|
›› Willkommen! ›› 105.315.161 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 50 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Mittwoch, 24. September 2008
|
Source Mods
Project Valkyrie: Alpha Release!
24.09.2008 | 21:44 Uhr | von trecool
|
 |
|
Nach fast neun Monaten Pause meldet sich das Team der Project Valkyrie Mod nun endlich zurück. Nicht etwa ein kleines Lebenszeichen, noch ein Media-Update sind Inhalt der News auf der Mod-Homepage, sondern direkt etwas Großes: Das Team bietet eine Alpha-Version ihrer Mod, welche nun mit dem neuen Source SDK Base 2007 läuft, zum Download an.
- 4 new weapons - 2 of which are charge combos
- lots of values tweaked
- team modes are in, but only team deathmatch is featured on our maps
- a new map which is still in the works: 3mm_solar, by Mike is included purely in Alpha state. It is by no means complete, we have a lot of prop work to do on it, as well as details, and fine tuning, so please don't hold it up as a finished product, as it is not!
- new reserve energy tank - this may in the future become a pickup instead of always there
- delay between both boosting in ball form, and charge shots has been reduced
Viele fragen sich nun bestimmt: Warum gerade eine Alpha-Version und warum keine Beta? Das Team begründet es ganz einfach damit, dass man nun neun Monate nichts von sich hören lies. Man wollte der Community etwas geben, in diesem Fall eben eine spielbare Alpha-Version. Das Team sagt auch, dass diese Version ihrer Mod Bug-lastiger sein wird als die erste. Daher sollen alle Spieler Bugs im offiziellen Forum posten.
Links:
- Offizielles Forum
- Mod-Homepage
- ModDB-Eintrag
- 7 Kommentare
|
Source Mods
Modvorstellung: Neptune
24.09.2008 | 19:12 Uhr | von moc
|
 |
|
Bei Neptune handelt es sich um eine Half-Life 2 Mod, die vor allem durch ihre spannende Story herausstechen möchte. Diese soll ähnlich wie in den berühmten Grusel-Spielen System Shock und Bioshock erzählt und umgesetzt werden. Schon jetzt kann man auf den Screenshots eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Steampunk-Shooter erkennen, was auch zum Teil beabsichtigt ist. Dennoch will Neptune keineswegs den Bioshock-Stil kopieren, sondern vielmehr möchte man einen eigenen Stil entwerfen, der vom berühmten Vorbild inspiriert wurde.
Hauptsächlich wird Neptune auf einem abgelegenen Kreuzfahrtschiff in den 1940er Jahren spielen und leider birgt der Kahn eine mysteriöse und dunkle Vergangenheit. Diese gilt es im Verlauf des Spiels zu lösen - wohl ähnlich wie in Bioshock wird man sich anhand von Dokumenten oder im Gespräch mit dort heimischen NPCs informieren können, um die Geschehnisse an Bord zu verstehen. Sehr viel mehr weiß man noch nicht über die Geschichte, da die Entwickler verständlicherweise nicht zuviel verraten möchten.
Mutig hat man bereits das ungefähre Releasedatum veröffentlicht: Neptune soll im Frühjahr 2009 zum Download bereitstehen. Das ist aber nicht einmal ein halbes Jahr und das Team hat noch viel Arbeit vor sich - ob die Mod wirklich so bald erscheinen wird ist fraglich.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 14 Kommentare
|
Portal
Portal: Prelude: Interview und Spekulationen
24.09.2008 | 13:38 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Vor knapp einer Woche konnten wir euch die Portal-Mod Prelude zum ersten Mal zeigen - das inoffizielle Prequel zum "echten" Portal. Ungefähr zur gleichen Zeit haben aber nicht nur wir berichtet, sondern in etwa die gesamte internationale Fachpresse. Entsprechend groß war das Feedback, dass die offizielle Mod-Seite seitdem bekommt. Das Mod-Team um Nicolas Grevet war darüber etwas schockiert - weit über zweihundert E-Mail trafen in den ersten 24 Stunden bei den Team-Mitgliedern ein, den Rest der Woche ebbte die Zuschriftenwelle dann langsam ab.
Das führte auch dazu, dass das Team erst einmal ein paar Tage fast ausschließlich mit dem Beantworten der E-Mails beschäftigt war, die Arbeit an der Mod also bis Mitte der Woche erst nur schleppend weiter ging. Der positive Aspekt dabei ist aber, dass sich unter den vielen Zuschriften auch viele Freiwillige meldeten, die dafür sorgen werden, dass die Mod auch mit fast allen von Steam unterstützten Sprachen zumindest als Untertitel versorgt wird (wahrscheinlich aber erst nach dem Release).
Die Kollegen von HalfLife2.net ließen es sich dann auch nicht nehmen, ein Interview mit Nicolas Grevet zu führen und neben ein paar Aspekten, die schon bekannt waren (Prelude hat eine eigene Story und Voice-Acting usw.), ließ sich der Mod-Entwickler auch entlocken wann er den Release geplant hat - nämlich zum ersten Geburtstag der Orange Box am 10. Oktober:
Zitat: When I made the first news, I said it should be somewhere around the end of September or the beginning of October. For the moment it's going great, but I think it will probably be more around the beginning of October. Ultimately, we'd like to release on the first birthday of the Orange Box, on October 10th.
| Ansonsten sprechen die beiden Interview Partner über das Auftreten von NPCs im Gegensatz zum menschenleeren Portal, über das Zusammenkommen des Teams hinter Prelude, grob über das Zeitfenster in dem die Geschichte stattfindet und über Valves erste Reaktion auf die Mod.
Ansonsten findet sich seit heute auf dem Blog des Mod-Teams zudem der Eintrag, dass der voraussichtlich letzte Playtest für heute angesetzt war, mit dem die letzten Aufgaben bei der Beseitigung von Fehlern und Logikfehlern delegiert werden soll. Zwar ist der Release-Termin dadurch immer noch nicht ganz fest, es scheint aber, dass das Team die eigenen ehrgeizigen Ziele einhalten kann.
Links:
- Mod-Webseite
- Interview auf HalfLife2.net
- 13 Kommentare
|
Source Mods
Cinematic Mod: Bilder und Infos von Version 9
24.09.2008 | 10:23 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Seit Juli ist Version 8.2 von Fake Factory's Cinematic Mod verfügbar, seitdem arbeitet der deutsche Entwickler bereits eifrig am nächsten großen Update. Mit Version 9 wird es auch einige Neuheiten geben, etwa wird darauf geachtet, dass die Mod auch auf 32-Bit-Systemen läuft. Außerdem wird die Grafik-Modifikation aufgesplittet, die Basis-Version enthält nur die neuen Texturen und HL2-HDR-Maps, allerdings keine HD-Models. Wer auch die möchte, kann zur Full-Version greifen, dort wird wie immer alles dabei sein, auch diese Models:
Alyx kann nun übrigens auch schwitzen, wie man etwa auf dem zweiten Screenshot gut erkennen kann. Mithilfe des Lichtreflexioneffekts Phong Shading "sieht das ingame sehr realistisch aus", wie Entwickler Jürgen verspricht. Mehr Infos und Downloadlinks zur aktuellen Version der Cinematic Mod findet ihr wie immer in unserer Mod-Datenbank.
Links:
- Mod-Datenbank-Eintrag
- 40 Kommentare
|
Dienstag, 23. September 2008
|
Half-Life Mods
Half-Life: Decay released!
23.09.2008 | 20:52 Uhr | von moc
|
 |
|
Bei der Half-Life 1 Modifikation Half-Life: Decay handelt es sich um die Portierung des Spiels Half-Life: Decay, das 2001 von Gearbox Software veröffentlicht wurde. Im Gegensatz zu Opposing Force und Blue Shift, die ebenfalls von Gearbox entwickelt worden waren, konnte man Decay nur für die Playstation 2 erhalten - andere Systeme wurden nicht unterstützt. Aus diesem Grund schlossen sich 2005 einige Modder zusammen und wollten Decay auf den PC portieren - jetzt, 2008, ist die Portierung endlich abgeschlossen und man kann sich über diesen Link die langerwartete Mod herunterladen:
Decay erzählt die Geschichte von den zwei Wissenschaftlerinnen Dr. Gina Cross und Dr. Colette Green. Die Kolleginnen von Gordon Freeman arbeiten mit Dr. Keller und dem aus Blue Shift bekannten Dr. Rosenberg zusammen und übergeben Freeman das instabile Testmaterial, das Schuld an der Resonanzkaskade ist. Im Verlauf von Decay versuchen die beiden zusammen mit ihren Kollegen die Resonanzkaskade rückgängig zu machen, während sie in der nun nicht mehr sicheren Forschungseinrichtung um ihr Leben kämpfen.
Da der Spieler nun zwei Charaktere spielt, kann er zwischen beiden Charakteren im Einzelspiel wechseln. Das Besondere an Decay ist allerdings der mögliche Coop-Modus, ähnlich wie in Sven Co-op, der es zwei Spielern ermöglicht die Story von Decay gemeinsam durchzuspielen. Diese Option ist in der Half-Life-Serie nirgendwo anders zu finden, da die Spiele bis jetzt immer Einzelspieler-Titel waren und sich auf eine Hauptfigur fokussierten.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 35 Kommentare
|
Steam Games
Aufregung um Doppel-DRM
23.09.2008 | 13:05 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Steam ist nicht nur ein Content-Distributionssystem, eine Verkaufsplattform oder ein Community-Netzwerk, es dient auch als Kopierschutz. Half-Life 2 war vor knapp vier Jahren das erste Singleplayer-Spiel, das im Internet aktiviert werden musste, heute gibt es auch andere DRM-Systeme (Digital Rights Management) die darauf setzen. Zusätzlich wird, anders als bei Steam, auch die Anzahl der Systeme limitiert, auf der das Spiel installiert werden kann, große Aufregung verursachte das beispielsweise vor kurzem beim EA-Spiel Spore.
Obwohl Steam früher wegen der Online-Aktivierung von vielen verhasst war, gilt es heute durch den Support und dem unbegrenzten Installationslimit für viele als bevorzugtes DRM-System. Doch die neuen Steam-Spiele S.T.A.L.K.E.R: Clear Sky und Crysis Warhead zeigen, dass man auch bei Steam nicht vor SecuRom und anderen Kopierschutzmechanismen mit Aktivierungslimit in Sicherheit ist. Dass trotz Steam-DRM auch noch ein zusätzlicher Kopierschutz mitinstalliert wird, sorgte im offiziellen Steam-Forum für Protest. Valve reagierte darauf so:
Zitat: Original von John McCaskey We intend to add activation limit information to the System Requirements section on the store for games with limits in the future.
I'd love to see games not have these limits, but we are not in a position to make that decision for publishers. Given the choice of letting users choose to buy a game with limits or not selling it at all we want to give you the choice. I'm sorry for the inconvenience that the confusion around the DRM on some recent games caused some of you, if you have additional concerns about DRM please feel free to contact support.
| Valve würde es auch lieber sehen, wenn Publisher auf den zusätzlichen Kopierschutz bei Spielen über Steam verzichten würden, allerdings ist Valve nicht in der Position diese Entscheidung zu treffen. Als erste Sofortmaßnahme wird man aber den potentiellen Kunden auf der Verkaufsseite des jeweiligen Spiels über das Extra-DRM-System informieren. Bereits vor einem Jahr wurde Bioshock mit zusätzlichem Kopierschutz über Steam verkauft, dieser wurde allerdings nach einigen Monaten rausgepatcht.
Links:
- Thread im Steam-Forum
- 54 Kommentare
|
Montag, 22. September 2008
|
Source Mods
Lord of the Rings: Source: Auf, Eorlingas!
22.09.2008 | 10:13 Uhr | von filL
|
 |
|
Seit Mitte August wird an einer Source-Modifikation gearbeitet, die J.R.R. Tolkiens Geschichte Der Herr der Ringe als Hintergrund verwendet. Der Name ist schlicht einfach "Lord of the Rings: Source". In diesem Multiplayer soll es ermöglicht werden, einige Kämpfe nachzuspielen.
Geplant sind verschiedene Spielerklassen für die Streitkräfte der freien Völker Mittelerdes und die Armeen des Bösen, wie zum Beispiel Bogenschützen der Elben, Soldaten der Menschen, Krieger der Uruk-Hai und Moria Goblins. Außerdem sind bisher vier Schauplätze mit variierenden Spielmodi in Arbeit. Diese sind unter anderem Helms Klamm, bei dem es um das Einnehmen von Punkten geht, sowie die Minen von Moria und Amon Sul, die den klassischen Deathmatch-/Arena-Modus vorweisen.
Das Mod-Team sucht aber noch dringend Verstärkung, um die Mod fertigstellen zu können, besonders Programmierer und Character-Artists. Bleibt abzuwarten, wie sich die Arbeit an dieser Modifikation weiterentwickeln wird. Über Neuigkeiten werden wir euch auf dem Laufenden halten.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal.de ModDB-Eintrag
- Eintrag auf moddb.com
- 35 Kommentare
|
Donnerstag, 18. September 2008
|
Left 4 Dead
Extended E3-Trailer & Präsentation
18.09.2008 | 22:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Valve PR-Manager Doug Lombardi hat der englischsprachigen Fansite L4D411 eine HD-Version der E3-Präsentation geschickt. Bisher waren nur Teile davon in abgefilmten Videos zu sehen. In der gut 10-minütigen Präsentation erklärt Gabe Newell das Spiel und auch einige Grafikeffekte. Mit kurzen Videos werden unter anderem Color Correction, Self Shadowed Normal Mapping und die dynamischen Schatten gezeigt. Den Abschluss macht eine erweiterte Version des E3-Trailers:
Neben den bereits bekannten Szenen gibt es auch kurze Unterhaltungen der Überlebenden zu sehen. Wer die Charaktere dabei genau beobachtet, wird schnell erkennen, dass sich dabei ihre Lippen nicht bewegen. Wieso das so ist, ist schnell erklärt: Die neuen Charakter-Models wurden erst ganz knapp vor der E3-Präsentation fertiggestellt, die Zeit reichte allerdings nicht mehr, um sie auch mit Facial Animations auszustatten. Das dürfte wohl auch der Grund gewesen sein, wieso man die Stellen aus dem E3-Trailer kurzerhand rausgestrichen hat.
Das zweite Video auf der Seite zeigt nur den Extended-Trailer, wen also die Präsentation von Gabe Newell nicht interessiert, kann ihn sich gleich dort ansehen, für alle anderen genügt der erste Film.
Links:
- left4dead411.com
- 50 Kommentare
|
Team Fortress 2
Valve arbeitet wieder an TF2
18.09.2008 | 09:44 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein ungewöhnliches Bild zeigt sich, wenn man den neuesten Eintrag im offiziellen Team Fortress 2-Blog liest. Ein Zombie ziert nämlich die Startseite des Entwickler-Tagebuchs. Doch dabei handelt es sich nicht um eine zehnte Klasse für den Comic-Shooter, sondern natürlich um Valves kommendes Horror-Spiel Left 4 Dead. Denn genau an diesem Spiel haben Robin Walker und sein Team in den letzten Wochen gearbeitet.
Konkret am Versus-Modus, wo die Überlebenden gegen die Boss-Zombies kämpfen werden. Hier wollte Valve in der Feinschliffphase nicht auf das Talent und die Expertenmeinung der TF2-Entwickler verzichten und deshalb musste die Weiterentwicklung von Team Fortress 2 kurz pausieren. Jetzt sei man jedenfalls damit fertig und konzentriere sich bereits wieder auf das nächste Klassen-Update. Mehr Infos gibt es aber momentan noch nicht dazu. Robin Walker: "Fühlt sich gut an, wieder Zuhause zu sein".
Links:
- Team Fortress 2-Blog
- 30 Kommentare
|
Mittwoch, 17. September 2008
|
Entwickler
Lombardi zum Valve-Kauf: "Komplett erfunden"
17.09.2008 | 16:14 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Valves Pressesprecher Doug Lombardi verschickt momentan Mails. Viele Mails, dutzende oder gar hunderte Seiten dürften den Pressesprecher von Valve um eine Stellungnahme gebeten haben. Nun gibt es diese - und in allen Antwortschreiben steht ein und das selbe Wort: "Gerücht".
Zitat: Original von RockpaperShotgun.com We asked Valve to comment on the rumour, and received a succinct reply:
“Which is all it is… a rumor.”
|
Zitat: Original von Shacknews.com Valve has responded to the Google buyout rumors, apparently issuing an unsurprising denial in one succinct word.
"Rumor," Valve marketing VP Dough Lombardi told Shacknews.
|
Zitat: Original von Computerandvideogames.com The company has indeed got back to us and the official word is "rumour". No, really; "Rumour' is the word", is the company statement we recieved via e-mail.
| Es handelt sich bei der Originalmeldung der britischen Onlineseite The Inquirer also um ein "Gerücht".
Update:
Gegenüber MTV.com hat Doug Lombardi seine Wortwahl etwas abgeändert. Er bezeichnet die Meldung vom Valve-Kauf durch Google als "komplett erfunden". Um ganz sicher zu gehen, fragt MTV nochmal umgekehrt, ob die Behauptung stimmt, dass Valve nicht von Google gekauft wird. Die Antwort von Lombardi: "Das ist korrekt."
Links:
- CVG
- Shacknews
- RPS
- MTV
- 62 Kommentare
|
|
|
|
|