HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.315.842 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 53 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Dienstag, 2. September 2008


Steam

Neue Store-Beta

02.09.2008 | 22:03 Uhr | von Trineas

Update:

Nach Protesten im Steam-Forum hat Valve den alten Regional-Code wieder integriert. Mittels "?cc=US" lassen sich nun wieder die US-Preise und die amerikanische Coming-Soon-Liste anzeigen. Beispiele:

GRID: http://store.steampowered.com/app/12750?cc=DE
GRID: http://store.steampowered.com/app/12750?cc=US
Coming Soon: http://store.steampowered.com/?cc=US

Original Meldung:

Im offiziellen Steam-Forum hat Valve Mitarbeiter John McCaskey alias jmccaskey eine Beta-Version des neuen Steam Store vorgestellt. Optisch bleibt alles gleich, darum geht es ja sogar in der Betaphase. Denn Valve hat den darunter liegenden Code verändert und möchte nun ausschließen, dass das negative Auswirkungen hat. Doch genau eine solche dürfte von Valve sogar beabsichtigt sein, zumindest für uns Europäer.

Durch die neue URL-Struktur im Store ist es nun für uns nicht mehr möglich, die US-Version von selbigen zu betrachten. Wir sehen nun nicht mehr welche Spiele uns vorenthalten werden und nur in den USA verfügbar sind, auch können wir nicht mehr überprüfen, ob es für bestimmte Spiele einen extra Kostenaufschlag für den Rest der Welt gibt, während der Preis des selben Spiels über Steam in den USA um bis zu 50% geringer ist.

Neben Far Cry 2, das in den USA bereits vorbestellt werden kann, gibt es auch zahlreiche andere Games, die in Europa nicht über Steam verfügbar sind. Diesem Umstand nimmt sich die Steam Community-Gruppe Rest of World an, wobei ihre Bemühungen noch keinen Erfolg gebracht haben. Mit der jetzigen Aktion ist es nicht mehr ohne Weiteres möglich, Preise zu vergleichen oder herauszufinden, welche Spiele in welchem Land erhältlich sind. Das hat Einfluss auf die Berichterstattung, die in diesen Punkten nur noch unter erschwerten Bedingungen umfassend erfolgen kann. Wer Lust hat den Beta-Store auszuprobieren, findet den Link zum Thread unterhalb der News.

Links:
- Thread im Steam-Forum

- 39 Kommentare


Left 4 Dead

HD Gameplay-Videos & Previews

02.09.2008 | 09:42 Uhr | von Trineas

Am vergangenen Wochenende wurde auf der Penny Arcade Expo (PAX) die Xbox 360-Version von Left 4 Dead erstmals im großen Ausmaß den Besuchern und der Presse vorgestellt. Seitdem überschwemmen zahlreiche Previews aber auch Gameplay-Videos das Internet. Durch die Ähnlichkeit mit der PC-Fassung dürften diese Videos auch viele Spieler auf dem Half-Life Portal interessieren. Zwei Videos auf Gametrailers.com sind auch in HD verfügbar:
Für schwächere Rechner bzw. Nutzer mit geringerer Bandbreite sind diese auch in geringerer Auflösung im Stream verfügbar. Wie schon weiter oben erwähnt, gibt es auch zahlreiche Previews - leider alle auf Englisch. Eines, dass wir trotzdem empfehlen können ist ein dreiseitiges Preview von Gamespy.com. Dort werden auch die Pro und Contras kurz zusammengefasst, nämlich: "heftige, Furcht einflößende Action", "beeindruckende Optik", "innovatives Online Spiel", "Bots sind wirklich mal gut", "niemals zwei mal das gleiche Erlebnis" - sowie: "noch einige kleine technische Schwierigkeiten, die ausgebügelt gehören" und "Bots können manchmal etwas zu aggressiv sein".

Mitchell Dyer schreibt in seinem Preview von nukoda.com, "dass Left 4 Dead das beste Spiel der PAX war und zwar deshalb, weil es das beste Multiplayer-Game war, dass er jemals gespielt hat". Der Autor des Preview von ocmodshop.com meint zu Left 4 Dead, dass das Spiel noch immer beeindruckt und er es bereits im jetzigen, unfertigen Zustand als Game of the Year-Kandidat sieht. Bei den Links unterhalb der News findet ihr übrigens noch einige weitere L4D-Gameplay-Videos. Diese haben zwar keine besonders hohe optische Qualität und sind nur über YouTube verfügbar aber das dürfte einen Left 4 Dead-Fan wohl nicht davon abhalten, sie anzusehen.

Links:
- Left 4 Dead Gameplay (Farm-Level)
- Left 4 Dead Gameplay (Farm-Level)
- Left 4 Dead Gameplay
- Left 4 Dead Gameplay
- Left 4 Dead Gameplay

- 32 Kommentare


Montag, 1. September 2008


Source Mods

SourceForts: Version 1.9.4 ist da!

01.09.2008 | 16:16 Uhr | von J-co

Für SourceForts, eine Mod irgendwo zwischen Garry's Mod Sandkastenspaß und knüppelhartem Capture the Flag, ist seit Neuestem eine weitere Version vorhanden. Neben einer Menge Bugfixes gibt es sowohl Änderungen an schon vorhandenen, als auch zwei frischgebackene Maps, in denen die zwei Teams wieder ein eigenes Fort bauen können und sich anschließend um ihre "Fahnen" schlagen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Herunterladen könnt ihr die neue Version hier, bitte bedenkt dabei, falls vorhanden, den alten SourceForts-Ordner vorher zu löschen, um Komplikationen zu vermeiden.
Den Changelog gibt es gleich hinterher:

  • ADDED

  • sf_canyon
  • sf_overloaded


  • UPDATED

  • sf_abandon
  • sf_astrodome
  • sf_basin
  • sf_fronts
  • sf_overload
  • sf_skywalk
  • sf_sphinx
  • sf_tactical


  • FIXED

  • Team joining issues
  • Team score issues
  • Shotgun firing issues
  • Block freezing issues
  • Spectator flashlight bug
  • Block count on phase change
  • Snipers start with full ammo
  • Spectator exploits
  • Players recover stamina while jumping
  • Rocket flag exploit
  • Slam bugs
  • Teammate damage exploits
  • Ammo crate locking exploit
  • Block healing exploits
  • Block freezing exploits
  • General prop_physics crashing bugs
  • Flag return sound bug
Version 1.9.4 wird wohl die letzte ihrer Art sein, denn die nächste Version wird 2.0 heißen und viele grundlegende Verbesserungen enthalten. Dies verspricht sich das Team unter anderem durch eine komplette Neuerstellung der Mod. Falls aber die jetzige Version größere Probleme aufweisen sollte, werden Hotfixes und kleine Patches nicht ausgeschlossen.

Links:
- Mod-Homepage (englisch)
- ModDB-Eintrag

- 15 Kommentare


Samstag, 30. August 2008


Half-Life Portal

Steam Calculator

30.08.2008 | 22:00 Uhr | von Trineas

Hast du dich schon einmal gefragt, wieviel dein Steam-Account eigentlich wert ist? Wieviel es dich kosten würde, deine Spiele alle noch einmal zu kaufen? Falls ja, haben wir genau das richtige für dich. (Falls nein, probiere es trotzdem aus!) Ab sofort ist der Steam Calculator auf dem Half-Life Portal verfügbar. Mithilfe des Steam Community-Profils errechnet er den gegenwertigen Wert deines Accounts. Mittels spezieller Formeln werden dabei die Kosten errechnet, die man hätte, würde man alle im Steam-Account registrierten Spiele jetzt neu kaufen.


Dabei werden nicht einfach nur die Preise der Spiele zusammengerechnet, sondern auch die günstigst möglichen Pakete zusammengestellt. Diese können aber müssen nicht mit den tatsächlich gekauften Spielepaketen übereinstimmen. Die Preise werden täglich aktualisiert. So sinkt der Wert eines Steam-Accounts beispielsweise mit der Zeit, wenn Spielpreise reduziert werden. Zum Steam Calculator gelangt ihr über folgenden Link:
Die Benutzung des Calculator ist selbsterklärend. Einfach den letzten Teil der URL eures Steam Community-Profils (Nicht euren Nickname!) in das Eingabefeld eintragen, den Sicherheitscode ausfüllen und den Wert berechnen lassen. Wenn ihr nicht wollt, dass euer Accountwert in der Statistik mitgerechnet wird, entfernt vorher das Häkchen bei dieser Option. Der Wert wird sowohl in US-Dollar als auch in Euro ausgegeben, beim Gesamtwert wird auch noch die jeweilige Umsatzsteuer hinzugefügt, die man ja auch beim Kauf über Steam zahlen muss.

Natürlich können wir nicht für die 100%ige Richtigkeit in allen Fällen garantieren, als Richt- und Vergleichswert ist das Ergebnis aber durchaus zu gebrauchen. Wir würden uns natürlich auch freuen, wenn ihr euren Freunden davon erzählt oder in anderen Foren vom Steam Calculator berichtet und ihn verlinkt. Und am allermeisten freuen wir uns natürlich wie immer über eure Meinung und Kritik in den Kommentaren.

Update:

Durch ein kleines Serverproblem war der Steam Calculator einige Stunden lang nicht verfügbar. Mittlerweile läuft der Betrieb jedoch wieder.

Links:
- Zum Steam Calculator

- 213 Kommentare


Source Mods

Firearms 2: Kurzes Video erschienen

30.08.2008 | 16:21 Uhr | von filL

Passend zur News zu Firearms: Source berichten wir auch kurz von der Konkurrenz Firearms 2. Vor mittlerweile zwei Monaten hat das Team ein rund zwei Minuten langes Video online gestellt, das ein wenig das Gameplay zeigen soll. Seit unserer letzten News Anfang April hat sich sonst nicht viel getan. Der Grund dafür ist folgender:

Zitat:
It's getting harder to work on FA2 because it always degenerates into playing the game... but we are working diligently to turn the hypothetical into a reality.


Heißt also, dass es schwieriger wird, an der Mod zu arbeiten, da es meist darin endet, dass das Team es einfach nur spielt. Trotzdem soll fleißig daran gearbeitet werden, um Firearms 2 fertigstellen zu können. Damit die Öffentlichkeit also nicht so lange ohne Neuigkeiten stehengelassen wird, kann man sich hier ansehen, wie sich Firearms 2 in etwa spielt:
Weitere unbewegte Bilder zur Mod sind in unserer Bilder-Datenbank zu finden. Sobald weitere Neuigkeiten zu Firearms 2 auftauchen, werdet ihr sie hier wieder finden können.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal.de ModDB-Eintrag
- Video bei youtube.com
- Video bei gametrailers.com

- 13 Kommentare


Source Mods

Firearms: Source: Neue Waffen

30.08.2008 | 14:01 Uhr | von filL

Nach unserer letzten News Ende Mai berichten wir heute wieder über die Source-Mod Firearms: Source. Inzwischen hat das Team Fortschritte gemacht und neben einigen Alpha-Tests auch zwei neue Waffen ins Spiel gebracht: Die Pistole Beretta 92FS und das Gewehr G3A3.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Beretta hat einen an- und abschraubbaren Schalldämpfer, mit dem man sich besser anschleichen kann. Zudem hat sie ein größeres Magazin, als andere im Spiel vorkommenden Pistolen, dabei aber trotzdem ein nicht zu verachtendes Schadenspotential. Im Spiel wird sie drei Credits kosten. Das G3A3 hingegen ist eine Primärwaffe, deren Stärke besonders beim halbautomatischen Schießen liegen wird. Außerdem ist noch anzumerken, dass die Arbeit am G3A3 vorrangig von zwei "Neulingen" im Team erbracht wurde.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Außer diesen beiden neuen Waffen wurden aber auch eifrig Alpha-Tests betrieben, aus denen die Ingame-Bilder stammen. Denn gerade beim Balancing soll sich einiges im Vergleich zum Vorgänger Firearms verändern, da dort zum Beispiel die Maschinenpistolen nicht wirklich effektiver als Pistolen waren und einige Waffen ihren eigentlich vorgesehenen Einsatzbereich verfehlten. Es soll sichergestellt werden, dass keine Waffe im Spiel ihren Nutzen verliert und keine Waffe eine Variante einer anderen sein soll.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Außerdem ist das Mod-Team weiterhin auf der Suche nach Zuwachs. Besonders im Bereich Animator und Skinner, aber auch Sound Artists, Mapper und Modeler jeglicher Art sind willkommen. Zu einem Zeitraum, wann die Modifikation fertiggestellt sein wird, wurden keine Angaben gamacht. Sollte es aber wieder Neuigkeiten zu Firearms: Source geben, werden wir wieder darüber berichten. Außerdem gibt es ein Video von der Konkurrenz Firearms 2 von dem es hier eine News gibt.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal.de ModDB-Eintrag
- HLPortal.de BilderDB

- 9 Kommentare


Team Fortress 2

Die Geschichte eines Schotten

30.08.2008 | 11:25 Uhr | von trecool

Jeder Team Fortress-Spieler kennt ihn. Den Demoman. Mit TF2 bekam unser Sprengstoffexperte eine Persönlichkeit, sogar eine Vergangenheit und damit auch einen Herkunftsort: Schottland. Das war Valve schon beim Beginn der Entwicklung bewusst. Der Demoman kommt aus Schottland, hat eine Augenklappe und beide Adoptiveltern bei einem Unfall verloren. Ja, das war alles schon klar. Davor gab es bereits erste Designversuche, die nicht gerade erfolgreich verliefen. Also ging es erstmal wieder zurück an den Schreibtisch. Eine Geschichte, eine Kurzbiografie musste also her. Gesagt, getan. Schon wurde aus unserem Demoman ein aufbrausender Schotte.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Einige Zeit war bereits verstrichen, bis zum Demoman wie man ihn heute kennt sollten noch einige Wochen mehr vergehen. Der Stand der Dinge war ein rothaariger Kerl mit einer Kugelbombe. Ganz zufrieden war Valve wohl nicht, das Design wurde prompt wieder verworfen und aus jenem kleinen Kerl wurde mit der Zeit ein immer größerer und vor allem breiterer Geselle. Einige Entwürfe später schaute Valve dann auf einen Klischeeschotten: Mit Baskenmütze und Rock stand er da, bereit, alles in die Luft zu sprengen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Demoman war von den Grundaspekten her schon fertig: Man konnte ihn klar von anderen Klassen unterscheiden, sein Oberkörper wurde in der Größe stark überzeichnet und verhalf ihm damit zu einer einprägsamen Silhouette. Für einen Teil der Designer war er also fertig: Der Demoman aus Team Fortress 2. Hätten einige Mitarbeiter allerdings keinen Einspruch erhoben, würden wir heute einen großen, rothaarigen Schotten mit Kilt die gegnerischen Gebäude sprengen sehen. Doch was fehlte? Ein afrikanischer Migrationshintergrund war letztendlich die ausschlaggebende Idee. Eine paar Änderungen am Outfit, ein bisschen mehr Bart und dann doch lieber etwas weniger. Der Demoman war am Ende seiner Entwicklung angelangt und reiht sich damit in die skurrilen Team Fortress-Charaktere perfekt ein.

Links:
- TF2-Blog

- 24 Kommentare


Counter-Strike

CS 1.6 bekommt Steamworks

30.08.2008 | 10:11 Uhr | von Trineas

Valve hat eine Beta für Counter-Strike 1.6 gestartet, die einen Teil der Steam Community-Funktionen in das neun Jahre alte Spiel integriert. Damit werden, wie auch in Team Fortress 2 und Day of Defeat: Source, Avatare im Scoreboard angezeigt. Außerdem wird der nun einheitliche Steam Community-Nickname genutzt. Die Beta-Version ist für alle Besitzer von CS 1.6 verfügbar. Der komplette Changelog:

  • Integrated Steam Community features into Counter-Strike

  • In-game player name now automatically uses player's Steam Community name
  • Avatars are displayed on the scoreboard)

  • Other fixes

  • Prevented some cvar exploits (thanks to AnAkIn for pointing them out)
Ob noch weitere Steamworks-Features bzw. möglicherweise auch die Steam Cloud integriert werden, ist noch nicht bekannt. Um an der Beta teilzunehmen müsst ihr einfach nur auf folgenden Link zu klicken: steam://install/150.

Links:
- Offizieller Beta-Thread im Steam-Forum

- 40 Kommentare


Freitag, 29. August 2008


Portal

Weekend Deal: 50% Rabatt

29.08.2008 | 22:00 Uhr | von Trineas

Auch an diesem Wochenende gibt es wieder ein spezielles Angebot über Steam: Das Puzzle-Spiel Portal kostet bis Montag 1. September nur die Hälfte, wenn man es über Valve's Downloadplattform kauft. Umgerechnet in unsere Währung und mit Umsatzsteuer sind das rund acht Euro, die der Entwickler für das Denkspiel haben möchte. Portal erhielt mehr als zwei Dutzend Game of the Year-Auszeichnung und bekam zahlreiche Top-Wertungen von Magazinen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Auch wenn die meisten Besucher dieser Seite wohl das Spiel bereits haben, vielleicht wollt ihr es ja euren Freunden weiterempfehlen, während es so billig ist. Hier einige Überzeugungsargumente und wichtige Infos zum Spiel:
Weitere Infos und Details zum Spiel findet ihr natürlich in unserer Portal-Sektion, wo es auch ein ausführliches Mapping-Tutorial gibt, um eigene Levels für das Puzzle-Spiel zu erstellen. Im Laden kostet die Einzelversion von Portal noch knapp 18 Euro. Wer gerne etwas mehr zahlt um eine Packung im Regal stehen zu haben, kann hier zugreifen. Über Steam kann sowohl mit Kreditkarte als auch über Clickandbuy und Paypal per Bankeinzug bezahlt werden.

Links:
- Portal-Angebot über Steam (ca. acht Euro)
- Portal-Retail-Version (ca. 18 Euro)
- Portal-Sektion

- 21 Kommentare


Left 4 Dead

Alle Kampagnen enthüllt & Neues Video

29.08.2008 | 14:42 Uhr | von Trineas

Vier Kampagnen mit je fünf Maps, mit diesem Inhalt wird Left 4 Dead am 21. November 2008 im Laden bzw. schon drei Tage davor über Steam, erhältlich sein. Bisher bekannt war das Farm- bzw. Wald-Szenario und natürlich die Hospital-Kampagne, die man schon in dutzenden Videos gesehen hat. Die Spieleseite 1UP.com hat einige nähere Infos zu diesen "Filmen", wie Valve sie neuerdings nennt, ergattert und enthüllt auch die bisher noch unbekannten Szenarien.

So wird man sich auch in einer Kleinstadt und auf einem Flughafen mit den Zombies herumschlagen müssen. Eine von vielen Fans gewünschte Kampagne in einem Einkaufszentrum gibt es nicht, möglicherweise liefert Valve so eine ja nach dem Release als kostenloses Content-Update nach. Apropos DLC, auch hier hat 1UP ein paar Infos anzubieten. So haben die Redakteure bei ihrem Vor-Ort-Besuch bei Valve Hinweise erhalten, dass bald nach dem Release ein Flammenwerfer per Update nachgeliefert werden könnte.
Auch ein Gameplay-Video wurde aufgenommen und zeigt, wie kann es anders sein, den Hospital-Film. Allerdings stammen die Aufnahmen nicht von der PC-Version des Spiels, sondern von der Xbox 360-Fassung. Dort gibt es auch kleine Gameplay-Tweaks, so wurde der KI-Regisseur für die Konsolenversion verändert und lässt dort Zombies seltener von hinten angreifen. Auch zwei Achievements wurden enthüllt: Eines ("Bite your tongue") erhält man, wenn man einen Smoker tötet, bevor er einen der Überlebenden angreift und ein anderes ("Sharp Shooter") gibt es, wenn man das ganze Spiel über keinen seiner Kameraden verletzt.

Links:
- Artikel auf 1UP.com
- Quelle

- 29 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 401 402 [403] 404 405 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 53 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?