HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.315.842 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 53 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Montag, 8. September 2008


Source Mods

Enterprise - TCW: Riesen-Update!

08.09.2008 | 17:30 Uhr | von Tacticer

Einige Monate ist es her, dass das bisher letzte große Media-Update der Multiplayer-Mod Star Trek: Enterprise - Temporal Cold War veröffentlicht wurde. Es gab also viel Zeit, viele neue Sachen zu erstellen und diese wurde bestens genutzt, wie ein riesiges Media-Update heute zeigt.

Die ersten Bilder zeigen die Raumschiff-Klasse "Kumari" der Andorian Imperial Guard-Fraktion, die mit vier Partikelkanonen pro Schiff und je nach Ausstattung zudem zehn Torpedorohren einen wichtigen Teil der Andorianer-Armee ausmacht. Eine Reihe darunter ist ein Bird-of-Prey-Kampfschiff der Romulaner zu sehen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail

Ebenfalls in den Bereich Modelling und Skinning fällt die Erstellung der Charaktere. Da von der künftigen Crew der Enterprise schon eine Reihe an Leuten erstellt wurde, sind diese auf einem Gruppenbild zu sehen. Noch einen Schritt weiter ist das Team mit den Charakteren auf dem zweiten Bild, diesen wurde sozusagen bereits erstes virtuelles Leben eingehaucht, indem ihre Rollen auf der Enterprise festgelegt wurden - Voice-Acting und Face-Posing inklusive. Bild Nummer 3 und 4 zeigen Kampfeinheiten der M.A.C.O., die unter anderem auch Raumschiffe der Menschen schützen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Neben den Models gibt es eine wahre Masse an Map-Shots, von denen wir acht ausgewählte nachfolgend zeigen. Von der Brücke des Schiffs über den Essraum und die Krankenstation bis zum Dock zur Reparatur und Konstruktion von Raumschiffen ist alles dabei:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Last but not least noch vier Screenshots, die Props zeigen, die als kleine Details zwar nicht wirklich auffällig sind, ohne die die Maps jedoch ziemlich leer und lieblos wirken würden:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wem die vielen Bilder noch nicht reichen, der kann sich noch ein Video herunterladen, das Voice-Acting und Gesichtsanimationen zeigt und ganz nebenbei noch ein paar Eindrücke der Maps enthält.

Die Masse an neuen Bildern und das Video mögen ein wenig täuschen, denn das Mod-Team ist keinesfalls üppig besetzt und sucht dringend Mitstreiter - indirekt wird sogar gedroht, dass das jetzige Team vielleicht nicht ausreichen würde, um die Mod fertigstellen zu können. Wir hoffen natürlich das Beste und wünschen den Entwicklern Glück bei der Suche nach Moddern.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 7 Kommentare


Source Mods

PVK II: Infos und Bilder zur 2.2

08.09.2008 | 16:30 Uhr | von Tacticer

Seit rund einem Monat ist klar, dass die Multiplayer-Mod Pirates, Vikings & Knights II mit der Beta 2.2 keine großen Sprünge machen wird und sich das Mod-Team eher in Richtung Bugfixes und Optimierungen orientiert. Freitag wird die neue Version veröffentlicht - schon jetzt kann der Changelog eingesehen werden. Vorher aber noch ein paar ältere Bilder, die bereits vor rund drei Wochen freigegeben wurden und Änderungen an pvk_arena sowie Effekte für den Spielmodus mit dem Heiligen Gral zeigen:

[screens]23975-23978[/screens]


Viel Text enthält der Changelog, denn es gab viele kleine Änderungen. Richtig interessant ist er sicher nur für PVK-Fans, gewöhnliche Spieler können ihn getrost überspringen oder nur den Teil "Additions" lesen:

  • Fixes:
  • Fixed arrows sometimes pushing the enemy towards the attacker instead of pushing him away.
  • Added a delay before teams can be switched again after joining a team.
  • Kegs that explode after the thrower has died no longer increase the special bar.
  • Fixed berserking health boost not working correctly when the player already has the health boost for holding the grail
  • Fixed Blunderbuss special reload exploit.
  • Fixed pickup respawn issue in deathmatch maps.
  • Fixed the grail overlay being too bright/obtrusive.
  • Fixed attacks doing 1.4x the normal damage against the grail holder.
  • Fixed +1 death caused by autoteambalance.
  • Fixed some reported client-side crashes.

  • Additions:
  • Health and armor bars now flash white when getting the instant health and armor bonus for killing the grail carrier.
  • Added a hud effect when being healed by the grail.
  • Added support for loading maps/mod_textures_mapname.txt for support custom map custom death notices.
  • Added Parrot Naming ability. Defaults to Polly (name can be changed in multiplayer advanced options).
  • Added Donator Icons.
  • Added a status_pvk2 console command which prints name steamid and parrot name for each player.

  • Balance:
  • Shields now block 80% of explosion damage.
  • Damage taken from perfect parry now depends on the size of the opponent's weapon.
  • Made keg fuse sound audible from longer distance.
  • Chest and Keg Damage from being thrown increased slightly.
  • Grail is automatically transferred to the killer of the carrier if close enough.
  • The player who kills the grail carrier gets instant full hp and armor.
  • Halved perfect block penalty damage.
  • Parrots and crows are now mortal enemies, They also do less dmg to each other so that they dont die instant contact.
  • Crows now add some special when killed.
Nicht erst nach dem Release der 2.2, sondern schon jetzt wird an der nächsten Version 2.3 gearbeitet, die wieder größere Neuerungen enthalten dürfte. So ist etwa eine neue Klasse "Gestir" angekündigt, die unter anderem einen Speer tragen darf.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 5 Kommentare


Source Mods

SourceForts: 1.9.4.1 veröffentlicht!

08.09.2008 | 16:00 Uhr | von Tacticer

Was ist störend und schleicht sich in viele Mods und Spiele ein? Die SourceForts-Spieler dürften das in der letzten Woche erfahren haben und daher die Antwort kennen: Programmfehler. Zum Glück hat das Mod-Team wie angekündigt darauf reagiert und jetzt einen Patch nachgeschoben, der diese beheben soll.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Zur Erinnerung: Die neuen Maps sf_canyon und sf_overloaded

Auffällig ist, dass besonders viele Maps von den Bugs betroffen waren. Allgemein prägten fehlende Tastenzuweisungen sowie fehlerhafte Texte und Interfaces das Bild - wirklich gravierende Fehler, die vom Spielen abgehalten haben könnten, gab es also nicht oder sie wurden nicht behoben. Der Patch sowie die aktualisierte Komplettversion sind über die folgenden Links herunterladbar, in der Beschreibung zum Patch ist auch der Changelog zu finden:
Zum Gameplay der neuen Version wurden in der News der 1.9.4 leider nur wenige Kommentare geschrieben. Vielleicht haben ja in der Zwischenzeit ein paar mehr Leute das aktuelle Release angespielt und können darüber berichten.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download der 1.9.4.1 (Full)
- Download der 1.9.4.1 (Patch)

- 13 Kommentare


Source Mods

Firearms: Source: Neue Waffen-Bilder

08.09.2008 | 15:30 Uhr | von Tacticer

Auch weiterhin ist das Firearms: Source-Team damit beschäftigt, neue Waffen ins Spiel zu bringen. Während vor etwa einer Woche die Beretta 92FS und das Gewehr G3A3 vorgestellt wurden, ist heute eine Pistole dran. Die OTs-33 Pernach, so der Name der Waffe, ist eine Reihenfeuerpistole russischer Fabrikation, die seit 1994 fabriziert wird. Das Magazin wird 18 Schuss fassen, der Schaden in etwa dem der Beretta 92FS gleichen. Natürlich gibt es auch ein paar Bilder:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wie die Waffe heißt, durften die Fans in einem kleinen Contest im Forum erraten. Zwar war schon der erste Post richtig, dennoch möchte das Team an dieser Art der Einbeziehung der Community festhalten. Des Weiteren gibt es schon eine Information zu einer der nächsten Waffen: Das Team verspricht etwas komplett Neues, das bisher in keinem PC-Spiel aufgetaucht sein soll. Ob es das halten kann, bleibt offen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 7 Kommentare


Source Mods

Fortress Forever: Langer Trailer und Bilder

08.09.2008 | 15:00 Uhr | von Tacticer

Weiterhin fleißig gearbeitet wird an den kommenden Versionen der Multiplayer-Mod Fortress Forever, wie ein neues Media-Update zeigt. Auch nach der Vorstellung von 2fort hat das Mod-Team am Video als Präsentationsform festgehalten, dennoch gibt es dieses Mal auch eine Menge Bilder. Und noch eine interessante Info: Noch diese Woche - genauer am Freitag - wird die Version 2.1 bereits veröffentlicht werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Das Video ist achteinhalb Minuten lang und kann als Preview für Fortress Forever 2.1 gesehen werden. Gezeigt werden darin viele Neuerungen, wie ein Objective-Icon, das dem Spieler anzeigt, wo sich die Flagge befindet, oder Veränderungen am Jump-Pad. Außerdem demonstriert der Spieler am Beispiel "cz2", wie man Sentry Guns an Capture Points nutzen kann und wie diese getarnte Spys erkennen, und zeigt ein paar weitere Maps. Natürlich wird auch nicht an diversen Jumps gespart, da diese ein wichtiger Punkt sind, der die Mod von TF2 unterscheidet.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Herunterladen oder per Stream anschauen kann man den Trailer, indem man diesem Link folgt und einen Mirror anwählt. Einen Zugewinn kann das Mod-Team noch in Sachen Präsentation verbuchen. So haben es die Entwickler geschafft, Fortress Forever in den Steam-Store einzubringen. Der rein informative Eintrag sollte jedoch nicht damit verwechselt werden, dass einige Mods bald über Steam heruntergeladen werden können.

Ab Freitag wird Version 2.1 also zum Download bereit stehen. Ob diese Aussage allerdings auch für Deutschland stimmt oder die Zeitverschiebung dazwischen kommt, muss sich zeigen. Wie auch immer, wir werden natürlich zeitnah über den Release informieren.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Trailer

- 12 Kommentare


Freitag, 5. September 2008


Steam Games

Weekend Deal: Minus 50% auf alle id-Titel

05.09.2008 | 23:28 Uhr | von Trineas

22 Spiele von id Software werden über Steam vertrieben und diese werden über das Wochenende zum Halben Preis angeboten, auch das id Super Pack mit all diesen Games wurde um 50% reduziert. Dieses ist allerdings in einem Staat dieser Welt nicht über Steam verfügbar - richtig, in Deutschland. Nur zwei id-Titel sind auch in der Bundesrepublik erhältlich, nämlich Commander Keen und Doom 3. Doch auch diese beiden Titel könnten für manchen ein verlockendes Angebot sein.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Horror-Shooter von 2004 ist inklusive Steuer nun um gut acht Euro ungeschnitten über Steam erhältlich, den bereits 18 Jahre alten 2D-Sidescroller gibt es um rund zwei Euro. Unseren Lesern in Österreich und der Schweiz möchten wir aber auch das weiter oben angesprochene id-Super Pack nicht vorenthalten. Das enthält u.a. die erfolgreichen Spielereihen Doom, Quake und Hexen und schlägt während den nächsten zwei Tagen mit weniger als 30 Euro zu Buche.

Links:
- Doom 3 über Steam
- Commander Keen über Steam
- id Super Pack über Steam (Österreich-Store)

- 63 Kommentare


Steam

Nächste Client-Beta gestartet

05.09.2008 | 09:38 Uhr | von Trineas

Gerade erst wurde die Beta-Phase des letzten Client-Update abgeschlossen und der Steam-Patch für alle veröffentlicht, schon hat Valve die nächste Beta gestartet. Diese integriert den sich ebenfalls in einer Beta-Phase befindenden Steam Store in das Programm. Dabei wurde der darunter liegende Code und das URL-System geändert, um für spätere Features gerüstet zu sein, optische Unterschiede gibt es nicht. Der komplette Changelog des Updates:

  • Updated the fallback URL for content-server banner ads
  • Updated the Steam client to use our new store website
  • Fixed empty login dialog at startup
  • Fixed offline mode sometimes not working
Darüber hinaus wurde auch ein Problem mit dem Offline-Modus behoben, der in seltenen Fällen die Arbeit verweigerte. Wie immer kann jeder freiwillig an der Beta-Phase teilnehmen, dazu einfach die entsprechende Option im Einstellungsdialog von Steam aktivieren, den Rest erledigt Steam wie immer voll automatisch.

Links:
- Beta-Thread im offiziellen Steam-Forum

- 23 Kommentare


Donnerstag, 4. September 2008


Source Mods

Garry's Mod: Patches für die Version 10

04.09.2008 | 12:30 Uhr | von Tacticer

Entwickler Garry Newman hat seiner nach ihm benannten Kauf-Modifikation einen Patch und einen Patch für den Patch spendiert. Der erste Patch, der schon zwei Tage alt ist, entfernt zwei Exploits, die zu Server-Abstürzen führten. Optimiert wurden die Liste mit den einfügbaren Objekten, die nun auch sehr viele Kategorien abkönnen sollte, sowie das Material-Tool, bei dem eine unerwünschte Zwangs-Pause beim Start entfernt wurde. Des Weiteren sind die beiden CVars sv_soundemitter_filecheck und sv_findsoundname herausgenommen worden. Noch eine Neuerung: Per Konsolenbefehl lässt sich nun das Sichtfeld (FOV) ändern - TF2-Spieler kennen das bereits.

  • Fixed prop list breaking if too many categories
  • Fixed long pause when selecting material tool
  • Fixed 'achievement_earned' server crash exploit
  • Fixed 'hammer_update_entity' server crash exploit
  • Added missing 'fov_desired' convar
  • Removed sv_soundemitter_filecheck
  • Removed sv_findsoundname
Da sich mit dem Patch ein neues Problem mit einigen der Tools aufgetan hat, wurde etwas später ein Patch für den Patch freigegeben:

  • Fixed yesterday's update breaking Faceposer/Fingerposer/Wiremod
Die Patches erhalten Besitzer der Version 10 von Garry's Mod vollautomatisch über Steam. Wer die Modifikation kaufen möchte, kann das im Steam-Store tun, Informationen sowie die kostenfreie, aber veraltete Version 9 sind in unserem ModDB-Eintrag zu finden.

Links:
- Steam-News zum ersten Patch
- Steam-News zum zweiten Patch

- 12 Kommentare


Steam

Client-Update veröffentlicht!

04.09.2008 | 12:05 Uhr | von Tacticer

Die Nutzer von Steam erhielten beziehungsweise erhalten heute wieder einmal einen Patch über die automatische Update-Funktion. Grundlage für diesen ist die bisherige Beta-Phase - die Funktionen dürften also den meisten schon aus News oder durch eigenes Testen bekannt sein. Alle Anderen haben auch nichts verpasst, denn sie sind sowieso nicht gerade spektakulär: Die Integration der Sprachen Tschechisch und Ungarisch dürfte für deutsche Nutzer wohl eher uninteressant sein und ansonsten gab es nur einige Optimierungen und Bugfixes sowie Verbesserungen an Steamworks, die zukünftige Steam-Titel betreffen sollen:

  • Added Czech and Hungarian language option
  • Optimized where clients get the list of available applications and subscriptions
  • Under-the-hood Steamworks API improvements for future titles
  • Changed desktop .ico files and games list .tga files to be downloaded on demand, instead of being a blocking download during startup
  • Fixed serverbrowser not refreshing the internet list the first time it was displayed if it was right on startup
  • Fixed hardware survey not always saving that you said you did not want to participate
  • Fixed IMs from popping up while in-game
  • Fixed the bug that removes one character per line of copied text when pasting into a chat text entry
  • Fixed a crash on shutdown in some Source engine games
  • Fixed some bad text in Polish in the Friends list
Wie in der Einleitung der News erwähnt, wird der Patch über die integrierte Update-Funktion heruntergeladen. Steam wird also gestartet wie üblich und lädt danach irgendwann das Update herunter. Wem das nicht schnell genug ist, der kann den Download erzwingen, indem er auf den Punkt "Nach Steam-Client-Updates suchen" im Datei-Menü klickt.

Links:
- News auf der Homepage von Steam

- 4 Kommentare


Mittwoch, 3. September 2008


Left 4 Dead

Zombie-Shooter wird ein "Major Fucking Hit"

03.09.2008 | 11:08 Uhr | von Trineas

Einen "Major Fucking Hit" verspricht das Spieleportal Shacknews, das einmal mehr Left 4 Dead angespielt und zusammengefasst hat. Auch ist man dort der Meinung, dass das bisher gezeigte Material (Screenshots, Videos, Artikel) dem Spiel nicht gerecht wird. Das ist als würde man ein Comic jemanden laut vorlesen, da fehlt das gewisse etwas. Wenn man ein L4D-Video sieht, spürt man nicht wie gefährlich es ist um die nächste Ecke zu gehen. Man hat nicht das Gefühl der taktischen Möglichkeiten oder der verschlagenen Künstlichen Intelligenz.

Zitat:
Original von Shacknews

You play a game long enough, especially one as focused and polished as Left 4 Dead, and you naturally start to form an opinion. So even months away from its release, I may as well declare what some already know: Left 4 Dead is going to be a major fucking hit.

The developers have nailed this thing in every way possible. The pacing. The polish. The guns. The zombies. Even the console port is great.


Am Ende gibt es einem Tipp vom Schreiber dieser Zeilen: "Schau dir einen Screenshot an, stell dir das Potential vor und habe die Gewissheit, dass Valve das erreicht hat." Und natürlich hat der Autor auch wieder seine Kamera mitlaufen lassen, deshalb findet ihr bei den Links ein 3-minütiges Gameplay-Video des Wald-Levels auf der Xbox 360.

Links:
- Zum Preview & Video

- 36 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 400 401 [402] 403 404 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 53 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?