdem macht uns auch die Entwicklung viel mehr Spaß, als an einem einzelnen, dreijährigen Mammut-Projekt zu arbeiten."
  • Nach jedem Free Weekend gibt es einen signifikanten Schub bei den Verkaufszahlen. "Die Community wächst."
Außerdem denkt man auch weiterhin über Klassen-Balance nach. Wie berichtet, ist das Sorgenkind Nummer Eins der Demoman. Man sieht sich das sehr genau an, allerdings ist es nicht ihre Art, einfach den Schaden der Sticky-Bombs zu verringern. Beim Engineer-Update dürften wohl Teleporter und Dispenser aufgewertet werden.

Links:
- Komplettes Interview (Englisch)

- 50 Kommentare


Samstag, 19. Juli 2008


Source Games

Postal 3: Videos von der E3

19.07.2008 | 15:36 Uhr | von Trineas

Mehrere Spiele befinden sich momentan auf Basis der Source-Engine in Entwicklung, beispielsweise The Crossing oder auch Postal 3. Während manche den schwarzen Humor der Postal-Serie lieben, finden andere die stupide Gewalt des Spiels eher abstoßend. Vermutlich werden sich beide Gruppen von den neuen Videos, die auf der E3-Spielemesse veröffentlicht wurden, in ihrer Meinung bestätigt fühlen:
Außerdem wurde angekündigt, dass das Spiel ab sofort auch für die Playstation 3 entwickelt wird, bisher war eine Veröffentlichung ausschließlich für PC und Xbox 360 geplant. Mehr Infos zu Postal 3 findet ihr in den früheren News, speziell in unserer Vorstellung. Das Spiel soll Ende 2009 veröffentlicht werden.

Links:
- Postal 3-Vorstellung auf HLP

- 38 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 408 409 [410] 411 412 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 57 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?