|
›› Willkommen! ›› 105.317.703 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 72 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 15. August 2008
|
Left 4 Dead
PC Games verlost Flug zu Valve!
15.08.2008 | 10:21 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Das deutsche Spielemagazin PC Games verlost einen Flug zu Valve nach Seattle. Der Gewinner darf dort auch den kommenden Horror-Shooter Left 4 Dead anspielen. Alle Kosten (Flug, Verpflegung und Unterbringung) übernimmt dabei die Spieleschmiede, der oder die Auserwählte hat sogar noch einen Tag Zeit um sich die Stadt anzusehen. Klingt gut? Ist es auch. Die Teilnahmebedingungen:
- Ihr müsst auf der Website pcgames.de registriert sein
- Ihr müsst über 18 Jahre alt sein
- Gute Englischkenntnisse werden verlangt
- Ihr müsst zwischen 3. und 6. September Zeit haben
- Und ihr braucht einen gültigen Reisepass
Der Einsendeschluss ist am 29. August 2008, knapp eine Woche später geht es bereits los. Wie man sich bewirbt und nochmal alle Infos zusammengefasst findet ihr in dieser News auf PCGames.de. Vielleicht darf sich ja jemand aus der HLP-Community über die Reise zu Gabe Newell & Co freuen. Wir wünschen allen Bewerbern jedenfalls Viel Glück!
Links:
- Teilnahme auf PCGames.de
- 16 Kommentare
|
Steam
Nutzer unzufrieden mit Steam, Valve
15.08.2008 | 07:34 Uhr | von Trineas
|
 |
|
In den letzten Wochen häufen sich Meldungen über nicht zustande gekommene Publishing-Verträge für Steam. Vor allem kleinere Indie-Entwickler, eine Gruppe, die bisher von Valve eigentlich immer stark unterstützt wurde (Audiosurf, Red Orchestra, Darwinia), gaben in ihren Blogs an, dass Valve wenig bis kein Interesse zeigte. Als dann gestern das Capcom-Spiel Bionic Commando Rearmed, obwohl für Steam angekündigt, nur über andere Download-Portale veröffentlicht wurde, platzte einigen Usern der Kragen.
Vor allem Capcom wurde dafür verantwortlich gemacht, da die Firma es zuerst für Steam ankündigte und dann am Releasetag die wartenden Fans und potentiellen Kunden ohne Information im Regen stehen lies. Ein Vertreter des Unternehmens gab im Forum nur an, dass die Verhandlungen mit Valve nicht aufgrund finanzieller Fragen scheiterten. Doch auch im Steam-Forum gibt es Aufregung - denn schon wieder lässt Valve sich so einen Deal entgehen. Dabei vermischt sich Enttäuschung über das schlechte Vorgehen von Valve mit der Sorge, Steam könnte seine Führungsposition in der digitalen Distribution verlieren, wenn man so weiter macht.
Ein Steam-Programmierer, der unter dem Synonym jmccaskey im Steam-Forum postet, nahm vergangene Nacht erstmals Stellung und gab auch eigene Fehler zu. Trotzdem sei es das Ziel von Valve, jedes Spiel über Steam zu veröffentlichen:
Zitat: Original von jmccaskey Our goal is to have every single game on Steam.
We obviously aren't at that goal yet. The biggest limit on reaching that goal is our own resources. We don't have enough people and enough time to get all of the work done to publish every single game in the world today. As such we sometimes have to make choices about which relationships and which games are most important to get up first. As we continue to work on expanding our team and streamlining our publishing process we'll get more and more games. I think the growth in titles on Steam in the last year has been pretty impressive and you can only expect the pace to continue. We definitely know that having a large catalog of quality games is an important factor in Steam's continued success.
| So sei der Mangel an Ressourcen schuld, Valve habe zu wenig Leute, die sich um die Steam-Distribution und Verhandlungen mit Third Party-Entwicklern kümmern. Deshalb müsse man manchmal entscheiden, welche Spiele im Moment wichtiger sind. Dass dabei vor allem unbekannte Third Party-Spiele unter die Räder geraten, ist die logische Konsequenz.
Links:
- Statement im Steam-Forum
- Statement von Capcom
- Nicht-Mainstream-Spiele abgelehnt von Valve
- Puzzle-Spiel abgelehnt von Valve
- Postal 3 abgelehnt von Valve
- 36 Kommentare
|
Donnerstag, 14. August 2008
|
Source Mods
Resistance & Liberation: Zweite Alpha ist da!
14.08.2008 | 23:30 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Die zweite Alpha der Multiplayer-Mod Resistance & Liberation ist soeben veröffentlicht worden. Mit dieser wird der Realismus-Shooter im Stil von Day of Defeat: Source um eine Map erweitert und um viele Bugs und Fehler erleichtert.
Diese Screenshots zeigen die neue Map, die Fans beim Namen an alte Media-Updates erinnern dürfte. Sie stellt das Städtchen Sainte-Marie-du-Mont nach, das eine wichtige Rolle bei der Invasion der US-Truppen Mitte 1944 gespielt hat. Als Map für Resistance and Liberation wurde der Level bereits unter anderem im Dezember 2006 und im August 2007 vorgestellt. Da er bereits zu dem Zeitpunkt als fertig galt, ist unklar, warum er erst jetzt den Weg in die fertige Mod gefunden hat. Wie dem auch sei, die neue Map ist der wichtigste Punkt der neuen Alpha, der restliche Changelog ist vor allem für eingespielte Fans von Belang, die damit nachvollziehken können, dass es eigentlich in jedem Bereich kleinere und größere Änderungen, Optimierungen und Fixes gab:
- New Map - St. Marie
- New Visionblur effect
- Morale System tweaked
- NCO Map fixes
- Crash bugs fixed
- Ragdoll handling altered
- Bullet near miss effects created
- Capture zone logic fixed
- Weapon adjustments
- K98 bolting altered
- Viewmodel angles and fields of view tweaked
- Respawn Entities fixed
- Removed slow movements in prone causing weapon posture changes
- Respawn teleporting fixed
- Added Autokick and Ban system for team killing
- Added Crouch sprinting
- Fixed bugs in toggle crouching
- Tweaked grenade damage
- Tweaked concussion effects
- Improved weapon resting
- Improved damage reports
- Added round limits
- Fixed allied rifleman animation speeds
- Various Map fixes for Dumont and La Fiere
- Inital Spawn area protection in Dumont and La Fiere
Dass die Änderungen bis auf die Map einzeln eher unauffällig sind, heißt keineswegs, dass sie nicht wichtig wären. So können gerade solche Punkte das Spiel verbessern. Dementsprechend kann allen, denen das Spielprinzip schon gefallen hat oder die die Mod noch nicht probiert haben, nur zum Download der neuen Version geraten werden:
Seit dem Release der ersten Alpha waren erstaunlich viele positive Kommentare zu lesen, auch wenn es wohl noch eine Fehler und Probleme gab. Umso interessanter, ob das jetzt anhält. Kann Resistance and Liberation überzeugen, oder ist die Mod doch nur ein Day of Defeat: Source-Klon? Wie wird der Realismus-Grad gesehen und wie gut ist die neue Map wirklich?
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 10 Kommentare
|
Team Fortress 2
Push Little Cart: Neue Payload-Map!
14.08.2008 | 20:08 Uhr | von trecool
|
 |
|
Und weiter geht es voran. Wie versprochen bringt uns Valve auch heute wieder neue Informationen zum kommenden Update unseres russischen Freundes. Heute ist es allerdings keine neue Waffe oder etwa die genaue Beschreibung der Achievements, von welchen die Bilder bereits gestern veröffentlicht wurden. Heute geht es um die zweite der sieben neuen Maps des Updates, die Payload-Map Badwater Basin.
Eine Beschreibung des Payload-Spielmodus gibt es auf der Maps- und Spielmodi-Seite unserer TF2-Sektion. Die neue Karte wird mehr offene und großräumige Bereiche bieten und steht damit im Kontrast zur teils sehr engen Goldrush-Map. Durch diese offenen Bereiche erhofft sich Valve einerseits ein ausgeglicheneres Spiel, andererseits soll es durch diese weiten Areale mehr Möglichkeiten für die Spieler geben, die Karte zu nutzen. Engpässe wird es auch geben, hier kommt es auf "vertikales-Gameplay" an, wie man es bereits aus Badlands kennt. Von höheren Arealen aus können dann Demomans und Soldier ihr Können unter Beweis stellen.
Der größte Unterschied zu Goldrush stellt wohl der Map-Aufbau dar: Es wird keine drei Stages geben, Badwater Basin ist eine große Map ohne Unterbrechung. Dementsprechend ist die neue Karte weiträumiger, es gibt mehr Routen zum Ziel und auch Außenareale sind großzügiger als noch bei der ersten Payload-Map ausgefallen.
Links:
- Badwater Basin
- Heavy-Update Seite
- 42 Kommentare
|
Source Mods
SnowBall: Source: Winter im August
14.08.2008 | 14:48 Uhr | von filL
|
 |
|
Passend zu dieser Jahreszeit gibt es heute Neuigkeiten einer Multiplayer-Modifikation für Source, die sich im Winter abspielt. Anfang des Jahres kam zum ersten Mal der Name SnowBall: Source auf moddb.com auf. Quasi eine Source-Version der altbekannten Modifikation für Half-Life, Snow-War, in der virtuelle Schneeballschlachten Inhalt waren. Knapp zwei Wochen nach Vorstellung kamen ein paar wenige Screenshots heraus, dann wurde es still um die Mod, bis im Mai das erste Media Release herausgebracht wurde, das vier weitere Screenshots zeigte:
Doch nach diesen vier Bildern wurde es wieder still. Bis gestern das zweite Media-Release veröffentlicht wurde. Die Modifikation wurde auf die Engine der Orange Box portiert, das Team hat einen neuen Coder hinzubekommen und um natürlich die Bilder nicht zu vergessen, es gibt zwei neue Maps: Olebase und Barnyard. Des Weiteren gibt es noch einen Render des Handstaubsaugers, einer neuen Waffe. Wie diese jedoch im Spiel eingesetzt werden wird, ist bisher noch nicht bekannt.
Weitere Bilder gibt es in unserer Bilderdatenbank. Das Team sucht außerdem noch Leute, die sich an der Modifikation beteiligen: Model-Skinner, sowie Player-Animator. Falls Interesse besteht, kann man sich in deren Mod-Forum melden. Sobald es wieder Neuigkeiten gibt, werden wir wieder darüber berichten.
Links:
- Eintrag in der HLPortal ModDB
- Eintrag auf moddb.com
- Mod-Forum
- 10 Kommentare
|
Mittwoch, 13. August 2008
|
Team Fortress 2
Heavy Achievements & K.G.B
13.08.2008 | 18:52 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie versprochen, hat Valve heute weitere Details zum kommenden Heavy-Update, das nächsten Dienstag veröffentlicht wird, bekannt gegeben. Präsentiert werden auf der aktualisierten Update-Seite nun die K.G.B, die Killing Gloves of Boxing (etwa: Tötende Handschuhe des Boxens) des schwergewichtigen Russen. Sobald er mit diesen einen Gegner tötet, bekommt er fünf Sekunden lang garantierte Critical Hits. Die kann er dazu nutzen um gleich weiter zu boxen oder schnell auf eine andere Waffe zu wechseln und mit dieser den Bonus aufbrauchen. Der Nachteil: Die Schlaggeschwindigkeit ist geringer als bei den "normalen Fäusten".
Neben der ersten alternativen Waffe wurden aber auch die 35 neuen Heavy-Achivements enthüllt, zumindest zum Teil. Denn gezeigt werden nur die Titel und die Bilder der Errungenschaften - die Anforderungen dafür wurden noch nicht bekannt gegeben. Wir wünschen euch deshalb in den Kommentaren viel Spaß beim Rätseln, was man wohl für "Red Oktoberfest", "Stalin the Kart" oder "Don't Touch Sandvich" tun muss!
Links:
- Liste mit allen 35-Achievement-Titeln
- 73 Kommentare
|
Dienstag, 12. August 2008
|
Team Fortress 2
Heavy-Update kommt nächsten Dienstag!
12.08.2008 | 19:45 Uhr | von trecool
|
 |
|
Das Heavy-Update wurde eher geheim gehalten. Kaum etwas drang an die Öffentlichkeit, obwohl Valve ihre Pläne für das Update auf ihrem Blog präsentiert hat. Ledigleich einige Informationen über einen neuen Spielmodus in neuer Umgebung waren handfeste Informationen. Nun ist es raus: Das Heavy Update wird am Dienstag, den 19. August erscheinen!

Noch größer als das Pyro-Update wird es sein, berichtet Robin Walker auf dem offiziellen TF2-Blog. Das mit Abstand größte Update umfasst nicht nur 35 Achievements und damit auch drei freischaltbare Waffen für den Heavy, sondern auch gleich sieben neue Maps. Fünf dieser sieben Maps nutzen einen neuen, bis jetzt geheimen, neuen Spielmodus, wohl möglich auch bereits in der neuen Umgebung.
Dazu kommt eine weitere Payload-Map, größer als Goldrush, und eine Community-Karte. cp_steel ist dieses Level, und damit die einzige Map, welche bereits jetzt auf der Update-Seite zu finden ist. Von heute an findet ihr nämlich täglich (ausser am Wochenende) neue Informationen auf der Seite bis zum Release am Dienstag. Am Wochende darauf wird es dann, wie bei großen Valve-Updates üblich, ein Free-Weekend geben. Ab Freitag dem 22. August um 20 Uhr kann die Vollversion von Team Fortress 2 dann für drei Tage völlig umsonst gespielt werden.
Links:
- A Heavy Update-Seite
- TF2-Blog
- 83 Kommentare
|
Left 4 Dead
Auf Weltreise mit Halt in Deutschland
12.08.2008 | 18:13 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Seit vielen Monaten ist klar, dass Left 4 Dead auf der Games Convention in Leipzig nicht nur gezeigt wird, sondern auch angespielt werden kann, wir berichteten bereits im Mai davon. Doch nun stellt sich heraus, dass Leipzig nur eine von mehreren Stationen ist, in denen Valve in den nächsten Wochen ihren Coop-Titel vorstellen möchte. Auch auf dem Festival du Jeu Video in Frankreich und auf dem PC Gamer Showdown in Großbritannien kann der Horror-Shooter angezockt werden. In Valves Heimatstadt Seattle wird erstmals die Xbox 360-Version anspielbar sein.
Das gibt Valve-Pressesprecher Doug Lombardi in einer E-Mail bekannt. Außerdem zitiert er auch Valve-Mitbegründer Gabe Newell (er und Lombardi werden vermutlich wieder auf der Games Convention vor Ort sein) der, kurz zusammengefasst, meint, dass man Left 4 Dead einfach mal gespielt haben muss, um es wirklich einschätzen zu können:
Zitat: Original von Gabe Newell The shared experience of Left 4 Dead is unlike that of any other action game. That's what we've experienced playing the game, and from showing the game to the press and our partners. It sounds cliché, but in many ways you have to play this one to truly appreciate what we're attempting. So, to give gamers a chance to sample this new type of experience first hand, we're taking Left 4 Dead on the road.
| Die Games Convention startet nächste Woche am 21. August, ab dann wird vier Tage lang der Horror-Shooter auch für ganz normale Besucher spielbar sein. Wie letztes Jahr ist allerdings davon auszugehen, dass nur über 18-jährige Zutritt zu den Spiele-PCs bekommen. Left 4 Dead wird momentan von Valve South und Valve entwickelt und erscheint für PC und Xbox 360. Als Releasetermin wurde bisher der 4. November genannt, in der aktuellen Meldung von Lombardi ist allerdings nur generell vom Monat November die Rede - eine Verschiebung um einige Tage ist laut unseren Informationen nicht ausgeschlossen.
Links:
- Offizielle Left 4 Dead-Website (Englisch)
- EA-GC Left 4 Dead-Website (Deutsch)
- 17 Kommentare
|
Source Mods
Freitag noch keine Steam-Mods
12.08.2008 | 13:20 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Es klang zu schön um wahr zu sein - als das Team der Half-Life 2-CoOp-Mod Synergy verkündete bereits am Freitag über Steam zu veröffentlichen sprang wohl den meisten Mod-Fans das Herz höher. Jetzt kommt ein kleiner Dämpfer - die Terminabsprache unterlag einem Missverständnis, wie im Forum des Mod-Teams zu lesen ist. Die neue Version der Mod sei zwar soweit fertig gewesen, es scheint aber als ob Valve die ersten Mods gleichzeitig veröffentlichen will.
Ein Trostpflaster gibt es dann aber doch für alle Freunde der Mod-Szene. Inzwischen ist klar, dass fünf Mods bei Steam erscheinen werden (gestern war noch von vieren die Rede). Bekannt geworden ist das, wie so oft, durch findige Nutzer die ihr Steam-Verzeichnis regelmäßig durchsuchen.
Wie im dazugehörigen Thread in den Steam-Foren zu lesen war, sind in den Cache-Dateien die folgenden Mods hinzugefügt worden:
All diese Mods sind treuen Half-Life Portal-Lesern natürlich schon lange bekannt (teils seit den ersten Ankündigungen) und können (da das Release-Datum über Steam ja weiterhin unbekannt ist) in unserer FileDB heruntergeladen werden.
Wer seine Lieblings-Mod noch nicht aufgezählt sieht, muss nicht gleich verzweifeln - da das Steamworks SDK sowieso völlig kostenlos ist, ist es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis Valve weitere Mods einlädt dieses System zu nutzen und dann direkt über Steam zu veröffentlichen.
Links:
- Thread im Synergy-Forum
- Thread im Steam-Forum
- 28 Kommentare
|
Montag, 11. August 2008
|
Source Mods
Synergy ab Freitag über Steam!
11.08.2008 | 13:50 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Interessante Entwicklungen meldet Synergy-Entwickler Mr.Hankey: Die nächste Version wird schon Freitag erscheinen und gleich zwei wichtige Neuheiten mit sich bringen: Synergy wird auf die Orange Box-Engine umgestellt und über Steam veröffentlicht.
Besonders der Release über Steam ist interessant, da er für Mods neuartig ist. Während diese bisher zuerst im Internet gefunden werden und dann manuell heruntergeladen und richtig installiert werden mussten, kann das bald mit wenigen Mausklicks automatisch erledigt werden - zumindest bei größeren Projekten. Doch nicht nur Patches würden dann automatisch heruntergeladen, zudem können etwa Features von Steamworks integriert werden. Durchsickern lässt die News auch, dass weitere drei Mods bereits von Valve für eine Veröffentlichung über Steam autorisiert worden sind.
Nach der generell für Mods interessanten Integration in Steam nun wieder zum eigentlichen Thema, dem Inhalt des Patches. Bereits klar ist, dass Half-Life 2 sowie die beiden Episoden spielbar sein werden, die Bilder in dieser News zeigen einige Szenen aus Episode Two. Die kommende Version, die komplett neu erstellt worden sein soll, wird ansonsten die Distanzen zwischen Spawnpunkten und Kämpfen reduzieren, Teamspiel fördern und die Spieler stärker fordern durch schwierigere Gegner. Zudem gibt es weniger Anpassungsmöglichkeiten, um schnelleren und einheitlicheren Spielspaß auf allen Servern im Sinne des Mod-Teams (und der Spieler) zu erreichen. Und auch wichtig: In Fahrzeugen, die zerstörbar sein werden, können bald mehrere Spieler mitfahren.
Auch wenn viele Spieler Releases von Mods über Steam schnell mitbekommen werden, so werden wir natürlich weiterhin über die Veröffentlichungen berichten und ausführliche News bieten.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 39 Kommentare
|
|
|
|
|